12.11.2012 Aufrufe

1 - 2009 - SC04 Schwabach

1 - 2009 - SC04 Schwabach

1 - 2009 - SC04 Schwabach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 - <strong>2009</strong><br />

1


2<br />

Vorstandschaft / Geschäftsstelle<br />

Vorsitzender Volker Hausmann Tel. 09122 / 59 02 Rittersbacher Str. 17a 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

stellvertretender Vorsitzender<br />

und komm. Fußball-Abt.-Leiter<br />

Heinz Rabe Tel. 09122 / 6 12 99 Limbachtal 20a 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

stellvertretende Vorsitzende<br />

Renate Rupp Tel. 09122 / 7 27 42 Bahnweg 4 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

stellvertretende Vorsitzender und Vergnügungswart<br />

Franz Ziernhöld Tel. 09178 / 99 84 64 Im Brühl 1 91183 Abenberg<br />

Handy 0160-8061546<br />

1. Kassier Christa Senß Tel. 09170 / 18 24 Karolinenweg 1 90596 Schwanstetten<br />

2. Kassier Richard Söllner Tel. 09122 / 7 65 91 Schlesierstraße 8a 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Schriftführer & Internetangelegenheiten<br />

Ingrid Humpenöder Tel. 09122 / 12 969 Konrad Adenauer Str. 53a 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Beisitzer Reinhard Hader Am Dachsbau 10 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Klaus Räthe Tel. 09122 / 7 71 57 Stadtparkstr. 20 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Dieter Distler Tel. 09122 / 6 15 73 Lindenbachstr. 84 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Willi Müller Tel. 09122 / 1 35 36 Neißerstr. 12a 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Techn. Leiter Dieter Distler siehe Beisitzer<br />

Frauenwartin Ingrid Spindler-<br />

Steudtner Tel. 09122 / 7 25 64 Pommernstr. 5a 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Jugendleiter Georg Theil Tel. 09122 / 8 65 71 Eichwasenstr. 35d 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Archivarin Edeltraud Rabe Tel. 09122 / 6 12 99 Limbachtal 20a 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Vereinszeitung Erich Halbig Tel. 09122 / 7 69 00 Marienbader Str. 3 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Revisoren Horst Knapp, Hermann Bräutigam, Günter Trautnitz<br />

Ältestenrat Josef Spindler Tel. 09122 / 7 15 53 Schwabenstr. 12 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Klaus Räthe Tel. 09122 / 7 71 57 Stadtparkstr. 20 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Angelika Roth Tel. 09122 / 6 15 73 Lindenbachstr. 84 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Geschäftsstelle<br />

Andrea Spachmüller Tel. 09122 / 63 199-0 Nördlinger Str. 48 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Fax 09122 / 63 199-99<br />

Öffnungszeiten<br />

Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr<br />

Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr<br />

SC 04 Gaststätte Telefon 09122 / 8 15 66<br />

SC 04 Stadion Telefon 09122 / 63 199-33<br />

Internet-Adresse: www.<strong>SC04</strong>-schwabach.de<br />

E-Mail-Adresse: geschaeftsstelle@<strong>SC04</strong>-schwabach.de


Liebe Mitglieder !<br />

Die Vorstandschaft berichtet:<br />

Was bringt uns das Jahr <strong>2009</strong>, was erwarten wir, was steht<br />

an. Ich hoffe, dass <strong>2009</strong> allen Abteilungen und Sportlern<br />

viele Erfolge und Siege in Ihren Sportarten glingen mögen.<br />

Ob Handball, Fußball, Kegeln oder Tischtennis, um nur die<br />

Mannschaftssportarten zu nennen, sind wir bestens aufgestellt.<br />

Die Gymnastikabteilung hat Ihre Angebote vergrößert<br />

und unsere Kampfsportarten sind ebenfalls sehr atraktiv.<br />

Daher sollte uns in sportlicher Hinsicht vor <strong>2009</strong> nicht bange<br />

sein. Was die finanzielle Ausstattung der Abteilungen und des<br />

Hauptvereins angeht, sind leider zum jetztigen Zeitpunkt nur<br />

sehr schwer Prognosen möglich. Inwieweit die allgemeine negative Stimmung in der<br />

Finanzwelt auch uns betrifft, ist ebenfalls nicht abzuschätzen und betrifft uns vielleicht<br />

nur am Rande. <strong>2009</strong> stehen in einigen Abteilungen und dem Hauptverein bei den Jahreshauptversammlungen<br />

auch Neuwahlen an. Ich hoffe, dass sich überall geeignete<br />

Mitglieder zu Verfügung stellen. <strong>2009</strong> steht auch ein Jubiläum an. Die Kegelabteilung feiert<br />

das 50-jährige Bestehen und wurde 1959 im Vereinshaus unter dem Namen „Wenn“<br />

gegründet. Mit Georg Maul ist das einzige noch lebende Gründungsmitglied noch in der<br />

Gymnastikabteilung aktiv. Er ist auch bekannt als Ehrenpräsident der Schwabanesen.<br />

Ob die Abteilung dies größer feiert, ist noch nicht entschieden. Zum Abschluß möchte<br />

ich noch auf die JHV des Hauptvereins hinweisen. Ich hoffe, dass viele Mitglieder daran<br />

teilnehmen und Vorschläge und Anregungen für die neu zu wählende Vorstandschaft<br />

haben.<br />

Bis zur JHV<br />

Euer<br />

Volker Hausmann<br />

Redaktionsschluß für Heft 2/<strong>2009</strong><br />

17. Juni <strong>2009</strong><br />

3


4<br />

Revisoren<br />

H. Knapp, H. Bräutigam, G. Trautnitz<br />

Ältestenrat<br />

J. Spindler, K. Räthe, A. Roth<br />

Ju-Jutso<br />

D. Hummel<br />

Karate<br />

U. Walter<br />

Kegeln<br />

A. Roth<br />

Teakwondo<br />

S. Indelicato<br />

Tischtennis<br />

H. Räthe<br />

Turnen<br />

B. Meier<br />

Badminton<br />

H. Weinzierl<br />

Boxen<br />

Alf Pille / Sven Pillhofer<br />

Faustball<br />

G. Wagner<br />

Fußball<br />

komm. H. Rabe<br />

Gymnastik Handball<br />

I.Spindler-Steudtner<br />

W. Schrödel<br />

Archiv<br />

Edeltraut Rabe<br />

Jugendleiter<br />

Georg Theil<br />

Arbeitsdienst<br />

ÜbungsleiterabrechnungSozialversicherungen<br />

Lohnabrechnung<br />

Berufsgenossenschaft<br />

Frauenwartin<br />

I.Spindler-Steudtner<br />

Beisitzer techn.<br />

Leitung<br />

Dieter Distler<br />

Beisitzer<br />

Klaus Räthe<br />

2. Kassier<br />

Richard Söllner<br />

Vereinszeitung<br />

Erich Halbig<br />

Leitung, Führung<br />

Repräsentation<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Verträge<br />

Beisitzer<br />

Willi Müller<br />

Gebäude, Grundstück<br />

Platzbelegung<br />

Platzwart<br />

Reinigungspersonal<br />

Hallen/Kegelbahnvergabe<br />

Versicherungen<br />

Abrechnungen<br />

Geschäftsstelle<br />

ControllingFinanzen<br />

Buchhaltung<br />

Steuerberater<br />

Abteilungskassiere<br />

Protokollführung<br />

Internet<br />

Pressearbeit<br />

Sachgebiet<br />

Sachgebiet<br />

Beisitzer<br />

Reinhart Hader<br />

Sachgebiet Sachgebiet Sachgebiet<br />

1. Vorstand<br />

Volker Hausmann<br />

stell. Vorstand<br />

Heinz Rabe<br />

komm. Fußballabt.<br />

stell. Vorstand<br />

Vergn.-Ausschuß<br />

Franz Ziernhöld<br />

stell. Vorstand<br />

Renate Rupp<br />

1. Kassier<br />

Christa Senß<br />

Schriftführer<br />

Ingrid Humpenöder<br />

Organigramm<br />

SC 04 <strong>Schwabach</strong> e.V.


Einladung<br />

Jahreshauptversammlung<br />

am Freitag, den 27. März <strong>2009</strong><br />

im Sportheim an der Nördlingerstr.48<br />

Beginn: 19.00 Uhr<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Niederschrift der JHV vom März 2008<br />

3. Bericht der Vorstandschaft<br />

4. Bericht des Kassiers und der Revisoren<br />

5. Diskussion der Berichte<br />

6. Entlastung von Vorstandschaft und Kassier<br />

7. Berichte der Abteilungen<br />

8. Genehmigung Grundbucheintrag Photovoltaikanlage<br />

9. Wahl des Wahlausschusses<br />

10. Neuwahlen Vorstandschaft und Verwaltungsmitglieder<br />

11. Anträge<br />

12. Verschiedenes<br />

Anträge sind bis spätestens 20.März <strong>2009</strong> an die Geschäftsstelle,<br />

Nördlingerstr. 48 , 91126 <strong>Schwabach</strong> oder den 1.Vorsitzenden<br />

