12.11.2012 Aufrufe

Nr. 121 - TV Elsenfeld

Nr. 121 - TV Elsenfeld

Nr. 121 - TV Elsenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sportmedizinische Studien belegen überaus positive Effekte für Herz, Kreislauf<br />

und Muskeln. Durch den Einsatz der Stöcke ist der Energieumsatz höher als beim<br />

klassischen Walking und entspricht etwa dem beim Joggen. Schon das normale<br />

Walking ist - medizinisch betrachtet - eine wesentlich (gelenk)schonendere Bewegungsart<br />

als das Joggen. Nordic Walking übertrifft dies noch. Denn durch den<br />

Vierfüßlergang unter Verwendung von Stöcken ist das Körpergewicht gleichmäßig<br />

auf alle vier Extremitäten verteilt. Das entlastet Wirbelsäule, Knie und<br />

Sprunggelenk. Denn so mancher, der sich mit Joggen etwas Gutes tun wollte, hat<br />

sich orthopädisch betrachtet eher geschadet. Das kann bei Nordic Walking nicht<br />

passieren. Man trainiert nicht nur die Beinmuskulatur, sondern auch die Brust-,<br />

Arm- und Rückenmuskulatur. So werden überlastete Körperregionen entlastet,<br />

vernachlässigte Muskelgruppen schonend reaktiviert. Es gibt wenige Sportarten,<br />

bei denen so viele verschiedene Muskelpartien zum Einsatz kommen! Der hohe<br />

Energieumsatz schlägt sich in einem rund 40% erhöhten Kalorienverbrauch nieder<br />

- womit Nordic Walking auch eine gute Möglichkeit ist, überflüssige Pfunde<br />

loszuwerden.<br />

Nordic Walking fördert die Herz-Kreislauf-Funktion - reguliert Blutdruck und Cholesterin<br />

- verbrennt mehr Kalorien - regt den Fettstoffwechsel an - baut Stress ab<br />

usw. und macht sogar richtig Spaß - was man lange nicht von allem Gesunden<br />

sagen kann.<br />

Info: Kathi SchlÄter Tel.- <strong>Nr</strong>.: 204736.<br />

Åbungsleiter Klaus Ballmann erhielt wieder den „Pluspunkt Gesundheit“.<br />

Der Übungsleiter muss sich alle<br />

zwei Jahre neu qualifizieren. Mit<br />

dieser Auszeichnung werden Übungsstunden<br />

für Gesundheitssport<br />

von den Krankenkassen anerkannt.<br />

Der Pluspunkt Gesundheit soll dem<br />

Verein helfen, nach außen deutlich<br />

zu machen, dass er über qualifizierte<br />

Angebote im Gesundheitsbereich<br />

verfügt. Ferner hat das Siegel den Sinn, Menschen zu helfen, die auf der Suche<br />

nach einem gesundheitsorientierten Sportangebot sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!