17.01.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2006 - Frauengesundheit-Wien

Jahresbericht 2006 - Frauengesundheit-Wien

Jahresbericht 2006 - Frauengesundheit-Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong><br />

Jahresarbeitsbericht <strong>2006</strong>


<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong><br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong>


INHALTSVERZEICHNIS<br />

Vorwort Mag. a Sonja Wehsely ....................................................................................................A<br />

Vorwort Peter Hacker ..................................................................................................................C<br />

Vorwort ao. Univ.-Prof. in Dr. in Beate Wimmer-Puchinger.......................................................... E<br />

1. BASIS DES WIENER PROGRAMMS FÜR FRAUENGESUNDHEIT ................................ 3<br />

1.1. Entstehung ...................................................................................................................... 3<br />

1.2. Schwerpunkte – Grundsätze .......................................................................................... 3<br />

1.3. Zusammenfassende Maßnahmen – Strategische Ziele und Schwerpunkte ................ 4<br />

2. „ICH SCHAU AUF MICH!“ MAMMOGRAPHIE SCREENING AUSTRIA – WIENER<br />

PILOTPROJEKT IM 15., 16., 17. BEZIRK ........................................................................ 9<br />

2.1. Ausgangssituation .......................................................................................................... 9<br />

2.2. Qualitätsgesichtertes Mammographie Screening Programm ...................................... 9<br />

2.3. Mammographie Screening in Europa .......................................................................... 11<br />

2.4. Mammographie Screening in Österreich ..................................................................... 12<br />

2.5. <strong>Wien</strong>er Pilotprojekt Mammagraphie Screening „Ich schau auf mich!“ ..................... 13<br />

2.5.1. Ziele ................................................................................................................................ 13<br />

2.5.2. Zielgruppe ....................................................................................................................... 13<br />

2.5.3. Werdegang ...................................................................................................................... 14<br />

2.5.4. Die wichtigsten Meilensteine <strong>2006</strong> .................................................................................. 14<br />

2.6. Projektsteckbrief „Ich schau auf mich!“ ...................................................................... 15<br />

2.7. Ausblick ......................................................................................................................... 17<br />

3. WIENER INITIATIVE GEGEN ESSSTÖRUNGEN .......................................................... 21<br />

3.1. Ausgangssituation ........................................................................................................ 21<br />

3.1.1. Häufigkeit von Essstörungen ........................................................................................... 21<br />

3.1.2. Körperunzufriedenheit und Risikoverhaltensweisen nehmen zu , ..................................... 22<br />

3.1.3. Gravierende gesundheitliche Auswirkungen von Essstörungen ....................................... 22<br />

3.1.4. Datenlage und Gesundheitsstatistiken zu Essstörungen ................................................. 23<br />

STATIONÄRE SPITALSAUFENTHALTE AUFGRUND VON ESSSTÖRUNGEN ........................ 24<br />

3.1.5. Volkswirtschaftliche Folgekosten ..................................................................................... 26<br />

3.1.6. Zusammenfassung .......................................................................................................... 26<br />

3.2. Definition und Ursachen von Essstörungen ............................................................... 27<br />

3.2.1. Anorexia nervosa ............................................................................................................ 27<br />

3.2.2. Bulimia nervosa ............................................................................................................... 28<br />

3.2.3. Binge Eating Disorder ..................................................................................................... 29<br />

3.2.4. Risikofaktoren für Essstörungen: Ursachen und Auslöser ............................................... 30<br />

3.3. Maßnahmen ................................................................................................................... 31<br />

3.3.1. Hotline für Essstörungen 0800/20 11 20 .......................................................................... 31<br />

3.3.2. Team ............................................................................................................................... 31<br />

3.3.3. Grundhaltungen und Leitlinien der telefonischen Beratung .............................................. 32<br />

3.3.4. Supervision und Teamsitzung ......................................................................................... 32<br />

3.3.5. Statistik ........................................................................................................................... 33<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> I


3.3.6. Hotline als Praktikumseinrichtung für die Ausbildung zur Klinischen- und<br />

GesundheitspsychologIn ................................................................................................. 43<br />

3.4. e-Mail-Beratung hilfe@essstoerungshotline.at .......................................................... 44<br />

3.4.1. Statistik ........................................................................................................................... 45<br />

3.5. Schulprävention ............................................................................................................ 55<br />

3.6. Vernetzung ..................................................................................................................... 56<br />

3.7. Initiative S-O-Ess gegen ungesunde Schlankheitsideale ........................................... 57<br />

3.8. Öffentlichkeitsarbeit/PR ................................................................................................ 58<br />

3.8.1. Poster .............................................................................................................................. 58<br />

3.8.2. Gratis-DVD Essstörungen „Essstörungen: Ich liebe mich, ich hasse mich“...................... 58<br />

3.8.3. Aktualisierung der Drucksorten ........................................................................................ 59<br />

3.8.4. Webauftritt www.essstoerungshotline.at ......................................................................... 59<br />

3.9. Projektvorbereitungen für 2007 .................................................................................... 60<br />

3.9.1. 4. <strong>Wien</strong>er Essstörungsenquete ........................................................................................ 60<br />

3.10. Veranstaltungen/Vorträge ............................................................................................. 60<br />

4. REPRODUKTIVE GESUNDHEIT .................................................................................... 63<br />

4.1. Schwangerschaft und Geburt: Psychosoziale Belastungen ...................................... 63<br />

4.1.1. Ausgangssituation ........................................................................................................... 63<br />

4.1.2. Psychosoziale Krisen in Schwangerschaft und postpartal ............................................... 63<br />

4.1.3. Risikofaktoren für die Entstehung von PPD ..................................................................... 64<br />

4.1.4. Formen und Häufigkeit von PPD ..................................................................................... 64<br />

4.2. Maßnahmen ................................................................................................................... 66<br />

4.2.1. Netzwerk PPD ................................................................................................................. 66<br />

4.2.2. Fortbildungen .................................................................................................................. 66<br />

4.2.3. Arbeitsgruppe Schwangerenbetreuung ........................................................................... 67<br />

4.2.4. Leitfaden zur psychosozialen Schwangerenbetreuung .................................................... 67<br />

4.2.5. Enquete „Schwangerschaft und Geburt – Neue Ansätze vernetzter Unterstützung“ ........ 68<br />

4.3. Schwanger – das Infotelefon ........................................................................................ 69<br />

4.3.1. Ausgangssituation ........................................................................................................... 69<br />

4.3.2. Ziele ................................................................................................................................ 70<br />

4.3.3. Zielgruppen ..................................................................................................................... 70<br />

4.3.4. Das Beratungsteam ......................................................................................................... 70<br />

4.3.5. Vernetzung ...................................................................................................................... 71<br />

4.3.6. PR – Öffentlichkeitsarbeit ................................................................................................ 71<br />

4.3.7. Ergebnisse der Beratungstätigkeit ................................................................................... 72<br />

4.4. Resümee und Ausblick ................................................................................................. 73<br />

4.5. FEM – Elternambulanz im <strong>Wien</strong>er Wilhelminenspital ................................................. 74<br />

4.5.1. Ausgangsüberlegungen und Ziele ................................................................................... 74<br />

4.5.2. Zielgruppen und Beratungsangebote ............................................................................... 74<br />

4.5.3. Zuweisung ....................................................................................................................... 75<br />

4.5.4. Inanspruchnahme ............................................................................................................ 75<br />

4.5.5. Dokumentation/Evaluation ............................................................................................... 77<br />

4.5.6. Erfahrungen aus dem türkischsprachigen Beratungsangebot .......................................... 79<br />

4.5.7. Resümee und Ausblick .................................................................................................... 80<br />

4.6. Sexualpädagogische Initiativen ................................................................................... 80<br />

4.6.1. Ausgangssituation ........................................................................................................... 80<br />

II


4.6.2. Kooperation ..................................................................................................................... 80<br />

4.6.3. Durchführung .................................................................................................................. 80<br />

4.6.4. Zwischenbericht zum sexualpädagogischen Pilotprojekt: „Sexualität – ein Thema für<br />

den Unterricht“ ................................................................................................................ 81<br />

4.6.5. Ausblick ........................................................................................................................... 87<br />

5. MIGRANTINNEN – GESUNDHEIT ................................................................................. 91<br />

5.1. Ausgangssituation ........................................................................................................ 91<br />

5.2. Rot-grünes Pilotprojekt „Ich bleib gesund - Sağlıklı kalacağım“ –<br />

Türkischsprachiges Service im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung ....................... 92<br />

5.2.1. Ausgangssituation ........................................................................................................... 92<br />

5.2.2. Projektstandort 15. Bezirk ............................................................................................... 93<br />

5.2.3. Projektdesign .................................................................................................................. 93<br />

5.2.4. Projektziele ...................................................................................................................... 93<br />

5.2.5. Zielgruppe ....................................................................................................................... 94<br />

5.2.6. Umsetzung ...................................................................................................................... 94<br />

5.2.7. Zwischenresümee und Ausblick ...................................................................................... 96<br />

5.3. „Gewusst wie Informiert gesünder leben - Gesundheitsförderung für<br />

Migrantinnen“ – Vorträge zu Gesundheitsvorsorge und Prävention......................... 96<br />

5.3.1. Ausgangslage ................................................................................................................. 96<br />

5.3.2. Zielgruppe ....................................................................................................................... 97<br />

5.3.3. Projektdesign .................................................................................................................. 97<br />

5.3.4. KooperationspartnerInnen ............................................................................................... 97<br />

5.3.5. Ergebnisse ...................................................................................................................... 98<br />

5.3.6. Zwischenresümee und Ausblick ...................................................................................... 99<br />

5.4. „Ermittlung des Ernährungsstatus von schwangeren gebürtigen<br />

Österreicherinnen im Vergleich mit schwangeren Migrantinnen im Raum <strong>Wien</strong>“.... 99<br />

5.4.1. Ausgangssituation ........................................................................................................... 99<br />

5.4.2. Durchführung – Erste Zwischenergebnisse ..................................................................... 99<br />

5.5. Weibliche Genitalverstümmelung, FGM (Femal Genital Mutilation) ........................ 100<br />

5.5.1. Ausgangssituation, Zahlen, Daten, Fakten .................................................................... 100<br />

5.5.2. <strong>Wien</strong>er Studie: „FGM- Verbreitung unter Frauen, Fachwissen und Praxiserfahrungen<br />

der ÄrztInnen und Hebammen, Notwendigkeiten und Perspektiven“ ............................. 100<br />

5.5.3. FGM Gipfel .................................................................................................................... 102<br />

6. FRAUEN MIT BEHINDERUNGEN ................................................................................ 105<br />

6.1. Ausgangssituation ...................................................................................................... 105<br />

6.2. „Gruppentraining sozialer Kompetenzen für gehörlose und schwerhörige<br />

Frauen“ ........................................................................................................................ 105<br />

6.2.1. Ausgangslage ............................................................................................................... 105<br />

6.2.2. Projektbeschreibung und Methode ................................................................................ 106<br />

6.2.3. Ergebnisse und Erfahrungen ......................................................................................... 106<br />

6.3. „Ich bin eine Frau. Schwerpunkt: <strong>Frauengesundheit</strong>“ – Zwei Empowerment-<br />

Seminare für Frauen, die als geistig oder mehrfach behindert klassifiziert<br />

werden ......................................................................................................................... 106<br />

6.3.1. Problemstellung............................................................................................................. 106<br />

6.3.2. Projektbeschreibung ...................................................................................................... 107<br />

6.3.3. Zielgruppe ..................................................................................................................... 107<br />

6.3.4. Ziele .............................................................................................................................. 107<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> III


6.3.5. Methoden ...................................................................................................................... 107<br />

6.3.6. Resümee ....................................................................................................................... 107<br />

6.4. „Ich kann mich durchsetzten.“ – Selbstverteidigungsseminare für Frauen, die<br />

als geistig oder mehrfach behindert klassifiziert werden......................................... 108<br />

6.4.1. Problemstellung............................................................................................................. 108<br />

6.4.2. Seminarbeschreibung ................................................................................................... 108<br />

6.4.3. Zielgruppe ..................................................................................................................... 109<br />

6.4.4. Ziele .............................................................................................................................. 109<br />

6.4.5. Methoden ...................................................................................................................... 109<br />

6.5. Informationsabend für Frauen mit Lernschwierigkeiten oder<br />

Mehrfachbehinderung, Betreuerinnen und Interessierte.......................................... 109<br />

6.5.1. Inhalte ........................................................................................................................... 109<br />

6.6. <strong>Wien</strong>er <strong>Frauengesundheit</strong>sforum für Frauen mit Behinderungen – Eine<br />

Vernetzungsplattform ................................................................................................. 110<br />

6.6.1. Resümee und Ausblick .................................................................................................. 110<br />

7. GEWALT....................................................................................................................... 113<br />

7.1. Ausgangslage .............................................................................................................. 113<br />

7.2. Kooperationspartner ................................................................................................... 114<br />

7.3. Zielgruppe .................................................................................................................... 114<br />

7.4. Projektziele .................................................................................................................. 114<br />

7.5. Umsetzung ................................................................................................................... 114<br />

7.5.1. Fortbildungsinhalte ........................................................................................................ 115<br />

7.6. Gesundheitspreis ........................................................................................................ 115<br />

7.7. Informationsmaterialien .............................................................................................. 116<br />

7.8. Ausblick ....................................................................................................................... 117<br />

8. KARDIOVASKULÄRE RISIKOPRÄVENTION BEI SOZIAL BELASTETEN<br />

FRAUEN: „NACH HERZENSLUST – FAVORITNER FRAUEN LEBEN GESUND“ ..... 121<br />

8.1. Ausgangslage .............................................................................................................. 121<br />

8.1.1. Soziale Faktoren ........................................................................................................... 121<br />

8.1.2. Das Einzugsgebiet ........................................................................................................ 122<br />

8.2. Projektziele .................................................................................................................. 122<br />

8.3. Zielgruppe .................................................................................................................... 123<br />

8.4. Vernetzung und Kooperationen ................................................................................. 124<br />

8.4.1. Strategiegruppe ............................................................................................................. 124<br />

8.4.2. KooperationspartnerInnen ............................................................................................. 124<br />

8.5. Umsetzung ................................................................................................................... 125<br />

8.5.1. Aufklärung und Sensibilisierung .................................................................................... 125<br />

8.5.2. Herzprogramm „Leben nach Herzenslust“ ..................................................................... 128<br />

8.5.3. Fazit und Ausblick ......................................................................................................... 134<br />

9. SENIORINNEN ............................................................................................................. 139<br />

9.1. Ausgangssituation ...................................................................................................... 139<br />

IV


9.2. Alles unter Kontrolle! Ein Informationsprojekt zu Prävention und Therapie von<br />

Harninkontinenz bei Frauen ....................................................................................... 140<br />

9.2.1. Ausgangslage ............................................................................................................... 140<br />

9.2.2. Zielgruppen ................................................................................................................... 141<br />

9.2.3. ProjektpartnerInnen ....................................................................................................... 141<br />

9.2.4. Projektumsetzung .......................................................................................................... 141<br />

9.2.5. Kursevaluation .............................................................................................................. 141<br />

9.2.6. Resümee ....................................................................................................................... 142<br />

9.3. Vernetzungstreffen Runder Tisch Seniorinnen – „Alter ist weiblich“ ..................... 143<br />

9.3.1. Broschüre: „Alles im Griff – Checkliste Pflegende Angehörige“ ..................................... 143<br />

10. GENDER MAINSTREAMING ........................................................................................ 147<br />

10.1. Ausgangssituation ...................................................................................................... 147<br />

10.2. Gender Mainstreaming im Drogen- und Suchtbereich ............................................. 151<br />

10.2.1. Vorgeschichte ............................................................................................................... 151<br />

10.2.2. Ergebnisse der Ist-Analyse ............................................................................................ 151<br />

10.2.3. Entwicklung von Guidelines für eine gendersensible Drogen- und Suchtarbeit .............. 152<br />

10.3. Arbeitsgruppe Gender Mainstreaming im Fonds Soziales <strong>Wien</strong> ............................. 153<br />

11. BEDARFSGERECHTE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FÜR WOHNUNGSLOSE<br />

FRAUEN IN WIEN ........................................................................................................ 157<br />

11.1. Problemlage ................................................................................................................. 157<br />

11.2. Spezifische Gesundheitsförderung für wohnungslose Frauen ............................... 158<br />

11.3. Projektplanung und Zielsetzung ................................................................................ 158<br />

11.4. Inanspruchnahme ....................................................................................................... 160<br />

11.5. Themenschwerpunkte/Angebote ............................................................................... 160<br />

11.6. Zuweisung ................................................................................................................... 162<br />

11.7. Soziodemografische Daten ......................................................................................... 163<br />

11.8. Evaluation .................................................................................................................... 163<br />

11.9. Medizinische Daten ..................................................................................................... 164<br />

11.10. Resümee und Ausblick ............................................................................................... 165<br />

12. FRAUEN IN DER ARBEITSWELT – GESUNDHEITSFÖRDERUNG FÜR<br />

ARBEITSLOSE FRAUEN ............................................................................................. 169<br />

12.1. Ausgangslage .............................................................................................................. 169<br />

12.1.1. Arbeitslosigkeit und Gesundheit .................................................................................... 169<br />

12.1.2. Gesundheitsförderung für Arbeitslose ........................................................................... 170<br />

12.1.3. Ausblick ......................................................................................................................... 170<br />

12.2. „Gesund arbeiten ohne Grenzen“ – Interkulturelle Gesundheitszirkel für Frauen . 171<br />

12.2.1. Ausgangslage ............................................................................................................... 171<br />

12.2.2. Projektziel...................................................................................................................... 171<br />

12.2.3. Projektdesign und neue Qualität .................................................................................... 171<br />

12.2.4. Durchführung ................................................................................................................ 172<br />

12.2.5. Ergebnisse .................................................................................................................... 173<br />

12.2.6. Öffentlichkeitsarbeit ....................................................................................................... 175<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> V


13. ÖFFENTLICHKEITSARBEIT ........................................................................................ 179<br />

13.1. Website ........................................................................................................................ 179<br />

13.1.1. Ausgangslage ............................................................................................................... 179<br />

13.1.2. Ziele und Zielgruppen des Webauftritts ......................................................................... 180<br />

13.1.3. Über die Website vermittelte Inhalte und Informationen................................................. 180<br />

13.1.4. Kommunikation und zusätzliche Features ..................................................................... 181<br />

13.1.5. Statistik der Besuche auf der Website ........................................................................... 182<br />

13.1.6. Ausblick für 2007 ........................................................................................................... 183<br />

14. VERANSTALTUNGEN ................................................................................................. 187<br />

14.1. femVital <strong>2006</strong> ............................................................................................................... 187<br />

14.2. Veranstaltungen und Vorträge der <strong>Wien</strong>er Initiative gegen Essstörungen ............. 188<br />

14.3. WHO Expert Meeting: Reproduktive Gesundheit Malaga (25.-28.09.<strong>2006</strong>) ............. 192<br />

14.4. <strong>Wien</strong>er Frauenlauf <strong>2006</strong> .............................................................................................. 193<br />

14.5. Vorträge der <strong>Frauengesundheit</strong>sbeauftragten auf nationalen und<br />

internationalen Tagungen ........................................................................................... 194<br />

14.6. Beiträge zu nationalen und internationalen Veranstaltungen der<br />

MitarbeiterInnen .......................................................................................................... 198<br />

Tabellenverzeichnis .................................................................................................................. 203<br />

Abbildungsverzeichnis ............................................................................................................. 203<br />

VI


Vorwort<br />

Mag. a Sonja Wehsely<br />

Amtsführende Stadträtin für Gesundheit und Soziales<br />

„Gesundheit hat ein Geschlecht“ – diese wichtige Botschaft der WHO ist mittlerweile durch<br />

zahlreiche wissenschaftliche Erkenntnisse international belegt und anerkannt.<br />

<strong>Frauengesundheit</strong> und Gender Medizin sind am besten Wege, sich in den Köpfen von<br />

Wissenschaft und Praxis zu etablieren. Die Stadt <strong>Wien</strong> war und ist eine Wegbereiterin, wenn es<br />

darum geht, medizinische Angebote für die Bedürfnisse von Frauen maßzuschneidern. Bereits<br />

1998 hat <strong>Wien</strong> mit dem <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> europaweit innovative Wege<br />

beschritten. Durch die Verankerung einer geschlechtsspezifischen Perspektive wurden<br />

bestehende Lücken im Gesundheitsbereich geschlossen und neuen Problemstellungen wurde<br />

und wird seither mit innovativen Maßnahmen begegnet.<br />

So hat sich beispielsweise gezeigt, dass bestimmte Rollenbilder von Frauen ernstzunehmende<br />

Gesundheitsrisiken produzieren. Als Beispiel sei hier etwa auf durch Modetrends bedingte<br />

Essstörungen verwiesen. Aber auch der sich rasant entwickelnde Trend zu<br />

schönheitschirurgischen Eingriffen bleibt nicht ohne gesundheitliche und psychische<br />

Auswirkungen. Die Stadt <strong>Wien</strong> hat mit der Initiative S-O-ESS ein deutliches Zeichen gegen<br />

ungesunde Schlankheitsideale gesetzt und versucht, ein immer dichteres Netzwerk zum Schutz<br />

vor krank machenden Botschaften der Medien- und Modeindustrie zu knüpfen.<br />

Sozial benachteiligte Frauen finden im Rahmen des <strong>Frauengesundheit</strong>sprogramms besondere<br />

Berücksichtigung. Zahlreiche Maßnahmen für Migrantinnen, für Frauen mit Behinderungen und<br />

für wohnungslose Frauen wurden umgesetzt. Dies gelingt vor allem durch eine dichte Vernetzung<br />

medizinischer Einrichtungen mit sozialen Trägerorganisationen. Dabei gilt es, alle Maßnahmen so<br />

niederschwellig wie möglich anzusetzen und sie möglichst breit – also auch in vielen Sprachen –<br />

zu kommunizieren. So ist es etwa gelungen, die Vorsorgeuntersuchungslücke bei Migrantinnen<br />

im Rahmen eines rot-grünen Projektes im 15. Bezirk gemeinsam mit der MA 15 in kürzester Zeit<br />

zu schließen und rund 150 Frauen mit türkischem Hintergrund zum ersten Mal eine ärztliche<br />

Vorsorgeuntersuchung zu ermöglichen. Im Bereich der Wohnungslosenhilfe konnten wir durch ein<br />

niederschwelliges Angebot von gynäkologischer und ärztlicher Beratung 653 Frauen ärztliche und<br />

psychosoziale Konsultationen anbieten und viele Erkrankungen erstmalig diagnostizieren.<br />

Wohnungslose Frauen sind gesellschaftlich stigmatisiert, werden häufig Opfer von Gewalt und<br />

haben besonders hohe Schamgrenzen, wenn es darum geht, eine Arztpraxis aufzusuchen.<br />

Der Tätigkeitsbereich des <strong>Wien</strong>er Programms für <strong>Frauengesundheit</strong> <strong>2006</strong> belegt einmal mehr,<br />

dass durch einen geschlechtsspezifischen Blick auf gesundheitliche Risikofaktoren<br />

Gesundheitsförderung und –betreuung an Qualität gewinnen.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> A


Vorwort<br />

Peter Hacker<br />

Geschäftsführer Fonds Soziales <strong>Wien</strong><br />

Das <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> hat im vergangenen Jahr wieder einmal gezeigt, wie<br />

wichtig die Entscheidung der Stadtpolitik für ein klares Bekenntnis zu einer gendergerechten<br />

Gesundheitspolitik war und ist.<br />

„dieSie“, das <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong>, hat sich in den vergangenen Jahren eine<br />

gut vernetzte, aber eigenständige Position aufgebaut.<br />

Der vorliegende Bericht unterstreicht diese Querschnittsfunktion durch die Darstellung wichtiger<br />

Programme, wie zum Beispiel „Alles im Griff – Die Checkliste für Pflegende Angehörige", die<br />

gemeinsam mit allen relevanten Pflegeorganisationen entwickelt wurde, um auf einen Blick die<br />

richtigen Ansprechpartner zu finden.<br />

Wenn dieser Leitfaden im heurigen Jahr fertig gestellt sein wird, werden wir über ein zusätzliches<br />

Serviceinstrument für pflegende Angehörige in <strong>Wien</strong> verfügen.<br />

Ich freue mich, dass das <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> sich auch den besonderen<br />

Fragen von und für Frauen mit Behinderung angenommen hat. Die Vernetzung von<br />

Trägerorganisationen, ExpertInnen und betroffenen Frauen, um gemeinsam sinnvolle<br />

Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Frauen mit Behinderungen in<br />

<strong>Wien</strong> zu erarbeiten, verdient Anerkennung.<br />

Neben der Vorreiterrolle, die durch das sensible Gespür für die aktuellen gesundheitspolitischen<br />

Anliegen von Frauen wahrgenommen wird, vernachlässigt das <strong>Wien</strong>er Programm für<br />

<strong>Frauengesundheit</strong> auch das – mittlerweile – „Alltagsgeschäft“ keineswegs. So sind die „<strong>Wien</strong>er<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>stage“ eine Institution in der Information von Frauen für Frauen geworden, die<br />

von Jahr zu Jahr mehr Zuspruch durch die <strong>Wien</strong>erinnen erfährt.<br />

Ich freue mich schon jetzt auf jene interessanten Ideen, Anregungen und neuen Initiativen durch<br />

„dieSie“, die wir sicher auch 2007 erwarten dürfen.<br />

Dem gesamten Team des <strong>Wien</strong>er Programms für <strong>Frauengesundheit</strong> darf an dieser Stelle für die<br />

geleistete Arbeit gratuliert werden.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> C


Vorwort<br />

ao. Univ.-Prof. in Dr. in Beate Wimmer-Puchinger<br />

<strong>Wien</strong>er <strong>Frauengesundheit</strong>sbeauftragte<br />

Aus mehreren Indikatoren lässt sich ablesen, dass das <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong><br />

greift, sowohl was die Nachhaltigkeit von Maßnahmen als auch die Verbreitung und Vertiefung<br />

der Vernetzung mit zahlreichen, frauengesundheitsrelevanten Trägerorganisationen, Vereinen,<br />

NGO`s und ExpertInnen in <strong>Wien</strong> betrifft. Gleichzeitig werden wir viel von anderen Bundesländern,<br />

die ebenfalls im Begriffe sind, <strong>Frauengesundheit</strong>sprogramme zu entwickeln, als auch von der<br />

Schweiz, Südtirol, Deutschland um unsere Erfahrungen angefragt. Besonders freut es uns, dass<br />

wir sowohl in Gendergesundheit-ExpertInnengremien des Bundesgesundheitsamtes der Schweiz<br />

als auch der WHO in Kopenhagen und Genf vertreten sein dürfen.<br />

In einer Strategieklausur für das Jahr <strong>2006</strong> haben wir vereinbart, künftig vor allem Programme<br />

und Maßnahmen für sozial benachteiligte Frauen zu entwickeln. Dies umfasst<br />

Gesundheitsförderung für wohnungslose Frauen, langzeitarbeitslose Frauen, betriebliche<br />

Gesundheitsförderung für Frauen in Niedriglohnbranchen sowie Frauen mit Behinderungen.<br />

Weiterhin für uns wichtig sind Maßnahmen für Migrantinnen. Besonders motiviert sind wir, ein rotgrünes<br />

Projekt für Migrantinnen umsetzen zu dürfen. In ausgezeichneter Kooperation mit der MA<br />

15 haben wir gemeinsam mit dem <strong>Frauengesundheit</strong>szentrum FEM Süd eine spezielle<br />

Gesundenuntersuchungsstelle für Frauen mit türkischem Migrationshintergrund aufgebaut, die<br />

über ein großes Bezirkskommunikationsnetz mit den niedergelassenen ÄrztInnen und Apotheken<br />

sowie Vereinen und Deutschkursinitiativen der MA 17 viele Frauen erreicht.<br />

Unsere mit der MA 57, der MA 11 und dem <strong>Wien</strong>er Krankenanstaltenverbund gestaltete Initiative,<br />

das Thema Gewaltprävention in den Krankenhaussektor zu implementieren und erfolgreich<br />

schulinterdisziplinäre Schulungen von 880 MitarbeiterInnen des <strong>Wien</strong>er<br />

Krankenanstaltenverbundes durchzuführen, wurde zu unserer großen Freude und Überraschung<br />

mit dem ersten Platz des Gesundheitspreises der Stadt <strong>Wien</strong> <strong>2006</strong> – in der Kategorie<br />

„Gesundheitsförderung im stationären Bereich“ – ausgezeichnet.<br />

Maßnahmen für die Gesundheit der Frauen in <strong>Wien</strong> umsetzen zu können, ist dank des<br />

innovativen Beschlusses der Stadt <strong>Wien</strong> möglich, der uns den Rückhalt und die Energie gibt, das<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> weiterhin mit aller Konsequenz und Freude zu<br />

realisieren.<br />

Abschließend möchte ich mich ganz herzlich bei den sich immer aktiv am Beratungsprozess<br />

beteiligenden Mitgliedern des <strong>Frauengesundheit</strong>sbeirates bedanken, die zur Verbreiterung<br />

unserer Ziele beitragen.<br />

Mein besonderer Dank gilt jedoch unserem Team, den Projektmanagerinnen Mag. a Andrea<br />

Engleder, Mag. a Alexandra Grasl, Dr. in Marie-Theres Mlczoch und Mag. a Michaela Strobich sowie<br />

den MitarbeiterInnen im Office Maria Pöllmann, Josef Schenk und Mag. a Angelika Vötsch-<br />

Rosenauer.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> E


1. Basis des <strong>Wien</strong>er Programms für<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>


1. Basis des <strong>Wien</strong>er Programms für<br />

<strong>Frauengesundheit</strong><br />

1.1. Entstehung<br />

Am 9. November 1998 hat der Gemeinderat der Stadt <strong>Wien</strong> das <strong>Wien</strong>er<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>sprogramm sowie die Schaffung der Funktion der <strong>Wien</strong>er<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>sbeauftragten einstimmig beschlossen. Als <strong>Wien</strong>er<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>sbeauftragte wird mit 3. Mai 1999 Frau ao. Univ.-Prof. in Dr. in Beate Wimmer-<br />

Puchinger bestellt.<br />

Ihr Aufgabengebiet besteht darin, für die Umsetzung des <strong>Wien</strong>er <strong>Frauengesundheit</strong>sprogramms<br />

Sorge zu tragen, die beschlossenen Pilot-Projekte zu realisieren, sowie im Rahmen des Gender<br />

Mainstreamings dem Thema <strong>Frauengesundheit</strong> in Kooperation mit anderen Magistratsabteilungen<br />

und Einrichtungen des Gesundheitswesens der Stadt <strong>Wien</strong> mehr Beachtung zu verleihen.<br />

Auf der Basis der Evaluationsstudie (2004) war es uns ein Anliegen, die Empfehlungen und<br />

Anregungen zügig zu verfolgen – so wurde die Homepage des umsetzenden, „die sie“ – <strong>Wien</strong>er<br />

Programms für <strong>Frauengesundheit</strong>, fachlich ausgebaut und die Neuauflage des Programms<br />

initiiert. Die Homepage wird laufend aktualisiert. Auch arbeiten wir daran, diese in mehreren<br />

Sprachen anzubieten. Generell zielen unsere Maßnahmen darauf ab für Nachhaltigkeit Sorge zu<br />

tragen.<br />

1.2. Schwerpunkte – Grundsätze<br />

Handlungsleitend für die Umsetzung gelten auch weiterhin die folgenden Leitlinien als<br />

Grundsätze:<br />

• Chancengleichheit für Frauen und Männer in Gesundheit und Sozialem<br />

• Geschlechterspezifische Konkretisierung von Gesundheit<br />

• Anerkennung von Gesundheit als biopsychosoziale Dimension<br />

• Sicherung von Lebensqualität während des gesamten Lebens<br />

• Differenzierung von Gesundheit in verschiedenen Lebensphasen<br />

• Unterstützung von benachteiligten Zielgruppen in Gesundheitsbelangen<br />

• Stärkung von Autonomie und Mitgestaltung im Gesundheitsbereich von Seiten der Frauen<br />

• Respektierung der körperlichen und psychischen Integrität von Frauen<br />

• Förderung eines gesunden Lebensstils<br />

• Gesunde Lebensumwelten für Frauen und Kinder<br />

• Kooperation und Vernetzung als Arbeitsprinzip<br />

• Methodenvielfalt im Zugang zur Behandlung auf Grund einer ganzheitsmedizinischen<br />

Sichtweise<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 3


1.3. Zusammenfassende Maßnahmen – Strategische Ziele und<br />

Schwerpunkte<br />

Das <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> sieht seine strategische Ausrichtung darin, als<br />

steuernde Organisationseinheit für die zügige Realisierung des Programms zu sorgen. Das<br />

bedeutet - im Sinne des Gender Mainstreamings – darauf zu achten, dass spezielle Bedürfnisse<br />

und Probleme von Frauen im Zusammenhang mit ihren gesundheitlichen Belangen, die wir als<br />

ganzheitlich verstehen, Berücksichtigung finden. Unser vorrangiges Ziel ist daher, sowohl durch<br />

die Erarbeitung von Grundlagen, als auch durch Umsetzung von Modellprojekten, Kampagnen<br />

und Informationen, zur Verbesserung der Gesundheit der weiblichen <strong>Wien</strong>er Bevölkerung<br />

beizutragen.<br />

Bei der Entwicklung der Aufgaben gehen wir – im Sinne des modernen<br />

Gesundheitsförderungsmanagements – so vor, dass wir auf der Basis von konkreten Ist-Analysen<br />

(Diagnosen, Defiziten, Problemstellungen) Ziele entwickeln und Schritte der Umsetzung zur<br />

Verbesserung planen. Dabei gehen wir davon aus die Niederschwelligkeit des Zugangs zu<br />

Informationen, Einrichtungen, Vorsorge- und Gesundheitsförderungsangeboten etc. für die<br />

Frauen zu maximieren, um eine bestmögliche Effizienz zu erzielen. Je nach Problemfeld wird das<br />

geeignete Setting (Schule, Krankenhaus, Familie, Kindergarten, Pensionistenheim etc.) definiert,<br />

in dem das Projekt bzw. eine Maßnahme implementiert wird. Weiters ist es uns ein wichtiges<br />

Anliegen, besonders belastete oder benachteiligte Zielgruppen spezifisch zu berücksichtigen.<br />

Die inhaltliche Prioritätensetzung orientiert sich an den folgenden zwölf, im Rahmen des <strong>Wien</strong>er<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>sprogramms erarbeiteten Handlungsfeldern:<br />

• Ziele und Maßnahmen im Bereich der Brustkrebsprävention<br />

• Ziele und Maßnahmen im Bereich Mutter-Kind- und Schwangerenbetreuung sowie<br />

postpartalen Depressionen<br />

• Ziele und Maßnahmen im Bereich der psychischen Gesundheit der Frauen<br />

• Ziele und Maßnahmen im Bereich der Suchtprävention bei Frauen<br />

• Ziele und Maßnahmen im Bereich „Gewalt gegen Frauen“<br />

• Ziele und Maßnahmen im Bereich der älteren und alten Frauen<br />

• Ziele und Maßnahmen im Bereich der rechtlichen Aspekte von Frauen im Gesundheitswesen<br />

• Ziele und Maßnahmen im Bereich der Verbesserung der Betreuungsstandards und<br />

Kommunikation im Gesundheitswesen für Frauen<br />

• Ziele und Maßnahmen im Bereich der Migrantinnengesundheit<br />

• Ziele und Maßnahmen im Bereich der Gesundheit von Frauen in der Arbeitswelt<br />

• Ziele und Maßnahmen im Bereich der Karriereförderung für Frauen im Gesundheitswesen<br />

• Ziele und Maßnahmen zur Unterstützung der gesundheitlichen Situation von Müttern<br />

Unser strategisches Vorgehen besteht darin, mit verschiedenen Kooperationspartnern, die uns<br />

thematisch nahe stehen (wie Fonds Soziales <strong>Wien</strong>, MA 57, MAG ELF, MA 15, KAV, MA 17,<br />

Stadtschulrat für <strong>Wien</strong>) zusammenzuarbeiten.<br />

Weiters ist das <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> Fördergeberin und oder<br />

Kooperationspartnerin zahlreicher NGOs, wie Migrantinnenvereine, Verein der <strong>Wien</strong>er<br />

Frauenhäuser, Behindertenvereine, Jugendzentren, dem Institut für Frauen und<br />

Männergesundheit etc. Mit ihnen konnten sehr erfolgreiche Arbeitsbeziehungen aufgebaut und<br />

Projekte umgesetzt werden.<br />

4


Bei der Anwendung der konkreten Maßnahmen und bei der Öffentlichkeitsarbeit ist es uns wie<br />

schon in den Vorjahren ein besonderes Anliegen, die Gruppe der jungen Mädchen, der jungen<br />

Frauen und Mütter ebenso wie die Seniorinnen zu erreichen und somit für alle Altersgruppen ein<br />

Angebot zu schaffen. Darüber hinaus sind entsprechend den Festlegungen des <strong>Wien</strong>er<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>sprogramms Maßnahmen für spezifisch benachteiligte weibliche<br />

Bevölkerungsgruppen zu entwickeln, wie z. B. Migrantinnen und Frauen mit Behinderungen. Wie<br />

auch in den Vorjahren ist es uns ein „Arbeitsprinzip“ – im Sinne der laufenden Reflexion – unsere<br />

Arbeitsweisen in zweimal jährlich stattfindenden Klausuren zu überdenken und einer<br />

selbstkritischen Prüfung zu unterziehen. Im Sinne der laufenden Personalentwicklung, ist es uns<br />

ferner wesentlich, MitarbeiterInnen spezifische Schulungen und Weiterbildungen zu ermöglichen.<br />

In wöchentlichen Teambesprechungen wird auch für den Aspekt der Teambildung und<br />

förderlichen Zusammenarbeit Sorge getragen.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 5


2. „Ich schau auf mich!“<br />

Mammographie Screening Austria –<br />

<strong>Wien</strong>er Pilotprojekt im 15.,16.,17. Bezirk


2. „Ich schau auf mich!“ Mammographie Screening<br />

Austria – <strong>Wien</strong>er Pilotprojekt im 15., 16., 17. Bezirk<br />

Projektmanagement: Dr. in Marie-Theres Mlczoch, MSc<br />

2.1. Ausgangssituation<br />

Jahr für Jahr sehen sich in Österreich fast 5.000 Frauen mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert.<br />

Brustkrebs ist die häufigste Krebsneuerkrankung und Ursache der Krebssterblichkeit bei Frauen.<br />

Die Zahl der jährlichen Neuerkrankungen nimmt den Daten der Statistik Austria zufolge deutlich<br />

zu. Im Jahr 2002 sind in <strong>Wien</strong> 892 Frauen neu an Brustkrebs erkrankt. Brustkrebs ist für mehr als<br />

ein Viertel aller Krebsneuerkrankungsfälle bei Frauen (26,2 %) verantwortlich. Ca die Hälfte der<br />

neu an Brustkrebs erkrankten Frauen (51,8%) hatte ein Lebensalter von unter 65 Jahren. 398<br />

Frauen sind im Jahr 2004 in <strong>Wien</strong> an Brustkrebs (Grundleiden) gestorben. Demnach ist im Jahr<br />

2004 ca jede 22. verstorbene Frau (4,5%) und jede 10. im Alter von unter 65 Jahren verstorbene<br />

Frau (10,5%) an Brustkrebs gestorben. Das durchschnittliche Sterbealter lag bei 71 Jahren. 1<br />

Insgesamt liegt Österreich im europäischen Vergleich an 4. Stelle was die Brustkrebsinzidenz<br />

betrifft (63/100.000 EinwohnerInnen) und an 8. Stelle was die Brustkrebsmortalität betrifft.<br />

Die Neuerkrankungsrate an Brustkrebs ist im vergangenen Jahrzehnt in <strong>Wien</strong> insgesamt leicht<br />

gestiegen mit einem Spitzenwert im Jahr 1997, war aber im Jahr 2002 wieder etwas rückläufig.<br />

Während die Neuerkrankungsrate in <strong>Wien</strong> im letzten Jahrzehnt (mit Ausnahme des Jahres 1997)<br />

niedriger als im gesamten Bundesgebiet war, war die Mortalität höher. 2<br />

Das Risiko einer Erkrankung vor dem 40. Lebensjahr liegt bei etwa 0,4% und vor dem 60.<br />

Lebensjahr bei etwa 3,6%. Gleichzeitig liegt das Risiko für Frauen an einer anderen bösartigen<br />

Tumorerkrankung vor dem 40. Lebensjahr zu erkranken unter 0,1%, vor dem 60. Lebensjahr bei<br />

rund 10%. 3<br />

2.2. Qualitätsgesichtertes Mammographie Screening Programm<br />

Die qualitätsgesicherte Mammographie ist derzeit die wissenschaftlich anerkannte Methode der<br />

Wahl zur Brustkrebsfrüherkennung. Unabdingbar ist jedoch eine lückenlose<br />

Qualitätssicherungskette der gesamten Diagnostik und Behandlung. Sie ermöglicht es,<br />

Mammakarzinome in einem möglichst frühen – für die Frau noch symptomlosen Stadium – zu<br />

erkennen.<br />

Definierte Ziele der Einführung des Mammographie Screening Programms sind:<br />

• Früherkennung kleiner Tumore von weniger als 10 mm Durchmesser, bei denen die Prognose<br />

am besten ist<br />

• Verringerung der Anzahl von Brust-Operationen bei gutartigen Tumoren<br />

1 Berechnung der Statistik Austria<br />

2 Österreichisches Krebsregister, Statistik Austria<br />

3 Statistik Austria, <strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 9


• Erhöhung der Anzahl der brusterhaltenden Operationen<br />

• Verbesserung der Früherkennungsdiagnostik<br />

• Reduzierung der Brustkrebsmortalität um 25 bis 30 Prozent langfristig<br />

• Verringerung bestehender Unterschiede in der 5-Jahres-Überlebensrate<br />

• Verbesserung der Versorgung erkrankter Frauen und damit auch ihrer Lebensqualität und die<br />

ihrer Angehörigen. 4<br />

Eine eindeutig positive Stellungnahme zum Mammographie Screening kommt auch seitens der<br />

WHO (World Health Organisation), die auf Grundlage eigener Studien (IARC Handbook, 2002) zu<br />

folgendem Ergebnis kommt: „Weltweit ist Brustkrebs bei Frauen die am meisten verbreitete<br />

Krebsart. Das Mammographie Screening, durchgeführt an einem neuwertigen Gerät mit oder<br />

ohne ärztliche Untersuchung, sowie eine entsprechende Zusatzdiagnostik bei vorliegenden<br />

positiven bzw. suspekten Befunden werden die Mortalitätsrate von Brustkrebs bei Frauen<br />

zwischen 50 und 69 Jahren um ein Drittel reduzieren“. 5<br />

Zur Vereinheitlichung der Standards, Gewährleistung der Qualitätssicherung und internationalen<br />

Vergleichbarkeit der Ergebnisse werden seitens der Europäischen Union für die Mitgliedsländer<br />