Volker Hausmann, Rittersbacherstr. 17a , 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

einzureichen.<br />

5


6<br />

BIEDENBACHER GMBH<br />

Garten- u. Landschaftsbau<br />

Am Hohen Hof 15 · 91126 SCHWABACH<br />

Tel.: 0 91 22 / 9 33 86-0 · Telefax: 0 91 22 / 9 33 86-86<br />

GARTEN- und<br />

LANDSCHAFTSBAU GmbH<br />

Ihr Experte für Garten & Landschaft<br />

...der nächste nächste Sommer Sommer<br />

kommt kommt bestimmt!<br />

bestimmt!<br />

Planen Sie jetzt Ihren Schwimmteich<br />

� Auch für Ihren Garten � Wir beraten Sie gerne<br />

� Musterteichbesichtigung nach Vereinbarung<br />

GARTEN +<br />

LANDSCHAFTSBAU


Fußball<br />

Kommissarisch: Heinz Rabe<br />

Limbachtal 20a<br />

Tel. 09122 / 6 12 99<br />

Ein Sechser im Lotto?<br />

Zu Jahresbeginn versetzte die heimische Presse und die Fußballabteilung die <strong>Schwabach</strong>er<br />

Fußballinteressierten in helle Aufregung. Was war geschehen? Eigentlich nicht<br />

mehr und nicht weniger, als dass Spieler der SpVgg Ansbach zum SC 04 wechseln<br />

wollten. Das außergewöhnliche daran war die Tatsache, dass Spieler der Bayernliga in<br />

die BOL wechselten und die Anzahl der Spieler. Doch der Reihe nach.<br />

Nach der etwas überraschenden Ablösung des langjährigen Trainers der SpVgg Ansbach<br />

erklärten eine Reihe von Spielern nicht mehr für die SpVgg spielen zu wollen.<br />

Darunter auch ein Spieler, der vor einiger Zeit beim SC 04 in der Jugend spielte. Unser<br />

Kader war durch verschiedene Abgänge personell soweit verringert, dass zusätzliche<br />

Spieler nötig waren. Deshalb nahm die sportliche Leitung der Fußballabteilung Kontakt<br />

mit dem Spieler auf und empfing positive Signale. Bei einem ersten informativen Gespräch<br />

war es dann aber nicht nur ein Spieler, sondern es standen sieben Spieler auf<br />

der Matte. Der Haken: Sie wollten alle gern gemeinsam wechseln.<br />

Die sportliche Leitung informierte nun den Vorstand und die geschäftsführende Leitung<br />

der Fußballabteilung. Es musste abgewogen werden, ob die Anzahl der Spieler<br />

gebraucht und der Verein sich das überhaupt leisten kann. In diesem Gespräch kam<br />

heraus, dass inzwischen weitere Spieler aus dem Kader des SC 04 für die Rückrunde<br />

nicht mehr zur Verfügung stehen. ( Carlo Schrenk, beruflich nach Spanien; Simon<br />

Schmidt, Pause wegen Studium; unbedingt den Verein wechseln wollten Joh. Lunz und<br />

Eray Yildirim) Mit den bereits vollzogenen Abgängen war nur noch eine Kaderstärke von<br />

13 Personen vorhanden. Die Abteilungsleitung entschloss sich deshalb, den gesamten<br />

Vorgang auszuloten und vereinbarte ein Gespräch mit allen Spielern, die zum SC 04<br />

wechseln wollten. Dieses Gespräch verlief sehr harmonisch und es wurde der Eindruck<br />

gewonnen, dass diese Spieler auch charakterlich in die Mannschaft passen. Nachdem<br />

auch finanziell keine hohen Forderungen gestellt wurden – im Gegenteil: zwei Spieler<br />

wollten für 0,00 spielen und die Anderen waren mit ihren Vorstellungen in dem Rahmen<br />

der übrigen Mannschaft – wurde das Projekt weiter verfolgt. Lediglich ein Spieler lag mit<br />

seinen Vorstellungen außerhalb unserer Möglichkeiten.<br />

Das nächste Kapitel war nun die Übereinkunft mit der SpVgg Ansbach über die Ausbildungsvergütung<br />

der Spieler. Hier hatte die <strong>Schwabach</strong>er Delegation größte Bedenken.<br />

Die Richtlinien des BFV sehen nur nach Saisonende beschränkte Vergütungen vor, in<br />

der Winterpause kann jeder Betrag gefordert werden. Die Sportfreunde der SpVgg waren<br />

jedoch sehr zuvorkommend. Zum Einen wollten Sie die für sie inzwischen leidige Situation<br />

beenden und zum Anderen den Spielern keine hohen Steine in den Weg legen.<br />

So konnte man sich auf eine erträgliche Höhe einigen, über die jedoch beide Seiten<br />

Stillschweigen vereinbarten. Für den „klammen“ SC 04 war auch diese Summe noch zu<br />

7


8<br />

Sie wollen<br />

verkaufen oder vermieten?<br />

Wir nehmen Ihnen diese Arbeit ab bzw. unterstützen Sie!<br />

Oder wollen Sie ein Eigentum erwerben?<br />

Wir bieten ETW, Häuser und Neubauten.<br />

Ein Anruf genügt! Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit uns.<br />

Linhart Immobilien – besser beraten.<br />

I mmobilien<br />

Linhart Immobilien • Limbacher Straße 12 • 91126 <strong>Schwabach</strong> • Telefon: 0 91 22 / 63 23 40 • Fax: 0 91 22 / 63 23 41


�����������<br />

������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������� ������ ������ ������<br />

������������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

�����������������������<br />

�������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

������������������<br />

���������������������<br />

���������������������<br />

�������<br />

���������������������<br />

�������������������<br />

���������������������<br />

�������������������<br />

������������������� �������������������<br />

������������������� ���������������<br />

��������������� ���������������<br />

��������������� ������������<br />

������������ ������������<br />

������������ �������������������<br />

������������������� �������������������<br />

������������������� ����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

���������� ������� ������� ������� �������<br />

������ ������ �������� ������������� ������<br />

������� ������ ����������� ������������ ������������<br />

��������������������� ���������� �������� ���������� �������������<br />

���������<br />

9


hoch. So war es gut, dass Jochen Scharf, Inhaber der Firma Auto-Plaza diesen Betrag<br />

übernahm. Die Fußballabteilung dankt dafür Jochen Scharf an dieser Stelle nochmals<br />

ganz herzlich.<br />

Die Spieler wurden nun vertraglich an den SC 04 gebunden und haben seit Ende Januar<br />

Spielrecht für den SC 04. Es sind: Thomas Raffel; Florian Grau; Achim Kadlubowski;<br />

Manuel Fischer; Christian Sappa<br />

und Christian Goth.<br />

Ob es „wie ein Sechser im Lotto“<br />

war, wird die Zukunft zeigen.<br />

Es wird die große Aufgabe<br />

der Trainer und Betreuer sein,<br />

beide Gruppen zu einem Team<br />

zu schmieden und alle Spieler<br />

sind gefordert, ihr Schär nflein<br />

dazu beizutragen. Gelingt dies,<br />

wird die Mannschaft den Erwartungen<br />

gerecht werden. Es<br />

sei hier angemerkt, wir hatten<br />

auch vorher keine schlechte,<br />

sondern im Gegenteil schon<br />

eine gute Mannschaft.<br />

Zur Beruhigung für alle Pessimisten:<br />

Die Fußballabteilung<br />

bleibt auch nach den Neuverpflichtungen<br />

in dem von ihr<br />

selbst gesteckten finanziellen<br />

Rahmen.<br />

Heinz Rabe<br />

WICHTIG * VORMERKEN * WICHTIG * VORMERKEN * WICHTIG<br />

3. SC 04 Olympiade<br />

Am 27. und 28. Juni <strong>2009</strong> findet im Stadion an der Nördlinger Strasse<br />

die 3. SC 04 Olympiade statt.<br />

Mit Spiel und Spaß soll das Zusammengehörigkeitsgefühl<br />

und die Freude am Sport gefördert werden.<br />

Hüpfburg und Torwandschießen,<br />

Einzel- und Mannschaftsspiele wird es geben.<br />

Die Verpflegung ist mit Kuchen und Gegrilltem gesichert.<br />

Weitere Informationen später an den Info-Tafeln im Vereinsgelände<br />

und verschiedenen Aushängen.<br />

Der Vergnügungsausschuß<br />

WICHTIG * VORMERKEN * WICHTIG * VORMERKEN * WICHTIG<br />

11


Freizeitgruppe des SC 04<br />

SCHWABACH (stt) – Beim Ehrenabend des SC 04 <strong>Schwabach</strong> sind zwei der langjährigsten<br />

Mitglieder des Sportvereins ausgezeichnet worden. Der 84-jährige Hans Koch<br />

und der 81-jährige Albert Leisinger stehen seit 70 Jahren in den Reihen des SC 04<br />

<strong>Schwabach</strong>. Vorsitzender Volker Hausmann und Stellvertreter Heinz Rabe überreichten<br />

Urkunde und Ehrennadel des Bayrischen Landessportverbands (BLSV). Zuvor waren<br />

bereits zahlreiche weitere Mitglieder für ihr Treue zum Verein sowie für jahrzehntelanges<br />

ehrenamtliches Engagement geehrt worden.<br />

Harald Sack und Alfred Zitzmann haben Vereinsurkunden für ihre sportlichen Leistungen<br />

erhalten. Sack (60) ist Bayrischer Tischtennis-Meister im Herren Doppel der Altersklasse<br />

60. Zitzmann (63) hat bei der Bayrischen und der Deutschen Meisterschaft im Kegeln<br />

der Senioren B jeweils den dritten Platz belegt. SC-04-Chef Volker Hausmann fand in<br />

seiner Festrede äußerst kritische Worte zur Lage der Vereine in <strong>Schwabach</strong>. Er beklagte<br />

einen bedenklichen Rückgang ehrenamtlichen Engagements der Mitglieder. „Viele sind<br />

nur noch gegen Bezahlung bereit, sich einzubringen“, stellte Hausmann fest. „So ist ein<br />

Fortbestand der Vereine für die Zukunft mehr als gefährdet“, war er überzeugt.<br />

