13.11.2012 Aufrufe

ZUMBA - SC04 Schwabach

ZUMBA - SC04 Schwabach

ZUMBA - SC04 Schwabach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 - 2011<br />

1


2<br />

Vorstandschaft / Geschäftsstelle<br />

1.Vorsitzender<br />

Heinz Rabe Tel. 09122 / 61299 Limbachtal 20a 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Stellvertretende<br />

Vorsitzende Werner Linhart Tel. 09122 / 632340 Lohengrinstr. 9 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Franz Ziernhöld Tel. 09178 / 998464 Im Brühl 1 91183 Abenberg<br />

Angelika Cossu<br />

1. Kassier Kom. W. Linhart Tel. 09122 / 632340 Lohengrinstr. 9 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Schriftführer Thomas Zwingmann Nägeleinsbuck 13 90530 Wendelstein<br />

Beisitzer Reinhard Hader<br />

Dieter Distler Tel. 09122/61573 Lindenbachstr. 84 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Willi Müller Tel. 09122/13536 Neißerstr.12a 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Internet Ingrid Humpenöder Tel. 09170/9768670 Wendelsteinerweg 2a 90596 Schwanstetten<br />

Techn. Leiter Dieter Distler siehe Beisitzer<br />

Frauenwartin Sabine Wehrer Tel. 09122 /1854302 Klingengraben 37 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Jugendleiter Georg Theil Tel. 09122 / 86571 Eichwasenstr. 35d 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Archivarin Edeltraud Rabe Tel. 09122 / 61299 Limbachtal 20a 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Vergnügungs-Ausschuß<br />

Franz Ziernhöld<br />

Vereinszeitung<br />

Tel. 09178 / 998464 Im Brühl 1<br />

Handy 0160-8061546<br />

91183 Abenberg<br />

Erich Halbig Tel. 09122 / 76900 Marienbader Str.3 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Revisoren Horst Knapp<br />

Hermann Bräutigam<br />

Günter Trautnitz<br />

Ältestenrat Heinz Kellner Tel. 09122 / 82812 Rennmühlweg 16 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Hans Fischer<br />

Günther Trautnitz<br />

Ehrenvorsitzender<br />

Josef Spindler Tel. 09122 / 71553 Schwabenstr. 12a 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Günter Bussinger Tel. 09122 / 71024 Kanalstr. 6 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Volker Hausmann Tel. 09122 / 5902 Rittersbacher Str. 17 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Geschäftsstelle<br />

Andrea Spachmüller Tel. 09122 / 63199-0 Nördlinger Str. 48<br />

Fax 09122 / 63199-99<br />

Öffnungszeiten Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr<br />

Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr<br />

SC 04 Gaststätte Tel. 09122 / 81566<br />

Internet-Adresse: www.sc04-schwabach.de<br />

E-Mail-Adresse: geschaeftsstelle@sc04-schwabach.de


Werte Mitglieder,<br />

Die Vorstandschaft berichtet:<br />

Sie halten nun die 2. Ausgabe unserer Zeitschrift „Vereinsinfo“ in<br />

den Händen. Dies bedeutet, dass die Hälfte des Jahres 2011 bald<br />

verstrichen ist. Die Abteilungen haben ihre sportlichen Wettkämpfe<br />

bereits beendet bzw. bereiten sich auf das Ende vor. Zeit also,<br />

nachzudenken was war. Weit gefehlt, denn schon laufen die Vorbereitungen<br />

für die neue Saison. Denn auch im nächsten Jahr will<br />

man sportlich mithalten. Ob Boxen, Fußball, Handball, Kegeln oder Tischtennis; in allen<br />

Abteilungen sind die Verantwortlich mit Feuereifer dabei, die Weichen neu zu stellen. Allen<br />

diesen beteiligten Person spreche ich meinen Dank und meine Anerkennung aus. Die meisten<br />

Mitglieder wissen gar nicht, wie viel Zeit und Kraft diese „Funktioner“ auf sich nehmen,<br />

um die Abteilung und somit den Verein SC 04 <strong>Schwabach</strong> nach vorn zu puschen. Ich wünsche<br />

allen viel, viel Erfolg.<br />

Ende März fand die diesjährige Hauptversammlung des Vereins statt. Leider war sie recht<br />

spärlich besucht. Dabei ist diese Versammlung das höchste Entscheidungsgremium des<br />

Vereins. Bleibt zu hoffen, dass in der Zukunft mehr Mitglieder bereit sind, an der „politischen“<br />

Mitbestimmung im Verein mitzuarbeiten.<br />

Im Rahmen dieser Versammlung standen auch Neuwahlen zum Vorstand an. Ausgeschieden<br />

aus der alten Vorstandschaft zum März 2011 ist unsere langjährige Kassiererin Christa<br />

Senß. (Andere schon im laufe der letzten Amtsperiode). An dieser Stelle möchte ich<br />

nochmals Christa danken, dass sie sich so für den Verein engagiert hat. Leider ist es uns<br />

nicht gelungen, einen neuen Kassier zu finden. Bis ein neuer Kassier zur Verfügung steht,<br />

werden diese Aufgaben von Werner Linhart kommissarisch übernommen. Die anderen<br />

Vorstandsposten konnten wieder komplett besetzt werden. Den neu in den Vorstand gewählten<br />

Personen wünsche ich bei der Bewältigung ihrer Aufgaben alles Gute und bitte<br />

die Mitglieder schon heute um Verständnis, wenn es das eine oder andere Mal noch nicht<br />

reibungslos klappt. Die Aufgabenverteilung können Sie dem Organigramm des Vereins in<br />

diesem Heft entnehmen.<br />

Die Jahreshauptversammlung brachte uns auch zwei neue Ehrenvorsitzende. Mit überwältigender<br />

Mehrheit wurden die ehemaligen Vorsitzenden Günter Bussinger und Volker<br />

Hausmann zu neuen Ehrenvorsitzenden ernannt. Meinen herzlichen Glückwunsch.<br />

Der Vorstand plant für den Sommer wieder eine Vereinsolympiade. Diese soll am Sonntag<br />

03.07.2011 stattfinden. Es wird aber noch diskutiert, ob sie überhaupt durchgeführt werden<br />

soll. Der Zuspruch in der Vergangenheit war nicht gerade groß. Der Verein wird rechtzeitig<br />

durch Aushänge über den aktuellen Stand der Dinge informieren.<br />

Bleibt mir nur noch, Ihnen für die Zukunft alles Gute und viel Gesundheit zu wünschen.<br />

Hoffen wir gemeinsam nach dem langen Winter auf wärmere Zeiten.<br />

Heinz Rabe<br />

3


4<br />

500m 2 neue Ausstellungsfläche<br />

in der Dr.-Haas-Straße 24!<br />

´ Innentüren ´ Parkett ´ Laminat<br />

´ Fenster ´ Haustüren ´ Tore<br />

´ Fliesen ´ Naturstein<br />

BAUSTOFFE<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Dr. Haas-Straße 24 · 91126 <strong>Schwabach</strong> · Telefon 0 91 22 / 15 09-1 42<br />

Mo. – Fr. 8 – 18.30 Uhr · Sa. 9 – 14 Uhr


stellv. Vorsitzender<br />

Werner Linhart<br />

Sachgebiet<br />

Geschäftsstelle<br />

Werbung, Marketing<br />

Ansprechpartner<br />

Abt. Fußball<br />

Jugendleiter<br />

Georg Theil<br />

stellv. Vorsitzender<br />

Franz Ziernhöld<br />

Sachgebiet<br />

Versicherung, Schadenfälle<br />

Platzwart/Rasenflächen<br />

Reinigungspersonal<br />

Hallenvergabe, Belegung<br />

Kegelbahnbelegung<br />

Ansprechpartner übrige<br />

Abteilungen.<br />

Technischer Leiter<br />

Dieter Distler<br />

Sachgebiet<br />

Arbeitsdienst<br />

Beisitzer<br />

Reinhard Hader Willi Müller<br />

Revisoren<br />

H. Knapp, H. Bräutigam, G. Trautnitz<br />

Boxen<br />

A. Pille/R. Gegner<br />

Handball<br />

Werner Schrödel<br />

Rhönrad<br />

Petra Müller<br />

Faustball<br />

E. Abrie<br />

Ju-Jutsu<br />

Dominik Hummel<br />

Taekwondo<br />

S. Indelikato<br />

SC 04 <strong>Schwabach</strong> e.V.<br />

1. Vorsitzender<br />

Heinz Rabe<br />

Sachgebiet<br />

Leitung, Führung<br />

Repräsentation<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Verträge<br />

Ehrungen<br />

Steuerberater<br />

stellv. Vorsitzende<br />

Angelika Cossu<br />

Sachgebiet<br />

Berufsgenossenschaft<br />

Lohnabrechnung<br />

Sozialversicherungen<br />

Vereinspauschale<br />

Geschäftsstelle<br />

Andrea Spachmüller<br />

Sachgebiet<br />

Mitgliederveraltung<br />

Beitragsverwaltung<br />

Korrespondenzverkehr<br />

Geldtransfers<br />

Vergn. Ausschuß<br />

Franz Ziernhöld<br />

1. Kassier<br />

Werner Linhart (kom)<br />

Sachgebiet<br />

Abteilungskassiere<br />

Controlling, Finanzen<br />

Controlling Buchhaltung<br />

Frauenwartin<br />

Sabine Wehrer<br />

Ältestenrat<br />

H. Kellner, E. Fuchs (Sen), G. Trautnitz<br />

Fußball<br />

T. Böhme D. Bieringer<br />

Karate<br />

Uwe Walter<br />

Tischtennis<br />

Helmut Räthe<br />

Gymnastik<br />

Sabine Wehrer<br />

Kegeln<br />

Angelika Roth<br />

Turnen<br />

Sabine Wehrer<br />

Schriftführer<br />

Thomas Zwingmann<br />

Sachgebiet<br />

Protokollführung<br />

Km-Abrechnung<br />

Pressearbeit<br />

vakant<br />

Vereinszeitung<br />

Erich Halbig<br />

Stadion Echo<br />

Thorsten Böhme<br />

Internet<br />

Ingrid Humpenöder<br />

Archiv<br />

Edeltraud Rabe<br />

Ehrenvorsitzender<br />

Josef Spindler<br />

Günter Bussinger<br />

Volker Hausmann<br />

5


6<br />

Bonn Abfallwirtschafts GmbH & Co. KG<br />

Industriestraße 6 • 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Telefon: 0 91 22 / 79 41 – 0 • Fax: 0 91 22 / 79 41 - 121<br />

