12.11.2012 Aufrufe

Heimatspiegel Wethautal - Verbandsgemeinde Wethautal

Heimatspiegel Wethautal - Verbandsgemeinde Wethautal

Heimatspiegel Wethautal - Verbandsgemeinde Wethautal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Heimatspiegel</strong> <strong>Wethautal</strong> 8 · Nr. 4/2011<br />

die evangelischen Kirchspiele<br />

Görschen - Stößen und Teuchern laden ein<br />

Februar/März 2011<br />

Wenn unsere Tage verdunkelt sind<br />

und unsere Nächte finsterer<br />

als tausend Mitternächte,<br />

so wollen wir stets daran denken,<br />

dass es in der Welt eine große,<br />

segnende Macht gibt.<br />

(Martin Luther King, 1929 - 1968)<br />

Gottesdienste<br />

Sonntag, 27.02.11<br />

9.00 Uhr in Kistritz<br />

Freitag, 04.03.11<br />

17.00 Uhr in Teuchern- Weltgebetstag<br />

Sonntag, 06.03.11<br />

10.00 Uhr in Stößen zum Thema des Weltgebetstages<br />

Sonntag, 13.03.11<br />

9.00 Uhr in Kistritz<br />

Sonntag, 20.03.11<br />

9.00 Uhr in Teuchern<br />

10.30 Uhr in Stößen<br />

Sonntag, 27.03.11<br />

9.00 Uhr in Kistritz<br />

Andachten im Altenpflegeheim Teuchern<br />

Freitag, 11.03.11, 16.00 Uhr<br />

Andachten im Seniorenheim Stößen<br />

Donnerstag, 10.03.11, 15.30 Uhr<br />

Weitere Veranstaltungen<br />

Posaunenchor: dienstags in Görschen 18.30 Uhr<br />

Seniorenkreis: 03.02. und 03.03. in Teuchern 14.30 Uhr<br />

Bastelkreis in Teuchern:<br />

immer montags im Pfarrhaus 15.30 Uhr<br />

Kirchenchor: nach Vereinbarung -<br />

Pfarrhaus Teuchern 19.00 Uhr<br />

ökumenischer Weltgebetstag der Frauen<br />

am 4. März 2011 + 6. März 2011 in Stößen<br />

Die Gottesdienstordnung des diesjährigen Weltgebetstages, der<br />

am 4. März 2011 überall auf der Welt gefeiert wird, stammt in<br />

diesem Jahr aus Chile und wird von Frauen dieses Landes erstellt<br />

und in die jeweiligen Landessprachen übersetzt.<br />

Ein Land zwischen Pazifischen Ozean und den Anden, das sich<br />

über 4700 km bis in den tiefen Süden des südamerikanischen<br />

Kontinents erstreckt. Besondere klimatische und geografische<br />

Vielfalt und ein ungewöhnlicher Artenreichtum an Tieren und<br />

Pflanzen sind hier zu entdecken. Deshalb steht eine große Auswahl<br />

an unterschiedlichem Brot zur Verfügung.<br />

Dieses „Brot des Lebens“ ist tief verbunden mit chilenischer<br />

Kultur, Lebensart und Spiritualität und darf bei keiner Mahlzeit<br />

fehlen.<br />

Durch das Erdbeben im vergangenen Jahr hat die Frage, „Wie<br />

viele Brote habt ihr? „für die Chileninnen eine neue und erschreckende<br />

Aktualität bekommen. In ihrer Gottesdienstordnung ermuntern<br />

sie uns zum Teilen und Danken und konkret nachzudenken:“<br />

Wie viele Brote habt ihr?“<br />

Das gemeinsame Anliegen des Weltgebetstages ist der Austausch<br />

und die sichtbare Gemeinschaft aller christlichen Frauen.<br />

Der größte Teil der Kollektengelder, die bei den ökumenischen<br />

Gottesdiensten zusammenkommen, wird für Frauenprojekte in<br />

aller Welt verwendet.<br />

Pfarrbereich Osterfeld<br />

Monatslosung Februar:<br />

Auch die Schöpfung wird frei werden<br />

von der Knechtschaft der Vergänglichkeit<br />

zu der herrlichen Freiheit der Kinder Gottes.<br />

27.02.2011<br />

Löbitz:<br />

09:00 Uhr Gottesdienst<br />

Schkölen:<br />

10:30 Uhr Gottesdienst<br />

04.03.2011<br />

Osterfeld:<br />

19:00 Uhr Feier des Weltgebetstages<br />

im Gemeinderaum Lissen (GP Mahler)<br />

06.03.2011<br />

Meyhen:<br />

09:00 Uhr Gottesdienst<br />

Osterfeld:<br />

10:30 Uhr Gottesdienst im Gemeinderaum Lissen<br />

Röm 8,21<br />

Vorbereitungsabende zum Wettgebetstag im Gemeinderaum<br />

Lissen; 24.02., 03.03.2011, 19:00 Uhr<br />

Ständige Veranstaltungen<br />

Osterfeld-Gemeinderaum:<br />

Konfirmandenunterricht: mittwochs, 17:00 Uhr (Pfr. Schünke)<br />

Chor: dienstags, 19:00 Uhr<br />

Christenlehre: freitags, 14:30 - 15:30 Uhr (GP Mahler)<br />

Kinderkirche: 19.03.2011, 15:00 Uhr (GP Mahler)<br />

Selbsthilfegruppe für Suchtkrankenhilfe: (Ltg. I. Friske)<br />

23.02.2011, 18:00 Uhr<br />

Haardorf:<br />

Bibliothek: Mittwoch, 23.02.2011, 14:00 bis 15:00 Uhr<br />

Kleinhelmsdorf:<br />

Gospelchor: donnerstags, 18:00 - 20:00 Uhr bei Familie Wutzke<br />

Kontakt für Interessierte: Tel. 03 44 22/6 18 68 oder<br />

E-Mail: elviramahler@t-online.de<br />

Schkölen:<br />

BOXENSTOPP - der Kindernachmittag:<br />

mittwochs von 16:00 bis 18 Uhr<br />

Konfirmandenunterricht: donnerstags, 17:00 Uhr<br />

Bibeltreff: Dienstag, 01.03.2011, 20:00 Uhr<br />

Frauenkreis: wird noch bekannt gegeben<br />

„Vertikale Weiten“ - eine Vortragsreihe zum christlichen Glauben<br />

vom 13. bis 17. April in Schkölen<br />

Gebet für unseren Pfarrbereich: donnerstags, 18:00 Uhr in der<br />

Kirche<br />

Termine der evangelischen Erwachsenenbildung:<br />

Rückfragen/Ansprechpartnerin:<br />

A. M. Meyknecht, Tel./Fax 0 34 45/26 16 31<br />

Herzliche Einladung<br />

zu unseren Gemeindeveranstaltungen<br />

Februar und März<br />

Pfarrbereich Schönburg:<br />

27.02.2011<br />

Schönburg:<br />

10:00 Uhr Gottesdienst<br />

20.03.2011<br />

Possenhain:<br />

09:00 Uhr Gottesdienst<br />

Schellsitz:<br />

14:00 Uhr Gottesdienst<br />

27.03.2011<br />

Schönburg:<br />

10:00 Uhr Gottesdienst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!