17.01.2015 Aufrufe

Rezept als PDF herunterladen - Lifestyle by V-ZUG AG

Rezept als PDF herunterladen - Lifestyle by V-ZUG AG

Rezept als PDF herunterladen - Lifestyle by V-ZUG AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REZEPT<br />

LIFESTYLE BY<br />

Tatar-Trilogie von<br />

schottischem Lachs,<br />

Jakobsmuscheln und<br />

Thunfisch<br />

<strong>Rezept</strong> für 4 Personen<br />

Zutaten Tatar von Thunfisch<br />

200 g Thunfischfilets, in kleine Würfel geschnitten<br />

½ Limone, nur Saft<br />

1 EL Schnittlauch, fein geschnitten<br />

1 Eigelb<br />

1 dl Olivenöl<br />

1 TL Schalotten, fein gehackt<br />

½ Knoblauchzehe, gepresst<br />

Salz, Pfeffer<br />

Zutaten Lachstatar mit Kräutern<br />

300 g Lachsfilets<br />

30 g Meersalz, grob<br />

1 Schalotte, fein gehackt<br />

1 KL Basilikum, fein gehackt<br />

1 KL Kerbel, fein gehackt<br />

½ Limone, nur Saft<br />

1 Eigelb<br />

ca. 1 dl Olivenöl extra vergine<br />

1 EL Sherryessig<br />

1 EL Savora-Senf<br />

Salz, Pfeffer<br />

Zutaten Tatar von Jakobsmuscheln<br />

300 g ausgelöste Jakobsmuscheln, in kleine Würfel geschnitten<br />

1 Limone, nur Saft<br />

1 kleine Tomate, geschält, ausgedrückt, in kleine Würfel geschnitten<br />

1 Schalotte, fein gehackt<br />

1 dl Olivenöl extra vergine<br />

Salz, Pfeffer<br />

Garnitur<br />

Frische Kräuter<br />

Zug, Dezember 2010, © <strong>by</strong> Stefan Meier 1/2


REZEPT Tatar-Trilogie von schottischem Lachs, Jakobsmuscheln und Thunfisch<br />

LIFESTYLE BY<br />

Zubereitung Tatar von Thunfisch<br />

Das Eigelb mit dem Limonensaft vermengen.<br />

Mit Olivenöl zu einer gebundenen Sauce aufschwingen (wie eine Art Mayonnaise).<br />

Die restlichen Zutaten mit der Sauce vermischen und mit Salz und Pfeffer gut abschmecken.<br />

Vor dem Servieren die Thunfischwürfel der Sauce beigeben, verrühren und ca. 10 Minuten ziehen lassen.<br />

In vier Serviettenringe abfüllen und beiseitestellen.<br />

Zubereitung Lachstatar<br />

Den Lachs mit Meersalz bestreuen und mit Cellophan zugedeckt im Kühlschrank während 24 Stunden aufbewahren.<br />

Danach während 15 Minuten unter fliessendem kaltem Wasser das Salz abspülen.<br />

Mit einem grossen Küchenmesser zerkleinern und fein hacken.<br />

Beiseitestellen.<br />

Zubereitung Mayonnaise<br />

Eine spezielle Mayonnaise herzustellen, die geschmacklich sehr gut zum Lachs passt, ist einfach:<br />

Das Eigelb zusammen mit dem Sherryessig dem Savora-Senf beimengen, mit dem Olivenöl aufmontieren, Salz und Pfeffer beifügen.<br />

Fertigstellung des Lachstatars<br />

Den fein gehackten Lachs mit der speziellen Mayonnaise, den gehackten Kräutern, der Schalotte und dem Saft<br />

der halben Limone vermischen.<br />

Nach Belieben mit ein wenig Pfeffer aus der Pfeffermühle und Salz würzen.<br />

Das Tatar in vier Ringe (z. B. Serviettenringe) verteilen und beiseitestellen.<br />

Zubereitung Tatar von Jakobsmuscheln<br />

Alle Zutaten in einer Schüssel zusammen vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.<br />

Anrichten<br />

In Serviettenringe abfüllen und mit frischen Kräutern garnieren.<br />

Zug, Dezember 2010, © <strong>by</strong> Stefan Meier 2/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!