Leistungsspektrum:<br />

Leistungsspektrum<br />

�� Containerdienst<br />

�� Abbruch<br />

�� Entkernungen<br />

�� Aktenvernichtung<br />

�� Industriedemontagen<br />

�� Entsorgungsleistungen<br />

�� Schadstoffsanierungen<br />

�� Räumungen umungen aller Art<br />

�� Recyclinghöfe Recyclingh fe SC & FÜ F<br />

�� … und noch vieles mehr!!!<br />

www.bonn-abfallwirtschaft.de


Unsere Ehrenvorsitzenden<br />

Auf der Jahreshauptversammlung wurden die ehemaligen Vorsitzenden Günter Bussinger und Volker<br />

Hausmann zu Ehrenvorsitzenden ernannt. Damit hat der Verein nun mit Josef Spindler insgesamt drei<br />

Ehrenvorsitzende.<br />

Der Werdegang der beiden „neuen“ im Verein:<br />

Günter Bussinger: Vereinseintritt: 1969 (TSV)<br />

Funktionen: Fußballabteilungsleiter,<br />

Vorstand von 1983 – 2005 (TSV und SC 04)<br />

Besonderes: In seine Amtszeit fielen die Fusion des TSV 04 mit dem Kegelclub<br />

Matador <strong>Schwabach</strong> und der Neubau der Kegelbahnen mit<br />

Gymnastikhalle beim TSV 04<br />

Aufstieg der Fußballer in die Bayernliga<br />

Fusion des 1. SC mit dem TSV 04<br />

Erweiterung des Sportgeländes an der Nördlinger Straße<br />

Volker Hausmann: Vereinseintritt: 01.03.1954 (TSV)<br />

Funktionen: Mitglied der Abteilungsleitung Fußball (TSV), Vorstand beim<br />

Kegelclub Matador, stellv. Vorstandsmitglied beim TSV und beim<br />

SC 04, Vorstand von 2005 – 2010 (SC 04)<br />

Besonderes: Fusion Matador mit TSV, Neubau der Kegelbahnen beim TSV,<br />

Mitarbeit bei der Fusion 1.SC mit TSV 04, Restrukturierung des<br />

Vereins nach der finanziellen Schieflage seit 2004<br />

Die Ehrenvorsitzenden des <strong>SC04</strong> <strong>Schwabach</strong> seit 1945:<br />

Andreas Hofer (TSV), Herrmann Meier (TSV und SC 04), Josef Spindler (1.SC und SC 04), Günter<br />

Bussinger (SC 04); Volker Hausmann (SC 04)<br />

7


8<br />

Wir verkaufen und vermieten:<br />

Wohnungen<br />

Ein-/Zweifamilienhäuser<br />

Mehrfamilienhäuser (auch Aufteilungen)<br />

Wohn- und Gewerbeimmobilien<br />

Wir bewerten Ihr Objekt und kümmern uns um alle anstehenden<br />

Aktivitäten. Außerdem sind wir immer auf der Suche nach<br />

Objekten und Grundstücken für vorgemerkte Interessenten.<br />

Vertrauen Sie auf unsere Kenntnisse und Erfahrungen<br />

und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit uns.<br />

Linhart Immobilien – besser beraten.<br />

Linhart Immobilien | Limbacher Str. 12 | 91126 <strong>Schwabach</strong> | Tel.: 0 91 22 / 63 23 40 | www.linhart-immobilien.de


Internet-Schulung beim SC 04 <strong>Schwabach</strong> e.V.<br />

Frau Ingrid Humpenöder führte am 08.04.2011 im Nebenzimmer der Vereinsgaststätte die erste Internetschulung<br />

durch. Einige Interessierte kamen der Einladung nach und waren mit Eifer bei der Sache.<br />

9


Arbeitsdienst am 08.04./09.04.2011 unter den Motto<br />

„Frühjahrsputz beim Verein“<br />

Die Vereinsmitglieder waren wieder aufgerufen, sich beim angesetzten Arbeitsdienst am<br />

08.04. und 09.04.2011 zu beteiligen.<br />

Sämtliche anstehenden Arbeiten wurden im Vorfeld aufgelistet und die dafür erforderlichen<br />

Werkzeuge und diverse Materialien entsprechend bereitgestellt.<br />

Wer aufmerksam das Vereinsgelände betritt und sich umsieht, wird auch sofort erkennen,<br />

dass viele fleißige Hände am Arbeiten waren.<br />

Auch wurde nun witterungsbedingt die Giebelsüdseite neu gestrichen und somit dieser<br />

Teil der Graffitischäden behoben. Bei dieser Gelegenheit konnten gleich auch sämtliche<br />

Holzteile abgeschliffen und neu gestrichen werden.<br />

Zwischenzeitlich wurde dieses Gerüst abgebaut und wird in den nächsten Tagen auf der<br />

Westseite der Turnhalle wieder aufgebaut, um dann dort sämtliche Malerarbeiten wieder<br />

aufzunehmen und fortzuführen. Dem Verein entstanden und entstehen für das Gerüst und<br />

auch für sämtliche Materialien wie Einlassfarben, Pinsel, Schmirgelpapier etc. keinerlei<br />

Kosten. Gönner des Vereins haben diese Kosten übernommen.<br />

Vereinsmitglieder der Abteilungen Boxen, Tischtennis, Fußball, Gymnastik, Kegeln und Turnen<br />

sowie üblicherweise die komplette Vorstandschaft und auch die Freitagsstammtischler<br />

sowie insbesondere einige Personen vom Seniorenstammtisch (auch einige Mädchenfußballerinnen<br />

mit Ihrem Trainer waren da), haben sich tatkräftig eingebracht.<br />

Ganz besonders möchte ich an dieser Stelle unseren Ehrenvorsitzenden „Josef Spindler“<br />

hervorheben. Er hat trotz seines Alters außergewöhnlich bei den Arbeitsausführungen mitgewirkt<br />

und dies sollte allen Mitgliedern des Vereins ein Beispiel sein.<br />

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden für die tatkräftige und insbesondere bei unseren<br />

Gönnern für die finanzielle Unterstützung recht herzlich.<br />

In unserer nächsten Vereinsausschussversammlung am 10.05.2011 wird allen Verantwortlichen<br />

der Abteilungen das neu angedachte und<br />

ausgearbeitete Konzept über die „Patenschaft-<br />

Arbeitsdienste“ detailliert dargelegt und vorgestellt<br />

und hoffentlich auch gleich verabschiedet.<br />

Dies wird dem Gesamtverein im Bezug der wichtigen<br />

und notwendigen sowie erforderlichen<br />

Renovierungsarbeiten für alle Bereiche der Innen-<br />

und Außenanlagen und Gebäudeteile einen<br />

deutlichen Nutzen bringen.<br />

Bereits jetzt kann man den Seniorenstammtischlern<br />

um Willi Müller und Heinz Kellner danken,<br />

denn die haben im Vorfeld erfahren, dass<br />

Ihnen die Arbeiten des Nebenzimmers unseres<br />

Vereinsheimes zugeteilt werden soll und haben<br />

bereits spontan Ihre Zusage für die Renovierung<br />

dieses Raumes gegeben.<br />

Mit freundlichen und sportlichen Grüßen<br />

Werner Linhart<br />

11


Sportliche Erfolge<br />

Nach der jahrelangen Pause tut sich nun auch sportlich wieder etwas bei den <strong>Schwabach</strong>er<br />

Boxern. Denn unser Trainer Jürgen ist wieder in den Wettkampfbetrieb eingestiegen. Die<br />

größten Erfolge holte Dimitri Janin: Er wurde Nordbayerischer Meister bei den Kadetten und<br />

musste er sich beim Kampf um die Bayerische Meisterschaft im Finale nur knapp geschlagen<br />

geben. Er boxt technisch hervorragend und wir freuen uns sehr, wenn er bei den Nachwuchsturnieren<br />

die wichtige Kampfpraxis bekommt. Vier weitere Kämpfer treten inzwischen<br />

(wieder) für den SC 04 an. Wir sind sehr stolz auf sie alle, dass sie den Mut haben, in den<br />

Ring zu steigen. Dass es bei den ersten Kämpfen dabei nicht immer nur Siege geben kann,<br />

versteht sich von selbst. ;-)<br />

Rainer und Sascha sind mitten in der Ausbildung zum C- Trainer. Sind jetzt schon aktiv dabei,<br />

so dass wir die Betreuung im Training verbessern können. Dazu tragen auch der zusätzliche<br />

Trainingstermin am Montag und die Sachspenden für den Kraftraum bei.<br />

Training für alle<br />

Beim Boxen geht es nicht nur um‘s Kämpfen. Ein Großteil des Sports ist Konzentration, Ausdauer,<br />

Fitness und Beweglichkeit. Wer keine Lust darauf hat „sich zu schlagen“, ist uns daher genauso willkommen,<br />

wie der ambitionierte Fighter. Wir empfehlen daher allen, sich das Training erst<br />

einmal anzuschauen und ein paar Mal mitzumachen, bis man sich für oder gegen diesen<br />

Sport entscheidet.<br />

Einfach zum Schnuppertraining vorbeikommen am Dienstag oder Donnerstag,<br />

18-20 Uhr, Halle Nördlinger Straße.<br />

Bis dann!<br />

Boxen<br />

Alf Pille Tel.: 09174 / 976950<br />

Email: alfpille@yahoo.com<br />

13


14<br />

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt ...<br />

Wir machen den Weg frei.<br />

www.raiba-roth-schwabach.de<br />

GVB-Testwelle 2010<br />

... wir begeistern<br />

mit individueller<br />

Beratung und<br />

Betreuung.