Mammographie Screening Programme nach den bereits in 4. Auflage publizierten Leitlinien<br />

gefordert. Demnach sind für die Durchführung von qualitätsgesicherten Mammographie<br />

Screening Programmen folgende Eckpunkte zu berücksichtigen:<br />

• Das Mammographie Screening muss in eigenen Zentren stattfinden<br />

• Einladung von symptomlosen Frauen der Altersgruppe 50 bis 69 Jahre<br />

• Einhaltung zweijähriger Untersuchungsintervalle<br />

• Angestrebte Teilnehmerinnenrate von 70 bis 75%<br />

• Einsatz neuer Mammographiegeräte und kontinuierliche technische Qualitätssicherung<br />

• Erstellung der Mammographie unter standardisierten, möglichst identen Bedingungen<br />

• Doppelbefundung durch zwei geschulte RadiologInnen<br />

• Spezielle Aus- und Fortbildung von RadiologInnen und RöntgenassistentInnen in<br />

europäischen Referenzzentren<br />

• Begutachtung von mindestens 5.000 Aufnahmen pro Jahr<br />

• Interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Sicherstellung der Qualität in Folgediagnostik, Therapie<br />

und Nachsorge (RadiologIn, RöntgenassistentIn, PathologIn, GynäkologIn,<br />

psychoonkologische/r KrankenpflegerIn, MedizinphysikerIn)<br />

• Ergebnisdokumentation und Qualitätsmonitoring<br />

• Aufbau eines flächendeckenden Brustkrebsregisters<br />

• Vernetzung mit EUREF (European Reference Organization for Quality Assoured Breast<br />

Screening and Diagnostic Services) und dem EBCN (European Breast Cancer Network)<br />

4 ÖBIG (<strong>2006</strong>)<br />

5 vgl. IARC Handbook (2002)<br />

10


2.3. Mammographie Screening in Europa<br />

Europaweit waren im letzten Jahrzehnt steigende Neuerkrankungsraten bei rückläufiger Mortalität<br />

an Brustkrebs zu beobachten. Die gestiegene Überlebenswahrscheinlichkeit bei Brustkrebs wird<br />

abgesehen von den verbesserten Behandlungsmöglichkeiten, vor allem auf das vermehrte<br />

Screening zurückgeführt. Da Brustkrebs durch das vermehrte Screening nicht nur häufiger,<br />

sondern auch in einem immer früheren Stadium erkannt wird, lässt sich ein Rückgang der<br />

Sterblichkeit an diesem Tumor beobachten. Das Risiko für Frauen, vor dem 75. Lebensjahr an<br />

Brustkrebs zu sterben, ging in den letzten zehn Jahren von 2,5% auf 2,0% zurück.<br />

Die Europäische Kommission und das Europäische Parlament haben alle Mitgliedsstaaten zur<br />

Implementierung der EU-Leitlinien bis zum Jahr 2008 aufgerufen. Derzeit gibt es in 12 von 25<br />

Mitgliedsstaaten der Europäischen Union flächendeckende oder regionale Screening Programme.<br />

In Europa wurde ein Mammographie Screening Programm erstmals in Schweden im Jahr 1986<br />

eingeführt.<br />

Die vorliegenden Ergebnisse vergleichbarer europäischer Langzeitstudien von Mammographie<br />

Screening Programmen 6 lassen jedoch keinerlei Zweifel bezüglich der Effizienz von organisierten<br />

Brustkrebsfrüherkennungsprogrammen zu. Tatsächlich konnte sowohl in Schweden als auch in<br />

den Niederlanden die Brustkrebsmortalität bei der weiblichen Gesamtbevölkerung im Alter<br />

zwischen 40 und 69 Jahren signifikant um bis zu 41% gesenkt werden. Eine rezente Publikation,<br />

welche die Auswirkungen von Screening und Therapie auf die Brustkrebsmortalität in den USA<br />

zwischen 1975 und 2000 untersuchte, bezifferte die Reduktion der Brustkrebsmortalität durch<br />

Mammographie Screening mit 28% bis 65% (Median 46%) (siehe Abbildung).<br />

Abbildung 1:<br />

Errechneter Rückgang der Brustkrebsmortalität aufgrund von<br />

Screeninguntersuchungen und adjuvanter Therapie 7<br />

Internationale Studien berichten für Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren von einer Reduktion der<br />

Brustkrebssterblichkeit aufgrund des Mammographie Screenings zwischen 20 Prozent und 30<br />

6 De Konig H. et al., Lancet 2003; 361: 1411-1417<br />

7 Berry et al., N Engl J Med 2005; 353:1784-92<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 11


Prozent. Allerdings muss die Röntgenreihenuntersuchung an gesunden Frauen und unter<br />

Einhaltung besonderer Qualitätsstandards, die sowohl die Organisation des Screenings als auch<br />

die Erstellung der Mammographien unter standardisierten, möglichst identen Bedingungen mit<br />

Doppelbefundung, die weitergehende Verdachtsabklärung (Assessment), Schulung von RTs und<br />

RadiologInnen, Dokumentation, technische Qualitätssicherung und interdisziplinäre<br />

Zusammenarbeit regeln, durchgeführt werden. 8 Die Empfehlungen eines Mammographie<br />

Screenings für Frauen zwischen 40 und 49 Jahren sind nicht einheitlich, meist wird jedoch von<br />

einer Reihenuntersuchung abgeraten, da sich für diese Altersgruppe eine Senkung der<br />

Mortalitätsrate nicht absichern ließ. 9<br />

2.4. Mammographie Screening in Österreich<br />

Bereits in den Jahren 2000 bis 2004 wurde in <strong>Wien</strong> ein Brustkrebsfrüherkennungsprogramm<br />

durchgeführt. Ziel des <strong>Wien</strong>er Brustkrebsfrüherkennungsprogramms „Die Klügere sieht nach“ war,<br />

die Inanspruchnahme von qualitätsgesicherten Mammographieuntersuchungen von <strong>Wien</strong>er<br />

Frauen zwischen 50 und 69 Jahren zu erhöhen. Das Programm orientierte sich grundsätzlich an<br />

den EU-Leitlinien und kann in der Erreichung seiner Ziele wie Steigerung der Inanspruchnahme<br />

von Mammographieuntersuchungen von 49% auf 69%, Qualitätssicherung der Mammographie,<br />

Implementierung von Vernetzungsstrukturen sowie allgemeine Bewusstseinsbildung und<br />

Outcome als sehr erfolgreich bezeichnet werden. 10<br />

Erfreulich ist, dass insbesondere jene Frauen angesprochen werden konnten, deren letzte<br />

Mammographie bereits längere Zeit zurücklag. Mehr als 58% der Frauen, die den Gutschein aus<br />

dem Programm verwendeten, waren länger als 2 Jahre nicht bei einer Mammographie (zum<br />

Vergleich 33% der Frauen, die wie üblich mit Krankenschein kamen). Ein Drittel der Frauen, die<br />

mit dem Gutschein gekommen sind, waren sogar mehr als 5 Jahre nicht mehr bei der<br />

Mammographie (zum Vergleich 11% der Frauen, die wie üblich mit Krankenschein kamen). Was<br />

die Inanspruchnahme der Mammographie betrifft, scheint es klare Unterschiede nach<br />

sozioökonomischen Faktoren zu geben. So gehen Frauen aus niedrigen Bildungs- und<br />

Einkommensschichten seltener zum Mammographie Screening. 11<br />

Das am ÖBIG (Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen) eingerichtete<br />

Expertengremium hat 2002 die Empfehlung ausgesprochen, auch in Österreich ein an den EU-<br />

Qualitätsleitlinien angelehntes flächendeckendes Brustkrebsfrüherkennungsprogramm mit dem<br />

Schwerpunkt eines systematischen qualitätsgesicherten Mammographiescreenings einzuführen.<br />

Dieser Empfehlung schloss sich in der Folge auch der Oberste Sanitätsrat mit Beschluss vom<br />

13.11.2003 an.<br />

Im Jahr <strong>2006</strong> ist in Österreich die Implementierung von Mammographie Screening<br />

Modellprojekten geplant. Auf der Basis der von Europäischen Union vorgegebenen Leitlinien soll<br />

das Screening für Frauen bestimmten Alters in überschaubaren Regionen erprobt und die<br />

Bedingungen für ein österreichweites Screening abgesteckt werden. Zu erwähnen ist weiters,<br />

dass die Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die Organisation und Finanzierung des<br />

Gesundheitswesens in Artikel 28 die Förderung überregional bedeutsamer Vorsorgeprogramme<br />

und Behandlungsmaßnahmen vorsieht.<br />

8 siehe dazu auch ÖBIG (2004), Mammographie-Screening Austria<br />

9 Miller et al. (1992); Nystrom et al (1993); Olsen, Gotzsche (2000)<br />

10 B. Wimmer-Puchinger, S. Guld, Th. Helbich, E. Kubista, H. Salzer, 2003: „Die Klügere sieht nach“ Das<br />

<strong>Wien</strong>er Brustkrebsfrüherkennungsprogramm 2000-2002. Geburtshilfe und Frauenheilkunde 10/2003,<br />

Thieme Stuttgart<br />

11 Blanchard et al., Cancer 2004, 1;101(3):495-507<br />

12


Im Jahr 2008 soll ein Evaluationsbericht die Entscheidungsgrundlage hinsichtlich einer<br />

flächendeckenden Einführung des Screening Programmes in Österreich liefern.<br />

Vor diesem Hintergrund und aufgrund der Ergebnisse des <strong>Wien</strong>er<br />

Brustkrebsfrüherkennungsprogramms „Die Klügere sieht nach“ haben sich das Land <strong>Wien</strong> und<br />

die <strong>Wien</strong>er Gebietskrankenkasse zur Durchführung eines Pilotprojekts im Rahmen des<br />

bundesweiten Projekts „Implementierung eines qualitätsgesicherten Mammascreenings in<br />

Österreich“ entschlossen.<br />

2.5. <strong>Wien</strong>er Pilotprojekt Mammagraphie Screening „Ich schau auf<br />

mich!“<br />

2.5.1. Ziele<br />

Das übergeordnete Ziel des <strong>Wien</strong>er Pilotprojekts Mammographiescreening ist es, Strukturen zur<br />

Erprobung und Durchführung eines qualitätsgesicherten, bevölkerungsbezogenen<br />

Mammographiescreenings nach den Europäischen Leitlinien zu entwickeln (Strukturqualität).<br />

Darüber hinaus sollen folgende Ziele verfolgt werden:<br />

• Permanente Qualitätssicherung der einzelnen Glieder der multidisziplinären Screening-Kette<br />

(Prozessqualität)<br />

• Ergebnisqualität kann durch die geschaffenen Strukturen evaluiert werden.<br />

• Die Steigerung der Inanspruchnahme des Mammographieangebotes in der Zielgruppe der 50-<br />

bis 69-jährigen Frauen<br />

• Fokus auf sozial benachteiligte Frauen, Migrantinnen sowie Frauen, deren letzte<br />

Mammographie bereits längere Zeit (2 Jahre und mehr) zurückliegt. Spezielle<br />

muttersprachliche Betreuung von Frauen mit suspekten oder positiven Befunden und<br />

Verlinkung zur psychoonkologischen Begleitung.<br />

• Sensibilisierung und Aufklärung zum Thema Brustkrebs und Brustkrebsfrüherkennung<br />

• Die Implementierung der European Guidelines für Quality Assurance in Mammography<br />

Screening (European Commission 2001)<br />

2.5.2. Zielgruppe<br />

Die Mehrheit der in den westeuropäischen Ländern durchgeführten regionalen oder<br />

flächendeckenden Mammographiescreeningprogramme sind auf die Gruppe der 50- bis 69-<br />

jährigen Frauen ausgerichte. 12 Auch die EU-Leitlinien sehen die Einladung von „gesunden“<br />

Frauen der genannten Altersgruppe vor. 13<br />

Untersuchungen zu Folge nehmen vor allem Migrantinnen und sozial Benachteiligte<br />

Früherkennungsuntersuchungen zu einem geringeren Ausmaß in Anspruch. 14 Aus diesem Grund<br />

wurden zur Auswahl der Pilotbezirke der Anteil der ausländischen Frauen in der Altersgruppe 50<br />

bis 69 Jahre und der Einkommensindex herangezogen. Vor allem der 15., 16. und 17. Bezirk<br />

12 siehe dazu auch ÖBIG (2004), Mammographie-Screening Austria<br />

13 European Commission: European Guidelines for Quality Assurance in Mammography Screening, 3rd<br />

Edition, 2001<br />

14 Blanchard et al. Cancer 2004, 1;101(3):495-507<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 13


zeichnen sich durch einen hohen Anteil von Nicht-österreichischen Frauen in der angestrebten<br />

Altersgruppe und einem niedrigen Einkommensindex aus.<br />

Die Zahl der Frauen zwischen 50 und 69 Jahren in den drei Bezirken (15., 16. und 17.) wird mit<br />

23.905 angenommen (Statistik Austria, MA 66). Bei einer angestrebten Teilnehmerinnenrate von<br />

mehr als 70% ergibt sich daher eine Teilnehmerinnenzahl von 16.734 Frauen aus der Zielgruppe.<br />

Wenn die Frauen über einen Zeitraum von zwei Jahren eingeladen und gescreent werden, ergibt<br />

sich eine jährliche Teilnehmerinnenzahl von 8.367 und bei der zwingenden Vorgabe des „double<br />

reading“ jedes Befundes eine jährliche Befundanzahl von 16.734, die auf die vorgesehenen<br />

Zentren aufgeteilt werden können.<br />

2.5.3. Werdegang<br />

• Willenserklärung zwischen Gemeinde <strong>Wien</strong> + WGKK zur Durchführung eines Pilotprojekts<br />

Mammographiescreening und 50:50 Kostenübernahme (09/2005)<br />

• Konzeption eines Pilotprojekts Mammographiescreening im 15., 16. + 17. Bezirk (10/2005)<br />

• Antrag an Bundesgesundheitskommission zur Bewilligung von Fördermitteln für die<br />

Durchführung des Pilotprojekts (11/2005)<br />

• Bewilligung von Fördermitteln durch die Bundesgesundheitskommission für die Durchführung<br />

des <strong>Wien</strong>er Pilotprojekts in der Höhe von 120.000€ pro Jahr (12/2005)<br />

• Entwicklung von Richtlinien für die Förderung von Pilotprojekten zur Einführung des<br />

Mammographie Screenings in Österreich (01/<strong>2006</strong>)<br />

• Förderungsansuchen an die Bundesgesundheitskommission für die Durchführung eines<br />

Mammographie Screening Pilotprojekts im 15., 16. und 17. Bezirk (06/<strong>2006</strong>)<br />

• Bewilligung von Fördermitteln für das „<strong>Wien</strong>er Pilotprojekt Mammographie Screening im 15.,<br />

16. und 17. Bezirk“ durch die Bundesgesundheitskommission in der Höhe von maximal €<br />

335.000,- für Basiskosten und maximal € 100.000,- für Zusatzkosten für den Zeitraum ab<br />

Projektbeginn bis Ende 2008. Weiters werden von der Bundesgesundheitsagentur Kosten für<br />

Referenzressourcen und Kosten für die technische Qualitätssicherung übernommen.<br />

(10/<strong>2006</strong>)<br />

• Erhalt der Finanzierungsvereinbarung vom Bund (12/<strong>2006</strong>)<br />

2.5.4. Die wichtigsten Meilensteine <strong>2006</strong><br />

• Laufende Kommunikation und Sitzungen mit der <strong>Wien</strong>er Gebietskrankenkasse<br />

• Laufende Projektumfeldanalysen als Standortbestimmung<br />

• Schnittstellendefinition mit Koordinierungsstellen GÖG/ÖBIG und Hauptverband<br />

• Laufende Zusammenarbeit und Berichtslegung an die Koordinierungsstellen<br />

• Erfahrungsaustausch und Besichtigung des Referenzzentrum Wiesbaden mit Dr. Reichel und<br />

Dr. Junkermann<br />

• Laufende Gespräche und Akkordanz mit der <strong>Wien</strong>er Ärztekammer<br />

• Definition von Aufgaben und Kompetenzen der eingesetzen Strukturen (Gremien,<br />

Screeningeinheiten, Einladungsstelle,..)<br />

• Implementierung folgender Gremien: Ethikgruppe, Steuerungsgruppe, Wissenschaftlichen<br />

Beirat<br />

• Detaillierte Ressourcen und Infrastrukturplanung in möglichen Szenarien<br />

14


• Analyse der vorhandenen Strukturen in den Screeningeinheiten<br />

• Aufbau einer Einladungsdatenbank nach Einholung der Erlaubnis auf Zugriff des zentralen<br />

Meldeamtregisters<br />

• Aufbau einer Datenerfassungssoftware entsprechend dem Minimal Dataset (ÖBIG)<br />

• Erstellung eines Kommunikationskonzepts (Beauftragung Studio Lebisch)<br />

• Entwicklung eines Projektsujets und Gestaltung der Printings<br />

• Erstellung eines Konzepts für Öffentlichkeitsarbeit und PR<br />

• Erarbeitung mehrsprachiger Einladungsschreiben und Informationsbroschüren<br />

• Einrichtung einer mehrsprachigen Infohotline („informed consent“)<br />

• Einrichtung und Organisation der erforderlichen Infrastrukturen (Einladungsstelle,<br />

Assessment, Kooperation mit Referenzzentren)<br />

• Meldung bei der Datenschutzkommission, Erarbeitung von Datenschutzverträgen<br />

• Auslobung zweier niedergelassener Radiologen in den 3 Zielbezirken: Dr. Wiesmayr, Prof.<br />

Tscholakoff<br />

• Ausschreibung Projekt- und Datenmanagement: Zuschlag ging an Ebner Hohenauer HC<br />

Consult<br />

• Organisation von Schulungen in Deutschland<br />

• Gesamtkostenberechnung<br />

• Laufender Kontakt mit MigrantInnenvereinen und der MA 17<br />

• Erarbeitung von Betreuungsstandards zur Sicherstellung einer psychoonkologischen<br />

Begleitung<br />

• Gewinnen von Sponsoren<br />

2.6. Projektsteckbrief „Ich schau auf mich!“<br />

Verantwortlich:<br />

a.o.Univ.-Prof. in Dr. in Beate Wimmer-Puchinger<br />

<strong>Wien</strong>er <strong>Frauengesundheit</strong>sbeauftragte<br />

Guglgasse 7-9, Top 3.05; A-1030 <strong>Wien</strong><br />

(T) +43(1) 4000-66771<br />

(E) beate.wimmer-puchinger@fsw.at<br />

Mag. a Karin Eger<br />

WGKK – Vertragspartnerbeziehungen<br />

<strong>Wien</strong>erbergstraße 15-19; A-1100 <strong>Wien</strong><br />

(T) +43 (1) 60122-2325<br />

(E) karin.eger@wgkk.sozvers.at<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 15


ProjektträgerInnen:<br />

WGKK<br />

Stadt <strong>Wien</strong><br />

Setting:<br />

15., 16. und 17. <strong>Wien</strong>er Gemeindebezirk<br />

Zielgruppe:<br />

Im 15., 16. und 17. Bezirk ansässige gesunde Frauen im<br />

Alter von 50 bis 69 Jahren (n=~24.000)<br />

Screeningzentren:<br />

Hanuschkrankenhaus, 2 extramurale Leistungsanbieter<br />

Assessmentzentren:<br />

Hanuschkrankenhaus, Wilhelminenspital<br />

Pathologisches Referenzzentrum:<br />

SMZ Ost (bundesweit), Prim. Univ. Prof. in Dr. in Angelika<br />

Reiner-Concin<br />

Radiologisches Referenzzentrum:<br />

Referenzzentrum Mammographie Bremen, Dr. Hans<br />

Junkermann bzw. Univ.-Prof. Dr. Thomas Helbich<br />

Ziele:<br />

Strukturqualität: Entwicklung und Erprobung von<br />

Strukturen zur Durchführung eines<br />

bevölkerungsbezogenen qualitätsgesicherten<br />

Mammographiescreening.<br />

Prozessqualität: Permanente Qualitätssicherung der<br />

einzelnen Glieder der multidisziplinären Screening-Kette.<br />

Ergebnisqualität kann durch die geschaffenen Strukturen<br />

evaluiert werden.<br />

Zielerreichungsindikatoren:<br />

Realisierung der Qualitätsstandards der EU-Leitlinien<br />

Eckpunkte:<br />

• Durchführung der Mammographien in geeigneten Zentren<br />

• personalisierte, mehrsprachige, schriftliche Einladung zur Teilnahme an einer<br />

Mammographieuntersuchung mit Informationsmaterial & Gutschein für eine kostenlose<br />

Mammographiescreeninguntersuchung in einem der wohnortnächsten und am Projekt<br />

beteiligten Zentren<br />

• umfassende Information und Aufklärung der Frauen (Informed decision making)<br />

• Vorschlag für Termin und durchführende Stelle<br />

• Einrichtung einer mehrsprachigen Info–Hotline, Infotonband<br />

• Angestrebte Teilnehmerinnenrate von mind. 70%<br />

16


• Information aller AllgemeinmedizinerInnen, GynäkologInnen und RadiologInnen in den<br />

jeweiligen Bezirken<br />

• besonderer Wert wird auf die Betreuungsqualität für die teilnehmenden Frauen gelegt (wie<br />

muttersprachliche Einladung und muttersprachliche psychosoziale und psychoonkologische<br />

Betreuung)<br />

• vollständige Dokumentation der Teilnehmerinnen und der Leistungs- und Qualitätsindikatoren<br />

gemäß den Vorgaben der bundesweiten Koordinationsstelle<br />

• umfangreiche Evaluation des Programms<br />

• qualitätsgesichertes Screening entsprechend den EU Guidelines:<br />

− Spezielle Aus– und Weiterbildung aller am Screening beteiligten Berufsgruppen<br />

− Begutachtung von mind. 5.000 Screening-Mammographien jährlich pro teilnehmende<br />

RadiologIn<br />

− 100% Doppelbefundung durch geschulte RadiologInnen<br />

− Zusammenarbeit im interdisziplinären Team und damit Sicherstellung der Qualität in<br />

Folgediagnostik, Therapie und Nachsorge; laufende Fallkonferenzen und Vernetzung mit<br />

den weiterbehandelnden Teams; Bezirksmeetings mit betroffenen Organisationen etc.<br />

− Erstellung der Mammographien unter standardisierten, möglichst identen Bedingungen<br />

− technische Qualitätssicherung nach dem EUREF Protokoll<br />

− vollständige Dokumentation und Evaluation aller Ergebnisse aus dem Screeningzentrum<br />

und dem Spitalsbereich<br />

Projektlaufzeit: 2007-2008; vorauss. Einladungsbeginn im März 2007<br />

2.7. Ausblick<br />

• Kick Off Veranstaltung im Wappensaal am 23.01.2007<br />

• Pressekonferenz mit <strong>Wien</strong>er Gesundheitsstadträtin Mag. a Sonja Wehsely,<br />

Gesundheitsministerin Dr. in Andrea Kdolsky, Obmann der <strong>Wien</strong>er Gebietskrankenkasse Franz<br />

Bittner, <strong>Wien</strong>er Ärztekammer-Präsident Dr. Walter Dorner, Radiologie-Experte Univ.-Prof. Dr.<br />

Thomas Helbich und die <strong>Wien</strong>er <strong>Frauengesundheit</strong>sbeauftragte Univ. Prof. in Dr. in Beate<br />

Wimmer-Puchinger.<br />

• Geplanter Einladungsstart: März/April 2007<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 17


3. <strong>Wien</strong>er Initiative gegen Essstörungen


3. <strong>Wien</strong>er Initiative gegen Essstörungen<br />

Projektmanagement: Mag. a Michaela Strobich<br />

3.1. Ausgangssituation<br />

Essstörungen sind im Rahmen des <strong>Wien</strong>er Programms für <strong>Frauengesundheit</strong> aus folgenden<br />

Überlegungen ein wichtiges Anliegen:<br />

3.1.1. Häufigkeit von Essstörungen<br />

• 90 bis 97% der von Essstörung Betroffenen sind Mädchen und junge Frauen. 1<br />

− Insgesamt geht man von über 200.000 Österreicherinnen aus, die zumindest einmal in<br />

ihrem Leben an einer Essstörung erkranken. Bezogen auf die österreichische<br />

Gesamtbevölkerung leiden an einem beliebigen Stichtag von allen 15-20jährigen Mädchen<br />

mindestens 2.500 Mädchen an einer Magersucht und über 5.000 Mädchen an einer<br />

subklinischen Essstörung, d.h. einer leichteren Verlaufsform. Unter 20-30jährigen Frauen<br />

findet man mindestens 6.500 Frauen mit Bulimie. 2<br />

− Allein in <strong>Wien</strong> besteht für mehr als 2.000 Mädchen und rund 100 Burschen ein akutes<br />

Risiko, an Magersucht oder Bulimie zu erkranken. 3<br />

− Bei den stationären Spitalsaufenthalten in Österreich ist eine deutliche Zunahme der<br />

Aufenthalte aufgrund von Essstörungen festzustellen. Im Jahr 1989 wurden 464 Personen<br />

(89% der Aufenthalte betrafen Frauen) registriert, im Jahr 2000 waren es 1831<br />

Spitalsaufenthalte. 4<br />

− In Deutschland halten sich 42% der Mädchen für zu dick, 100.000 Frauen zwischen 15<br />

und 35 Jahren leiden an Magersucht und 600.000 an Bulimie. 5<br />

Festzuhalten ist, dass für Österreich keine epidemiologischen Studien vorliegen, die Auskunft<br />

über das Ausmaß der Erkrankungen geben könnten. Daher stellte die repräsentative<br />

SchülerInnenbefragung mittels Eating Disorder Inventory von 2000 6 für <strong>Wien</strong> ein erster und<br />

Österreichweit viel beachteter wichtiger Schritt zur Abschätzung der Größenordnung dar.<br />

1 Lindblad R., Lindberg., Hjern A.(<strong>2006</strong>). Anorexia Nervosa in Young Men. International Journal of Eating<br />

Disorders 39:8<br />

Krüger, Reich, Buchheim, Cierpka (1997). Essstörungen: Diagnostik, Epidemiologie, Verläufe. In Reich.<br />

G., Cierpka, M. Psychotherapie der Essstörungen. Georg Thieme Verlag: Stuttgart, New York<br />

2 Rathner G. (1999). Was Sie über Essstörungen wissen sollten. Netzwerk Essstörungen: Innsbruck<br />

3 De Zwaan, M., Wimmer-Puchinger, B., Baldaszti, E., 2000: Essstörungen - Wie groß ist das Problem in<br />

<strong>Wien</strong> Erhebung bei <strong>Wien</strong>er SchülerInnen.<br />

4 Statistik Austria, Sonderauswertung v. 15.3.2007<br />

5 http://www.magersucht-online.de/presse/presseinformationen/zahlen_essstoerungen.htm, 6. Februar<br />

2007<br />

6 De Zwaan, M., Wimmer-Puchinger, B., Baldaszti, E., 2000: Essstörungen - Wie groß ist das Problem in<br />

<strong>Wien</strong> Erhebung bei <strong>Wien</strong>er SchülerInnen.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 21


Um für <strong>Wien</strong> der Frage einer möglichen Veränderung der Risikofaktoren unter Jugendlichen zu<br />

erheben wurde eine Wiederholungsstudie in <strong>Wien</strong>er Schulen gestartet, die derzeit noch in Arbeit<br />

ist.<br />

Die in Österreich im Bereich der Essstörungen vorhandenen Gesundheitsstatistiken sind auf die<br />

Zahlen zu den stationären Spitalsaufenthalten beschränkt. Informationen aus dem<br />

niedergelassenen Versorgungsbereich liegen nicht vor. Bei den Spitalsaufenthalten ist eine<br />

deutliche Zunahme der Aufenthalte seit 1989 zu verzeichnen. Dies gilt sowohl für ganz Österreich<br />

als auch für <strong>Wien</strong>.<br />

3.1.2. Körperunzufriedenheit und Risikoverhaltensweisen nehmen zu 7,8<br />

Für unsere Arbeit ist es essentiell, uns auf der Grundlage von Daten und Fakten zu bewegen. Wir<br />

haben daher im Folgenden die wichtigensten Erkenntnisse anhand von Befragungen<br />

zusammengefasst:<br />

• 90% der Mädchen sind mit ihren Körperproportionen unzufrieden, bei erwachsenen Frauen<br />

sind es 80%<br />

• 82% der Mädchen und Frauen haben Angst davor, zuzunehmen<br />

• 84% der Mädchen und 80% der Frauen machen ihren Selbstwert vom Gewicht abhängig<br />

• 52% der Mädchen haben schon einmal eine Diät gemacht, ohne tatsächlich übergewichtig zu<br />

sein<br />

• 15% der Mädchen geben an, absichtlich erbrochen zu haben, um ihr Gewicht zu reduzieren<br />

• 9% der Mädchen geben an, Abführmittel eingenommen zu haben, um ihr Gewicht zu<br />

reduzieren<br />

• 3% der Mädchen haben Entwässerungstabletten eingenommen.<br />

• 3% der Mädchen haben über einen Zeitraum von mehr als 24 Stunden hinweg gefastet<br />

3.1.3. Gravierende gesundheitliche Auswirkungen von Essstörungen 9<br />

Essstörungen haben vielfältige und lang anhaltende gesundheitliche Folgen. Die folgenden sind<br />

in zahlreichen medizinischen Studien nachgewiesen:<br />

• Ausbleiben der Regelblutung (Amenhorrhoe) und im späteren Leben möglicherweise<br />

verminderte Fortpflanzungsmöglichkeit (Infertilität, Fehl- und Frühgeburten)<br />

• Herzrhythmusstörungen<br />

• Knochenschwund (Osteoporose) schon ab einem Alter von 30 Jahren<br />

• Chronische Nierenprobleme<br />

• Reizung und Risse in der Speiseröhre<br />

• Vergrößerung der Speicheldrüse (Hals bis zum Unterkiefer)<br />

7 De Zwaan, M., Wimmer-Puchinger, B., Baldaszti, E., (2000): Essstörungen - Wie groß ist das Problem in<br />

<strong>Wien</strong> Erhebung bei <strong>Wien</strong>er SchülerInnen. <strong>Wien</strong><br />

8 Wimmer-Puchinger, B, Strobich, M. (2004): Schlankheit – immer noch ein Ideal Erhebung bei 657<br />

<strong>Wien</strong>er Frauen, <strong>Wien</strong><br />

9 Rathner G. (1999). Was Sie über Essstörungen wissen sollten. Netzwerk Essstörungen: Innsbruck<br />

22


• Erosion des Zahnschmelzes und vermehrtes Auftreten von Karies<br />

• Elektrolytstörungen (Veränderung der Blutsalze)<br />

• Lanugobehaarung (feines Haar – Babyflaum an unterschiedlichen Körperstellen)<br />

• Muskelkrämpfe<br />

• Benommenheit, Schwindel oder Ohnmacht<br />

• Ungewöhnliche Kälteempfindlichkeit<br />

• Trockene Haut und Haarausfall<br />

• Ungeklärte Schwellungen (Ödeme)<br />

• Chronische Verstopfung und andere Magen-Darm-Probleme<br />

• Verlust des sexuellen Interesses<br />

Magersucht hat langfristig die höchste Sterblichkeitsrate aller psychiatrischen<br />

Erkrankungen (18 % nach 20 Jahren und 20% nach 30 Jahren). Die jährliche Todesrate bei<br />

Anorexia Nervosa ist mehr als 12x höher als die jährliche Todesrate aller anderen Ursachen für<br />

Frauen zwischen 15 und 24 Jahren. 10,11<br />

3.1.4. Datenlage und Gesundheitsstatistiken zu Essstörungen<br />

Die in Österreich im Bereich der Essstörungen vorhandenen Gesundheitsstatistiken sind auf die<br />

Zahlen zu den stationären Spitalsaufenthalten beschränkt. Informationen aus dem<br />

niedergelassenen Versorgungsbereich liegen nicht vor. Derzeit gibt es rund 30<br />

Spitalseinrichtungen Österreichweit, die Behandlung von Essstörungen anbieten: es handelt sich<br />

dabei vor allem um psychosomatische Abteilungen und um Einrichtungen der Kinder- und<br />

Jugendneuropsychiatrie.<br />

Bei den stationären Spitalsaufenthalten ist eine deutliche Zusnahme der Aufenthalte aufgrund von<br />

Essstörungen seit Beginn 1989 zu verzeichnen. Wurden in <strong>Wien</strong> im Jahr 1989 107 Personen mit<br />

Essstörungen behandelt, so waren es im Jahr 2000 schon 451 Personen.<br />

10 Cavanaugh, Carolyn. What we know about eating disorders: facts and statistics. In Lemberg, Raymond<br />

and Cohn, Leigh (Eds) (1999). Eating Disorders: A reference sourcebook. Oryx Press. Phoenix, AZ.<br />

11 Simon J. et al. (2005). The health service use and cost of Eating Disorders. Psychological Medicine,<br />

2005, 35, 1-9<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 23


Tabelle 1: Stationäre Spitalsaufenthalte aufgrund von Essstörungen 1989 – 2000<br />

nach ICD-9 12<br />

3.1.4.1. ICD-9<br />

Stationäre Spitalsaufenthalte aufgrund von Essstörungen<br />

1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000<br />

w m w m w m w m w m w m w m w m w m w m w m w m<br />

307.1<br />

Anorexia<br />

nervosa<br />

<strong>Wien</strong>* 39 5 32 0 25 1 65 2 43 5 51 3 69 1 82 6 189 7 186 7 322 8 347 8<br />

Ö 239 30 274 23 290 28 350 27 309 23 357 32 482 27 587 29 982 52 1138 91 1384 68 1393 78<br />

307.5<br />

andere n.n. <strong>Wien</strong>* 11 9 16 5 19 4 21 11 46 13 42 14 50 17 86 11 80 19 54 10 59 22 66 11<br />

bez.<br />

Essstörungen Ö 136 59 120 59 139 57 138 57 238 69 217 66 255 70 334 82 281 72 241 50 318 79 299 61<br />

<strong>Wien</strong>* 10 5 3 3 10 8 9 5 13 2 12 7 12 3 12 3 15 1 10 6 10 6 12 4<br />

783.0 Anorexie<br />

Ö<br />

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -<br />

Polyphagie - <strong>Wien</strong>* 24 4 12 5 14 2 13 2 14 1 9 1 28 0 12 3 21 1 21 1 6 0 1 2<br />

783.6<br />

Fress-Sucht<br />

unklarer<br />

Ursache Ö - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -<br />

gesamt <strong>Wien</strong>* 84 23 63 13 68 15 108 20 116 21 114 25 159 21 192 23 305 28 271 24 397 36 426 25<br />

Ö 375 89 394 82 429 85 488 84 547 92 574 98 737 97 921 111 1263 124 1379 141 1702 147 1692 139<br />

Gesamt<br />

<strong>Wien</strong>* 107 76 83 128 137 139 180 215 333 295 433 451<br />

Frauen und Männer<br />

Ö 464 476 514 572 639 672 834 1032 1387 1520 1849 1831<br />

*) in diesen Zahlen sind nur jene Personen erfasst, die ihren Wohnsitz in <strong>Wien</strong> haben und sich in <strong>Wien</strong><br />

behandeln ließen.<br />

Hinweis: Von 1989 - 2000 wurde die Klassifikation ICD-9 verwendet. Unter dem Punkt „V. Psychiatrische<br />

Krankheiten“ in der Kategorie „Neurosen, Persönlichkeitsstörungen (Psychopathien) und andere<br />

nichtpsychotische psychische Störungen“ finden sich die Diagnosen Anorexia nervosa (Code 307.1) und<br />

Andere nicht näher bezeichnete Essstörungen (Code 307.5). Unter dem Punkt „XVI. Symptome und andere<br />

schlecht bezeichnete ‚Affektionen’“ in der Kategorie „Symptome, die die Ernährung, den Stoffwechsel und<br />

das Wachstum betreffen“ finden sich ebenfalls die Punkte Anorexie (Code 783.0) und Polyphagie (Code<br />

783.6).<br />

Laut Auskunft von Statistik Austria 13 wurden Anorexia nervosa und Bulimia nervosa von 1989 bis 2000<br />

gemeinsam unter der ICD-9 Position 307.1 codiert. Eine Unterscheidung ist daher nicht möglich und die<br />

beiden Erkrankungen können nur gemeinsam dargestellt werden. Österreichweit standen für diese<br />

Auswertung keine Daten nach den Codes 783.0 und 783.6 zur Verfügung.<br />

Weiters sind in der Entlassungsstatistik keine Personendaten erfasst sonder Behandlungsfälle, man kann<br />

nicht auf die Anzahl der Betroffenen rückschließen, da eine Person in einem Jahr auch öfter in<br />

Spitalsbehandlung wegen Essstörungen sein konnte.<br />

12 Statistik Austria, Sonderauswertung vom 15.3.2007<br />

13 Telefongespräch mit Mag. Peter Bayer, Statistik Austria, vom 16.3.2007<br />

24


Ab 2001 wurde die Klassifikation ICD-10 verwendet, die über deutlich bessere und genauere<br />

diagnostische Aufteilungen verfügt. 2001 wurden in <strong>Wien</strong> 343 Personen mit Essstörungen<br />

behandelt, vier Jahre später, 2005, waren es 785 überwiegend Frauen mit Essstörungen.<br />

Tabelle 2: Stationäre Spitalsaufenthalte aufgrund von Essstörungen 2001 – 2005<br />

nach ICD-10 14<br />

ICD 10<br />

Stationäre Spitalsaufenthalte aufgrund von Essstörungen<br />

2001 2002 2003 2004 2005<br />

Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer<br />

F50.0 Anorexia nervosa<br />

<strong>Wien</strong>* 147 19 196 21 248 16 182 23 132 2<br />

Ö 870 51 894 54 1038 46 - - - -<br />

F50.1<br />

Atypische Anorexia<br />

nervosa<br />

F50.2 Bulimia nervosa<br />

F50.3<br />

Atypische Bulimia<br />

nervosa<br />

<strong>Wien</strong>* 75 0 38 6 46 0 25 0 116 0<br />

Ö 184 5 109 13 118 5<br />

-<br />

- - -<br />

<strong>Wien</strong>* 81 2 185 3 238 1 93 2 376 0<br />

Ö 454 6 681 151 789 60 - - - -<br />

<strong>Wien</strong>* 7 0 3 1 2 1 5 0 4 2<br />

Ö 38 0 37 3 36 2 - - - -<br />

Essattacken<br />

anderen<br />

F50.4<br />

psychischen<br />

Störungen<br />

Erbrechen<br />

anderen<br />

F50.5<br />

psychischen<br />

Störungen<br />

F50.8 Sonstige<br />

Essstörungen<br />

bei <strong>Wien</strong>* 1 0 2 1 10 0 3 0 0 0<br />

Ö 4 8 6 3 24 8 - - - -<br />

bei <strong>Wien</strong>* 14 10 5 14 8 18 22 3 7 0<br />

Ö 45 24 34 22 36 26 - - - -<br />

<strong>Wien</strong>* 4 1 35 5 10 1 3 3 53 3<br />

Ö 46 19 100 23 90 23 - - - -<br />

F50.9<br />

Essstörungen nicht<br />

näher bezeichnet<br />

<strong>Wien</strong>* 14 3 9 35 66 5 26 12 87 3<br />

Ö 114 46 207 38 332 41 - - - -<br />

gesamt <strong>Wien</strong>* 343 35 473 86 628 42 359 43 775 10<br />

Ö 1755 159 2068 307 2463 211 - - - -<br />

Gesamt<br />

Frauen und Männer<br />

<strong>Wien</strong>* 378 559 670 402 785<br />

Ö 1914 2375 2674 - -<br />

*) in diesen Zahlen sind nur jene Personen erfasst, die ihren Wohnsitz in <strong>Wien</strong> haben und sich in <strong>Wien</strong><br />

behandeln ließen.<br />

Die große Zunahme zwischen den Jahren 1989 und 2005 (Achtung: eingeschränkte<br />

Vergleichbarkeit aufgrund des unterschiedlichen Klassifizierungen nach IDC-9 und ICD-10) zeigt<br />

einerseits ein gesteigertes Bewusstsein, Sensibilität und „richtige Zuweisung“ auf, andererseits<br />

deutet dies auch auf eine Zunahme des Erkrankungsrisikos hin.<br />

14 Statistik Austria, Sonderauswertung vom 15.3.2007<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 25


3.1.5. Volkswirtschaftliche Folgekosten<br />

Die Folgeerkrankungen bei Essstörungen bedürfen ambulanter und stationärer Behandlung und<br />

verursachen – neben dem subjektiven Leid für die betroffenen Personen und Angehörigen – auch<br />

Kosten für das Gesundheitswesen und die Wirtschaft in Folge von Krankenständen und<br />

Arbeitsunfähigkeit.<br />

Stationäre Behandlungskosten<br />

Im Jahr <strong>2006</strong> wurden in den Spitälern des <strong>Wien</strong>er Krankenanstaltenverbundes (KAV) 435<br />

Personen stationär mit der Diagnose „Essstörung“ behandelt. Aufgrund interner Berechnungen<br />

des KAV ergibt sich ein Kosten-Annäherungswert pro stationärem Aufenthalt für PatientInnen mit<br />

Essstörungen von mindestens EUR 12.000,- (berechnet auf Basis Vollkosten). Die<br />

Behandlungskosten für alle behandelten Personen belaufen sich somit auf jährlich mindestens<br />

EUR 5,22 Mio. für <strong>Wien</strong> in den Spitälern des <strong>Wien</strong>er Krankenanstaltenverbundes. 15<br />

Im Jahr 2003 waren 2.674 Personen 16 (2463 Frauen und 211 Männer) in Österreich in stationärer<br />

Behandlung mit der Diagnose "Essstörung". Aufgrund einer vorsichtigen Hochrechnung und der<br />

Übertragung der Vollkosten, die im <strong>Wien</strong>er Krankenanstaltenverbund für die stationäre<br />

Behandlung von PatientInnen mit Diagnose Essstörungen berechnet wurde, ergäben sich<br />

Kostenschätzungen in der Höhe von EUR 32,1 Mio. für die stationäre Behandlung.<br />

Behandlungskosten durch niedergelassene Psychotherapie<br />

Im Jahr 1999 übernahm die <strong>Wien</strong>er Gebietskrankenkassa (WGKK) für 560 KlientInnen mit der<br />

Diagnose „Essstörung“ die Behandlungskosten durch niedergelassene PsychotherapeutInnen in<br />

<strong>Wien</strong>. Die daraus resultierenden Kosten beliefen sich auf jährlich EUR 1,7 Mio. für <strong>Wien</strong>. 17<br />

ACHTUNG: Es gibt es keine Zahlen, wie viele Personen mit Essstörungen privat in Behandlung<br />

und Therapie sind, also deren Behandlungskosten nicht von den Krankenkassen übernommen<br />

wurde. Aufgrund der Schätzungen (siehe Häufigkeit von Essstörungen) sind an einem Stichtag in<br />

