12.11.2012 Aufrufe

schwarzachpost schwarzachpost

schwarzachpost schwarzachpost

schwarzachpost schwarzachpost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vereine<br />

Krankenpflegeverein<br />

Schwarzach<br />

www.kpv-schwarzach.at.nr<br />

kpv.schwarzach@aon.at<br />

Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2012<br />

Liebe Schwarzacherinnen und Schwarzacher,<br />

liebe Vereinsmitglieder!<br />

Wie in den vergangenen Jahren dürfen wir Sie wieder um<br />

Ihren Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2012 bzw. um Ihre<br />

Spende bitten. Entsprechende Post ist an Sie unterwegs.<br />

Der Mitgliedsbeitrag beträgt E 25,- Euro pro Haushalt.<br />

Damit haben wir im Vergleich zu anderen Krankenpflegevereinen<br />

immer noch einen sehr niedrigen Mitgliedsbeitrag.<br />

Im vergangenen Jahr haben wir 1387 Haushalte angeschrieben<br />

und um Ihren Beitrag bzw. um Ihre Spende<br />

gebeten. Ganz erfreulich hatten wir eine Steigerung<br />

unserer Mitglieder um 6 % zu verzeichnen, nachdem wir<br />

653 Beitragszahlungen verbuchen konnten.<br />

Wir sind aber auch dankbar, wenn z.B. junge Familien nur<br />

einen Teilbetrag einzahlen. Es gab aber auch einige<br />

Mitglieder, die einen größeren Betrag überwiesen haben.<br />

Darüber haben wir uns besonders gefreut, zeugt dies doch<br />

von großer Wertschätzung und Verbundenheit mit unserem<br />

Selbsthilfe-Verein! Dafür allen ein herzliches Dankeschön!<br />

Von unserem Pflegeteam, DGKS Susanne Vonach und<br />

DGKS Marianne Huber, wurden im vergangenen Jahr<br />

69 Hauskranke betreut. Dafür war unser Pflegeteam<br />

1963 Stunden im Einsatz. Auch dafür besten Dank wie<br />

auch an alle pflegenden Angehörigen, denn ohne diese<br />

gemeinsame Fürsorge wäre es nicht möglich, dass ältere<br />

und kranke Menschen in ihrer vertrauten Wohnumgebung<br />

bleiben können. So halfen uns aber auch die guten weiteren<br />

Rahmenbedingungen wie z.B. das KPV-Büro am Dorfplatz<br />

1 und das Gerätelager in der Tiefgarage, um unsere<br />

Dienste zu erbringen.<br />

Danken möchten wir auch allen Spenderinnen und Spendern<br />

für Ihre Zuwendungen zum Gedenken an ihre verstorbenen<br />

Angehörigen und für Spenden bei länger andauernder<br />

Pflegehilfe sowie für alle ungenannten Zuwendungen.<br />

Schließlich möchten wir auch der Gemeinde Schwarzach,<br />

dem Land Vorarlberg und der Vlbg. Gebietskrankenkasse<br />

für die beachtlichen Förderungen danken, welche uns mitermöglichen,<br />

für unsere Mitglieder folgende Leistungen<br />

kostenlos anzubieten:<br />

18<br />

Mai 2012 <strong>schwarzachpost</strong><br />

• Pflegehilfe durch unser Pflegeteam<br />

• Pflegebetten und Pflegegeräte aus unserem Bestand<br />

• Pflegeberatung<br />

Mit der Einzahlung des Mitgliedsbeitrages sind Sie<br />

Mitglied beim Krankenpflegeverein Schwarzach.<br />

Sie und die in ihrem Haushalt lebenden Angehörigen sind<br />

damit berechtigt, die Leistungen des Krankenpflegevereins<br />

in Anspruch zu nehmen. Pflegehilfe können grundsätzlich<br />

alle BewohnerInnen von Schwarzach in Anspruch nehmen.<br />

Wer jedoch als Nicht-Mitglied Pflegehilfe benötigt,<br />

muss den Vereinsstatuten entsprechend – Mitglied werden<br />

und als erstmaligen Beitrag e 100,- bezahlen.<br />

Im Sinne des Solidaritätsgedankens „Gesunde helfen<br />

Kranken“ bitten wir um Ihren Beitrag bzw. Ihre Spende.<br />

Für den Vereinsvorstand<br />

Helmut Leite, Obmann<br />

Termine:<br />

Jassnachmittag:<br />

Montag, den 7. Mai um 14.00 Uhr im Cafe-Loacker.<br />

Pflegeberatung:<br />

Wenn Sie Pflegeberatung wünschen, vereinbaren Sie bitte<br />

einen Termin mit unseren DGK-Schwestern Susanne<br />

Vonach oder Marianne Huber, T 0664-9757436<br />

Gymnastikstunde:<br />

Jeden Mittwoch von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr im<br />

Gemeindesaal.<br />

Denk daran:<br />

Wenn du mal älter oder vielleicht<br />

nicht mehr so mobil sein wirst,<br />

dann bedeutet eine gute Nahversorgung<br />

LEBENSQUALITÄT !<br />

Unterstütze daher die ÖRTLICHEN<br />

GESCHÄFTE durch deinen Einkauf<br />

bereits HEUTE und MORGEN !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!