11.11.2012 Aufrufe

Wasser – das große Geschenk der Natur - Top Anzeiger

Wasser – das große Geschenk der Natur - Top Anzeiger

Wasser – das große Geschenk der Natur - Top Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

topgastro&event 15<br />

Salzburgs Museen: Kultur und<br />

Geschichte hautnah erleben<br />

FOTO: FRANZ NEUMAYR<br />

Am Samstag, 16. Mai, ist<br />

es wie<strong>der</strong> soweit: Die<br />

Museen laden im Rah-<br />

Die Salzburger Barbecue<br />

Bulls brachten rechtzeitig<br />

zu Beginn <strong>der</strong> Grillsaison ein<br />

Kochbuch mit dem Titel „Grillen<br />

wie die Weltmeister“ heraus.<br />

Bei <strong>der</strong> Buchpräsentation<br />

durften die Gäste nicht nur in<br />

den Rezepten <strong>der</strong> Barbecue<br />

Bulls schmökern, son<strong>der</strong>n sie<br />

hatten auch gleich Gelegenheit,<br />

einige <strong>der</strong> beschriebenen<br />

Weltmeistergerichte zu verkosten.<br />

Dafür wurde <strong>der</strong> neue 2-<br />

Tonnen-Smoker „BBQ-1“ mit<br />

bis zu fünf Spanferkel Fassungsvermögen<br />

vorgestellt. Der<br />

gaumenfreundliche Club ist seit<br />

nunmehr zwölf Jahren nicht<br />

men vom „Tag <strong>der</strong> Salzburger<br />

Museen“ zu einem Gratisbesuch<br />

in ihre Ausstellungsräume.<br />

Grillen wie ein Weltmeister<br />

FOTO: LAUXFOTO<br />

mehr aus <strong>der</strong> Grillszene wegzudenken.<br />

Im Grillbuch findet sowohl<br />

<strong>der</strong> Anfänger als auch <strong>der</strong><br />

fortgeschrittene Freizeit-Griller<br />

alle Tipps und Tricks, um vor<br />

Freunden und Familienmitglie<strong>der</strong>n<br />

zu glänzen. Hier findet<br />

man von Rezepten für Vegetarier<br />

über höchsten kulinarischen<br />

Fleischgenuss auch Rezepte<br />

für Vorspeisen und Grilldesserts.<br />

Zur Präsentation kam viel Prominenz<br />

aus Stadt und Land, unter<br />

ihnen GR Peter Iwanoff mit<br />

Hausherrn DI Helmut Karl,<br />

Klubobfrau Mag. Gerlinde Rogatsch<br />

und Landesrat Sepp Eisl.<br />

„Dieser Tag ist ein Dankeschön<br />

an die Salzburger Steuerzahler,<br />

die es durch ihre Beiträge überhaupt<br />

erst ermöglichen, <strong>das</strong>s<br />

Salzburg sein reiches kulturelles<br />

Erbe in dieser Form präsentieren<br />

kann“, so LH-Stv. Dr. Wilfried<br />

Haslauer. An <strong>der</strong> Aktion<br />

beteiligen sich <strong>das</strong> Museum <strong>der</strong><br />

Mo<strong>der</strong>ne (Mönchsberg und Ru-<br />

MITTAGSBUFFET<br />

Montag bis Samstag von 11.30 – 14.00 Uhr*<br />

Erwachsene 6,60 € • Kin<strong>der</strong> unter 10 Jahren 4,– €<br />

*(nicht an Feiertagen)<br />

Sonntags und Feiertags von 11.30 – 14.00 Uhr<br />

Erwachsene 9,90 € • Kin<strong>der</strong> unter 10 Jahren 5,90 €<br />

Gutschein<br />

20% Rabatt<br />

bis Ende Juni auf alle Abend-Hauptspeisen.<br />

Bitte diesen Gutschein einfach ausschneiden<br />

und mitbringen, damit erhalten Sie<br />

Ihre 20 % Rabatt.<br />

pertinum), <strong>das</strong> Salzburg Museum,<br />

die Residenzgalerie, <strong>das</strong><br />

Dommuseum und <strong>das</strong> Barockmuseum<br />

in <strong>der</strong> Stadt Salzburg,<br />

<strong>das</strong> Salzburger Freilichtmuseum<br />

in Großgmain und <strong>das</strong> Keltenmuseum<br />

in Hallein, sowie viele<br />

<strong>der</strong> 70 Heimat-, Orts-, Regional-,<br />

und Fachmuseen in den Salzburger<br />

Gemeinden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!