Österreich 14.000 Personen von Essstörungen betroffen.<br />

Nicht berücksichtigt in diesen beiden Berechnungen wurden weiters indirekte Kosten wie:<br />

• Produktivitätsverlust durch Arbeitsunfähigkeit<br />

• Ausfälle in der Schule und Klassenwiederholung<br />

• Kosten der Sozialversicherungsträger vor der Diagnosestellung „Essstörung“ (durchschnittlich<br />

vergehen 7 Jahre bis eine Essstörung als solche erkannt wird)<br />

3.1.6. Zusammenfassung<br />

• Anorexie und Bulimie können zum Tod führen. 18<br />

15 E-Mail-Mitteilung des KAV vom 7. Februar 2007<br />

16 Statistik Austria<br />

17 Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen (ÖBIG), 2000: Kostenschätzung von<br />

Folgeerkrankungen bei Essstörungen. Unveröffentlichter Bericht.<br />

18 Crow S. et al (1999). Mortality from eating disorders--a 5- to 10-year record linkage study. International<br />

Journal of Eating Disorders, 1999 Jul;26(1):97-101<br />

Cavanaugh, Carolyn. What we know about eating disorders: facts and statistics. In Lemberg, Raymond<br />

and Cohn, Leigh (Eds) (1999). Eating Disorders: A reference sourcebook. Oryx Press. Phoenix, AZ.<br />

Simon J. et al. (2005). The health service use and cost of Eating Disorders. Psychological Medicine, 2005,<br />

35, 1-9<br />

26


• Anorexie ist Todesursache Nummer 1 unter allen psychiatrischen Erkrankungen. 19<br />

• 90-97% der Betroffenen sind Frauen. 20<br />

• Nur rund 6% der Personen mit Bulimie und nur rund 33% derer mit Anorexie kommen in<br />

psychologische oder psychiatrische Behandlung. 21<br />

• Die meisten Fotomodelle sind dünner als 98% der amerikanischen Frauen. 22<br />

• Diätanleitungen in Zeitschriften und Magazinen führen bei Mädchen zu einer Erhöhung von<br />

gesundheitsschädigenden Maßnahmen zur Gewichtsreduktionen. 23<br />

• 52% der Mädchen haben schon einmal eine Diät gemacht, ohne dass Übergewicht vorlag.<br />

15% der Mädchen geben an, absichtlich zur Gewichtsreduktion erbrochen zu haben. 9% der<br />

Mädchen geben an, Abführmittel eingenommen zu haben, um ihr Gewicht zu reduzieren. 24<br />

• Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nennt eine Vielzahl von Indikatoren zur<br />

Untersuchung des persönlichen Gesundheitszustandes - darunter auch den Body Mass Index;<br />

ab einem BMI unter 20 besteht Untergewicht. Laut WHO ist ein BMI unter 18,5 Grund zur<br />

Besorgnis. Er weist deutlich auf einen Zustand des „Untergewichts“ hin, bei welchem<br />

einhergehende Maßnahmen zur Untersuchung des Gesundheitszustandes des Betroffenen<br />

angezeigt sind. Ein BMI zwischen 20 und 24,99 ist als Normalgewicht definiert und als optimal<br />

für die Gesundheit angesehen.<br />

3.2. Definition und Ursachen von Essstörungen<br />

3.2.1. Anorexia nervosa<br />

Das Krankheitsbild der Anorexia nervosa wurde erstmals 1874 beschrieben. 25 Die Bezeichnung<br />

kommt aus dem griechischen und bedeutet wörtlich Appetitlosigkeit. Dieser medizinische<br />

Fachterminus geht zurück auf die Anfänge der Medizin, für das unerklärliche Verhalten, willentlich<br />

und bewusst bis auf die Knochen abzumagern, einen Namen zu finden. Dabei verließen sich die<br />

Ärzte unkritisch auf den von den Patientinnen am häufigsten vorgeschobenen Grund: einfach<br />

keinen Appetit mehr zu haben. Heute weiß man, dass diese Bezeichnung eigentlich falsch ist,<br />

19 Cavanaugh, Carolyn. What we know about eating disorders: facts and statistics. In Lemberg, Raymond<br />

and Cohn, Leigh (Eds) (1999). Eating Disorders: A reference sourcebook. Oryx Press. Phoenix, AZ.<br />

Simon J. et al. (2005). The health service use and cost of Eating Disorders. Psychological Medicine, 2005,<br />

35, 1-9<br />

20 Lindblad R., Lindberg., Hjern A.(<strong>2006</strong>);. Anorexia Nervosa in Young Men. International Journal of Eating<br />

Disorders 39:8<br />

Krüger, Reich, Buchheim, Cierpka (1997). Essstörungen: Diagnostik, Epidemiologie, Verläufe. In Reich.<br />

G., Cierpka, M. Psychotherapie der Essstörungen. Georg Thieme Verlag: Stuttgart, New York<br />

21 Hoek, H.W., & van Hoeken, D. (2003). Review of the prevalence and incidence of eating disorders.<br />

International Journal of Eating Disorders, 383-396.<br />

22 Smolak, L. (1996). National Eating Disorders Association/Next Door Neighbours Puppet Guide Book<br />

23 Berg, van den P. et al. (2007). Is dieting Advice from Magazines Helpful or Harmful Five-year<br />

Associations with Weight-Control Behaviors and psychological Outcomes in Adolescents. Pediatrics 2007;<br />

119; 30-37<br />

24 De Zwaan, M., Wimmer- Puchinger, B., Baldaszti, E., (2000): Wie groß ist das Problem in <strong>Wien</strong><br />

Erhebung bei <strong>Wien</strong>er SchülerInnen. <strong>Wien</strong><br />

25 Gerlinghoff, Backmund & Mai (1993). Magersucht und Bulimie. Verstehen und bewältigen. Weinheim<br />

Beltz Quadriga.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 27


denn im Grunde liegt nicht mangelnder Appetit oder fehlendes Interesse an der Nahrung vor,<br />

sondern mit dem bewussten Hungern werden andere Ziele angestrebt. Die deutsche<br />

Bezeichnung der Anorexia nervosa lautet Magersucht.<br />

Diagnosekriterien Anorexia nervosa, DSM IV (1994)<br />

• Weigerung, das Körpergewicht über einem minimalen Normalgewicht entsprechend dem Alter<br />

und der Größe zu halten, z.B. Gewichtsverlust, der zu einem Gewicht führt, das 15 % unter<br />

dem erwarteten Gewicht liegt; oder während der Wachstumsphase: eine fehlende<br />

Gewichtszunahme, die zu einem Gewicht 15 % unter dem erwarteten Gewicht führt.<br />

• Starke Angst vor Gewichtszunahme oder Angst vor dem Dickwerden, obgleich Untergewicht<br />

besteht.<br />

• Störungen der eigenen Körperwahrnehmung hinsichtlich Gewicht, Größe oder Form, wobei<br />

die Bedrohlichkeit des eigenen Untergewichts bestritten und gleichzeitig dem Körpergewicht<br />

bzw. der Körperfigur eine ungewöhnlich große Bedeutung für das Selbstwertgefühl<br />

zugeschrieben wird.<br />

• Bei Frauen Aussetzten von mindestens drei aufeinanderfolgenden Menstruationszyklen, deren<br />

Auftreten sonst zu erwarten gewesen wäre (primäre oder sekundäre Amenorrhöe). (Bei<br />

Freuen liegt eine Amenorrhöe vor, wenn die Menstruation nur bei Gabe von Hormonen, zum<br />

Beispiel Östrogen, eintritt.)<br />

Spezifizierung des Typus<br />

• „Restriktiver Typus“: Während der aktuellen Episode der Anorexia nervosa hat die Person<br />

keine regelmäßigen „Fressanfälle“ gehabt oder hat kein „Purging“-Verhalten (das heißt<br />

selbstinduziertes Erbrechen oder Mißbrauch von Laxantien, Diuretika oder Klisitieren) gezeigt.<br />

• „Binge-Eating/Purging“-Typus: während der aktuellen Episode der Anorexia nervosa hat die<br />

Person regelmäßig „Fressanfälle“ gehabt und hat „Purging‘“-Verhalten (das heißt<br />

selbstinduziertes Erbrechen oder Mißbrauch von Laxantien, Diuretika oder Klistieren) gezeigt.<br />

3.2.2. Bulimia nervosa<br />

Seit Ende der 70er Jahre wird die Essstörung Bulimia nervosa als eigenständiges Krankheitsbild<br />

beschrieben. Das Wort „Bulimie“ leitet sich aus den griechischen Wörtern „bous“ (Ochse, Stier)<br />

und „limos“ (Hunger) ab und bedeutet wörtlich „Ochsenhunger“. Mit dieser Bezeichnung wird auf<br />

das zentrales Merkmal der Bulimie Bezug genommen: Dem wiederholten Auftreten von<br />

Heißhungeranfällen (eng. binge eating). Bei einem Fressanfall nimmt die Betroffene in kurzer Zeit<br />

große Mengen an Nahrungsmitteln auf. Anschließend ergreift sie kompensatorische Maßnahmen,<br />

um einer Gewichtszunahme entgegenzuwirken. Diese Art der Essstörung führt nicht<br />

notwendigerweise dazu, dass die Betroffenen untergewichtig sind. Sie kann auch bei normalem<br />

Körpergewicht und Übergewicht auftreten.<br />

Diagnosekriterien der Bulimia nervosa, DSM IV (1994)<br />

• Wiederholte Episoden von Heißhungerattacken (schnelle Aufnahme einer großen<br />

Nahrungsmenge innerhalb einer bestimmten Zeitspanne).<br />

• Das Gefühl, das Essverhalten während der Fressanfälle nicht unter Kontrolle halten zu<br />

können.<br />

• Um einer Gewichtszunahme entgegen zusteuern, greifen Betroffenen regelmäßig zu<br />

Maßnahmen wie selbstinduziertes Erbrechen, Gebrauch von Laxantien (Abführmittel) und<br />

28


Diuretika (Entwässerungsmittel), strengen Diäten, Fastenkuren oder übermäßiger körperlicher<br />

Betätigung.<br />

• Durchschnittlich mindestens zwei Essattacken pro Woche über einen Zeitraum von<br />

mindestens drei Monaten<br />

• Andauernde und übertriebene Beschäftigung mit Figur und Gewicht.<br />

Spezifizierung des Typus:<br />

• „Purging“-Typus: Die Person induziert während der aktuellen Episode der Bulimia nervosa<br />

regelmäßig Erbrechen oder mißbraucht Laxantien, Diuretika oder Klisitiere.<br />

• „Nicht-Purging“-Typus: Die Person hat während der aktuellen Episode der Bulimia nervosa<br />

andere unangemessene, einer Gewichtszunahme gegensteuernde Maßnahmen gezeigt, wie<br />

beispielsweise Fasten oder übermäßige körperliche Betätigung, hat aber nicht regelmäßig<br />

Erbrechen induziert oder Laxantien, Diuretika oder Klisitiere mißbraucht.<br />

3.2.3. Binge Eating Disorder<br />

In den letzten Jahren wird eine neue Form der Essstörung – die Binge Eating Disorder –<br />

diskutiert. Die Binge Eating Disorder wird vor allem bei übergewichtigen Personen beobachtet.<br />

Bereits 1959 von STUNKARD 26 beschrieben, fand sie aber erst in den letzten Jahren größere<br />

Beachtung. Diese Essstörung hat große Ähnlichkeit mit der Bulimia nervosa: Ihr Hauptmerkmal<br />

sind ebenfalls wiederkehrende Heißhungerattacken (eng. binge eating) mit Kontrollverlust, aber<br />

bei den Betroffenen fehlt das für die Bulimie charakteristische Kompensationsverhalten, wie<br />

selbstinduziertes Erbrechen oder der Mißbrauch von Abführ- und Entwässerungsmitteln, was in<br />

den allermeisten Fällen zu einem rapiden Gewichtsanstieg führt. Gleichzeitig sind mit den<br />

Fressanfällen quälende Gefühle der Verzweiflung verbunden.<br />

Diagnosekriterien der Binge Eating Disorder, DSM IV (1994)<br />

• Regelmäßige Essanfälle. Ein Essanfall ist durch folgenden zwei Merkmale gekennzeichnet:<br />

− In einem abgrenzbaren Zeitraum wird eine Nahrungsmenge gegessen, die deutlich größer<br />

ist als die Menge, die die meisten anderen Leute im selben Zeitraum und unter den<br />

gleichen Umständen essen würden.<br />

− Während des Essanfalls wird der Verlust der Kontrolle über das Essen empfunden.<br />

• Die Essanfälle sind mit drei (oder mehr )Merkmalen verbunden:<br />

− Es wird wesentlich schneller gegessen als normal.<br />

− Es wird gegessen, bis man sich unangenehm voll fühlt.<br />

− Es werden große Mengen gegessen, obwohl man sich nicht körperlich hungrig fühlt.<br />

− Es wird allein gegessen, weil es einem peinlich ist, wieviel man ißt.<br />

− Man fühlt sich von sich selbst angeekelt, depressiv oder sehr schuldig nach dem<br />

Überessen.<br />

• Es besteht hinsichtlich der Essanfälle merkliche Verzweiflung.<br />

26 Stunkard A.J. (1959). Eating patterns and obesity. In Adami G.F., Gandolfo P., Bauer B & Scopinaro N.<br />

Binge Eating in massively obese patients undergoing bariatric surgery . International Journal of Eating<br />

Disorders, Vol. 17, No. 1, 45-50<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 29


• Die Essanfälle treten im Durchschnitt mindestens 2 Tage pro Woche über 6 Monate auf.<br />

• Die Essanfälle sind nicht mit der regelmäßigen Anwendung von unangemessenen<br />

Kompensationsverhalten verbunden und treten nicht im Verlauf einer Anorexia nervosa oder<br />

Bulimia nervosa auf.<br />

Häufig findet man bei Essstörung auch Symptomerweiterungen und Komorbiditäten, wie:<br />

• Alkoholmissbrauch, Substanzmissbrauch, Rauchen<br />

• Selbstverletzungen, Suizidversuche<br />

• Verwahrlosung<br />

• Tagträume, Depression<br />

• Panikattacken, Zwangsgedanken, -handlungen<br />

3.2.4. Risikofaktoren für Essstörungen: Ursachen und Auslöser<br />

Die Ursachen für Essstörungen sind immer multifaktoriell und niemals eindimensional zu sehen.<br />

Ein wichtiger Faktor (neben familiären, persönlichen und biologischen Ursachen) für das Auftreten<br />

von Essstörungen ist der gesellschaftliche Schlankheits- und Jugendkult, der einen<br />

gesellschaftlichen Hintergrund bietet, auf dem Essstörungen gedeihen.<br />

Mediale Bilder, die extreme Schlankheit propagieren, eine bestimmte Körperästhetik vermitteln<br />

und diese mit Anerkennung, Erfolg, Glück und Selbstwert verknüpfen, können fatale Folgen<br />

haben. Sich diesen - scheinbar Erfolg verheißenden - Idealen äußerlich anzunähern, wird schnell<br />

zur Lösungsstrategie für innere Konflikte. Die körperliche Erscheinung „Je dünner, desto schöner“<br />

wird eng mit psychischen Befindlichkeiten verbunden: Liebens-, begehrenswert und anerkannt zu<br />

sein. Dieser Gedanke kann schnell den Weg in eine Essstörung ebnen.<br />

Als Risikofaktor für die Entwicklung einer Essstörung gilt die Unzufriedenheit mit dem eigenen<br />

Körper. Diese ist in westlichen Industrieländern eindeutig höher als in sogenannten<br />

Entwicklungsländern. Häufige und wiederholte Diäten sind als Hochrisikofaktor für die Entstehung<br />

von Essstörungen zu sehen.<br />

Die folgenden Risikofaktoren (zitiert nach Dr. in Monika Gerlinghoff, Max Planck Institut für<br />

Psychiatrie, München) gelten international als relevant:<br />

Soziokulturelle Risikofaktoren:<br />

• Schlankheitsideal<br />

• Konsumorientierung<br />

• Frauenrolle<br />

• Leistungsorientierung<br />

Familiäre Risikofaktoren:<br />

• „Bilderbuchfamilie”<br />

• Starke Leistungsorientierung<br />

• Familiengeheimnisse<br />

• Unklare Generationsgrenzen<br />

30


• Abnorme Essgewohnheiten<br />

• Depression<br />

• Substanzmissbrauch<br />

Individuelle Risikofaktoren:<br />

• Weibliches Geschlecht<br />

• Pubertäts-Phase<br />

• Niedriges Selbstwertgefühl<br />

• Starke Leistungsorientierung<br />

• Niedrige Frustrationstoleranz<br />

• Schlankes Schönheitsideal<br />

Ein wichtiges Anliegen war uns daher, eine niederschwellige Anlaufstelle mit der Hotline für<br />

Essstörungen des <strong>Wien</strong>er <strong>Frauengesundheit</strong>sprogramms zu installieren und Betroffenen und<br />

ihren Angehörigen anonym und kostenlos den Weg zur Behandlung zu erleichtern und somit eine<br />

Chronifizierung der Erkrankung zu verhindern.<br />

3.3. Maßnahmen<br />

3.3.1. Hotline für Essstörungen 0800/20 11 20<br />

Die Hotline für Essstörungen besteht seit Herbst 1998 und ist seit November 2003 in den Fonds<br />

Soziales <strong>Wien</strong> integriert. Seit dieser Zeit ist sie auch in den Räumlichkeiten des FSW in der<br />

Guglgasse in <strong>Wien</strong> 3. untergebracht. Die Hotline für Essstörungen ist eine niederschwellige,<br />

anonyme und kostenlose Telefonberatungsstelle, die jeden Werktag von Montag bis Donnerstag<br />

von 12 – 17 Uhr erreicht werden kann.<br />

Von 20.11.1998 bis Ende <strong>2006</strong> haben über 12.288 Personen die Hotlinenummer 0800 20 11 20<br />

gewählt, um sich zu informieren oder beraten zu lassen. Sowohl Selbstbetroffene als auch<br />

Angehörige (Eltern, PartnerInnen, FreundInnen), Pädagogen, psychosoziale und medizinische<br />

Berufsgruppen haben sich an der Hotline für Essstörungen Information und Hilfe geholt.<br />

Seit Ende 2003 werden vom Hotline-Team auch Anfragen über e-Mail unter<br />

hilfe@essstoerungshotline.at beantwortet.<br />

Die Hotline für Essstörungen hat einen großen Beitrag zur Enttabuisierung des Themas<br />

Essstörungen in der Öffentlichkeit geleistet.<br />

3.3.2. Team<br />

Die Hotline für Essstörungen wird von einem erfahrenen Team betreut:<br />

Teamleitung:<br />

Christine Bischof, Familienberaterin, Mediatorin, Lebens- und Sozialberaterin<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 31


Team:<br />

Mag. a Sabine Kern, Psychologin und Psychotherapeutin<br />

Mag. a Romana Wiesinger, Psychologin, Pädagogin und Psychotherapeutin i.A.u.S.<br />

Reserveteam:<br />

Mag. a Gabriele Srp, Psychologin, Mediatorin<br />

Die Hotline für Essstörungen wurde durch Elke Beran, Mag. a<br />

Swatek als Praktikatinnen unterstützt.<br />

Melissa Pachoinig und Verena<br />

3.3.3. Grundhaltungen und Leitlinien der telefonischen Beratung<br />

Folgende Leitlinien gelten für die psychologisch-psychotherapeutische Arbeit an der Hotline für<br />

Essstörungen:<br />

• Jede(n) AnruferIn ernst nehmen - die Hotline für Essstörungen könnte der letzte Strohhalm<br />

sein, oder die Beraterin könnte die erste Person sein, die eingeweiht wird.<br />

• So viel Information von der/dem AnruferIn einholen, wie man braucht, um sich genügend gut<br />

einfühlen sowie eine gute Weitervermittlung gewährleisten zu können.<br />

• Erfassen, welche Behandlung die/der Betroffene bisher in Anspruch genommen hat.<br />

• Aktiv zuhören und sich möglichst in die Welt der Betroffenen einfühlen.<br />

• Der/dem AnruferIn das Gefühl vermitteln, verstanden zu werden.<br />

• Bei Nichtverstehen oder Unklarheit sofort nachfragen.<br />

• Respekt gegenüber dem oft jahrelangen Leiden der Betroffenen zeigen.<br />

• Ermutigung zu weiteren Schritten geben.<br />

• Nötigenfalls auf den Ernst der Lage und die (Lebens-)Gefahr der Krankheit hinweisen.<br />

• Verschiedene Möglichkeiten der weiteren Behandlung (Gruppen- oder Einzeltherapie,<br />

Selbsthilfegruppe) vorschlagen.<br />

• Ziel ist es, gemeinsam mit der/dem AnruferIn eine maßgeschneiderte Lösung zu finden.<br />

• Die/den AnruferIn ermutigen, wieder anzurufen.<br />

• Jedes Telefonat wird anonym mittels Evaluationsbogen dokumentiert.<br />

3.3.4. Supervision und Teamsitzung<br />

Im Sinne der psychotherapeutischen Qualitätssicherung ist eine monatliche Supervision durch<br />

eine ausgebildete Supervisorin fix installiert. Dabei werden vor allem Krisenmanagement bei<br />

schwierigen Beratungsgesprächen sowie die emotionale Reaktion der Beraterinnen der Hotline<br />

für Essstörungen bearbeitet. Organisatorische Fragen, Diensteinteilungen und Teambelange<br />

werden in monatlichen Teamsitzungen besprochen.<br />

32


3.3.5. Statistik<br />

In der Zeit von 1.1.<strong>2006</strong> bis 31.12.<strong>2006</strong> wurden an der Hotline für Essstörungen 1.575 Anrufe<br />

entgegen genommen. Die Hotline war im Jahr <strong>2006</strong> 197 Tage besetzt. Im Durchschnitt konnten 8<br />

Anrufe pro Tag verzeichnet werden. Die durchschnittliche Gesprächsdauer lag bei 12,9 Minuten<br />

(Median 10) (maximale Gesprächsdauer 71 Minuten).<br />

Jahresverteilung der Anrufe<br />

<strong>2006</strong> gingen an der Hotline für Essstörungen insgesamt 1575 Anrufe ein.<br />

Abbildung 2:<br />

Hotline für Essstörungen: Anzahl der Anrufe pro Jahr<br />

Jahresverteilung (n = 13.863)<br />

2.500<br />

2.000<br />

Häufigkeit<br />

1.500<br />

1.000<br />

2.068<br />

1.825<br />

2.187<br />

1.375<br />

1.341<br />

1.622<br />

1.355<br />

1.575<br />

500<br />

515<br />

0<br />

1998<br />

1999<br />

2000<br />

2001<br />

2002<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

<strong>2006</strong><br />

Jahr<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 33


Verteilung der Anrufe auf die Wochentage<br />

Die Verteilung der Anrufe auf die Wochentage Montag bis Donnerstag zeigt, dass im Jahr <strong>2006</strong><br />

der Mittwoch mit 27% der am stärksten frequentierte Tag war, gefolgt vom Dienstag mit 26% und<br />

Donnerstag mit 24%. Der schwächste Tag dieses Jahr war der Montag mit 23%.<br />

Abbildung 3: Hotline für Essstörungen: Wochentage im Jahr <strong>2006</strong><br />

Wochentag <strong>2006</strong> (n = 1.575)<br />

500<br />

400<br />

Häufigkeit<br />

300<br />

200<br />

23%<br />

26%<br />

27%<br />

24%<br />

100<br />

0<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Wochentag<br />

34


Art der Essstörung<br />

<strong>2006</strong> bezogen sich die häufigsten Anrufe (39%) auf das Krankheitsbild der Bulimie. 24% hatten<br />

Fragen zur Magersucht und 21% zur Esssucht.<br />

Abbildung 4: Hotline für Essstörungen: Art der Essstörung im Jahr <strong>2006</strong><br />

Art der Essstörung (n = 735)<br />

300<br />

250<br />

200<br />

Häufigkeit<br />

150<br />

39%<br />

100<br />

24%<br />

21%<br />

50<br />

0<br />

Bulimie<br />

Anorexie<br />

Esssucht<br />

5%<br />

Bulimarexie<br />

11%<br />

sonstiges<br />

Art der Essstörung<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 35


Bundesländer<br />

70 % der Anrufe an der Hotline für Essstörungen kommen aus <strong>Wien</strong>. 30% der Anrufe kommen<br />

aus den Bundesländern, wobei der Großteil aus dem Niederösterreich (11%) und Burgenland<br />

(6%) kommt. Die Nummer der Hotline für Essstörungen ist somit weit über <strong>Wien</strong>s Grenzen hinaus<br />

bekannt. Die starke Inanspruchnahme aus den benachbarten Bundesländern zeigt den Bedarf an<br />

Information, Beratung und Therapie auch in ländlichen Gebieten.<br />

Abbildung 5:<br />

Hotline für Essstörungen: Verteilung der AnruferInnen über die<br />

Bundesländer <strong>2006</strong><br />

Bundesland <strong>2006</strong> (n = 709)<br />

80<br />

70<br />

70<br />

60<br />

50<br />

Prozent<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

11<br />

6 5<br />

3 2 2 2 1<br />

0<br />

<strong>Wien</strong> NÖ Bgld OÖ Steiermark Salzburg Kärnten Tirol Vorarlberg<br />

Bundeslang<br />

36


Zielgruppenerreichbarkeit<br />

52% der Anrufe kommen aus der engen Zielgruppe. In die enge Zielgruppe fallen<br />

Selbstbetroffene und deren Angehörige (Eltern, FreundInnen, PartnerInnen, Verwandte).<br />

20% der Anrufe waren Aufleger und 15% Scherzanrufe. Auch diese Anrufe bei einem Großteil<br />

können als Formen der Kontaktaufnahme gewertet werden. Bei manchen AnruferInnen ist der<br />

Leidensruck so groß, dass sie beim ersten Anruf nicht sprechen können oder wollen. Vor allem<br />

bei Jugendlichen ist ein Scherzanruf eine Form der ersten Kontaktaufnahme zu den Beraterinnen<br />

der Hotline.<br />

8% der Anrufe kamen aus der fachspezifischen und 2% aus der weiten Zielgruppe. Die<br />

fachspezifische Zielgruppe umfasst PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, PädagogInnen und<br />

Beratungsstellen. Unter der Rubrik „weite Zielgruppe“ sind Anrufe von JournalistInnen,<br />

SchülerInnen und StudentInnen, die für die Schule oder das Studium Informationen über<br />

Essstörungen benötigen, zusammen gefasst.<br />

Abbildung 6: Hotline für Essstörungen: Zielgruppen <strong>2006</strong><br />

Zielgruppenerreichbarkeit (n = 1.418)<br />

60<br />

50<br />

52<br />

40<br />

Prozent<br />

30<br />

20<br />

20<br />

15<br />

10<br />

8<br />

4<br />

2<br />

0<br />

enge Zielgruppe Scherzanruf Aufleger fachspezifische<br />

Zielgruppe<br />

keine Zielgruppe<br />

weite Zielgruppe<br />

Zielgruppe<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 37


Geschlechterverteilung der AnruferInnen<br />

2005 wurden 91,4% der Telefonate mit Frauen, 8,5% mit Männern geführt. Unter den<br />

Selbstbetroffenen war der Anteil der weiblichen Anruferinnen mit 95% noch höher. Dies weist<br />

einmal mehr aus, dass Essstörungen überwiegend eine Erkrankung ist, die Frauen betrifft.<br />

Abbildung 7: Hotline für Essstörungen: Geschlechterverteilung aller AnruferInnen <strong>2006</strong><br />

Geschlecht <strong>2006</strong> (n = 919)<br />

weiblich<br />

männlich<br />

8,5%<br />

91,4%<br />

38


Abbildung 8:<br />

Hotline für Essstörungen: Geschlechterverteilung aller selbstbetroffenen<br />

AnruferInnen <strong>2006</strong><br />

Geschlecht der Selbstbetroffenen (n = 516)<br />

weiblich<br />

männlich<br />

5,04%<br />

94,96%<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 39


Betroffenheit der AnruferInnen<br />

Die niederschwellige - weil anonym und kostenlos - Hotline für Essstörungen ist ein geeignetes<br />

Mittel, um vor allem Selbstbetroffenen die Möglichkeit zur Aussprache und aktive Hilfesuche zu<br />

geben. 71% der AnruferInnen waren selbst von einer Essstörung betroffen. Dass aber Eltern<br />

massiv unter Druck geraten und ebenfalls einen großen Leidensdruck verspüren, ist bekannt.<br />

Auch dieser Zielgruppe ein/e AnsprechpartnerIn zu sein, war von Anfang an Zielsetzung der<br />

Hotline für Essstörungen. 16% der AnruferInnen waren Eltern. 7 % der Anrufe kamen von<br />

FreundInnen und in 2% riefen die Kinder von Betroffenen an.<br />

Abbildung 9:<br />

Hotline für Essstörungen: Betroffenheit der Anruferinnen<br />

Betroffenheit der engen Zielgruppe (n = 734)<br />

80<br />

70<br />

71<br />

60<br />

50<br />

Prozent<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

16<br />

7<br />

selbstbetroffen Mutter / Vater Freundin Tochter / Sohn sonstige<br />

Verwandte<br />

2 2 1 1 1 0<br />

Betroffenheit<br />

Geschwister<br />

sonstige<br />

Angehörige<br />

Großeltern<br />

PartnerIn<br />

40


Altersgruppe der Selbstbetroffenen<br />

46% der AnruferInnen, die selbst unter einer Essstörung litten, waren jünger als 20 Jahre. ¼ war<br />

zwischen 20-29 Jahre alt und 15% war in der Altersgruppe von 30-39 Jahre. 13% der<br />

ratsuchenden Frauen sind über 40 Jahren.<br />

Abbildung 10:<br />

Hotline für Essstörungen: Altersgruppe der selbstbetroffenen<br />

AnruferInnen<br />

Alter der Selbstbetroffenen (n = 311)<br />

50<br />

45<br />

46<br />

40<br />

35<br />

Prozent<br />

30<br />

25<br />

25<br />

20<br />

15<br />

15<br />

10<br />

5<br />

8<br />

5<br />

0<br />

10-19 Jahre 20-29 Jahre 30-39 Jahre 40-49 Jahre ab 50 Jahren<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 41


Gründe für den Anruf<br />

Die Gründe für die Anrufe bei der Hotline für Essstörungen lassen sich für das Jahr <strong>2006</strong> wie folgt<br />

kategorisieren:<br />

Jeweils fast 1/3 aller AnruferInnen suchten Informationen zu Therapie- und<br />

Behandlungsangeboten oder TherapeutInnen (31%). Für weitere 30% bestand die Motivtion die<br />

Hotline anzurufen darin, eine Aussprache bzw. eine Möglichkeit ein Gespräch (unter der<br />

Sicherheit der Anonymität) zu suchen.<br />

Bei 9% war eine Krisenintervention nötig und 7% suchten Beratung über den Umgang mit<br />

essgestörten Angehörigen.<br />

Abbildung 11:<br />

Hotline für Essstörungen: Gründe für den Anruf<br />

Gründe für Anruf (n = 1335)<br />

35<br />

30<br />

31 30<br />

25<br />

Prozent<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

9<br />

7 7<br />

5 4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Therapie- und Beratungsmöglichkeiten<br />

Aussprache<br />

Krisenintervention<br />

sonstiges<br />

Umgang mit essgestörten Angehörigen<br />

Allgemeine Information<br />

Schulvortrag<br />

Diagnosebestätigung<br />

Infomaterial<br />

Literaturempfehlungen<br />

Manche AnruferInnen brauchen etliche unterstützende, motivierende, aber auch entlastende<br />

Gespräche, ehe sie in der Lage sind, sich persönlich an einer Beratungsstelle oder<br />

Therapieeinrichtung zu wenden. Viele wagen es oft nur unter der Sicherheit der Anonymität das<br />

erste Mal über ihre Krankheit zu sprechen.<br />

Es bedarf einer besonders vertrauensfördernden, einfühlsamen Herangehensweise seitens der<br />

Beraterinnen der Hotline für Essstörungen, um es den Betroffenen zu ermöglichen, über ihr<br />

Leiden zu sprechen. Die Beraterinnen werden oft von den AnruferInnen gefragt, ob das Gespräch<br />

auch wirklich anonym ist und sie sich darauf verlassen können, dass das Telefonat vertraulich<br />

behandelt wird.<br />

42


Hotline als Möglichkeit zur ersten Hilfemaßnahme<br />

Für 40% der AnruferInnen im Jahr <strong>2006</strong> war der Anruf an der Hotline für Essstörungen der erste<br />

Schritt, sich Hilfe und Unterstützung auf dem Weg aus der Krankheit zu holen. 60% der<br />

AnruferInnen waren mit ihrer Erkrankung schon in irgendeiner Form an die Öffentlichkeit<br />

gegangen, sei es, dass sie schon therapeutische Hilfe gesucht oder mit Angehörigen darüber<br />

gesprochen hatten.<br />

Abbildung 12: Hotline für Essstörungen: Psychosoziale Vorversorgung <strong>2006</strong><br />

Psychosoziale Vorversorgung (n = 609)<br />

nein, Anruf ist erstes<br />

Outing<br />

40%<br />

ja<br />

60%<br />

3.3.6. Hotline als Praktikumseinrichtung für die Ausbildung zur Klinischen- und<br />

GesundheitspsychologIn<br />

Um das Wissen zu diesem Problembereich praxisnah in die Ausbildung zu transferieren, wurde<br />

die Hotline für Essstörungen vom Bundesministerium als Praktikumseinrichtung für die<br />

Ausbildung zum/zur Klinischen und GesundheitspsychologIn am 18. Mai <strong>2006</strong> anerkannt. Seither<br />

wurden zwei Praktikumsplätze vergeben.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 43


3.4. e-Mail-Beratung hilfe@essstoerungshotline.at<br />

Seit 1. Dezember 2003 wird unter der Adresse hilfe@essstoerungshotline.at professionelle Hilfe<br />

auch per e-Mail seitens der Beraterinnen der Hotline für Essstörungen angeboten.<br />

E-Mail-Beratung ist besonders für jene Menschen geeignet, die für eine Kontaktaufnahme über<br />

Telefon noch nicht bereit sind. Im Schutze der Anonymität ist es Betroffenen oftmals leichter<br />

möglich, sich zu einem relativ frühen Zeitpunkt der Erkrankung Information und Hilfe zu holen.<br />

Manchmal genügt ein einfühlsames, motivierendes Antwortmail von Seiten der Beraterinnen der<br />

Hotline, damit sich Betroffene im nächsten Schritt telefonisch an die Hotline für Essstörungen<br />

wenden können.<br />

Folgende Qualitätsstandards gelten für die e-Mail-Beratung:<br />

Allgemein<br />

• Die Anfragende/den Anfragenden und alle Probleme ernst nehmen<br />

• Mit Sorgfalt und Wertschätzung antworten<br />

• Eigene Kompetenzen kennen und Grenzen abklären<br />

• Übertragung, Gegenübertragung kontrollieren<br />

Formales Vorgehen:<br />

• Genaues, mehrmaliges Lesen<br />

• Stimmung und Inhalt korrekt aufnehmen<br />

• Jede Antwort neu formulieren<br />

• Antwort als mögliche Sicht formulieren<br />

• Nahe am Text bleiben<br />

• Keine Widerstände erzeugen<br />

• Auf Missverständnisse überprüfen<br />

• Sprache vorsichtig und genau einsetzen<br />

• Jedes Mail wird von einer 2. Beraterin gegengelesen und erst dann abgeschickt<br />

Inhaltliches Vorgehen:<br />

• Probleme definieren und Fragen klar machen<br />

• Konkret auf die geschilderte Situation eingehen<br />

• Auf Stärken hinweisen<br />

• Perspektiven und Ressourcen aufmachen<br />

• Ängste ansprechen<br />

• Informationen geben<br />

44


Intervision E–Mailberatung<br />

Seit Ende 2003 treffen sich in zweimonatigen Abständen folgende Beratungseinrichtungen,<br />

welche die Online-Beratung anbieten, zu einem Erfahrungsaustausch, zur Intervision und zur<br />

Erarbeitung von Qualitätsstandards.<br />

3.4.1. Statistik<br />

Bisher wurden von den Beraterinnen der Hotline für Essstörungen im Zeitraum 6.12.2003 –<br />

3.1.<strong>2006</strong> 571 e-Mails beantwortet.<br />

Im Jahr <strong>2006</strong> wurden insgesamt 353 e-Mails beantwortet, was eine Steigerung von 245% zum<br />

Vorjahr bedeutet. Diese ist auf die verbesserte Kommunikation der e-Mail-Adresse<br />

hilfe@essstoerungshotline.at in der Öffentlichkeit (z.B. Durchsage in der Telefonwarteschleife bei<br />

Anruf an der Hotline für Essstörungen, Website www.essstoerungshotline.at, Verlinkung mit<br />

anderen Websites) zurückzuführen.<br />

Abbildung 13:<br />

hilfe@essstoerungshotline.at: Jahresverteilung e-Mail-Anfragen<br />

Jahresverteilung (n = 571)<br />

400<br />

300<br />

Häufigkeit<br />

200<br />

353<br />

100<br />

144<br />

0<br />

6<br />

2003<br />

68<br />

2004<br />

2005<br />

<strong>2006</strong><br />

Jahr<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 45


Nutzung der Anonymität<br />

45% der Mailanfragen waren entweder ohne Namensangabe oder aber nur mit Vornamen (und<br />

somit nicht einer konkreten Person zuordenbar) unterschrieben, sodass man sagen kann, dass<br />

fast die Hälfte der e-Mail-SchreiberInnen die Möglichkeit der vollständigen oder teilweisen<br />

Anonymität genutzt haben.<br />

Abbildung 14:<br />

hilfe@essstoerungshotline.at: Nutzung der Anonymität<br />

Nutzung der Anonymität <strong>2006</strong> (n = 353)<br />

anonym<br />

13,07%<br />

Vor- und Nachname<br />

54,83% nur Vorname<br />

32,1%<br />

46


Bundesländer<br />

Ähnlich wie bei der telefonischen Beratung der Hotline für Essstörungen kommen die meisten e-<br />

Mail-Anfragen (40%) aus <strong>Wien</strong>. 15% der Mails kommen aus Niederösterreich, 10% kommen aus<br />

der Steiermark. Im Gegensatz zur telefonischen Beratung kommen allerdings auch e-Mails aus<br />

dem Ausland (11% (!) aus Deutschland, 2% aus Polen, und jeweils 1% aus USA und Schweiz).<br />

Abbildung 15:<br />

hilfe@essstoerungshotline.at: Bundesländerverteilung der e-Mail-<br />

Anfragen<br />

Bundeslandverteilung <strong>2006</strong> (n = 97)<br />

50<br />

40<br />

40%<br />

Prozent<br />

30<br />

20<br />

15%<br />

10<br />

11%<br />

10%<br />

0<br />

<strong>Wien</strong><br />

NÖ<br />

BRD<br />

Steiermar<br />

k<br />

6% 6%<br />

4%<br />

Salzburg OÖ Tirol<br />

Bundesland<br />

2%<br />

Polen<br />

1%<br />

USA<br />

1%<br />

Vorarlberg<br />

1%<br />

Kärnten<br />

1%<br />

Schweiz<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 47


Wochentage<br />

20% der Mails gehen an Dienstagen ein, 19% mittwochs, 18% am Montag, 15% am Donnerstag<br />

und 13% am Freitag. Am Wochenende gehen jeweils 8% der e-Mail-Anfragen ein.<br />

Abbildung 16:<br />

hilfe@essstoerungshotline.at: Wochentagsverteilung der e-Mail-Anfragen<br />

Wochentagsverteilung <strong>2006</strong> (n = 351)<br />

25<br />

20<br />

Prozent<br />

15<br />

10<br />

5<br />

18%<br />

20%<br />

19%<br />

15%<br />

13%<br />

8%<br />

8%<br />

0<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Wochentag<br />

48


Zielgruppen<br />

Durch das e-Mail konnte zu 81% die enge Zielgruppe der Selbstbetroffenen und deren<br />

Angehörigen erreicht werden. 13% der e-Mails kamen von fachspezifischen Berufsgruppen<br />

(PädagogInnen, PsychotherapeutInnen, ÄrztInnen,…) und 6% der e-Mails fielen in die<br />

sogenannte „Weite Zielgruppe“. Diese umfasst JournalistInnen, Vortagsanfragen,<br />

Referatsanfragen, etc.<br />

Somit zeichnet sich die e-Mail-Beratung durch eine sehr hohe Zielgruppenerreichbarkeit ab und<br />

ist ein geeignetes Instrument einer niederschwelligen Beratungsmöglichkeit sowohl<br />

Selbstbetroffene als auch Angehörige zur Kontaktaufnahme aufzufordern.<br />

Abbildung 17:<br />

hilfe@essstoerungshotline.at: Zielgruppenerreichbarkeit<br />

Zielgruppe (n = 337)<br />

300<br />

250<br />

200<br />

Prozent<br />

150<br />

81%<br />

100<br />

50<br />

0<br />

enge Zielgruppe<br />

13%<br />

fachspezifische Zielgruppe<br />

6%<br />

weite Zielgruppe<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 49


Betroffenheit<br />

Zu 64% kommen die e-Mails von Selbstbetroffenen, zu 11 % von FreundInnen und jeweils 5%<br />

von Eltern und Lehrkräften.<br />

Wir stellten fest, dass wesentlich mehr Freundinnen die e-Mailberatung nutzen als die<br />

telefonische Hotline für Essstörungen.<br />

Abbildung 18:<br />

hilfe@essstoerungshotline.at: Art der Betroffenheit der e-Mail-<br />

SchreiberInnen<br />

Betroffenheit (n = 335)<br />

selbstbetroffen<br />

64%<br />

Freundin<br />

11%<br />

Mutter / Vater<br />

LehrerIn<br />

SchülerIn / StudentIn<br />

andere Beratungsstelle<br />

Geschwister<br />

PartnerIn<br />

sonstige<br />

ÄrztIn<br />

Psychologin / Therapeutin<br />

JugendbetreuerIn / ErzieherIn<br />

sonstige Angehörige<br />

5%<br />

5%<br />

4%<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

0<br />

50<br />

100<br />

150<br />

200<br />

250<br />

Prozent<br />

50


Geschlecht<br />

Bei der Geschlechtsverteilung der e-Mail-SchreiberInnen zeigt sich – ähnlich der telefonischen<br />

Beratung, obwohl hier der Anteil der Frauen noch höher ist – dass 86% weiblich sind und 7% der<br />

Mails von Männern kommen. Bei 7% konnte das Geschlecht nicht aus dem e-Mail ersehen<br />

werden.<br />

Abbildung 19:<br />

hilfe@essstoerungshotline.at: Geschlechtsverteilung<br />

Geschlecht (n = 353)<br />

ohne Angabe<br />

7%<br />

männlich<br />

7%<br />

weiblich<br />

86%<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 51


Altersverteilung<br />

Bezüglich der Altersverteilung zeigten sich keine Überraschungen: wie erwartet nutzen vor allem<br />

junge Menschen das e-Mail zur Kontaktaufnahme. 87% der e-Mail kamen von Personen unter 30<br />

