12.01.2015 Aufrufe

Gemeindebrief - Paul-Gerhardt Augsburg

Gemeindebrief - Paul-Gerhardt Augsburg

Gemeindebrief - Paul-Gerhardt Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Empfang für unsere fleißigen Ehrenamtlichen<br />

Ohne die vielen Gemeindeglieder, die sich engagieren, oft in aller Stille mithelfen,<br />

vorbereiten, ungezählte Wege zurücklegen, im Gottesdienst lesen, <strong>Gemeindebrief</strong>e<br />

austragen, um nur einige Beispiele zu nennen, ohne die vielen<br />

Ehrenamtlichen wäre vieles in unserer Gemeinde nicht möglich. Dafür wollen<br />

wir Dank sagen und laden wieder zu einem gemütlichen und fröhlichen<br />

Frühsommerabend ein.<br />

Gemeinsam feiern, einen Abend im Pfarrhof genießen und weitere Pläne<br />

schmieden, das und mehr wollen wir am Mittwoch, 8. Mai (vor Himmelfahrt)<br />

in <strong>Paul</strong>-<strong>Gerhardt</strong>. Eine persönliche Einladung wird rechtzeitig verschickt.<br />

Wir bitten alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sich diesen<br />

Termin schon mal im Kalender anzukreuzen.<br />

Die Anmeldung zur Konfirmation 2014 läuft ...<br />

... und jetzt ist es Zeit für all die, die sich bislang nicht angemeldet haben, dies<br />

nachzuholen. Da ein wesentlicher Teil der Vorbereitung auf die Konfirmation<br />

die gemeinsame Zeit auf dem Konfi-Camp sein wird, sei hier noch einmal dran<br />

erinnert: Wir fahren vom 25. August bis 4. September 2013 nach Grado. Bitte<br />

meldet Euch rasch an, wenn ihr 2014 Eure Konfirmation feiern wollt!<br />

Dank an Lidia Korb<br />

Bei ihr waren unsere Finanzen seit 2006 in besten Händen, Haushalt, Jahresrechnung<br />

und Kasse haben immer gestimmt, und wir sind sehr dankbar für<br />

die Zeit und Energie, die Lidia Korb als unsere Kirchenpflegerin für unsere Gemeinde<br />

aufgebracht hat.<br />

„Alles hat seine Zeit“ heißt es beim Prediger Salomon und das bedeutet, man<br />

darf übernommene Verantwortung guten Gewissens auch wieder abgeben,<br />

wenn die Zeit dafür gekommen ist. Nach langen Jahren treuer Finanzverwaltung<br />

hat Lidia Korb darum gebeten, die Aufgabe als unsere Kirchenpflegerin<br />

in andere Hände legen zu dürfen und so sei ihr auch hier herzlich Dank gesagt<br />

für ihre zuverlässige Mitarbeit. Mit viel Geduld und Kompetenz hat sie dem<br />

Kirchenvorstand Jahr für Jahr Haushaltsplan und Jahresrechnung erklärt und<br />

zur Abstimmung vorgelegt, hat Berge von Rechnungen kontiert und über unseren<br />

knappen Haushalt gewacht. Arbeit und Mühe, die sich gelohnt haben<br />

und wenn wir Lidia Korb nun aus diesem Amt verabschieden müssen, tun wir<br />

das schweren Herzens und sehr dankbar!<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!