11.11.2012 Aufrufe

Umbruch Winter '06 - TS Einfeld

Umbruch Winter '06 - TS Einfeld

Umbruch Winter '06 - TS Einfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitags werden drei Kurse „Kreativer Kindertanz“ angeboten, um 14:00 Uhr für Grundschulkinder<br />

im Alter von sechs bis elf, um 15:00 Uhr für Kindergartenkinder im Alter von fünf bis sieben<br />

und um 16:00 Uhr für Kindergartenkinder im Alter von drei bis vier Jahre. In einer Dreiviertelstunde<br />

wollen wir Tänze kennen lernen, Bewegung, Improvisation und Tanzspiele. Es werden Tanzgeschichten<br />

getanzt mit orientalischen, indischen und meditativen Elementen. Neben der Pantomime<br />

werden auch Europäische Kreistänze und Internationale Folklore kennen gelernt. Die<br />

ausgebildete Tanzpädagogin, die bisher „Bauchtanz für Mädchen“ und „Orientalischer Tanz für<br />

Frauen“ im <strong>TS</strong> <strong>Einfeld</strong> angeboten hatte, spielt seit ihrer Kindheit verschiedene Instrumente und hat<br />

zehn Jahre Orchestererfahrung.<br />

Die Anmeldungen erfolgen telefonisch bei der Dozentin Nadja<br />

Waligorski-Sell (690450) oder direkt beim <strong>TS</strong> <strong>Einfeld</strong>. Nach<br />

einer Schnupperstunde und dem Eintritt in den <strong>TS</strong>E steht<br />

dem Spaß an Tanz und Musik nichts mehr im Wege. Da die<br />

Kurse sehr beliebt sind, ist vorherige Anmeldung unbedingt<br />

notwendig, da die Kurse schnell voll sein werden. Es werden<br />

Weitermeldelisten und Wartelisten geführt. Bis zu zwölf Teilnehmer<br />

können in einem Kurs mitmachen. Die Kurse werden<br />

fortlaufend geführt, d.h. auch in den Oster- und Herbstferien.<br />

Zwischen Weihnachten und Neujahr, ebenso in den sechs<br />

Wochen Sommerferien fällt der Unterricht aus. Zweimal im<br />

Jahr, vor den Sommerferien und den Weihnachtsferien werden<br />

die Kinder aus den Kursen eine kleine Aufführung erlernter<br />

Lieder und Tänze zeigen. Dieser sogenannte „Tag der<br />

offenen Tür“ soll auch Gästen offen sein, die sich für die Kurse<br />

interessieren.<br />

Multitalent Nadja Waligorski-Sell<br />

Nadja Waligorski-Sell<br />

Sportlicher Leiter:<br />

Hermann Scheel, Tel. 528446<br />

30<br />

Fußball<br />

Wachwechsel in der Sparte eingeläutet<br />

In der Fußballsparte des <strong>TS</strong> <strong>Einfeld</strong> stand Anfang des Jahres ein Wachwechsel an. Mit den<br />

bisherigen Spartenleitern Achim Wilhelmsen (Technischer Leiter) und Lothar Ziegler (Sportlicher<br />

Leiter) schieden zwei wichtige Säulen der Fußballsparte aus. Wir wünschen Achim und<br />

Lothar alles, alles Gute für ihre Zukunft und wir hoffen, dass sie auch zukünftig dem <strong>TS</strong>E treu<br />

bleiben werden. Vielen, vielen Dank für Eure abgelieferte Arbeit!<br />

So musste man gleich zu Jahresbeginn „Ersatz beschaffen“, dies konnte man relativ schnell erreichen,<br />

indem mit Hermann Scheel (Sportlicher Leiter) und Timm Bredfeldt (Technischer Leiter)<br />

adäquater Ersatz präsentiert wurde. Nun stellt sich oft die Frage: Was wollen die Neuen an<br />

der Spitze denn eigentlich erreichen?. Und genau diese Frage haben wir uns auch gestellt und<br />

als Ergebnis kam ein Konzept heraus, welches schrittweise unseren <strong>TS</strong> <strong>Einfeld</strong> immer weiter<br />

nach vorne bringen wird. Dabei steht nicht nur im Fokus, dass unsere Ligamannschaft Erfolg<br />

hat, sondern genauso dass alle Mannschaften im <strong>TS</strong>E einen erfolgreichen Fußball spielen.<br />

