12.11.2012 Aufrufe

Heimatspiegel Wethautal - Verbandsgemeinde Wethautal

Heimatspiegel Wethautal - Verbandsgemeinde Wethautal

Heimatspiegel Wethautal - Verbandsgemeinde Wethautal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Heimatspiegel</strong> <strong>Wethautal</strong> 6 · Nr. 4/2011<br />

In der 5. Kreisklasse verbuchte die III. Mannschaft einen knappen<br />

1596 : 1600 Auswärtserfolg bei Chemie Zeitz. Die Siegbringer<br />

hier waren Norbert Hübner (426), Uwe Nespetha (408), Reiner<br />

Richter (395) und Günter Schmidt (371).<br />

Und hier die nächsten Spiele:<br />

Samstag, 26.02.2011:<br />

13:00 Uhr: Döschwitz I - Osterfeld II<br />

Samstag, 05.03.2011:<br />

09:00 Uhr: Osterfeld Senioren - SV Roitzsch<br />

14:00 Uhr: Osterfeld I - Sangerhausen<br />

Sonntag, 06.03.2011:<br />

09:00 Uhr: Osterfeld III - Theißen III<br />

gez. Tilo Birr<br />

KSV Grün-Gelb Osterfeld e. V.<br />

www.gg-osterfeld.de.tl<br />

Kegler von Stößen erneut das bessere Team<br />

Nach dem Spielabbruch wegen Bahndefektes in der Vorwoche,<br />

kam es diesmal in Stößen zum Treffen zwischen der Heimmannschaft<br />

und Bad Kösen. Um einen Sieg verbuchen zu können,<br />

musste man schon an den guten Leistungen wie gegen Luckenau<br />

anknüpfen.<br />

Wiederum ging Martin Dothe (407) als Erster auf die Bahn und<br />

zeigte seine gewohnte starke Leistung und bezwang Maik<br />

Schilde (372) überraschend deutlich. Anschließend gab Steffen<br />

Schindler (398) auch Harald Lommer (387) das Nachsehen<br />

und erhöhte den Vorsprung. Als dann auch Helmut Kanne (400)<br />

besser war als Christian Strohbach (386) war der Vorsprung<br />

auf 60 Holz angewachsen. Nun sollten die beiden Tagesbesten<br />

ihr Können allen Mitspielern zeigen, dabei trieben sie sich<br />

gegenseitig zu Höchstleistungen an. Georg Kanne (441) blieb<br />

dabei nur 8 Holz unter Bahnrekord und auch Lange, Mario (419)<br />

zeigte auf der schwer anspielenden Bahn eine ausgezeichnete<br />

Leistung. Als fünfter Spieler wies auch Stefan Hirschfeld (402)<br />

ansprechende Leistung nach und hielt seinen Gegner Falk Riener<br />

(392) auf Distanz. Als Letzter sollte diesmal Steffen Wiebicke<br />

(395) zum Einsatz kommen, er gab sein Bestes und unterlag,<br />

aber ohne Folgen Mario Kotte (407) knapp. Am Ende kam ein<br />

nicht zu erwartender klarer Sieg von 2443 : 2363 heraus. Um<br />

aber das kommende Nachholspiel zu gewinnen, muss das Abräumerspiel<br />

verbessert werden, in der Tabelle verbesserte sich<br />

Stößen auf den zweiten Platz.<br />

G. K.<br />

Blau Gelb Stößen<br />

Stadt Osterfeld<br />

Gesundheit in besten Händen -<br />

mit „Schwester Agnes“ und<br />

Gesundheitspartnern<br />

in der Stadt Osterfeld auf Tour<br />

Die Wiederkehr der „Gemeindeschwester Agnes“, der legendären<br />

DDR-Gemeindeschwester, jetzt als Finalmodell VERA in<br />

Sachsen-Anhalt bereits in Regionen des Landes schon aktiv,<br />

wäre auch für die Stadt Osterfeld und ihre Ortsteile möglich. Als<br />

Basis dient ein niedergelassener Arzt (Ärztin), was nunmehr geregelt<br />

sein soll.<br />

Im Hinblick darauf wurde in Partnerschaft mit der AOK und der<br />

Apotheke Osterfeld eine Beratungs- und Informationsveranstaltung<br />

organisiert. Von Schwester Christine und Schwester Stefa-<br />

nie werden kostenlos Blutdruck gemessen und der Blutzuckerwert<br />

bestimmt.<br />

Nutzen Sie diese Veranstaltung. Das Gesundheitsteam ist für die<br />

Bürger wie folgt unterwegs:<br />

03.03.2011<br />

10.00 Uhr Kleinhelmsdorf, Seniorenraum<br />

09.03.2011<br />

10.00 Uhr Roda/Weickelsdorf,<br />

Seniorenraum am Kindergarten<br />

10.03.2011<br />

10.00 Uhr Goldschau, Raum wird noch bekannt gegeben<br />

15.03.2011<br />

10.00 Uhr Haardorf, Raum wird noch bekannt gegeben<br />

16.03.2011<br />

10.00 Uhr Waldau, Raum wird noch bekannt gegeben<br />

17.03.2011<br />

10.00 Uhr und<br />

17.00 Uhr Osterfeld, Markt<br />

(im Postshop Knopke und in der Apotheke)<br />

gez. Wolfgang Börner<br />

Vorsitzender des Schul- und Sozialausschusses<br />

der VerbGem <strong>Wethautal</strong><br />

Mertendorf/Löbitz<br />

Die diesjährige Frauentagsfeier im Ortsteil Löbitz findet wie immer<br />

im Kulturhaus statt.<br />

Wann? Am Sonnabend, dem 19.03.2011.<br />

Beginn: 14.30 Uhr<br />

Nicht nur alle Frauen sind dazu eingeladen, sondern auch ihre<br />

männliche Begleitung. Der <strong>Heimatspiegel</strong> möchte schon im Voraus<br />

auf dieses Ereignis aufmerksam machen und wünscht für<br />

den Tag viel Freude und Entspannung.<br />

So herzlich wird auch in diesem Jahr zum Ehrentag der Frauen<br />

gratuliert<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>Heimatspiegel</strong> <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Wethautal</strong><br />

Amtsblatt der Städte Osterfeld und Stößen sowie der Gemeinden Anhalt Süd, Mertendorf,<br />

Molauer Land, Schönburg, Wethau und der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Wethautal</strong><br />

Der <strong>Heimatspiegel</strong> erscheint vierzehntäglich, jeweils in den geraden Wochen.<br />

Herausgeber: <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Wethautal</strong>,<br />

Corseburger Weg 11, 06721 Osterfeld, Telefon 03 44 22/4 14 -0<br />

vertreten durch die Bürgermeisterin, Frau Beckmann<br />

Verantwortlicher für den redaktionellen Teil<br />

Die Bürgermeisterin, Frau Beckmann<br />

druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG,<br />

04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (0 35 35) 4 89 -0,<br />

Telefax: (0 35 35) 4 89-1 15, Fax-Redaktion: (0 35 35) 4 89 -1 55<br />

Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen<br />

Verlag + Druck LINUS WITTICH KG,<br />

vertreten durch den Geschäftsführer Marco Müller<br />

Anzeigenannahme/Beilagen:<br />

Frau Annett Brunner, Telefon: 01 71/3 14 76 21<br />

Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen.<br />

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreis liste.<br />

Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann<br />

nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende<br />

Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!