12.11.2012 Aufrufe

Frohe Weihnachten - Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt ad Donau

Frohe Weihnachten - Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt ad Donau

Frohe Weihnachten - Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt ad Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dillinger Land<br />

„Stars der Region 2012“<br />

Das Dillinger Land und die Regionalmarketing Günzburg suchen<br />

regionale Künstler und Talente aus den Bereichen Musik, Tanz,<br />

Sport und Kleinkunst für den Talentwettbewerb „Stars der Region<br />

– Zeig Dein Talent!“ Die Veranstaltung der beiden Tourismusorganisationen<br />

findet am 24. März 2012 auf den Showbühnen<br />

im LEGOLAND® Deutschland statt.<br />

Regionale Bühnenkünstler und Darsteller, die ein besonderes<br />

Unterhaltungstalent besitzen, haben ab sofort die Möglichkeit,<br />

sich für „Stars der Region“ zu bewerben. Das entsprechende<br />

Bewerbungsformular steht auf der Internetseite<br />

www.dillingerland.de/starsderregion zum Downlo<strong>ad</strong> bereit.<br />

Sowohl Solokünstler als auch Gruppen aus der Region können<br />

sich bis spätestens 6. Februar 2011 bewerben. Die Künstler und<br />

Talente können dem ausgefüllten Bewerbungsbogen einen Film<br />

bzw. ein Hörbeispiel ihres Könnens auf DVD oder CD beifügen.<br />

Auch Fotos, Zeitungsartikel, Hörbeispiele oder Internetlinks sind<br />

willkommen.<br />

Der Star der Region darf sich auf tolle Preise freuen. Dem Sieger,<br />

der von einer prominenten Jury und den Parkbesuchern<br />

bestimmt wird, winken ein Überraschungspreis im Wert von<br />

1.000 Euro sowie ein weiterer Auftritt im LEGOLAND in der<br />

Saison 2012.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter<br />

www.dillingerland.de/starsderregion<br />

Existenzgründer<br />

Die St<strong>ad</strong>t <strong>Höchstädt</strong> unterstützt die Neugründung von Gewerbebetrieben<br />

und die Erweiterung und Ansiedlung von Unternehmen<br />

mit Rat und Tat. Räumlichkeiten, Gewerbe- und Industriegelände<br />

stehen in ausreichendem Maße zur Verfügung.<br />

Ansprechpartner sind Bürgermeisterin Hildegard Wanner (Telefon<br />

09074/4412) sowie Wirtschaftsreferent Hans Mesch<br />

(09074/2378).<br />

Tafel <strong>Höchstädt</strong><br />

Die Ausgabe von Lebensmitteln der Dillinger-Tafel für Bedürftige<br />

mit rotem Ausweis der Caritas findet jeden Dienstag von<br />

14:00 bis 15:00 Uhr im Feuerwehrhaus, Prinz-Eugen-Str. 11,<br />

<strong>Höchstädt</strong>, statt.<br />

Hallenb<strong>ad</strong> <strong>Höchstädt</strong><br />

Feiertagsregelung<br />

Heiliger Abend, 24.12. geschlossen<br />

1. Weihnachtsfeiertag, 25.12. 09.00 – 12.00 Uhr<br />

2. Weihnachtsfeiertag, 26.12. geschlossen<br />

Silvester, 31.12. 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Neujahr, 01.01. geschlossen<br />

Hl. Drei Könige, 06.01. 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Allgemeine Öffnungszeiten<br />

Wochentag Uhrzeit<br />

Dienstag, Mittwoch und Freitag<br />

Donnerstag (Warmb<strong>ad</strong>etag)<br />

17:30 bis 21:30 Uhr<br />

Eltern- und Kleinkind-B<strong>ad</strong>en 15:30 bis 16:30 Uhr<br />

- 11 -<br />

Familienschwimmen 16:30 bis 20:30 Uhr<br />

Samstag 14:00 bis 18:00 Uhr<br />

Sonntag 09:00 bis 12:00 Uhr<br />

Jeden Donnerstag (Warmb<strong>ad</strong>etag) findet von 20.30 bis 21.30<br />

Uhr die Wassergymnastik mit Schwimmen der Abteilung Gesundheit–Fitness–Reha-Sport<br />

der SSV <strong>Höchstädt</strong> statt.<br />

Jugendcafé <strong>Höchstädt</strong><br />

Das Jugendcafé ist jede Woche am Montag von 17.00 bis 20.00<br />

Uhr und am Donnerstag von 15.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.<br />

Heimatmuseum <strong>Höchstädt</strong> lädt zum<br />

Besuch<br />

Das Heimatmuseum <strong>Höchstädt</strong> mit seinen Zinnfiguren-<br />

Dioramen ist am Sonntag, 08.01.2012, von 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Schlosskapelle<br />

Die restaurierte Kapelle mit einzigartigen Deckenfresken des<br />

Malers Kilian Mang ist regelmäßig jeden 1. und 3. Sonntag im<br />

Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die nächste Gelegenheit<br />

zum Besuch bietet sich am 1. Januar 2012.<br />

St<strong>ad</strong>tbücherei<br />

Die St<strong>ad</strong>tbücherei wünscht allen großen und kleinen Lesern ein<br />

gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes<br />

neues Jahr. Ein herzliches Dankeschön gebührt allen, die bei<br />

der Gestaltung der Vorlesestunden mitwirken. Ohne Sie wäre<br />

dieses Angebot nicht möglich!<br />

Bitte beachten Sie, dass die St<strong>ad</strong>tbücherei vom 24. Dezember<br />

bis einschl. 6. Januar geschlossen ist. Ab Dienstag, 10. Januar,<br />

ist die Bücherei wieder geöffnet. Die Vorlesestunden beginnen<br />

wieder am Freitag, 13. Januar, um 16.30 Uhr.<br />

Sozialstation der AWO<br />

Öffnungszeiten des Verwaltungsbüros nach telefonischer Vereinbarung.<br />

Telefon: 09074/6167.<br />

Notrufnummern<br />

Unfall (Notruf) 110<br />

Feuer 112<br />

Rettungsleitstelle 112<br />

Bürgertelefon (09074) 44-0<br />

Friedhof (09074) 956434<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern (01805) 191212<br />

Servicenummer der Bayer. Zahnärzte (01805) 191313<br />

Wiederverwertung - Entsorgung<br />

Grünsammelplatz und Recyclinghof<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Freitag 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Samstag 10.00 – 12.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!