12.11.2012 Aufrufe

Nr. 121 - TV Elsenfeld

Nr. 121 - TV Elsenfeld

Nr. 121 - TV Elsenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abteilung Gesundheitssport<br />

Abt. Gesundheitssport<br />

10 Jahre Walking im Turnverein <strong>Elsenfeld</strong><br />

Walking lernte ich bei einem Lehrgang in Erlenbach kennen, was medizinisch betrachtet<br />

eine wesentlich gelenkschonendere Bewegungsart ist, als das Joggen.<br />

Dies bemerkte ich bei diesem Workshop, was mich dazu veranlasste, einen Trainingstermin<br />

anzubieten. Am 06.07.1998 erschienen 22 Personen (Frauen) zum<br />

Schnuppern an der Elsava Turnhalle.<br />

Mittlerweile stehen vier verschiedene Trainingstermine zur VerfÅgung und die<br />

Teilnehmer/Innen kÇnnen auch in verschiedenen Gruppen walken. Weiterhin<br />

steht auf dem Programm eine Fackelwanderung und es wird immer wieder einmal<br />

zu einem Walking - FrÅhstÅck eingeladen.<br />

Ab 2003 erhielten wir vom Deutschen Leichtathletik - Verband fÅr unseren Walking<br />

- Treff das QualitÉtssiegel „Sehr Gut“. Walking, das belegen wissenschaftliche<br />

Untersuchungen ebenso wie vielfÉltige Erfahrungen, ist eine gesundheitsfÇrderliche<br />

und von allen zu betreibende sportliche AktivitÉt. Walking ist wie zugeschnitten<br />

auf die von Bewegungsarmut gekennzeichnete Welt.<br />

Die Bein- und GesÉÑmuskulatur wird durch Walking gestÉrkt und es kommt zu<br />

einem verbesserten Muskeltonus, der die WiderstandsfÉhigkeit gegenÅber Bandund<br />

Gelenksverletzungen erhÇht. ZusÉtzlich wird die gesamte Rumpfmuskulatur<br />

beansprucht, was sich gÅnstig auf die Statik der WirbelsÉule auswirkt. Eine rundum<br />

gestÉrkte Oberschenkelmuskulatur entlastet Knie- und HÅftgelenke. Die Knochen<br />

bekommen durch Walking eine erhÇhte StabilitÉt. Das Gleichgewicht zwischen<br />

Knochenaufbau und -abbau bleibt wesentlich lÉnger als bei mangelnder<br />

bzw. keiner Bewegung. So kann zum Beispiel der hÉufig im Alter auftretenden<br />

Osteoporose wirksam vorgebeugt werden.<br />

1/3 Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!