Hausmanns Konsequenz daraus: „Ein Verein in unserer Größenordnung kann nicht<br />

mehr ehrenamtlich geführt werden“, meinte er. „Man braucht einen hauptamtlichen<br />

Geschäftsführer mit zwei oder drei Halbtagskräften.“ Über Mitgliedsbeiträge sei dies<br />

allerdings nicht zu finanzieren. Deshalb müssten sich die Vereine in einer Stadt wie<br />

<strong>Schwabach</strong> Gedanken darüber machen, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte.<br />

Für denkbar hielt Hausmann „eine hauptamtliche kaufmännische Geschäftsführung<br />

über den Stadtverband, die von den Vereinen bezahlt wird“.<br />

Die BLSV-Ehrennadel in Silber mit Goldrand für 25 Jahre ehrenamtliches Engagement<br />

innerhalb des SC 04 <strong>Schwabach</strong> haben drei Mitglieder erhalten. Edeltraud Rabe war<br />

Leiterin des Kinderturnens und ist seit 1989 Archivarin und Mitglied der Verwaltung.<br />

Klaus Räthe war von 1983 bis 1990 Fußball-Jugendleiter. Seit 1982 ist er Beisitzer im<br />

Vorstand und seit 2007 auch Mitglied im Ältestenrat. Erich Halbig ist 1983 im Jugendfußball<br />

eingestiegen. Ab 1990 hat er die Leitung der Männer- und ab 1992 der Wirbelsäulengymnastik<br />

übernommen. Seit 1989 ist er Pressewart des SC 04 <strong>Schwabach</strong> und<br />

verantwortlich für die Vereinszeitung.<br />

Das Ehrenzeichen in Silber haben drei Vorstandsmitglieder erhalten. Richard Söllner<br />

ist bereits 17 Jahre lang als stellvertretender Kassier zuständig für Lohn- und Gehaltsabrechnungen.<br />

Reinhard Hader ist seit 1992 Beisitzer. Der Richter am Amtsgericht ist in<br />

der Vorstandschaft zuständig für Rechtsfragen. Heinz Rabe war elf Jahre lang Fußball-<br />

und fünf Jahre lang Vereinsjugendleiter. Seit 2005 ist er stellvertretender Vorsitzender<br />

des SC 04 und kommissarischer Leiter der Fußballabteilung. Jörg Schrödel war von<br />

1994 bis 2006 Abteilungsleiter der Handballabteilung und seit 2006 Kassier. Jahrelang<br />

war er verantwortlich für den legendären Handballerhof zum Bürgerfest, sowie Trainer<br />

verschiedener Mannschaften.<br />

Vereinsauzeichnungen für ihren ehrenamtlichen Einsatz habe drei Männer erhalten.<br />

Von frühester Jugend an Verantwortung in der Karateabteilung übernommen hat Uwe<br />

Walter. Der 43-jährige ist als 13-jähriger in den Verein eingetreten und hat mit 15 seine<br />

13


erste Trainerstunde in der asiatischen Kampfsportart gegeben. Acht Jahre lang war er<br />

Abteilungsleiter, zehn Jahre Bücherwart und 17 Jahre hat er sich als Zeugwart um das<br />

Material der Abteilung gekümmert. Peter Gscheid war zwölf Jahre lang Kassier und<br />

Leiter der Tischtennis-Abteilung. Dieter Distler verbringt nach den Worten von Volker<br />

Hausmann seine „gesamte Rentnerfreizeit auf dem Platz des SC 04 und ist sich für<br />

nichts zu schade“.<br />

65 Jahre lang treu zum SC 04 gestanden sind Alfred Dreyer und Simon Niggl. Für<br />

60-jährige Mitgliedschaft jeweils zum Ehrenmitglied ernannt wurden: Karl Faulhaber,<br />

Albert Hauselt, Wilhelm Heringlehner, Peter Lodes, Josef Lorenz und Herbert Tausch.<br />

Ebenfalls seit 60 Jahren beim SC 04 sind die Ehrenmitglieder Anton Dittrich und Herbert<br />

Baier.<br />

Je eine Ehrung für 50 Jahre als SC-04-Mitglied ging an: Christa Distler, Hans Fischer,<br />

Klaus Hennecke, Georg Maul, Rudi Reichhart, Herbert Schmidt und Walter Senss.<br />

Seit 40 Jahren im SC 04 sportlich aktiv sind Magdalena Brunner, Richard Haubner,<br />

Harald Löblein, Lotte Loy, Edith Pannoch, Konrad Reithinger, Renate Roehr, Anneliese<br />

Schramm, Inge Seidel und Helga Wiemann.<br />

Für ein Vierteljahrhundert Mitgliedschaft im SC 04 sind ausgezeichznet worden: Rosemarie<br />

Friedel, Salvatore Indelicato, Rosemarie Kappler, Renate Kipf, Franco Leuchauer<br />

und Alexander Mertens.<br />

Jörg Schrödel wurde für sein langes Engagement u.a. von 94 – 2006 Abt.leiter und seit<br />

2006 Kassier der Handballabteilung mit der BlSV Nadel in Bronze geehrt.<br />

15


Mädchenfußball<br />

Fußballmädchen des SC 04 auch in der Halle in der Erfolgsspur<br />

Nach einer sehr erfolgreichen Hinrunde – 2. Tabellenplatz in der Bezirksliga<br />

Ost – bewiesen die Fußballmädchen, dass sie auch in der Halle mithalten<br />

können. In der Gruppenphase der Hallenkreismeisterschaft belegten die<br />

Mädels in der ersten Vorrunde in Eckental den zweiten Platz und mussten nur gegen den<br />

FC Pegnitz die Punkte abgeben.<br />

Die zweite Vorrunde in Neuendettelsau absolvierten die Schützlinge von Trainer Bernhard<br />

Dudek souverän als Gruppensieger. 4 Spiele, 12 Punkte plus die sieben Zähler aus der<br />

ersten Vorrunde reichten zur Teilnahme in der Zwischenrunde. In die Zwischenrunde griffen<br />

dann die Mannschaften aus der Bezirksoberliga mit ein und in den acht Gruppen kam jeweils<br />

nur der Gruppensieger in die Finalrunde nach Schwanstetten weiter. Unsere Juniorinnen<br />

trafen am 17.01.<strong>2009</strong> in der Hohenzollernhalle in Heilsbronn auf den DTV Diespeck, SG<br />

Oberreichenbach, TSV Absberg und den ATV Frankonia Nürnberg.<br />

Die Nürnberger entschieden als Gruppensieger dieser Zwischenrunde alle 4 Spiele für<br />

sich. In diesem Feld erreichten unsere Fußballerinnen einen respektablen dritten Platz. Am<br />

07.02.09 waren unsere Nachwuchskickerinnen zum Hallenturnier des FC Frickenfelden nach<br />

Gunzenhausen eingeladen. Die beiden Gruppenspiele gegen Gnotzheim und Frickenfelden<br />

gewannen unsere Mädchen mit jeweils 1:0. Das Platzierungsspiel gegen Lellenfeld wurde<br />

mit 3:1 ebenfalls gewonnen. Im Finalspiel um Platz 1 trafen die <strong>Schwabach</strong>erinnen wieder<br />

auf den DJK Gnotzheim. In einem kampfbetonten Spiel gingen die Mädels aus Gnotzheim<br />

nach 4 Minuten in Führung, die sie aber nicht lange halten konnten, denn bereits 2 Minuten<br />

später haben sich unsere Spielerinnen den verdienten Ausgleich erkämpft.<br />

Am Ende des Spiels stand es 1:1 und der Sieger musste durch 7-Meterschiessen ermittelt<br />

werden. Das Finale 7-Meterschiessen ließ nichts an Dramatik zu wünschen übrig, denn<br />

erst die neunte Schützin konnte den Turniersieg für den SC 04 <strong>Schwabach</strong> klar machen.<br />

Diesen Schwung wollen die Fußballmädchen mit in ihr eigenes Turnier am 28.02.<strong>2009</strong><br />

in die Hans-Hocheder-Halle nehmen. Als Gäste erwarten wir die Mannschaften von ATV<br />

Frankonia Nürnberg, Post SV Nürnberg, FC Sachsen, TSV Wolkersdorf, DJK Eibach und<br />

FC Frickenfelden.<br />

Der SC 04 <strong>Schwabach</strong> tritt mit zwei Teams an und würde sich über zahlreiche Zuschauer<br />

beim ersten Hallenturnier der Fußballmädchen sehr freuen. Turnier von 09:00 bis 13:00<br />

Uhr.<br />

16


Gymnastik<br />

Abteilungsleiterin:<br />

Ingrid Spindler-Steudtner<br />

Pommernstraße 5a, 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Telefon 0 91 22 / 7 25 64<br />

Neues von den Dance & Move Girls:<br />

Bei der Weihnachtsfeier des Hauptvereins konnten wir mit zwei<br />

Auftritten beitragen. Sowohl die Dance & Move Fanatics als<br />

auch die Dance & Move Girls haben ihren Tanz sehr schön präsentiert.<br />

Wir sind die Dance & Move Girls und haben<br />

unseren Spaß zu tanzen wie die Stars. Bei<br />

uns kannst du mitmachen wenn du zwischen<br />

6 und 12 Jahre bist. Schau einfach am<br />

Mittwoch um 17.30 Uhr vorbei und du wirst<br />

sehen bei uns lernst du nicht nur tanzen, du<br />

hast auch noch Spaß dabei.<br />

Bei den Dance & Move Fanatics sind auch<br />

noch Plätze frei. In dieser Gruppe tanzen die<br />

12 - 20 jährigen und treffen sich auch jeden<br />

Mittwoch um 18.30 Uhr. Ich freue mich auf<br />

euch. Sabine Nowak<br />

17


18<br />

Adressenänderung<br />

Geben Sie diese bitte in der Geschäftsstelle des SC 04 <strong>Schwabach</strong><br />

