11.11.2012 Aufrufe

Umbruch Winter '06 - TS Einfeld

Umbruch Winter '06 - TS Einfeld

Umbruch Winter '06 - TS Einfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

EINFELDER STRASSE 40<br />

24536 NEUMÜNSTER<br />

TEL./FAX 0 43 21/ 52 90 51<br />

Kai Peter Jürgensen<br />

Trauerredner<br />

Trauerfeiern – Trauerbegleitung – Musikdienste<br />

„Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend<br />

in das Dunkel unserer Trauer leuchten.”<br />

Theodor Storm<br />

Am Moor 97 0 43 21- 55 949 52<br />

24536 Neumünster 0160 - 99 473162<br />

kaip.juergensen@online.de<br />

Ansprechpartner: Carsten Kaikowski<br />

Tel. 0 43 21 / 965 24 30<br />

Aus dem Verein<br />

Bericht der Jahreshauptversammlung<br />

aus dem Holsteinischen Courier<br />

Wachwechsel am Roschdohler Weg: Die 56 Mitglieder, die sich zur Jahreshauptversammlung<br />

des Turn- und Sportvereins <strong>Einfeld</strong> eingefunden hatten, erlebten im Laufe der Tagung einen<br />

historischen Moment und das Ende einer langen Ära, als der bisherige Vorsitzende Hatto Klamt<br />

nach 28 Jahren das Zepter an seinen Nachfolger Volker Wurr übergab.<br />

Zuvor leitete Klamt durch seine letzte Jahreshauptversammlung. Beim Punkt „Ehrungen“ wurden<br />

neben den silbernen und goldenen Ehrennadeln für langjährige Mitgliedschaften auch<br />

noch besonders verdiente Funktionäre ausgezeichnet. Lothar Ziegler (ehemaliger Sportlicher<br />

Leiter Fußball) und Achim Wilhelmsen (ehemaliger Technischer Leiter Fußball) freuten sich jeweils<br />

über eine Flasche „Hochprozentiges“, bevor Klamt für den ehemaligen Judo-Spartenleiter<br />

Wolfgang Wittke eine Laudatio hielt und anschließend die Ehrenmitgliedschaft für ihn<br />

beantragte, die einstimmig beschlossen wurde. Wittke hatte sich mit ganzer Hingabe dem Judosport<br />

verschrieben und als Trainer im Jahr 2001 für den Aufstieg in die Damen-Bundesliga<br />

gesorgt. „Das war zweifellos einer der Höhepunkte in deinem Sportlerleben. Du hast Vereinsgeschichte<br />

geschrieben“, bedankte sich Klamt beim Gründer der inzwischen drittstärksten<br />

Sparte des <strong>TS</strong>E.<br />

Im Jahresbericht des Vorstandes freute sich Hatto Klamt bekannt geben zu können, dass eine<br />

hoffnungsvoll stimmende Trendwende stattgefunden habe, denn seit drei Jahren gab es erstmals<br />

einen Mitgliederzuwachs zu verzeichnen. Per 1. Januar dieses Jahres hatte der <strong>TS</strong>E mit<br />

1216 Mitgliedern genau 17 mehr als im Vorjahr – insgesamt 540 davon sind unter 18 Jahre alt.<br />

Im Bereich der Kinder und Jugendlichen hat es im Vergleich zu 2009 einen Zuwachs von 187<br />

Vereinsangehörigen gegeben.<br />

Klamt nutzte seine finale Hauptversammlung, um sich bei allen, die ihm in den vergangenen 28<br />

Jahren zur Seite gestanden und die gestellten Aufgaben gemeistert hatten, zu bedanken. „Besonders<br />

an die Jüngeren richte ich den dringenden Appell, stärker im Verein Verantwortung<br />

zu übernehmen und sich aktiv an der<br />

Vereinsarbeit zu beteiligen. Ich wünsche<br />

dem <strong>TS</strong>E für die kommenden<br />

Jahre Zuversicht und Selbstvertrauen,<br />

das nötige Glück und viel Erfolg“,<br />

sagte der (Ex-)Vorsitzende.<br />

Wachwechsel beim <strong>TS</strong>E:<br />

Volker Wurr folgt<br />

auf Hatto Klamt<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!