16.01.2015 Aufrufe

Unternehmensprofil - SIROCCO Luft

Unternehmensprofil - SIROCCO Luft

Unternehmensprofil - SIROCCO Luft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Überblick<br />

• Geschäftsführung<br />

• Standorte<br />

• Unternehmensstruktur<br />

• Produktportfolio<br />

• Referenzen<br />

© Sirocco 2013


Überblick<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Gegründet 1888 als Niederlassung von White, Child & Beney, London<br />

seit 1903 Vertrieb von Industrieventilatoren unter der Marke<br />

„<strong>SIROCCO</strong>“ von Davidson & Comp., Belfast<br />

1908 Beginn der Lizenz-Fertigung von Ventilatoren in Wien<br />

aktuell ca. 130 Mitarbeiter in der Gruppe<br />

Maschinenbau/Anlagenbau mit Schwerpunkt <strong>Luft</strong>technik für die<br />

Prozessindustrie und für unterirdische Verkehrssysteme<br />

Standort Wien, Österreich – Zentrale (Engineering/Vertrieb/<br />

Marketing/Administration)<br />

Standort Zabrze, Polen - Produktion<br />

.


Geschäftsführer<br />

Ing. Andreas Pirker<br />

langjährige internationale Vertriebs- und<br />

Führungserfahrung in den verschiedensten<br />

Branchen der Maschinen- und<br />

Anlagenbauindustrie<br />

Alleingeschäftsführer der Sirocco <strong>Luft</strong>- und<br />

Umwelttechnik GmbH<br />

.


Standort Wien – Büro/Logistikhalle<br />

Sirocco <strong>Luft</strong>- und Umwelttechnik GmbH<br />

BSH – <strong>Luft</strong> + Klima – Geräte GmbH<br />

Doerenkampgasse 4<br />

A-1100 Wien<br />

Bürogebäude: Nutzfläche: 1.300 m²<br />

Produktionshalle: Nutzfläche: 1.500 m²<br />

.


Unternehmensstruktur<br />

Zentrale Verwaltung aller Standorte<br />

Vertriebsmannschaft für Österreich und Export<br />

Einkauf und Logistik<br />

Moderne Engineering-Abteilung (3D-CAD, Finite Elemente)<br />

Sirocco Österreich<br />

Sirocco <strong>Luft</strong>- und<br />

Umwelttechnik GmbH<br />

Doerenkampgasse 4<br />

A-1100 Wien<br />

Qualitätssicherung, Endkontrolle und Versand<br />

Prüfstände für Ventilatoren sowie für Klappen bis 4x4m<br />

Reparaturwerkstätte für rasche Ersatzteilanfertigung<br />

Wuchtstände für dynamische Auswuchtung in 2 Ebenen<br />

Versuchsprüfstand für Klappen mit Rauchsimulation<br />

Logistikbereich und Lager<br />

Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2008<br />

.


Standort Polen – Produktionshallen Zabrze<br />

Sirocco Polska Sp. z. o.o.<br />

ul.ks. Doktora Antoniego Korczoka 5<br />

PL-418 06 Zabrze<br />

Gesamtfläche 12.800 m²<br />

Nutzfläche 4.000 m²<br />

.


Unternehmensstruktur<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Moderne Produktionswerkstätte<br />

spezialisiert auf Fertigung aus Schwarzen, Edel- und<br />

Sonderstahl sowie Aluminium bis 5t und Montage von<br />

Aggregaten<br />

NC-gesteuerte Maschinen (Schneiden, Biegen, Abkanten,<br />

Punktschweißen etc.), Hallenkran 5t, Außenkran 10t<br />

Wuchtstand für dynamische Auswuchtung bis 4m<br />

großer Eignungsnachweis für alle Schweißer (TÜV)<br />

o Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2008<br />

Sirocco Polska<br />

Sirocco Polska Sp. z o o.<br />

ul.ks. Doktora Antoniego<br />

Korczoka 5,<br />

PL-418 06 Zabrze<br />

.