Frauenfußball<br />

Trainer Frauenmannschaft:<br />

Bernhard Dudek 0171/37 28259<br />

E-mail: fam.dudek@t-online.de<br />

Mit nur 14 Spielerinnen traten die Frauen des SC 04 die Rückrunde in der Frauenkreisliga<br />

an. Arbeit, Schulabschluss und Verletzungspech forderten ihren Tribut<br />

und zwangen uns einige Male in Unterzahl anzutreten. Dennoch konnten sich die<br />

Mädels tapfer schlagen und stehen zwei Spieltage vor Saisonende im Mittelfeld<br />

ihrer Tabelle, wo sie wahrscheinlich auch die Saison 2011 beenden werden.<br />

SG Pfaffenhofen / <strong>Schwabach</strong> 04<br />

Studium und Berufsausbildung werden zum Saisonwechsel 2011 / 2012 den Kader der Frauenmannschaft<br />

weiter schrumpfen lassen. Neuzugänge, die dies kompensieren könnten, sind derzeit nicht zu erwarten. Im<br />

Januar haben wir deshalb gemeinsam entschieden, eine Spielgemeinschaft (SG) mit einem anderen Verein<br />

zu bilden, mit dem Ziel, den Frauen weiterhin die Möglichkeit zu bieten, für den SC 04 <strong>Schwabach</strong> Fußball auf<br />

dem Großfeld zu spielen.<br />

Mit dem SV Pfaffenhofen haben wir einen Partner gefunden, der gerne mit uns als SG in den Spielbetrieb für<br />

die Saison 2011 / 2012 gehen möchte. Nachdem beide Vereine der SG zugestimmt haben, wurde sich darauf<br />

verständigt, dass der SV Pfaffenhofen der federführende Verein gegenüber dem BFV sein wird. Der Spiel- und<br />

Trainingsbetrieb wird im Wechsel bei den beiden Vereinen durchgeführt und vom Trainerteam Robert Schäf,<br />

SV Pfaffenhofen und Bernhard Dudek für den SC 04 betreut.<br />

Das gemeinsame Training wird die SG Anfang Mai aufnehmen und für das Saisonabschlussturnier im Sommer<br />

ist der erste Auftritt der SG als Mannschaft geplant.<br />

SC 04 vs. FC Ezelsdorf, Katharina Waniek im Zweikampf<br />

um den Ball<br />

Sophia Mehnert, die zahllose Bälle und Punkte für<br />

den SC 04 souverän festhält<br />

15


16<br />

Redaktionsschluß<br />

für Heft 3/2011<br />

14. Sept. 2011


Fußball<br />

Abteilungsleiter kommisarisch: Thorsten Böhme<br />

Tel. 0151/40130393 thorsten.boehme@freenet.de<br />

stellv. Abteilungsleiter kommisarisch David Bieringer<br />

Bereits in unserer letzten Ausgabe des Vereinsheftes haben wir uns detailliert darüber vorausschauend<br />

geäußert, dass sich unsere Bezirksoberliga-Mannschaft, bedingt durch verschiedene begründete Faktoren,<br />

im Gegensatz zur Vorrunde in der Rückrunde von einer ganz anderen Seite zeigen wird. In der<br />

Mannschaft steckt Potential und auch der Wille zum Erfolg sowie die Spielerergänzung und nicht zuletzt<br />

das äußerst engagierte Handel unseres Trainers Ahmet Koc mit den Betreuern haben dazu beigetragen,<br />

dass wir immerhin die beste Rückrundenmannschaft dieser Liga sind (was die Punkte angeht).<br />

Unsere klare Vorstellung, dass insbesondere auf die Förderung und Aufbauarbeit mit Jugendlichen stattfindet,<br />

wird umgesetzt und intensiviert. In gemeinsamen Gesprächen in der vergangenen Woche wurde<br />

dies zwischen den Verantwortlichen deutlich besprochen.<br />

Auch wurden bereits für die neue Saison alle erforderlichen Planungsüberlegungen für unsere 1. und<br />

2. Mannschaft sowie der A-Jugend diskutiert und die weiteren Vorgehensweisen verabschiedet. Die<br />

Voraussetzungen dafür, dass wir in der neuen Saison eine deutlich bessere Rolle spielen wollen, werden<br />

in den nächsten Wochen entsprechend geschaffen. Dies gilt natürlich auch und insbesondere für<br />

alle Jugendmannschaften. Die notwendigen und erforderlichen Gespräche mit Trainern, Betreuern und<br />

Spielern werden derzeit und in den nächsten Tagen und Wochen intensiv geführt.<br />

In der kommende Woche werde ich mit einigen Verantwortlichen das Thema „Sponsoring“ noch intensiver<br />

angehen. Das neue Konzept, dass eine einheitliche Vorgehensweise, gleichen Wissensstand<br />

schaffen soll, wird diesem Personenkreis vorgestellt bzw. geschult. Mit einigen Sponsoren und Gönnern<br />

des Vereines wurde bei einer Informationsveranstaltung am 13.04.2011 bereits gesprochen und<br />

generell diese hier vorgestellten Überlegungen und Innovationen begrüßt. An dieser Stelle wollen wir<br />

nicht vergessen, unsere 2. Mannschaft, um unseren Trainer Stephan Bechtloff und Markus Kühnlein zur<br />

bereits jetzt schon feststehenden Meisterschaft in der B-Klasse zu gratulieren.<br />

Der Gemeinschaftssinn und der Zusammenhalt zwischen den Spielern war hier in den letzten Wochen<br />

und Monaten doch sehr deutlich zu erkennen und ist sicherlich ein Grund für diese hervorragende<br />

Leistung. Auch hier werden bereits alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen, um in der neuen Saison<br />

wieder ganz vorne dabei sein zu können.<br />

Sicherlich gibt es nicht nur in der Abteilung Fußball sondern im Gesamtverein sehr viele Personen, die<br />

durch außergewöhnlichem persönlichen Einsatz und Engagement für den Verein ehrenamtlich außenwirkend<br />

tätig sind und somit einen sehr wichtigen sozialen Beitrag in und für die Gesellschaft leisten.<br />

An dieser Stelle müssten eine Vielzahl von Personen stehen, die es verdienen, auch persönlich genannt<br />

zu werden, was wir ganz bestimmt auch noch bei passender Gelegenheit tun werden. Hierfür möchten<br />

wir uns aufrichtig bedanken.<br />

In der Abteilung Fußball gibt es zwei Personen die ich trotzdem heute stellvertretend für alle anderen<br />

erwähnen möchte, weil man oft unterschätzt, welche Leistungen unter Zurückstellen von eigenen Interessen<br />

für den Verein, hier insbesondere für die Abteilung Fußball, erbracht werden.<br />

Herzlichen Dank „Frau und Herrn Theil“ für Euere aufopferungsvolle Unterstützung zu jeder erforderlichen<br />

Tag und Nachtzeit.<br />

Da sich die laufende Saison so langsam dem Ende zuneigt und die nächste Vereinszeitung erst wieder<br />

mit Beginn der neuen Saison erscheinen wird, möchten wir uns hiermit nochmals bereits jetzt schon<br />

recht herzlich bei allen Aktiven und ehrenamtlichen Personen für die erbrachte Unterstützung bedanken.<br />

Mit freundlichen und sportlichen Grüßen Werner Linhart<br />

17


Vorzeitiger Aufstieg der Zweiten des SC 04 <strong>Schwabach</strong> besiegelt<br />

Nach mehrjähriger Abstinenz der Zweiten des SC 04 <strong>Schwabach</strong> am Punktspielbetrieb, trat man im<br />

vergangenen Jahr die Aufgabe an, die Zweite wieder dort hinzuführen, wo Sie 2007 abgemeldet wurde.<br />

Nach der Wiedergründung im Februar 2010 musste man die Saison 2010/2011 in der neuformierten<br />

B-Klasse beginnen. Das Ziel war vom ersten Punktspiel an vorgegeben. Aufstieg in die A-klasse!<br />

Marcus Kühnlein, 1. Spielleiter der Zweiten des SC 04, trat die große Aufgabe an, einen Kader zu formieren,<br />

der stark genug war den sofortigen Aufstieg in die A-Klasse zu erreichen. Der Kader bestand aus<br />

Karteileichen der alten SC 04 Spieler die reanimiert wurden und aus Spielern aus der Umgebung die in<br />

anderen Vereinen in den zweiten Mannschaften „rumkickten“.<br />

Die Mannschaft sollte vor allem aus <strong>Schwabach</strong>er Buben zusammengeführt werden um den „Einheimischen<br />

Gedanken“ wieder zu fördern. Mit dem lizenzierten Trainer Stefan Bechtloff fand man einen<br />

Trainer der diese Aufgabe erfüllen sollte.<br />

Am Anfang stand die Aufgabe, ein Team zu formen um als Mannschaft den Erfolg zu erreichen. Die Vorbereitung<br />

verlief vielversprechend obwohl man kein einziges Spiel gewinnen konnte. Man trat jedoch gegen<br />

höherklassige Herrenmannschaften an und gerade gegen die Bayernliga A-Jugend der SG Quelle Fürth<br />

zeigte man eine hervorragende Mannschaftsleistung. Mit breiter Brust konnte man in die Saison starten.<br />

Über die gesamte Saison zeigte man in jedem Spiel eine hochkonzentrierte Mannschaftsleistung und<br />

ließ den Gegner keine Chance. In zwei Spielen konnte man „nur“ ein unentschieden erreichen und alle<br />

anderen Spiele wurden gewonnen. Die Zahlen sprechen für sich. In 19 Spielen nur 14 Gegentore bei 75<br />

geschossenen Toren. Beste Abwehr bester Sturm!<br />

Dadurch war es möglich bereits 5 Spiele vor Ende der Saison den Aufstieg zu feiern. Es ist nun amtlich.<br />

Die Zweite des SC 04 ist mit Sicherheit uneinholbar in die A-Klasse aufgestiegen. Mit zwei weiteren<br />

Siegen kann man dann noch die Meisterschaft unter Dach und Fach bringen.<br />

Durch die Zugänge in der Winterpause und durch die vielversprechenden neuen Spieler für die kommende<br />

Saison soll erneut das ambitionierte Ziel, der Aufstieg in die Kreisklasse, erreicht werden. Wer<br />

also die Zweite des SC 04 live erleben möchte ist herzlich willkommen in das Stadion an der Nördlinger<br />

Strasse zu kommen.<br />

Die Mannschaft ist aber auch außerhalb des sportlichen Bereiches engagiert und hat mit der eigenen<br />

Homepage http://www.sc04-2.de gezeigt was in diesem Team steckt.<br />

Nochmals Glückwunsch an die junge Truppe zu dem vorzeitigen Aufstieg in die A-Klasse.<br />

S. Bechtloff<br />

AH startet mit 2 Niederlagen in die Saison 2011!<br />

Irgendwann erwischt es Jeden mal! Die AH vom SC 04 hat die Serie von 2 Jahren ohne Punktspiel-<br />

Niederlage leider nicht verteidigen können. Gleich im ersten Punktspiel der Kreisliga Senioren A (Ü32)<br />

verlor man beim TSV 83 Johannis mit 1:2. Zwei Wochen später kam es dann leider noch viel schlimmer,<br />

man verlor das erste von 5 Bezirkspokalspielen bei der SpVGG Effeltrich mit 1:6 !<br />

Somit ist der Traum vom Bezirkspokal Mittelfranken erst einmal beiseite zu legen und die Ansprüche<br />

entsprechend anzupassen. Viele Dauerverletzte, die schwache Form und vor allem die undisziplinierte<br />

Einstellung der Truppe, führten zu diesem klassischen Fehlstart. Leider bewahrheitete sich die Phrase,<br />

dass Namen alleine noch keine Mannschaft machen. Jeder Einzelne muss sich also hinterfragen. Nicht<br />

mehr viel zu sehen war von der Spielfreude und Disziplin, die die AH in den vergangenen Jahren zu 2<br />

Meisterschaften geführt hat. Zuletzt konnte die AH dann 2 Kreisliga-Spiele wieder gewinnen und man<br />

steht mit aktuell 6 Punkten auf Platz sechs der Tabelle (von 11 Mannschaften).<br />

