11.11.2012 Aufrufe

Umbruch Winter '06 - TS Einfeld

Umbruch Winter '06 - TS Einfeld

Umbruch Winter '06 - TS Einfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir bauen tief ⁄ und bilden aus!<br />

26<br />

Über den Tiefbaufach-<br />

arbeiter zum Kanalbauer (m/w)<br />

Für Informationen rund um die Ausbildung<br />

und Praktikumsplätze:<br />

Herr Michael Renzmann<br />

Telefon: 04321 2005-710<br />

E-Mail: michael.renzmann@michelbau.de<br />

Michel Bau GmbH & Co. KG<br />

Friedrich-Wöhler-Straße 54<br />

24536 Neumünster<br />

Telefon: 04321 2005-700 | Telefax: 04321 2005-777<br />

Internet: www.michelbau.de | E-Mail: info@michelbau.de<br />

Karrriere mmiit jeedemm SScchhuullabbsscchhlluuss?<br />

Herausforderungen annehmen, Chancen nutzen!<br />

Kanalbau | Kanalsanierung | Rohrvortrieb | Grundwasserabsenkung | Allgemeiner Tiefbau<br />

Und somit stellt sich nach zwei Jahren Landesliga und zwei Jahren Oberliga die Frage: Was folgt<br />

nun am Roschdohler Weg? Können die „Riesen vom See“ in der kommenden Saison ernsthaft<br />

um den Titel und den Aufstieg in die Regionalliga mitspielen? Die Mannschaft bleibt weiterhin<br />

zusammen – lediglich Smyrek liebäugelt mit einem Wechsel zum Landeskrösus M<strong>TS</strong>V Hohenwestedt<br />

– und will sich noch einmal gezielt verstärken. Man darf gespannt sein, was das Duo<br />

<strong>Winter</strong>/Peters in <strong>Einfeld</strong> noch alles auf die Beine stellt.<br />

Gesamtbilanz: Platz 3 mit 29 Punkten und 1404:1258 Körben (11 Siege, 7 Niederlagen);<br />

Heimbilanz: Platz 3 mit 16 Punkten und 648:534 Körben (7 Siege, 2 Niederlagen); höchster Sieg:<br />

92:51 gegen <strong>TS</strong>V Reinbek am 15. Spieltag; höchste Niederlage: 80:106 gegen 1. SC Norderstedt<br />

am 7. Spieltag.<br />

Auswärtsbilanz: Platz 4 mit 13 Punkten und 756:724 Körben (4 Siege, 5 Niederlagen);<br />

höchster Sieg: 93:62 beim Kieler TB am 9. Spieltag; höchste Niederlage: 70:88 beim 1. SC Norderstedt<br />

am 16. Spieltag.<br />

Längste Positivserie: Vier Siege in Folge zwischen dem 9. und 12. Spieltag.<br />

Längste Negativserie: Drei Niederlage in Folge zwischen dem 6. und 8. Spieltag.<br />

Eingesetzte Spieler: insgesamt 14, davon: Torge Smyrek (16 Einsätze/272 Körbe/davon 4 Dreipunktwürfe),<br />

Sinan Ibrahimi (16/234/50), Oliver Flöck (15/249/0), Osama Faris (14/307/47), Christoph<br />

Mallach (15/96/0), Jörg Voß (15/48/0), Jörg Bubelach (14/47/1), Jens <strong>Winter</strong> (11/27/1), Torge<br />

Larsen (9/37/0), Jasper Lehmann (9/32/1), Helge Peters (9/16/3), Ioannis Toskas (7/18/1), Michael<br />

Mohr (1/1/0), Rainer Haß (1/0/0). Carsten Kaikowski<br />

Spartenleiter:<br />

Dieter Kniep, Tel. 0 43 21 / 534 59<br />

Tischtennis<br />

Überraschender Saisonabschluss<br />

für die 1. Mannschaft: Aufstieg!<br />

Alleine die guten Ergebnisse mit dem ungefährdeten 3. Platz in der Kreisliga hätten nicht zum<br />

sofortigen Wiederaufstieg in die 2. Bezirksliga gereicht. Günstige Konstellationen in den oberen<br />

Spielklassen – kein Absteiger in die 2. Bezirkliga und die Aufstiegsverzichte von Gut Heil,<br />

Nortorf und Schülp – schafften jedoch Platz für unsere Mannschaft und sogar noch für den 4.<br />

der Kreisliga, den SV Boostedt. Nun heißt das Ziel für die nächste Saison: Klassenerhalt.<br />

Der Aufstieg bedeutet aber auch wieder die Umstellung von 4er auf 6er Mannschaften. Da<br />

keine Neuzugänge zu verzeichnen waren, wird die Mannschaft durch den Junior Sven Dühring<br />

verstärkt und den Oldie Volker Wurr ergänzt. Das bedeutet gleichzeitig, dass der Meister der<br />

1. Kreisklasse, die 3. Mannschaft und der Vizemeister, die 2. Mannschaft, jeweils einen guten<br />

Spieler abgeben müssen. Daraufhin verzichtete die Zweite auf den Aufstieg in die Kreisliga.<br />

Schade dass infolge persönlicher Differenzen aus beiden Mannschaften keine spielstarke<br />

Mannschaft gebildet werden kann. So werden beide Teams wohl kaum über einen Platz im<br />

unteren Drittel der Tabelle hinauskommen. Die 4. und 5. Mannschaft werden unverändert in<br />

der 2. bzw. 4. Kreisklasse antreten.<br />

Ein schöner Ausklang der Saison waren die Freundschaftsspiele in unserer Halle gegen zwei<br />

gemischte Mannschaften von TuS Esingen (mit Spielerinnen aus der Landesliga). Ein Grillabend<br />

bei Ingo Fynsk rundete den Abend ab. Vielen Dank Ingo! Bedanken möchte sich die Tischtennisabteilung<br />

bei den drei Hausmeistern Herrn Schramm, Herrn Neubert und Herrn Haller, die<br />

es in der Vergangenheit nicht immer leicht mit uns hatten. Die Regelung der Stadt, die Hallen<br />

bei Punktspielen bis maximal 23 Uhr zu öffnen, nimmt von beiden Seiten viel Druck.<br />

Volker Wurr<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!