Nördlinger Straße 48, 91126 <strong>Schwabach</strong>, ab.<br />

Name, Vorname:<br />

Alte Anschrift:<br />

Straße, Haus-Nr.:<br />

Postleitzahl: Ort:<br />

Neue Anschrift:<br />

Straße, Haus-Nr.:<br />

Postleitzahl: Ort:<br />

Änderung der Bankverbindung:<br />

Neue Kontonummer: Bankleitzahl:<br />

Geldinstitut:<br />

Soll die Änderung für weitere Familienmitglieder gelten?<br />

Wenn ja, bitte Namen angeben:<br />

Datum: Unterschrift:<br />

Adressen der Sporthallen in <strong>Schwabach</strong><br />

SC 04 Halle Nördlinger Straße 48<br />

Hocheder-Halle Gutenbergstraße, hinter der Karl-Dehm-Schule<br />

WEG - Halle Haydenstraße, gegenüber DJK Sporthalle<br />

Halle über dem Hallenbad Bismarkstraße, nähe Adam-Kraft-Gymnasium<br />

Luitpoldhalle Schillerstraße, an der Luitpoldschule<br />

Johannes-Helm-Schule Penzendorfer Staße, an der Johannes-Helm-Schule<br />

Johannes-Kern-Schule Nürnberger Straße<br />

Halle Wöhrwiese Benkendorfer Straße<br />

Halle Förderzentrum Ehemaliges Kasernengelände


Herzliche Glückwünsche<br />

Zum 60 Geburtstag<br />

für unsere Trainerin Sigrid Beil<br />

Liebe Sigrid!<br />

Wir bedanken uns bei Dir für Deine langjährige Übungsleitertätigkeit<br />

bei deiner Gruppe „Sie und Er“.<br />

Vielen Dank für dein beständiges Engagement, deine Zeit und Kraft!<br />

Weiterhin viel Gesundheit und sportlichen Schwung wünscht Dir<br />

dein <strong>SC04</strong>-Gymnastikteam!<br />

Wenn Sie schon immer mal was für ihre Haltung und Ihren Rücken tun wollten!!!!<br />

Rücken Aktiv beim <strong>SC04</strong><br />

Jeden Montag<br />

von 20.15 bis 21.15 Uhr<br />

Turnhalle<br />

In seinem „Gesundheitsclub im Sportverein“ bietet ihr Verein ein neues Kursangebot<br />

rund um die Wirbelsäule an.<br />

Mit fetziger Musik wird rückengerecht gedehnt, gekräftigt und mobilisiert. Intensives<br />

Bauch-Bein – und Potraining mit verschiedenen Handgeräten und dem Aerostep stärkt<br />

den Rücken.<br />

Dieses ganzheitliche Figurangebot verbessert Haltung, Aussehen und Auftreten.<br />

Durch gezielte Entspannungstechniken finden Stressgeplagte zur Ruhe.<br />

Nähere Infos und Anmeldung auch für Nichtmitglieder über<br />

Ingrid Spindler-Steudtner<br />

Rücken Aktiv wurde mit dem Gütesiegel Sport pro Gesundheit ausgezeichnet!<br />

Viele Krankenkassen unterstützen diese Kurse.<br />

19


20<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag<br />

14.00 - 15.00 Uhr<br />

Senioren aktiv<br />

mit Doris<br />

Nördlinger Str./Halle<br />

18.00 - 19.00 Uhr<br />

Walking +<br />

Nordic Walking<br />

mit Erich<br />

18.30 - 19.20 Uhr<br />

Step-Aerobic<br />

mit Gabi<br />

Nördlinger Straße<br />

Turnhalle<br />

19.30 - 20.15 Uhr<br />

Step & Body<br />

mit Ingrid<br />

Nördlinger Str./Halle<br />

19.15 - 20.15 Uhr<br />

Fit & Flott<br />

Joh.-Kern-Schule<br />

Halle I - mit Doris S.<br />

19.00 - 19.45 Uhr<br />

50 plus/minus<br />

Joh.-Kern-Schule<br />

20.15 - 21.15 Uhr<br />

Rücken aktiv<br />

mit Ingrid<br />

Nördlinger Str./Halle<br />

20.15 - 22.00 Uhr<br />

Freizeitkicker<br />

mit Erich<br />

Joh.-Kern-Schule<br />

9.30 - 10.30 Uhr<br />

Wirbelsäulengym.<br />

mit Erich<br />

Nördlinger Str./Halle<br />

10.30 - 11.30 Uhr<br />

Wirbelsäulengym.<br />

mit Erich<br />

Nördlinger Str./Halle<br />

18.00 - 19.00 Uhr<br />

Pilates<br />

für Anfänger<br />

mit Sabine H.<br />

Nördlinger Str./Halle<br />

19.00 - 20.00 Uhr<br />

Pilates<br />

für Anfänger<br />

mit Sabine H.<br />

Nördlinger Str./Halle<br />

10.00 - 11.00 Uhr<br />

Walking +<br />

Nord. Walking<br />

mit Erich<br />

17.30 - 18.30 Uhr<br />

Dance&Move Fanatics<br />

mit Sabine N.<br />

Nördlinger Str./Halle<br />

18.30 - 19.30 Uhr<br />

Dance&Move-Fanatics<br />

mit Sabine N.<br />

Nördlinger Str./Halle<br />

18.45 - 19.30 Uhr<br />

Step & More<br />

Nördlinger Straße<br />

Spiegelraum<br />

19.45 - 20.30 Uhr<br />

Power-Fitness<br />

mit Ingrid<br />

Nördlinger Str./Halle<br />

20.35 - 21.25 Uhr<br />

OptiFit<br />

mit Ingrid<br />

Nördlinger Str./Halle<br />

Gymnastik Kinder Aerobic/Dance Step-Aerobic<br />

16.00 - 16.45 Uhr<br />

Yoga für Kinder<br />

4 - 7 Jahre<br />

mit Michaela<br />

17.00 - 18.00 Uhr<br />

Wirbelsäulengym.<br />

mit Erich<br />

Nördlinger Str./Halle<br />

17.00 - 17.45 Uhr<br />

Yoga für Kinder<br />

8 - 14 Jahre<br />

mit Michaela<br />

20.00 - 22.00 Uhr<br />

Sie + Er<br />

mit Sigrid<br />

Helmschule, Halle<br />

Fußball


Handball<br />

Abteilungsleiter: Werner Schrödel<br />

Wolfsgrubengasse 50, 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Telefon 0 91 22 / 7 58 12<br />

Nach der Weihnachtspause ist der Spielbetrieb wieder angelaufen.<br />

Die erste Mannschaft konnte in der Rückrunde bereits einige wichtige<br />

Siege für sich verbuchen, erlitt aber bei der unnötigen 28:29 Niederlage beim Post SV<br />

Nürnberg einen kleinen Rückschlag. Die nächsten Spiele werden zeigen, ob das Team<br />

sich den Klassenerhalt sichern kann.<br />

Bei den Damen gibt es erfreuliches zu berichten: In Rothenburg gelang ein wichtiger<br />

Auswärtssieg, so dass man wieder Hoffnung schöpfen kann.<br />

Die zweite Herrenmannschaft kämpft mit dem TSV Wendelstein II um die Meisterschaft in<br />

der Bezirksklasse. Das Team von Trainer Georg Lutsch kann aber nur aufsteigen, wenn<br />

die erste Mannschaft die BOL hält.<br />

Auch die männliche Jugend B hat noch Chancen auf die Meisterschaft in der Bezirksliga.<br />

Die C- und D-Jugend männlich haben es in ihren allerdings gutklassig besetzten Ligen<br />

schwerer.<br />

Bei den Mädchen (die Teams laufen unter der DJK Abenberg) schaut es sehr gut aus.<br />

Hier sind einige Meistertitel zu erwarten.<br />

Für einen neuen Trikot-Satz für unsere E-Jugend konnten wir drei Sponsoren gewinnen.<br />

Namentlich sind dies Obstbau Winkler in Gustenfelden, Werner Hausladen in Rohr und die<br />

Firma Kraus-Reisen in <strong>Schwabach</strong>. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken.<br />

Bei unserer Weihnachtsfeier im Dezember wurden sehr viele Vorschläge eingereicht, die<br />

Abteilung mit neuen Ideen zu beleben. So fand diesbezüglich auch schon ein Arbeitskreis<br />

statt und ein Trainerstammtisch soll für rege Kommunikation sorgen. Auch einen Altenstammtisch<br />

für ehemalige Handballer gibt es inzwischen. Man trifft sich in regelmäßigen<br />

Abständen um natürlich auch über die alten Zeiten zu plaudern. Bei Interesse bitte bei<br />

Hans Fischer, Tel 09171-63688, nachfragen.<br />

Jörg Schrödel<br />

Sport ist im <strong>SC04</strong> am Schönsten !<br />

21


22<br />

Trainings- und Übungsstunden<br />

Badminton<br />

Abteilungsleiter: Helmut Weinzierl<br />

Montag 18.00 - 23.00 Uhr ................................................ Nördlinger Straße<br />

Boxen<br />

Abteilungsleiter: Alf Pille, Tel. 09174 / 976950 & Sven Pillhofer Tel.: 0151 / 58507812<br />

Dienstag 18.00 - 20.00 Uhr ................................................ Nördlinger Straße<br />

Donnerstag 18.00 - 20.00 Uhr ................................................ Nördlinger Straße<br />