Über uns<br />

Wir sind<br />

seit über 100 Jahren führendes Unternehmen auf dem Gebiet<br />

der industriellen <strong>Luft</strong>technik – „Air Technology“.<br />

Wir bieten<br />

Engineering und Einzelstück-/Kleinserienfertigung von Prozessventilatoren,<br />

Wärmetauschern und Lüftungsklappen-/Regler für<br />

die Industrie, Sonderlösungen für die Lüftung und Entrauchung<br />

von unterirdischen Verkehrssystemen sowie Service und<br />

Montage im In- und Ausland<br />

Wir erfüllen<br />

die höchsten Ansprüche unserer Kunden durch umfassendes<br />

Know-how, jahrzehntelange Erfahrung, modernste Engineering-<br />

Werkzeuge (AutoCAD Inventor, FE-Berechnung mit ANSYS etc.)<br />

und durch ein gewachsenes fertigungstechnisches Spezialwissen<br />

im Bereich Schweißkonstruktionen und Montage<br />

.


Produktportfolio<br />

Lüftungs- und<br />

Regelungsklappen<br />

(LRK)<br />

Ventilatoren<br />

(V)<br />

Wärmetechnische<br />

Anlagen<br />

(WTA)<br />

Service, Montage<br />

& Ersatzteile<br />

(SME)<br />

Tunnelausrüstung<br />

Radialventilatoren<br />

Wärmetauscher<br />

Service<br />

Industrie<br />

Axialventilatoren<br />

Kühlaggregate<br />

Montage<br />

Marine/ Off-Shore<br />

Wärmerückgewinnungsanlagen<br />

Zu-/Abluftsysteme<br />

.


Sirocco-Produktbereich<br />

LRK – Tunnelausrüstung<br />

TRD - TUNNELABLUFTKLAPPEN<br />

werden aus hochwertigem, rostfreien Stahl (1.4571) gefertigt. Sie zeichnen sich<br />

durch sehr hohe Dichtheitswerte und Korrosionsbeständigkeit aus und eignen<br />

sich für den Einsatz bei Temperaturen bis zu 400°C (600°C).<br />

HID - INDUSTRIEKLAPPEN<br />

wurden für allgemeine Industrieanforderungen entwickelt und basieren auf<br />

modularer Bauart. Umfangreiche Zertifizierungen (Fire 4h 1120°C, Operation<br />

400°C, Fatigue) gemäß internationalen Anforderungen.<br />

HDD - INDUSTRIEKLAPPEN<br />

Diese schweren, aus geschweißten Stahlblechen gefertigten Klappen werden als<br />

Trenn- und Absperrklappen in Ventilatorsystemen eingesetzt und eignen sich für<br />

Temperaturen bis zu 400°C.<br />

.


Sirocco-Produktbereich<br />

LRK – Tunnelausrüstung<br />

WSG - WETTERSCHUTZGITTER<br />

Die Frischluftzufuhr zu den Lüftern erfolgt über große Einlässe - diese werden mit<br />

rostfreiem Wetterschutzgitter ausgestattet, um Schnee und Regeneinfall zu<br />

verhindern.<br />

LKE - LUFTKANALEINBAUTEN<br />

Umlenkschaufeln werden zur Minimierung der Strömungsverluste bei<br />

Kanalverzügen und Umlenkungen eingesetzt. Der Krümmungsradius sowie<br />

Anzahl und Abstand der Umlenkschaufeln werden dem Profil angepasst, um<br />

optimale Durchströmungsbedingungen zu gewährleisten.<br />

MAD - MONTAGEABDECKUNGEN<br />

Diese beweglichen Abdeckungen werden in schall- und temperaturisolierten<br />

Ausführungen verschiedener Materialien nach Kundenwunsch ausgeführt und<br />

dienen zum Verschließen der für die Lüftungsanlagen vorgesehenen Räume.<br />

.