Jahren.<br />

Auch dies ist ein Hinweis, dass mit dem Medium e-Mail junge Menschen angesprochen und<br />

motiviert werden können.<br />

Abbildung 20:<br />

hilfe@essstoerungshotline.at: Altersverteilung<br />

Altersverteilung (n = 88)<br />

60<br />

50<br />

49<br />

40<br />

38<br />

Prozent<br />

30<br />

20<br />

10<br />

9<br />

5<br />

0<br />

10-19 Jahre 20-29 Jahre 30-39 Jahre ab 40 Jahren<br />

52


Art der Essstörung<br />

Auch die e-Mail-Anfragen beziehen sich – vergleichbar mit der telefonischen Beratung – mit 55%<br />

auf das Krankheitsbild der Bulimie. 17% der e-Mails betreffen Probleme im Zusammenhang mit<br />

Magersucht und 8% mit Esssucht.<br />

Abbildung 21:<br />

hilfe@essstoerungshotline.at: Art der Essstörung<br />

Art der Essstörung (n = 243)<br />

Bulimie<br />

55%<br />

Anorexie<br />

17%<br />

sonstiges<br />

Esssucht<br />

Mischformen<br />

Übergewicht<br />

9%<br />

8%<br />

6%<br />

...<br />

Untergewicht<br />

Adipositas<br />

1<br />

1<br />

0<br />

10<br />

20<br />

30<br />

40<br />

50<br />

60<br />

Prozent<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 53


Motivation zur e-Mail-Beratung<br />

15% der e-Mails waren Hilferufe, die ohne eine konkrete Frage abgeschickt wurden. Hier stand<br />

„sich den Schmerz von der Seele schreiben“ als Motivation im Vordergrund, sich an die<br />

Beraterinnen der Hotline für Essstörungen zu wenden.<br />

13% suchten Hilfe und Beratung für den Umgang mit essgestörten Angehörigen und 11%<br />

erwarteten Tipps zur Selbsthilfe. Weitere 6% wollten allgemeine Informationen über Essstörungen<br />

sowie eine Abklärung, ob das Essverhalten eine Essstörung sein könnte. ¼ der<br />

Mailschreiberinnen bedankte sich herzlich für die Hilfestellung (Rubrik Sonstiges).<br />

Abbildung 22:<br />

hilfe@essstoerungshotline.at: Gründe für e-Mail-Anfragen<br />

Informations- und Beratungsbedarf<br />

(n = 271) Mehrfachantworten möglich<br />

Buchempfehlung<br />

Körperliche Folgeerscheinungen<br />

Medizinische Fragen<br />

2%<br />

2%<br />

3%<br />

Gewichtsprobleme<br />

Abklärung der Krankheitsgefährdung<br />

Ernährungsberatung<br />

Diagnosebestätigung<br />

Allgemeine Info über Essstörungen<br />

5%<br />

5%<br />

6%<br />

6%<br />

6%<br />

Tipps zur Selbsthilfe<br />

11%<br />

Umgang mit essgestörten Angehörigen<br />

13%<br />

Hilferuf ohne konkrete Frage<br />

15%<br />

Sonstiges<br />

26%<br />

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30%<br />

54


3.5. Schulprävention<br />

Seit Jahren besteht eine hervorragende Zusammenarbeit mit dem Stadtschulrat. Dies ermöglicht<br />

uns, direkt an die Schulen mit unserem Angebot heran zu treten.<br />

Essstörungen sind überwiegend eine Erkrankung des Jugend- und frühen<br />

Erwachsenenalters. Daher ist es nahe liegend, das Setting „Schule“ für<br />

präventive Maßnahmen zu nützen. Die Schule ist auch ein Ort, über die<br />

wichtige Personen erreicht werden können, die wesentlich für die<br />

Früherkennung und Prävention bei Essstörungen sind: LehrerInnen und<br />

Eltern.<br />

Daher wurde das Angebot der kostenlosen Informationsstunden (die<br />

Finanzierung erfolgt über das <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> WPF)<br />

auch auf LehrerInnen und Eltern ausgeweitet. Somit kann die gesamte<br />

Schulpartnerschaft erreicht werden.<br />

Um die Lehrkräfte, SchulärztInnen und ElternvertreterInnen zu informieren,<br />

wurde ein Flyer entwickelt, der allen Direktionen, SchulärztInnen und<br />

ElternvertreterInnen zugesandt wurde.<br />

Säule 1: SchülerInnen-Information<br />

Den Schulen werden kostenlose, einstündige Vorträge für SchülerInnen der 9. Schulstufe<br />

angeboten, die von interessierten LehrerInnen angefordert werden können.<br />

Vorträge und Diskussionen mit den SchülerInnen bemühen sich um kritische Reflexion von<br />

gesellschaftlichen Schönheitsidealen in den Medien. Dadurch soll eine Sensibilisierung rund um<br />

den Problembereich Essstörungen erzielt werden. Weiters wird eine 10minütige Kurzfassung des<br />

Filmes „Ich liebe mich, ich hasse mich“ gezeigt, der die Grundlage für Diskussion und Gespräche<br />

mit den SchülerInnen liefert.<br />

Säule 2: LehrerInnen-Gruppen-Coaching<br />

Ebenfalls kostenlose, 1 bis maximal 2stündige Gruppen-Coachings für LehrerInnen können<br />

einmal pro Jahr pro Schule angefordert werden. Hier können sich mehrere Lehrer gemeinsam<br />

aus einer Schule, die an dem Thema Essstörungen interessiert sind mit einer Beraterin einen<br />

Termin ausmachen. Dies wird als Fortbildung anerkannt.<br />

Bei den 2-stündigen Workshops für Lehrkräfte und SchulärztInnen werden Fragen behandelt wie:<br />

Woran erkennt man Essstörungen Was kann man als Lehrkraft oder SchulärztIn tun, wenn eine<br />

SchülerIn betroffen ist Wie spricht man das Thema an Welche Verantwortung hat man als<br />

LehrerIn oder SchulärztIn Wohin kann man Betroffene verweisen Wie informiert man Eltern von<br />

betroffenen SchülerInnen Wie können Lehrkräfte mit Klassen zu diesem Thema arbeiten<br />

Säule 3: Elternvorträge<br />

Über den Elternverein gibt es die Möglichkeit von 1-2stündigen Elternvorträgen einmal pro<br />

Schuljahr. Gerade dieser Punkt ist in der Präventionsarbeit ein wesentlicher. Eltern haben einen<br />

wichtigen Anteil vor allem an der Früherkennung und auch an der Behandlung von Essstörungen.<br />

Wenn hier das Bewusstsein geschärft werden kann, bedeutet dies eine frühere Erkennung der<br />

Erkrankung, einen früheren Behandlungsbeginn und dadurch erhöhte Heilungschancen bei den<br />

Betroffenen und somit die Verringerung von viel Leid.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 55


Inhalt der Eltern-Informationsabende sind: Was sind Essstörungen und woran erkannt man sie<br />

Welche Risikofaktoren begünstigen das Entstehen einer Essstörung Was kann man als Mutter<br />

oder Vater tun, wenn das Kind an einer Essstörung erkrankt Wo findet man Hilfe für das Kind<br />

und sich Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es Wie kann man sich selbst in der Krise<br />

stärken<br />

Im Februar <strong>2006</strong> startete die <strong>Wien</strong>er Initiative gegen Essstörungen gemeinsam mit dem <strong>Wien</strong>er<br />

Stadtschulrat eine Schwerpunkt-Aktion und bot 250 höheren <strong>Wien</strong>er Schulen kostenlos ein<br />

Präventionspaket an.<br />

Insgesamt konnten von Jänner bis Dezember <strong>2006</strong> 4.534 SchülerInnen in 201 Stunden erreicht<br />

werden.<br />

Weiters wurden 5 Elterninformationsabende mit insgesamt 45 Eltern von Töchtern mit<br />

Essstörungen und 5 Workshops für Lehrkräfte/Schulärzte mit insgesamt 46 TeilnehmerInnen<br />

abgehalten.<br />

Das kostenlose Angebot des 3-Säulen-Programmes wurde durch die großzügige Spende des<br />

„Lions Club <strong>Wien</strong> Opera“ ermöglicht, worüber wir hoch erfreut und dankbar waren.<br />

Die Informationsstunden und Workshops werden von speziell geschulten, erfahrenen<br />

Psychotherapeutinnen und Psychologinnen durchgeführt. Vortragende und Workshop-Leiterinnen<br />

sind die Beraterinnen der Hotline für Essstörungen und der <strong>Frauengesundheit</strong>szentren FEM und<br />

FEM Süd, die alle über langjährige Erfahrung in der Beratung, Information und Therapie von<br />

Essstörungen und der Jugendarbeit verfügen. Diese Kooperation stellt sicher, dass kompetent,<br />

zielgruppengerecht und hilfreich informiert und geholfen werden kann.<br />

3.6. Vernetzung<br />

Wir haben ein sehr wirksames Netzwerk mit allen Einrichtungen intra- und extramural, die mit<br />

Jugendlichen in <strong>Wien</strong> arbeiten aufgebaut. Dadurch ist es möglich das Thema in vielen<br />

Jugendorganisationen, psychosozialen Beratungseinrichtungen zu adressieren und laufend<br />

Erfahrungsaustausch aber auch Maßnahmen und Ziele zu erarbeiten.<br />

Die „<strong>Wien</strong>er Plattform gegen Essstörungen“ traf sich <strong>2006</strong> insgesamt drei Mal, am 16. Februar,<br />

am 22. Juni und am 23. November. Die erste Plattform stand im Zeichen der Zielfestlegung kurzund<br />

mittelfristig, der zweite Termin widmete sich dem Themenschwerpunkt „Tagesklinik“ und das<br />

dritte Treffen stand unter dem Schwerpunkt „Schulprävention“.<br />

In der Plattform der Essstörung sind konstant 25 – 30 Institutionen vertreten, die mit jugendlichen<br />

Mädchen arbeiten (wie z.B. Elter-Kind-Zentren, Erziehungsberatungsstellen der Stadt <strong>Wien</strong>, MAG<br />

ELF, SchulärztInnen, Lehrerberatungszentrum), aber auch auf Essstörungen spezialisierte<br />

psychosoziale Einrichtungen wie FEM, FEM-Süd, SoWhat und stationäre Einrichtungen wie das<br />

Wilhelminen Spital, das AKH (Psychatrie) und die Barmherzigen Brüder. Ferner konnten wir die<br />

Vorsitzende des Elternverbandes gewinnen.<br />

56


3.7. Initiative S-O-Ess gegen ungesunde Schlankheitsideale<br />

Die Initiative S-O-Ess (www.s-o-ess.at) wurde im Mai <strong>2006</strong> ins Leben gerufen,<br />

um – im Sinne der Prävention gegen Essstörungen – gesellschaftliche<br />

Verantwortung in jenen Bereichen zu generieren und einzufordern, die<br />

entscheidend für die Meinungsbildung bei Betroffenen bzw. potenziell<br />

Betroffenen sind. Diese Initiative ist somit eine Fortsetzung sowie Erweiterung<br />

der bereits langjährigen und erfolgreichen Arbeit der <strong>Wien</strong>er Initiative gegen<br />

Essstörungen.<br />

Durch gemeinsames Vorgehen und die enge Zusammenarbeit von Medien, Werbung, Wirtschaft,<br />

Mode und Industrie im Verbund mit GesundheitsexpertInnen sollen unrealistische – und somit<br />

gesundheitsschädigende – Frauen-Vor-Bilder korrigiert und gesundheitsförderliche Standards<br />

etabliert werden.<br />

Dazu wurden <strong>2006</strong> zwei Think Tanks (unter Ausschluss der Öffentlichkeit) mit wichtigen Opinion<br />

Leadern organisiert, um diese in informellen Gesprächen über die Problematik der Essstörungen<br />

zu informieren und gemeinsam einen Schulterschluss gegen den Magerwahn zu erreichen.<br />

Es wurde auch ein Logo „zerrissenes Maßband in Form eines Ribbons“ für diese Kampagne<br />

entwickelt, das allerdings erst 2007 der Öffentlichkeit präsentiert wurde.<br />

Ebenso wurde ein „Manifest gegen ungesunde Schlankheitsideale“ entwickelt, mit folgenden<br />

konkreten Forderungen:<br />

Zielerreichung durch:<br />

• Austausch und Vernetzung mit Opinion Leadern und wichtigen VertreterInnen von Mode,<br />

Industrie, Wirtschaft, Medien und Werbung<br />

• Vernetzen von Wissen zwischen EssstörungsexpertInnen und VertreterInnen aus Mode,<br />

Industrie, Wirtschaft, Medien und Werbung<br />

• Generieren von Verantwortungsbewusstsein, sozialem Gewissen und Aufmerksamkeit in<br />

diesen Branchen im Sinne von Corporate Social Responsibility<br />

• Verstärkung des internationalen Trends gegen übertriebenen Schlankheits- und Jugendkult<br />

• Start von neuen Initiativen gegen Essstörungen (z.B. Etablierung eines Gütesiegels für<br />

Unternehmen, die gesunde Frauenbilder transportieren, Entwicklung ethischer Leitlinien und<br />

einer Lobby für eine freiwilligen Selbstbeschränkung,...)<br />

Weiters wurde bei Karmasin Motivforschung eine repräsentative Studie im Rahmen einer<br />

Omnibuserhebung in Auftrag gegeben, die Frauen zu ihren Kleidergrößen und Zufriedenheit mit<br />

ihrem Körpergewicht sowie Motiven zur Diäten befragt. Die Ergebnisse der Erhebung werden<br />

anfang 2007 erwartet.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 57


3.8. Öffentlichkeitsarbeit/PR<br />

3.8.1. Poster<br />

Von September bis Oktober wurde in den Damen-Toiletten von 157<br />

Lokalen 328 Plakate mit der „Hotline für Essstörungen“ angebracht.<br />

Die Toiletten waren in den Bezirken 1, 4, 6-7, 9-12, 14-16, 22-23.<br />

Die Hotline für Essstörungen wurde gemeinsam mit „Schwanger – das<br />

Infotelefon“ beworben.<br />

3.8.2. Gratis-DVD Essstörungen „Essstörungen: Ich liebe mich, ich hasse mich“<br />

Das Medium Film erlaubt die Vermittlung einer<br />

größeren Menge an Information aber auch<br />

Emotion als es reine Radiosendungen oder<br />

schriftliche Infos vermögen. Darum wurde der<br />

bestehende Essstörungsfilm „Ich liebe mich,<br />

ich hasse mich“, der 2002 von der<br />

Gesundheitsjournalistin Edith Bachkönig<br />

gedreht wurde und in dem junge Frauen über<br />

ihre Erfahrungen mit ihrer Essstörungen<br />

berichten, um Angehörigeninterviews erweitert und als kostenlose DVD mit einem 16-seitigen<br />

Booklet für Betroffene, Angehörige, Interessierte, Fachleute, Pädagogen und Beratungsstellen zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Die Produktion von 2.000 Stück wurde durch die großzügige Spende des „Lions Club <strong>Wien</strong><br />

Opera“ von EUR 10.000 ermöglicht, dem wir an dieser Stelle herzlich danken wollen.<br />

Die Präsentation der DVD fand bei den <strong>Wien</strong>er <strong>Frauengesundheit</strong>stagen durch die amtsführende<br />

Stadträtin für Gesundheit und Soziales, Mag. a Renate Brauner, und die amtsführende Stadträtin<br />

für Integration, Frauenfragen, KonsumentInnenschutz und Personal Mag. a Sonja Wehsely statt.<br />

58


3.8.3. Aktualisierung der Drucksorten<br />

Nachdem der Folder „Ich liebe mich, ich hasse mich“ mit Ausnahme von<br />

minimalen Veränderungen auf der Cover-Seite seit 1998 unverändert<br />

belassen wurde, wurde er <strong>2006</strong> inhaltlich leicht überarbeitet und an das neue<br />

Layout angepasst.<br />

Ebenso wurden die Sticker neu layoutiert.<br />

Die Drucksorten können unter 0800 20 11 20<br />

kostenlos bestellt werden.<br />

3.8.4. Webauftritt www.essstoerungshotline.at<br />

Der Webauftritt und das Webdesign von www.essstoerungshotline.at wurde Anfang Oktober<br />

komplett neu überarbeitet. Wurde man vorher bei Eingabe der Domain<br />

www.essstoerungshotline.at auf www.diesie.at umgeleitet, so bekam die <strong>Wien</strong>er Initiative gegen<br />

Essstörungen eine eigene Website.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 59


Die Website konnte ab Oktober einen steilen Anstieg bei den Zugriffen verzeichnen. Gabe es im<br />

August und September 512 bzw. 561 Zugriffe, waren diese im Oktober mit 1.316 schon mehr als<br />

doppelt so hoch. Im November gab es eine Verdoppelung auf 2.728 Zugriffe und im Dezember<br />

nochmals eine Verdoppelung auf 5.123 Website-Zugriffe.<br />

Nutzungsintensität: Verhältnis zwischen Besuchen und Seiten auf der<br />

Homepage www.essstoerungshotline.at<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

Jän. Feb. M är. Apr. M ai. Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.<br />

2005 Besuche<br />

<strong>2006</strong> Besuche 512 561 1.316 2.728 5.123<br />

<strong>2006</strong> Seiten 543 584 7.815 11.301 14.985<br />

Besuche/Seiten <strong>2006</strong> 1/1 1/1 1/6 1/4 1/3<br />

1/10<br />

1/9<br />

1/8<br />

1/7<br />

1/6<br />

1/5<br />

1/4<br />

1/3<br />

1/2<br />

1/1<br />

1/<br />

3.9. Projektvorbereitungen für 2007<br />

3.9.1. 4. <strong>Wien</strong>er Essstörungsenquete<br />

Am 26. Februar 2007 findet die 4. <strong>Wien</strong>er Essstörungsenquete statt, bei der ExpertInnen,<br />

Angehörige und Betroffene zu Fachvorträgen und einer Podiumsdiskussion ins <strong>Wien</strong>er Rathaus<br />

geladen werden.<br />

3.10. Veranstaltungen/Vorträge<br />

Die <strong>Wien</strong>er Initiative gegen Essstörungen war mit ihrem Team <strong>2006</strong> auf zahlreichen<br />

fachspezifischen Tagungen und Veranstaltungen und Gesundheitsmessen vertreten. Eine<br />

detaillierter Aufstellung ist dem Kapitel 14.2. zu entnehmen.<br />

60


4. Reproduktive Gesundheit


4. Reproduktive Gesundheit<br />

Sexuelle und reproduktive Gesundheit: Sexuelle Gesundheit ist die Erfahrung eines<br />

fortdauernden Prozesses körperlichen, seelischen und soziokulturellen Wohlbefindens in Bezug<br />

auf die Sexualität. Sexuelle Gesundheit zeigt sich im freien und verantwortungsvollen Ausdruck<br />

sexueller Fertigkeiten, der das harmonische persönliche und soziale Wohlergehen fördert und so<br />

auf beiden Ebenen das Leben bereichert. Sexuelle Gesundheit ist nicht einfach die Abwesenheit<br />

von Funktionsstörungen, Krankheit oder Schwäche. Wenn sexuelle Gesundheit erreicht und<br />

erhalten werden soll, so müssen die sexuellen Rechte aller Menschen anerkannt und<br />

durchgesetzt werden. (WHO, 2001)<br />

4.1. Schwangerschaft und Geburt: Psychosoziale Belastungen<br />

Projektmanagement: Mag. a Michaela Strobich<br />

4.1.1. Ausgangssituation<br />

Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit mit dem Neugeborenen bedeuten für jede Frau<br />

eine hohe körperliche, seelische und soziale Umstellung.<br />

Für die Mehrheit der Frauen ist die Umstellung und Anpassung an die Veränderung überwiegend<br />

beglückend zu bewältigen. Für jene Frauen jedoch, die unter schlechten sozialen<br />

Vorrausetzungen "guter Hoffnung" sind, eine sehr negative schwere Kindheit erlebten oder vor<br />

der Schwangerschaft seelische Krisen durchmachten, ist die Anpassung an die Schwangerschaft<br />

und die Geburt eine soziale und seelische Herausforderung, der sich manche Schwangeren und<br />

Mütter nicht ohne Unterstützung gewachsen fühlen und die zu Krisen führen kann.<br />

Die moderne Geburtshilfe kann geburtshilfliche prä- und postnatale Komplikationen auf ein<br />

Minimum reduzieren. Den psychosozialen Problemen oder sozialen Bedingungen der werdenden<br />

Mütter / werdenden Eltern wird oft - entsprechend den geringen Zeitressourcen - vergleichsweise<br />

wenig Beachtung geschenkt. 75 % von 728 unmittelbar nach der Geburt befragten Müttern gaben<br />

an, dass ihre sozialen Lebensbedingungen kein Thema bei Gesprächen mit die Schwangerschaft<br />

begleitenden Fachpersonen waren. 1<br />

In <strong>Wien</strong> wurden <strong>2006</strong> 16.677 Kinder geboren, das sind um 2 % mehr als im Jahre 2005. Das<br />

Durchschnittsalter der Mütter lag bei 28 Jahre.<br />

4.1.2. Psychosoziale Krisen in Schwangerschaft und postpartal<br />

Internationale Studien belegen, dass Frauen in der Schwangerschaft und jungen Mutterschaft<br />

unter bestimmten Bedingungen normative Krisen erleiden. Dies ist insbesondere dann gegeben,<br />

wenn die psychosozialen Bedingungen brüchig sind oder im laufe der Schwangerschaft<br />

medizinische Komplikationen ergeben. 2<br />

Neben leichten depressiven Verstimmungen und Angstsymptomen können schwere, lang<br />

anhaltende Depressionen und in seltenen Fällen auch Psychosen auftreten.<br />

1 Wimmer-Puchinger, B . Schmidt, M., 1992<br />

2 Beate Wimmer-Puchinger, Anita Riecher-Rössler, <strong>2006</strong>, Klier, CM., Demal, U., Katschnig, 2001<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 63


Faktum ist, dass die nicht-psychotische Form der PPD eine massive psychische und<br />

psychosoziale Belastung von Frauen vor und nach der Geburt darstellt, der lange Zeit zu wenig<br />

Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Es herrscht in Fachkreisen Einigkeit darüber, dass psychische<br />

Störungen in der Schwangerschaft und vorallem in der Zeit nach der Geburt nicht früh genug und<br />

dem Schweregrad angemessen wahrgenommen werden.<br />

4.1.3. Risikofaktoren für die Entstehung von PPD<br />

Risikofaktoren für die Entwicklung von PPD sind zum einen depressive Zustände während der<br />

Schwangerschaft, zum anderen frühere depressive Episoden. Konsistene Ergebnisse finden sich<br />

in der Fachliteratur zur Bedeutung von psychosozialen Risikofaktoren in Hinblick auf psychische<br />

Krisen wie postpartale Depressionen bei:<br />

chronischen Belastungen wie Partnerschaftsprobleme, finanzielle Schwierigkeiten, mangelnde<br />

soziale Unterstützung durch das Umfeld. Ein besonders hohes Risiko haben allein erziehende<br />

Mütter. 3<br />

4.1.4. Formen und Häufigkeit von PPD<br />

Die postpartale Depression gilt als die häufigste psychiatrische Erkrankung nach der Geburt.<br />

Wissenschaftliche Erkenntnisse weisen aber auf den wachsenden Anstieg von psychischen<br />

Krisen bereits in der Schwangerschaft hin. 4<br />

Tabelle 3: Formen postpartaler psychischer Beeinträchtigungen 5<br />

*) Hochgerechnet auf 78.400 Geburten in Österreich im Jahr 2000<br />

3 BM für Gesundheit und Frauen (Hrsg.)<strong>2006</strong>: Österreichischer <strong>Frauengesundheit</strong>sbericht 2005/<strong>2006</strong>. S.<br />

64<br />

194.<br />

4 Steward, D.E., 1993, Klier, C.M., Demal, U., Katschnig, H. (Hrsg.), <strong>Wien</strong> 2001<br />

5 BM für Gesundheit und Frauen (Herausgeber)<strong>2006</strong>: Österreichischer <strong>Frauengesundheit</strong>sbericht<br />

2005/<strong>2006</strong>. S. 195. Zitiert nach: Rohde, 2001, S. 318; Kühner 2001, S. 180ff


In Österreich liegt bislang eine epidemiologische Studie von Herz et al. (1997) 6 vor, die an 1.134<br />

Wöchnerinnen in <strong>Wien</strong> und Graz durchgeführt wurde. Die Prävalenz der PPD lag drei Monate<br />

nach der Geburt bei 15,7 Prozent, sechs Monate nach der Geburt bei 13,6 Prozent. Wenn man<br />

die Angaben der Frauen über beide Zeitpunkte betrachtete, so haben 21,2 Prozent der<br />

untersuchten 1.134 Frauen zumindest zu einem Testzeitpunkt in den ersten sechs Monaten nach<br />

der Geburt ihre Stimmung als depressiv bewertet.<br />

Ausgehend von diesem Ergebnis hat die Stadt <strong>Wien</strong> im Rahmen des <strong>Wien</strong>er Programms für<br />

<strong>Frauengesundheit</strong> ein Interventionsprojekt zur Prävention von PPD an drei <strong>Wien</strong>er Spitälern<br />

durchgeführt. 7 Es zeigte ein hohes Belastungspotenzial von schwangeren Frauen in <strong>Wien</strong>. Rund<br />

28 % aller 3.000 in der Studie Befragten hatten zu einem der vier Befragungszeitpunkte EPDS-<br />

Werte 8 im Risikobereich. Rund 14 % wiesen sozioökonomische Belastungsindikatoren auf, eine<br />

positive psychiatrische Vorgeschichte wurde bei 10 % der Befragten festgestellt.<br />

Deutlich sichtbar wurde der Einfluss psychosozialer und sozioökonomischer Belastungsfaktoren<br />

auf depressive Zustände schwangerer Frauen. Erhöhte EPDS-Werte hatten Frauen mit niedrigem<br />

Einkommen, schlechter wirtschaftlicher Lage, niedriger gesellschaftlicher Position und geringer<br />

Zufriedenheit mit ihrem Lebensumfeld, Frauen mit Gewalterfahrung in Kindheit und Jugend und<br />

auch jüngere Schwangere.<br />

Die Evaluation des Pilotprojektes 9 zeigte positive Effekte des Projektes auf, wie Sensibilisierung,<br />

Enttabuisierung, bessere Vernetzung und Aufmerksamkeit in den Projektkrankenhäusern. Als<br />

notwendige Maßnahmen und Voraussetzungen für eine dauerhafte Berücksichtigung von PPD<br />

wurden folgende Vorschläge gemacht:<br />

• Sensibilisierung und Öffentlichkeitsarbeit<br />

• Verbesserung der Infrastruktur<br />

• Qualitätsmanagement<br />

• Zielgruppenspezifika<br />

• Vernetzung<br />

Zur Sicherstellung einer dauerhaften Verbesserung der Betreuungssituation schwangerer Frauen<br />

und Müttern mit Neugeborenen wurden deshalb zahlreiche Maßnahmen gesetzt.<br />

6 Herz, E. et al (1997). Nicht-psychotische postpartale Depression. Pilotstudie zur Epidemiologie und<br />

Risikofaktoren. Geburtshilfe und Frauenheilkunde 1997; 57;282ff<br />

7 BM für Gesundheit und Frauen (Herausgeber)<strong>2006</strong>: Österreichischer <strong>Frauengesundheit</strong>sbericht<br />

2005/<strong>2006</strong>. S. 195. Zitiert nach: Amesberger, 2001. PPD – Ein randomisiertes Interventionsprojekt an drei<br />

geburtshilflichen Abteilungen (Donauspital, Ignaz-Semmelweis-Frauenklinik, Kaiser-Franz-Joseph-Spital).<br />

Das Projekt wurde vom Fonds Gesundes Österreich kofinanziert und hatte eine Dauer von Dezember<br />

2001 bis Dezember 2003.<br />

8 EPDS (Edinburgh Postnatale Depression Skala): international standardisierter Fragebogen zur Erfassung<br />

von Postpartalem Depressions-Risiko.<br />

9 Institut für Konfliktforschung, Amesberger, H. et.al: Evaluierung der Interventionsmaßnahmen zur<br />

Prävention von postpartaler Depression. Endbericht Februar 2004<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 65


4.2. Maßnahmen<br />

4.2.1. Netzwerk PPD<br />

Im Jahr 2004 wurde ein aus dem Projekt heraus entstandenes fächerübergreifendes Netzwerk<br />

Postpartale Depression von ca. 30 ExpertInnen unterschiedlicher Professionen (Hebammen,<br />

SozialarbeiterInnen, GynäkologInnen, KinderärztInnen, PsychologInnen, PyschiaterInnen)<br />

installiert. Das besondere an diesem Netzwerk ist, dass es ExpertInnen von Einrichtungen der<br />

Stadt <strong>Wien</strong> (MA 15, MAGElf, dem <strong>Wien</strong>er Krankenanstaltverbund) ebenso umfasst wie NGOs.<br />

Das Netzwerk trifft sich zweimonatlich und behandelt unterschiedliche Themenschwerpunkte der<br />

psychosozialen Schwangerschaftsbetreuung. Insgesamt wurden als Ziele der<br />

Vernetzungsplattform Austausch von Know-how und Informationen, die Beseitigung von<br />

Betreuungslücken, sowie die Erarbeitung nachhaltiger Maßnahmen formuliert.<br />

Ergebnisse des Netzwerkes waren bisher u.a. die Informationsbroschüre „…eigentlich sollte ich<br />

glücklich sein“, ein Adress-Verzeichnis mit spezifischen Anlaufstellen für PPD für ExpertInnen und<br />

die Installierung eines Referentinnenpools für Fortbildungen zum Thema PPD.<br />

<strong>2006</strong> fanden 5 Treffen der Netzwerkgruppe statt:<br />

• 23. Jänner im Geriatriezentrum des Kaiser-Franz-Josef-Spitals<br />

• 20. März im Preyer´schen Kinderspital<br />

• 29. Mai im Hebammenzentrum Lazarettgasse<br />

• 18. September im ZEF – Zentrum für Entwicklungsförderung<br />

• 6. November in der Semmelweis-Klinik<br />

4.2.2. Fortbildungen<br />

Um für eine Sensibilisierung und somit bessere Früherkennung und Unterstützung der Frauen<br />

Sorge zu tragen, werden MitarbeiterInnen all jener Institutionen, die mit schwangeren Frauen und<br />

jungen Müttern arbeiten, laufend zum Thema psychosoziale Belastungen, Früherkennung von<br />

postpartaler Depression und Kommunikation geschult. Dafür steht ein aus dem Pilotprojekt zur<br />

Prävention postpartaler Depressionen heraus entstandener Referentinnenpool zur Verfügung.<br />

Im Rahmen des Pilotprojektes ist ferner eine Fortbildungsmappe erstellt worden, die seither<br />

erfolgreich zum Einsatz kommt.<br />

Von 2003 bis 2005 wurden an die 50 Fortbildungsveranstaltungen für ExpertInnen<br />

(PsychiaterInnen, PädiaterInnen, Hebammen, StillberaterInnen, GynäkologInnen, Pflegepersonal,<br />

SozialarbeiterInnen, PsychotherapeutInnen, MitarbeiterInnen der MAG 11, der MA 15 und des<br />

KAV) abgehalten.<br />

Im Jahr <strong>2006</strong> fanden folgende Fortbildungsseminare statt:<br />

• 13.01.<strong>2006</strong> Stillen Basisseminar, Vortrag von 1 Stunde, 35 Teilnehmerinnen<br />

Hebammenakademie <strong>Wien</strong>, Referentin: Lehrhebamme Renate Mitterhuber<br />

• 24.04.<strong>2006</strong> von 9.00 bis 17.00 Vertiefung zur Post partalen Depression Fortbildung in der<br />

Hebammenakademie für KAV Mitarbeiter, Referentinnen: Dr. in Maria Weissenböck, Dr. in<br />

Claudia Reiner-Lawugger, Familienhebamme Klöbl Marianne, Lehrhebamme Renate<br />

Mitterhuber, 20 Teilnehmerinnen<br />

• 29.04.<strong>2006</strong> Stillen Basisseminar, Vortrag von 1 Std., 35 Teilnehmerinnen Rudolfsstiftung<br />

<strong>Wien</strong>, Referentin: Lehrhebamme Renate Mitterhuber<br />

66


• 22.11.<strong>2006</strong> Vertiefung zur postpartalen Depression von 9.00 bis 17.00 in der<br />

Hebammenakademie <strong>Wien</strong>, 24 Teilnehmerinnen, Referentinnen: Dr. in Weissenböck, Dr. in<br />

Reiner-Lawugger, Fr. Klöbl, Renate Mitterhuber für Mitarbeiter des KAV<br />

• 4.12.<strong>2006</strong> Enquete zur PPD im KFJ -Spital, Vorstellung des Netzwerkes <strong>Wien</strong>, 153<br />

TeilnehmerInnen<br />

Somit konnten im Jahr <strong>2006</strong> 267 Personen über Postpartale Depression informiert und<br />

fortgebildet werden.<br />

4.2.3. Arbeitsgruppe Schwangerenbetreuung<br />

Um ein lückenloses, effizientes und frauengerechtes Betreuungsnetz für schwangere Frauen und<br />

Mütter mit Säuglingen sicherzustellen, bedarf es der Implementierung von Betreuungsstandards<br />

auch auf struktureller Ebene, mit besonderer Berücksichtigung der psychosozialen Situation<br />

schwangerer Frauen im Allgemeinen und der Betreuung und Unterstützung von psychosozial<br />

belasteten bzw. psychisch kranken Frauen. Für die Umsetzung wurde eine Arbeitsgruppe zur<br />

Sicherung einer vernetzten qualitativ hochwertigen Schwangerenbetreuung in <strong>Wien</strong> initialisiert.<br />

Dieser Arbeitsgruppe gehören ExpertInnen und EntscheidungsträgerInnen aus dem intramuralen<br />

Bereich, der peri- und postnatalen und der geburtshilflichen Betreuung in einem Top-Down-<br />

Ansatz an. Die Arbeitgruppe wurde von Generaloberin Charlotte Staudinger und der<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>sbeauftragten geleitet.<br />

Zielsetzungen der Arbeitsgruppe:<br />

• Erfahrungstransfer aus dem Pilotprojekt<br />

• Entwicklung einheitlicher Standards für die Schwangerenbetreuung<br />

• Implementierung von Betreuungsstandards in den geburtshilflichen Abteilungen<br />

• Entwicklung von Vernetzungsstrukturen zwischen den intra- und extramuralen Institutionen<br />

• Austausch über vorhandene Angebote und vorhandenen Bedarf<br />

• Vernetzung auf breiter Ebene<br />

In diesem Gremium wurde beschlossen einen Leitfaden zur psychosozialen<br />

Schwangerschaftsbetreuung für die geburtshilflichen Ambulanzen und Stationen zu erarbeiten,<br />

dafür wurde eine Unterarbeitsgruppe eingesetzt.<br />

4.2.4. Leitfaden zur psychosozialen Schwangerenbetreuung<br />

Der Leitfaden wurde entwickelt von<br />

• OAR in Roswitha Friedl, Diplom-Sozialarbeiterin / MAG ELF / Leiterin Dez. 3 Eltern, Säuglinge,<br />

Kleinkinder<br />

• Renate Großbichler-Ulrich, Hebamme / Leitende Hebamme im SMZ Ost / Präsidentin des<br />

Österreichischen Hebammengremiums<br />

• Dr. in med. Susanne Heller, FÄ für Gynäkologie und Geburtshilfe i. A. / Kaiser-Franz-Josef-<br />

Spital<br />

• Dr. in med. Margarete Lässig, Referatsleiterin-Stv. / MA 15 – Referat IV/2 –<br />

Gesundheitsvorsorge für Mutter und Kind<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 67


• Dr. in med. Claudia Reiner-Lawugger, FÄ für Psychiatrie und Psychotherapeutin / Sozialpsychiatrische<br />

Ambulanz (Pav 7/2) und Departement f. Perinatale Psychiatrie im Otto-<br />

Wagner-Spital<br />

• Mag. a Michaela Strobich, Klinische und Gesundheitspsychologin / Projektmanagement PPD<br />

• Univ.Prof. in Dr. in Beate Wimmer-Puchinger, <strong>Wien</strong>er <strong>Frauengesundheit</strong>sbeauftragte, Klinische<br />

und Gesundheitspsychologin<br />

Der Leitfaden ist in vier Abschnitte geteilt:<br />

• Abschnitt 1 umfasst allgemeine Rahmenbedingungen in<br />

den geburtshilflichen Ambulanzen und Abteilungen, die<br />

für die Umsetzung des Leitfadens notwendig und<br />

Voraussetzung sind.<br />

• Abschnitt 2 widmet sich der Zeitspanne von der<br />

Anmeldung zur Geburt in einer geburtshilflichen Klinik<br />

des KAV bis zur Geburt. Hier ist vor allem das<br />

Augenmerk auf einer ausführlichen medizinischen,<br />

sozialen und psychiatrischen Anamnese sowie auf dem<br />

Einsatz der Edinburgh Postnatal Depression Scale<br />

(EPDS) als Screeninginstrument.<br />

• Abschnitt 3 konzentriert sich auf den Vorgang der<br />

Geburt.<br />

• Abschnitt 4 konzentriert sich auf den Zeitabschnitt des<br />

Wochenbetts.<br />

Der Leitfaden wurde in den geburtshilflichen Abteilungen<br />

implementiert.<br />

4.2.5. Enquete „Schwangerschaft und Geburt – Neue Ansätze vernetzter Unterstützung“<br />

Am 4. Dezember fand im Sozialmedizinischen Zentrum Süd die Enquete<br />

„Schwangerschaft und Geburt – Neue Ansätze vernetzter Unterstützung“<br />

statt. Organisiert wurde die Enquete vom <strong>Wien</strong>er Programm für<br />

<strong>Frauengesundheit</strong> (für die Organisation verantwortlich waren Mag. a Michaela<br />

Strobich, Analí Manzana-Marín sowie Gabriele Strohmeier vom <strong>Wien</strong>er<br />

Krankenanstaltverbund).<br />

Eröffnet wurde die Enquete vom Generaldirektor des <strong>Wien</strong>er<br />

Krankenanstaltenverbundes, Dr. Wilhelm Marhold sowie Generaloberin<br />

Charlotte Staudinger, Primaria Dr. in Margit Endler und GR Dr. in Claudia<br />

Laschan.<br />

Der Vormittag der Veranstaltung stand unter dem Schwerpunkt „Vorstellung<br />

der einzelnen geburtshilflichen Abteilungen des KAV“, bei dem die Primarii<br />

mit ihren Teams die jeweilige vernetzte Arbeit an ihrer Abteilung darlegten.<br />

Der Nachmittag war themenschwerpunktmäßig auf die Inhalte postpartale<br />

Depression, psychische Erkrankungen in der Schwangerschaft, Alkohol in der Schwangerschaft,<br />

Migrantinnen und Teenagermütter konzenriert.<br />

68


153 ExpertInnen nahmen an der Enquete teil. Die Veranstaltung wurde sehr gut bewertet und<br />

brachte neben fachspezifischen Vorträgen aus Deutschland und der Schweiz zahlreiche<br />

Anregungen für Ansätze einer guten interdisziplinären Zusammenarbeit in den einzelnen<br />

Häusern.<br />

4.3. Schwanger – das Infotelefon<br />

Schwanger - das Infotelefon<br />

Gratishotline 0800 - 20 42 20<br />

Deutsch:<br />

MO - FR von 14-17 Uhr<br />

Türkisch:<br />

DI von 14-17 Uhr<br />

Bosnisch-kroatisch-serbisch: FR von 14-17 Uhr<br />

e-Mail-Beratung schwanger@infotelefon.at<br />

Website<br />

www.infotelefon.at<br />

4.3.1. Ausgangssituation<br />

Eine Schwangerschaft stellt für Frauen nicht nur ein medizinisches Ereignis dar, sondern sie ist<br />

ein Life-event mit unzähligen Veränderungen, Fragen, Belastungen, wie das PPD-Projekt 10<br />

gezeigt hat.<br />

Speziell Frauen in schlechter wirtschaftlicher Lage, Frauen mit Gewalterfahrung in Kindheit<br />

/Jugend und jüngere Frauen haben ein hohes Risiko, an postpartalen Depressionen zu<br />

10 Pilotprojekt des WFGP an drei geburtshilflichen Abteilungen, 2001-2003<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 69


erkranken. Der Zusammenhang von psychosozialen Belastungen und der sozioökonomischen<br />

Situation zeigte sich deutlich in dieser Studie. Frauen mit geringem Einkommen, mit niedriger<br />

Bildung, junge Frauen, Migrantinnen, Frauen / Mädchen mit Gewalterfahrung, Frauen mit<br />

Behinderung können das derzeit vorhandene Beratungsangebot aus unterschiedlichen Gründen<br />

oft nicht nützen.<br />

Um diese Lücke zu schließen, belastete schwangere Frauen zu unterstützen und Krisen präventiv<br />

aufzufangen, wurde ein niederschwelliges, anonymes, kostenloses und mehrsprachiges<br />

Beratungsangebot in Form eines Infotelefons, von e-mail-Beratung und einer Homepage mit<br />

zahlreichen Informationen und Adressen eingerichtet.<br />

4.3.2. Ziele<br />

• Information und Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Schwangerschaft und<br />

Schwangerschaftskrisen: Schwangerschaft, Pränatale Diagnostik, Geburt, Soziale und<br />

rechtliche Fragestellungen, Psychische Belastungen, Ungewollte Schwangerschaft, Abbruch,<br />

Verhütung, Ungewollte Kinderlosigkeit, u.a.<br />

• Gezielte Weitervermittlung an Einrichtungen, die Schwangere beraten und unterstützen<br />

bzw. die einen Abbruch durchführen<br />

• Niederschwellige Anlaufstelle für Frauen: kostenlos und anonym<br />

• Mehrsprachiges Angebot in deutsch, türkisch, bosnisch, serbisch, kroatisch<br />

4.3.3. Zielgruppen<br />

• Alle Frauen, die im Zusammenhang mit Schwangerschaft, Schwangerschaftskonflikt, Abbruch,<br />

etc. Fragen haben<br />

• Speziell jene Frauen, die nicht die Möglichkeit oder soziale Kompetenz haben, sich<br />

Information und Unterstützung bei vorhandenen Einrichtungen zu holen. Dies sind<br />

insbesondere:<br />

− Mädchen bzw. junge Frauen<br />

− Frauen mit niedrigem Bildungsniveau<br />

− Frauen mit geringem Einkommen<br />

− Frauen mit Migrationshintergrund<br />

− Frauen, die aus unterschiedlichsten Gründen anonym bleiben wollen / müssen<br />

(Gewalterfahrung, Jugendliche, ...)<br />

− Frauen mit Behinderung<br />

4.3.4. Das Beratungsteam<br />

Weidinger Bettina, Dipl. Sozialarbeiterin, Sexualberaterin, Sexualpädagogin, Beratungs- und<br />

Leitungstätigkeit<br />

Inhaltliche und organisatorische Leitung des Teams, Erstellung und Betreuung der Homepage<br />