Faustball<br />

Abteilungsleiter: Gerd Wagner, Tel. 0 91 22 / 7 23 06<br />

Fußball Herren<br />

Abteilungsleiter: komm. Heinz Rabe, Tel. 0 91 22 / 6 12 99<br />

Fußballjugend<br />

Abteilungsleiter: Christian Stettner, 0 91 22 / 17 11 06<br />

Gymnastik<br />

Abteilungsleiterin: Ingrid Spindler-Steudtner, Tel.: 0 91 22 / 7 25 64<br />

Montag 14.00 - 15.00 Uhr Seniorengymnastik ...................Nördlinger Str.<br />

18.00 - 19.00 Uhr Walking (tel. 09122/76900) .............. Rednitztal<br />

18.30 - 19.20 Uhr Step Aerobic f. Anf. ......... Nördl. Str., Turnhalle<br />

19.30 - 20.15 Uhr Step + Body ................... Nördl. Str., Turnhalle<br />

19.00 - 19.45 Uhr 50 plus/minus .............. Johannes-Kern-Schule<br />

19.15 - 20.15 Uhr Fit und flott .................. Johannes-Kern-Schule<br />

20.15 - 22.00 Uhr Freizeitkicker ............... Johannes-Kern-Schule<br />

20.15 - 21.15 Uhr Rücken aktiv ..............................Nördlinger Str.<br />

Dienstag 9.30 - 10.20 Uhr Wirbelsäulengymnastik ... Nördl. Str., Turnhalle<br />

10.30 - 11.20 Uhr Wirbelsäulengymnastik ... Nördl. Str., Turnhalle<br />

18.00 - 19.00 Uhr Pilates f. Anfänger/-innen Nördl. Str., Turnhalle<br />

19.00 - 20.00 Uhr Pilates f. Anfänger/-innen Nördl. Str., Turnhalle<br />

Mittwoch 10.00 - 11.00 Uhr Walking (Tel. 09122/76900 ............... Rednitztal<br />

17.30 - 18.30 Uhr Dance & Move ...........................Nördlinger Str.<br />

18.30 - 19.30 Uhr Dance & Move Fanatics ............Nördlinger Str.<br />

18.45 - 19.30 Uhr Step & Move .............. Nördl. Str., Spiegelraum<br />

19.45 - 20.30 Uhr Power-Fitneß .............................Nördlinger Str.<br />

20.35 - 21.25 Uhr OptiFit .............................. Nördl. Str., Turnhalle<br />

Donnerstag 16.00 - 16.45 Uhr Yoga f. Kinder 4-7 Jahre ............Nördlinger Str.<br />

17.00 - 17.45 Uhr Yoga f. Kinder 8-14 Jahre ..........Nördlinger Str.<br />

17.00 - 18.00 Uhr Wirbelsäulengymnastik ... Nördl. Str., Turnhalle<br />

19.00 - 21.00 Uhr Sie + Er .........................................Helmschule<br />

Handball<br />

Abteilungsleiter: Werner Schrödel, Tel. 0 91 22 / 7 58 12<br />

Montag 17.00 - 19.00 Uhr ........................................ Johannes-Kern-Schule<br />

Dienstag 17.00 - 22.00 Uhr ..................................................... Hochederhalle<br />

Donnerstag 17.00 - 22.00 Uhr ........................................ Johannes-Kern-Schule<br />

Freitag 15.00 - 15.45 Uhr (Miniminis) ...................................Nördlinger Str.<br />

15.45 - 16.45 Uhr (Minis(E-Jugend) .........................Nördlinger Str.<br />

17.00 - 22.00 Uhr ........................................ Johannes-Kern-Schule


Trainings- und Übungsstunden<br />

Ju-Jutsu<br />

Abteilungsleiter: Dominik Hummel, Tel. 0 91 22 / 69 55 28<br />

Dienstag 20.15 - 23.00 Uhr ......................................................Nördlinger Str.<br />

Donnerstag 19.30 - 23.00 Uhr ......................................................Nördlinger Str.<br />

Samstag 9.30 - 11.00 Uhr .....................................................Nördlinger Str.<br />

Karate<br />

Abteilungsleiter: Uwe Walter, Tel. 0 91 22 / 30 76 19<br />

Montag 18.00 - 19.30 Uhr Kinder .........................................Nördlinger Str.<br />

Dienstag 19.30 - 22.00 Uhr Fortgeschrittene nach Absprache .........Nördlinger Str.<br />

Mittwoch 18.00 - 19.30 Uhr ....................... Wolfram-von-Eschenbach-Gymn.<br />

Freitag 18.30 - 22.00 Uhr ......................................................Nördlinger Str.<br />

Kegeln<br />

Abteilungsleiterin Angelika Roth, Tel. 0 91 22 / 6 15 73<br />

Montag 18.00 - 23.00 Uhr Damen.....................................Nördlinger Str.<br />

Dienstag 15.00 - 19.00 Uhr Herren .....................................Nördlinger Str.<br />

Mittwoch 15.00 - 23.00 Uhr Herren .....................................Nördlinger Str.<br />

Donnerstag 15.00 - 19.00 Uhr Damen.....................................Nördlinger Str.<br />

Freitag 15.00 - 18.00 Uhr Jugend ....................................Nördlinger Str.<br />

Taekwondo<br />

Abteilungsleiter: Salvatore Indelicato, Tel. 0 91 22 / 1 47 92<br />

Montag 19.30 - 23.00 Uhr ......................................................Nördlinger Str.<br />

Dienstag 18.00 - 19.30 Uhr ..................................................... Förderzentrum<br />

Donnerstag 18.00 - 23.00 Uhr ......................................................Nördlinger Str.<br />

Samstag 11.00 - 12.30 Uhr ......................................................Nördlinger Str.<br />

Tischtennis<br />

Abteilungsleiter: Helmut Räthe, Tel. 0 91 22 / 8 62 12<br />

Dienstag 19.00 - 22.00 Uhr .................................................. Heilsbronner Str.<br />

Mittwoch 17.00 - 22.00 Uhr Jugend von 17.00 - 19.00 Uhr ........Heilsbr.-Str.<br />

Mittwoch 18.30 - 22.00 Uhr während aller Ferien ..................Nördlinger Str.<br />

Freitag 18.30 - 23.00 Uhr ......................................................Nördlinger Str.<br />

Samstag 13.30 - 18.00 Uhr ......................................................Nördlinger Str.<br />

Turnen<br />

Abteilungsleiterin: Brigitte Meier, Tel. 0 91 22 / 93 29 71<br />

Mittwoch 10.00 - 11.00 Uhr Eltern + Kind .............................Nördlinger Str.<br />

Mittwoch 15.00 - 16.00 Uhr Kindergartenkinder ...................Nördlinger Str.<br />

Mittwoch 16.00 - 17.00 Uhr Eltern + Kind .............................Nördlinger Str.<br />

Mittwoch 16.00 - 17.00 Uhr Mädchen- und Bubenturnen .....Nördlinger Str.<br />

23


24<br />

A C H T U N G ! ! !<br />

Die Energiekosten unseres Vereins<br />

belaufen sich im Jahr auf ca. 40.000.- ‡<br />

Helfen auch Sie mit, Energie zu sparen!


Ju-Jutsu<br />

Abteilungsleiter: Dominik Hummel<br />

Limbachtal 10, 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Telefon 09122 / 69 55 28<br />

Neues aus der Ju Jutsu Abteilung<br />

Heuer zu Jahresbeginn fand in unserer Kinder- und Jugendabteilung<br />

eine Premiere statt. Dort wurde zum ersten Mal ein<br />

vereinsinternes Bodenkampfturnier innerhalb der Abteilung<br />

veranstaltet. Hierauf hatten sich Alle in den vorherigen Trainingseinheiten<br />

vorbereitet, indem speziell Haltetechniken am Boden geübt wurden. Insofern<br />

war die Motivation und Vorfreude auf das Turnier bei den Kindern und Jugendlichen groß<br />

und es waren auch alle anwesend.<br />

Gekämpft wurde nach den allgemeinen Bodenkampfregeln für Kinder. Das heißt es<br />

waren ausschließlich Haltetechniken erlaubt, keine Hebel oder Würger. Ziel war es den<br />

Gegner max. bis zu 30 Sekunden in einer Haltetechnik unter Kontrolle zu haben, bei einer<br />

Wettkampfrundenzeit von zwei Minuten.<br />

Hierzu wurden unsere 14 Ju Jutsuka im Alter von 8-15 in drei verschiedene Klassen<br />

eingeteilt. Nach Größe, Gewicht und Erfahrung. Somit ergaben sich zwei Gruppen von<br />

Jungen und eine Mädchengruppe.<br />

In allen Gruppen waren Ehrgeiz und Kampfgeist groß und jeder gab sein Bestes.<br />

Am Ende setzte sich bei den Mädchen Annika Knepper in ihrer Gruppe durch. In der<br />

kleinen Gruppe der älteren Jungen entschied Oliver Zink den Sieg für sich. In der<br />

großen Jungengruppe, welche vorab nochmals halbiert wurde, gewann nach mehreren<br />

Vorkämpfen im Finale schließlich Alexander Billmeier.<br />

Insgesamt waren alle Teilnehmer mit vollem Einsatz dabei und zeigten Leistungen, die<br />

wir Trainer so bisher aus dem Training nicht kannten. Anscheinend hat die Wettkampfsituation<br />

einen Jeden noch einmal zusätzlich motiviert. Glückerweise gab es bei dem<br />

Turnier keinerlei Verletzte!<br />

Generell stand bei unseren Teilnehmern neben dem Wettkampf der Spaß im Vordergrund<br />

und es sollte einfach mal „Wettkampfluft“ geschnuppert werden.<br />

Aufgrund der positiven Resonanz bei allen Teilnehmern werden wir höchst wahrscheinlich<br />

gegen Jahresende ein zweites Turnier in der Abteilung veranstalten, wo es dann für die<br />