Sirocco-Produktbereich<br />

LRK – Industrie<br />

DDC – DIFFERENTIAL DAMPER CONTROL<br />

Jalousieklappen in schwerer Ausführung als Regel- oder Abschlussklappen für<br />

Industrieventilatoren. Bei Anwendungsfall saugseitig in Kombination mit einer<br />

Saugbox mit abgestuft regelnden Lamellen.<br />

DFM – DAMPER FOR MINING / KLAPPE FÜR GRUBENLÜFTER<br />

Besonders robuste Klappenausführung mit meist großen Abmessungen,<br />

entsprechend extremen Bedingungen im Bergbau hinsichtlich Verschmutzung,<br />

Lebensdauer und Umgebungstemperatur.<br />

RVC – RADIAL VANE CONTROL / DRALLREGLER<br />

Eingesetzt als saugseitiges Regelelement direkt vor dem Ansaugstutzen von<br />

Ventilatoren. Optimiertes Regelverhalten bei maximaler Ausnutzung des<br />

Ventilatorwirkungsgrades.<br />

.


Sirocco-Produktbereich<br />

LRK – Marine & Offshore<br />

SCHIFFSBAU & BOHRINSEL<br />

Einsatz als Brandschutz oder Entrauchungsklappen mit den entsprechenden<br />

Marine-Zulassungen.<br />

BRANDSCHUTZ UND ENTRAUCHUNG<br />

Die Klappen dienen zur Trennung einzelner <strong>Luft</strong>abschnitte auf Schiffen oder z.B.<br />

Bohrinseln. Geschweißte und geschraubte Konstruktionen mit flügelförmigen<br />

Klappenblättern und rostfreien Seitendichtungen sorgen dafür, den<br />

Anforderungen am Schiff Stand zu halten. Durch die steife Form des Blattes wird<br />

ein Durchdringen von Flammen verhindert.<br />

.


Sirocco-Produktbereich<br />

Ventilatoren<br />

Vorwiegend in radialer, aber auch axialer Bauart bis zu 3 m Laufraddurchmesser,<br />

1.000.000 m³/h, Druckerhöhungen bis 25 kPa und Medientemperaturen bis 650 °C.<br />

Anwendungsbereiche: Kraftwerke, Papier-, Zement-, chemische Industrie, Metall- und<br />

Hüttenindustrie, Energie- und Umwelttechnik<br />

RADIALVENTILATOREN<br />

haben Leistungen bis zu Fördermengen von 1.000.000 m³/h und<br />

Druckerhöhungen bis 25.000 Pa. Hoher Wirkungsgrad und robuste Ausführung<br />

gewährleisten einen dauerhaft wirtschaftlichen Betrieb.<br />

AXIALVENTILATOREN<br />

bestehen aus einem robusten, geschweißten Gehäuse, in das ein dynamisch<br />

gewuchtetes Laufrad (Alu-Guss, Kunststoff oder geschweißter Stahl) eingebaut<br />

ist. Es gibt 21 Baugrössen. Leistung: bis 500.000 m³/h<br />

.


Sirocco-Produktbereich<br />

Wärmetauscher<br />

LAMELLENROHR-WÄRMETAUSCHER<br />

<strong>Luft</strong>-Wasser-Wärmetauscher zur Kühlung oder Vorwärmung bei Generatoren,<br />

Motoren, <strong>Luft</strong>behandlungen in Kraftwerken und Industriebetrieben. Rohre aus<br />

Kupfer, CuNi-Legierungen oder Edelstahl mit aufgefädelten Kühllamellen aus Al,<br />

Cu oder Edelstahl. Die Verbindung von Rohr und Lamellen erfolgt durch<br />

Hochdruckaufweitung.<br />

GLATTROHR-WÄRMETAUSCHER<br />

Diese werden vorwiegend zur Kühlung von Generatorenöl, Motorenlageröl oder<br />

Getriebeöl eingesetzt. Rohre aus Stahl, Messing, CuNi-Legierungen oder<br />

Edelstahl.<br />

PLATTEN-WÄRMETAUSCHER<br />

Platten-Wärmetauscher werden im Gegenstromprinzip gebaut, bestehen aus<br />

einem geschraubten oder hartgelöteten Edelstahlplattenpaket und werden<br />

vorwiegend zur Kühlung bzw. Erwärmung von Wasser und Öl eingesetzt.<br />

.