Bartl Angela, Psychotherapeutin, Beratungstätigkeit im psychosozialen Bereich, insb.<br />

Telefonberatung bei Ö3 Kummernummer, NÖGUS<br />

Deutschsprachige Beratung<br />

70


Blagojevic Slavica, Pädagogin, Bildungsberaterin, Tätigkeit als Lehrerin in Bosnien,<br />

Beratungstätigkeit in <strong>Frauengesundheit</strong>s- und Migrantinnenbereich<br />

Bosnisch-serbisch-kroatisch-sprachige Beratung<br />

Erbas-Cimen Berna, Soziologiestudium in Istanbul, Beratungstätigkeit in diversen Frauen-,<br />

Gesundheits- und Migrantinnenorganisationen<br />

Türkischsprachige Beratung<br />

Marina-Mitrovic Manuela, Psychologin, Beratungstätigkeit im Gesundheits- und Frauenbereich<br />

Vertretung Bosnisch-serbisch-kroatisch-sprachige Beratung<br />

Özsoy Serpil, Pharmazeutin, Beratung im Gesundheits- und Migrationsbereich<br />

Vertretung Türkischsprachige Beratung<br />

4.3.5. Vernetzung<br />

Da sich das Infotelefon als erste Anlaufstelle und Drehscheibe im Bereich der bereits<br />

bestehenden Beratungs- und Betreuungsinstitutionen versteht, wird im Sinne einer guten<br />

Weitervermittlung besonderer Wert auf die Vernetzung mit anderen Institutionen gelegt. Daher<br />

wurden im Rahmen der Fachsupervision folgende Beratungsstellen besucht:<br />

• Caritas Beratungsstelle GENEA - Sozialberatung für Schwangere, werdende Väter und Eltern<br />

• Verbindungsdienst der SozialarbeiterInnen im Wilhelminenspital<br />

• NANAYA<br />

• Familienhebammen der MA 15<br />

Weiters ist das Infotelefon Mitglied in der seit fünf Jahren bestehenden „Online-<br />

Vernetzungsgruppe“ von <strong>Wien</strong>, wie auch im Arbeitskreis zur Qualitätssicherung der „Online-<br />

Beratung“. Auf diese Weise hat die Beratungsstelle direkten Kontakt zu anderen Institutionen und<br />

wirkt aktiv bei der Weiterentwicklung und Qualitätssicherung des online-Beratungsbereichs mit.<br />

4.3.6. PR – Öffentlichkeitsarbeit<br />

Um die Zielgruppen anzusprechen und das Infotelefon weiter bekannt zu machen, wurden<br />

folgende Maßnahmen gesetzt:<br />

• Straßenbahn-Außenwerbung auf 4 Linien für die Dauer von 6 Monaten<br />

• Freecard zur freien Entnahme an 400 Standorten in ganz <strong>Wien</strong><br />

• Plakate und Karten in Geburtshilflichen Ambulanzen, Apotheken,<br />

Berufsschulen, Betrieben, Beratungsstellen und bei ÄrztInnen, Inserate<br />

und Artikel in ausgewählten Printmedien<br />

• In den Monaten September und Oktober wurde in der Monatszeitung<br />

Glasnik ein Inserat von Schwanger, das Infotelefon geschalten.<br />

• Von September bis Oktober wurde in 157 <strong>Wien</strong>er Lokalen auf der<br />

Damen-Toiletten insgesamt 328 Plakate aufgehängt, auf denen<br />

Schwanger – das Infotelefon und die Hotline für Essstörungen<br />

gemeinsam beworben wurden.<br />

• Auf der Website www.rbx.at wurde unter der Rubrik Sex & Love ein Banner mit der Nummer<br />

von Schwanger – das Infotelefon für den Zeitraum September und Oktober geschaltet.<br />

• In den Monaten September und Oktober erschien in der Monatszeitung Aktüel ein Inserat von<br />

Schwanger, das Infotelefon.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 71


4.3.7. Ergebnisse der Beratungstätigkeit<br />

Eckdaten zu Personen (sofern vorhanden) und Inhalte der Beratungen werden mittels SPSS<br />

erfasst und monatlich ausgewertet. Aufgrund der Dokumentation wird das Angebot auf Effizienz<br />

und Bedarf überprüft und nötigenfalls modifiziert.<br />

<strong>2006</strong> wurden 510 Beratungen durchgeführt.<br />

Das Alter der AnruferInnen/e-Mail-SchreiberInnen liegt durchschnittlich bei 29,6 Jahren, der<br />

Median bei 28 Jahren.<br />

90% der Beratungen werden telefonisch abgewickelt, 10% der Anfragen kommen über e-Mail an<br />

die Beraterinnen.<br />

Zielgruppen<br />

Als enge Zielgruppe wurden Selbstbetroffene, Partner, FreundInnen, Angehörige wie Mutter oder<br />

Vater definiert. In die weite Zielgruppe fallen FachexpertInnen.<br />

Es zeigt sich, dass 75% der Kontakte von Selbstbetroffenen stammen, 10% kommen von<br />

ParternInnen.<br />

Beratungssprache<br />

67% der Beratungen wurden auf Deutsch geführt, 17% in bosnisch/serbisch/kroatisch und 16%<br />

auf Türkisch.<br />

Abbildung 23:<br />

Schwanger – das Infotelefon: Beratungssprache<br />

Beratungssprache (n = 573)<br />

70<br />

60<br />

50<br />

Prozent<br />

40<br />

30<br />

67%<br />

20<br />

10<br />

17%<br />

16%<br />

0<br />

deutsch<br />

bosn/kroat/serbisch<br />

Sprache<br />

türkisch<br />

1%<br />

englisch<br />

72


Geschlecht<br />

86% der Anrufe kommen von Frauen und 14% von Männern.<br />

Wohnort der AnruferInnen<br />

92% der Anrufe und e-Mails kamen aus <strong>Wien</strong>. Obwohl das Beratungstelefon hauptsächlich in<br />

<strong>Wien</strong> beworben wird, finden durch die Homepage bzw. durch Zeitungsartikel auch AnruferInnen<br />

aus den Bundesländern zum Infotelefon. So kamen 7% der Anrufe/e-Mails aus Niederösterreich<br />

und 1% aus anderen Bundesländern.<br />

Themenbereiche<br />

Erwartungsgemäß waren die meisten Anrufe zum Themenbereich Schwangerschaft mit 47%.<br />

17% kontaktieren die Hotline wegen eines Schwangerschaftskonfliktes, 15% hatten sozialrechtliche<br />

und arbeitsrechtliche Fragen. 10% der Fragen bezog sich auf die Geburt, 6% auf<br />

Verhütung und 3% waren zum Thema Kinderwunsch.<br />

Abbildung 24:<br />

Schwanger – das Infotelefon: Themenbereiche<br />

Themen (n = 420)<br />

50<br />

47,4<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

16,9<br />

Schwangerschaft Abbruch Sonstiges (sozialrechtliches,…)<br />

15<br />

10,5<br />

6,0<br />

3,1<br />

1,2<br />

Geburt Verhütung Kinderwunsch Gewalt<br />

4.4. Resümee und Ausblick<br />

Durch die Maßnahmen der intra- und extramurale Vernetzung und interdisziplinäre<br />

Zusammensetzung der Arbeitsgruppen sowie durch laufende Schulungen wurde eine strukturell<br />

bessere Transparenz der einzelnen Angebote in <strong>Wien</strong>, deren Zielklientel und Qualifikationen<br />

erreicht. Ein „early warning“ System beginnt zu greifen. So registriert Frau Dr. in Reiner-Lawugger<br />

mehr Zuweisungen von deutlich depressiven schwangeren Frauen bzw. werdenden Müttern,<br />

auch in den Eltern-Kind-Zentren der Stadt <strong>Wien</strong> und bei den Familienhebammen der<br />

Geburtshilfenabteilungen ist eine wesentlich höhere Sensibiliät gegenüber psychosozial<br />

belasteten Frauen und somit eine frühere und qualifizierte Hilfestellung erzielt worden. Weiters<br />

konnte durch die Implementierung des Leitfadens ein klares Kommitment zu einem deutlichen<br />

Verständnis von Schwangerschaft und Geburt als psychosoziales „live event“ erzielt werden, das<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 73


die Frau in ihrem Lebenszusammenhang in den Mittelpunkt stellt. Ein Monitoring der gesetzten<br />

Maßnahmen für das nächste Jahr ist vorgesehen.<br />

4.5. FEM – Elternambulanz im <strong>Wien</strong>er Wilhelminenspital<br />

Spezialambulanz für psychische Krisen rund um die Schwangerschaft<br />

Träger:<br />

Förderung:<br />

Projektmanagement:<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>szentrum FEM, Institut für Frauen- und<br />

Männergesundheit.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong>, Fonds Soziales <strong>Wien</strong>.<br />

Mag. a Daniela Kern, Leiterin des FEM, Mag. a Franziska Pruckner,<br />

psychologische Leitung<br />

4.5.1. Ausgangsüberlegungen und Ziele<br />

Um für Frauen mit psychosomatischen und depressiven Krisen eine integrierte Betreuung vor Ort<br />

anzubieten, wurde im Rahmen der Geburtshilflichen Ambulanz des Wilhelminenspitals neben der<br />

bestehenden Spezialambulanz für medizinische Risikoschwangerschaften eine Spezialambulanz<br />

für psychosoziale Risikoschwangerschaften, die „FEM-Elternambulanz“, implementiert. Diese<br />

ergänzt das medizinische Betreuungsangebot um die diagnostische Abklärung und Begleitung<br />

psychisch belasteter Frauen, Frauen mit psychiatrischer Anamnese bzw. Frauen, die aufgrund<br />

bestimmter Indikatoren gefährdet sind eine psychische Befindlichkeitsstörung zu entwickeln.<br />

Neben Abklärung und Differentialdiagnostik (in Zusammenarbeit mit der Krankenhaus-<br />

Psychologin) findet in der Elternambulanz psychotherapeutische Intervention, Krisenintervention,<br />

Begleitung und gegebenenfalls Weitervermittlung an längerfristige Betreuungsmaßnahmen statt.<br />

Wegen des hohen Anteils an Schwangeren mit türkischer Herkunft im Wilhelminenspital werden<br />

im Rahmen der Elternambulanz eigens Sprechstunden mit muttersprachlichen<br />

Beratungsangeboten eingerichtet.<br />

4.5.2. Zielgruppen und Beratungsangebote<br />

Das Angebot der FEM-Elternambulanz richtet sich an:<br />

• Frauen, die während der Schwangerschaft psychische Krisen aufweisen<br />

• Schwangere mit einer psychiatrischen Anamnese<br />

• Frauen, die aufgrund erhobener diagnostischer Indikatoren gefährdet sind, während oder<br />

nach der Schwangerschaft psychisch instabil zu werden.<br />

• Mütter/Eltern nach der Geburt<br />

• Migrantinnen<br />

Das Angebot der FEM-Elternambulanz umfasst das Erkennen und Diagnostizieren von möglichen<br />

psychischen Belastungsfaktoren während der Schwangerschaft im Sinne der Prävention von periund<br />

postpartalen psychischen Störungen, sowie eine frühzeitige Intervention und<br />

Maßnahmenentwicklung. Es finden Orientierungsgespräche, Diagnostik, Krisenintervention,<br />

Entlastungsgespräche, Kurzzeitbegleitung im ambulanten Rahmen statt. Die Gespräche haben<br />

keine langen Wartezeiten und sind kostenlos. Ein Gespräch dauert in der Regel 60 Minuten. Es<br />

74


können bis zu 10 (maximal 15: wenn vor und nach der Geburt eine Notwendigkeit der Betreuung<br />

indiziert ist) kostenlose Gespräche in Anspruch genommen werden.<br />

In der türkischsprachigen Betreuung werden meist längere Gesprächseinheiten angeboten, da es<br />

sich selten um eine themen-fokussierte Betreuung handelt, sondern Frauen oft erstmalig eine<br />

Beratung annehmen und daher mit all ihren Themen in die Ambulanz kommen. Das zeigt auch<br />

die hohe Anzahl an türkischsprachigen Beratungen (siehe Kapitel 3.4.). In der persönlichen<br />

Betreuung wird geklärt, was an Ort und Stelle bearbeitet werden kann und wohin allenfalls weiter<br />

überwiesen werden muss. Demnach hat die FEM-Elternambulanz/türkischsprachige Betreuung<br />

sehr häufig eine wichtige „Drehscheiben“-Funktion.<br />

4.5.3. Zuweisung<br />

Die Zuweisung zur FEM-Elternambulanz ist unbürokratisch, persönlich, empfehlend und vor Ort<br />

ablaufend. Mehrsprachiges Informationsmaterial (Info-Handzettel und Plakate) weisen auf den<br />

Ambulanzbetrieb hin. Die Zeiten sind an die Zeiten der Schwangerenambulanz gekoppelt, womit<br />

eine direkte Empfehlung und Terminvereinbarung vor Ort möglich ist.<br />

Die Zuweisung erfolgt:<br />

• durch direkte Empfehlung in der Schwangerenambulanz (Terminvereinbarung vor Ort möglich<br />

mit einer Mitarbeiterin der FEM –Elternambulanz)<br />

• durch direkte Empfehlung nach der Geburt (allenfalls Terminvereinbarung noch während des<br />

Spitalsaufenthaltes)<br />

• durch Fragebogen (EPDS), der in der Schwangerenambulanz ausgehändigt wird (Auswertung<br />

und allenfalls Terminvereinbarung erfolgt durch die Mitarbeiterinnen der FEM –<br />

Elternambulanz).<br />

• durch die Frau selbst: Terminvereinbarung durch Information<br />

4.5.4. Inanspruchnahme<br />

Insgesamt wurden von März bis Dezember <strong>2006</strong> 605 psychologische Beratungen im Rahmen der<br />

FEM-Elternambulanz durchgeführt, davon mit 53 deutschsprachigen Frauen (403<br />

Beratungsstunden) und 60 türkischsprachige Frauen (202 Beratungsstunden in Türkisch).<br />

Die Aufteilung der Kontakte über die Monate März bis Dezember allgemein und getrennt nach<br />

Beratungssprache zeigen die nachfolgenden Grafiken.<br />

Abbildung 25:<br />

Inanspruchnahme der Elternambulanz<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

83<br />

65<br />

73<br />

70<br />

66<br />

51<br />

44<br />

53<br />

52 48<br />

März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 75


90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

M ärz April M ai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />

türkischsprachige Kontakte 12 26 20 26 15 36 14 21 11 21<br />

deutschsprachige Kontakte 39 39 63 47 29 34 39 45 41 27<br />

Folgende Tabelle zeigt auf, welche Angebote in Anspruch genommen wurden:<br />

Tabelle 4:<br />

Angebote der Elternambulanz<br />

Angebot/Intervention<br />

Anzahl Kontakte<br />

deutschsprachig<br />

Anzahl Kontakte<br />

türkischsprachig<br />

Kontakte<br />

gesamt<br />

Informationsweitergabe 72 40 112<br />

Persönlicher Erstkontakt 49 41 90<br />

Telefonischer Erstkontakt 76 21 97<br />

Persönliche Beratung 150 74 224<br />

Telefonische Beratung 32 11 43<br />

Weitervermittlung 24 15 39<br />

innerhalb des WSP 11 3 14<br />

an FEM 5 11 16<br />

an externe<br />

Beratungsstellen/Beratungsangebote<br />

8 1 9<br />

Gesamt 403 202 605<br />

76


Themen<br />

Die Hauptthemen in den Beratungen sind in den folgenden Grafiken veranschaulicht.<br />

Abbildung 26:<br />

Beratungsthemen der Elternambulanz<br />

Int rapsychisch<br />

16%<br />

5%1%<br />

16%<br />

Paarbeziehung/ Familie<br />

Gesundheit /Verhüt ung<br />

Angst vor der Geburt<br />

Erweit erung der Familie<br />

6%<br />

13%<br />

Migrat ion<br />

4%<br />

2%<br />

12%<br />

13%<br />

2%<br />

10%<br />

Soziales<br />

Fehlgeburt<br />

Psychische Symptome während der<br />

Schwangerschaf t<br />

Psychische Erkrankung vor der<br />

Schwangerschaf t<br />

Körperliche Sympt ome<br />

4.5.5. Dokumentation/Evaluation<br />

Die Auswertung der Dokumentation ergab, dass die Mehrheit der Klientinnen der FEM-<br />

Elternambulanz zwischen 21 und 35 Jahren alt war. 53% der Klientinnen stammten aus der<br />

Türkei, 30% aus Österreich. 43% der Frauen hatten keine österreichische Staatsbürgerschaft. Die<br />

hauptsächlich im 16. Bezirk wohnenden Frauen verfügten vorwiegend über einen Haupt- bzw.<br />

Berufs- oder Handelsschulabschluss, die türkischstämmigen Frauen zum Großteil über einen<br />

Volks- und Hauptschulabschluss.<br />

Während der überwiegende Teil der türkischsprachigen Frauen verheiratet sind, sind es bei den<br />

deutschsprachigen Beratungen 59,6% der Frauen verheiratet. 32,7% sind in fester Partnerschaft.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 77


Kinderanzahl<br />

Nahezu die Hälfte der deutschsprachigen Klientinnen der FEM-Elternambulanz erwarten ihr<br />

erstes Kind.<br />

Abbildung 27:<br />

Elternambulanz: Klientinnen, Kinderanzahl<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

kein<br />

Kind<br />

1<br />

Kind<br />

2<br />

Kind<br />

3<br />

Kind<br />

4<br />

Kind<br />

5<br />

Kind<br />

türkischsprachig 26 26 22 12 10 4<br />

deutschsprachig 42,6 36,2 21,3 0 0 0<br />

türkischsprachig<br />

deutschsprachig<br />

Bezirk<br />

Wie anzunehmen war, wohnen die meisten Klientinnen der FEM-Elternambulanz im 16. <strong>Wien</strong>er<br />

Gemeindebezirk.<br />

Die Zuweisung der befragten Frauen erfolgt vorwiegend von MitarbeiterInnen des<br />

Wilhelminenspitals.<br />

Abbildung 28:<br />

Elternambulanz: Klientinnen, Wohnort<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

türkischsprachig<br />

deutschsprachig<br />

5<br />

0<br />

14. Bezirk 15. Bezirk 16. Bezirk 17. Bezirk andere<br />

ausserhalb<br />

<strong>Wien</strong>s<br />

türkischsprachig 3 4 17 7 11 0<br />

deutschsprachig 7 2 15 3 22 3<br />

78


4.5.6. Erfahrungen aus dem türkischsprachigen Beratungsangebot<br />

Die Klientinnen der FEM-Elternambulanz sind meist jüngere türkische Frauen, die durch eine<br />

Heirat nach Österreich gekommen sind, eine geringe Bildung haben und in ländlichen Gebieten<br />

aufgewachsen sind. Sie versuchen sich hier ein neues Leben aufzubauen, werden bald<br />

schwanger, sodass sie zugleich doppelt belastet werden ohne sich vorher ausreichend integriert<br />

haben zu können.<br />

Schwangerschaft gilt als Zeichen der Fruchtbarkeit, es besteht ein familiärer Druck schwanger zu<br />

werden. Kinder auf die Welt zu bringen, bedeutet an Wert zu gewinnen und so als Frau akzeptiert<br />

zu werden. Durch die vorzeitige Schwangerschaft besteht die Gefahr, dass die Frauen aufgrund<br />

der traditionell ihnen allein überlassenen Aufgaben im Haushalt, die Kindererziehung und<br />

-betreuung nicht genügend Zeit haben, etwa die Sprache zu erlernen und dadurch an<br />

Selbstsicherheit verlieren.<br />

In der FEM-Elternambulanz lässt sich beobachten, dass die türkischsprachigen Frauen nicht nur<br />

aufgrund von Schwangerschaftsproblemen zur Beratung kommen, sondern die Schwangerschaft<br />

auch als Möglichkeit nutzen, sich anderen Themen/Problemstellungen zu widmen, in denen sie<br />

Unterstützung bedürfen. Einerseits sind sie glücklich, weil sie durch die Schwangerschaft<br />

beweisen können, fruchtbar zu sein und ein Kind auf die Welt bringen zu können, auf der anderen<br />

Seite aber haben sie mit den typischen Migrationsproblemen zu kämpfen (Sprachbarriere,<br />

Kulturschock, kaum Informationen über das Gesundheitssystem und welche Möglichkeiten sie<br />

hier haben, etc.). Sie haben mitunter keine Rechte, eigenständige Entscheidungen zu treffen.<br />

Aufgrund des familiären Druckes besteht oftmals nicht die Möglichkeit die eigenen Bedürfnisse<br />

und Wünsche auszuleben.<br />

Die Beratung in der FEM-Elternambulanz ist zum Großteil aufsuchend. Die Beraterin geht auf die<br />

Frauen zu, etwa im Warteraum, in der Schwangerenambulanz, Wöchnerinnenstation und<br />

versucht Gespräche mit ihnen anzuknüpfen. Für die türkischsprachigen Frauen ist es eine große<br />

Erleichterung, in ihrer Muttersprache über ihre Anliegen sprechen und Informationen einholen zu<br />

können, vor allem mit einer Person, die nicht aus ihrer Familie stammt. In den Beratungen wird<br />

auf Empowerment der Frauen Wert gelegt (z.B. die Empfehlung, Deutsch zu lernen).<br />

Zu Beginn der Beratung wird zunächst über die aktuelle Schwangerschaftssituation gesprochen,<br />

anschließend auch über zustehende Sozialleistungen und Geburtsvorbereitungskurse. In<br />

späteren Sitzungen werden dann auch weitere Themen angesprochen, die nicht unmittelbar mit<br />

der Schwangerschaft zusammenhängen, z.B. Integration, in Europa in einer traditionellen Familie<br />

leben zu müssen, Informationsmängel, finanzielle und emotionale Abhängigkeiten,<br />

verschiedenste psychische Probleme wie Ängste, Gewalt, Wohnprobleme, Kindererziehung usw.<br />

Die Frauen nehmen Informationen gerne an, da sie dadurch wieder an Selbstsicherheit gewinnen.<br />

Es werden aber auch Frauen betreut, die aus höheren sozialen Schichten stammen, die sich<br />

meist bewusst für ein Kind entschieden haben, sich vorab eigenständig mehr Informationen<br />

einholen (z.B. über postpartale Depressionen).<br />

Ein Fallbeispiel<br />

Eine türkischsprachige Frau, die große Angst vor der Geburt hatte, wurde vom 2.<br />

Schwangerschaftsmonat an bis zur Geburt begleitet. Sie wurde auch zu einer türkischsprachigen<br />

Psychotherapeutin überwiesen, damit sie ihre Ängste und sonstigen Probleme mit ihr bearbeiten<br />

konnte. Bis zur Geburt kam sie regelmäßig zu den Sitzungen und holte sich viele Informationen<br />

ein. Sie nutzte auch das Angebot einer türkischsprachigen Hebamme, um sich optimal auf die<br />

Geburt vorbereiten zu können. Anfangs wollte sie das Baby per Kaiserschnitt auf die Welt<br />

bringen, durch die umfassende Betreuung entschied sie sich letztlich für eine Spontangeburt.<br />

Am Tag der Geburt war die Beraterin der FEM-Elternambulanz ebenfalls im Spital und besuchte<br />

sie. Die Frau war sehr glücklich, da sie eine unkomplizierte Geburt gehabt hatte und sie diese<br />

Freude mit der Person teilen konnte, die sie 7 Monate lang betreut hat und zu einer engen<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 79


Vertrauensperson geworden ist. Nun ist der Säugling 4 Monate alt. Nach der Geburt hatte sie<br />

Komplikationen beim Stillen und wollte noch weitere Sitzungen in Anspruch nehmen. Nach<br />

weiteren stützenden Gesprächen schlug die Klientin vor einigen Wochen selbst vor, die Beratung<br />

zu beenden, da sie sich nun stabil genug fühlte, um allein ihren Weg gehen zu können. Durch die<br />

umfassende Betreuung und die Möglichkeit, in ihrer Muttersprache ihre Sorgen und Ängste<br />

mitteilen zu können, fühlte sie sich als Frau verstanden und ernst genommen und konnte so ihr<br />

Wissen erweitern und sich selbst stärken.<br />

4.5.7. Resümee und Ausblick<br />

Die Selbstevaluation der FEM-Elternambulanz erfolgte im Herbst/Winter <strong>2006</strong> und umfasste<br />

qualitative und quantitative Erhebungsmethoden. Befragt wurden alle MitarbeiterInnen der<br />

Geburtshilflichen Abteilung des WSP sowie alle Klientinnen der FEM-Elternambulanz. Die<br />

Ergebnisse bestätigen die Notwendigkeit des Konzepts der Elternambulanz und zeigen den Erfolg<br />

dieses Angebots. Die Leitung und MitarbeiterInnen der Geburtshilflichen Abteilung des WSP sind<br />

mit dem Angebot zufrieden, betrachten es als eine Entlastung ihrer Arbeit und befürworten eine<br />

Weiterführung der Beratungen. Vor allem die muttersprachliche psychologische Betreuung wird<br />

als besonders notwendig und hilfreich erachtet. Die befragten Klientinnen der FEM-<br />

Elternambulanz bewerten das Unterstützungsangebot der Ambulanz als sehr gut und erlebten die<br />

Beratung als sehr hilfreich.<br />

4.6. Sexualpädagogische Initiativen<br />

4.6.1. Ausgangssituation<br />

Teenagerschwangerschaften sind ein gravierendes und belastendes live event, dass im extrem<br />

Fall zu dramatischen Kurzschlußhandlungen führen kann, jedenfalls die Frage der<br />

Zukunftsplanung und Möglichkeiten aufwirft. Österreich ist innerhalb der europäsichen Länder im<br />

Mittelfeld der Inzidenz von Teenager-Müttern. Bewährt haben sich als präventive Maßnahme<br />

nachweislich ein guter sexualpädagogischer Unterricht, der soziales Lernen, besseres<br />

Verständnis der Emotionen rund um Kennenlernen und erste Liebe, Sexualität, Fruchtbarkeit und<br />

alle Maßnahmen der Empfängnisverhütung inklusive der Infektionsprävention von STD-<br />

Erkrankungen und HIV beinhalten muss. Da wir in Österreich zwar Sexualerziehung als<br />

Unterrichtsprinzip haben, es jedoch nicht flächendeckend realisiert wird, haben wir zunächst als<br />

Modellprojekt in 2 Bezirken (2. und 15. Bezirk) in allen Schulen aller Bildungsstufen (Hauptschule,<br />

AHS und BHS) einen zweistündigen Sexualpädagogischen Workshop flächendeckend veranlasst.<br />

Die Workshops werden vom Österreichischen Institut für Sexualpädagogik (ISP, Mag. Wolfgang<br />

Kostenwein, Mag. a Bettina Weidinger) durchgeführt, die über höchste Qualifikation und Erfahrung<br />

auf dem Gebiet der Sexualpädagogik verfügen.<br />

4.6.2. Kooperation<br />

Die Workshops werden in engster Zusammenarbeit mit dem <strong>Wien</strong>er Stadtschulrat durchgeführt.<br />

4.6.3. Durchführung<br />

Die Schulen wurden vom Stadtschulrat angeschrieben. Ein Infofolder für die Direktion und<br />

LehrerInnen wurde beigelegt, um die wichtigsten Ziele und Eckdaten zu kommunizieren. Start des<br />

Projektes und erste Vorbesprechungen fanden in Juni <strong>2006</strong> statt. Mit Herbst <strong>2006</strong> wurden die<br />

ersten Workshops abgehalten. Bis Juni 2007 sollen in allen Schulen Workshops durchgeführt<br />

80


worden sein. Bis Dezember <strong>2006</strong> wurden in 7 der ingesamt 56 vorgesehenen Klassen Workshops<br />

durchgeführt und somit rund 175 SchülerInnen erreicht. Der zeitliche Schwerpunkt des Projektes<br />

wird im Schuljahr 2007 liegen, da viele LehrerInnen den idealen Zeitpunkt des Workshops mit den<br />

Lehrstoff des Unterrichts abstimmen wollten. Die Workshops werden anonymen<br />

SchülerInnenfragebogen evaluiert.<br />

4.6.4. Zwischenbericht zum sexualpädagogischen Pilotprojekt: „Sexualität – ein Thema<br />

für den Unterricht“<br />

Die zweistündigen Workshops werden von den SchülerInnen sehr gut angenommen. Die<br />

Evaluation der bisher durchgeführten Workshops zeigt ein großes Interesse an den Themen. Die<br />

Inhalte, die besprochen werden, schätzt der stark überwiegende Teil auch persönlich für hilfreich<br />

ein. Ebenso wird von der Mehrheit angegeben, für ihre (zukünftige) Beziehung Wichtiges gelernt<br />

zu haben.<br />

Die Geschlechtsaufteilung in den bisherigen Workshops ist in Summe ausgeglichen. Nahezu<br />

gleich war die Zahl von Burschen und Mädchen, die an dem Projekt teilgenommen haben.<br />

Abbildung 29:<br />

„Sexualität – ein Thema für den Unterricht“: Teilnahme<br />

Geschlecht<br />

weiblich<br />

männlich<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 81


Beinahe zwei Drittel aller Jugendlichen hat der Workshop sehr interessiert. Nur ein Prozent gibt<br />

an, kein Interesse gehabt zu haben.<br />

Abbildung 30:<br />

„Sexualität – ein Thema für den Unterricht“: Interesse<br />

Interesse<br />

50<br />

40<br />

t<br />

n<br />

z<br />

e<br />

ro<br />

P<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

war für mich super sehr viel viel ein bisschen gar nicht<br />

Interesse<br />

82


Hier zeigt sich, dass beinahe die Hälfte der Jugendlichen die Inhalte für persönlich sehr wichtig<br />

einschätzen, jeweils ein Viertel für wichtig beziehungsweise zumindest etwas wichtig. Nur 4%<br />

geben an, dass die Inhalte für sie persönlich nicht wichtig waren.<br />

Abbildung 31:<br />

„Sexualität – ein Thema für den Unterricht“: Wichtigkeit der Themen<br />

Wurden Themen besprochen, die für dich persönlich wichtig waren<br />

30<br />

25<br />

20<br />

t<br />

n<br />

z<br />

e<br />

ro<br />

P<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

war für mich super sehr viel viel ein bisschen gar nicht<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 83


Auch durch den Bezug auf die bestehende oder zukünftige Beziehung wurde versucht, den Wert<br />

der Workshops hinsichtlich ihrer realen Lebenswelt abzuschätzen. Etwa ein Viertel der<br />

Jugendlichen gibt an, dass die Inhalte für ihre (zukünftige) Beziehung super waren, die Hälfte der<br />

SchülerInnen meint, dass sie für ihre Beziehung sehr viel oder viel lernen konnten. Ebenfalls ein<br />

Viertel gibt an, zumindest ein bisschen für die eigene Beziehung profitiert zu haben und nur drei<br />

Prozent meinen, nichts daraus gelernt zu haben.<br />

Abbildung 32: „Sexualität – ein Thema für den Unterricht“: Fazit der TeilnehmerInnen 1<br />

Hast du den Eindruck, dass du dadurch etwas für dich oder deine Beziehung bzw. für<br />

eine mögliche spätere Beziehung gelernt hast<br />

30<br />

25<br />

20<br />

t<br />

n<br />

z<br />

e<br />

ro<br />

P<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

war für mich super sehr viel viel ein bisschen gar nichts<br />

84


Sexualpädagogische Arbeit, die sich auf Gefühle und Stimmungen bezieht, muss die Stimmung<br />

der Gruppe in einem verstärkten Ausmaß berücksichtigen. Daher erscheint die Rückmeldung<br />

über die Stimmung innerhalb der Workshops besonders interessant. Mehr als die Hälfte aller<br />

Jugendlichen schätzten die Stimmung als sehr gut ein, für weitere 30% war die Stimmung gut.<br />

Abbildung 33:<br />

„Sexualität – ein Thema für den Unterricht“: Stimmung<br />

Wie war die Stimmung<br />

60<br />

50<br />

40<br />

t<br />

n<br />

z<br />

e<br />

ro<br />

P<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

sehr gut gut mittelmäßig schlecht<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 85


Die Frage, was besonders gut angekommen ist, wurde ohne Antwortvorgaben gestellt und im<br />

Rahmen der Auswertung in Antwortkategorien zusammengefasst. Besonders die<br />

Themenauswahl und Methoden, die Möglichkeit anonymer Fragestellungen sowie die Offenheit,<br />

mit der Themen besprochen wurden, wurden von Jugendlichen positiv hervorgehoben.<br />

Abbildung 34: „Sexualität – ein Thema für den Unterricht“: Fazit der TeilnehmerInnen 2<br />

Was hat dir besonders gefallen<br />

Humor<br />

(anonym) Fragen stellen können<br />

Alles<br />

Offenheit<br />

Art der Beantwortung<br />

Themenauswahl/ Methoden<br />

0 10 20 30<br />

Prozent<br />

86


Bei der Frage, was Jugendlichen nicht so gut gefallen hat, sind die Antworthäufigkeiten generell<br />

geringer. Der überwiegende Teil gibt hier an, dass alles gut angekommen sei. Für manche waren<br />

bestimmte Themen oder bestimmte MitschülerInnen störend.<br />

Schließlich wurde nach Themen gefragt, die möglicherweise ausführlicher besprochen hätten<br />

werden sollen. 70% aller SchülerInnen, die diese Frage beantwortet haben, meinen, dass alles<br />

Wesentliche besprochen wurde. Für jeweils knapp 5% sind allgemeine Aufklärungsfragen und<br />

das Thema Beziehung zu kurz gekommen.<br />

Abbildung 35: „Sexualität – ein Thema für den Unterricht“: Fazit der TeilnehmerInnen 3<br />

Was hat dir nicht so gut gefallen<br />

Gynäkologie<br />

Art der Beantwortung<br />

zu lange Antworten<br />

Mitschüler haben gestört<br />

bestimmte Themen/ Methoden<br />

zu wenig Zeit<br />

mir hat alles gefallen<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

Prozent<br />

4.6.5. Ausblick<br />

Das Projekt wird 2007 fortgesetzt und abschließenden Bewertung unterzogen.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 87


5. Migrantinnen – Gesundheit


5. Migrantinnen – Gesundheit<br />

5.1. Ausgangssituation<br />

In <strong>Wien</strong> leben derzeit 309.184 MigrantInnen, davon sind 147.546 (47,72 %) Frauen. Die am häufigsten<br />

vertretene Altersgruppe bei den Migrantinnen ist jene von 25 bis 35 Jahren. Das sind<br />

38.526 Frauen (Statistisches Jahrbuch der Stadt <strong>Wien</strong>, <strong>2006</strong>).<br />

Der überwiegende Teil der MigrantInnen in <strong>Wien</strong> stammt aus Europa (86,3 % der Frauen und<br />

84,5 % der Männer mit ausländischer Staatsangehörigkeit). Weiters stammen 8,3 % der<br />

ausländischen Frauen aus Asien, 2,3 % aus Amerika, 2,1 % aus Afrika und nur 0,2 % aus<br />

Australien/Ozeanien (<strong>Wien</strong>er <strong>Frauengesundheit</strong>sbericht der Stadt <strong>Wien</strong>, <strong>2006</strong>).<br />

Abbildung 36: Frauen mit ausländischer Staatsangehörigkeit in <strong>Wien</strong>, 2001<br />

Je geringer Bildung und Einkommen desto häufiger sind gesundheitliche Beschwerden. Frauen<br />

mit Migrationshintergrund sind von diesen Belastungen in hohem Maße betroffen. Nachweislich<br />

sind folgdene Gesundheitsrisiken höher:<br />

• Bewegungsmangel<br />

• unausgewogene Ernährung<br />

• einseitige körperliche Bewegungsabläufe<br />

• Rauchverhalten - 63% der Frauen aus dem ehemaligen Jugoslawien rauchen<br />

• Migrantinnen sind häufiger krank und früher von chronischen Krankheiten und von Mortalität<br />

betroffen<br />

• Sie sind seltener bei Gesundenuntersuchungen<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 91


• Migrantinnen haben eine höhere Rate von Fehlgeburten (24,5% Migrantinnen, 14,4% Österreicherinnen;<br />

Appelt 2003)<br />

• höhere Säuglingssterblichkeit (8,9‰ bei Müttern mit türkischen Herkunftsland, 2,8‰ bei<br />

Müttern aus Ex-Jugoslawien, 5,1‰ bei Österreicherinnen)<br />

• seltenere Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen (lt. einer Studie des Ludwig Boltzmann Institutes<br />

für <strong>Frauengesundheit</strong>, 2002)<br />

• Gesundheitliche Situation im Herkunftsland (z.B. höheres Risiko für TBC, Hepatitis B, …)<br />

• Häusliche körperliche und sexuelle Gewalt gegen Migrantinnen<br />

• Frauen als Opfer des Frauenhandels<br />

• Hohe psychische Belastung, fehlende soziale Netze<br />

• MigrantInnen gehen seltener zu niedergelassenen FachärztInnen als in Ambulanzen<br />

(Vgl. Österreichischer Migrations- und Integrationsbericht, Klagenfurt 2003)<br />

Das <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> hat sich bereits bei der Gründung die Verbesserung<br />

der Gesundheitsversorgung von Migrantinnen zum Ziel gesetzt und eine VorreiterInnenrolle in<br />

diesem Bereich übernommen.<br />

Damit verfolgen wir auch die Empfehlungen der WHO, die Strategien für eine bessere<br />

Gerechtigkeit und Qualität von sozial Benachteiligten, wie dies für MigrantInnen im<br />

Gesundheitsbereich zutrifft, den Mitgliedsländern nahe legen.<br />

5.2. Rot-grünes Pilotprojekt „Ich bleib gesund - Sağlıklı kalacağım“ –<br />

Türkischsprachiges Service im Rahmen der<br />

Vorsorgeuntersuchung<br />

Projektmanagement: Mag. a Alexandra Grasl<br />

Um Zugangsbarrieren abzubauen, bietet die Stadt <strong>Wien</strong> seit November <strong>2006</strong> in der Vorsorgeuntersuchungsstelle<br />

in <strong>Wien</strong> 15 türkischsprachige Beratung und Begleitung während der Untersuchung<br />

an. Das rot-grüne Projekt „Ich bleib’ gesund – Sağlıklı kalacağım“ geht auf die Initiative der<br />

beiden Gemeinderätinnen Dr. in Claudia Laschan und Dr. in Sigrid Pilz zurück und wird vom <strong>Wien</strong>er<br />

Programm für <strong>Frauengesundheit</strong>, unterstützt vom <strong>Frauengesundheit</strong>szentrum FEM Süd, in<br />

Kooperation mit der Magistratsabteilung 15 – Gesundheitswesen und Soziales umgesetzt.<br />

5.2.1. Ausgangssituation<br />

Durch die Gesundheitsberichterstattung der Stadt <strong>Wien</strong> ist der Zusammenhang zwischen sozialen<br />

Lebensumständen und Gesundheit evident. Am Beispiel der Gesundenuntersuchung zeigt der<br />

<strong>Wien</strong>er Gesundheits- und Sozialsurvey 2000/2001 sehr deutliche schichtspezifische<br />

Unterschiede: Wird die finanzielle Lage als „sehr gut“ beurteilt, gehen 37,2 % der <strong>Wien</strong>erinnen<br />

regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung, ist diese „sehr knapp“, sinkt die Zahl auf 22,1 % der<br />

Frauen. Noch auffälliger ist jedoch die sehr geringe regelmäßige Teilnahme der Frauen und<br />

Männer der untersten Bildungsschicht (21,8% der Frauen, 15,1% der Männer).<br />

Je geringer Bildung und Einkommen, desto häufiger sind jedoch gesundheitliche Beschwerden.<br />

Frauen mit Migrationshintergrund sind von diesen Belastungen in hohem Maße betroffen. Gleichzeitig<br />

ist bekannt, dass Gesundheitsvorsorgeangebote von Migrantinnen nur sehr selten in<br />

Anspruch genommen werden. Neben sprachlichen und kulturellen Barrieren sind häufig<br />

92


Wissensdefizite dafür ausschlaggebend. Erhebungen machen auch deutlich, dass die soziale<br />

Schichtzugehörigkeit nicht nur die Möglichkeiten der gesunden Lebensführung, die Möglichkeiten<br />

im Umgang mit Krankheit und Behinderung beeinflusst, sondern sich auch auf die Fähigkeiten zur<br />

Kommunikation mit den im Gesundheitsbereich Tätigen und die Verhaltensmuster bei der<br />

Inanspruchnahme gesundheitsbezogener Leistungen auswirkt (Österr. <strong>Frauengesundheit</strong>sbericht<br />

2005).<br />

Trotz unzureichender Datenlage leiden Migrantinnen offensichtlich unter gesundheitlicher<br />

Benachteiligung, wobei es in Abhängigkeit vom Herkunftsland beträchtliche Unterschiede gibt:<br />

Während von den österreichischen Staatsbürgerinnen in <strong>Wien</strong> 72,2% ihre Gesundheit zumindest<br />

als gut beurteilen, liegen die Prozentwerte bei Frauen aus dem ehemaligen Jugoslawien bei<br />

70,5% bei den türkischen Staatsbürgerinnen liegen die Werte bei 61,0% (Stadt <strong>Wien</strong> (Hrsg.),<br />

Mikrozensus <strong>Wien</strong> 1999. URBAS, E. – <strong>Wien</strong>, 1999). Unter anderen können hier sprachliche oder<br />

kulturelle Barrieren im Zugang zur Gesundheitsversorgung zu unter- oder überdurchschnittlicher<br />

Inanspruchnahme, Fehlbehandlung oder häufigem Arztwechsel führen (Österr.<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>sbericht 2005). Hier kommen auch massive Informationsdefizite über die<br />

Möglichkeiten der gesundheitlichen Versorgung in Österreich zum Tragen.<br />

Mit einem Pilotprojekt will die Stadt <strong>Wien</strong> dazu beitragen, dass auch sozioökonomisch benachteiligte<br />

Migrantinnen mit geringen Deutschkenntnissen Zugang zur kostenlosen<br />

Vorsorgeuntersuchung finden.<br />

5.2.2. Projektstandort 15. Bezirk<br />

Das Projekt wurde in der Vorsorgeuntersuchungsstelle der MA 15, Sorbaitgasse 3, im 15. Bezirk<br />

verankert, wo die Lebenserwartung von Frauen im <strong>Wien</strong>vergleich am niedrigsten ist. Besondere<br />

Bedeutung kommt dabei dem hohen Anteil niedriger Bildungs- und Einkommensschichten in der<br />

Bevölkerung zu sowie dem hohen Anteil ausländischer Wohnbevölkerung in diesem Bezirk (32%<br />

laut Bevölkerungsregister Statistik Austria) zu.<br />

Im regionalen Einzugsgebiet der Gesundenuntersuchungsstelle, zu dem neben dem 15. auch der<br />

