11.11.2012 Aufrufe

Wasser – das große Geschenk der Natur - Top Anzeiger

Wasser – das große Geschenk der Natur - Top Anzeiger

Wasser – das große Geschenk der Natur - Top Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WERBUNG<br />

führt, die zur Verspeicherung<br />

<strong>der</strong> solaren Gewinne dient und<br />

durch die niedrigen Abgabetemperaturen<br />

ein beson<strong>der</strong>es<br />

Wohlfühlklima erzeugt, was<br />

wie<strong>der</strong>um großes Interesse und<br />

heftige Diskussionen auslöste.<br />

Außerdem heizte die Energiekostenprognose<br />

von ca. 450 Euro<br />

pro Jahr für den Gesamtverbrauch<br />

<strong>der</strong> Heizungsanlage, <strong>der</strong><br />

Warmwasserbereitung sowie<br />

den Betrieb <strong>der</strong> Lüftungsanlage<br />

inklusive aller Hilfsenergien wie<br />

Solar- und Heizungsumwälzpumpe<br />

die Diskussionen weiter<br />

an. Familie Gerbl wohnt nun seit<br />

1,5 Jahren in diesem Haus. Sie<br />

schätzt <strong>das</strong> angenehme Wohnklima<br />

und freut sich, <strong>das</strong>s die<br />

Energiekostenprognose trotz<br />

des vergangenen sehr strengen<br />

Winters eingehalten wurde. Auf<br />

die Frage, ob Herr Gerbl noch<br />

einmal ein Niedrigenergiehaus<br />

mit einem alternativen Heizsystem<br />

bauen würde, antwortete<br />

er lachend kurz und bündig mit<br />

„Selbstverständlich“.<br />

Die Optik gewinnt<br />

Die Familie hat auch zwei kleinere<br />

Kin<strong>der</strong> und denkt für die<br />

Zukunft. Die Mehrkosten von<br />

15.000 Euro in Relation zu einer<br />

herkömmlichen Gas- o<strong>der</strong><br />

Ölheizung rechnen sich innerhalb<br />

weniger Jahre, und die<br />

Optik des Hauses bietet eine<br />

enorme Lebensqualität: Große<br />

Fensterflächen hin zum Süden,<br />

hell, keine Heizkörper, sanfte<br />

Der beste Kunde ist <strong>der</strong> zufriedene Kunde<br />

Ihr Fachunternehmen für<br />

· Bohrungen mit Erdwärmesonden<br />

· Brunnenbau<br />

Thermo System schafft Wohlfühlklima im eigenen Haus.<br />

Temperierung über den Boden<br />

(keine geschwollenen Füße wie<br />

oft bei herkömmlicher Bodenheizung).<br />

„Wir fühlen uns alle<br />

einfach total wohl, <strong>das</strong> ist mit<br />

nichts zu vergleichen – im Sommer<br />

kühl, im Winter warm!<br />

Schwärmt Familie Gerbl. Davon<br />

machte sich auch Landesrat<br />

Eisl einen persönlichen Eindruck<br />

und gratulierte <strong>der</strong> Familie<br />

zu <strong>der</strong>en zukunftsweisen<strong>der</strong><br />

Entscheidung. „Das Bundesland<br />

Salzburg hat in Sachen<br />

Energiepolitik Grundsätze, die<br />

zu erfüllen sind: Klima- und<br />

Umweltschutz, sparsame Nutzung<br />

von Ressourcen und die<br />

Reduktion des allgemeinen Energieverbrauchs“,<br />

sagt Landesrat<br />

Eisl.<br />

Regionale Energiepolitik<br />

„Ich werde mich jedenfalls sehr<br />

dafür einsetzen, <strong>das</strong>s durch eine<br />

konsequente Energiepolitik die<br />