Sieger gilt ihre ersten Plätze zu verteidigen.<br />

Für die Mitglieder in unserer Erwachsenenabteilung rückt der Termin zur nächsten Gürtelprüfung<br />

bereits immer näher. Geplant ist die Prüfung im April stattfinden zu lassen. Der<br />

genaue Termin wird nächste Woche auf unserer Abteilungssitzung festgelegt.<br />

Die Trainingsmoral ist daher seit Jahresbeginn außerordentlich hoch. So hoffe ich in einer<br />

der nächsten Ausgaben allen Teilnehmern zu einer erfolgreich bestandenen Gürtelprüfung<br />

gratulieren zu können.<br />

Dominik Hummel<br />

25


Karate<br />

Abteilungsleiter: Uwe Walter<br />

Klinggraben 37, 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Telefon 0911/23204297 o. 09122/307619<br />

E-mail: uwesc04@yahoo.de<br />

Am 06.02.<strong>2009</strong> fand die diesjährige<br />

Abteilungsversammlung der Karateabteilung statt.<br />

Zum Januar <strong>2009</strong> zählt unsere Karateabteilung 54 Mitglieder,<br />

Durchschnittsalter 23,1 Jahre, Durchschnittszugehörigkeit<br />

9,5 Jahre.<br />

Neues Infoblatt mit aktuellen Beiträgen zu finden auf unserer Internetsite<br />

www.karate-schwabach.de.<br />

Ein Anfängerkurs ist April bis Juni <strong>2009</strong> geplant:<br />

Ausschreibung lt. Anlage<br />

Anmeldungen hierfür bitte per Email über unsere Homepage. Ihr erhaltet umgehend<br />

Antwort mit Kontodaten zur Überweisung der Kursgebühr, die als Anmeldung gilt.<br />

Bitte weitersagen!!<br />

Danke und viel Erfolg für <strong>2009</strong>,<br />

Uwe und Sabine<br />

Anfängerkurs<br />

Karate I/<strong>2009</strong><br />

Stil: Wado-Ryu<br />

Zeit: April bis Juni <strong>2009</strong><br />

Dauer: 10 Einheiten a 90 Min.<br />

Alter: 14-40<br />

Kosten: 50 €<br />

Inhalt: Abwehr- und Angriffstechniken,<br />

Karate-Prinzipien, Dojo-Etikette, Stellungen,<br />

Anwendungsmöglichkeiten<br />

Zielqualifikation: Gelbgurt<br />

Anmeldung: www.karate-schwabach.de<br />

27


Die Kegelherren befinden sich schon wieder mitten in der<br />

Rückrunde in ihren Ligen – und es sieht durch die Bank sehr<br />

positiv aus.<br />

In der BOL hat das Team um Kapitän Helmut Horn zu Saisonbeginn<br />

die Losung ‚Klassenerhalt’ ausgegeben. Mit einer<br />

blütenweißen Heimweste und nunmehr 22:10 Punkten hat es<br />

dieses Ziel schon sechs Spieltage vor Rundenschluss erreicht.<br />

Mehr als die Wiederholung der Vizemeisterschaft wird allerdings kaum möglich sein, da<br />

die Mannschaft von ‚Auf geht’s’ Heideck in dieser Liga eindeutig den Ton angibt und<br />

sechs Punkte Vorsprung hat.<br />

Die zweite Mannschaft rangiert nach drei vermeidbaren Niederlagen auf dem dritten<br />

Tabellenplatz der Kreisklasse <strong>Schwabach</strong>. Allerdings muss sich der Spitzenreiter aus<br />

Katzwang noch auf unseren Bahnen beweisen, und mit etwas Glück könnte der direkte<br />

Wiederaufstieg doch noch realisiert werden.<br />

In der A-Klasse agieren zwei Teams; die Dritte liegt nach Pluspunkten gleichauf mit dem<br />

Spitzenreiter auf Platz Drei. Für die Vierte geht es ums Überleben in dieser Klasse; aber<br />

nach einigen schönen Siegen in der Rückrunde sollte das rettende Ufer in greifbarer<br />

Nähe liegen.<br />

Die 5. Mannschaft spielt eine Doppelrunde und liegt bei nur vier Konkurrenten mit 12:10<br />

Punkten auf dem zweiten Rang. Einzig das Kegelquartett der C-Klasse kann auf einen<br />

nicht so tollen Saisonverlauf blicken; aber hier heißt die Devise „Dabei sein ist alles!“<br />

Damit wünsche ich noch allen Mannschaften spannende Wettkämpfe, auf dass das bessere<br />

Ende immer auf Seiten des SC 04 <strong>Schwabach</strong> liegen möge,<br />

Euer Sportwart Günther Weitzel.<br />

28


Kegeln Abteilungsleiterin:<br />

Angelika Roth<br />

Lindenbach Str. 84<br />

91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Tel. 09122 / 615 73<br />

In der 1. Ausgabe von <strong>2009</strong> begrüße ich herzlich alle Keglerinnen<br />

und Kegler und wünsche allen ein gesundes und<br />

erfolgreiches Neues Jahr.<br />

Nun zu den Neuheiten. Wir haben uns einen gebrauchten<br />

Monitor für 40.-€ gekauft, der war notwendig.<br />

Den Schrank dazu hat uns der Franco Leuchauer gespendet, vielen Dank dafür von uns<br />

allen. Den Mannschaften wünsche ich noch viel Erfolg weiterhin. Die Berichte der Sportwarte<br />

folgen. Viel Holz und die Punkte weiterhin wünscht Euch Angie Roth.<br />

Die Saison 08/09 läuft ziemlich gut an. Besonderes Lob an unsere 1. Damenmannschaft,<br />

die mittlerweile wieder auf dem heiß ersehnten 1. Platz in der Tabelle steht.“ Herzlichen<br />

Glückwunsch“. Lasst ihn Euch nicht wegnehmen! Krankheits bedingt sah es manchmal<br />

ziemlich eng aus, doch die Mädels wurden tatkräftig von unserer 2. Damenmannschaft<br />

unterstützt. „Danke schön„.<br />

Die 2. Damenmannschaft befindet sich momentan auf dem 3. Platz. Wir hoffen, ihr klettert<br />

noch etwas höher. Bei unserer 3. Damenmannschaft sieht es wegen Verletzung nicht toll<br />

aus. Als Schlusslicht in der Tabelle solltet ihr trotz allem weiter kämpfen. Gut Holz wünscht<br />

Euch Nicole Janich, Sportwartin.<br />

Hallo Kegelfreunde, hier mal wieder ein Bericht aus unserer Jugendabteilung. Fangen<br />

wir mit den Großen an, der A - Jugend. Diese besteht nach 2 Kündigungen nur noch aus<br />

6 Jugendlichen, von denen uns nach der Saison 3 verlassen und sich aufmachen die<br />

Vollmannschaften zu verstärken. Momentan stehen sie auf Platz 6 in der Gruppe 2 der<br />

Bezirksliga A. Nach einer sehr erfolgreichen Hinrunde mit nur 3 Niederlagen konnten sie<br />

in der Rückrunde nicht an diese Leistung anknüpfen und mussten zuletzt viele Punkte<br />

durch großes Pech ziehen lassen. Wir hoffen, dass es hier bald wieder aufwärts geht und<br />

freuen uns auf den Rest der Saison.<br />

Nun zu unseren kleinen, der B - Jugend.<br />

Hier haben wir leider nur 3 Jugendliche wovon 2 nächstes Jahr ihr Glück in der A - Jugend<br />

versuchen werden. In der B - Jugend bilden wir zusammen mit der DJK - <strong>Schwabach</strong><br />

eine Mannschaft die bei den Turnieren immer mit 2 Spielern von uns und 2 Spielern der<br />

DJK antreten. Im Moment belegt diese Mannschaft den 5. Platz in der Bezirksliga B - Süd.<br />

Beim letzten Turnier am 25.1.09 konnten sie sich auf den Bahnen der DJK sogar den 4.<br />

Platz erkämpfen. Auch hier weiterhin viel Glück und Gut Holz.<br />

In diesem Sinne, bis zum nächsten mal „ Gut Holz „.<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Eure Jugendbetreuer Andreas List, Christine Fiegl und Nicole Janich.<br />

P.S. Vielen Dank an die Unterstützung von allen Eltern, ohne die wir manchmal ganz<br />

schön verloren und aufgeschmissen wären. DANKE !!!!<br />

29


Tischtennis<br />

Abteilungsleiter: Helmut Räthe<br />

Hölderlinstr. 6a, 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Tel. 0 91 22 / 8 62 12<br />

Vom <strong>Schwabach</strong>er Ortsentscheid der Tischtennis-Minimeisterschaften<br />

2008<br />

Am 24.01. trug die Tischtennisabteilung erstmals den Ortsentscheid<br />

der Minimeisterschaften aus, wobei Teilnahmevoraussetzung<br />

war, dass die Minis zuvor noch nie am offiziellen<br />

Spielbetrieb teilgenommen haben. Insgesamt war man mit der<br />

Teilnehmerzahl zufrieden. Erfreulich war der Turniersieg der „Nullvierer“ Paul Rosenberger<br />

und Luis Schäufle, die nun beim Kreisentscheid in Roth startberechtigt sind.<br />

