11.11.2012 Aufrufe

Tel. 0 70 62 - 6 37 27 Holzpellets · Heizöl · Kohlen · Gas Garten

Tel. 0 70 62 - 6 37 27 Holzpellets · Heizöl · Kohlen · Gas Garten

Tel. 0 70 62 - 6 37 27 Holzpellets · Heizöl · Kohlen · Gas Garten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 | Freizeitsport<br />

uns ohne Stau sicher nach Bad Breisig am Niederrhein. Dort bezogen wir Quartier<br />

im „Hotel Quellenhof“.<br />

Nach dem Abendessen im Hotel ging es zu Fuß zur Kegelbahn im „Rheinhotel<br />

Vier Jahreszeiten“. Das Pokalkegeln auf der Scherenbahn gestaltete sich diesmal<br />

sehr ausgeglichen. Mit nur einem Punkt Vorsprung vor drei punktgleichen<br />

Konkurrenten gewann Heinz Wiesner den Wanderpokal. Das anschließende<br />

Stechen um die Plätze konnte Siegfried Ernstberger vor Hans-Georg Krüger für<br />

sich entscheiden.<br />

Am nächsten Morgen starteten wir um halb neun Uhr zur großen Radtour. Der<br />

Ahrtal-Radweg sollte befahren werden – von der Quelle bis zur Mündung. Mit<br />

dem Bus fuhren wir nach Blankenheim im Norden von Rheinland-Pfalz, wo die<br />

Ahr unter einem Fachwerkhaus entspringt. Nach der Besichtigung der Quelle<br />

lagen ca. 85 spektakuläre Kilometer durch das abwechslungsreiche und idyllische<br />

Tal vor uns. Die Strecke führte zuerst durch dichte Wälder, später an steilen<br />

Rebenhängen vorbei bis ins fl ache Rheintal bei Sinzig. Teils fuhren wir über ausgebaute<br />

Radwege, teils über befestigte Wirtschafts- und Waldwege, teils auf der<br />

ehemaligen Bahntrasse (auch durch Tunnels) und nur selten auf der Landstraße<br />

– immer an der Ahr entlang.<br />

Orte an der Strecke waren Müsch, Schuld (Mittagessen im urigen Landgasthaus<br />

„Zum Köbes“), Hönningen, Altenahr (Kaffeepause im Biergarten), Ahrweiler<br />

und Bad Neuenahr. Georg hatte die Tour in fünf Etappen aufgeteilt. Der Clou<br />

war, dass bei jeder Rast bereits unser Bus wartete. Somit konnten einige von uns<br />

bereits nach 49 km, andere nach 66 km die Tour beenden. Die Höhendifferenz<br />

zwischen Start und Ziel betrug ca. 410 m, zum Glück führten 650 m bergab und<br />

nur 240 m bergauf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!