11.01.2015 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe 02/2013 zum Download (PDF) - wbm

Aktuelle Ausgabe 02/2013 zum Download (PDF) - wbm

Aktuelle Ausgabe 02/2013 zum Download (PDF) - wbm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erleben | <br />

Die Vorbereitungen für den sommerlichen Höhepunkt im<br />

Kulturkalender der Stadt Willich laufen auf Hochtouren.<br />

Handwerker geben der Zuschauer tribüne den letz ten<br />

Schliff und auf der Bühne haben die Kulissenbauer und Requisiteure<br />

das Regiment übernommen. Vom 23. Juni bis<br />

25. August wird die kleine Welt im Innenhof des dreiflügeligen<br />

Barockschlosses <strong>zum</strong> Publikumsmagnet für Theaterfreunde<br />

aus nah und fern.<br />

Kulturelle Highlights unter freiem Himmel<br />

Seit beinahe 30 Jahren schaffen das ziegelrote Mauerwerk<br />

des Schlosses, der grüne Baumbestand des angrenzenden<br />

Parks und die Blauschattierungen des sich verdunkelnden<br />

Abendhimmels eine einzigartige Atmosphäre für<br />

Kunstgenuss auf hohem Niveau. Am 13. Juli 1 war das<br />

Projekt mit dem Zerbrochenen Krug von Heinrich Kleist<br />

gestar tet. Inz wischen hat der Förder verein Festspiele<br />

Schloss Neersen, der seit 13 für die Veranstaltung verantwortlich<br />

ist, das sommerliche Freiluft-Event zu einem<br />

kulturellen Aushängeschild weiterentwickelt.<br />

Agiert wird auch in diesem Jahr wieder auf einer zentralen<br />

Bühne im Freien und an kleineren Spielorten im Gebäude.<br />

Das Herzstück bilden dabei die großen Abendveranstal-<br />

tungen im Hof von Schloss Neersen. Hier können sich die<br />

erwachsenen Gäste im Sommer <strong>2013</strong> auf zwei ganz unterschiedliche<br />

Stücke freuen. In der von Jürgen Fischer überarbeiteten<br />

Version der „Mittsommernachts-Sex-Komödie“<br />

von Woody Allen gehen die Zuschauer gemeinsam mit drei<br />

Paaren auf eine Reise durch die Irrungen und Wirrungen<br />

der Liebe.<br />

In dem Theaterklassiker „ Der eingebildete Kranke“ von<br />

Molière entführt Astrid Jacob, die Intendantin der Schlossfestspiele,<br />

das Publikum in die Welt des Hypochonders<br />

Argan, der mit ungewöhnlichen Methoden von seiner Fixierung<br />

auf Ärzte und körperliche Leiden kuriert wird. Für<br />

das jüngere Publikum präsentieren die Theatermacher in<br />

diesem Jahr auf der Freilichtbühne die Abenteuer des Peter<br />

Pan. Daneben bieten die Schlossfestspiele ein abwechslungsreiches<br />

Rahmenprogramm, das den Kultursommer zu<br />

einem vielseitigen Erlebnis macht.<br />

In guter Erinnerung<br />

ist auch die<br />

Aufführung von<br />

Shakespeares<br />

„Was Ihr wollt“.<br />

Die Festspiele im Überblick<br />

Spielplan<br />

• Die Schlossfestspiele Neersen<br />

beginnen am 23. Juni und bieten bis<br />

<strong>zum</strong> letzten Spieltag am 25. August<br />

mehr als 0 Veranstaltungen.<br />

• Das Kinderstück Peter Pan hat<br />

am 23. Juni um 10:00 Uhr Premiere.<br />

• Die Inszenierung des Stücks<br />

„Eine Mittsommernachts-Sex-<br />

Komödie“ hat am 2. Juni um<br />

20:30 Uhr Premiere.<br />

• Die Komödie „Der eingebildete<br />

Kranke“ hat am 2. Juli<br />

um 20:30 Uhr Premiere.<br />

• Weitere Einzelheiten unter<br />

www.festspiele-neersen.de.<br />

Kategorie <br />

Di., Mi., Do. und So. 1 Euro,<br />

Fr. und Sa. 20 Euro.<br />

Kategorie <br />

Di., Mi., Do. und So. 1 Euro,<br />

Fr. und Sa. 1 Euro.<br />

Ermäßigungen für Schüler,<br />

Studenten oder bei einem<br />

Abonnement von zwei Stücken.<br />

Gruppenpreise ab zehn Karten.<br />

Kinderstücke:<br />

Erwachsene 10 Euro,<br />

Kinder Euro.<br />

Schulklassen oder Kindergärten<br />

sowie Inhaber der Familienkarte<br />

zahlen 5,50 Euro pro Kind.<br />

„Bezahlt wird nicht.“<br />

Viel Spaß hatte das<br />

Publikum bei dieser<br />

Komödie.<br />

Preise<br />

Abendstücke Freilichtbühne:<br />

Kategorie <br />

Di., Mi., Do. und So. 20 Euro,<br />

Fr. und Sa. 22 Euro.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!