Ebenso der Zulauf, den das Jugendtraining in den darauffolgenden Trainingseinheiten<br />

erfahren hat.<br />

Von den Mannschaften<br />

Die erste Herrenmannschaft, die sich mitten im Abstiegskampf befindet, konnte zuletzt<br />

gleich zwei Siege einfahren. Die Mannschaft gewann sowohl gegen Neustadt/Aisch, als<br />

auch gegen Wettelsheim, mit starken Leistungen der einzelnen Spieler, trotz der Frustration<br />

über die zuvor unglücklich verlorenen Partien gegen Fürth und Erlangen. In den<br />

nächsten Spielen heißt also nun, den derzeitigen Aufwind zu nutzen, und den Anschluss<br />

an die Nichtabstiegsränge zu finden.<br />

Die zweite Herrenmannschaft spielt eine so gute Saison wie schon lange nicht mehr.<br />

Derzeit auf Rang 4 in der 3.Bezirksliga hat das Team um die Gebrüder Hofmockel wohl<br />

dieses Jahr nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun.<br />

Die dritte Mannschaft spielt eine herausragende Saison. Mit nur einer Niederlage auf<br />

dem Punktekonto und 13 Siegen bei 14 Spielen, ist man heißer Aufstiegskandidat für<br />

die 1.Kreisliga. Hoffen wir, dass das Team von größeren Ausfällen und Verletzungssorgen<br />

verschont bleibt, damit man nächstes Jahr wieder dort spielt wo man nach eigenen<br />

Ansprüchen derzeit hingehört: In die 1.Kreisliga.<br />

Die „Vierte“ spielt wie auch schon im letzten Jahr ein solide Saison und hält sich im<br />

Mittelfeld der Liga.<br />

Die fünfte Mannschaft liefert sich derzeit einen harten Aufstiegskampf. Leider musste die<br />

Mannschaft zuletzt gegen den direkten Konkurrenten um den zweiten Aufstiegsplatz, den<br />

TSV Spalt II, mit 7:9 knapp den kürzeren ziehen.<br />

Die Damen erlebten nach einem starken Saisonauftakt mit zwei Siegen und einer Niederlage<br />

einen Leistungseinbruch. Die kommenden Partien wurden leider allesamt verloren,<br />

sodass man sich zur hinteren Hälfte in der Spielklasse zählen muss.<br />

Die Jugendabteilung erfreut sich, wie schon erwähnt, eines enormen Zuwachses. Kommendes<br />

Jahr wird man auf jeden Fall zwei Jungenmannschaften an den Start schicken<br />

können. In Planung ist auch eine Mädchenmannschaft, die es in der Abteilungsgeschichte<br />

beim SC 04 <strong>Schwabach</strong> noch nie (!) gab. Dazu fehlen leider derzeit noch mindestens<br />

zwei Spielerinnen. Hierbei sei gesagt, dass alle Mädchen und Jungen jederzeit herzlich<br />

zu einem Probetraining eingeladen sind.<br />

Benjamin Brandt<br />

31


32<br />

Turnen<br />

Abteilungsleiterin: Brigitte Meier<br />

Beim Biengarten 3D, 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Telefon 09122 / 93 29 71<br />

In der Adventszeit veranstaltete die Turnabteilung einen großen Laternenzug für alle<br />

Turnkinder durch Penzendorf. Nach einer Gesangseinlage führte der Weg zum Haus<br />

von Helga Janich, die alle bestens mit Leckereien und heißen Getränken bewirtete. Das<br />

Christkind ließ es sich nicht nehmen, persönlich vorbeizuschauen und die Kinder reich<br />

zu beschenken.<br />

Wie immer findet in den Ferien kein Turnen statt. Nach Fasching geht es bis Ostern in<br />

bewährter Weise weiter.<br />

K. Schrödel<br />

91126 Rednitzhembach<br />

Dieselstr. 4<br />

Telefon 09122/71369<br />

Telefax 09122/77955


Die Senioren vom Stammtisch des <strong>SC04</strong> hatten zur Jubiläumsfeier eingeladen.<br />

Fast auf den Tag genau vor 20 Jahren hatte Fußballpionier Emil Rager den Stammtisch<br />

beim alten TSV 04 aus der Taufe gehoben. Der Besuch im Sportheim an der Wiesenstrasse<br />

ließ nie zu wünschen übrig. Die Geburtstagskinder des jeweiligen Monats leisteten<br />

ihren Beitrag in Form einer „Runde Hochprozentigem“. Bei mehreren Geburtstagen in<br />

einem Monat ein Problem für die Autofahrer. Eine Änderung war nötig. Das eingegangene<br />

Geld wurde ab sofort für Weihnachtsgeschenke von Kindern und Enkelkindern<br />

der „Stammtischler“ verwendet. Eine weitere Änderung stand an: nach dem Tod von E.<br />

Rager übernahm Hans Kastner die Führung beim Stammtisch. Auch waren die Kinder<br />

fast erwachsen, so dass das Geld für Ausflüge und Busfahrten zur Verfügung stand.<br />

Die Fusion mit dem 1. SC hat beim Stammtisch sehr gut geklappt. Bei den Zusammenkünften<br />

am letzten Donnerstag jeden Monats sind immer 25 – 30 Personen anwesend.<br />

Inzwischen hat auch die Führung wieder gewechselt. Sie wurde aufgeteilt auf Willi Müller,<br />

Heinz Kellner und Ludwig Ehemann.<br />

Im Sportheim an der Nördlinger Strasse konnte Willi Müller 70 Anwesende begrüßen.<br />

Unter den Gästen waren Ehren – OB Hartwig Reimann, Hans Kastner und die Vorstandschaft<br />

des Vereins. Ehrenvorsitzender J. Spindler konnte wegen Krankheit nicht teilnehmen.<br />

Wir wünschen Ihm baldige Genesung.<br />

Das Programm bestritt das Tennis – Echo aus Abenberg und für die Musik war W. Höfling<br />

zuständig. Auch Hartwig Reimann leistete seinen „Beitrag“: er war einmal „Aktiver“<br />

in der AH des TSV 04. Willi Müller ließ das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren<br />

und bedankte sich bei H. Kellner für die Organisation der Busfahrten. Sein Dank galt<br />

auch Vereinswirt „Dimmi“ für das gute Essen und die prompte Bedienung.<br />

Bei den letzten Gästen wurde es am Ende des Abends etwas später und man freute sich<br />

bereits auf Fahrten und Feste im neuen Jahr.<br />

Die Zusammenkunft im November hatte diesmal einen etwas größeren Umfang. Ein<br />

alter Film von Wolfgang Schönberger – aufbereitet auf DVD – zeigte eine Fahrt vom<br />

damaligen 1.SC nach Spanien. Für das Jahr 1956 schon Pionierarbeit. Zu diesem Filmvortrag<br />

waren ehemalige Spieler und Teilnehmer extra eingeladen worden.<br />

Den nächsten Teil bestritt wieder einmal E. Fuchs sen. Er zeigte Dias von den Fahrten<br />

nach Thalmannsfeld, der Schifffahrt auf dem Main Donau Kanal und dem Ausflug nach<br />

Wertheim. Wie immer ein gelungener Vortrag. Den dritten Teil bildete ein Vortrag von<br />

Heinz Ehrhard-Gedichten.<br />

Fast hätte ich das wichtigste vergessen. Natürlich waren auch die Frauen der „Stammtischmänner“<br />