Sirocco-Produktbereich<br />

Wärmetauscher<br />

KÜHLERHAUBEN<br />

Dienen zur <strong>Luft</strong>führung und sind geeignet zum Einbau von <strong>Luft</strong>-Wasser-<br />

Wärmetauschern. Eigene Konstruktion bzw. nach Kundenvorgabe aus<br />

Stahlblech, gekantet und geschweißt, inklusive Anstrich.<br />

KÜHLAGGREGATE<br />

Dienen zur Kühlung der <strong>Luft</strong> bei Generatoren und Motoren, bestehend aus <strong>Luft</strong>-<br />

Wasser-Wärmetauschern, Kühlerhaube, eingebauten Ventilatoren sowie<br />

gegebenenfalls Filtern und Überwachungsgeräten.<br />

SCHIENENFAHRZEUGE<br />

Komplette Aggregate zur Kühlung von Fahrmotoren und Traktionsstromrichtern<br />

bei Schienenfahrzeugen. Bestehend aus Wasser-<strong>Luft</strong>-Kühlern, Ventilatoren,<br />

Ausgleichsbehältern, Pumpen, Überwachungsgeräten inkl. Verrohrung und<br />

elektrische Verkabelung.<br />

.


Sirocco-Produktbereich<br />

<strong>Luft</strong>technische Anlagen<br />

DUNSTHAUBEN<br />

Dunsthauben für Papiermaschinen sind ausgelegt für Taupunkte bis 65° C.<br />

Ausführung: doppelwandig aus Aluminium, Mineralwolleisolierung,<br />

mit automatischen Hubtoren auf Führerseite.<br />

WÄRMERÜCKGEWINNUNGSANLAGEN<br />

Kompakte Ausführung bei niedrigen Druckverlusten, standardmäßig 3-stufig:<br />

1. Stufe: <strong>Luft</strong> / <strong>Luft</strong>-Wärmetauscher zur Aufheizung der Trocknungsluft,<br />

2. Stufe: <strong>Luft</strong> / Wasser-Wärmetauscher zur Erzeugung von Warmwasser für<br />

die Aufheizung von Maschinengebäude-Ventilationsluft<br />

3. Stufe: zur Aufheizung von Prozesswasser<br />

ZU- UND ABLUFTANLAGEN<br />

Alle Arten von Zu- und Abluftanlagen zur Belüftung von Maschinenhallen,<br />

Trockenpartie- und Deckenbelüftung, Be- und Entlüftung der maschinellen<br />

Nebenanlagen wie Elektroräume und Schaltanlagen.<br />

.


Sirocco-Produktbereich<br />

<strong>Luft</strong>technische Anlagen<br />

NASSLUFTABSAUGANLAGEN<br />

Bei der Papierproduktion entstehen durch die bewegten Wassermassen in den<br />

Siebpartien oder Formern große Mengen an Wassernebel und feuchter Abluft.<br />

Wir setzen dafür spezielle Tropfenabscheider ein, die das Wasser von der <strong>Luft</strong><br />

trennen und wieder zur Produktion zurückführen.<br />

PULPERABSAUGUNG<br />

Um zu verhindern, dass Feuchtigkeit und Staubverunreinigungen aus dem<br />

Pulperbehälter austreten, werden Absaugungen eingesetzt. Dabei wird speziell<br />

Rücksicht auf die Druckverhältnisse innerhalb des Pulper-Behälters genommen<br />

(geschlossene/offene Bauart).<br />

STAUB- UND RANDSTREIFENABSAUGUNG<br />

Papierrandstreifenabsaugung mit Synchronschaltung zu (z.B. Rollen)<br />

Schneidmaschinen. Für optimal angepasste Absaugleistung bei jeder Schnittgeschwindigkeit.<br />

Bei kompletten Papierausschussentsorgungsanlagen kommen<br />

außerdem Zerreißgebläse, Seperatoren und Föderanlagen zum Einsatz.<br />

.


Sirocco-Produktbereich<br />

Service & Montage<br />

SERVICE & MONTAGE<br />

• Ventilatoren<br />

• Tunnelausrüstung<br />

• Wärmetauscher<br />

• Lüftungssysteme<br />

• Filtersysteme<br />

.


