11.11.2012 Aufrufe

Umbruch Winter '06 - TS Einfeld

Umbruch Winter '06 - TS Einfeld

Umbruch Winter '06 - TS Einfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HEIZÖL<br />

KRAFT- UND<br />

SCHMIERSTOFFE<br />

TANKREINIGUNG<br />

ÜBER 40 JAHRE<br />

IN IHREM<br />

DIENST<br />

Hauschildt<br />

Mineralöl · Tankschutz<br />

Krokamp 52a-54+58<br />

(Industriegebiet Süd)<br />

24539 Neumünster<br />

Telefon<br />

(0 43 21) 80 81<br />

Telefax<br />

(0 43 21) 8 36 36<br />

e-mail:<br />

info@hauschildtmineraloel.de<br />

MINERALÖL · TANKSCHUTZ<br />

Wir liefern seit Anfang 2009<br />

ausschließlich das umweltschonende Heizöl<br />

„EL“ schwefelarm und das sparende<br />

Heizöl „EL“ ECO-Premium schwefelarm<br />

Kraftstoffe<br />

Qualitätskraftstoffe nach DIN 51628 und EN 228<br />

Diesel- und Vergaserkraftstoffe<br />

Biodiesel EN 14214<br />

Pflanzenöl DIN 51605<br />

Total-Schmierstoffe<br />

Hochwertige Qualitätsschmierstoffe<br />

für alle Anwendungsbereiche<br />

SB-Tankstelle mit günstigen Preisen<br />

Krokamp 54<br />

Ad Blue DIN 70070<br />

Bioethanol E 85<br />

Autogas<br />

Tankreinigung<br />

TÜV-geprüfter<br />

Fachbetrieb nach<br />

§ 19 I WHG.<br />

Ausführung<br />

sämtlicher<br />

Tankschutzarbeiten<br />

aller Gefahrklassen<br />

Energie, die wärmt und bewegt.<br />

Hohe Flexibilität durch<br />

– modernsten Fuhrpark<br />

– Tanklager<br />

Notdienst<br />

AUCH SONN- UND FEIERTAGS!<br />

Ölschadenbeseitigung durch<br />

geschultes Fachpersonal<br />

P r e m i u m q u a l i t ä t<br />

Heizöl<br />

Die Summe<br />

guter Werte<br />

<strong>TS</strong>E Judoka starteten beim 15. Internationalen<br />

Tuzla Gedenk-Turnier in Berlin<br />

Beim 15. Internationalen Tuzla Gedenk-Turnier des AC Berlin – 13 Nationen und 14 Bundesländer<br />

besuchten dieses hochklassige Judo-Turnier – gingen insgesamt 600 Teilnehmer an den Start.<br />

Auch acht <strong>Einfeld</strong>er Judoka wollten zum ersten Mal internationale Berliner Luft schnuppern. Für<br />

den <strong>TS</strong>E gingen in der U14 an den Start Niklas Neumann (-31kg), Nils Kiekbusch (31kg), Patrik<br />

Danker (-34kg), Luca Oestreich (-43kg), Daniel Dukart (-50kg), Benjamin Maier (-60kg) und bei den<br />

Mädchen Selina Nentwig (-36kg). Eduard Dukart (-55kg) startete in der U17. Das Trainerteam (Martina<br />

Neumann und Wolfgang Wittke) bereiteten unsere Jungen Judoka ohne großen Erwartungsdruck<br />

auf dieses internationale Turnier vor. Eine Platzierung unter den ersten 9 wäre schon ein<br />

gutes Ergebnis für unsere Judoka, aber es sollte viel besser kommen als erwartet.<br />

In der Vorrunde schieden allerdings schon Selina Nentwig, Nils Kiekbusch und Patrik Danker aus.<br />

Luca Oestreich konnte mit zwei Siegen und zwei Niederlagen einen 9. Platz erreichen. Niklas Neumann<br />

schaffte es mit drei Siegen und einer Niederlage in das kleine Finale zu kommen, da verlor<br />

er leider gegen einen starken Polen und belegte Platz 5. Genauso erging es Benjamin Maier. Auf<br />

das Podest schafften es die Brüder Dukart. Daniel stand nach zwei Vorrundensiegen im Finale,<br />

verlor dieses gegen einen Tschechen, Platz 2 war erreicht. Eduard verlor den ersten Kampf und<br />

musste den bitteren Gang durch die Trostrunde nehmen. In der Trostrunde siegte er viermal und<br />

erreichte das kleine Finale. Ein Kämpfer aus Schweden hatte aber auch vor sich eine Medaille zu<br />

holen. In einem packenden Kampf siegte Eduard mit einem Konterwurf und sicherte sich die Bronzemedaille.<br />

Bei dem hochklassigen Turnier waren unsere Judoka mit dieser gesamten Ausbeute<br />

mehr als zufrieden.<br />

20 Podestplätze beim Tegel-Cup in Berlin<br />

Ein Reisebus, gefüllt mit unseren Nachwuchskämpfern/innen, Trainern, Betreuern und Eltern<br />

machte sich auf den Weg in die Bundeshauptstadt Berlin, um an zwei Tagen am Judo-Turnier des<br />

VfL Tegel teilzunehmen. 25 Judoka des <strong>TS</strong>E gingen insgesamt an den Start. In der U11 erkämpften<br />

sich zehn Judoka einen Pokal bzw. eine Medaille: Jöran Gralfs -23kg/Platz 3, Tim Lennart Eggers<br />

-26kg/Platz 2, Max Wilken -29kg/Platz 2, Tim Husfeldt -35kg/Platz 1, Ramona Danker -24kg/<br />

Platz 2, Merle Wiegratz -26kg/Platz 1, Kathrin Riecken -36kg/Platz 1, Aylin Gustmann -44kg/Platz<br />

3, Juliana Kley -44kg/Platz 1 und Phoebe Kähler +44kg/Platz 2. Leider keinen Platz unter den ersten<br />

Drei belegten Tim Vinaske, Aleander Martens, Aaron Möbius und Maximilian Weber. Die U14<br />

war mal wieder sehr erfolgreich und schaffte acht Platzierungen: Nils Kiekbusch -31kg/Platz 2,<br />

Niklas Neumann und Marlon Vieweg -31kg/Platz 3, Patrik Danker -34kg/Platz 1, Luca Oestreich<br />

-43kg/Platz 1, Daniel Dukart -50kg/Platz 1, Benjamin Maier -60kg/Platz 1, Selina Nentwig -<br />

36kg/Platz 3. Auf den 5. Platz bis 50 kg kam noch Felix Köster. Jana Neumann (U17 Kämpferin)<br />

holte sich bis 48kg den ersten Platz und Eduart Dukart (U17) bis 55kg den zweiten Rang.<br />

Niklas Neumann trägt jetzt den 2. Kyu<br />

(Blaugurt)<br />

Auf der Bezirksprüfung in Itzehoe bestand Niklas Neumann die Prüfung zum 2. Kyu. Als einer der<br />

Jüngsten Judoka hatte Niklas die Möglichkeit nach langer Vorbereitungszeit sich der Prüfung zu<br />

stellen. Sein Vereinskamerad Luca Oestreich stellte sich als Partner für die Kata zur Verfügung.<br />

Nach mehr als drei Stunden Prüfung in Stand- und Bodentechniken konnte Niklas aus den Händen<br />

der Prüfer Rainer Guschel und Gerhard Aßmann (MTV Itzehoe) seine Urkunde in Empfang<br />

nehmen. Nadine Sachau<br />

22 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!