15.01.2015 Aufrufe

Reiter Alm Ausbildungszentrum - Ausbildungsprogramm 2015/16

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalte und Ziele:<br />

• Grundkenntnisse der Anatomie,<br />

Physiologie, Pathologie und des Muskel- und Skelettsystems<br />

• Wirkungsweisen der klassischen Massage<br />

• Die vier Techniken der klassischen Massage:<br />

Effleurage, Petrissage, Friktion und Tapotement<br />

• Grundgriffe der „warmen Ölung“<br />

• Indikationen und Kontraindikationen<br />

• Ablauf und Lernen der einzelnen Massagegriffe:<br />

Rücken-/Arm-/Bauch-/Bein-/Fuß-/Kopf-/Gesichtsmassage<br />

• Intensives Üben der Massagegriffe<br />

• Einübung einer Ganzkörpermassage/Wellnessmassage<br />

Termine:<br />

17.03.<strong>2015</strong> – 18.03.<strong>2015</strong> (DI/MI)<br />

08.09.<strong>2015</strong> – 09.09.<strong>2015</strong> (DI/MI)<br />

24.02.20<strong>16</strong> – 25.02.20<strong>16</strong> (MI/DO)<br />

Kursdauer:<br />

2 Tage (2 x 10 Lerneinheiten à 45 Minuten)<br />

Abschluss:<br />

Zertifikat<br />

„Klassische Massage I – Einführungskurs“<br />

€ 246,–<br />

zzgl. MwSt.<br />

In der Gebühr enthalten:<br />

• Arbeitsunterlagen<br />

• Mittagessen<br />

• Vitales Wasser, Säfte,<br />

Kaffee, Tee<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!