12.11.2012 Aufrufe

Frohe Weihnachten - Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt ad Donau

Frohe Weihnachten - Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt ad Donau

Frohe Weihnachten - Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt ad Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 2 -<br />

Bewertungsstelle des Finanzamts München<br />

kommt nach <strong>Höchstädt</strong><br />

Die Bewertungsstelle des Finanzamtes für die St<strong>ad</strong>t München kommt in das ehemalige Krankenhaus in <strong>Höchstädt</strong>. Ein großer Gewinn<br />

für die Region und <strong>Höchstädt</strong> mit mehreren Vorteilen:<br />

1. St<strong>ad</strong>t <strong>Höchstädt</strong> wird Sitz einer wichtigen staatlichen Dienststelle.<br />

2. 50 neue Arbeitsplätze entstehen in der St<strong>ad</strong>t.<br />

3. Das ehemalige Krankenhaus wird sinnvoll genutzt.<br />

4. Freistaat Bayern wird in <strong>Höchstädt</strong> investieren.<br />

Die Verlegung der Dienststelle von München in den ländlichen Raum ist möglich, weil der Großteil der Arbeiten ortsunabhängig erledigt<br />

werden kann. Zudem erleichtert es dem Staat die Personalgewinnung. Umgekehrt haben viele Menschen in Nordschwaben, die hier<br />

ihre Ausbildung gemacht und im Umkreis ihren Wohnsitz haben, die Möglichkeit, sich das Pendeln in den Ballungsraum zu ersparen<br />

und ortsnah eine Arbeitsstelle zu finden.<br />

Auch wenn nicht alle Bewerbungen um neue Einrichtungen, z.B. Geschichtsmuseum, zum Erfolg führen, zeigt das aktuelle Ergebnis,<br />

wie wichtig es ist, sich immer wieder zu bemühen.<br />

Für <strong>Höchstädt</strong> hat gesprochen, dass wir ein geeignetes Gebäude anbieten konnten, dass qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

in der Region wohnen und dass günstige Verkehrsverbindungen bestehen. Der St<strong>ad</strong>trat hat zwischenzeitlich einer Übereignung des<br />

Grundstücks zugestimmt.<br />

Zugleich ist diese Entscheidung von Finanzminister Dr. Markus Söder ein gewisser Ausgleich dafür, dass <strong>Höchstädt</strong> im Laufe der letzten<br />

Jahrzehnte viele zentrale Einrichtungen verloren hat, nicht zuletzt 1950 das Finanzamt und 1980 das Kreiskrankenhaus. Herzlichen<br />

Dank sage ich an Staatsminister Dr. Markus Söder für die positive Entscheidung.<br />

Ganz besonders danke ich dem Vorsitzenden des Ausschusses für Staatshaushalt und Finanzfragen im Bayerischen Landtag, Georg<br />

Winter, auf dessen Initiative hin und kraft seines überzeugenden Einsatzes die Verlagerung nach <strong>Höchstädt</strong> zustande kam.<br />

Hildegard Wanner<br />

1.Bürgermeisterin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!