Gleich nach der Osterpause geht es nun richtig in die vollen. In 4 Wochen (ab Fr. 6. Mai) muss man<br />

8 Spiele bestreiten. Erst dann wird man sehen, ob sich die Truppe wieder fangen kann und endlich<br />

wieder in die Spur kommt. Hoffentlich stehen dann die verletzten Christian Ziermann, Heiko Flügel<br />

18


Ziermann, Heiko Flügel und Eric Zöllner wieder zur Verfügung. Wir hof<br />

werden auch diese Phase der kleinen Rückschläge überstehen. Ganz<br />

möchte sich die AH noch bei Jochen Scharf und seiner Firma Soccer-P<br />

und Eric Zöllner wieder zur Verfügung. Wir hoffen das Beste und werden auch diese Phase der kleinen<br />

mit nagelneuen Trainingsanzügen ausgestattet hat.<br />

Rückschläge überstehen.<br />

Ganz herzlich bedanken möchte sich die AH noch bei Jochen Scharf und seiner Firma Soccer-Plaza<br />

GmbH, die uns mit nagelneuen Trainingsanzügen ausgestattet hat.<br />

Sportliche Grüße Tabelle Kreisliga Sen. A Nürnberg/Fürth<br />

Markus Wackersreuther<br />

Spiele S U N Tore f.<br />

Punkte<br />

Tabelle<br />

1<br />

SG 83<br />

Nürnbg-<br />

Fürth<br />

4 4 0 0 24 : 6 +18 12<br />

Kreisliga Sen. A<br />

Nürnberg/Fürth<br />

2<br />

3<br />

FC Stein 5 3 2<br />

TSV<br />

5 2 2<br />

Ammerndorf<br />

0<br />

1<br />

11 : 7<br />

5 : 3<br />

+4 11<br />

+2 8<br />

4<br />

FC Bayern<br />

3 2 1<br />

Kickers<br />

0 9 : 3 +6 7<br />

5<br />

SpVgg<br />

4 2 1<br />

Mögeldorf<br />

1 8 : 7 +1 7<br />

6<br />

SC 04<br />

3 2 0<br />

<strong>Schwabach</strong><br />

1 6 : 3 +3 6<br />

7<br />

TB St.<br />

5 1 2<br />

Johannis N.<br />

2 9 : 10 -1 5<br />

8<br />

TSV<br />

Johannis<br />

83 N.<br />

6 1 2 3 10 : 19 -9 5<br />

9<br />

Tuspo<br />

Roßtal<br />

4 1 1 2 7 : 9 -2 4<br />

DJK BFC<br />

10 6 1 1<br />

Nürnberg<br />

4 7 : 11 -4 4<br />

Post SV<br />

11<br />

Anz_Zeller.qxp 19.10.2009 16:49 Seite Nbg. 1<br />

5 0 0 5 5 : 23 -18 0<br />

Sportliche Grüße<br />

Markus Wackersreuther<br />

MEISTER Männeraccessoires<br />

Sonnenuhr in Münzengrösse als Anhänger<br />

oder Taschentool aus Titan<br />

und Gold. reddot design award<br />

www.meisterschmuck.com<br />

19


Der SC 04 gratuliert allen Geburtstagskindern recht herzlich!<br />

Unser besonderer Glückwunsch gilt...<br />

50 Jahre<br />

Pilsner Dagmar<br />

Indelicato Consolato<br />

Scheibel Peter<br />

Binder Heinz- Peter<br />

60 Jahre<br />

Sumser Ingeborg<br />

Rathfelder Margot<br />

Goemmel Anneliese<br />

Reiff Klaus<br />

65 Jahre<br />

Rinnagl- Eder Inge<br />

Rikirsch Lisa<br />

70 Jahre<br />

Kuncar Margot<br />

Seyler-Bettini Erika<br />

Hetzer Erhard<br />

20<br />

Glossner Werner<br />

Kriegmeier Olga<br />

Hofbeck Anni<br />

Kosovic Drago<br />

Beckstein Günter<br />

Barthel Herbert<br />

75 Jahre<br />

Hennecke Anna<br />

Heringlehner Herta<br />

Heller Siegfried<br />

Pechan Helmut<br />

Reithinger Anni<br />

81 Jahre<br />

Neubig Elly<br />

Baumbauer Elfriede<br />

82 Jahre<br />

Pfister Otto<br />

Hennecke Hermann<br />

Spindler Grete<br />

83 Jahre<br />

Trump Georg<br />

Beck Karl<br />

84 Jahre<br />

Leisinger Albert<br />

88 Jahre<br />

Loesel Friedrich<br />

89 Jahre<br />

Loy Konrad


Fussball<br />

Yagiz, Cihan<br />

Schaller, Katja<br />

Maletz, Michael<br />

Juric, Stipe- Benedikt<br />

Uluca, Soner<br />

Yilmaz, Samet<br />

Adigüzel, Sara<br />

Guclu, Ibrahim<br />

Ulrich, Alexander<br />

Izci, Yasir<br />

Keskin, Sercan<br />

Saleh, Jir<br />

Cords, Marcel<br />

Distler, Harald<br />

Hechtle, Markus<br />

Ziermann, Christian<br />

Jannasch, Kevin<br />

Karate<br />

Menne, Colin<br />

Menne, Alyssa<br />

Proff, Nick<br />

Tischtennis<br />

Jankovic, Ilijan<br />

Cokott, Felix<br />

Raithel, Hannes<br />

Noack, Carl<br />

Roshnew, Jana<br />

Neue Mitglieder im Verein<br />

In unseren Reihen begrüßen wir folgende neuen Mitglieder<br />

und wünschen ihnen viel Freude und Erfolg bei unserem Verein:<br />

Gymnastik<br />

Weidinger, Maria<br />

Roth, Julia<br />

Meyer, Claudia<br />

Ammon, Gerda<br />

Benkert, Gisela<br />

Krudl, Ingrid<br />

Abt, Elfriede<br />

Rhönrad<br />

Seifert, Maritta<br />

Seifert, Laura<br />

Seifert, Andreas<br />

Reinhardt, Sabrina<br />

Turnen<br />

Roth, Selma<br />

Roth, Luisa<br />

Handball<br />

Blum, Ben<br />

Goth, Sascha<br />

Jüttner, Luca<br />

Braun, Hans-Joachim<br />

Kaderschafka, Timon<br />

Hammerschmidt, Ronja<br />

Boxen<br />

Roth, Florian<br />

Galiger, Hubert<br />

Drew, Daeshaun<br />

Metaj, Premtim<br />

Tauschek, Lena<br />

Ju- jutsu<br />

Güc, Dennis<br />

Knauer, Thomas<br />

Kegeln<br />

Meyer, Finn<br />

Ein besonderes Zeichen in Zeiten rückläufiger Mitgliedszahlen setzte Hans-Joachim Braun. Er führt die<br />

Mitgliedschaft im Sinne seiner verstorbenen Frau fort und meldete sich als neues Mitglied in unserem<br />

Verein an.<br />

Ihm gilt unser herzlichstes Beileid und unsere Anteilnahme zum Tode seiner Frau Barbara.<br />

Wir wünschen Ihm in dieser schweren Zeit alles Gute und viel Spaß bei uns im Verein.<br />

21


22<br />

Trainings- und Übungsstunden<br />

Boxen<br />

Abteilungsleiter: Alf Pille, ........................................................... Tel. 09174 / 976950<br />

Montag 18.30 - 20.00 Uhr ................................................ Nördlinger Straße<br />

Dienstag 18.00 - 20.00 Uhr ................................................ Nördlinger Straße<br />

Donnerstag 18.00 - 20.00 Uhr ................................................ Nördlinger Straße<br />

Boxen Savante Abteilungsleiter: A. Kassab, Tel. 0 15 77 73 20 169<br />

Mittwoch 20.00 - 21.30 Uhr .......................................... Nördlinger Straße UG<br />

Freitag 20.00 - 21.30 Uhr .......................................... Nördlinger Straße UG<br />

Sonntag 16.00 - 17.30 Uhr .......................................... Nördlinger Straße UG<br />

Faustball Abteilungsleiter: Gerd Wagner, .................... Tel. 0 91 22 / 7 23 06<br />

Fußball Herren Abteilungsleiter: Thorsten Böhme .................... Tel. 0151/40130393<br />

David Bieringer......................<br />

Fußballjugend Jugendleitung Birgit Lissowsky, ......................... Tel.: 0160-6532156<br />

Jugendkoordinator Kleinfeld: Johnny Lissowsky,.............................Tel.: 0160-6532156<br />

Gymnastik Abteilungsleiterin: Sabine Wehrer, Tel.: 0 91 22 / 1854302<br />

Montag 14.00 - 15.00 Uhr Seniorengymnastik ...................Nördlinger Str.<br />

18.00 - 19.00 Uhr Walking (tel. 09122/76900) .............. Rednitztal<br />

18.30 - 19.20 Uhr Stepaerobic. .................... Nördl. Str., Turnhalle<br />

19.30 - 20.15 Uhr Powerbauch/Beckenboden Nördl. Str., Turnhalle<br />

19.00 - 19.45 Uhr 50 plus/minus .............. Johannes-Kern-Schule<br />

19.15 - 20.15 Uhr Fit und flott .................. Johannes-Kern-Schule<br />

20.15 - 22.00 Uhr Freizeitkicker ............... Johannes-Kern-Schule<br />

20.15 - 21.15 Uhr Rücken aktiv/Winterfit ...............Nördlinger Str.<br />

Dienstag 9.30 - 10.20 Uhr Wirbelsäulengymnastik ... Nördl. Str., Turnhalle<br />

10.30 - 11.20 Uhr Wirbelsäulengymnastik ... Nördl. Str., Turnhalle<br />

Mittwoch 18.45 - 19.30 Uhr Step für Fans ............. Nördl. Str., Spiegelraum<br />

19.45 - 20.30 Uhr Power-Fitneß .............................Nördlinger Str.<br />

20.30 - 21.20 Uhr Powerbauch/Beckenboden Nördl. Str., Turnhalle<br />

Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Wirbelsäulengymnastik ... Nördl. Str., Turnhalle<br />

19.00 - 21.00 Uhr Sie + Er .........................................Helmschule<br />

Freitag 16.45 - 17.45 Uhr Fitte Kids 1.-4. Klasse ...... Nördl. Str., Turnhalle<br />

Handball Abteilungsleiter: Werner Schrödel, ......... Tel. 0 91 22 / 7 58 12<br />

Montag 17.00 - 19.00 Uhr ........................................ Johannes-Kern-Schule<br />

Dienstag 17.00 - 22.00 Uhr ..................................................... Hochederhalle<br />

Donnerstag 17.00 - 22.00 Uhr ........................................ Johannes-Kern-Schule<br />

Freitag 15.00 - 15.45 Uhr (Miniminis) ...................................Nördlinger Str.<br />

