11.11.2012 Aufrufe

Wasser – das große Geschenk der Natur - Top Anzeiger

Wasser – das große Geschenk der Natur - Top Anzeiger

Wasser – das große Geschenk der Natur - Top Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WERBUNG<br />

Der Traum vom Eigenheim:<br />

Hausverlosung in Salzburg<br />

Der Traum von einem Haus im<br />

Grünen bleibt für viele Salzburger<br />

aus finanziellen Gründen<br />

ein Traum. Mit ein bisschen<br />

Glück können Sie bei <strong>der</strong> Hausverlosung<br />

im Salzburger Guggenthal<br />

ein Eigenheim gewinnen,<br />

und zwar mit einem 99-Euro-Los!<br />

Das Haus wurde 1940<br />

gebaut und in den 90ern generalsaniert;<br />

im letzten Jahr wurde<br />

die Fassade neu gedämmt. Die<br />

Wohnfläche im Erdgeschoß und<br />

ersten Stock beträgt insgesamt<br />

rund 260 Quadratmeter. Gug-<br />

Das Set, besteht aus 3 Kollektoren,<br />

einem 750-Liter-Kombi-Schichtspeicher<br />

mit integr. Brauchwasserspeicher, Kollektorverbindung,<br />

Frostschutz-Solar,<br />

Ausdehnungsgefäß, 2-strangige Solarstation,<br />

Solarregelung, Hochtemperaturfühler,<br />

Steuerungszubehör und Brauchwassermischer.<br />

Name:<br />

Straße, Haus-Nr.<br />

PLZ/Ort:<br />

Tel.:<br />

E-Mail:<br />

genthal bietet zwei große Vorteile:<br />

zum einen können Sie ruhiges<br />

Landleben genießen, zum<br />

an<strong>der</strong>en ist die Stadt Salzburg<br />

nur fünf Kilometer entfernt, also<br />

<strong>das</strong> Beste aus beiden Welten.<br />

Und so einfach geht’s:<br />

Unter www.hausverlosunglandsalzburg.at<br />

füllen Sie <strong>das</strong><br />

Registrierungsformular aus und<br />

senden dieses ab. Anschließend<br />

Machen Sie mit und gewinnen Sie<br />

ein Solarset mit Speicher<br />

powered by<br />

im Wert von<br />

5.484 Euro<br />

(inkl. MwSt.)<br />

Die Gewinnfrage: Wieviele Kollektoren<br />

sind beim Set dabei?<br />

❍ 1 Kollektor ❍ 3 Kollektoren<br />

Sie sind<br />

gefragt!<br />

Kupon ausfüllen und per Post an Salzburger topanzeiger, Stichwort: „Solarverlosung“, Rottweg 66, 5020 Salzburg o<strong>der</strong> per Fax an 0662/4486-408 o<strong>der</strong> per<br />

Mail an office@topanzeiger.at. Unter allen Einsendungen wird <strong>der</strong> Gewinner ermittelt, <strong>der</strong> Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist <strong>der</strong> 15. 7. 2009,<br />

Verlosungszeitraum 12. 5. bis 15. 7. 2009. Der Gewinner wird schriftlich benachrichrichtigt und im September 2009 veröffentlicht. Mit <strong>der</strong> Einsendung des Kupons<br />

erkläre ich mich einverstanden Werbeinformationen über Alternativ-Energien zu erhalten. Die Zustimmung kann je<strong>der</strong>zeit schiftlich wi<strong>der</strong>rufen werden.<br />

✃<br />

erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrer<br />

Registrierungsnummer sowie<br />

Details zu den Zahlungsmodalitäten.<br />

Nach <strong>der</strong> Überweisung<br />

<strong>der</strong> 99 Euro für <strong>das</strong> Los<br />

wird binnen vier Wochen die<br />

Registrierung an <strong>der</strong> Verlosung<br />

mittels E-Mail an den Teilnehmer<br />

bestätigt. Maximal 7.350<br />

Lose sind aufgelegt, wann die<br />

Verlosung stattfindet, wird auf<br />

<strong>der</strong> Homepage bekannt gegeben,<br />

die Teilnehmer werden<br />

aber auch noch per E-Mail informiert.<br />

topbauen&wohnen 9<br />

Die Bau-Hotline<br />

Sie planen Ihren Hausbau<br />

und es fehlen Ihnen noch<br />

ein paar Tipps? Sie bauen<br />

gerade ein Haus und es<br />

türmen sich Fragen über<br />

Fragen? Ihr Eigenheim<br />

weist Mängel auf, die Sie<br />

mit einem unabhängigen<br />

Experten besprechen<br />

möchten? Dipl. Ing. Paul<br />

Tupy ist <strong>der</strong> Bau-Coach und<br />

betreut eine Bauhotline<br />

Tel. +43 (0) 900 53 02-01<br />

Weniger CO2-Ausstoß<br />

Durch die Wohnbauför<strong>der</strong>ung<br />

hat <strong>das</strong> Bundesland<br />

Salzburg in den letzten<br />

drei Jahren den CO2-Ausstoß<br />

deutlich verringert.<br />

Landesrat Walter Blachfellner<br />

spricht von rund 95.000<br />

Tonnen Kohlendioxid, die<br />

eingespart wurden.<br />

Öffentliche Gel<strong>der</strong> beruhigen<br />

den Arbeitsmarkt<br />

Trotz Wirtschaftskrise<br />

boomt die Baubranche.<br />

Die österreichische Bauwirtschaft<br />

ist gut ins neue<br />

Jahr gestartet. Laut Statistik<br />

Austria ist <strong>der</strong> Umsatz<br />

im Monat Jänner leicht<br />

zurückgegangen, <strong>das</strong> Auftragspolster<br />

ist aber insgesamt<br />

um 3,7 Prozent auf<br />

6,7 Mrd. Euro gewachsen.<br />

Der Grund dafür sind vor<br />

allem Investitionen aus öffentlicher<br />

Hand.<br />

Online-Marktplatz für<br />

Handwerker<br />

Sie suchen einen guten<br />

Handwerker? Auf <strong>der</strong> Homepagewww.gutgemacht.at<br />

finden Sie zahlreiche<br />

Angebote von<br />

Dienstleistern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!