Referenzen<br />

Tunnel & Metro<br />

ÖSTERREICH<br />

• Bahnhof Wien Mitte (2010)<br />

• Wienerwaldtunnel (2010)<br />

• Tauerntunnel (2009/2010)<br />

• Roppener Tunnel (2008)<br />

• U-Bahn Wien U2 (2008)<br />

• Flughafen Wien (2006)<br />

• Plabutschtunnel (2003/2005)<br />

• Kirchhamtunnel (2003)<br />

• Lermoostunnel (2003)<br />

• Perjentunnel (2002)<br />

• Roppener Tunnel (2002)<br />

• Arlbergtunnel (2003/02)<br />

• Plabutschtunnel (2002/03)<br />

• Katschbergtunnel (2002)<br />

• Klammtunnel (2001)<br />

• Tunnel Landeck (1999)<br />

• Tauerntunnel (1999)<br />

• Schönbergtunnel (1998)<br />

• Lainbergtunnel (1997)<br />

• Schmittentunnel (1995)<br />

• Tunnel Wald (1991)<br />

• Tunnel Gaswerkgasse (1991)<br />

• Karawankentunnel (1990)<br />

• Plabutschtunnel (1986)<br />

• Gräberntunnel (1985)<br />

• Tanzenbergtunnel (1982)<br />

• Bosrucktunnel (1982)<br />

• Herzogbergtunnel (1981)<br />

• Perjentunnel (1981)<br />

INTERNATIONAL<br />

• Tunnel Lungern / Schweiz (2010/2011)<br />

• Sonnenbergtunnel / Schweiz (2010/2011)<br />

• Seelisbergtunnel / Schweiz (2010)<br />

• Tunnel Saas / Schweiz (2010)<br />

• Rheinufertunnel / Deutschland (2010)<br />

• Elbtunnel / Deutschland (2009/2010)<br />

• Tunnel Limerick / Irland (2009/2010)<br />

• Gotthard Basistunnel / Schweiz (2009/2011)<br />

• Metro Baku / Aserbaidschan (2009)<br />

• Tunnel Gubrist / Schweiz (2009)<br />

• Metro Almaty / Kasachstan (2008)<br />

• Istanbul Metro / Türkei (2008/2009)<br />

• Stazione di Bologna / Italien (2008)<br />

• Passante ferroviario di torino / Italien (2008)<br />

• Islisbergtunnel Zürich / Schweiz (2007/08)<br />

• Tunnel Stägjitschugge / Schweiz (2007)<br />

• Tunnel Wattkopf / Deutschland (2007)<br />

• Subway Istanbul / Türkei (2007)<br />

• Tunnel Isla Bella / Schweiz (2007)<br />

• Tunnel Vhiela / Spanien (2007)<br />

• Tunnel Guaddarama / Spanien (2007)<br />

• Üttlibergtunnel Zürich / Schweiz (2006/07)<br />

• Äschertunnel Zürich / Schweiz (2006/07)<br />

• Tunnel Mappo Morettina / Schweiz (2006)<br />

• Calle M30 Madrid / Spanien (2006)<br />

• Tunnel Avigliana / Italien (2006)<br />

• Tunnel Milchbuck / Schweiz (2006)<br />

• Tunnel Schlossberg / Deutschland (2006)<br />

• Tunnel Lohberg / Deutschland (2006)<br />

• Tunnel Flimserstein / Schweiz (2006)<br />

• Airport Heathrow / England (2005)<br />

• Tunnel Valsassina / Italien (2005)<br />

• Tunnel Kirchenwald / Schweiz (2005)<br />

• Tunnel Lopper / Schweiz (2005)<br />

• Metro Cesena / Italien (2004/2005)<br />

• Metro Milan / Italien (2004/2005)<br />

• Metro Naples / Italien (2004/2005)<br />

• Metro Turin / Italien (2004/2005)<br />

• HSL- Zuid / Niederlande (2004)<br />

• Tunnel Raimeux / Schweiz (2005)<br />

• Tunnel Gotschna / Schweiz (2004)<br />

• Tunnel Lötschberg (Bahntunnel) / Schweiz(2004)<br />

• Tunnel Lefortovo Moskau / Russland (2003)<br />

• Tunnel Waasland / Belgien (2003)<br />

• Tunnel N4-Umfahrung Flüelen / Schweiz (2003)<br />

• Tunnel Giswil / Schweiz (2003)<br />

• Tunnel Rennsteig / Deutschland (2002)<br />