15.45 - 16.45 Uhr (Minis(E-Jugend) .........................Nördlinger Str.<br />

17.00 - 22.00 Uhr ........................................ Johannes-Kern-Schule


Trainings- und Übungsstunden<br />

Ju-Jutsu Abteilungsleiter: Dominik Hummel, Tel. 0 91 22 / 69 55 28<br />

Dienstag 20.15 - 23.00 Uhr ......................................................Nördlinger Str.<br />

Donnerstag 19.30 - 23.00 Uhr ......................................................Nördlinger Str.<br />

Samstag 9.30 - 11.00 Uhr .....................................................Nördlinger Str.<br />

Karate Abteilungsleiter: Uwe Walter, Tel. 0 91 22 / 30 76 19<br />

Montag 18.00 - 20.00 Uhr Kinder .........................................Nördlinger Str.<br />

Dienstag 19.30 - 22.00 Uhr Training nach Absprache .......................Nördlinger Str.<br />

Mittwoch 18.00 - 19.30 Uhr ....................... Wolfram-von-Eschenbach-Gymn.<br />

Freitag 18.30 - 22.00 Uhr ......................................................Nördlinger Str.<br />

Kegeln Abteilungsleiterin Angelika Roth, Tel. 0 91 22 / 6 15 73<br />

Montag 18.00 - 23.00 Uhr Damen.....................................Nördlinger Str.<br />

Dienstag 15.00 - 19.00 Uhr Herren .....................................Nördlinger Str.<br />

Mittwoch 15.00 - 23.00 Uhr Herren .....................................Nördlinger Str.<br />

Donnerstag 15.00 - 19.00 Uhr Damen.....................................Nördlinger Str.<br />

Freitag 15.00 - 18.00 Uhr Jugend ....................................Nördlinger Str.<br />

Rhönrad Abteilungsleiterin Petra Müller, Tel. 0 98 27 / 64 82<br />

Dienstag 17.00 - 20.00 Uhr Fortgeschrittene ......................Nördlinger Str.<br />

Samstag 11.00 - 12.30 Uhr Anfänger .................................Nördlinger Str.<br />

12.30 - 14.00 Uhr Fortgeschrittene ......................Nördlinger Str.<br />

Taekwondo Abteilungsleiter: Salvatore Indelicato, Tel. 0 91 22 / 1 47 92<br />

Montag 19.30 - 21.00 Uhr Wettkampftraining ......................Nördlinger Str.<br />

Dienstag 18.00 - 19.30 Uhr Kinder u. Jugendtraining .......... Förderzentrum<br />

Mittwoch 19.00 - 21.00 Uhr Wettkampftraining Erw. ..............Nördlinger Str.<br />

Donnerstag 18.00 - 21.30 Uhr ......................................................Nördlinger Str.<br />

Freitag 19.00 - 20.30 Uhr Wettkampftraining ......................Nördlinger Str.<br />

Samstag 11.00 - 12.30 Uhr ......................................................Nördlinger Str.<br />

Tischtennis Abteilungsleiter: Helmut Räthe, Tel. 0 91 22 / 8 62 12<br />

Dienstag 19.00 - 22.00 Uhr .................................................. Heilsbronner Str.<br />

Mittwoch 17.00 - 22.00 Uhr Jugend von 17.00 - 19.00 Uhr ........Heilsbr.-Str.<br />

Mittwoch 18.30 - 22.00 Uhr während aller Ferien ..................Nördlinger Str.<br />

Freitag 18.30 - 23.00 Uhr ......................................................Nördlinger Str.<br />

Samstag 14.00 - 18.00 Uhr ......................................................Nördlinger Str.<br />

Samstag 9.00 - 11.00 Uhr ......................................................Nördlinger Str.<br />

Turnen Abteilungsleiterin: provisorisch Geschäftstelle Tel. 0 91 22/63 1990<br />

Mittwoch 10.00 - 11.00 Uhr Eltern + Kind .............................Nördlinger Str.<br />

Mittwoch 16.00 - 17.00 Uhr Kindergartenkinder ...................Nördlinger Str.<br />

Mittwoch 17.00 - 18.00 Uhr Eltern + Kind .............................Nördlinger Str.<br />

23


24<br />

<strong>ZUMBA</strong> !!!!<br />

<strong>ZUMBA</strong> !!!!<br />

noch nie machte Fitness so viel Spaß!<br />

· Neue Energie für Körper und Geist mit feurigen lateinamerikanischen Rhythmen<br />

· Einfache Schritte machen das Training leicht<br />

· Zumba vereint Fitness und Tanz<br />

· Ganzheitliches und innovatives Training<br />

- noch · Maximierung nie machte der Fitness Fettverbrennung so viel Spaß!<br />

- Neue<br />

· Stärkung<br />

Energie<br />

von<br />

für<br />

Herz<br />

Körper<br />

und Kreislauf<br />

und Geist mit feurigen lateinamerikanischen<br />

Rhythmen<br />

· Gewebestraffung und Muskelaufbau<br />

· Für jedermann, auch Anfänger, egal welches Fitnessniveau oder Alter<br />

- Einfache Schritte machen das Training leicht<br />

· Die Abwechslung für erfahrene Sportler und Tänzer<br />

- Zumba vereint Fitness und Tanz<br />

· Ihr geht aus der Stunde mit einem Lächeln<br />

- Ganzheitliches und innovatives Training<br />

- Maximierung der Fettverbrennung<br />

Ab dem 22. Februar immer Dienstags von 18-19 Uhr beim SC 04 <strong>Schwabach</strong>.<br />

- Stärkung von Herz und Kreislauf<br />

8 Einheiten bis Ostern für 45 €.<br />

- Gewebestraffung und Muskelaufbau<br />

Für Vereinsmitglieder nur 8 €.<br />

- Für<br />

Wir<br />

jedermann,<br />

konnten für diesen<br />

auch<br />

Kurs<br />

Anfänger,<br />

den charmanten<br />

egal welches<br />

Gasttrainer<br />

Fitnessniveau<br />

Gerd Ellinger<br />

oder<br />

gewinnen.<br />

Alter<br />

- Die Abwechslung für erfahrene Sportler und Tänzer<br />

- Ihr geht aus Gerd der ist Stunde seit Jahren mit einem als Trainer Lächeln in ganz Mittelfranken tätig.<br />

Lasst euch von ihm und seinen tollen Stunden mitreißen.<br />

Anmeldung über die Geschäftsstelle oder unter wehrer@gmx.de<br />

Ab dem 22. Februar immer Dienstags von 18-19 Uhr beim SC 04 <strong>Schwabach</strong>.<br />

8 Einheiten bis Ostern für 45 €.<br />

Für Vereinsmitglieder nur 8 €.<br />

Wir konnten für diesen Kurs den charmanten Gasttrainer Gerd Ellinger gewinnen.<br />

Gerd ist seit Jahren als Trainer in ganz Mittelfranken tätig.<br />

Lasst euch von ihm und seinen tollen Stunden mitreißen.<br />

Anmeldung über die Geschäftsstelle oder unter<br />

wehrer@gmx.de


Zumba Kurs<br />

Zwischen Februar und April fand mit dem charmanten Gasttrainer Gerd<br />

Ellinger beim SC 04 <strong>Schwabach</strong> ein Zumba Kurs statt.<br />

In 8 Einheiten fanden sich über 30 Teilnehmerinnen jede Woche in der<br />

Halle ein, um zu schwungvoller und rhythmischer Musik eine Stunde lang<br />

den Alltag zu vergessen und einfach Spaß zu haben.<br />

Beim Zumba geht es nicht um komplizierte Schritte,<br />

sonder darum sich zu bewegen und einfach Spaß zu haben.<br />

Hier ein paar Impressionen zum Kurs.<br />

Gymnastik<br />

Abteilungsleiterin: Sabine Wehrer<br />

Klinggraben 37, 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Tel.: 09122 / 1854302<br />

E-mail: sabine.wehrer@schwabach.de<br />

Vorankündigung Sommerprogramm:<br />

Auch diesen Sommer soll es wieder ein<br />

Sommerprogramm geben.<br />

Bitte informiert euch über die Angebote zu gegebener Zeit am Aushang.<br />

25


26<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag<br />

14.00 -15.00 Uhr<br />

TH <strong>SC04</strong><br />

Seniorengymnastik<br />

mit<br />

Doris Sendlinger<br />

18.00 – 19.00 Uhr<br />

Walking<br />

mit<br />

Erich Halbig<br />

Tel: 09122/76900<br />

Gütesiegel<br />

18.30 -19.20 Uhr<br />

TH<strong>SC04</strong><br />

Stepaeropic<br />

mit<br />

Gabi Jodoin<br />

19.30 -20.15 Uhr<br />

TH <strong>SC04</strong><br />

Powerbauch &<br />

Beckenboden<br />

mit<br />

Ingrid<br />

Spindler-Steudtner<br />

Gütesiegel<br />

20.15-21.15 Uhr<br />

TH<strong>SC04</strong><br />

Rücken<br />

aktivv<br />

mit<br />

Ingrid<br />

Spindler-Steudtner<br />

Gütesiegel<br />

19.00-19.45 Uhr<br />

TH Joh.Kernschule<br />

50 plus/minus<br />

mit<br />

Sabine Wehrer<br />

19.15 – 20.15 Uhr<br />

TH Joh.Kernschule<br />

fit und flott<br />

mit<br />

Doris Sendlinger<br />

9.30 -10.20 Uhr<br />

TH <strong>SC04</strong><br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

mit<br />

Erich Halbig<br />

Gütesiegel<br />

10.30 – 11.20 Uhr<br />

TH <strong>SC04</strong><br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

mit<br />

Erich Halbig<br />

Gütesiegel<br />

Montag<br />

20.15 -22.00 Uhr<br />

TH Joh. Kernschule<br />

Freizeitkicker<br />

mit<br />

Erich Halbig<br />

10.00 -11.00 Uhr<br />

TH <strong>SC04</strong><br />

Eltern & Kind<br />

mit<br />

Brigitte Meier<br />

16.00 -17.00 Uhr<br />

TH <strong>SC04</strong><br />

Eltern & Kind<br />

mit<br />

Eva-Maria u.<br />

Ingrid<br />

17.00 -18.00 Uhr<br />

TH <strong>SC04</strong><br />

Kindergartenkinder<br />

mit<br />

Eva-Maria u.<br />

Ingrid<br />

18.45-19.30 Uhr<br />

TH <strong>SC04</strong><br />

Step für Fans<br />

mit<br />

Ingrid<br />

Spindler-Steudtner<br />

19.45 -20.30 Uhr<br />

TH <strong>SC04</strong><br />

Powerfitness<br />

mit<br />

Ingrid<br />

Spindler-Steudtner<br />

20.30 -21.20 Uhr<br />

TH <strong>SC04</strong><br />

Powerbauch &<br />

Beckenboden<br />

mit<br />

Ingrid<br />

Spindler-Steudtner<br />

Gütesiegel<br />

17.00 – 18.00 Uhr<br />

TH <strong>SC04</strong><br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

mit<br />

Erich Halbig<br />

Gütesiegel<br />

19.00 -21.00 Uhr<br />

TH Joh.Kernschule<br />

Er & Sie<br />

mit<br />

Sigrid Beil<br />

16.45 -17.45 Uhr<br />

TH <strong>SC04</strong><br />

Fitte Kids mit Grips<br />

( 1.+4. Klasse)<br />

mit<br />

Daniela Seybold<br />

Anmerkung:<br />

Gütesiegel<br />

Diese Kurse werden<br />

von vielen<br />

Krankenkassen<br />

bezuschusst!!!


