11.11.2012 Aufrufe

Achtung! · Achtung! · Achtung! · Achtung ... - Tierschutzverein Biberach

Achtung! · Achtung! · Achtung! · Achtung ... - Tierschutzverein Biberach

Achtung! · Achtung! · Achtung! · Achtung ... - Tierschutzverein Biberach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 <strong>Tierschutzverein</strong> im Landkreis <strong>Biberach</strong> e.V.<br />

Silvester – der Albtraum vieler Tiere Liebes Tierheimteam,<br />

Laute Knallerei zum Jahreswechsel,<br />

für viele Menschen ein tierischschönes<br />

Vergnügen. Haus- und<br />

Wildtiere reagieren jedoch besonders<br />

sensibel auf laute Geräusche,<br />

hervorgerufen durch Böller, Raketen<br />

und Co. und leiden unter der extremen<br />

Geräuschbelästigung. Der<br />

plötzlich auftretende, ungewohnte<br />

Lärm in der Silvesternacht, auch<br />

schon in den Tagen und Stunden<br />

zuvor, versetzt sie in Angst und<br />

Schrecken, er kann sogar zu Gehörschäden<br />

und Traumata führen.<br />

Tierhalter sollten ihren tierischen<br />

Lieblingen deshalb in der Silvesternacht<br />

besondere Aufmerksamkeit<br />

schenken und geeignete Rückzugsmöglichkeiten<br />

schaffen. Die Katze<br />

sollten Sie schon morgens nicht<br />

mehr aus dem Haus lassen, denn<br />

manch Silvesterbegeisterter kann es<br />

kaum bis zum Abend abwarten und<br />

beginnt schon am Vormittag mit der<br />

Knallerei. Durch die Böller und Raketen<br />

könnte die Katze verschreckt<br />

oder gar verletzt werden und findet<br />

dann möglicherweise nicht mehr<br />

nach Hause. Am Silvesterabend<br />

sollten Türen und Fenster geschlossen<br />

sein, heruntergelassene Rollos<br />

dämpfen den Lärm auch ein wenig.<br />

Idealerweise sollte für Hunde, Katzen,<br />

Vögel, Meerschweinchen,<br />

Hamster und alle anderen Kleintiere<br />

ein ruhiger Platz in einem Raum geschaffen<br />

werden, der nicht direkt<br />

zur Straßenseite liegt. Lassen Sie<br />

keine Tiere in ihren Käfigen im Garten,<br />

Balkon oder Terrasse stehen.<br />

Vogel- und Kleintierkäfige sollten<br />

weit vom Fenster entfernt stehen<br />

Zuhause gefunden<br />

Erinnern Sie sich? Der blinde Kater<br />

Wolfi, der schüchterne Felix und sein<br />

Kumpel Toni, die Geschwister Gretchen<br />

und Grisu, die dreifarbige<br />

Anastasia und die gestromte Evita.<br />

Alles Katzen, die wir Ihnen in der<br />

letzten Arche Noah im August vorgestellt<br />

hatten und die – wie viele andere<br />

Tiere auch – das Tierheim in der<br />

Zwischenzeit verlassen konnten.<br />

Stellvertretend für all diese Tiere sehen<br />

Sie hier Evita in ihrem neuen Zu-<br />

und zusätzlich durch ein großes<br />

Tuch abgedeckt werden. Am besten<br />

ist es, wenn eine vertraute Bezugsperson<br />

an einem solchen Abend bei<br />

den Tieren bleibt, um ihnen durch<br />

einen bewusst normalen, ruhigen<br />

und entspannten Umgang Sicherheit<br />

zu vermitteln.<br />

Bereits einige Tage vor Silvester<br />

sollten Tierhalter Hunde in bewohnten<br />

Gebieten nur noch angeleint<br />

ausführen, denn verfrühte Kracher<br />

könnten die Tiere so sehr erschrecken,<br />

dass sie panisch davonlaufen.<br />

Dadurch können Unfälle entstehen,<br />

die für Mensch und Tier<br />

gefährlich sind. Oder das Tier beißt<br />

aus Angst andere Menschen, die es<br />

einfangen möchten.<br />

Für Wildtiere in Wald und Flur ist der<br />

Krach in der Silvesternacht genau<br />

so schlimm wie für unsere Haustiere.<br />

Deshalb rät der Deutsche Tierschutzbund,<br />

auf Feuerwerke am<br />

Waldrand, in Waldlichtungen oder<br />

Parkanlagen zu verzichten.<br />

Leider gibt es immer wieder Menschen<br />

die absichtlich Kracher nach<br />

Tieren werfen oder ihnen noch<br />

Schlimmeres antun. Bitte schreiten<br />

Sie in diesem Falle ein und rufen Sie<br />

die Polizei.<br />

Bitte denken Sie darüber nach, bevor<br />

Sie Knaller und Raketen kaufen.<br />

Weihnachten ist noch nicht lange<br />

her: Das Fest der Liebe, an dem wir<br />

alle Gutes tun wollen... Machen Sie<br />

an Silvester weiter, kaufen Sie keine<br />

Feuerwerksartikel. Wie wäre es, das<br />

dadurch gesparte Geld zu spenden?<br />

Viele Menschen und Tiere<br />

würde das sehr glücklich machen!<br />

hause. Sie kam im Mai als<br />

verletzte Fundkatze ins Tierheim.<br />

Nach ihrer Genesung<br />

war sie bereit für ein neues<br />

schönes Zuhause, was dann<br />

auch schnell geklappt hat.<br />

Dort fühlt Evita sich sichtlich<br />

wohl, erkundet bereits die<br />

Umgebung draußen und ihren<br />

Lieblingssessel inmitten<br />

von ihrem Spielzeug hat sie<br />

auch gefunden.<br />

seit Ende September wohnt<br />

Kitty alias Anastasia jetzt<br />

bei mir und meiner Familie.<br />

Sie hat sich schon sehr gut<br />

bei uns eingelebt und genießt<br />

jeden Tag die Streicheleinheiten<br />

von mir.<br />

Sogar mein Papa rutscht am<br />

Boden unter dem Tisch herum<br />

und spielt mit ihr.<br />

Wenn Kitty im Garten ist<br />

und wieder in das Wohnzimmer<br />

möchte, “klopft“ sie mit ihren<br />

Vorderpfoten an.<br />

Mein Opa hat sogar extra<br />

einen Kratzbaum gemacht.<br />

Vielen lieben Dank für diese<br />

tolle Katze!<br />

Eure YULE<br />

(8 Jahre)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!