dabei.<br />

H. Kellner<br />

Seniorenstammtisch des SC 04<br />

33


Der SC 04 gratuliert allen Geburtstagskindern recht herzlich!<br />

Unser besonderer Glückwunsch gilt...<br />

50 Jahre<br />

Klemm Hans-Michael<br />

60 Jahre<br />

Gellert Franziska<br />

Cannavacciuolo Pasquale<br />

Kuth Hans<br />

Bub Hans<br />

Krug Hildegard<br />

Sauer Elke<br />

Exler Brigitte<br />

65 Jahre<br />

Mueller Roland<br />

Boxen:<br />

Schumacher Nick<br />

Tutas Andreas<br />

Perna Ciro- Patrick<br />

Turgut Sahin<br />

Grischagin Sergej<br />

Illini Jan<br />

Marin Ilja<br />

70 Jahre<br />

Mayer Anni<br />

Papp Johann<br />

Ledes Peter<br />

Braeutigam Hermann<br />

Sommer Babette<br />

75 Jahre<br />

Kiutra Elisabeth<br />

81 Jahre<br />

Hennecke Gerhard<br />

82 Jahre<br />

Bayerlein Richard<br />

83 Jahre<br />

Bergner Carl Friedrich<br />

Neue Mitglieder im Verein<br />

In unseren Reihen begrüßen wir folgende neuen Mitglieder<br />

und wünschen ihnen viel Freude und Erfolg bei unserem Verein:<br />

Fußball:<br />

Loya- Laubinger Daniel<br />

Kendir Abdurrahim<br />

Cetin Yasin<br />

Onoufriadis Alexandros<br />

Kovcay Alldyz<br />

Yildirim Eray<br />

Karadal Huseyin<br />

Risdovsky Ivan<br />

Yücebek Atakan<br />

Kizal Tolga<br />

Eren Sercan<br />

Bruns Dominic<br />

Raffel Thomas<br />

Sappa Christian<br />

Goth Christian<br />

Grau Florian<br />

Kadlubowski Achim<br />

Schmidt Nicklas<br />

Gymnastik:<br />

Kleindienst Nadja<br />

Seer Tamara<br />

Kellinghaus Lieselotte<br />

Pieruschek Janina<br />

Flock Carina<br />

Kreß Claudia<br />

Mädchenfußball<br />

Dörfler Jessica<br />

Handball:<br />

Klement Michael<br />

Karate:<br />

Berner Tobias<br />

Ju-Jutsu:<br />

Knepper Annika<br />

Wedel- Weinmann Volker<br />

Schwarz Gikek<br />

Schwarz Isil Christiane<br />

Schwarz Günes Hans Georg<br />

Doerk Adrian<br />

Spannagel Erwin<br />

Taekwondo:<br />

Weiser Philipp<br />

Schmidinger Philipp<br />

Reithinger Hannes<br />

Alt Marius<br />

Jura Slavinets<br />

Tischtennis:<br />

Raab Bernd<br />

Rosenberger Felix<br />

Rosenberger Paul<br />

Rosenberger Daniel<br />

Bischof Dimitri<br />

Pittack David<br />

35


36<br />

��������<br />

����������<br />

�������������<br />

�����������<br />

������������<br />

��������������������������<br />

����������������������<br />

��������������������<br />

�����������������<br />

���������������<br />

�����������<br />

���������������������<br />

����������������������������������������������������������<br />

Schreinerei<br />

SCHLEIER<br />

Mit Holz<br />

gestalten,<br />

bauen und<br />

einrichten<br />

����������������������<br />

����������������<br />

��������������������������<br />

��������������������������<br />

����������������<br />

�����������������������������<br />

����������������������<br />

��������������<br />

�������������<br />

Friedhofsgäßchen 3 · <strong>Schwabach</strong>-Dietersdorf<br />

Telefon (09 11) 6 32 42 76 · Fax 63 79 24<br />

��������������������������<br />

��������������������������<br />

�����������������������<br />

�������������������������������<br />

Homepage: www.schreinerei-schleier.de<br />

e-mail: info@schreinerei-schleier.de


Vergnügungsausschuss des SC 04<br />

Skisafari Brixental Skiwelt Wilder Kaiservom 06.01. – 11.01.<strong>2009</strong><br />

Die Abfahrt für uns Rentner war mitten in der Nacht (5°° Uhr früh) . Erst die warmen<br />

Snack`s mit Piccolo von Monika und Franz machten uns so richtig munter. Nach ruhiger<br />

Busfahrt in Hopfgarten angekommen, gab es von Moni Kaffee und Kuchen.<br />

Gut gestärkt haben wir die Ski<br />

auf die Schulter genommen und<br />

sind mit der Seilbahn hinauf zu<br />

den Skipisten gefahren. Die<br />

Wanderer fuhren zum Hotel<br />

Leamwirt in Hopfgarten-Penningberg<br />

und starteten gleich<br />

mit der ersten Wanderung nach<br />

Penningdörfl, Gemeinde Hopfgarten.<br />

Der nächste Skitag begann in<br />

Brixen. Bei strahlendem Sonnenschein<br />

fuhren wir in 3 Gruppen<br />

über den Zinsberg. Die<br />

Wanderer kamen auf 11 km<br />

Strecke von Westendorf nach<br />

Brixen . Nach dem guten Abendessen gab`s noch ein Quiz von Moni und Franz, damit<br />

auch die Gehirnzellen zu arbeiten hatten.<br />

Am dritten Tag starteten die Ski- und<br />

Wandertouren in Westendorf. Bei wolkenlosem,<br />

sonnigen Himmel fuhren<br />

wir Richtung Kitzbühl bis zur Traumabfahrt<br />

Ki-West. Auf dem Rückweg nach<br />

Westendorf machten wir einen Einkehrschwung<br />

im Berggasthof Stimmlach<br />

(1.180m). Einige der Wanderer<br />

nahmen den steilen Anstieg des<br />

Weges hinauf zum Gasthof Stimmlach,<br />

wo wir uns am Nachmittag trafen.<br />

Zum sportlichen Ausklang bekamen<br />

wir im Bus von Moni ein Apre-Ski-Stamperl<br />

mit selbstgebackenen Plätzchen.<br />

Abends war Lara`s Tanzparty. Die Tochter des Hauses ist eine sehr hübsche junge<br />

Dame. Unsere Herren freuten sich über Ihren „Küss mich“ Song. Eine CD von Lara als<br />

Geschenk war nett, drum gingen wir zufrieden ins Bett.<br />

Der Freitag in Brixen war schön wie die Tage zuvor, nur die Nordhänge im Schatten<br />

waren hart zu fahren. Unsere Wanderer trafen wir diesmal im Berggasthof Nieding . Sie<br />

mussten diesmal die Straße hinauflaufen, weil keine Wege geräumt waren. Zum Ski-und<br />

Wandertag-Abschluß gab es einen Marillenschnaps, ein Spender hatte sich gefunden.<br />

Nach dem Abendessen war diesmal eine Nachtwanderung angesagt. Bei frostigen Temperaturen<br />

und sternenklarem Vollmondhimmel hatten wir beste Sicht.<br />

37


38<br />

Vermögensbildung<br />

Absicherung des<br />

Einkommens<br />

VR-FinanzHaus<br />

Altersvorsorge<br />

Immobilien<br />

Sicherstellung der Liquidität<br />

Für eine sichere Zukunft: VR-FinanzPlan<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

Telefon: 09172 709-200<br />

Vermögensbildung<br />

Absicherung der<br />

Absicherung Absicherung des desAbsicherung<br />

der<br />

gesundheitlichen<br />

Vermögens<br />

Vermögens gesundheitlichen<br />

Versorgung<br />

Versorgung<br />

www.raiba-roth-schwabach.de


Samstag war Westendorf angesagt,<br />

es standen schon eine<br />

Menge Busse da. Die Skivereine<br />

veranstalteten Rennen<br />

und störten uns nicht. Unsere<br />

Skifahrt ging wieder Richtung<br />

Ki-West und auf dem Rückweg<br />

zum Bus machten wir wieder<br />

einen Einkehrschwung im<br />

Berggasthof Stimmlach. Die<br />

Sonne war uns immer hold,<br />

so ließ es sich gut dort aushalten.<br />

Ein neuer Schnapsspender<br />

überraschte uns am Bus<br />

diesmal mit Williamsbirn. Die<br />

Plätzchen waren aus, deshalb<br />

gab`s Lebkuchen. Ein Candligth-Dinner vom Feinsten erwartete uns abends im Hotel.<br />

Schade dass wir heute schon einpacken mußten.<br />

Die Skifahrer starteten Sonntag nochmals<br />

in voller Ausrüstung in den sonnigen Tag,<br />

Brixen wurde letztmalig angefahren. Lara<br />

mit Vater verabschiedeten uns im Bus.<br />

Einige werden sie am 24.4.09 im Gesellschaftshaus<br />

der Gartenstadt in Nürnberg<br />

wieder sehen, wenn es heißt : „Laras<br />

Tanzparty“. Es wäre eine gute Gelegenheit<br />

sich da wieder zu treffen<br />

Es war ein wunderschöner, gut organisierter<br />

Winterurlaub.<br />

Vielen Dank an<br />

Moni und Franz Ziernhöld.<br />

39


40<br />

Bonn Abfallwirtschafts GmbH & Co. KG<br />

Industriestraße 6 • 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Telefon: 0 91 22 / 79 41 – 0 • Fax: 0 91 22 / 79 41 - 121<br />

Leistungsspektrum:<br />

Leistungsspektrum<br />

�� Containerdienst<br />

�� Abbruch<br />

�� Entkernungen<br />

�� Aktenvernichtung<br />

�� Industriedemontagen<br />

�� Entsorgungsleistungen<br />

�� Schadstoffsanierungen<br />

�� Räumungen umungen aller Art<br />

�� Recyclinghöfe Recyclingh fe SC & FÜ F<br />

�� … und noch vieles mehr!!!<br />

www.bonn-abfallwirtschaft.de


In Ehrfurcht<br />

gedenken wir unseren Verstorbenen<br />

Albert Bundschuh<br />

Irma Svitil<br />

Alfred Lugert<br />

Gunda Meyer<br />

IMPRESSUM:<br />

Herausgeber: SC 04 <strong>Schwabach</strong> e.V., Nördlinger Straße 48, 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Bankkonto: Sparkasse <strong>Schwabach</strong> Kto. Nr. 600 04, BLZ 764 500 00<br />

Raiffeisenbank <strong>Schwabach</strong> Kto.,Nr. 096 750, BLZ 764 600 15<br />

Redaktion: Erich Halbig,Marienbader Str. 3, 91126 <strong>Schwabach</strong>, Telefon 7 69 00<br />

eMail: erich.halbig@t-online.de<br />

Anzeigenverwaltung: Geschäftsstelle Telefon 63 19 90, Nördlinger Str. 48<br />

Druck: Druckerei Scheffel + Verlag GmbH, Kornburger Str. 6,<br />

90530 Wendelstein<br />

Diese Vereinsnachrichten wurden auf chlorfrei gebleichtes Papier gedruckt.<br />

41


SV Kammerstein 13.02.2008 11:25 Uhr Seite 1<br />

42<br />

C M Y CM MY CY CMY K


Kornburger Str. 6 · 90530 Wendelstein · Tel.: 09129-65 10<br />

www.druckerei-scheffel.de<br />

Offsetdruck – Digitaldruck – Plakat- und Posterdruck – Fotodruck<br />

43


Nördlinger Str. 48<br />

91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Telefon 09122-8 15 66<br />

Fax 09122-87 93 91<br />

Kegelbahnen - Biergarten -<br />

Nebenzimmer für 100 Personen<br />

für alle Angelegenheiten<br />

wie Hochzeit- und Geburtstagsfeiern,<br />

Tagungen usw.<br />

44<br />

Sportgaststätte SC 04<br />

bei<br />

Maria & Dimi Papadopoulou<br />

Griechische und deutsche Küche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!