Handball<br />

Abteilungsleiter: Werner Schrödel<br />

Wolfsgrubengasse 50, 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Telefon 0 91 22 / 7 58 12<br />

Für die Handballer ist eine lange Hallensaison beendet. Wir freuen uns, dass<br />

unsere erste Damenmannschaft den Aufstieg in die Bezirksliga erringen<br />

konnte. Herzlichen Glückwunsch an Michael Schweiger und sein Team.<br />

Die beiden Herrenmannschaften beendeten die Saison in der BOL bzw. in der Bezirksklasse im Mittelfeld.<br />

Hier wird man für die neue Spielzeit abwarten müssen, welche Spieler noch zur Verfügung stehen und<br />

auch wie die Qualifikation der männlichen Jugend A verlaufen wird.<br />

Die weibliche A-Jugend und die männliche A-Jugend versuchen im Mai sich für die bezirksübergreifenden<br />

Spielklassen zu qualifizieren. Auch hier wird man schauen müssen, wie sich die neu formierten<br />

Jahrgänge bewähren.<br />

Auch einige Turniere sind natürlich wieder im Sommer fest gebucht.<br />

Ein großes Highlight in diesem Jahr wird sicherlich das „Handballer-Hof-Revival“ sein, das im Oktober<br />

2011 in der „Casa Fontana“ mit einigen „alten“ Bekannten stattfinden wird. Der genaue Termin und nähere<br />

Infos folgen auf der Homepage und in der regionalen Presse.<br />

Die Sommerpause wird natürlich durch intensive Trainingseinheiten immer wieder unterbrochen. Aber<br />

auch andere Aktivitäten, wie Beach-Volleyball, sind geplant.<br />

Unsere Trainingszeiten, Aktuelles und Mannschaftsverantwortlichen:<br />

www.sc04-schwabach.de/Handball<br />

Jörg Schrödel<br />

Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp<br />

Geschenk-Gutschein<br />

über Jahresbeitrag oder Kurskarte!!!<br />

Ein sinnvolles Geschenk für ihre Kinder, ihre Enkel, ihren Partner!<br />

Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle (Tel.: 09122/63 1990).<br />

Rufen Sie einfach an oder schauen Sie einfach mal vorbei.<br />

27


28<br />

Adressen der Sporthallen in <strong>Schwabach</strong><br />

SC 04 Halle Nördlinger Straße 48<br />

Hocheder-Halle Gutenbergstraße, hinter der Karl-Dehm-Schule<br />

WEG - Halle Haydenstraße, gegenüber DJK Sporthalle<br />

Halle über dem Hallenbad Bismarkstraße, nähe Adam-Kraft-Gymnasium<br />

Luitpoldhalle Schillerstraße, an der Luitpoldschule<br />

Johannes-Helm-Schule Penzendorfer Staße, an der Johannes-Helm-Schule<br />

Johannes-Kern-Schule Nürnberger Straße<br />

Halle Wöhrwiese Benkendorfer Straße<br />

Halle Förderzentrum Ehemaliges Kasernengelände<br />

DACHAUSBAU<br />

Tel: 09122 - 6939934<br />

w w w . r y s c h k a . e u


An die gesamte Kegelabteilung<br />

Kegeln Abteilungsleiterin:<br />

Angelika Roth<br />

Lindenbach Str. 84<br />

91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Tel. 09122 / 615 73<br />

Die Saison 2010/2011 ist nicht zufriedenstellend zu Ende gegangen.<br />

Wir können nur hoffen, dass die neue Spielzeit besser wird. Es können<br />

leider nur 4 Herrenmannschaften gestellt werden. Bei den Damen ist<br />

es noch nicht entschieden.<br />

Seit April haben wir 2 Jugendliche für die C-Klasse. Dominik und Finn wünsche ich viel Spaß und<br />

Erfolg. Wer stellt sich zur Verfügung um die Jugend zu trainieren? Pascal kann leider nur alle 14 Tage,<br />

da er Schicht arbeitet. Bitte helft mit.<br />

Am 1. April fand unsere Abteilungssitzung statt. Leider waren nicht viele Mitglieder da wegen Mangel<br />

an Interesse. Schade, dass ein Vereinsleben nicht mehr so viel zählt. Der Zusammenhalt zerbröckelt<br />

auch langsam. Wir können wieder anfangen es besser zu machen!<br />

In der Versammlung wurden auch einige Punkte besprochen. Den Abteilungsbeitrag konnten wir<br />

senken, da unsere Bahnmiete vom Hauptverein gekürzt wurde. Die Tandemmeisterschaften finden bei<br />

uns am 28.5.2011 statt.<br />

Das Sommerturnier wird dieses Jahr auch wieder durchgeführt. Im Sommer sind wir im Pik – Programm<br />

bei der Stadt <strong>Schwabach</strong> angemeldet. Dafür benötige ich freiwillige Helfer.<br />

Jetzt ist die Sommerpause und wir wünschen Euch einen schönen Urlaub und Erholung, damit Ihr<br />

wieder fit seit für die neue Runde. Dafür wünschen wir auch einen guten Start, viel Erfolg und auch<br />

viel Holz.<br />

Mit Sportlichem Gruß „ Gut Holz“ Eure Abteilungsleitung.<br />

IMPRESSUM:<br />

Herausgeber:<br />

SC 04 <strong>Schwabach</strong> e.V.,<br />

Nördlinger Straße 48,<br />

91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Bankkonto:<br />

Sparkasse <strong>Schwabach</strong><br />

Kto. Nr. 600 04, BLZ 764 500 00<br />

Raiffeisenbank <strong>Schwabach</strong><br />

Kto. Nr. 096 750, BLZ 764 600 15<br />

Redaktion: Erich Halbig,<br />

Marienbader Str. 3,<br />

91126 <strong>Schwabach</strong>,<br />

Telefon 7 69 00<br />

eMail: erich.halbig@kabelmail.de<br />

Anzeigenverwaltung:<br />

Geschäftsstelle<br />

Telefon 63 19 90,<br />

Nördlinger Str. 48<br />

Druck:<br />

Druckerei Scheffel + Verlag GmbH,<br />

Kornburger Str. 6,<br />

90530 Wendelstein<br />

Diese Vereinsnachrichten wurden auf<br />

chlorfrei gebleichtes Papier gedruckt.<br />

29


30<br />

Adressenänderung<br />

Geben Sie diese bitte in der Geschäftsstelle des SC 04 <strong>Schwabach</strong><br />

Nördlinger Straße 48, 91126 <strong>Schwabach</strong>, ab, oder<br />

senden Sie uns eine entsprechende E-Meil zuu.<br />

Name, Vorname:<br />

Alte Anschrift:<br />

Straße, Haus-Nr.:<br />

Postleitzahl: Ort:<br />

Neue Anschrift:<br />

Straße, Haus-Nr.:<br />

Postleitzahl: Ort:<br />

E-Mail Adresse:<br />

Änderung der Bankverbindung:<br />

Neue Kontonummer: Bankleitzahl:<br />

Geldinstitut:<br />

Soll die Änderung für weitere Familienmitglieder gelten?<br />

Wenn ja, bitte Namen angeben:<br />

A C H T U N G ! ! !<br />

Die Energiekosten unseres Vereins<br />

belaufen sich im Jahr auf ca. 40.000.- ‡<br />

Helfen auch Sie mit, Energie zu sparen!<br />

Datum: Unterschrift:


Fahrschule<br />

Fahrschule<br />

Fahrschule<br />

Fahrschule<br />

Kornburger Str. 6<br />

90530 Wendelstein<br />

Tel. 09129-6510<br />

Fax: 09129-26229<br />

E-mail: scheffeldruckerei@t-online.de<br />

Mit Sicherheit zum Führerschein... Mit Sicherheit zum Führerschein...<br />

Und das seit 55 Jahren! Und das seit 55 Jahren!<br />

Mit Sicherheit zum Führerschein...<br />

Mit Sicherheit Und zum Mit das Führerschein...<br />

Sicherheit seit 55 Jahren! zum Führerschein...<br />

Und das seit 55 Jahren! Und das seit 55 Jahren!<br />

Unterricht:<br />

Montag 19.30—21.00 Uhr<br />

Mittwoch 19.30—21.00 Uhr<br />

Unterricht für alle Zweiradklassen:<br />

Montag 18.00—19.30 Uhr<br />

Fahrschule<br />

Fahrschule Unterricht: Dressel<br />

Rittersbacher Montag Straße 2 19.30—21.00 Uhr<br />

91126 <strong>Schwabach</strong> Mittwoch 19.30—21.00 Uhr<br />

Kontakt: Unterricht für alle Zweiradklassen:<br />

Telefon Montag (0 91 22) 7 81 61 18.00—19.30 Uhr<br />

Mit Sicherheit Handy (01 72) 8 10 zum 81 61 Führerschein...<br />

Und das seit 55 Jahren!<br />

Unterricht:<br />

Fahrschule Dressel<br />

Unterricht:<br />

Montag<br />

Montag 19.30—21.00<br />

Unterricht: Fahrschule<br />

Uhr<br />

Dressel<br />

Rittersbacher Straße<br />

Fahrschule<br />

2<br />

Dressel<br />

19.30—21.00<br />

Mittwoch<br />

Uhr<br />

19.30—21.00<br />

Montag Rittersbacher<br />

Uhr<br />

19.30—21.00 Straße<br />

91126<br />

Uhr 2<br />

<strong>Schwabach</strong><br />

Rittersbacher Straße 2<br />

Mittwoch 19.30—21.00 Uhr Mittwoch 91126 19.30—21.00 <strong>Schwabach</strong> Uhr<br />