14., 16. und 17. Bezirk zählen, leben 10.300 türkische Staatsangehörige, zur Zielgruppe gehören<br />

darüber hinaus auch bereits eingebürgerte Migrantinnen, die die deutsche Sprache in nicht<br />

ausreichendem Maße beherrschen.<br />

5.2.3. Projektdesign<br />

Das rot-grüne Projekt mit dem programmatischen Titel „Ich bleib gesund – Sağlıklı kalacağım“ ist<br />

als einjähriger Pilot von November <strong>2006</strong> bis November 2007 geplant. Türkischsprachige MigrantInnen<br />

– wobei der Schwerpunkt auf weiblichen Probandinnen liegt – erhalten nach dem Prinzip<br />

des „One-Stop-Shops“ medizinische Untersuchung und psychosoziale Beratung an einem Ort.<br />

Neben einer türkischsprachigen weiblichen Medizinerin, die die PatientInnen während der<br />

Untersuchung begleitet und beim Erklären der Untersuchungsergebnisse sowie bei der<br />

Zuweisung zu niedergelassenen ÄrztInnen sprachlich assistiert, ist auch eine psychosoziale<br />

Beratung in Türkisch vorgesehen: Muttersprachliche Unterstützung gibt es bei Fragen zu<br />

Gesundheit, Familie, Wohnen und Soziales. Denn Frauen mit Migrationshintergrund sind sehr<br />

häufig neben körperlichen Belastungen einer Vielzahl psychosozialer Probleme ausgesetzt, die<br />

das gesundheitliche Wohlbefinden massiv beeinträchtigen. Zusätzlich leiden sie unter der<br />

weiblichen Mehrfachbelastung Beruf, Haushalt, Kinder und Familie zu vereinen.<br />

5.2.4. Projektziele<br />

Die folgenden Ziele wurden für das Projekt formuliert:<br />

• Informationsvermittlung unter Migrantinnen über die Bedeutung der Vorsorgeuntersuchung<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 93


• Vernetzung mit regionalen und Gesundheitseinrichtungen, MigrantInnenvereinen, niedergelassenen<br />

ÄrztInnen etc.<br />

• Angebot türkischsprachiger medizinischer Beratung „vor Ort“ in der Gesundenuntersuchungsstelle.<br />

• Zusätzlich psychosoziale Beratung in Türkisch, da Migrantinnen sehr häufig neben körperlichen<br />

Belastungen einer Vielzahl psychosozialer Probleme ausgesetzt sind.<br />

• Entlastung der MitarbeiterInnen der Gesundenuntersuchungsstelle durch Unterstützung bei<br />

mitunter schwieriger Kommunikation mit MigrantInnen.<br />

5.2.5. Zielgruppe<br />

Das Projekt richtet sich an Frauen, die aus der Türkei stammen und ihren Lebensmittelpunkt im<br />

15. Bezirk haben sowie türkischsprachige Migrantinnen aus dem gesamten regionalen<br />

Einzugsgebiet der Gesundenvorsorgestelle der MA 15.<br />

5.2.6. Umsetzung<br />

Informations- und Vernetzungsarbeit<br />

Für das Projekt wurde ein türkischsprachiger Folder erstellt, der über die präventive Bedeutung<br />

der Gesundenuntersuchung sowie über die einzelnen Untersuchungsschritte aufklärt. Der Folder<br />

wurde und wird gemeinsam mit einem Poster im regionalen Einzugsgebiet der Vorsorgeuntersuchungsstelle<br />

sowie bei MigrantInnenberatungsstellen verteilt. Wichtig ist auch die zielgruppengerechte<br />

Bewerbung, indem MigrantInnenvereine, Sprachkursanbieter, Moscheen und<br />

Beratungseinrichtungen über dieses Service informiert werden. In der warmen Jahreszeit sind<br />

aufsuchende Kontakte in den Parkanlagen möglich Auch die niedergelassenen ÄrztInnen sowie<br />

Spitalsambulanzen sollen über dieses Angebot informiert werden, damit sie die Folder im<br />

Warteraum auflegen. In einer Presseaussendung am 31. Oktober wurde der Projektstart<br />

angekündigt, mit Hilfe medialer Berichte, auch in türkischsprachigen Zeitungen, soll das<br />

Projektangebot bekannt gemacht werden.<br />

Der Informationsfolder „Ich bleib’ gesund“ über den Ablauf der Gesundenuntersuchung ist<br />

erhältlich beim Broschürenservice des Fonds Soziales <strong>Wien</strong>, Tel. 4000-66 100.<br />

94


Türkischsprachiges Service<br />

Interessierte MigrantInnen können jeden Freitag zur Blutabnahme in die Vorsorgeuntersuchungsstelle<br />

Sorbaitgasse 3 kommen und bei Bedarf auch das Beratungsangebot der türkischsprachigen<br />

Sozialberaterin Berna Erbas in Anspruch nehmen. Frau Erbas ist ihnen nicht nur behilflich beim<br />

Ausfüllen der Formulare, sondern auch bei der Kommunikation mit den Mitarbeiterinnen der Vorsorgeuntersuchungsstelle,<br />

etwa beim Erklären der Untersuchungsvorgänge, des Procedere bei<br />

Harn- und Stuhlprobe, beim Vereinbaren von Terminen etc.. Auf Wunsch wird ein Untersuchungstermin<br />

vereinbart, bei dem eine türkischsprachige Medizinerin anwesend ist: Dr. in Gülay Algül ist<br />

den ProbandInnen beim Ausfüllen der Anamnesebögen behilflich und übersetzt während der Untersuchungen,<br />

die die ÄrztInnen der Vorsorgeuntersuchungsstelle durchführen. Sie erklärt auch<br />

den Befund in Türkisch sowie die daraus abgeleiteten Empfehlungen der ÄrztInnen wie das Weiterverweisen<br />

zu niedergelassenen Praktischen und FachärztInnen.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 95


5.2.7. Zwischenresümee und Ausblick<br />

Die Inanspruchnahme in den ersten vier Monaten ist äußerst ermutigend: Bis Ende Februar 2007<br />

meldeten sich fast 100 Türkischsprachige – darunter auch Männer – zu einer Gesundenuntersuchung<br />

mit muttersprachlicher Begleitung an. Die bisherige Erfahrung zeigt, dass auch Probandinnen<br />

mit augenscheinlich ausreichenden Deutschkenntnissen das türkischsprachige Service sehr<br />

schätzen und einen Untersuchungstermin im Beisein der muttersprachlichen Medizinerin vereinbaren.<br />

Dies ist ein Hinweis darauf, dass komplexe medizinische Sachverhalte besser in der Muttersprache<br />

verstanden werden, was wiederum eine höhere Compliance erwarten lässt.<br />

Die Evaluation der Monate November <strong>2006</strong> bis Februar 2007 zeigt, dass 60 Prozent der türkischsprachigen<br />

Probandinnen das erste Mal bei einer Vorsorgeuntersuchung war. Viele haben erst<br />

über dieses Projekt von dem kostenlosen Angebot der regelmäßigen Gesundenuntersuchung<br />

erfahren. Die Hälfte der ProbandInnen nimmt vom Angebot der muttersprachlichen Beratung zur<br />

Abklärung psychosozialer Fragen Gebrauch: Die häufigsten Fragen an die Sozialberaterin<br />

betreffen die Bereiche Wohnen (Wohnungssuche, Mietzinsbeihilfe), Kinderbetreuung,<br />

Familienbeihilfe, Behindertenpass sowie Bewegungsangebote für Frauen.<br />

Das positive Echo zeigt den Bedarf an muttersprachlichen „Brücken“, die das Gesundheitssystem<br />

zugänglich machen, auf. Da die Nachfrage überwältigend ist – Untersuchungstermine im Beisein<br />

der türkischsprachigen Medizinerin waren auf absehbare Zeit bald ausgebucht,<br />

Untersuchungswillige kommen aus ganz <strong>Wien</strong>. Zur Entlastung der Untersuchungsstelle in der<br />

Sorbaitgasse wird das Projekt „Ich bleib gesund - Sağlıklı kalacağım“ ab Mai 2007 versuchsweise<br />

auf die Vorsorgeuntersuchungsstelle der MA 15 im 10. <strong>Wien</strong>er Gemeindebezirk ausgedehnt.<br />

5.3. „Gewusst wie Informiert gesünder leben -<br />

Gesundheitsförderung für Migrantinnen“ – Vorträge zu<br />

Gesundheitsvorsorge und Prävention<br />

Projektmanagement: FEM Süd, Mag. a Hilde Wolf<br />

Das folgende Projekt wird in Kooperation vom <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> und der<br />

MA 17 gefördert. Eine weitere kam vom <strong>Wien</strong>er Krankenanstaltenverbund<br />

5.3.1. Ausgangslage<br />

Sprachliche, kulturelle oder schichtspezifische Barrieren erschweren Migrantinnen nichtdeutscher<br />

Muttersprache den Zugang zu wichtigen gesundheitsspezifischen Informationen,<br />

96


Beratungs- und Behandlungsangeboten im Aufnahmeland. Da sich Migrantinnen über die<br />

üblichen medialen Informationskanäle nicht so gut erreichen lassen, bedarf es niederschwelliger<br />

und aufsuchender Informationsangebote.<br />

Mit dem Projekt „Gewusst wie – informiert gesünder leben“ entwickelte FEM Süd ein<br />

Informationskonzept, das auf der Kooperation mit den ethnischen Communities in <strong>Wien</strong> und auf<br />

dem persönlichen Kontakt zwischen muttersprachlichen GesundheitsexpertInnen und<br />

Migrantinnen basiert: In Treffpunkten wie Kulturvereinen, Moscheen etc. halten ExpertInnen<br />

muttersprachliche Vorträge zu Fragen der Gesundheitsvorsorge, Prävention und<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>. Das Vortragsthema wird von den Vereinen aus einer von FEM Süd erstellten<br />

Themenliste ausgewählt. Die Vereine stellen die Räumlichkeit zur Verfügung und übernehmen<br />

auch die Einladung zum Vortrag.<br />

5.3.2. Zielgruppe<br />

Zielgruppe sind erwachsene Frauen, die in <strong>Wien</strong> leben und bislang von gesundheitsspezifischen<br />

Angeboten nur in geringem Maße profitierten.<br />

5.3.3. Projektdesign<br />

Die Projektlaufzeit der Kooperation von FEM Süd mit dem <strong>Wien</strong>er Programm für<br />

<strong>Frauengesundheit</strong> reicht von März <strong>2006</strong> bis Februar 2007 und umfasst Maßnahmen auf drei<br />

Ebenen:<br />

• 30 mehrsprachige Vorträge zu frauenspezifischer Gesundheitsvorsorge<br />

• Erstellung einer mehrsprachigen Informationsbroschüre „Gewusst wie – Gesundheitsvorsorge<br />

für Frauen“<br />

• muttersprachliche ärztliche Beratung im Rahmen der Gesundenuntersuchung<br />

5.3.4. KooperationspartnerInnen<br />

Durch Ko-Finanzierungen aus Mitteln des <strong>Wien</strong>er Krankenanstaltenverbundes und der MA 17 –<br />

Magistratsabteilung für Integrations- und Diversitätsangelegenheiten konnte das Angebot auf 130<br />

Vorträge – ein weit höheres Ausmaß als ursprünglich geplant – ausgeweitet werden.<br />

In Kooperation mit GesundheitsexpertInnen wurde eine Vortragsserie konzipiert, die die wesentlichsten<br />

frauenspezifischen Vorsorgebereiche umfasste. Es sind dies im einzelnen:<br />

• Gynäkologische Vorsorge und Brustgesundheit<br />

Vortragsinhalte umfassen die weibliche Anatomie, Hormone und Hormonstörungen, die Notwendigkeit<br />

der gynäkologischen Vorsorgeuntersuchung, Fragen zu Familienplanung,<br />

Empfängnisverhütung, Schwangerschaftsabbruch; Erkrankungen der weiblichen<br />

Geschlechtsorgane (Krebs, Polypen, Myome...), Früherkennung von Brustkrebs; Prävention<br />

sexuell übertragbarer Krankheiten (AIDS, Hepatitis A, B, C); Anleitung zur<br />

Beckenbodengymnastik<br />

• Wechseljahre<br />

Die Wechseljahre – welche Veränderungen bringt die neue Lebensphase Das klimakterische<br />

Syndrom – sind Hormone die beste Lösung – Risiken einer Hormonbehandlung und die Alternativen<br />

zur Hormonersatztherapie<br />

• Gesundenuntersuchung<br />

Rahmenbedingungen der Gesundenuntersuchung, Bild über den eigenen<br />

Gesundheitszustand, Früherkennung von Krankheit und Risikofaktoren, Verbesserung der<br />

Lebensqualität, gesundes Älterwerden, Motivation für einen gesünderen Lebensstil<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 97


• Gesunder Lebensstil<br />

Bedeutung des Lebensstils für die Gesundheit – gesunde Ernährung und Reduktion von Übergewicht;<br />

Bedeutung regelmäßiger Bewegung; Maßnahmen gegen überhöhte Bluttfett-, Blutzucker-<br />

und Blutdruckwerte, Rauchentwöhnung, Stressvermeidung, Umgang mit Stress, Psychische<br />

Gesundheit, psychosomatische Beschwerden<br />

• Zahngesundheit<br />

Bedeutung gesunder Zähne für gesamten Organismus, Zahn-, Mundhygiene,<br />

Kariesprävention; zahnärztliche Kontrolle, Maßnahmen bei Zahnfehlstellungen und<br />

Zahnverlust, Zahnhygiene während der Schwangerschaft<br />

5.3.5. Ergebnisse<br />

Die Nachfrage war sehr hoch: Es wurden über 150 Vortragswünsche von diversen MigrantInnen-<br />

Organisationen an FEM Süd herangetragen. Im Jahr <strong>2006</strong> fanden insgesamt 130 Vorträge in<br />

zehn Sprachen statt, durchgeführt von GesundheitsexpertInnen mit Fremdsprachenkompetenz,<br />

die von 3.451 TeilnehmerInnen besucht wurden.<br />

Tabelle 5:<br />

FEM Süd Vorträge<br />

Sprache Vorträge TeilnehmerInnen<br />

Türkisch 54 1.607<br />

Deutsch 23 519<br />

Englisch 10 406<br />

Arabisch 16 373<br />

Serbokroatisch 9 194<br />

Chinesisch 7 165<br />

Französisch 2 50<br />

Persisch 5 85<br />

Russisch 3 30<br />

Punjabi 1 22<br />

Gesamt 130 3.451<br />

Veranstaltungsorte waren Vereine, Jugendzentren, Bezirksämter, Kirchen und Moscheen. Die<br />

Zufriedenheit der TeilnehmerInnen mit den Vorträgen war sehr hoch.<br />

Am häufigsten wurde die Themen „Gesunder Lebensstil“, „Gynäkologische Vorsorge und<br />

Brustgesundheit“ und „Gesunder Lebensstil“ in Kombination mit anderen Themen (z.B.<br />

Prävention von Wechseljahrbeschwerden durch gesunden Lebensstil oder Gesundes Einkaufen<br />

& Kochen) ausgewählt:<br />

98


Tabelle 6:<br />

FEM Süd Vortragsthemen<br />

Vortragsthema<br />

Anzahl<br />

Gesunder Lebensstil 32<br />

Gyn. Vorsorge & Brustgesundheit 26<br />

Gesunder Lebensstil in Kombination mit anderem Thema 20<br />

Allgemeinmedizin & Diverses 17<br />

Kindergesundheit 13<br />

Gesundenuntersuchung 9<br />

Gesundenuntersuchung in Kombination mit anderen Themen 9<br />

Zahngesundheit 4<br />

Gesamt 130<br />

5.3.6. Zwischenresümee und Ausblick<br />

Durch dieses Projekt entstand eine hervorragende Vernetzung mit ÄrztInnen der verschiedenen<br />

Communities. Die muttersprachlichen ReferentInnen erzielten eine hohe Akzeptanz. Die Vorträge<br />

waren bestens besucht und haben insgesamt zum regen Austausch zu Gesundheitsthemen und<br />

einem besseren Wissensstand auch zu Zugängen im <strong>Wien</strong>er Gesundheitssystem geführt. Infolge<br />

dieser positiven Erfahrungen ist geplant, diese Maßnahme 2007 fortzusetzen.<br />

5.4. „Ermittlung des Ernährungsstatus von schwangeren gebürtigen<br />

Österreicherinnen im Vergleich mit schwangeren Migrantinnen<br />

im Raum <strong>Wien</strong>“<br />

5.4.1. Ausgangssituation<br />

Über den Ernährungsstatus bzw. Wissen und Kenntnisse zur gesunden Ernährung der<br />

Migrantinnen verfügen wir bis dato über keine empirischen Kenntnisse. Das Universitätsinstitut für<br />

Ernährungswissenschaften führt zu diesem Themenschwerpunkt mehrere Studien durch. Das<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> hat eine finanzielle Unterstützung für ein Teilprojekt:<br />

„Ernährungssituation von schwangeren Migrantinnen“ übernommen. Im folgenden werden erste<br />

vorläufige Erkenntnisse zusammenfassend dargestellt.<br />

5.4.2. Durchführung – Erste Zwischenergebnisse<br />

Mittels eines Fragebogens wurde das Ernährungswissen und –verhalten von 810 Schwangeren<br />

Frauen in der Semmelweis Frauenklinik, dem Wilhelminen Spital sowie dem Kaiser-Franz-Josef<br />

Spital erhoben. Das Wissen der Schwangeren im Hinblick auf den Energie- und Nährstoffbedarf<br />

in der Schwangerschaft sowie die Funktion von Folsäure, erwies sich als gering. Infolge<br />

mangelnder Aufklärung seitens des geburtshilfenden Personals sind Frauen mit türkischen<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 99


Hintergrund am schlechtesten informiert. Nicht überraschend zeigte sich, dass das<br />

Ernährungswissen mit dem Bildungsgrad der Frauen ansteigt. Dies gilt für beide<br />

Untersuchungsgruppen, jedoch für Migrantinnen in einem höheren Ausmaß. Frauen mit<br />

türkischem Hintergrund leiden häufiger an Schwangerschaftserbrechen (Hyper Emisis) als<br />

Österreicherinnen und Frauen mit bosnischem/serbischem/kroatischem Hintergrund.<br />

Lebensmittelaversionen/-präferenzen werden von 50 % der befragten Schwangeren angegeben.<br />

Einer verstärkte Lust nach Süßigkeiten, sowie eine Abneigung gegen Fleisch und Wurstwaren<br />

werden am häufigsten genannt.<br />

Die Ergebnisse dieses Teilprojektes machen deutlich, dass das Ernährungswissen allgemein von<br />

schwangeren Frauen, aber insbesondere bei Migrantinnen gering ist. Dies ist zweifelsohne infolge<br />

von Sprachbarrieren und mangelnder muttersprachlicher Information zu sehen. Muttersprachliche<br />

Informationsbroschüren wären dazu wegweisend.<br />

5.5. Weibliche Genitalverstümmelung, FGM (Femal Genital<br />

Mutilation)<br />

5.5.1. Ausgangssituation, Zahlen, Daten, Fakten<br />

Unter weiblicher Genitalverstümmelung (FGM – Female Genital Mutilation) versteht man<br />

schwerwiegende operative Verstümmelungen an den weiblichen Genitalien. Es werden<br />

verschiedene Formen praktiziert, beginnend mit der Abtrennung der Vorhaut der Klitoris bis hin<br />

zur Entfernung der Klitoris und der inneren und äußeren Schamlippen (Smith, 1995). Die Reste<br />

der Haut werden oft zusätzlich vernäht, sodass die Vaginalöffnung stark verkleinert ist.<br />

Die WHO definiert FGM wie folgt:<br />

„Weibliche Genitalverstümmelung besteht aus allen Prozeduren, die die teilweise oder völlige<br />

Entfernung der externen weiblichen Genitalien oder andere Verletzungen der weiblichen<br />

Genitalien, sei es für kulturelle oder alle anderen nichttherapeutischen Gründe, involvieren.“<br />

(WHO Info Kit)<br />

Laut der Weltgesundheitsorganisation werden in 28 afrikanischen Ländern jährlich 2 Millionen<br />

Mädchen genital verstümmelt. Dies ergibt 6000 Genitalverstümmelungen an Frauen pro Tag.<br />

Darüber hinaus hat die WHO erhoben, dass diejenigen Ländern, in denen FGM praktiziert wird,<br />

weltweit an der Spitze der Müttersterblichkeit stehen mit einer Wahrscheinlichkeit für eine Frau im<br />

Laufe ihres Lebens an einer Geburt zu sterben mit bis zu 1:7. Im Vergleich dazu ist in Österreich<br />

diese Wahrscheinlichkeit 1:5.800 und in Botswana (keine FGM; ähnlicher Gesundheitsstandard<br />

wie in FGM Ländern) 1:65.<br />

Diese Verstümmelungen führt zu einer höheren Komplikationsrate bei der Geburt, mehr<br />

Säuglingssterblichkeit, häufige Infektionen im Genitalbereich und der Harnwege, chronische<br />

Schädigungen der Nieren und vor allem schwere, lebenslange seelische Traumen.<br />

FGM ist in Österreich gesetzlich verboten, sie erfüllen den Tatbestand schwerer Körperverletzung<br />

und gelten daher als grobe Menschenrechtsverletzungen. Dieser Tatbestand gilt selbst<br />

dann, wenn die Patientin einwilligt.<br />

5.5.2. <strong>Wien</strong>er Studie: „FGM- Verbreitung unter Frauen, Fachwissen und<br />

Praxiserfahrungen der ÄrztInnen und Hebammen, Notwendigkeiten und<br />

Perspektiven“<br />

Studie im Auftrag der Plattform: stopFGM<br />

100


Durch die Migration der letzen Jahre ist FGM (Female Genital Mutilation) jetzt auch in Österreich<br />

ein wichtiges Thema, da viele Migrantinnen von FGM betroffenen Ländern in <strong>Wien</strong> leben.<br />

Das <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> hat daher gemeinsam mit der österreichischen<br />

Plattform gegen weibliche Genitalverstümmelung (stopFGM) und mit freundlicher finanzieller<br />

Unterstützung durch das Renner Institut und der Waris Dirie Foundation eine Studie in <strong>Wien</strong> bei<br />

GynäkologInnen, KinderärztInnen und Hebammen (Intra- und Extra-mural) durchgeführt.<br />

Die Erhebung zu “Erfahrungen, Wissen und Einstellungen zu FGM“, zeigt einen Bedarf an<br />

Fortbildung zu FGM aus medizinischer und rechtlicher Sicht.<br />

Diese Studie stellt einen ersten Schritt zur Erhebung des Wissensstandes der in das Thema FGM<br />

involvierten ÄrztInnen und Hebammen in <strong>Wien</strong> dar.<br />

Die Fragebögen wurden an 332 <strong>Wien</strong>er Hebammen, 330 GynäkologInnen und 141 KinderärztInnen<br />

versendet. Der Rücklauf betrug insgesamt 105 Fragebögen, davon kamen 49 von<br />

Hebammen, 36 von GynäkologInnen und 15 von KinderärztInnen.<br />

70,8 % der Fragebögen kamen von weiblichem Plege- und ärztlichem Personal (aufgrund des<br />

hohen Anteils an Hebammen) und 29,2 % von männlichem Personal.<br />

Zwar hätten wir auf einen größeren Rücklauf gehofft, die Erfahrung zeigt aber, dass die<br />

Rücksendequote durchaus im üblichen Bereich der Rücksendungen dieser Zielgruppe liegt.<br />

Es zeigte sich, dass Genitalverstümmelungen sehr wohl erkannt werden, dass aber in Bezug auf<br />

Prävention und Beratung große Unsicherheiten und Unkenntnis auch der juristischen<br />

Komponente seitens der Ärzteschaft und Pflege besteht.<br />

Auch äußerten die Befragten den Wunsch nach einer fachkundigen Anlaufstelle und Fortbildung.<br />

Die Ergebnisse liefern jedenfalls interessante Hinweise auf die nächsten Schritte, die im Kampf<br />

gegen FGM in Österreich unternommen werden sollen:<br />

• Eine Offensive in der Aus- und Fortbildung über weibliche Genitalverstümmelung.<br />

• Sensibilisierung sowohl der FachärztInnen und Hebammen als auch der ethnischen<br />

Communities, in denen FGM praktiziert wird.<br />

• Es ist uns ein wichtiges Anliegen bei den Eltern anzusetzen, um die<br />

• Verstümmelung der Töchter zu verhindern. Dabei muss vermehrt auf das strafrechtliche<br />

Verbot von FGM in Österreich hingewiesen werden.<br />

• Die seelischen Traumata und die massiven gesundheitlichen Folgeerkrankungen der Frauen<br />

mit FGM werden unterschätzt.<br />

Im folgenden, werden die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst:<br />

• 95,2 % der Befragten war FGM bekannt, wobei 18,0 % die Kenntnisse aus Fachmagazinen<br />

erhielten, 18,0 % sich aus privatem Interesse informierten und 17,0 % im Studium davon<br />

erfuhren.<br />

• 34,6 % der Befragten gaben an, Detailwissen zu weiblicher Genitalverstümmelung zu haben.<br />

• 59,1 % wünschten sich mehr Informationen in der Fortbildung.<br />

• 80,8 % wussten um die Strafbarkeit von FGM in Österreich.<br />

Reaktionen der Befragten bei Konfrontation mit verstümmelten Frauen in der Praxis:<br />

• 26,2 % tauschten sich mit KollegInnen aus.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 101


• 25,2 % unternahmen nichts.<br />

• 14,0 % informierten sich selbst.<br />

• 5,6 % informierten die Frauen über Risiken.<br />

• 1,9 % vermittelten an ein Beratungszentrum.<br />

• 6,5 % versuchten, die Konsequenzen für Töchter "traditionsbedingter Weitergabe von FGM"<br />

aufzuzeigen.<br />

Reaktion der betroffenen Patientinnen auf eine Beratung:<br />

• 37,5 % der Patientinnen waren sich des Problems bewusst.<br />

• 22,9 % machten sprachliche Barrieren eine Beratung unmöglich.<br />

• 18,8 % empfanden die Beratung als unerwünschte Einmischung.<br />

Bei 41 % war der Mann beim Gespräch anwesend. Auch bei ihm war zu 32 % ein Problembewusstsein<br />

vorhanden, jedoch empfanden es 28 % ebenfalls als unerwünschte<br />

Einmischung.<br />

War der Mann beim Gespräch anwesend, reduzierten sich kulturelle Barrieren, jedoch schienen<br />

Scham- und Tabu-Reaktionen stärker vorhanden zu sein.<br />

Wichtig ist den AuftraggeberInnen aufgrund des Studienergebnisses auch, Männer – eventuell<br />

getrennt von ihren Frauen – und religiöse Autoritäten in die Information und kultursensible<br />

Beratung als eine wichtige Strategie im Kampf gegen FGM mit einzubeziehen.<br />

5.5.3. FGM Gipfel<br />

Im Berichtjahr <strong>2006</strong> wurde für Februar 2007 ein Gipfelmeeting vorbereitet.<br />

Bei diesem wurden, die wichtigsten Einrichtungen der Stadt <strong>Wien</strong>, die das Thema von Relevanz<br />

ist ( Lehrerschaft, SchulärztInnen, Jugendamt MA11, Kindergartenleitung, Caritas, <strong>Wien</strong>er<br />

Krankenanstalt Verbund, Generaldirektion, MA 57, <strong>Wien</strong>er Ärztekammer, etc.)eingeladen, um<br />

einen Know-how Transfer zur obigen Thematik und Vernetzung der Einrichtungen zu erwirken.<br />

Ziel dieses Gipfel ist es, die einzelnen Institutionen miteinander zu vernetzen, eine Bedarfsanalyse<br />

zu erstellen und die rechtliche Lage genau zu erläutern.<br />

FGM (weibliche Genitalverstümmelungen) ist nicht nur bei Frauen in den entsprechenden<br />

Ländern (afrikanischer und arabischer Kulturraum), sondern auch bei uns ein wichtiges<br />

gesundheitliches Thema, da langfristige und sehr schwerwiegende gesundheitliche Folgen<br />

auftreten, die seitens der WHO bestens dokumentiert sind.<br />

Dieser Gipfel soll auch dazu dienen einen Maßnahmenkatalog zu erstellen.<br />

• Es sollen Fortbildungen zur rechtlichen Situation zur Verfügung gestellt werden.<br />

• Beratungen in den einzelnen Institutionen sollen stattfinden.<br />

• Ein Ressourcenpool soll erstellt werden.<br />

• Die einzelnen Institutionen sollen nachhaltig vernetzt werden.<br />

• Beratungen für GynäkologInnen und KinderäztInnen sollen stattfinden.<br />

102


6. Frauen mit Behinderungen


6. Frauen mit Behinderungen<br />

Projektmanagement: Mag. a Andrea Engleder (seit Juli <strong>2006</strong>)<br />

6.1. Ausgangssituation<br />

Die Datenlage zu Frauen mit Behinderung ist in Österreich sehr schlecht, zum Teil fehlen<br />

Aufschlüsselungen nach Geschlecht, zum Teil sind sie generell nicht verfügbar. 31,3% der<br />

weiblichen und 28,4% der männlichen Bevölkerung sind in irgendeiner Weise körperlich<br />

beeinträchtigt. Eine nähere Aufschlüsselung gibt es derzeit nicht. Keine Zahlen exisitieren zu<br />

Männer und Frauen mit Lernbehinderungen, somit sehen sich Frauen mit Behinderung damit<br />

konfrontiert in der Regel als „behinderte Person“ nicht aber als Frau spezifisch wahrgenommen zu<br />

werden (BMSG, 2003). Gleichzeitig erfahren sie neben dem Risiko einer Diskriminierung auch als<br />

Frau innerhalb der Gruppe der behinderten Menschen besondere Einschränkungen als Frau,<br />

etwa bei der Vergabe von Arbeitsplätzen (BMFSF. 1995).<br />

Frauen mit Behinderung sind in Bezug auf das Gesundheitssystem mit unterschiedlichsten<br />

Barrieren konfrontiert. Dazu gehören nicht nur bauliche Barrieren, unzugängliche Gebäude oder<br />

fehlende Einrichtungen (spezielle Untersuchungsvorrichtungen), sondern vor allem auch<br />

fehlendes Wissen und fehlendes Bewusstsein bezüglich der Anforderungen von Frauen mit<br />

Behinderung im Gesundheitssystem. „Freie ÄrztInnenwahl“ ist für behinderte Frauen aus<br />

Gründen von baulichen Barrieren oft nicht gegeben. Hinzu kommt die gesellschaftliche<br />

Tabuisierung der Themen Sexualität, Schwangerschaft und Mutterschaft von Frauen mit<br />

Behinderung und die Tatsache, dass sie überdurchschnittlich oft Opfer (sexueller) Gewalt werden.<br />

Frauen und Mädchen mit Behinderungen werden dahin gehend limitiert, dass ihnen Sexualität<br />

abgesprochen wird. Auch machen sie die Erfahrung, dass über sie bestimmt wird und<br />

Fachpersonen über sie statt mit ihnen kommunizieren. Sie laufen Gefahr infantilisiert zu werden.<br />

Das <strong>Wien</strong>er Frauenprogramm für Gesundheit hat daher von Anfang an Inititativen von Workshops<br />

zu Empowerment, Wissensvermittlung, Verbesserung des Körperbewußtseins usw. gefördert.<br />

Infolgenden werden die Maßnahmen im einzelnen dargestellt.<br />

6.2. „Gruppentraining sozialer Kompetenzen für gehörlose und<br />

schwerhörige Frauen“<br />

Ein Projekt von F.E.M. Süd, gefördert vom <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong>.<br />

Projektleitung: Mag. a Sonja Skvara, Mag. a Valerie Clarke<br />

6.2.1. Ausgangslage<br />

Die Gruppe der gehörlosen und schwerhörigen Frauen ist mit vielfältigen Barrieren konfrontiert.<br />

Daher wurde eine Initiative des <strong>Frauengesundheit</strong>szentrums FEM Süd in Kooperation mit dem<br />

Gehörlosenverein VITA sowie WITAF unterstützt, Informationsveranstaltungen für gehörlose<br />

Frauen durchzuführen. Die Themen umfassen allgemeine Gesundheitsvorsorge, Gynäkologie,<br />

Wechseljahre, Pubertät und Erziehung, Selbstbewusstsein, Haltungsschule und Übergewicht.<br />

Aufbauend auf die von VITA durchgeführten Studie „Muttersprache Gebärdensprache – zur<br />

Lebens- und Berufssituation gehörloser Frauen in <strong>Wien</strong>“ (Breiter, 2002), die deutlich machte, dass<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 105


zwei Drittel der Frauen unter geringem Selbstvertrauen leiden, wurde eine Modul für ein soziales<br />

Kompetenztraining gemeinsam mit VITA entwickelt. Weiters zeigte die Studie deutlich auf, dass<br />

gehörlose Frauen Frustrationen durch Kommunikationsprobleme – wie Nichtbeachtung,<br />

mangelnde Weitergabe von Informationen durch Hörende, Isolation und Missverständnisse<br />

erleben. Etwa ein Drittel gab zudem an, „eher oft traurig und depressiv zu sein, sowie sich wertlos<br />

zufühlen“.<br />

Psychosoziale Angebote, Beratungen oder Psychotherapie können kaum in Anspruch genommen<br />

werden. Die Versorgung gehörloser und schwerhöriger PatientInnen wird in <strong>Wien</strong> über die<br />

Gehörlosenambulanz der Barmherzigen Bürder gewährleistet.<br />

6.2.2. Projektbeschreibung und Methode<br />

Das Projekt wurde in zwei Phasen durchgeführt. An erster Stelle stand die Erarbeitung eines<br />

Trainingsmanuals, zugeschnitten auf die spezifischen Bedürfnisse von gehörlosen und<br />

schwerhörigen Frauen. Als Grundlage diente dafür das standardisierte „Gruppentraining sozialer<br />

Kompetenzen“ von Pfingsten und Hinsch (1991).<br />

Die zweite Phase betraf die Erprobung des neu konzipierten Trainings anhand zweier<br />

Kontrolldurchgänge (zu jeweils acht Einheiten) mit begleitender Evaluation. Als<br />

Dokumentationsunterlagen dienten Teilnehmerinnenlisten und Dokumentationsblätter,<br />

Fragebögen und direktes (manuelles) Feedback.<br />

In zweieinhalbstündigen Einheiten wurden mit den Kursteilnehmerinnen soziale Kompetenzen<br />

und Entspannung geübt. Als Kommunikationsmittel diente die Gebärdensprache. Zum Einsatz<br />

kamen theoretische Inputs, Übungen und (Rollen-)Spiele zur Selbsterfahrung, Videoanalysen,<br />

Vokabeltraining und unterschiedliche Entspannungsmethoden. Als Projektabschluss wurde ein<br />

Treffen für beide Gruppen gemeinsam abgehalten, das dem Austausch und einer gemeinsamen<br />

Reflexion des Kurses dienen sollte.<br />

6.2.3. Ergebnisse und Erfahrungen<br />

Qualitative Interviews weisen nach, dass das vom Projektteam entwickelte Kursmanual sehr<br />

positiv aufgenommen worden ist. Bessere Entspannungsfähigkeit und Stresscomplience sowie<br />

eine Verbesserung der Selbstsicherheit und Konzentrationsfähigkeit konnten erzielt werden.<br />

6.3. „Ich bin eine Frau. Schwerpunkt: <strong>Frauengesundheit</strong>“ – Zwei<br />

Empowerment-Seminare für Frauen, die als geistig oder<br />

mehrfach behindert klassifiziert werden<br />

Ein Projekt von Ninlil, gefördert vom <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong>.<br />

Projektleitung: Mag. a Elisabeth Chlebecek, Elisabeth Buxhofer<br />

6.3.1. Problemstellung<br />

Frauen, die als geistig oder mehrfach behindert klassifiziert werden, wird oftmals überwiegend die<br />

Selbstverantwortung über ihr Leben, ihr Erwachsensein, das Erleben ihrer Sexualität u.a.m.<br />

abgesprochen. Sie werden meist von anderen abhängig gehalten und als „Behinderte, die Hilfe<br />

braucht“ wahrgenommen.<br />

Sie stehen oftmals zwischen zwei widersprüchlichen Extremen: Sexualobjekt bzw. asexuelles<br />

Wesen zu sein. Viele der Frauen bezeichnen sich selbst als Mädchen und werden auch so von<br />

106


ihrem Umfeld angesprochen, gesehen und behandelt. Dies findet ihre Entsprechung in der<br />

Selbstwahrnehmung und im Selbstbild der Frauen. Sie eignen sich ein negatives<br />

Körperbewusstsein an, da sie bspw. gemessen werden an dem was ihnen fehlt bzw. was sie nicht<br />

können.<br />

Viele der Frauen sind in ihrer verbalen Ausdrucksweise (stark) eingeschränkt. Ihre Ängste,<br />

Erlebnisse, die für sie traumatisch sind, drücken sie oft nicht verbal aus. Häufig werden ihre<br />

unterschiedlichen und differenzierten verbalen und nonverbalen Ausdrucksformen missachtet<br />

bzw. nicht oder kaum wahrgenommen.<br />

6.3.2. Projektbeschreibung<br />

Im Sommersemester <strong>2006</strong> wurden zwei Seminare mit zwei Seminarleiterinnen durchgeführt.<br />

6.3.3. Zielgruppe<br />

Frauen, die als geistig oder mehrfach behindert klassifiziert werden und betreut leben.<br />

6.3.4. Ziele<br />

• Informations- und Erfahrungsaustausch von Frauen, die als geistig oder mehrfach behindert<br />

klassifiziert werden, über:<br />

− die besonderen Funktionen und Vorgänge im inneren unseres Körpers<br />

− Menstruation<br />

− Körperwahrnehmung<br />

− Gefühle<br />

− Geschlechtsorgane<br />

− Becken – Beckenboden<br />

− Verhütungsmöglichkeiten<br />

• Wissensvermittlung<br />

• Förderung der Selbstäußerung und der Selbstbestimmung<br />

• Förderung der respektvollen Selbst- und Fremdbestimmung<br />

• Förderung aktiver Mitgestaltung durch eine, die Teilnehmerinnen und ihre Interessen deutlich<br />

einbeziehende Seminargestaltung.<br />

• Stärkung in persönlicher Handlungskompetenz und Selbsthilfe (Empowerment)<br />

6.3.5. Methoden<br />

Themenpool, Gesprächsrunden, meditative Übung, Körperübungen, Malen, Tanzen,<br />

Symbolarbeit, Bilder, Filme, Märchen, Informationsbücher, Bildorientierte Seminarunterlagen<br />

(Fotos über den Seminarablauf und bei Bedarf Kopienzusammenstellung).<br />

6.3.6. Resümee<br />

Die teilnehmenden Frauen der Seminare waren in ihrer Ausdrucksfähigkeit und ihren vermittelten<br />

Interessen sehr unterschiedlich.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 107


Gemeinsam war den Frauen aber eine große Offenheit in Kontakt zu kommen, sich gegenzeitig<br />

Raum zu geben und Ideen und Interessen der jeweils Anderen aufzugreifen.<br />

Auffallend war auch, dass auf der sprachlichen Ebene Schmerzen, Erkrankung, unangenehme<br />

Behandlungserfahrungen, Angst vor ÄrztInnen viel Raum einnehmen, im Nonverbalen dafür<br />

Bewegung, Genuss, Entspannung, Experimentierfreude, sich aussuchen was gefällt,... Raum<br />

bekommen.<br />

Weiters wurde ein Empowerment Seminar für Frauen, die als geistig oder mehrfach behindert<br />

klassifiziert werden durchgeführt. Diese setzte Gesprächsrunden, meditative Übung,<br />

Körperübungen, Malen, Tanzen, Symbolarbeit, Bilder, Filme, Märchen, Informationsbücher,<br />

Bildorientierte Seminarunterlagen als Methoden ein.<br />

Die zwei Seminarleiterinnen konnten eine Verbesserung der Interaktion, eine gegenseitige<br />

Unterstützung, eine Solidarität sowie Lerneffekte in Hinblick auf Grenzen achten (Pausen,<br />

Intimität und Grenzen akzeptieren) beobachten.<br />

6.4. „Ich kann mich durchsetzten.“ – Selbstverteidigungsseminare<br />

für Frauen, die als geistig oder mehrfach behindert klassifiziert<br />

werden.<br />

Ein Projekt von Ninlil, gefördert vom <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong><br />

Projektleitung: Mag. a Elisabeth Chlebecek, Mag. a Susi Bali, Dr. in Melanine Zeller<br />

6.4.1. Problemstellung<br />

Das Leben von Frauen mit Lernschwierigkeiten oder Mehrfachbehinderung ist oft von<br />

Fremdbestimmung geprägt. Frauen, die in Betreuungsabhängigkeit leben, werden in der Regel<br />

als unselbstständig wahrgenommen, die Selbstverantwortung über ihr Leben wird ihnen nicht<br />

zugestanden. In der Folge ist es für sie nur schwer möglich, eigene Grenzen wahrzunehmen bzw.<br />

auch gegenüber anderen durchzusetzen – nicht zuletzt daraus erklärt sich, dass Frauen mit<br />

Lernschwierigkeiten doppelt so häufig von sexualisierter Gewalt betroffen sind als andere Frauen.<br />

Aufklärung findet selten oder gar nicht statt, die Frauen werden von der betreuenden Umwelt oft<br />

als „ewige Kinder“ wahrgenommen. Das Leben in Betreuungsabhängigkeit führt oft dazu, dass die<br />

Frauen schon früh lernen, dass sie bei Grenzüberschreitungen durch Betreuungspersonen nicht<br />

„einspruchsberechtigt“ sind. Diese Erfahrungen tragen mit dazu bei, dass Frauen mit<br />

Lernschwierigkeiten ganz deutlich häufiger von sexualisierter Gewalt betroffen sind als andere<br />

Frauen. Sie haben nie gelernt, auf die Einhaltung ihrer eigenen (Körper-)Grenzen pochen zu<br />

dürfen und selbstverantwortlich Entscheidungen für sich selbst zu treffen.<br />

6.4.2. Seminarbeschreibung<br />

Im Wintersemester <strong>2006</strong> wurde ein Seminar zu 11 Stunden mit 2 Seminarleiterinnen mit dem<br />

Schwerpunkt Selbstverteidigung durchgeführt.<br />

Das Seminar wurde nach der Methode „Drehungen“ angeboten. Die Planung und Durchführung<br />

des Seminars erfolgte durch die Referentinnen, die im Bereich der Selbstverteidigung für Frauen<br />

mit Lernschwierigkeiten auf umfangreiche Erfahrung zurückgreifen können. Der Ablauf des<br />

Seminars orientierte sich an den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen.<br />

108


6.4.3. Zielgruppe<br />

Frauen, die als geistig oder mehrfach behindert klassifiziert werden und betreut leben.<br />

6.4.4. Ziele<br />

Die zentrale Zielsetzung bei der Durchführung von Selbstverteidigungsseminaren ist es, den<br />

teilnehmenden Frauen zu ermöglichen, ihre Grenzen wahrzunehmen und auch durchsetzen zu<br />

können, Dabei geht es nicht nur um die Vermittlung von Abwehrtechniken, sondern vor allem<br />

auch darum, eigene Grenzen erspüren und ernstnehmen zu lernen. Nur wer seine Bedürfnisse<br />

und Grenzen kennt und erfahren hat, dass diese auch wertvoll sind, kann sich auch durchsetzen.<br />

