12.11.2012 Aufrufe

m/w - Gemeinde Urbach

m/w - Gemeinde Urbach

m/w - Gemeinde Urbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 15. März 2012 <strong>Urbach</strong>er Mitteilungen Nummer 11<br />

Abfahrt: 9.00 Uhr Wittumhalle, 9.10 Uhr Friedenskirche. Buskosten<br />

incl. Eintritte 30 Euro. Eure Überweisung auf Girokonto<br />

56245009 bei Raiba <strong>Urbach</strong> BLZ 600 698 32 gilt als Anmeldung.<br />

Meldeschluss ist am 20. April 2012. Vorstand und Ausschuss<br />

freuen sich auf Eure rege Beteiligung.<br />

Jahrgang 1934 / 35<br />

Nachmittagsausfahrt am Do. 26. April 2012<br />

Liebe Jahrgangsangehörige und Freunde,<br />

unser lebendiges Jahrgangsleben beginnt dieses Jahr mit der bekannten<br />

Ausfahrt. Zuerst geht es zum Tunnelbau nach Schw.<br />

Gmünd, nach Filmvorführung weiter durch eine reizvolle Landschaft<br />

über Rechberg nach Lauterstein – Nenningen, wo wir im<br />

schön gelegenen Gasthof Heldenberg einkehren, und ein paar<br />

schöne unterhaltsame Stunden mit einander verbringen wollen,<br />

bevor wir über den Furtlespass und Weiler in den Bergen die<br />

Heimreise antreten. Ankunft in <strong>Urbach</strong> ca. 21.00 Uhr<br />

Die Abfahrtszeiten sind wie folgt: Feuerwehrmagazin 12.30 Uhr<br />

Rathaus (Bushaltestelle) 12.35 Uhr<br />

Friedenskirche 12.45 Uhr<br />

Die Kosten betragen 10,00 Euro p. P. Anmeldungen können ab<br />

sofort durch Einzahlung des Betrags auf unser Konto VOBA Stuttgart<br />

Nr. 66610001 BL 60090100 erfolgen.<br />

Die Einzahlung gilt als Anmeldung. Anmerkung : Im Bus sind 44<br />

Plätze, gehen mehr Anmeldungen ein, so greift die Warteliste. Die<br />

eventuell Betroffenen werden verständigt.<br />

Es gilt die Reihenfolge der Einzahlungen. Anmeldeschluss ist Fr.<br />

13. April 2012<br />

Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung Tel. 81718 (Herbert<br />

Maier)<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Euer Jahrgangsteam<br />

Jahrgang 1941/42<br />

Liebe Klassenkameradinnen und Klassenkameraden, liebe Jahrgangsfreundinnen<br />

und Jahrgangsfreunde,<br />

verschiedene von uns haben bereites Ihren 70. Geburtstag gefeiert<br />

und wir sind gerade dabei, unser gemeinsames Fest zu planen.<br />

Wir haben dafür den Mittwoch, 20. Juni, vorgesehen.<br />

Unsere schriftliche Einladung verschicken wir im April, so dass Ihr<br />

noch eine lange Vorfreude auf unser Programm geniessen könnt.<br />

Wir laden Euch ganz herzlich ein und würden uns freuen, wenn Ihr<br />

alle kommen könntet.<br />

Gibt es doch vieles, was uns miteinander verbindet und dieses<br />

Fest wird uns mit einer weiteren schönen Erinnerung an einen<br />

besonderen Tag bereichern.<br />

Wir freuen uns aufs Wiedersehen und wünschen Euc einen schönen<br />

Frühling!<br />

Euer Ausschuss<br />

Aus den Nachbargemeinden<br />

Krämermarkt in Plüderhausen<br />

am Montag, 19. März 2012<br />

Der traditionelle Plüderhäuser Krämermarkt findet am Montag,<br />

19. März 2012, in der Zeit von ca. 8.00 – 17.00 Uhr statt.<br />

Auf und um den Marktplatz und in der Schulstraße bieten die ca. 80<br />

Stände ein gut sortiertes Warenangebot. Die aufgelockerte Standplatzierung,<br />

der Kommunikations- und Kinderspielplatz auf der<br />

32<br />

Tiefgarage und diverse Stände, die für das leibliche Wohl sorgen,<br />

schaffen eine angenehme und freundliche Marktatmosphäre.<br />

Marktbeschicker und <strong>Gemeinde</strong> wünschen sich einen regen<br />

Marktbesuch und laden Besucher aus Nah und Fern herzlich ein.<br />

Skiclub Plüderhausen e.V.<br />

Hügeltour am 29.4.2012 mit neuer Strecke<br />

Alle 2 Jahre wählen die Hügeltourorganisatoren vom Skiclub in<br />

Plüderhausen eine völlig neue RTF-Strecke aus. Bei der 23. Hügeltourauflage<br />

