16.01.2015 Aufrufe

Amtliche Mitteilungen II Ausgabe 12 - Georg-August-Universität ...

Amtliche Mitteilungen II Ausgabe 12 - Georg-August-Universität ...

Amtliche Mitteilungen II Ausgabe 12 - Georg-August-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

B.Geg.15: Wirtschaftsräumliche Regionalanalyse (6 C, 3 SWS)............................................1570<br />

ii) Wahlpflichtmodule B<br />

Zudem müssen nicht-geographische Wahlpflichtmodule im Umfang von mindestens 35 C nach<br />

Maßgabe der folgenden Bestimmungen erfolgreich absolviert werden:<br />

A) Teil 1<br />

Es muss mindestens eines der nachfolgenden Module erfolgreich absolviert werden:<br />

B.Che.8201: Allgemeine und Anorganische Chemie für Nebenfach I (6 C, SWS)........... 1519<br />

B.Mat.501: Mathematische Grundlagen in den Geowissenschaften (6 C, SWS)............. 1592<br />

B.Soz.10: Einführung in die Soziologie (9 C, 4 SWS).......................................................1617<br />

B.WIWI-OPH.0008: Makroökonomik I (6 C, 4 SWS).........................................................1630<br />

B) Teil 2<br />

Darüber hinaus sind folgende Wahlpflichtmodule nach Maßgabe der folgenden<br />

Bestimmungen wählbar: Weitere Module stehen je nach Angebot als Wahlmöglichkeit<br />

zur Verfügung, sofern die exportierende Fakultät dem zustimmt. Über dieses Angebot<br />

informiert die Internetseite des Studiengangs rechtzeitig auf der Homepage der Fakultät<br />

für Geowissenschaften und Geographie (Studium - Geographie (Bachelor of Science) -<br />

Modulübersicht - Zusätzliche nicht-geographische Wahlpflichtmodulangebote).<br />

B.Agr.0337: Regenerative Energien (6 C, 4 SWS)............................................................1507<br />

B.Agr.0339: Ressourcenökonomie und nachhaltige Landnutzung (6 C, 4 SWS).............. 1508<br />

B.Agr.0359: Agrarökologie und Biodiversität (6 C, 4 SWS)...............................................1510<br />

B.Bio.103: Grundpraktikum Botanik (6 C, 5 SWS)............................................................ 1511<br />

B.Bio.<strong>12</strong>7: Evolution, Systematik und Vielfalt der Pflanzen (10 C, 10 SWS).....................15<strong>12</strong><br />

B.Biodiv.333: Pflanzenökologie (6 C, 10 SWS).................................................................1513<br />

B.Biodiv.338: Biodiversität und Methoden ihrer Erforschung (6 C, 11 SWS).................... 1514<br />

B.Biodiv.339: Vegetationsökologie (6 C, 10 SWS)............................................................ 1516<br />

B.Biodiv.341: Palynologie und Paläoökologie (6 C, 8 SWS)............................................. 1518<br />

B.Eth.101: Einführung in die Ethnologie: Grundbegriffe und Fragestellungen (7 C,<br />

4 SWS)............................................................................................................................... 1520<br />

B.Eth.102: Sozial- und Wirtschaftsethnologie (7 C, 4 SWS)............................................. 1521<br />

B.Eth.104: Einführung in die regionale Ethnologie (<strong>12</strong> C, 4 SWS)....................................1522<br />

B.Eth.107: Systematik, Theorie und Methodik der Ethnologie (Spezialthemen) (<strong>12</strong> C,<br />

4 SWS)............................................................................................................................... 1524<br />

B.Eth.114: Regionale und systematische Ethnologie, Theorie und Methodik (<strong>12</strong> C,<br />

4 SWS)............................................................................................................................... 1526<br />

<strong>Amtliche</strong> <strong>Mitteilungen</strong> <strong>II</strong> der <strong>Georg</strong>-<strong>August</strong>-<strong>Universität</strong> Göttingen vom 18.10.2011/Nr. <strong>12</strong> Seite 1499

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!