11.11.2012 Aufrufe

Umbruch Winter '06 - TS Einfeld

Umbruch Winter '06 - TS Einfeld

Umbruch Winter '06 - TS Einfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Praxis für Physiotherapie<br />

Bernd Seifert<br />

– Physiotherapeut –<br />

Krankengymnastik, Massage, Fango, Heißluft, Lymphdrainage,<br />

Man.Therapie, Sportphysiotherapie.<br />

<strong>Einfeld</strong>er Straße 51<br />

Tel. 0 43 21 - 851 43 34<br />

In<br />

<strong>Einfeld</strong><br />

SPORT<br />

2000<br />

SPORT 2000<br />

the point of sport<br />

...Ihr Teamsport-<br />

Fachgeschäft mit<br />

viel Erfahrung<br />

SPORT-STUDIO<br />

Norbert Tripmaker<br />

Poststraße 8 · 24589 Nortorf<br />

☎ 0 43 92 / 35 79<br />

Fax 0 43 92 / 2191<br />

seit<br />

1983<br />

Impressum<br />

„Der <strong>Einfeld</strong>er“ ist die unabhängige Vereinszeitung des Turn- und Sportvereins <strong>Einfeld</strong>.<br />

Herausgeber: Turn- und Sportverein <strong>Einfeld</strong> von 1921 e.V.<br />

Roschdohler Weg 26, 24536 Neumünster, Tel. 0 43 21/ 5 23 80<br />

(Geschäftsstelle)<br />

V.i.S.d.P.: Carsten Kaikowski,<br />

Christian-Balzersen-Weg 13d, 24536 Neumünster, Tel. 0 43 21 - 965 24 30<br />

Druck: khm-verlag KG, Bösterredder 9, 24601 Wankendorf<br />

Tel. 0 43 26 / 6 18, Fax 0 43 26 / 18 99<br />

Auflage: mindestens 2000 Stück<br />

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Herausgeber.<br />

Wir danken unseren Anzeigenkunden, dem khm-verlag und allen, die zum Gelingen der Zeitung<br />

beigetragen haben.<br />

Wir bitten um freundliche Beachtung der enthaltenen Anzeigen.<br />

Spartenleiter:<br />

Rüdiger Schmitt, Tel. 0 43 21 / 55 97 82<br />

Neue Gürtelprüfungen<br />

Judo<br />

Nach langer und intensiver Vorbereitungszeit konnten sich 19 Nachwuchs-Judoka den geschulten<br />

Augen der Prüfer Rüdiger Schmitt und Elke Petersen-Rusch präsentieren. Sie zeigten die neu<br />

erlernten Wurf- und Haltetechniken, sowie abgefragte Vorkenntnisse fehlerfrei. Alle Prüflinge bestanden<br />

ihre Prüfung und dürfen ab sofort die neuen Gürtelfarben tragen: Tobias Schwede, Joshua<br />

Finkbeiner, Benjamin Schönfeld, Luis Wedekind, Mats Butzke (alle weiß-gelb); Max Wilken,<br />

Maximilian Weber, Aylin Gustmann, Julia und Justin Jürgens (alle gelb); Kathrin Riecken, Olaf Köster<br />

(beide gelb-orange); Juliana Kley, Tim Husfeldt, Daniel Dukart, Felix Köster, Thomas Oestreich,<br />

Thorsten Reimers (alle orange); Luca Oestreich (grün). Herzlichen Glückwunsch!<br />

Wittenburger Frühjahrs-Turnier<br />

Bei dem sehr gut besetzten Frühjahrsturnier in Wittenburg erkämpfte sich das Judo-Team vom<br />

<strong>TS</strong> <strong>Einfeld</strong> den 3. Platz in der Mannschaftswertung. Diese Platzierung war jedoch nur möglich<br />

durch hervorragende Einzelleistungen unserer Athleten. Bei der U11 erkämpften sich Tim Lennart<br />

Eggert (-24kg) und Ramona Danker (-24kg) Platz 1. Max Wilken (-31kg) konnte sich bei seinem<br />

sehr großen Teilnehmerfeld noch einen guten 7. Platz sichern. In der U13 belegten den 2. Platz<br />

Niklas Neumann (-31kg), Patrick Danker (-34kg), Juliana Kley (-44kg) und Daniel Dukart (-50kg). Der<br />

5. Platz ging an Marlon Vieweg (-31kg), durch den knappen Verlust im Kampf um Platz 3. Nils Kickbusch<br />

konnte sich in der gleichen Klasse noch den 7. Platz erkämpfen. In der U15 haben Selina<br />

Nentwig (-36), Jana Neumann (-52kg) und Benjamin Maier (-60kg) sich souverän den 1 Platz erkämpft.<br />

Luca Oestreich lieferte sich einen spannenden Finalkampf und unterlag am Ende nur<br />

knapp mit Platz 2. In der ältesten Gruppe bei dieser Meisterschaft marschierte Eduard Dukart (-<br />

60kg) klar durch sein Teilnehmerfeld und konnte mit dem 1. Platz nach <strong>Einfeld</strong> zurückkehren.<br />

Obi-Cup in Glinde<br />

Über 200 Nachwuchsjudoka aus vier Landesverbänden und 49 Vereinen starteten in der U14 am<br />

25. April in Glinde beim OBI-Cup. Das Turnier, wie immer sehr gut ausgerichtet, ließ einmal mehr<br />

unseren Judonachwuchs mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen. Fünf Plätze auf dem<br />

Treppchen, zwei 5. und einen 7. Platz. zeugten von einer geschlossenen Mannschaftsleistung.<br />

Bis 31kg starteten gleich drei <strong>Einfeld</strong>er Judoka. Marlon Vieweg (7.) und Nils Kiekbusch (5.) verloren<br />

den Kampf um Platz 3 und Niklas Neumann zeigte einmal mehr seine Stärke in der Leichtgewichtsklasse<br />

und wurde ungeschlagen OBI-Cup Sieger 2010. In der Klasse bis 50kg kämpften<br />

Tom Felix Köster und Daniel Dukart. Felix schied leider in der Vorrunde aus, aber Daniel Dukart gelang<br />

mit drei Siegen und einer Niederlage den Sprung auf das Podium, Platz 3. Patrik Danker startete<br />

in der Gewichtsklasse bis 34kg, in dieser konnte er mit drei Siegen und einer Niederlage<br />

ebenso den dritten Platz erkämpfen. 25 Kämpfer gingen in der Klasse bis 43kg an den Start und<br />

Luca Oestreich vom <strong>TS</strong>E war einer von ihnen. Mit vier Siegen und einer Niederlage konnte auch<br />

Luca sich noch einen Platz auf dem Treppchen sichern: Platz 3. Nach dem Vortagserfolg in Wittenburg,<br />

setzte Benjamin Maier seine Erfolgsserie weiter fort. In der Klasse bis 60kg wurde er ungeschlagen<br />

mit fünf Siegen OBI-Cup Sieger 2010. Selina Nentwig kämpfte in der Klasse bis 36kg,<br />

leider fand sie sich mit zwei unglücklichen Niederlagen und einem Sieg nur auf 5. Platz wieder.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!