Dabei soll jeder einzelne seine Leidenschaft, seinen Spaß und seine Fähigkeiten mit einbringen,<br />

denn nur gemeinsam können wir uns einen erfolgreichen Weg für die Zukunft erschließen. Also<br />

helft alle mit unseren geliebten <strong>TS</strong>E voranzubringen. Dabei könnt ihr Euch insbesondere unserer<br />

Fußballgemeinde im Internet, den <strong>Einfeld</strong>er Jungs (www.einfelder-jungs.de), anschließen<br />

und Eure Meinung mit einfließen lassen.<br />

Kreisligameisterschaft, die neue Dritte und<br />

ein Frauenteam: Fußball schweißt zusammen<br />

In der letzten Saison 2009/10 hatten wir etwas ganz Besonderes zu feiern, denn unsere Ligamannschaft<br />

ist Meister der Kreisliga Neumünster geworden und hat somit den Aufstieg in die<br />

Verbandsliga Süd-West erreicht. Dabei bestach unsere Mannschaft durch eine geschlossene<br />

Mannschaftsleistung und hat einen immensen Teamgeist bewiesen. Es war faszinierend den<br />

Jungs beim Fußball spielen zu zugucken, denn durch unsere neuen Trainer Stefan Meseberg<br />

(noch von Lothar und Kaiko geholt) und Sascha Milojevic (Co-Trainer), spielten sie einen modernen<br />

Kurzpassfußball, welcher die gegnerischen Abwehrreihen sehr oft durcheinander wirbelte.<br />

Wir freuen uns schon alle auf die neue Saison und hoffen, dass unsere Liga auch in der<br />

Verbandsliga Süd-West bestehen kann. Darum würden wir uns wünschen, wenn noch mehr<br />

Zuschauer den Weg an den Roschdohler Weg finden würden.<br />

Die Meistermannschaft<br />

Unsere 2. Mannschaft wurde auch in der letzten Saison von Peter Appel trainiert, welcher noch<br />

in der Vorsaison 2008/09 den Meistertitel in der Kreisklasse A einfahren konnte. Allerdings verlief<br />

die vergangene Saison nicht ganz so erfolgreich, so dass am Ende der 6. Tabellenplatz zu<br />

Buche stand. Zur neuen Saison wird uns Peter Appel verlassen und macht somit den Weg frei<br />

für unseren langjährigen Jugendtrainer „Hansi“ Neelsen. An dieser Stelle möchten wir uns<br />

nochmals recht herzlich bei Peter für sein langjähriges, erfolgreiches Engagement bedanken.<br />

Vielen, vielen Dank, Peter. Wir wünschen auch unserem neuen Trainer „Hansi“ Neelsen und<br />

der Mannschaft viel Erfolg in der neuen Saison.<br />

Für ein kleines Novum sorgt wohl die Tatsache, dass der <strong>TS</strong>E nach nur zweijähriger Abstinenz<br />

in der nächsten Saison wieder eine 3. Mannschaft ins Spielgeschehen schicken wird. In welcher<br />

Kreisklasse genau unsere Dritte spielen wird, entscheidet sich erst im Juli 2010. Hierbei<br />

ist besonders zu berücksichtigen, dass die Mannschaft ausschließlich aus Ü30 Spielern bestehen<br />

wird. Als Trainer konnten wir Andreas Herminski an die Seitenlinie beordern, wobei<br />

„Hermi“ auch in der letzten Saison bei seinen Einsätzen in der 2. Mannschaft für Furore sorgte.<br />

Für die neue Saison Euch alles, alles Gute und viel Erfolg!<br />

Unsere Schiedsrichter haben auch in der letzten Saison hervorragende Leistungen erbracht<br />

und haben unseren Verein würdig vertreten. Leider haben wir viel zu wenig aktive und ausgebildete<br />

Schiedsrichter. Wir brauchen dringend Nachwuchs und Zuwachs in unserer Schiedsrichtersparte.<br />

Ich hoffe, dass vor allem Kinder und Jugendliche, diesem Appell folgen und sich<br />

bei uns melden, damit wir Euch helfen können Schiedsrichter zu werden.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!