Unterricht für alle Zweiradklassen: Kontakt:<br />

91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Unterricht für<br />

Montag<br />

alle Zweiradklassen:<br />

18.00—19.30<br />

Unterricht Kontakt:<br />

Uhr<br />

für alle Zweiradklassen:<br />

Telefon (0 91 22) 7<br />

Kontakt:<br />

81 61<br />

Montag 18.00—19.30 Uhr Montag Telefon 18.00—19.30 (0 91 22)<br />

Handy<br />

7 81 Uhr 61<br />

(01 72) 8 10<br />

Telefon<br />

81 61<br />

(0 91 22) 7 81 61<br />

Handy (01 72) 8 10 81 61 Handy (01 72) 8 10 81 61<br />

Unterricht:<br />

Montag 19.30—21.00 Uhr<br />

Fahrschule<br />

Fahrschule Dressel<br />

Rittersbacher Straße 2<br />

Fahrschule Dressel<br />

Rittersbacher Straße 2<br />

91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Kontakt:<br />

Telefon (0 91 22) 7 81 61<br />

Handy (01 72) 8 10 81 61<br />

31


Faszination Rhönradturnen<br />

Showturnen bei der Jahresversammlung der Frauen-Union der CSU<br />

Am 12.02.11 verzauberte die Showturngruppe der Rhönradabteilung mit<br />

ihrer Show „ZIRKUS RHÖNELLI“ die ca. 70 geladenen Gäste der Frauen-Union der CSU. Noch nicht<br />

alle Gäste hatten Rhönradturnen vorher schon live erlebt und staunten sehr über die Vielfältigkeit und<br />

Ästhetik dieser Sportart.<br />

32<br />

Rhönrad<br />

Abteilungsleiterin: Petra Müller<br />

Neukirchner Str. 27, 91623 Sachsen<br />

Tel. 0 98 27 / 64 82


Fotoshooting mit Manuel<br />

Am 06. März trafen sich 5 „Models“, der Rhönradabteilung, namentlich Natalie, Vanessa, Sarah, Kaya<br />

und Svenja mit dem Fotografen Manuel Mauer aus <strong>Schwabach</strong>, der begeistert Sportshootings „Sports<br />

on Black“ herstellt. Zusätzlich zu den Fotos gab es als Abschluss noch einen Film über die Entstehung<br />

der Fotos.<br />

Die Mädels und ihre Trainerin Petra sowie Helferin Martina verbrachten mit Manuel und dessen Helfer<br />

Thomas einen unvergesslichen Vormittag und konnten dabei feststellen, dass „Model sein“ ganz schön<br />

anstrengend sein kann. Nichts desto trotz sind es unvergleichliche Fotos geworden.<br />

33


Bezirks-Meisterschaft + 1. Rundenwettkampf<br />

Am 12. März 2011 fanden die Bezirksmeisterschaften und der 1.Rundenwettkampf 2011 im Rhönradturnen<br />

statt.<br />

Zum ersten Mal hat der SC 04 sich die Aufgabe gestellt, so einen Wettkampf auszurichten und dieses<br />

bravourös gemeistert.<br />

Insgesamt waren 46 Kinder-und Jugendliche aus sechs verschiedenen Vereinen am Start, sieben Bundesklasse-und<br />

39 Landesklasse-und Anfängerturner. Der SC stellte alleine 11 Turner.<br />

Von der Sparkasse wurden Sachpreise für die jeweils drei Erstplatzierten gesponsert.<br />

Der SC 04 schickte in der Bundesklasse, L9 Jugend, Jan Hezel, schon als alten Hasen, an den Start, der<br />

als alleiniger Starter mit 15,60 Punkten somit den ersten Platz belegte.<br />

Seine Schwester Kaya, noch ganz neu und die Jüngste in ihrer Klasse, Bundesklasse L8 Schüler, belegte<br />

mit 13,55 Gesamtpunkten den 5. Platz.<br />

In der Landesklasse startete ganz neu in der Jugend Nina Kunz, die mit 7,6 Gesamtpunkten nur ganz<br />

knapp unter drei Starterinnen den 2. Platz verpasste.<br />

Umso mehr erfreute Svenja Hezel, die sich als Jüngste Ihrer Altersklasse, L5A, unter sieben Startern die<br />

Silbermedaille holte. Sie erreichte 7,35 Punkte.<br />

Bei den Anfängern S1 überzeugte Alexandra Seitz, die ihre Pflichtübung souverän meisterte und sich<br />

auch hier unter 11 Startern eine Treppchenplatzierung sicherte, Bronzemedaille mit 4,15 Punkten.<br />

Die weiteren SC Platzierungen hier waren wie folgt:<br />

Platz 4: Gil Geißler Carolina<br />

Platz 5: Müller Katja<br />

Platz 7: Stich Isabell<br />

Platz 9: Schindhelm Mona<br />

In der Anfängerklasse S2 erturnten sich Selina Räthe Platz 5 mit 2,4 Punkten und ihre Vereinskameradin<br />

Alisa Weiß Platz 6 mit 1,9 Punkten.<br />

34


Schnuppertraining mit dem Förderzentrum<br />

Insgesamt 16 Personen, Schüler und Betreuer<br />

des Förderzentrums <strong>Schwabach</strong> trafen sich<br />

am Freitag, dem 18.03. in der Halle des SC<br />

04, um die ihnen unbekannte Sportart Rhönradturnen<br />

auszuprobieren.<br />

Anfangs noch etwas skeptisch, trauten sich<br />

gegen Ende der Schnupperstunde alle Teilnehmer<br />

ins Rad. Einige Begeisterte kamen gleich<br />

am Samstag ins reguläre Rhönradtraining des<br />

Vereins um ihrer neuen Leidenschaft zu frönen.<br />

Qualifikationswettkampf BTV<br />

Kaya und Jan Hezel nahmen am 09.04.11 am Qualifikationswettkampf<br />

in Rimpar teil.<br />

Kaya, Jahrgang 1999, ganz neu in der Bundesklasse, L8<br />

Schülerinnen, versuchte sich mit sechs Mitstreiterinnen,<br />

alle Jahrgang 1997 zu messen und brachte 13,95 Punkte<br />

ein.<br />

Ihr Bruder Jan, leider einziger Starter in der L9, Jugend,<br />

brachte gesamt 12,95 Punkte ein.<br />

Sponsoren<br />

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren, die uns mit Geldmitteln und Sachspenden großzügig<br />

unterstützt haben:<br />

LINHART-IMMOBILIEN - 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

OBI Markt - 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

INTERSPORT ZWEIRAD & SPORTCENTER - 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Sparkasse Mittelfranken-Süd - 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

PLANA Küchenland - 91589 Aurach<br />

35


Tischtennis<br />

Abteilungsleiter: Helmut Räthe<br />

Hölderlinstr. 6a, 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Tel. 0 91 22 / 8 62 12<br />

2. Herrenmannschaft schaffte den Aufstieg in die 2. Bezirksliga Süd/Ost<br />

Die Saison 2010/2011 der Tischtennismannschaften des SC 04 <strong>Schwabach</strong><br />

ging vor kurzem zu Ende.<br />

Höhepunkt der abgelaufenen Saison war der Aufstieg unserer 2. Mannschaft<br />

in die zweithöchste Liga Mittelfrankens, nämlich in die 2. Bezirksliga<br />

Süd/Ost. Mit 17 Siegen und lediglich einer Niederlage schaffte man souverän den Aufstieg in die<br />

nächsthöhere Spielklasse. Der Erfolg kam vor allem durch die mannschaftliche Geschlossenheit zu<br />

Stande. Man darf schon gespannt sein, wie sich die Mannschaft in der kommenden Saison schlagen<br />

wird. Für die Aufstiegsmannschaft spielten Martin Schuhmann, Uwe Steyer, Jens Hofmockel, Jörg<br />

Hofmockel, Wolfgang Gießmann, Werner Bartonitz und Harald Sack.<br />

Das zweite Highlight war der Sieg unseres Jugendspielers Johannes<br />

Welter bei den Bezirksminimeisterschaften am 01.05.2011, die unsere<br />

Abteilung erstmalig in <strong>Schwabach</strong> äußerst erfolgreich durchgeführt<br />

hat. Johannes Welter qualifizierte sich somit für den bayerischen Landesentscheid<br />

in Milbertshofen.<br />

Ich möchte hier die Möglichkeit nutzen, auch im Namen unseres Jugendleiters<br />

Alexander Schober, mich bei allen Helfern, die zu diesem<br />

tollen Event beigetragen haben, recht herzlich zu bedanken. Ohne Eure<br />

Mithilfe hätten wir so ein großes Turnier nie ausrichten können.<br />

Die 1. Herrenmannschaft belegte in der Abschlusstabelle der 1. Bezirksliga<br />

Mittelfranken als Aufsteiger einen zufrieden stellenden 7. Tabellenplatz.<br />

Man schaffte somit souverän den Klassenerhalt.<br />

Mit 3 Auftaktsiegen war man glänzend in die Saison gestartet. Man<br />

musste aber in den nächsten Spielen einige unglückliche und teilweise<br />

auch unerwartete Niederlagen hinnehmen. Die Mannschaft wird in der kommenden Saison sicherlich<br />

in veränderter Aufstellung ins Rennen gehen, da uns der Spieler Martin Franz zum ASV Dachau<br />

verlassen wird. Einen Neuzugang für die neue Saison können wir heute schon vermelden. Vom TSV<br />

Ammerndorf wechselt Florian Geier zu uns. Herzlich willkommen.<br />

Die 3. Herrenmannschaft hat den Klassenerhalt in der 1. Kreisliga erwartungsgemäß nicht geschafft<br />

und muss somit den bitteren Gang in die 2. Kreisliga antreten. Wenigstens konnte man im drittletzten<br />

Saisonspiel endlich den ersten Sieg einfahren. Gegen die DJK Obermässing konnte man einen klaren<br />

9:3 Sieg feiern. Hier gilt es in der nächsten Saison eine schlagkräftige Mannschaft zusammen zu stellen,<br />

die den sofortigen Wiederaufstieg in die 1. Kreisliga schaffen kann.<br />

Die 4. Herrenmannschaft erreichte in eben dieser 2. Kreisliga einen guten Mittelfeldplatz. Mit 7 Siegen<br />

und 9 Niederlagen erreichte man einen achtbaren 6. Tabellenplatz. In der neuen Saison wird die Mannschaft<br />

versuchen, wieder nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.<br />

37


Letztendlich souverän erreichte die 5. Herrenmannschaft in der 3. Kreisliga den Klassenerhalt. Mit 4<br />

Siegen in der Rückrunde konnte sogar der 5. Tabellenplatz in der Abschlusstabelle erreicht werden. In<br />

der neuen Saison sollte die Mannschaft versuchen einen weiteren Sprung nach vorne in der Tabelle zu<br />

machen.<br />

Die neu gegründete 6. Herrenmannschaft konnte in der 4. Kreisliga durchaus mithalten. Immerhin<br />

konnte die Mannschaft 4 Spiele gewinnen. In der Endabrechnung bedeutete dies Platz 8 von 10 Mannschaften.<br />