Zielformulierung:<br />

• Die Seminarteilnehmerinnen lernen, eigene Grenzen (sowohl physisch als auch psychisch)<br />

wahrzunehmen.<br />

• Die Seminarteilnehmerinnen lernen Techniken, mit deren Hilfe sie die Einhaltung dieser<br />

Grenzen durchsetzen können.<br />

• Die Seminarteilnehmerinnen wissen um ihr Recht, „Nein“ zu sagen und sind so in geringerem<br />

Maße der Gefahr ausgesetzt, von sexualisierter Gewalt betroffen zu werden.<br />

• In der Folge können die Seminarteilnehmerinnen im Alltag besser als zuvor selbstbestimmt<br />

denken und handeln.<br />

6.4.5. Methoden<br />

Was ist wichtig zum Durchsetzen Blick und Haltung, Mein Raum und meine Grenzen, Ja/Nein<br />

Fotos, Diskussion: Gegen wen muss ich mich durchsetzen Wo muss ich mich durchsetzen Wie<br />

kann ich mich durchsetzen, Erfahrungsaustausch – Kleingruppenarbeit, Nachbesprechung der<br />

Ja/Nein Fotos, Mitspieltheater, verbale Abgrenzungsübungen, Mentaltraining „Stein und Feder“.<br />

6.5. Informationsabend für Frauen mit Lernschwierigkeiten oder<br />

Mehrfachbehinderung, Betreuerinnen und Interessierte<br />

Thema: Beckenboden und Inkontinenz<br />

Ein Angebot vom Verein Ninlil in Kooperation mit F.E.M., gefördert vom <strong>Wien</strong>er Programm für<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>.<br />

Dieser Informationsabend fand in der Betreuungseinrichtung des Vereins Balance,<br />

Wohnbetreuung für Frauen (und Männer) mit mehrfacher Behinderung statt.<br />

6.5.1. Inhalte<br />

Die Aufgaben des Beckenbodens werden veranschaulicht anhand von Bildern, die das Becken<br />

bzw. den Beckenboden darstellen. Zwischendurch werden unterschiedliche Übungen gemacht<br />

um den Beckenboden kennen zu lernen, wahrzunehmen und zu entdecken.<br />

Fragen von Seite der Teilnehmerinnen stellen sich insbesondere betreffend Knochen des<br />

Beckenbodens, Öffnungen (Harnröhre, Vagina und After) und Harninkontinenz.<br />

Es wird der Beckenboden erläutert, ertastet und die drei Öffnungen mittels Gegenständen<br />

dargestellt und ihre Funktionen bzw. Verbindungen erläutert.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 109


Das Interesse der Frauen war sehr groß. Einige konnten nun motiviert werden ohne Windeln<br />

auszukommen.<br />

Weiters stellt die Physiotherapeutin mit ihren Händen dar, wie der Beckenbodenmuskel<br />

funktioniert. Alle Frauen versuchen diesen Vorgang nachzumachen.<br />

6.6. <strong>Wien</strong>er <strong>Frauengesundheit</strong>sforum für Frauen mit Behinderungen<br />

– Eine Vernetzungsplattform<br />

Im Sinne des Themenschwerpunktes Frauen mit Behinderungen, wurde im November <strong>2006</strong> unter<br />

Vorsitz der 2. Landtagspräsidentin Frau Prof. in Erika Stubenvoll das erste <strong>Wien</strong>er<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>sforum für Frauen mit Behinderungen etabliert.<br />

Geladen waren ExpertInnen aus der Verwaltung, Trägervereinen, NGOs,<br />

Betreuungseinrichtungen sowie betroffene Frauen selbst. Ziel des Forums ist es Defizite,<br />

Probleme und Bedürfnisse, sowie Lösungsansätze im Zusammenhang mit Fragen der<br />

<strong>Frauengesundheit</strong> partizipartiv zu ermitteln.<br />

Das erste Treffen wurde dem Thema Prävention (Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen,<br />

Ernährung und Zugang zum Gesundheitssystem) gewidmet. Rund 25 Vertreterinnen von<br />

Organisationen sowie rund 7 betroffene Frauen, die in NGOs äußerst engagiert sind, sind der<br />

Einladung gefolgt.<br />

6.6.1. Resümee und Ausblick<br />

Das erste <strong>Wien</strong>er <strong>Frauengesundheit</strong>forum für Frauen mit Behinderung im Jahr <strong>2006</strong> wurde von<br />

allen relevanten Institutionen und NGO‘s gut aufgenommen und zahlreich besucht. Für das Jahr<br />

2007 sind daher zwei weitere Vernetzungstreffen mit einer erwarteten Zunahme an<br />

TeilnehmerInnen geplant.<br />

Die folgenden Themen wurden für 2007 anberaumt:<br />

• Sexualität, Empfängnisverhütung, Schwangerschaft und Mutterschaft<br />

• Gewalt und Übergriffe gegen Frauen und Mädchen mit Behinderungen<br />

• Betreuungsstandards im Spital<br />

110


7. Gewalt


7. Gewalt<br />

Curriculum „Gewalt gegen Frauen und Kinder“ Aus- und Fortbildung für MitarbeiterInnen<br />

der <strong>Wien</strong>er Gemeindespitäler<br />

Projektmanagement: Mag. a Alexandra Grasl<br />

Die Bekämpfung und Früherkennung von Gewalt gegen Frauen bildet eines der Handlungsfelder<br />

des <strong>Wien</strong>er <strong>Frauengesundheit</strong>sprogramms. Von 2001 bis 2005 wurde das Curriculum „Gewalt<br />

gegen Frauen und Kinder“ als Modellprojekt zur Sensibilisierung und Fortbildung des<br />

Spitalspersonals im Umgang mit Opfern häuslicher Gewalt umgesetzt. 2005 endete das Projekt<br />

mit Präsentation des Handbuchs zum Opferschutz an <strong>Wien</strong>er Krankenanstalten. Aufgrund der<br />

starken Nachfrage wurden <strong>2006</strong> eine weitere Schulung im AKH angeboten. <strong>2006</strong> wurde das<br />

Projekt mit dem Gesundheitspreis der Stadt <strong>Wien</strong> ausgezeichnet.<br />

7.1. Ausgangslage<br />

Gewaltübergriffe gegen Frauen und Kinder hinterlassen neben den sichtbaren, körperlichen und<br />

unmittelbaren seelischen Folgen ein ganzes Bündel von nachgewiesenen mittel- und langfristigen<br />

gesundheitlichen Folgen. Gewalt verursacht neben gesundheitlichen Schäden hohe Folgekosten<br />

für Staat, Wirtschaft und Individuum:<br />

Tabelle 7: Kosten häuslicher Gewalt in Österreich 1<br />

Kosten<br />

Polizei, Justiz<br />

Gesundheit<br />

Ausfall der Arbeitskraft<br />

Sozialhilfe<br />

Opferschutzeinrichtungen (Frauen)<br />

Opferschutzeinrichtungen (Kinder)<br />

Gesamt<br />

€ 2,6 Mio.<br />

€ 14 Mio.<br />

€ 12,3 Mio.<br />

€ 2,1 Mio.<br />

€ 21,5 Mio.<br />

€ 25,8 Mio.<br />

€ 78,3 Mio<br />

Frauen mit Gewalterfahrung suchen nicht nur bis zu zehnmal öfter ein Spital auf als nicht<br />

betroffene Frauen, sie wechseln aufgrund von Schamgefühlen besonders häufig die Ärztin/ den<br />

Arzt. Vor allem Spitalsambulanzen, wo sich Betroffene mehr Anonymität erhoffen, bilden eine<br />

erste Anlaufstelle für Gewaltopfer. Damit Anzeichen von Gewalt bei Frauen und Kindern<br />

möglichst früh erkannt und entsprechende Hilfe eingeleitet werden kann, kommt den MitarbeiterInnen<br />

des Gesundheitssystems eine wichtige Schlüsselfunktion zu.<br />

1 Quelle: B. Haller/ E.Dawid (<strong>2006</strong>), Kosten häuslicher Gewalt in Österreich<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 113


2001 wurde auf Initiative des <strong>Wien</strong>er <strong>Frauengesundheit</strong>sprogramms im Sozialmedizinischen<br />

Zentrum Ost und im Kaiser-Franz-Josefs-Spital ein Pilot-Fortbildungsprogramm über den<br />

Umgang mit von Gewalt betroffenen Frauen und Kindern angeboten, das in der Folge allen<br />

Spitälern der Gemeinde <strong>Wien</strong> zugänglich gemacht werden konnte.<br />

7.2. Kooperationspartner<br />

Träger sind das <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong>, der 24-Stunden-Frauennotruf der MA<br />

57, die MAG ELF und der <strong>Wien</strong>er Krankenanstaltenverbund (KAV). Kooperationspartner sind die<br />

Bundespolizeidirektion <strong>Wien</strong> und das Institut für Gerichtsmedizin <strong>Wien</strong>. Die inhaltliche<br />

Entwicklung oblag Dr. in Karin Spacek, damals Leiterin des 24-Stunden-Frauennotrufs der MA 57,<br />

und Eleonore Coufal, MAG ELF. Dieses Fortbildungsangebot wurde in der Folge den<br />

MitarbeiterInnen in allen Spitälern der Gemeinde <strong>Wien</strong> systematisch zugänglich gemacht, wobei<br />

Generaloberin Charlotte Staudinger, KAV <strong>Wien</strong>, das Projekt federführend unterstützt hat.<br />

7.3. Zielgruppe<br />

Zielgruppe des Curriculums „Gewalt gegen Frauen und Kinder“ sind ÄrztInnen und Pflegefachpersonal<br />

sowie PsychologInnen, Hebammen, SpitalssozialarbeiterInnen u.a., die in den<br />

Bereichen Gynäkologie, Urologie, Pädiatrie, HNO, Augenheilkunde, Dermatologie, Interne<br />

Chirurgie, Psychiatrie und in Notfalls- und Unfallsambulanzen tätig sind.<br />

7.4. Projektziele<br />

Ziel des Curriculums ist die Vermittlung folgender Inhalte:<br />

• Sensibilisierung des Spitalspersonals für die Gewaltproblematik<br />

• Verbesserung der Früherkennung<br />

• Etablierung von Behandlungsstandards<br />

• Erleichterung der internen Kommunikationsabläufe<br />

• Erstellung eines Notfallbehandlungsplanes<br />

• Kenntnisse der extramuralen Betreuungsressourcen<br />

• Einrichtung einer Opferschutzgruppe im Spital<br />

7.5. Umsetzung<br />

Die Umsetzung erfolgte über einen Zeitraum von fünf Jahren, alle Schulungen fanden vor Ort im<br />

Spital statt. Ein besonderes Charakteristikum war die interdisziplinäre und interprofessionelle<br />

Ausrichtung der TeilnehmerInnen. Im Auditorium waren Angehörige des ärztlichen Bereichs und<br />

des Pflegebereichs, weiters Hebammen, PsychologInnen, SozialarbeiterInnen und<br />

Administrativkräfte, die in verschiedenen Abteilungen wie Augenheilkunde, HNO, Gynäkologie<br />

etc. tätig sind. Durch Einbindung der ExpertInnen von Polizei, 24-Stunden-Frauennotruf, Institut<br />

für Gerichtsmedizin und Frauenhaus als Vortragende kam es zu einer Vernetzung des<br />

Spitalspersonals mit extramuralen Einrichtungen.<br />

114


Im Rahmen des Curriculums konnten zahlreiche Meilensteine gesetzt werden:<br />

• Schulung von 880 SpitalsmitarbeiterInnen im Kaiser-Franz-Josef-Spital, SMZ Ost,<br />

Rudolfstiftung, Krankenhaus Hietzing, AKH <strong>Wien</strong> und Wilhelminenspital.<br />

• Entwicklung eines Spurensicherungskits für Sexualdelikte in einer Kooperation von 24-<br />

Stunden-Frauennotruf, Polizei und Institut für Gerichtsmedizin <strong>Wien</strong>, für die Einführung des<br />

Kits wurden vertiefende Workshops angeboten.<br />

• Gründung einer Opferschutzgruppe im Donauspital<br />

• Erstellung von Infofoldern und Notfall-Checkkarte für das Spitalspersonal zum Umgang mit<br />

Gewaltopfern, weiters Entwicklung von Info-Karten für Patientinnen<br />

• Erstellung des Handbuchs „Curriculum ‚Gewalt gegen Frauen und Kinder’. Opferschutz an<br />

<strong>Wien</strong>er Krankenanstalten“. Aufgrund der internationalen Nachfrage wird es 2007 von der MA<br />

57 in Englisch übersetzt.<br />

7.5.1. Fortbildungsinhalte<br />

Bewährt haben sich fünf inhaltliche Module, die im Rahmen des Curriculums durch ExpertInnen<br />

von 24-Stunden-Frauennotruf, MAG ELF, KAV, Polizei, Institut für Gerichtsmedizin und von<br />

MitarbeiterInnen der Opferschutzgruppen im Wilhelminenspital und SMZ Ost den TeilnehmerInnen<br />

vermittelt wurden. Die detaillierte Umsetzung ist dem <strong>Jahresbericht</strong> 2005 zu<br />

entnehmen.<br />

• Formen und Auswirkungen sexueller und körperlicher Gewalt gegen Frauen<br />

• Formen und Auswirkungen sexueller und körperlicher Gewalt gegen Kinder<br />

• Spurensicherung und DNA-Analyse – die Arbeit von Polizei und Gerichtsmedizin<br />

• Rechtliche Informationen zu: Anzeige, Gewaltschutzgesetz, Opferrechte, Handlungsspielraum<br />

des Spitalspersonals laut Ärztegesetz und Krankenanstaltengesetz<br />

• Vorstellung erfolgreich agierender Gewaltschutzgruppen an <strong>Wien</strong>er Krankenanstalten<br />

7.6. Gesundheitspreis<br />

Das Curriculum „Gewalt gegen Frauen und Kinder“ wurde mit dem 1. Preis in der Kategorie<br />

„Stationärer Bereich“ des Gesundheitspreises der Stadt <strong>Wien</strong> <strong>2006</strong> ausgezeichnet. Das Projekt<br />

wurde unter 15 in der Kategorie „stationär“ eingereichten Projekten ausgewählt – insgesamt<br />

haben sich 72 Projekte um den Gesundheitspreis <strong>2006</strong> beworben. Das Preisgeld in Höhe von<br />

1.200 Euro wurde den beiden Opferschutzgruppen im SMZ Ost und Wilhelminenspital zur<br />

Verfügung gestellt, die im Rahmen des Curriculums vorbildhafte Pionierarbeit geleistet haben.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 115


Foto: Karin Korn<br />

7.7. Informationsmaterialien<br />

Die Informationsmaterialien für SpitalsmitarbeiterInnen wurden aktualisiert und neu aufgelegt: Die<br />

gelbe Checkkarte für die Brusttasche, der Infofolder „Stopp der Gewalt“ für das Spitalspersonal<br />

sowie Infokarten zu den Themen „Gewalt gegen Frauen“ und „Gewalt gegen Kinder“, die sich an<br />

PatientInnen und BesucherInnen im Krankenhaus wenden, sind erhältlich unter der Mailadresse:<br />

frauengesundheit@fsw.at<br />

^<br />

116


7.8. Ausblick<br />

2007 ist eine Veranstaltung im Rahmen von „16 Tage gegen Gewalt“ geplant. Die am Curriculum<br />

beteiligten Krankenhäuser wollen an der Sensibilisierung ihrer MitarbeiterInnen weiterarbeiten<br />

und interne Fortbildungsangebote umsetzen.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 117


8. Kardiovaskuläre Risikoprävention bei<br />

sozial belasteten Frauen:<br />

“Nach Herzenslust – Favoritner Frauen<br />

leben gesund”


8. Kardiovaskuläre Risikoprävention bei sozial<br />

belasteten Frauen: „Nach Herzenslust – Favoritner<br />

Frauen leben gesund“<br />

Projektmanagement: Mag. a Birgit Pichler/ Mag. a Alexandra Grasl (ab 5/<strong>2006</strong>)<br />

Gefördert aus Mitteln des Fonds Gesundes Österreich.<br />

Im Herbst 2005 starteten das <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> und FEM Süd im 10.<br />

<strong>Wien</strong>er Gemeindebezirk ein multidisziplinäres und interkulturelles Projekt zur<br />

Gesundheitsförderung und Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen bei Frauen. „Nach<br />

Herzenslust“, das vom Fonds Gesundes Österreich kofinanziert wird, hat mittlerweile drei Viertel<br />

der Projektdauer hinter sich. Der Zuspruch, den dieses speziell an sozial benachteiligte Frauen<br />

adressierte Präventionsprogramm erfährt, ist ermutigend.<br />

8.1. Ausgangslage<br />

Nach wie vor stellen Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit rund 54 % in <strong>Wien</strong> die mit Abstand<br />

häufigste Todesursache dar. Frauen sterben, entgegen der verbreiteten Annahme, dass<br />

Herzinfarkt primär Männer betrifft, sogar häufiger infolge von Herz-Kreislauf-Erkrankungen als<br />

Männer (59% zu 48%). Dies ist vor allem auf die höhere Lebenserwartung von Frauen<br />

zurückzuführen. 1 Bedenklich erscheint weiters, dass bei einer insgesamt rückläufigen<br />

Sterblichkeit in den letzten Jahren ein gegenläufiger Trend bei den <strong>Wien</strong>er Frauen zu beobachten<br />

ist – der Anstieg ist möglicherweise auf den starken Anstieg des Anteils der Raucherinnen<br />

zurückzuführen.<br />

Ausschlaggebend für die Entstehung einer koronaren Herzkrankheit sind neben den klassischen<br />

Risikofaktoren, die auf einen ungesunden Lebensstil zurückzuführen sind, individuelle Faktoren<br />

bzw. Dispositionen sowie psychosoziale Belastungsfaktoren, denen erst in letzter Zeit vermehrte<br />

Aufmerksamkeit geschenkt wird.<br />

8.1.1. Soziale Faktoren<br />

Soziale Lebensumstände und Gesundheit sind eng miteinander verbunden: Je höher Bildung,<br />

Einkommen und beruflicher Status, desto positiver wird die eigene Gesundheit beurteilt und desto<br />

größer ist die Zufriedenheit damit. 2 Weiters korreliert die Lebenserwartung stark mit dem<br />

sozioökonomischen Status (Bildung, Einkommen, beruflicher Status). So ist etwa das Risiko eines<br />

frühzeitigen Todes von Pflichtschulabsolventinnen im Vergleich zu Hochschulabsolventinnen um<br />

70 Prozent, jenes von Frauen mit Lehrabschluss um 56 Prozent erhöht.<br />

1 Stadt <strong>Wien</strong> (Hrsg.), Gesundheitsbericht <strong>Wien</strong> 2002. BACHINGER, E.; RITTER, H. – <strong>Wien</strong>, 2002<br />

2 Stadt <strong>Wien</strong> (Hrsg.), Mikrozensus <strong>Wien</strong> 1999. URBAS, E. – <strong>Wien</strong>, 1999<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 121


Trotz unzureichender Datenlage leiden Migrantinnen offensichtlich ebenfalls unter<br />

gesundheitlicher Benachteiligung, wobei es in Abhängigkeit vom Herkunftsland beträchtliche<br />

Unterschiede gibt: während von den österreichischen Staatsbürgerinnen in <strong>Wien</strong> 72,2% ihre<br />

Gesundheit zumindest als gut beurteilen, liegen die Prozentwerte bei Frauen aus dem<br />

ehemaligen Jugoslawien bei 70,5%, bei den türkischen Staatsbürgerinnen liegen die Werte sogar<br />

bei 61,0%. 3 Durch die Migrationserfahrung erleben Migrantinnen eine Veränderung des<br />

ursprünglichen Lebensstils und sind aufgrund des Integrationsprozesses oftmals psychosozialem<br />

Stress ausgesetzt (Diskriminierungserfahrungen, Trennung von der Familie, ...). Sprachliche,<br />

kulturelle bzw. sozioökonomische Barrieren erschweren überdies die Inanspruchnahme des<br />

Gesundheitssystems im Aufnahmeland. Verglichen mit in Österreich geborenen Frauen, haben<br />

aus dem ehemaligen Jugoslawien sowie aus der Türkei zugewanderte Frauen ein signifikant<br />

erhöhtes kardiovaskuläres Risiko (BMI und Blutdruck erhöht, HDL-Cholesterol erniedrigt). 4<br />

8.1.2. Das Einzugsgebiet<br />

Zwischen den <strong>Wien</strong>er Gemeindebezirken bestehen im Hinblick auf die Mortalität infolge von Herz-<br />

Kreislauferkrankungen deutliche regionale Unterschiede 5 : Bei Frauen unter 75 Jahren findet sich<br />

im 10., 11. und 12. Bezirk eine erhöhte Mortalität, die auf die hohe Sterblichkeit im Bereich Herz-<br />

Kreislauf-Erkrankungen zurückzuführen ist.<br />

Im 10. <strong>Wien</strong>er Gemeindebezirk Favoriten leben insgesamt 65.984 erwachsene Frauen, außerdem<br />

30.048 MigrantInnen, was laut Bevölkerungsevidenz wienweit die höchste Anzahl bedeutet. 6 Die<br />

größte Gruppe sind ZuwanderInnen aus den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens (13.925)<br />

gefolgt von MigrantInnen aus der Türkei (6.307). Statistisch erfasst sind jedoch lediglich Personen<br />

mit nichtösterreichischer Staatsbürgerschaft, das bedeutet, dass die Gruppe derer, die über<br />

geringe Deutschkenntnisse verfügen, deutlich größer ist.<br />

8.2. Projektziele<br />

Da herkömmliche Strategien zur Gesundheitsförderung und Prävention kaum Zugang zu sozial<br />

benachteiligten Frauen mit hohem Risikopotential für Herz-Kreislauferkrankungen (Frauen aus<br />

niedrigen Bildungs- und Einkommensschichten, Migrantinnen, Alleinerzieherinnen, Arbeitslose...)<br />

finden, gilt es, zielgruppenspezifische, Gender- und diversity-gerechte Gesundheitsförderungsund<br />

Präventionsstrategien zu entwickeln.<br />

Das <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> und FEM Süd konzipierten daher ein<br />

multidisziplinäres und interkulturelles Interventionsprojekt zur Gesundheitsförderung und<br />

Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen bei erwachsenen Frauen mit Lebensmittelpunkt in<br />

Favoriten. Schwerpunkt sind sozial benachteiligte Frauen mit hohem Risikopotential für Herz-<br />

Kreislauferkankungen, MultiplikatorInnen sowie die Öffentlichkeit im 10. Bezirk. Das Projekt „Nach<br />

Herzenslust – Favoritener Frauen leben gesund“ ist in zwei Module gegliedert:<br />

3 Stadt <strong>Wien</strong> (Hrsg.), <strong>Wien</strong>er Gesundheits- und Sozialsurvey. FREIDL, W., STRONEGGER, W.-J.,<br />

NEUHOLD; C. – <strong>Wien</strong>, 2001<br />

4 Ulmer H, Diem G, Bischof HP, Ruttmann E, Concin H. Recent trends and sociodemographic distribution of<br />

cardiovascular risk factors: results from two population surveys in the Austrian WHO CINDI demonstration<br />

area. <strong>Wien</strong> Klin Wochenschr. 2001 Aug 16;113(15-16):573-9.<br />

5 <strong>Wien</strong>, 2000Stadt <strong>Wien</strong> (Hrsg.), Gesundheitsbericht <strong>Wien</strong> 2000. CSITKOVICS, M.; WAIS, K. &<br />

BACHINGER, E., <strong>Wien</strong>, 2000<br />

6 ST.AT – Direktion Bevölkerung Volkszählung<br />

122


Projektziele Modul I: Sensibilisierung und Aufklärung<br />

• Sensibilisierung und Aufklärung zum Thema „Herzgesundheit bei Frauen“ bei Frauen in der<br />

Zielgruppe, MultplikatorInnen (ÄrztInnen, ApothekerInnen, medizinisches Fachpersonal,<br />

MitarbeiterInnen von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, ...) und in der Öffentlichkeit<br />

• Vernetzung der MultiplikatorInnen im Bezirk<br />

Projektziele Modul II: Intervention<br />

• Schaffung eines attraktiven, wirksamen und übertragbaren Angebots zur<br />

Gesundheitsförderung und Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen in einem<br />

interkulturellen Umfeld<br />

• Entwicklung innovativer Strategien, um insbesondere sozial Benachteiligte mit hohem<br />

Risikopotential für Herz-Kreislauferkrankungen zu erreichen<br />

• Wissenszuwachs und Verhaltensänderung der Programmteilnehmerinnen im Bereich<br />

„Ernährung“ und „Bewegung“<br />

• Positive Beeinflussung der kardiovaskulären Risikofaktoren der Programmteilnehmerinnen<br />

• Positive Beeinflussung des Wohlbefindens der Programmteilnehmerinnen<br />

• Bewusstmachen von persönlichen Möglichkeiten und Stärkung vorhandener Ressourcen von<br />

Frauen zur Gesundheitsförderung und Prävention von Herzerkrankungen<br />

• Steigerung des Selbstbewusstseins der Frauen<br />

• Förderung der Bildung sozialer Netzwerke<br />

8.3. Zielgruppe<br />

Modul I: Sensibilisierung und Aufklärung<br />

• Erwachsene Frauen ab 18 Jahren mit Lebensmittelpunkt im 10. Bezirk<br />

• MultiplikatorInnen (ÄrztInnen, ApothekerInnen, medizinisches Personal, MitarbeiterInnen<br />

Gesundheits- und Sozialzentren, ...)<br />

• Öffentlichkeit<br />

Modul II: Intervention<br />

• Erwachsene Frauen ab 18 Jahren mit Lebensmittelpunkt im 10. Bezirk. Fokussierung auf<br />

sozial benachteiligte Frauen (Frauen aus niedrigen Bildungs- und Einkommensschichten,<br />

Migrantinnen, Alleinerzieherinnen, Arbeitslose, ...)<br />

Durch die Art von Bewerbung, Zuweisung/Rekrutierung und die Maßnahmengestaltung erfolgt<br />

eine Fokussierung auf sozial benachteiligte Frauen. Wohnortnahe Angebote,<br />

zielgruppenfreundliche Termine, geringe Kosten für die Programmteilnahme sowie<br />

Kinderbetreuungsmöglichkeiten sollen den Zugang zu sozial benachteiligten Frauen<br />

gewährleisten. Um Migrantinnen zu erreichen, werden die Maßnahmen neben Deutsch auch in<br />

Türkisch, Bosnisch, Kroatisch und Serbisch angeboten. Weiters verfügt FEM. Süd aufgrund eines<br />

gut etablierten Netzwerks über einen einzigartigen Zugang zu sozial benachteiligten Frauen und<br />

insbesondere zu Migrantinnen.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 123


8.4. Vernetzung und Kooperationen<br />

8.4.1. Strategiegruppe<br />

Um eine möglichst breite Verankerung des Projekts im 10. Bezirk zu gewährleisten, begleitet eine<br />

interdisziplinäre sowie multiprofessionelle Strategiegruppe, welche sich aus folgenden Mitgliedern<br />

zusammensetzt, das Projekt:<br />

• Hermine Mospointner (Bezirksvorsteherin <strong>Wien</strong>-Favoriten und Schirmherrin des Projekts)<br />

• Mag. a Alexandra Grasl (Projektmanagerin <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong>)<br />

• Dir. in Dr. in Margit Endler (Ärztliche Direktorin des Kaiser Franz Josef-Spitals, Obfrau des<br />

Instituts für Frauen- und Männergesundheit)<br />

• OAR Franz Jerabek (Büroleiter Bezirksvorstehung <strong>Wien</strong>-Favoriten)<br />

• OMR Dr. Bahij M. Kayali (Bezirksärztevertreter <strong>Wien</strong>-Favoriten)<br />

• GR Dr. in Marianne Klicka (Vorsitzende des Gemeinderatsausschusses für Gesundheit und<br />

Soziales)<br />

• Mag. a Kathleen Löschke (Stv. Leiterin FEM Süd)<br />

• Annemarie Ohnoutka (Projektleiterin „Ein Herz für <strong>Wien</strong>“)<br />

• Mag. a Birgit Pichler (Projektmanagerin <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> bis 4/<strong>2006</strong>)<br />

• Prim.Univ.Doz. in Dr. in Andrea Podczeck-Schweighofer (Kaiser Franz Josef-Spital, 5. Med.<br />

Abtlg. mit Kardiologie)<br />

• DSA Irene Prandstetter (Leiterin Gesundheits- und Sozialzentrum Favoriten)<br />

• ao. Univ. Prof. in Dr. in Beate Wimmer-Puchinger (<strong>Wien</strong>er <strong>Frauengesundheit</strong>sbeauftragte)<br />

• Mag. a Hilde Wolf (Leiterin FEM Süd)<br />

Neben ihrer Mitarbeit in der Strategiegruppe unterstützen die Mitglieder das Projekt durch<br />

Vermittlung von potenziellen KooperationspartnerInnen, Bereitstellung von Infrastruktur<br />

(Räumlichkeiten, Medien,...) sowie durch Bewerbung des Projekts.<br />

Die wissenschaftliche Begleitung des Projekts erfolgt durch Prim. Univ. Doz. in Dr. in Andrea<br />

Podczeck-Schweighofer.<br />

8.4.2. KooperationspartnerInnen<br />

Wesentlicher Bestandteil des Projekts ist die Vernetzung und Kooperation der Projektträgerinnen<br />

mit themen- bzw. bezirksrelevanten Institutionen. Hierdurch kann sowohl das Projekt auf eine<br />

breite Basis gestellt als auch eine umfassende Sensibilisierung für das Thema „Herzgesundheit<br />

bei Frauen“ erreicht werden. Weiters kann dadurch – im Sinne der Nachhaltigkeit – ein Netzwerk<br />

etabliert werden, welches auch nach Projektende weitergeführt werden soll. So konnten u.a. die<br />

Bezirksvorstehung Favoriten, die Bezirksärztevertretung Favoriten, das Kaiser Franz-Josef Spital,<br />

die Frauenherzensambulanz im Kaiser Franz-Josef Spital, Ein Herz für <strong>Wien</strong>, MA 38 <strong>Wien</strong>er<br />

Lebensmittel- und Ernährungsservice, MA 15 - Gesundheitswesen und Soziales, Nikotin Institut,<br />

ASKÖ-FIT, WAT, MA 51-Sportamt, VHS Favoriten, Bewegung findet Stadt, Running Checkpoints,<br />

Bassena, Gesundheits- und Sozialzentrum für den 4., 5. und 10. Bezirk, MA 57 –<br />

Frauenförderung und Koordinierung von Frauenangelegenheiten, Österreichischer Frauenlauf<br />

und die BAWAG PSK als KooperationspartnerInnen gewonnen werden.<br />

124


8.5. Umsetzung<br />

Zielerreichungsindikator Kontakte<br />

Von Projektstart am 15.9. 2005 bis zum Ende des Berichtszeitraums am 31. 12. <strong>2006</strong> wurden<br />

über 7.000 Kontakte gezählt (Der Begriff „Kontakte“ umfasst die Besucherinnen einzelner<br />

Aktivitäten sowie Kontaktaufnahmen per Telefon und E-mail): 1.037 Teilnahmen wurden in den<br />

Lauf- und Nordic-Walking-Treffs gezählt, 1.243 Teilnahmen in den Bewegungsgruppen (wie<br />

Tanzgymnastik, Yoga oder Gymnastik für starke Frauen) und 1.202 Teilnahmen in den<br />

Ernährungsvorträgen. An den Ernährungsvorträgen beteiligten sich 483 deutschsprachige, 420<br />

türkischsprachige und 299 bosnisch-kroatisch-serbisch-sprachige Teilnehmerinnen.<br />

Abbildung 37:<br />

“Nach Herzenslust”: Aktivitäten und Kontakte<br />

Aktivitäten und Kontakte<br />

n=7.094<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

1037<br />

1234<br />

1062<br />

1200<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

483<br />

420<br />

299<br />

190<br />

185<br />

431<br />

0<br />

8.5.1. Aufklärung und Sensibilisierung<br />

8.5.1.1. Frauenherzline – niederschwelliges Telefon- und E-Mailservice<br />

Ein mehrsprachiges Telefon- und E-Mailservice in FEM Süd für themen- und projektrelevante<br />

Basisinformationen sowie zur Weitervermittlung an wichtige Einrichtungen wie die Frauenherz-<br />

Ambulanz im Kaiser Franz-Josef-Spital, an das Ernährungstelefon der MA 38 etc. wurde zu<br />

Projektstart eingerichtet und erfreut sich großer Nachfrage: Zwischen Herbst 2005 bis Dezember<br />

<strong>2006</strong> wurden 1.062 Anrufe und E-Mails beantwortet. Auskünfte zum Projekt sowie Bestellungen<br />

des Folders „Wegweiser zum gesunden Frauenherz“ kann man auch über die Projekthomepage<br />

www.herzenslust.at abrufen.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 125


8.5.1.2. Mehrsprachiger Rezeptwettbewerb und Kochfest „Kochen nach Herzenslust“<br />

Umsetzung: Isabell Eibl<br />

Im Frühling <strong>2006</strong> riefen das <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> und FEM Süd mit<br />

Unterstützung der Bezirksvorstehung Favoriten und der Höheren Bundeslehranstalt für<br />

Wirtschaftliche Berufe HLWB 10 zu einem mehrsprachigen Rezeptwettbewerb auf. Rezepte<br />

konnten in deutscher, türkischer sowie bosnischer, serbischer und kroatischer Sprache<br />

eingesandt werden. Die Idee zu dieser Initiative war bei den Kochworkshops entstanden, die im<br />

Rahmen der „Nach Herzenslust“ –Kurse durchgeführt werden. Einer größeren Öffentlichkeit sollte<br />

der Rezeptwettbewerb zeigen, wie sich ohne großen finanziellen Aufwand ein herzgesunder<br />

Lebensstil auch beim Kochen und Essen umsetzen lässt.<br />

Frauen des 10. Bezirks waren eingeladen, gemeinsam mit zwei Freundinnen oder<br />

Familienangehörigen ein Kochteam zu bilden und einen dreigängigen „herzgesunden“<br />

Menüvorschlag samt Kochanleitung einzusenden. Mehrsprachige Einladungen wurden in<br />

Supermärkten und Einkaufsstraßen verteilt. Die zehn besten Rezepte wurden von einer<br />

ExpertInnen-Jury unter Vorsitz der prominenten Köchin Kim Sohyi ausgewählt und von den<br />

Gewinnerinnen im Rahmen des Kochfests „Kochen nach Herzenslust!“ am 31. Mai im Panorama<br />

Restaurant der HWLA am Reumannplatz zubereitet.<br />

Foto: PID/ c.fürthner<br />

Die köstlichen Gerichte, unter denen <strong>Wien</strong>er Küche wie auch internationale Speisen zu finden<br />

waren, verspeisten die Köchinnen gemeinsam mit ihren Gäste und der Jury in bester Stimmung.<br />

Die Rezepte u.a. für Güvec, einen türkischen Lamm-Bohneneintopf oder für Topfennockerln auf<br />

Beerenspiegel, sind unter www.herzenslust.at nachzulesen.<br />

126


Fotos: A. Grasl<br />

Das Event „Kochen nach Herzenslust!“ in Favoriten konnte dank der Unterstützung der<br />

Bundeslehranstalt für Wirtschaftliche Berufe umgesetzt werden. „Ein Herz für <strong>Wien</strong>“ engagierte<br />

sich als Sponsor, Naturalien stellte die Firma Rewe zur Verfügung. Gesunde Preise für die<br />

Teilnehmerinnen stifteten Amalienbad und Kurhalle Oberlaa.<br />

8.5.1.3. Aktion „Einkaufen nach Herzenslust"<br />

In der Woche vom 10. bis 14. Juli <strong>2006</strong> sowie vom 7. bis 11. August <strong>2006</strong> fand die Aktion<br />

„Einkaufen nach Herzenslust“ am Viktor Adler-Markt statt: Bewohnerinnen des 10. Bezirks, die<br />

wissen wollten, ob die Lebensmittel in ihrem Einkaufskorb herzgesund sind und wie sich eine<br />

herzgesunder Lebensstil im Alltag realisieren lässt, wurden vor Ort beim Einkaufen beraten:<br />

Ernährungsexpertinnen gaben praktische Tipps. Mit dieser Initiative sollten Frauen auf bisherige<br />

Ernährungsfehler aufmerksam gemacht und über die Vermeidung von Herz-Kreislauf-<br />

Erkrankungen informiert werden. Weiters diente die Aktion dazu, potenzielle Interessentinnen<br />

über das Kursprogramm „Leben nach Herzenslust“ zu informieren. Die Beratung wurde in<br />

Deutsch und Türkisch angeboten und erreichte 431 Personen.<br />

8.5.1.4. Vernetzung und Information<br />

Im 10. Bezirk wurde das Projekt „Nach Herzenslust – Favoritner Frauen leben gesund“ durch<br />

FEM Süd im Regionalforum Favoriten vorgestellt, weiters erhielten alle Praktischen ÄrztInnen,<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 127


GynäkologInnen, InternistInnen und KinderärztInnen einen Informationsbrief mit den „Nach<br />

Herzenslust“-Visitenkarten und -posters. Im Sommer <strong>2006</strong> wurden die Infomaterialien auch allen<br />

Favoritner Apotheken zugestellt.<br />

Auch bei Publikums- und Fachveranstaltungen war „Nach Herzenslust“ vertreten:<br />

• Bei der Tagung „Gesundheit und Migration“, veranstaltet von IOM an der Akademie der<br />

Wissenschaften im Juni <strong>2006</strong>, präsentierte Mag. a Hilde Wolf, FEM Süd, die<br />

Projekterfahrungen mit der Zielgruppe Migrantinnen.<br />

• Weiters konnte das Projekt beim „Frauenpowertag“ im Gasometer am 19. September<br />

präsentiert werden.<br />

• Beim <strong>Wien</strong>er Herz-Kreislaufevent am 23. September am Columbusplatz, das von „Ein Herz für<br />

<strong>Wien</strong> veranstaltet wurde, betreute „Nach Herzenslust“ einen Infostand und wurde von Mag. a<br />

Hilde Wolf und Mag. a Alexandra Grasl auf der Bühne vorgestellt. Auch bei der<br />

angeschlossenen Herz-Kreislauf-Schwerpunktwoche von „Herz für <strong>Wien</strong>“ in <strong>Wien</strong>-Favoriten<br />

war das Projekt bei den Stationen „Ankerbrot-Fabrik“, im Pensionistenwohnheim Haus<br />

Laaerberg, Per- Albin- Hansen Siedlung, Einkaufszentrum Seniorentreff GSZ und im<br />

Einkaufszentrum Columbuscenter<br />

• Bei den <strong>Frauengesundheit</strong>stagen femVital am 23. und 24. September wurde das Projekt<br />

ebenfalls vorgestellt.<br />

• Beim Ernährungstag im Rathaus am 4. November hatte „Nach Herzenslust“ einen Infostand<br />

und Mag. a Kathleen Löschke, FEM-Süd, stellte das Projekt auf der Bühne vor.<br />

8.5.1.5. Lauf- und Nordic-Walkinggruppe<br />

1.037 Frauen nahmen bis Ende des Berichtzeitraums das Angebot der kostenlosen Lauf- und<br />

Nordic Walking-Gruppe am <strong>Wien</strong>erberg wahr: Montags (Laufen) und mittwochs (Nordic Walking),<br />

jeweils um 18 Uhr, treffen Anfängerinnen und Fortgeschrittene zusammen, um unter Anleitung<br />

einer Bewegungstrainerin gemeinsam in der frischen Luft aktiv zu sein: Das Angebot ist<br />

kostenlos, für die Betreuung von Kindern ab 2 Jahren wird gesorgt.<br />

Der Treffpunkt bei der Straßenbahnstation Sahulkastraße der Linie 67 wurde mittlerweile mit einer<br />

Running-Checkpoint-Tafel gekennzeichnet, die „Bewegung findet statt“ und die<br />

Bezirksvorstehung des 10. Bezirks zur Verfügung stellten.<br />

8.5.2. Herzprogramm „Leben nach Herzenslust“<br />

Neben den einzelnen Bausteinen des Herz-Kreislauf-Präventionsprojekts bildet ein<br />

durchgehendes Kursprogramm den Kern des Projektes: „Leben nach Herzenslust“ nennen sich<br />

die dreimonatigen Kurse, die Ernährungsvorträge in den Sprachen Deutsch, Türkisch, Bosnisch,<br />

Kroatisch und Serbisch enthalten sowie multikulturelle Bewegungsangebote. Insgesamt 185<br />

Frauen nahmen an den Kursen „Leben nach Herzenslust“ teil.<br />

Im Berichtszeitraum wurden vier (von insgesamt fünf) Kurszyklen organisiert. Als<br />

Bewegungsangebote standen den Frauen Yoga, Pilates, „Gymnastik für starke Frauen“ und<br />

Tanzgymnastik zur Auswahl. Die Kurse werden laufend evaluiert und Vorschläge der<br />

Teilnehmerinnen aufgenommen. So wurde im vierten Kursdurchgang die psychologische<br />

Begleitung der Kurse intensiviert – die Kurseinheiten wurden von zwei Trainerinnen, einer<br />

Ernährungswissenschafterin und einer Psychologin gemeinsam abgehalten. Organisatorisch<br />

erfolgte eine Zentralisierung des Angebotes auf das <strong>Frauengesundheit</strong>szentrum FEM Süd sowie<br />

eine zeitliche Optimierung der Kursabfolge.<br />

128


8.5.2.1. Soziodemografische und medizinische Daten der Kursteilnehmerinnen<br />

Vor Beginn des 3-monatigen Interventionsprogramms wird mit den Teilnehmerinnen ein<br />

ausführliches Screening- und Beratungsgespräch bei FEM Süd durch eine Klinische und<br />

Gesundheitspsychologin durchgeführt. Bei Einwilligung zur Teilnahme werden<br />

soziodemografische, medizinische, ernährungswissenschaftliche und psychologische Daten der<br />

Teilnehmerinnen dokumentiert.<br />

Es konnten bisher Daten von insgesamt 178 Frauen ausgewertet werden, davon sind 81<br />

deutschsprachig, 55 türkischsprachig und 42 bosnisch-, kroatisch-, serbischsprachig.<br />

Die Unterteilung nach Gruppen findet hier, wo es interessante Unterschiede gibt, nach der<br />

Sprache statt.<br />

Soziodemografische Daten<br />

Herkunftsland: Die Gruppe der Frauen, die bisher die Kurse des Projektes „Nach Herzenslust“<br />

frequentierten, ist äußerst multikulturell. Neben den Herkunftsländern Österreich, Türkei, Bosnien,<br />

Kroatien und Serbien wurden noch folgende Nationalitäten genannt: Bulgarien, Deutschland,<br />

Montenegro, Slowakei, Russland, Polen, Schweiz, El Salvador, Persien, Ukraine, Frankreich,<br />