• Tunnel Branisko / Slowakei (2002)<br />

• Tunnel San Bernardino / Schweiz (2002)<br />

• Tunnel St. Gotthard / Schweiz (2002)<br />

• Tunnel Gorgier / Schweiz (2001)<br />

• Tunnel Juk-Ryoung / Korea (2000)<br />

• Tunnel Vue des Alpes / Schweiz (2000)<br />

• Tunnel Basel / Schweiz (1998)<br />

• Tunnel Öresund / Dänemark (1997)<br />

• Tunnel Bad Godesberg / Deutschland (1997)<br />

• Metro Warschau / Polen (1997)<br />

• Tunnel Fellbach / Deutschland (1997)<br />

• Tunnel Gernsbach / Deutschland (1996)<br />

• Bad Wildbad / Deutschland (1995)<br />

• Tunnel du Mont Terri/Mont Russelin / Schweiz (1995)<br />

• Tunnel Bözberg / Schweiz (1993)<br />

.


Referenzen<br />

Ventilatoren<br />

ÖSTERREICH<br />

Freudenau, ÖDK-Zeltweg, Altenmarkt, Rosenau, Klösterle, FHKW<br />

Salzburg, Voest Alpine GmbH, Lafarge Perlmooser Zementwerke<br />

AG, Vetropack Austria GmbH, Lenzing AG, Wienerberger<br />

Ziegelindustrie AG, Agrana Zucker GmbH, Veitsch Radex AG,<br />

OMV AG, Tel-Mineralwolle AG, Steyrermühl AG, Patria Papier &<br />

Zellstoff AG, SCA Graphic Laakirchen AG, Brigl & Bergmeister<br />

GmbH, SCA Fine Paper, M-Real, PWA Ortmann AG, Mondi<br />

Business Paper AG, Mayr-Melnhof Karton GmbH, Sappi Austria<br />

AG, Smurfit-Kappa, Hamburger AG usw., Fernwärme Wien, HKW-<br />

Güssing, Energie AG Oberösterreich, EVN Theiß, EVN / HKW<br />

Mödling, Verbund Austria Hydro Power – Wien, Enages Niklasdorf,<br />

Salzburg AG, Energie Steiermark, FunderMax, AMI – Agro Linz,<br />

Donau Chemie Pischelsdorf, Böhler Edelstahl – Kapfenberg,<br />

Glanzstoff Austria, Lenzing Tech nik, Jungbunzlauer, MA 59 –<br />

Stadt Wien, HEAT, DuPont, Omya, FMT Industrieservice, Zauner<br />

Anlagenbau, Integral, SGL Carbon, Isover Austria – St. Globain,<br />

Hrachowina Bauelemente, Norske Skog, Zellstoff Pöls, Primanit<br />

Leichtbauplattenwerke, AWA Andernach Isolier- und Dämmstoffe,<br />

Tyrozell Hartschaumerzeugung,<br />

Berndorf Sondermaschinenbau, usw.<br />

INTERNATIONAL<br />

Malavi – Afrika, Esna – Ägypten, Qingzhou – China, Kokkosniva –<br />

Finnland, Baienfurt – Deutschland, Reni – Schweiz, Renun –<br />

Indonesien, Panjapol – Thailand, Lippendorf – Deutschland,<br />

Rannoch – Schottland, Csepel – Ungarn, Methanolanlage –<br />

Malaysia, Petrochemie – Thailand, Preussag Stahl – Deutschland,<br />

Kupferhütte Glogow – Polen, Slovnaft – Slowakei, Reifenwerk<br />

Berlin –Deutschland, Sinteranlage – Korea, Prachovice –<br />

Tschechien, Ettringen – Deutschland, Sari – Iran, Zugdidi – GUS<br />

Vevce – Slowenien, Taipai – Taiwan, FS Karton – Deutschland,<br />

Pindo Deli – Indonesien, Souzhou – China, Bell – Südafrika,<br />

Ruzomberok – Slowakei, Swisspor, Codere SA, EnBW Kraftwerke<br />

AG, RENI – Niedergösgen, Mondi Packing Stambolijski, Mondi<br />

Packing Steti, Lontar Papyrus Pulp & Paper - Indonesien, Metsä<br />

Tissue, WEPA Papierfabrik Krengel, Arjo Wiggins le Bourray -<br />

Frankreich, Zellstoff Stendal, Lech-Stahlwerke, Arcelor –<br />

Thüringen, Liepajas Metalurgs - Lettland, Omya Niederlande, usw.<br />

.