Wir bieten Komplettleistung aus<br />

einer Hand:<br />

· Beratung, nebst Ortstermin<br />

· Geologische Vorklärungen<br />

· Angebotserstellung mit Leistungsumfang nach<br />

Kundenwunsch<br />

· Beratung und Vorbereitung <strong>der</strong> Beantragung von<br />

För<strong>der</strong>mitteln<br />

· Bohranzeige und geologische Dokumentation<br />

· Termingerecht & sauber<br />

SInVelop GmbH & Co. KG · Thumseestraße 44 · D-83435 Bad Reichenhall<br />

Telefon +49 (0) 8651 7007-0 · Telefax +49 (0) 8651 7007-10<br />

office@sinvelop.eu.com · www.sinvelop.eu.com<br />

energiepolitischen Zielsetzungen<br />

bestmöglich erreicht werden“,<br />

so <strong>der</strong> Landesrat. Für die<br />

„Energiewende zu Hause“ werden<br />

vom Land Salzburg För<strong>der</strong>ungen<br />

vergeben. Diese Zahlungen<br />

richten sich sowohl an jene,<br />

die ein neues Haus bauen wollen,<br />

aber auch an jene, die sanieren,<br />

o<strong>der</strong> an einzelne Unternehmen.<br />

Je effizienter die Anlage,<br />

desto höher ist die För<strong>der</strong>ung.<br />

Wird beispielsweise ein<br />

Wärmepumpensystem mit einer<br />

Solaranlage kombiniert, kann die<br />

För<strong>der</strong>ung durchaus 5.000 Euro<br />

Direktzuschuss betragen, siehe<br />

www.foer<strong>der</strong>manager.net!<br />

Zusätzlich gibt es auch für Gebäudesanierer<br />

vom Bund sehr<br />

hohe För<strong>der</strong>möglichkeiten:<br />

www.publicconsulting.at/foer<strong>der</strong>mappe_ufi.htm<br />

Für weitere Beratungen stehen<br />

ihnen, wie rechts angeführt,<br />

ihre Installateurfachleute zur<br />

Verfügung!<br />

topbauen&wohnen 11<br />

Ihr Installateur-<br />

Fachmann in<br />

Ihrer Nähe<br />

■ Klaus Lainer GmbH & Co. KG<br />

Waidach 56 B, 5421 Adnet<br />

Tel. 06245/809 36<br />

lainerinstallationen@aon.at<br />

■ Loindl Norbert<br />

Installationen<br />

Enharting 6, 5203 Köstendorf<br />

Tel. 06216/205 18<br />

www.loindl.com<br />

■ Kuster & Kuster GmbH<br />

Strubergasse 13, 5020 Salzburg<br />

Tel. 0662/62 20 77<br />

www.kuster.co.at<br />

■ Instec GmbH<br />

Konrad-Lesiak-Pl. 8<br />

5340 Sankt Gilgen<br />

Tel. 06227/71 57<br />

www.instec.at<br />

■ Huber Energietechnik<br />

Eggerwirtweg 1, 5322 Hof<br />

Tel. 06229/37 37<br />

www.a-huber.at<br />

■ Anglberger<br />

Handelsstr. 2<br />

5162 Obertrum am See<br />

Tel. 06219/62 85-0<br />

www.anglberger.at<br />

■ Windhofer<br />

Bä<strong>der</strong>-Heizung-Dach<br />

Au 105, 5441 Abtenau<br />

Tel. 06243/22 17<br />

office@windhofer.at<br />

■ HSG-Schattauer<br />

GmbH & Co KG<br />

Markt 31, 5440 Golling<br />

Tel. 06244/436 90<br />

www.hsg-schattauer.at<br />

■ Reischl Gebäudetechnik<br />

Am Weberbach 7, 5321 Koppl<br />

Tel. 06221/79 51<br />

solarforall@sbg.at<br />

■ Brugger Haustechnik<br />

Döbringerstraße 22<br />

5300 Hallwang<br />

Tel. 0662/66 21 00<br />

w.brugger@aon.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!