12.11.2012 Aufrufe

Urlaubsfibel und Veranstaltungen Winter 2008/2009 - Val Gardena

Urlaubsfibel und Veranstaltungen Winter 2008/2009 - Val Gardena

Urlaubsfibel und Veranstaltungen Winter 2008/2009 - Val Gardena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kunsthandwerk<br />

Mit den Händen sehen, mit den Augen fühlen: So wird aus Handwerk<br />

Kunst. Empfinden <strong>und</strong> Vorstellung nehmen Gestalt an...<br />

Die Holzschnitzerei war immer schon Bestandteil der Grödner Kultur.<br />

Die Tradition der Holzskulptur entstand in Gröden um 1600 als die<br />

Bauern begannen, während der langen <strong>Winter</strong>zeit ein besonderes<br />

Hobby zu pflegen. In ihren Stuben wurde anfangs Werkzeug <strong>und</strong> dann<br />

auch künstlerische Arbeiten, zumeist religiöse Motive, für den Verkauf<br />

auf den Frühjahrsmärkten hergestellt.<br />

Das Kunsthandwerk gewinnt für die Ladiner aber erst im späten 18.<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert eine besondere wirtschaftliche Bedeutung. Wanderhändler<br />

<strong>und</strong> Kaufleute trugen die Schnitzereien <strong>und</strong> den Namen Gröden in<br />

die Welt hinaus. Neben der religiösen Bildhauerei entstand eine riesige<br />

Spielzeugindustrie. Puppen jeder Art <strong>und</strong> Größe, Schaukelpferde,<br />

Tierfiguren <strong>und</strong> vielfältiges Spielzeug waren in ganz Europa <strong>und</strong> Amerika<br />

sehr beliebt.<br />

Kunstschulen <strong>und</strong> Berufsschulen wurden gegründet <strong>und</strong> unter den vielen<br />

Schnitzern wuchsen auch wahre Künstler heran.<br />

Heute ist das Schnitzen einerseits eine moderne Industrie,<br />

andererseits aber immer noch ein echtes Handwerk, das individuelle,<br />

vielfältige <strong>und</strong> unverfälschte Werke schafft.<br />

Der Christkindlmarkt in St. Christina (29.11.-30.12.<strong>2008</strong> von Freitag bis<br />

Sonntag) <strong>und</strong> die Krippenausstellung in der Vorweihnachtszeit geben<br />

einen Einblick in das Grödner Kunsthandwerk. Im Iman Center ist die<br />

Größte Krippe der Welt ganzjährig ausgestellt, welche von einer Bildhauergruppe<br />

von St. Christina geschnitzt wurde.<br />

Vom 4. bis 6. September <strong>2009</strong> findet in St. Ulrich die Grödner Skulpturmesse<br />

UNIKA (www.unika.org) statt, bei der einheimische<br />

Kunsthandwerker (Bildhauer, Holzschnitzer,<br />

Fassmaler <strong>und</strong> Vergolder) ihr Können zur Schau stellen.<br />

Die jährlich stattfindenden Schnee- <strong>und</strong> Eisfigurenwettbewerbe sind<br />

weitere Treffpunkte, bei denen das künstlerische Talent der Grödner<br />

Schnitzer bew<strong>und</strong>ert werden kann.<br />

In Wolkenstein <strong>und</strong> in St. Christina werden während des Sommers<br />

wöchentlich Führungen durch Bildhauerwerkstätten organisiert, in<br />

St. Ulrich werden sogar Hobbyschnitzkurse für Gäste angeboten.<br />

9<br />

KUNSTHANDWERK<br />

www.valgardena.it

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!