Referenzen<br />

Wärmetauscher, Filtertechnik<br />

ÖSTERREICH<br />

WÄRMETAUSCHER:<br />

AGRANA Zucker, AHB Backwaren, ALSTOM Power, AMRO,<br />

Andritz, Austrian Energy & Environment, Barmherzige Brüder –<br />

Eisenstadt, Bombardier, Böhler Edelstahl, Bundesbaudirektion<br />

Wien, Bunge Austria, Chemserv, DSM Fine Chemicals, ELIN EBG<br />

Energie AG Oberösterreich, ELIN EBG Motoren, ELIN EBG<br />

Traction, Energie Steiermark, EVN, Gummiwerk Kraiburg, Hafner<br />

Tec, Heinzel Pulp, Hitzinger, Inzersdorfer Nahrungsmittel,<br />

Jungbunzlauer, KELAG, M.F.L. Engineering, Mannesmann<br />

Anlagenbau, Mayr-Melnhof Karton, MITTES Engineering, Norske<br />

Skog, ÖBB Wien, Linz, Odörfer, Ölmühle, Ortner, Patria Papier &<br />

Zellstoff, PMT – Zyklontechnik, Pointner Textile, Rezyrit, Robutec,<br />

SALINEN Austria, Salzburg AG, Sappi Austria, Siemens, SML-<br />

Lenzing, Smurfit-Kappa, Starlinger, STEWEAG, Schlötter,<br />

Tauernkraftwerke, Urbas, VA TECH HYDRO, Verbund AHP,<br />

Vetropack, VOEST ALPINE STAHL Linz, Vorarlberger Illwerke,<br />

Vorarlberger Kraftwerke, Wiener Verkehrsbetriebe, W. Hamburger<br />

usw.<br />

INTERNATIONAL<br />

WÄRMETAUSCHER:<br />

Baumüller – Deutschland, David + Baader, Donau Carbon Lurgi<br />

Aktivkohle – Deutschland, ENET, Frantschach Pulp and Paper,<br />

General Electrics – USA, Glanzstoff Bohemia – Tschechien,<br />

Huhtamaki, International Paper OAO – Russland, J. Tönnesmann<br />

& Vogel, Jungbunzlauer Frankreich, Keivan Corporation –<br />

Indonesien, Kertas Leces,<br />

Kungl Tekniska Högskolan – Schweden, Lurgi Bamag,<br />

Ofensysteme – Deutschland, ROSES, Mahler AGS – Deutschland,<br />

MAPA, MBM Industrieanlagen – Deutschland, Raetia Energie, SCA<br />

Packaging Djursland – Dänemark, Siekmann, Slovenska Grafia<br />

Slowenien, Sungdo ENG Poland, Time Line International,<br />

Termotec, Textilcord Steinfort, VSG Energie- u. Schmiedetech. –<br />

Deutschland,<br />

Walzwerk Einsal – Deutschland usw.<br />

FILTERTECHNIK:<br />

AEVG, AGRANA, ASTA, Babak, Böhler Edelstahl GmbH, Donau-<br />

Chemie, Fried von Neumann, Berndorf GmbH & CoKG, Fuhrmann,<br />

HAG-Fertighaus AG, Hit, ibd, Kelag, Klinger, Lactosan, Lagerhaus,<br />

Neumann – Berndorf, Pörner, Porr, Schilcher, Schlieper, VOEST<br />

Leoben usw.<br />

FILTERTECHNIK:<br />

Chinoin – Ungarn, Zimmer AG – Deutschland,<br />

Lurgi AG – Türkei, Parkanyi – Ungarn, Bertalan – Ungarn,<br />

T. A. General Kft. – Ungarn, Strabag – Kroatien usw.<br />

.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!