In der kommenden Saison sollten es noch einige Siege mehr werden.<br />

Im Jugendbereich schaffte die 1. Jungenmannschaft nach ihrem Aufstieg in die 1. Kreisliga den Klassenerhalt.<br />

Platz 7 ist ein schöner Erfolg für die Aufstiegsmannschaft. Es spielten Johannes Stumpf,<br />

Sven Ilgenfritz, Jonas Schober, Jan Väthjunker und Johannes Welter.<br />

Die 2. und 3. Jungenmannschaft spielten in der 2. Kreisliga durchaus erfolgreich. Beide Mannschaften<br />

zählten zum Mittelfeld der Liga. In der Abschlusstabelle erreichten die beiden Mannschaften einen<br />

hervorragenden 3. bzw. 4. Tabellenplatz. In der nächsten Spielzeit sollte man versuchen in der Tabelle<br />

noch weiter vorne zu landen.<br />

Die 1. Mädchenmannschaft tat sich in der 1. Kreisliga erwartungsgemäß sehr schwer. Im ersten<br />

Rückrundenspiel konnte das erste Unentschieden gegen den TV Hilpoltstein 2 erreicht werden. Diesen<br />

schönen Erfolg feierten die Mädchen wie einen Sieg.<br />

Wenn die Trainingseindrücke der letzten Wochen nicht täuschen, sollte in der kommenden Saison der<br />

erste Sieg zustande kommen. Es spielten Katharina und Maria Reinhart, Nathalie Schmidt, Marie Krudl<br />

und Tiffany Barth.<br />

Helmut Räthe (HR)<br />

Abt.-Leiter TT<br />

38<br />

Beitragsfreie oder ermäßigte Mitgliedschaft<br />

In unserem Verein haben Sie die Möglichkeit auf eine Beitragsbefreiung oder eine ermäßigte Mitgliedschaft<br />

für Jugendliche, wenn Sie Sozialhilfeempfänger, alleinstehend oder Geringverdiener sind.<br />

Seit März 2009 haben – gemeinsam mit dem Stadtverband – die Bürgerstiftung <strong>Schwabach</strong>, der Erfa-<br />

Kreis der <strong>Schwabach</strong>er Industrie und das Lions Hilfswerk den sogenannten<br />

“<strong>Schwabach</strong>er Weg“ initiiert, der zu einem kostenlosen Vereinsbeitritt verhilft.<br />

Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen bzw. unverschuldet in Not geratenen Familien, wird<br />

hier der Vereinsbeitritt ermöglicht. Damit soll kein Kind aus finanziellen Gründen ausgeschlossen werden<br />

bei uns im Verein Sport zu treiben.<br />

Wir beraten und helfen Ihnen gerne bei diesem Thema.<br />

Wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle zu den Öffnungszeiten: Di. & Do. von 17.00 – 19.00 Uhr.


Turnen<br />

Abteilungsleitung: nicht besetzt - zuständig Geschäftsstelle<br />

Telefon 09122 / 63199-0<br />

Andi Eismann in Babypause - Übungsstunden gehen weiter!<br />

Nach den Osterferien geht das Kinderturnen sowie die Gruppe Eltern und Kind am Mittwochnachmittag<br />

vorübergehend mit neuer Besetzung an den Start.<br />

Eva-Maria Güttler und Ingrid Spindler-Steudtner, beides versierte Grund- und Sportlehrerinnen, bilden<br />

zusammen ein kompetentes Team, dass Andrea Eismann während ihrer Babypause vertritt.<br />

Im Sinne von Andrea wird das Training im Sommer über vertretungsweise gehalten bis Andrea im September<br />

wieder selbst ihre Gruppen übernehmen kann.<br />

Wir wünschen Dir liebe Andrea, viel Gesundheit und Glück in der Babypause und freuen uns ab September<br />

wieder auf Dich und deine Kinder.<br />

Achtung Änderung der Zeiten:<br />

Seit April haben sich die Zeiten geändert.<br />

Die Kindergartenkinder sind nun von 17-18 Uhr in der Halle!<br />

Brigitte Meier mit Stunde am Vormittag wieder da!<br />

Die Gruppe Mutter/Vater mit Kind<br />

unter der Leitung von Brigitte Meier<br />

ist ebenfalls wieder da.<br />

Am Mittwochvormittag von 10-11<br />

Uhr verstärkt sie als langjährige<br />

Übungsleiterin wieder unser Team.<br />

Schnupper t doch einmal in die<br />

Stunde herein.<br />

39


Ende April hatte der Stammtisch wieder sein Grillfest geplant. Es ist schon zur Tradition geworden,<br />

im Sportheim bei Kaffee und Kuchen und Gegrilltem zu feiern. Zwischen den „Essenszeiten“ hatte<br />

Egon Fuchs sen. seinen Lichtbildervortrag gelegt. Er ließ die Veranstaltungen des vergangenen Jahres<br />

noch einmal Revue passieren. Wie immer ein toller Programmpunkt. Vielen Dank Egon! Er forderte die<br />

„Macher“ des Stammtisches, Willi Müller und Heinz Kellner auf, auch für 2011 wieder solche Veranstaltungen<br />

zu organisieren. Grillduft durchzog jetzt das Sportheim. Die Rippchen waren in Arbeit. Der stellvertretende<br />

Vorsitzende des Vereins, Werner Linhart, ließ es sich nicht nehmen, ein Fass anzustechen<br />

und auch zu bezahlen. Walter Höfling füllte die entstehenden Pausen mit den richtigen Weisen aus. Mit<br />

Musik geht es einfach besser.<br />

Noch einmal traten Künstler aus den eigenen Reihen auf die Bühne. Unter der Regie von „Elisabetha<br />

Fuchs“ brachten die Gymnastikdamen die neueste Hutmode an die Leute. Der französische Akzent der<br />

Moderatorin war umwerfend. Die Kreationen hatten Namen wie: Butterfly, Vase de nuit, Lampion usw.<br />

Der Beifall wollte kein Ende nehmen.<br />

Alles in Allem eine sehr gelungene Veranstaltung. Ende Mai geht es nach Abensberg. Eine Brauereibesichtigung<br />

und der Hundertwasserturm stehen auf dem Programm.<br />

H. Kellner<br />

40<br />

<strong>Schwabach</strong>er<br />

Gardinenhaus<br />

Raumausstattung<br />

K a s t n e r<br />

Seniorenstammtisch des SC 04<br />

Qualität vom Fachmann.<br />

kostenlose Beratung<br />

bei Ihnen zu Hause.<br />

Vorhänge & Dekorationen • Übergardinen • Stores • Flächenvorhänge • Digitaldrucke<br />

Sonnenschutzanlagen • Plissee-/Lamellenanlagen • Rollo + Reparatur • Markisen<br />

Gardinenwaschservice • Tapezier-/Malerarbeiten • Bodenlegearbeiten • Polsterarbeiten • Möbelstoffe<br />

<strong>Schwabach</strong>er Gardinenhaus Kastner<br />

L. Schmitt • Neutorstr. 11 • 91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Tel.: 0 91 22/ 52 10 • Fax: 0 91 22/ 8 52 21<br />

info@raumausstattung-kastner.de • www. raumausstattung-kastner.de


Ski-Safari am Reschenpass<br />

vom So. 08.01.2012 - Sa.14.01.2012<br />

Im Seehotel am Reschensee<br />

Abfahrt : Sonntag 08.01.2012 um 6.00 Uhr<br />

Am SC 04 Parkplatz.<br />

7 Tage Genußschifahren in Süd u. Nordtirol.<br />

Reschen, St.Valentin, Nauders, .<br />

7 Tage Winterwandern im schönen Tirol.<br />

7 Tage Kulinarische u. Wellness-Freuden.<br />

Rückreise : Samstag 14.01.2012 um 16 Uhr vom Reschen.<br />

Reise-Preis : 7 Tage Schiwoche HP. p.Pers.<br />

Im Zimmer : Dorfblick € 410.-<br />

: Panorama € 455.-<br />

Fam.Zi. : Ortlerblick € 455.-<br />

: Ortlerblick 3er beleg. € 440.-<br />

: Einzelzi. € 460.-<br />

Preis enthält : Fahrt im Komfort - Reisebus.<br />

Halbpension.<br />

Imbiß im Bus.<br />

Benützung des Hallenbades<br />

und der modernen Saunalandschaft<br />

Anzahlung : € 100.- Restzahlung bis 15.12.2011<br />

Veranstaltungskonto SC 04 SC<br />

Spk. Mfr.Süd 76450000 Kt.Nr.750142887<br />

Anzahlung ist Anmeldung u. ab sofort möglich<br />

Veranstalter : SC 04 <strong>Schwabach</strong> Vergnügungsausschuss.<br />

Organisation : Franz Ziernhöld , Im Brühl 1 , 91183 Abenberg<br />

Tel. 09178/998464 Mail-franz.ziernhoeld@t-online.de<br />

Wir empfehlen eine Reise-Rücktrittskosten -Versicherung für € 10.- p.Pers.<br />

Wenn Interesse bei Anmeldung mit einbezahlen.<br />

41


42<br />

BIEDENBACHER GMBH<br />

Garten- u. Landschaftsbau<br />

Am Hohen Hof 15 · 91126 S C H WA B AC H<br />

Tel.: 0 91 22 / 9 33 86-0 · Telefax: 0 91 22 / 9 33 86-86<br />

GARTEN- und<br />

LANDSCHAFTSBAU GmbH<br />

Ihr Experte für Garten & Landschaft<br />

...der nächste nächste Sommer Sommer<br />

kommt kommt bestimmt!<br />

bestimmt!<br />

Planen Sie jetzt Ihren Schwimmteich<br />

❍ Auch für Ihren Garten ❍ Wir beraten Sie gerne<br />

❍ Musterteichbesichtigung nach Vereinbarung<br />

GARTEN +<br />

LANDSCHAFTSBAU


91126 Rednitzhembach<br />

Dieselstr. 4<br />

Telefon 09122/71369<br />

Telefax 09122/77955<br />

In Ehrfurcht<br />

gedenken wir unseren Verstorbenen<br />

Karl Faulhaber<br />

43


44<br />

Sportgaststätte SC 04<br />

bei<br />

Maria & Dimi Papadopoulou<br />

Griechische und deutsche Küche<br />

Nördlinger Str. 48<br />

91126 <strong>Schwabach</strong><br />

Telefon 09122- 815 66<br />

Fax 09122-188 61 61<br />

Kegelbahnen - Biergarten -<br />

Nebenzimmer für 100 Personen<br />

für alle Angelegenheiten<br />

wie Hochzeit- und Geburtstagsfeiern,<br />

Tagungen usw.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. von 18 - 1 Uhr<br />

Di. - Fr. von 15 - 1 Uhr<br />

Sa. & So. von 10 - 1 Uhr<br />

warme Küche jeweils bis 23 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!