ist dies nun schon die 11. unterschiedliche Streckenvariante.<br />

Im zweiten Jahr wird diese neue Route dann in der<br />

anderen Drehrichtung gefahren, so dass man jedes Jahr einen<br />

ganz neuen Landschaftseindruck bekommt. Dieser riesige Erkundungs-,<br />

Genehmigungs- und Organisationsaufwand wird beim<br />

Skiclub in Plüderhausen schon seit jeher betrieben. Damit kann<br />

man seiner Radtouristikkundschaft immer etwas Neues bieten.<br />

Langeweile kann damit auch über die Jahre hinweg nicht aufkommen,<br />

und auch die Funktionäre müssen sich alljährlich auf neue<br />

Aufgaben einstellen.<br />

In den nächsten 2 Jahren geht es von Plüderhausen aus in nordöstliche<br />

Richtung ins Hohenlohische bis nach Vellberg.<br />

4 Streckenvarianten kann man wählen. Über 47 km, 80km, 130<br />

km oder 175 km kann man sich führen lassen. Alle 35 km ist vom<br />

Veranstalter eine Verpflegungsstation eingerichtet, bei der alles<br />

angeboten wird, was ein Radfahrer an Verpflegung zur Bewältigung<br />

der Strecke auch benötigt. Der Name Hügeltour wurde bewusst<br />

gewählt, weil der Streckencharakter dieser RTF-Veranstaltung<br />

auch immer ein sehr hügeliger ist mit bis zu 2500<br />

Höhenmetern auf der großen Runde. Wer sich für die Teilnahme<br />

voranmeldet, spart 2 €. Nachmeldungen sind am Start ab 6.30 h<br />

an der Sporthalle in Plüderhausen jedoch auch möglich. Bei gutem<br />

Wetter und damit hoher Zahl an Nachmeldern können sich<br />

jedoch für Nachmelder auch Wartezeiten ergeben. Bei schönem<br />

Wetter rechnet der Veranstalter mit mehr als 2000 Radfahrern, die<br />

sich auf die verschiedenen Strecken machen. Wer sich genauer<br />

über die Veranstaltungsausschreibung informieren möchte und<br />

auch den genauen Streckenverlauf einsehen möchte, kann dies<br />

im Internet über die Adresse www.huegeltour.de tun.<br />

Funktionärsradeln am Samstag,7. April 2012.<br />

Nicht wie ursprünglich vorgesehen am 14.April, sondern eine Woche<br />

vorher, am 7. April 2012, unternehmen wir unsere Funktionärsradtour<br />

über die große Hügeltourstrecke. Weil an diesem letzten<br />

Abradeln vor der Hügeltour alle Ausschilderer mit an Bord sein<br />

müssen, mussten wir den Termin auf den Ostersamstag legen. Alle<br />

Hügeltourfunktionäre sind zu diesem Abradeln eingeladen. Der<br />

Skiclubbus mit Anhänger wird auch dabei sein, so dass man nötigenfalls<br />

auch unterwegs in den Bus einsteigen kann. Wer dabei<br />

sein möchte, der sollte sich beim Vorsitzenden J. Schaal anmelden.<br />

Treffpunkt ist die Skihütte um 7.30 h. Rückkehr gegen 17 h.<br />

Alte Fahrräder gesucht<br />

Beim Jubiläumsumzug zu den Plüderhäuser Festtagen möchte<br />

sich unser Verein beteiligen. Dazu suchen wir alte Fahrräder, die<br />

50 Jahre oder älter sind. Wer uns solche Räder ausleihen könnte,<br />

den bitten wir, sich bei H. Schmidt(Tel. 84872) zu melden.<br />

Oldieschwoof in Schorndorf-Weiler<br />

am 17.03.2012<br />

Der Winter ist vorbei – jetzt darf getanzt werden!<br />

Am Samstag, 17. März 2012 ist es wieder soweit: Dann steigt<br />

in der Bronnbach-Halle in Schorndorf-Weiler der Super-Event<br />

„Oldie-Schwoof“. Der ist Dank dem legendären DJ-Duo „Bibi<br />

und Matze“, bekannt von der <strong>Urbach</strong>er Oldie-Night, eine Erfolgsnummer.<br />

Der Oldie-Schwoof in Weiler ist der geeignete Event um die ersten<br />

Frühlingsgefühle rauszulassen. Das DJ Duo Bibi und Matze

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!