Ägypten und Mazedonien.<br />

Alter: das durchschnittliche Alter der Kursteilnehmerinnen beträgt 46 Jahre, die jüngste ist 19, die<br />

älteste 78 Jahre alt. Mit durchschnittlich 50 Jahren sind die österreichischen Frauen die ältesten,<br />

die bosnisch-, kroatisch-, serbischsprachigen Frauen mit durchschnittlich 45 Jahren jünger, die<br />

türkischsprachige Gruppe ist mit im Mittel 39 Jahren die jüngste.<br />

Familienstand: Der Großteil unserer Kursteilnehmerinnen ist verheiratet (62,7%), ebenfalls ein<br />

recht hoher Anteil (22,6%) ist geschieden. Besonders hoch ist der Anteil an verheirateten Frauen<br />

unter den türkischsprachigen Frauen (88,9%), mit 28,4% und 31% sind die deutschsprachigen<br />

und die bosnisch-, kroatisch-, serbischsprachigen Teilnehmerinnen häufig geschieden.<br />

Kinder: Beinahe alle bosnisch-, kroatisch-, serbischsprachigen Frauen (95,1%) und<br />

türkischsprachigen Frauen (94,4%) haben Kinder. Die türkischsprachigen Teilnehmerinnen haben<br />

mit durchschnittlich 2,3 die meisten (Minimum 1 Kind, Maximum 4 Kinder), bosnisch-, kroatisch-,<br />

serbischsprachige Teilnehmerinnen haben durchschnittlich 1,8 Kinder (Minimum 1, Maximum 3).<br />

In der Gruppe der deutschsprachigen Gruppe ist der Anteil an Frauen mit Kindern deutlich<br />

geringer – 70,4 % der Teilnehmerinnen haben durchschnittlich 1,9 Kinder (Minimum 1, Maximum<br />

3).<br />

Schulbildung: Der größte Teil (39,5%) der Teilnehmerinnen hat einen Berufs- bzw.<br />

Handelsschulabschluss. Die Gruppe der deutschsprachigen Frauen verfügt über ebendiesen<br />

(51,9%) oder auch höheren Schulabschluss (24,7% AHS, 12,3% Hochschule). Ähnlich liegt die<br />

Bildung bei den bosnisch-, kroatisch-, serbischsprachigen Teilnehmerinnen, 52,4% haben Berufsbzw.<br />

Handelsschul-, 2,4% AHS oder BHS-Abschluss. In dieser Gruppe ist die Akademikerinnen-<br />

Quote mit 19% am höchsten. Hier zeigt sich allerdings eine deutliche Diskrepanz zur beruflichen<br />

Tätigkeit – ein Großteil der bosnisch-, kroatisch-, serbischsprachigen Teilnehmerinnen arbeitet in<br />

Berufen, die ihrer Qualifikation nicht entsprechen. Bei türkischsprachigen Frauen ist das Bild am<br />

wenigsten einheitlich: mit 44,4% ist die Gruppe der Frauen, die über einen Volksschul-Abschluss<br />

verfügen, am größten. 29,6% schlossen die Haupt- oder Berufsschule ab, beinahe ein Viertel<br />

(22,3%) der türkischsprachigen Teilnehmerinnen absolvierten die Matura oder ein<br />

Hochschulstudium.<br />

Berufliche Tätigkeit: 24,6% der Teilnehmerinnen sind bereits in Pension, 30,9% sind ganztagsoder<br />

halbtags berufstätig und 12,6% arbeitslos. Die übrigen Teilnehmerinnen sind in Karenz,<br />

Ausbildung oder als Hausfrauen tätig. Mit 34,6% ist der Anteil der deutschsprachigen<br />

Teilnehmerinnen, die sich bereits in Pension befinden, besonders hoch. 28,4% sind ganztags-,<br />

8,6% halbtags berufstätig und 9,9% arbeitslos. Türkischsprachige Frauen sind häufig als<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 129


Hausfrauen tätig ( 36,5%) oder in Karenz (15,4%). 15,4% gehen einer beruflichen Tätigkeit nach.<br />

Unter bosnisch-, kroatisch-, serbischsprachigen Frauen gehen 45,2% einer Ganztags- (33,3%)<br />

oder Halbtagsbeschäftigung (11,9%) nach, 21,4% sind arbeitslos und 16,7% sind in Pension.<br />

Haushaltsnettoeinkommen: Die größte Gruppe der Teilnehmerinnen insgesamt verfügt über ein<br />

Haushaltsnettoeinkommen zwischen €750,- bis € 1.500,- monatlich (45,2%). Bei den<br />

österreichischen Frauen liegen 21% darunter, 34,6% darüber. Die Teilnehmerinnen aus den<br />

Ländern des ehemaligen Jugoslawien haben zu 40,5% weniger als €750,- pro Monat und zu<br />

26,2% mehr als €1.500,- Haushaltsnettoeinkommen. Mit 66,7% hat der überwiegende Teil der<br />

türkischsprachigen Teilnehmerinnen das im Gruppendurchschnitt geringste monatliche<br />

Haushaltsnettoeinkommen (zwischen €750,- und €1.500,- monatlich).<br />

Haushaltsgröße: In diesem Zusammenhang interessant ist die Anzahl der Personen, die mit<br />

dem oben angegebenen Einkommen leben. Bei den Haushalten der deutschsprachigen Frauen<br />

überwiegt der 1-2 Personen Haushalt (26,2% bzw. 44,3%). Frauen aus dem ehemaligen<br />

Jugoslawien leben häufig zu zweit in einem Haushalt (28,1%), 21.9% leben zu dritt, jeweils 18,8%<br />

entweder allein oder zu viert. Die Haushaltsgröße der türkischsprachigen Frauen ist mit 37,8%<br />

der 4-Personen-Haushalte bei weitem am häufigsten, 22,2% leben zu dritt und nur 6,7% allein.<br />

Medizinische Beschwerden und Medikamenteneinnahme<br />

Auffällig häufig sind körperliche Beschwerden der Teilnehmerinnen. Beinahe 70% unserer<br />

Teilnehmerinnen (68%) gaben mindestens eine körperliche Beschwerde an - insgesamt wurden<br />

von 119 Frauen 203 Beschwerden genannt. Die nähere Analyse zeigt, dass die Gruppe der<br />

deutschsprachigen Frauen mit 72,8% am häufigsten unter körperlichen Beschwerden leidet, mit<br />

67,9% sind die türkischsprachigen Frauen geringfügig weniger körperlich belastet, deutlich<br />

geringer – wenn auch immer noch hoch – liegt mit 58,5% der Grad körperlicher Beschwerden bei<br />

bosnisch-, kroatisch-, serbischsprachigen Frauen. Knapp die Hälfte aller Frauen leiden an 2 oder<br />

mehr Beeinträchtigungen – die maximalen Angaben liegen bei 6 Beschwerden pro Frau (3<br />

Frauen). Besonders häufig genannt werden Beschwerden mit dem Bewegungsapparat (Knie-,<br />

Schulter- oder Gelenkbeschwerden; 34 Nennungen) der Wirbelsäule (33 Frauen), weiters<br />

Probleme mit der Schilddrüse (11 Frauen) gastrointestinale Probleme (9 Frauen), Kopfschmerzen<br />

(7 Frauen). 56 Frauen gaben an, keine körperlichen Beschwerden zu haben.<br />

Dementsprechend hoch ist auch die Medikamenteneinnahme der Frauen – über die Hälfte der<br />

Frauen (52,6%) nehmen regelmäßig mindestens ein Medikament ein (maximal 5 verschiedene<br />

Präparate pro Frau, eine Teilnehmerin lag mit 10 verschiedenen Medikamenten weit darüber).<br />

64,2% der deutschsprachigen Teilnehmerinnen nehmen regelmäßig mindestens ein Medikament<br />

ein – diese Gruppe liegt vor den beiden anderssprachigen Teilnehmerinnengruppen, was auch<br />

durch das höhere Durchschnittsalter erklärt werden kann. Knapp über die Hälfte der<br />

türkischsprachigen Frauen (50,9%) ist medikamentös eingestellt, 31,7% der bosnisch-, kroatisch-,<br />

serbischsprachigen Frauen. Die Bandbreite der Medikationen ist sehr weit: sie reicht von<br />

Schmerzmitteln bis zu Psychopharmaka. Hauptsächlich eingenommen werden<br />

Blutdrucksenkende Medikamente, Medikationen bei Beschwerden der Schilddrüse und des<br />

Gastrointestinaltraktes.<br />

Das Vorsorgeverhalten unserer Teilnehmerinnen wurde ebenfalls erhoben und die Ergebnisse<br />

machen deutlich, dass alle drei Gruppen ein recht hohes gesundheitliches Präventionsverhalten<br />

zeigen. Erfragt wurden die Bereiche regelmäßige Gesundenuntersuchung, gynäkologische<br />

Untersuchung und Mammografie. Folgende Grafik zeigt die „Ja“-Antworten der Frauen in % -<br />

nach Sprachen getrennt:<br />

130


Abbildung 38:<br />

Befragung Vorsorgeuntersuchungen<br />

Gehen Sie regelmäßig zu ... <br />

(Ja-Antworten in %)<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

83,8<br />

71,6 72,2<br />

65,9<br />

63<br />

59,5<br />

55,6<br />

47,2<br />

40,5<br />

deutschspr. türkischspr. bks-spr.<br />

Gesundenuntersuchung<br />

Gyn. Untersuchung<br />

Mammografie<br />

Kardiovaskuläre Risikofaktoren<br />

Im Rahmen des Screening-Gesprächs wurden kardiovaskuläre Risikofaktoren der Frauen<br />

erhoben. Folgende Tabelle zeigt in Prozentsätzen, wie hoch die jeweiligen Risikofaktoren unter<br />

den Frauen verteilt sind:<br />

Tabelle 8:<br />

Kardiovaskuläre Risikofaktoren<br />

Deutschsprachige<br />

Frauen (%)<br />

Türkischsprachige<br />

Frauen (%)<br />

Bosnisch-,<br />

kroatisch-,<br />

serbischsprachige<br />

Frauen (%)<br />

BMI (25 oder höher) 88,6 84,9 86,8<br />

Ungesunde Ernährung* 45,7 39,2 42,1<br />

Diabetes 2,5 5,7 2,4<br />

Bluthochdruck 38 20,8 20<br />

Deutlicher bis hoher Stress 60,1 67,3 74,3<br />

Nikotinkonsum 24,7 25,9 35,7<br />

Alkoholkonsum (min. 2 mal pro<br />

Monat)<br />

70 51 63,2<br />

Bewegungsmangel 70 51 63,2<br />

Hormone (VH + HRT) 13 + 12,2** 9,1 + 14,3** 24,9 + 35**<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 131


Vererbung (KHK bei nahen<br />

Verwandthen)<br />

56,8 37 42,9<br />

*) Selbsteinschätzung der Teilnehmerinnen<br />

**) bei VH und HRT: Prozentsatz in relevanter Altersgruppe<br />

Auffällig viele Teilnehmerinnen haben einen Body Mass Index von über 25, leiden also an<br />

Übergewicht, teilweise sogar an Adipositas. Hohe Werte zeigen die Frauen bei der Einstufung<br />

nach Bewegungsmangel, Stress und ungesunder Ernährung. Diese Angaben beruhten auf<br />

Selbsteinschätzungen der Teilnehmerinnen.<br />

8.5.2.2. Ziele der Kursteilnehmerinnen<br />

Gefragt wurde auch nach den Zielen, die die Frauen sich für die Programmteilnahme gesetzt<br />

haben. Wieder wurde eine vorgegebene Skala verwendet, die Antworten erfolgten über<br />

Selbsteinstufung. Wie viele Frauen der untersuchten Gruppen die einzelnen Ziele als sehr wichtig<br />

oder wichtig einstuften, zeigt folgende Grafik:<br />

Abbildung 39:<br />

“Leben nach Herzenslust”: Ziele der Kursteilnehmerinnen<br />

Ziele der Kursteilnehmerinnen<br />

(Angaben in %)<br />

mehr Bewegung im Alltag<br />

abnehmen<br />

regelm. Sport<br />

gesünder essen<br />

weniger essen<br />

regelm. Essen<br />

wen. zwischendurch essen<br />

mehr Zeit für Mahlzeiten<br />

97,5<br />

90,7<br />

100<br />

96,3<br />

92,6<br />

94,7<br />

92,5<br />

90,6<br />

89,5<br />

92,3<br />

96,3<br />

100<br />

83,3<br />

88,9<br />

83,3<br />

76<br />

96,2<br />

86,8<br />

74<br />

84,9<br />

73,7<br />

72<br />

72,2<br />

74,3<br />

deutschspr.<br />

türkischspr.<br />

b/k/s-spr.<br />

Auffällig ist die hohe Motivation der Kursteilnehmerinnen. Alle Ziele werden von beinahe drei<br />

Viertel der Frauen als wichtig oder sehr wichtig angegeben. Mehr Bewegung im Alltag zu<br />

machen, ist den deutsch- und bosnisch/kroatisch/serbisch-sprachigen Frauen besonders wichtig,<br />

ebenso abzunehmen und gesünder zu essen. Türkischsprachigen Frauen war es ganz besonders<br />

wichtig, gesünder und regelmäßiger zu essen und ebenfalls abzunehmen.<br />

132


8.5.2.3. Bisherige Barrieren zur Verhaltensänderung<br />

Erfragt wurde außerdem, was die Teilnehmerinnen bisher davon abgehalten hatte, ein<br />

„herzgesundes“ Leben zu führen. Folgende Grafik zeigt, wie viele der Frauen welche Barrieren<br />

angaben (Angaben in %):<br />

Abbildung 40:<br />

“Leben nach Herzenslust”: Bisherige Barrieren<br />

Bisherige Barrieren<br />

(Angaben in %)<br />

Gewohnheit<br />

mangelnder Wille<br />

Isolation<br />

Zeitmangel<br />

Beeintr. d. Wohlbefindens<br />

Beruf<br />

Gesundheitszustand<br />

Informationsmangel<br />

zu großes Opfer<br />

fehlendes Angebot<br />

finanzielle Situation<br />

Familie/Kinder<br />

Ehemann/Partner<br />

Freunde/Bekannte<br />

7<br />

71,7<br />

70,6<br />

78,2<br />

75<br />

60,3<br />

54,3<br />

70,6<br />

55,1<br />

64,2<br />

76,5<br />

43,3<br />

42,9<br />

52,9<br />

22<br />

39,7<br />

50<br />

39,7<br />

42,3<br />

56,8<br />

37,7<br />

69,2<br />

74,3<br />

35,5<br />

34,7<br />

48,6<br />

54,9<br />

60<br />

64,7<br />

28,2<br />

35,3<br />

40<br />

26<br />

34,3<br />

36,5<br />

19,2<br />

21,2<br />

28,6<br />

11,8<br />

17,6<br />

89,6<br />

88,9<br />

deutschspr.<br />

türkischspr.<br />

b/k/s-spr.<br />

Der erste Eindruck vermittelt ein relativ uneinheitliches Bild zwischen den verschiedenen<br />

Teilnehmerinnengruppen. Der nähere Blick zeigt, dass alle Frauen in der „Gewohnheit“ eine der<br />

Hauptbarrieren für ein „herzgesundes“ Leben sehen. Mangelnder Wille und Isolation („alleine<br />

macht es keine Freude“) sind ebenfalls zentrale Hindernisse für viele Frauen. Zeitmangel stellt für<br />

bosnisch, kroatisch-, serbischsprachige Frauen ein Haupthindernis dar, v.a. wegen des Berufs.<br />

Für fremdsprachige Kursteilnehmerinnen stellten sich auch Informationsmangel und fehlendes<br />

Angebot als wesentliche Barrieren heraus.<br />

8.5.2.4. Zielerreichung und Zufriedenheit der Teilnehmerinnen<br />

Nach Kursende wurde mittels Fragebogen Zufriedenheit und Zielerreichung erhoben. Im<br />

folgenden werden ausschließlich Daten von Frauen ausgewertet, mit denen sowohl zu Beginn als<br />

auch nach Kursende Erhebungen durchgeführt werden konnten. Zum Berichtzeitpunkt liegen<br />

Ergebnisse von 104 Frauen vor. Wie viele Frauen (Angaben in %) bei einzelnen zuvor<br />

angegebenen Zielen deutliche oder sehr deutliche Verbesserungen durch das Angebot erzielen<br />

konnten, macht folgende Grafik deutlich:<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 133


Abbildung 41:<br />

“Leben nach Herzenslust”: Zielerreichung<br />

Zielerreichung in % (n=104)<br />

gesünder essen<br />

mehr Bewegung im Alltag<br />

weniger zwischendurch essen<br />

regelmäßiger Sport ausüben<br />

mehr Zeit für Mahlzeiten nehmen<br />

weniger essen<br />

regelmäßiger essen<br />

abnehmen<br />

91,1<br />

82,2<br />

76,8<br />

75,8<br />

74<br />

72,5<br />

70<br />

66,3<br />

Die überaus hohe Verbesserung der Teilnehmerinnen in zuvor angegebenen Zielen spricht<br />

deutlich für die Qualität des Programms. In den Verhaltensänderungen „gesünder essen“ mit<br />

91,1% und „mehr Bewegung im Alltag“ mit 82,2% konnten so gut wie alle Teilnehmerinnen<br />

deutliche oder sehr deutliche Verbesserungen gerade in den Kerndimensionen der Kurse „Leben<br />

nach Herzenslust“ erzielen.<br />

Die Teilnehmerinnen bewerteten die Kurse durchgängig als „sehr gut“. Sowohl die Ernährungsals<br />

auch die Bewegungstrainerinnen wurden insgesamt ebenfalls mit „sehr gut“ benotet – und<br />

zwar in allen Bereichen. Die ErnährungstrainerInnen wurden als sehr gut vorbereitet und hilfreich<br />

empfunden, ebenso die Bewegungstrainerinnen, die sehr zum Mitmachen anregten. Die<br />

Atmosphäre in der Gruppe wurde von bisher befragten Frauen als sehr angenehm beurteilt, sie<br />

gaben an, sich sehr wohl zu fühlen.<br />

8.5.3. Fazit und Ausblick<br />

„Nach Herzenslust – Favoritner Frauen leben gesund!“ ist ein umfassendes, interkulturelles<br />

Gender- und Diversity gerechtes Interventionsprojekt auf Stadtteilebene. Es bietet<br />

niederschwellige und wohnortnahe gesundheitsfördernde Maßnahmen für sozial benachteiligte<br />

Frauen und verfolgt somit gesundheitspolitisch äußerst bedeutungsvolle Ziele.<br />

Das Projekt befindet sich in der zweiten Hälfte der Laufzeit. Die Sensibilisierung- und<br />

Aufklärungskampagne, Vernetzung mit bezirks- und themenrelevanten Institutionen sowie<br />

Gesundheitsförderung von Frauen sind im Laufen. Zwischenevaluierungen belegen eindrucksvoll,<br />

dass das Projekt spezifisch jene Frauen aus den mittleren und unteren Bildungsschichten und<br />

hohem Risikopotenzial für Herz-Kreislauferkrankungen erreicht. Die bisher durchgeführten vier<br />

Kursdurchgänge wurden von 185 deutsch- und fremdsprachigen Frauen in Anspruch genommen.<br />

Die Teilnehmerinnen gaben als wesentliche Zielsetzungen gesünder zu essen sowie mehr<br />

Bewegung und Sport an. Diese Ziele wurden von einem Großteil der Teilnehmerinnen erreicht.<br />

Das Durchschnittsgewicht sank um 3,2 kg, die Zufriedenheit mit dem eigenen Bewegungs- und<br />

Ernährungsverhalten stieg deutlich. Erfreulich ist auch die hohe Zufriedenheit der<br />

Teilnehmerinnen mit dem Angebot und den Trainerinnen. Besonders hervorgehoben wird auch<br />

immer wieder die Wichtigkeit der Gruppe, das Zusammensein mit anderen, gleichgesinnten<br />

Frauen. Dem Wunsch der Teilnehmerinnen nach einem „Follow up“-Kurs wird im Frühling 2007<br />

durch Anbieten einer Fortgeschrittenen-Gruppe entsprochen. Weiters startet im März 2007 der<br />

letzte Kurszyklus.<br />

134


Wesentlicher Bestandteil ist auch die Sensibilisierung und Aufklärung über Herzgesundheit. Im<br />

Rahmen des BezirksärztInnentreffens ist für Jänner 2007 ein Vortrag über frauenspezifische<br />

Aspekte, Risiken und Symptome von Herz-Kreislauf-Erkrankungen geplant. Die für Frauen und<br />

Multiplikatorinnen entwickelten, mehrsprachigen Informationsfolder über Frauen-Herzgesundheit<br />

werden aufgrund des großen Bedarfs vom Mitherausgeber „Ein Herz für <strong>Wien</strong>“ 2007 neu<br />

aufgelegt. Ebenfalls im Sinne der Nachhaltigkeit des Projektes ist das Angebot der VHS im 10.<br />

Bezirk, einen „Nach Herzenslust“-Kurs ins Kursprogramm aufzunehmen.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 135


9. Seniorinnen


9. Seniorinnen<br />

Projektmanagement: Mag. a Alexandra Grasl<br />

9.1. Ausgangssituation<br />

Die <strong>Wien</strong>erinnen werden älter – ein Viertel der weiblichen Bevölkerung ist bereits über 60 Jahre<br />

alt 1 , die Zahl der Hochbetagten steigt. Die Bedeutung gesunden Alterns unterstreicht die WHO in<br />

ihrer Jakarta Deklaration: Damit ältere Menschen aktiv an der Gesellschaft teilhaben können, ist<br />

Gesundheit die wichtigste Voraussetzung.<br />

Körperliche, geistige und soziale Aktivität bildet die Basis für gesundes und zufriedenes<br />

Älterwerden. Gesundheitsförderung für Seniorinnen bedeutet, auch in der dritten Lebensphase zu<br />

partizipieren, aktiv zu bleiben bzw. aktiv zu werden – dies bezieht sich etwa auf einen präventiven<br />

Lebensstil, auf die Freizeitgestaltung, den sozialen Aktionsradius und auf funktionierende soziale<br />

Netzwerke sowie auf existenzielle Sicherheit. Letztere verdient umso mehr Aufmerksamkeit, da<br />

die durchschnittliche Pension der Frauen in Österreich 618 Euro beträgt, während Männer eine<br />

um 42% höhere Rente beziehen. 2 Ältere Frauen sind überproportional häufig im unteren<br />

Einkommenssegment vertreten: Ein Viertel der weiblichen Pensionsbezieherinnen in Österreich<br />

gilt als armutsgefährdet. 3<br />

Im Alter verfügen Frauen nicht nur über geringeres ökonomisches, sondern auch über weniger<br />

soziales Kapital. Die höhere Lebenserwartung der weiblichen und der kriegsbedingte Rückgang<br />

der männlichen Bevölkerung tragen zur Singularisierung und zur Feminisierung des Alters bei. 4<br />

So ist jede zweite Seniorin, aber nur jeder 7. Senior, verwitwet. 83% der alleinlebenden alten<br />

Menschen sind Frauen. 5<br />

Pensionistinnen pflegen weniger häufig soziale Beziehungen als jüngere Frauen. Dadurch<br />

reduzieren sich auch ihre Möglichkeiten, Stress und Belastungen durch zwischenmenschliche<br />

Kontakte zu verarbeiten. Über 75jährige <strong>Wien</strong>erinnen verfügen im Vergleich zu den Männern über<br />

ein geringer ausgeprägtes soziales Netz, gleichwohl im Alter bei beiden Geschlechtern die Zahl<br />

sozialer Kontakte durch Verlust von Partner, Angehörigen und FreundInnen oder nach Diagnose<br />

einer chronischen Krankheit deutlich schrumpft. 10 Prozent der Seniorinnen ab 75 trifft keine<br />

FreundInnen und Bekannten mehr. 6<br />

Psychische Beschwerden treten vor allem im höheren Alter gehäuft auf. Im Bericht „Psychische<br />

Gesundheit in <strong>Wien</strong>“ heißt es dazu: „Besonderen Belastungen unterliegen alte Menschen,<br />

insbesondere ältere Frauen. Sie leben überdurchschnittlich häufig unter schwierigen finanziellen<br />

1 MA14/MA62, März 2004<br />

2 Alt und arm: Ein Frauenschicksal, in: Der Standard, 14.9.2004<br />

3 vgl. BM für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz (Hg.), Bericht über die soziale Lage<br />

2003-2004, <strong>Wien</strong> 2004<br />

4 vgl. Amann, Anton: Ältere – Senioren – eine gewichtige Minorität in: <strong>Wien</strong>er Seniorengesundheitsbericht,<br />

S.13. <strong>Wien</strong> 1997<br />

5 vgl. Findl, Peter: Demographische Strukturen und Trends, in: <strong>Wien</strong>er Seniorengesundheitsbericht. <strong>Wien</strong><br />

1997<br />

6 vgl. Freidl W., Stronegger W., Neuhold Ch: Lebensstile in <strong>Wien</strong>, hrg. von der Stadt <strong>Wien</strong>. <strong>Wien</strong> 2003<br />

S.218- 223<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 139


Bedingungen, leiden unter mangelnder körperlicher Fitness und sind wenig mit ihrem Leben<br />

zufrieden. Belastende Lebensereignisse spielen bei ihnen ebenfalls eine nicht unerhebliche<br />

Rolle.“ 7 Jede vierte Frau ab 75 (25,1 Prozent) fühlt sich „oft“ oder „gelegentlich“ als Opfer<br />

ungerechter Behandlung, was als Folge der ökonomischen Deprivation alter Frauen gewertet<br />

werden kann. 8 Die Lebenszufriedenheit steigt in der Phase nach der Pensionierung und sinkt mit<br />

zunehmendem Alter bei Frauen über 75. Geringere Lebenszufriedenheit kann psychische<br />

Beschwerden hervorrufen. 40 Prozent der über 75jährigen Frauen leiden unter Schlafstörungen.<br />

Starke Schlafstörungen können auch Ausdruck niedriger Lebenszufriedenheit, sozialer Isolation<br />

oder schlechter körperlicher Verfassung sein. 9<br />

Das Gesundheitsbewusstsein der <strong>Wien</strong>erinnen steigt mit dem Alter – Frauen ab 75 zeichnet ein<br />

sehr positives Gesundheitsverhalten aus, so achten fast 80% in dieser Altersklasse auf gesunde<br />

Ernährung. Hingegen nimmt die körperliche Aktivität bei alten Frauen deutlich ab. 10 Ab dem 60.<br />

Lebensjahr lassen Frauen in größeren Zeitabständen eine Mammografie vornehmen, bei fast<br />

einem Drittel der über 74jährigen <strong>Wien</strong>erinnen liegt das letzte Bruströntgen länger als drei Jahre<br />

zurück; 23,7% haben sich noch nie einer derartigen Untersuchung unterzogen 11<br />

9.2. Alles unter Kontrolle! Ein Informationsprojekt zu Prävention und<br />

Therapie von Harninkontinenz bei Frauen<br />

9.2.1. Ausgangslage<br />

Sowohl in Bezug auf die Lebensqualität der Betroffenen als auch aus gesundheitspolitischer Sicht<br />

kommt der Prävention und Therapie von Harninkontinenz ein hoher Stellenwert zu: Mindestens<br />

ein Viertel der Pflegeheimeintritte und -einweisungen wird direkt oder indirekt auf Inkontinenz<br />

zurückgeführt (<strong>Wien</strong>er Seniorengesundheitsbericht 1997)! Bis zu 70 Prozent der betroffenen<br />

Frauen könnten ihr Leiden in den Griff bekommen durch gezieltes Beckenbodentraining, in<br />

anderen Fällen helfen Medikamente oder eine Operation (vgl. die.standard.at/Wissenschaft).<br />

Unbehandelte Inkontinenz, kombiniert mit gesellschaftlicher Tabuisierung bedeutet für viele<br />

Betroffene vor allem eine starke psychosoziale Belastung: Das Leiden wird von Betroffenen,<br />

ÄrztInnen und in der Öffentlichkeit stark tabuisiert. Jede auch geringfügige Verbesserung<br />

ermöglicht den Frauen mehr Bewegungsfreiheit, Selbstbestimmung und Selbstkontrolle sowie<br />

mehr Selbstbewusstsein und Selbstkompetenz.<br />

Das <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> thematisierte Harninkontinenz im Rahmen des<br />

Handlungsfeldes „Seniorinnen“ und startete in Kooperation mit der Kontinenzberatung des Fonds<br />

Soziales <strong>Wien</strong> im Frühjahr 2005 eine wienweite Initiative. Unter dem programmatischen<br />

Projekttitel „Alles unter Kontrolle!“ sollten die <strong>Wien</strong>erinnen darüber informiert werden, dass einer<br />

Harninkontinenz vorgebeugt bzw. bestehende Blasenschwäche behandelt werden kann. <strong>2006</strong><br />

wurden kostengünstige Kurse für Beckenbodentraining in der Gruppe angeboten.<br />

7 vgl. Urbas, Elfriede: Psychische Gesundheit in <strong>Wien</strong>. Subjektives Empfinden und psychosoziale Faktoren,<br />

hrg. von der Stadt <strong>Wien</strong>. <strong>Wien</strong> 2004, S. 93<br />

8 ebd. S. 107<br />

9 ebd. S. 55<br />

10 vgl. Freidl W., Stronegger W., Neuhold Ch: Lebensstile in <strong>Wien</strong>, hrg. von der Stadt <strong>Wien</strong>. 2003 S.142 ff<br />

11 ebd. S. 177<br />

140


9.2.2. Zielgruppen<br />

• Frauen in <strong>Wien</strong>, ohne Altersbegrenzung<br />

• Angehörige betroffener Frauen<br />

• ÄrztInnen, Pflegefachkräfte, SozialarbeiterInnen<br />

9.2.3. ProjektpartnerInnen<br />

Das Projektkonzept wurde in Kooperation mit der Kontinenzberatung des Fonds Soziales <strong>Wien</strong><br />

entwickelt. Ein Fachbeirat mit den beiden Physikalischen Medizinerinnen Univ.-Prof. in Dr. in<br />

Veronika Fialka-Moser und Prim. Dr. in Katharina Pils, mit dem Uro-Gynäkologen Univ.-Prof. Dr.<br />

Engelbert Hanzal, der Sozialmedizinerin Univ.-Prof. in Dr. in Anita Rieder, dem Soziologen Univ.-<br />

Prof. Dr. Christoph Reinprecht, der Leiterin der Kontinenzberatung, DGKS Gisele Schön und der<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>sbeauftragten Prof. in Dr. in Beate Wimmer-Puchinger begleitete das Projekt in<br />

der Startphase. Ideell unterstützt wurde das Projekt vom Berufsverband der<br />

PhysiotherapeutInnen physioaustria, als Sponsor konnte die Firma PaperPak gewonnen werden.<br />

Die Gesundheits- und Sozialzentren des Fonds Soziales <strong>Wien</strong> stellten ihre Räumlichkeiten für<br />

Beckenbodentrainingkurse zur Verfügung, Sachspenden für die Kurse leisteten die Firmen<br />

Bständig und Ortoproban.<br />

9.2.4. Projektumsetzung<br />

2005 wurde die Informationskampagne zur Aufklärung und Sensibilisierung durchgeführt, die<br />

Herausgabe eines speziell an Frauen adressierten Informationsfolders und -posters wurde durch<br />

Veranstaltungen und Medienarbeit begleitet, an ÄrztInnen, Pflegefachkräfte und andere<br />

Gesundheitsberufe wurde appelliert, eventuelle Schamgefühle ihrer Patientinnen abbauen zu<br />

helfen (siehe <strong>Jahresbericht</strong> 2005). In der 2. Projektphase, von Herbst 2005 bis Dezember <strong>2006</strong>,<br />

wurden kostengünstige Beckenbodentrainingskurse für Frauen angeboten.<br />

Die <strong>Wien</strong>erinnen sollten nicht nur zu Prävention und Therapie ermutigt werden, sondern auch die<br />

Möglichkeit erhalten, aktiv etwas für ihre Beckenbodenmuskulatur zu tun: Das <strong>Wien</strong>er Programm<br />

für <strong>Frauengesundheit</strong> unterstützte Frauen, die unter fachlicher Anleitung gezieltes<br />

Beckenbodentraining erlernen wollen und organisierte Gruppenkurse in den Gesundheits- und<br />

Sozialzentren (GSZ). Innerhalb von 15 Monaten fanden in den Gesundheits- und Sozialzentren<br />

des FSW insgesamt 18 Kurse statt, an denen 159 Frauen teilnahmen. Von den Kurskosten<br />

übernahm das <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> 40 Euro pro Teilnehmerin, es blieb ein<br />

Selbstbehalt von 30 Euro. Mit zwei Kursen für Mitarbeiterinnen des Fonds Soziales <strong>Wien</strong> wurden<br />

Frauen in Gesundheitsberufen angesprochen, die als Multiplikatorinnen fungieren. Die Kurse<br />

leitete eine Diplomierte Physiotherapeutin Katharina Meller, die Mitarbeiterinnen der<br />

Kontinenzberatung begleiteten die Kurse und berieten Kursteilnehmerinnen vor Ort.<br />

9.2.5. Kursevaluation<br />

Mittels Fragebogens, der gegen Kursende verteilt und von 36 % der Teilnehmerinnen ausgefüllt<br />

wurde, wurden die Motive sowie die Bereitschaft, über Harninkontinenz zu sprechen, erhoben.<br />

Das Durchschnittsalter der Teilnehmerinnen lag bei rund 51 Jahren. Die jüngste Teilnehmerin war<br />

23, die Älteste 88 Jahre alt. 28 % befanden sich zur Zeit des Kurses in den Wechseljahren, 37,5<br />

% waren jünger und 31 % hatten die Wechseljahre bereits hinter sich.<br />

Die Kurse wurden aus folgenden Motiven besucht:<br />

• Aus Angst vor einer zukünftigen Blasenschwäche: 29,0 %<br />

• Zur Vorbeugung: 33,5 %<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 141


• Aufgrund von bereits vorhandenen Blasenproblemen: 29,5 %<br />

• Andere Gründe<br />

(z.B. Geburtsvorbereitung, bevorstehende Blasen-OP etc.): 08,0 %<br />

41,5 % der Teilnehmerinnen leiden nie unter unfreiwilligem Harnverlust, 27 % haben mit dieser<br />

Problematik weniger als ein Mal im Monat zu kämpfen, 15,5 % ein Mal bzw. häufiger pro Monat, 9<br />

% ein Mal bzw. häufiger pro Woche und 3,5 % leiden daran jeden Tag bzw. jede Nacht. 40,5 %<br />

haben über ihr Kontinenzproblem schon einmal mit einem/r Arzt/Ärztin gesprochen.<br />

Das Training in der Gruppe war vielen Frauen wichtig, da gemeinsames regelmäßiges Üben<br />

leichter fällt (56,6%), der Austausch mit den anderen Frauen sehr geschätzt wurde (27,6%) und<br />

sie sich in der Gruppe wohl fühlten (44,6%). Ein wichtiges Ziel des Kurses war auch die<br />

Enttabuisierung der Thematik: 34 % ist es nun weniger peinlich über Blasenschwäche zu<br />

sprechen.<br />

Fotos: R. Polt<br />

Sehr zufrieden waren die Teilnehmerinnen mit der Kursleiterin hinsichtlich Freundlichkeit und<br />

Kompetenz, sowie mit deren verständlichen Erklärungen und Tipps. Die Arbeitsweise von<br />

Physiotherapeutin Katharina Meller wurde von den Teilnehmerinnen ausgezeichnet und als sehr<br />

motivierend erfahren. Drei Viertel der Frauen fühlten sich nach dem Kurs sehr gut und 22 Prozent<br />

gut informiert.<br />

Mehr als die Hälfte der Teilnehmerinnen waren sich sicher, dass sie die Beckenbodenübungen zu<br />

Hause weiterhin regelmäßig durchführen werden und 43,75 % hofften dies zumindest – wobei sie<br />

als potenzielle Hinderungsgründe vor allem „Zeitmangel“, „Faulheit“ oder „zu wenig Konsequenz“<br />

vermuteten.<br />

9.2.6. Resümee<br />

Mit dem Projekt „Alles unter Kontrolle“ leistete das <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> einen<br />

Beitrag zur Enttabuisierung des Themas Harninkontinenz und ermutigte Frauen, entsprechende<br />

Fragen ihrer Ärztin/ihrem Arzt zu stellen und aktiv die Möglichkeiten von Prävention und Therapie<br />

auszuschöpfen. Die Weiterführung gestützter Beckenbodentrainings in der Gruppe durch den<br />

Fonds Soziales <strong>Wien</strong> ist in Planung.<br />

142


9.3. Vernetzungstreffen Runder Tisch Seniorinnen – „Alter ist<br />

weiblich“<br />

Projektmanagement: Mag. a Andrea Engleder<br />

Eine <strong>Wien</strong>weite Recherche von Forschungsprojekten zum Thema Gesundheitsförderung im Alter<br />

sowie von models of good practise hat ergeben, dass, obwohl es mittlerweile common sense ist,<br />

dass das Alter weiblich ist, es keine genderspezifischen Projekte gibt. Wir haben daher 2005 alle<br />

Projektträger, Trägerorganisationen, Betreuungseinrichtungen usw. zu einem runden Tisch<br />

eingeladen, um die frauenspezifischen Aspekte des Alterns, frauenspezifische Bedürfnisse und<br />

Lösungsvorschläge partizipartiv zu diskutieren und zu erarbeiten.<br />

Im Jahr <strong>2006</strong> fanden zwei weitere Vernetzungstreffen mit ExpertInnen aus Wissenschaft und<br />

Praxis zu Projekten, Erfahrungen, Lücken und Barrieren in der Gesundheitsförderung und<br />

Versorgung älterer Frauen statt. Schwerpunktthema war „Pflegende Angehörige“. An dringlichen<br />

Maßnahmen wurde zur Erleichterung der ersten Orientierung für pflegende Angehörige (die<br />

überwiegend weiblich sind) der Vorschlag einer Checkliste einstimmig befürwortet. Es wurde eine<br />

interdisziplinäre Arbeitgruppe gebildet, in der die „Checkliste für pflegende Angehörige“ entwickelt<br />

wurde.<br />

9.3.1. Broschüre: „Alles im Griff – Checkliste Pflegende Angehörige“<br />

Projektmanagement: Mag. a Andrea Engleder<br />

9.3.1.1. Problemstellung<br />

Mehr als 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen in Österreich werden zu Hause durch<br />

Angehörige gepflegt. Zu 80 Prozent wird diese oft schwierige Aufgabe noch immer von Frauen<br />

übernommen, weshalb sich das <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> für diese Zielgruppe<br />

engagiert.<br />

Denn viele dieser Frauen fühlen sich durch die Pflege sowohl körperlich als auch psychisch<br />

belastet:<br />

Fast 70% der pflegenden Angehörigen fühlen sich durch die Pflege körperlich belastet, über 80%<br />

klagen gar über psychische Beschwerden.<br />

Am häufigsten leiden die pflegenden Angehörigen an Kreuzschmerzen und Schulter- und<br />

Nackenschmerzen. Bei der psychischen Belastung leiden die pflegenden Angehörigen besonders<br />

unter der Isolation, der hohen Verantwortung, der für sie subjektiven Aussichtslosigkeit,<br />

Überforderung und familiären Problemen.<br />

Auf die Frage zu ihrer gegenwärtigen Situation gaben drei Viertel der Betreuungspersonen an, die<br />

Pflege immer bis überwiegend „im Griff“ zu haben. Mehr als die Hälfte der Betreuungspersonen<br />

macht das Schicksal des zu pflegenden Angehörigen allerdings auch traurig.<br />

Um pflegende Angehörige in ihrer anspruchsvollen und oft auch belastenden Arbeit der Pflege<br />

eines Angehörigen zu unterstützen, startete das <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> die<br />

Gestaltung einer Checkliste, wo pflegende Angehörige Unterstützung für sich und ihren zu<br />

pflegenden Angehörigen finden (ÖBIG, 2005).<br />

9.3.1.2. Ziele<br />

Unterstützung der pflegenden Angehörigen bei ihrer oftmals belastenden Aufgabe einen nahen<br />

Angehörigen zu pflegen und zu betreuen.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 143


9.3.1.3. Die Checkliste „Alles im Griff“<br />

Der Aufbau der Checkliste ist in 5 Themenbereiche aufgegliedert:<br />

• Medizinische Aspekte / Pflegerische Aspekte<br />

• Eigene Seele und Gesundheit<br />

• Soziale Faktoren / Entlastungsmöglichkeiten<br />

• Umfeld / Hilfsmittel<br />

• Rechtliches und Finanzielles<br />

Wie bei einem Selbstbeurteilungsfragebogen können die Betroffenen verschiedene Fragen zu<br />

den obenstehenden Themen entweder mit Ja oder Nein beantworten. Wird zu viel mit „Nein“<br />

geantwortet, gibt es einen Hinweis auf Unterstützungsstellen / Ansprechpartner, insbesondere zu<br />

den Beratungszentren Pflege und Betreuung zu Hause u.a., um die richtige Unterstützung bei der<br />

Pflege des Angehörigen oder zu Entlastung für sich selbst zu erhalten.<br />

Begleitet wird die Entwicklung der Checkliste von einer Arbeitsgruppe, bestehend aus<br />

renommierten Expertinnen und Experten aus der Altenarbeit in <strong>Wien</strong>.<br />

9.3.1.4. Zwischenresümee<br />

Die Broschüre „Alles im Griff – Checkliste für Pflegende Angehörige“ wird nochmals mit allen<br />

beteiligen Expertinnen und Institutionnen akkordiert und soll Mitte 2007 vorliegen.<br />

Es hat sich gezeigt, dass diese ExpertInnenrunden aus der Altenarbeit (Runde Tische) nicht nur<br />

äußerst gut und hochkarätig besucht wurden, sondern sich auch als zielführende Strategie<br />

erwies, top-down und bottom-up vielfältigsten Erfahrungsaustausch, bessere Vernetzung und<br />

Kommunikation und gemeinsame Problemlösungsstrategien zu entwickeln.<br />

Diese erfolgreiche ExpertInnenrunden aus der Altenarbeit wird 2007 mit neuem<br />

Schwerpunktthemen weitergeführt werden.<br />

144


10. Gender Mainstreaming


10. Gender Mainstreaming<br />

10.1. Ausgangssituation<br />

Die Anfänge von Gender-Mainstreaming (GM) gehen auf die Entwicklungszusammenarbeit<br />

zurück, als Strategie der Gleichstellungspolitik wurde GM erstmals auf der Dritten<br />

Weltfrauenkonferenz der Vereinten Nationen in Nairobi 1985 vorgestellt. Im Anschluss daran<br />

forderte die Kommission der Vereinten Nationen über die Rechte der Frau alle Organe der<br />

Vereinten Nationen auf, ein umfassendes politisches Konzept für die Gleichstellung von Frauen<br />

und Männern zu entwickeln und dieses in alle Ziele, Programme und Dokumente zu übernehmen.<br />

Bekräftigung erlangte die Gender Mainstreaming-Strategie auf der Vierten Weltfrauenkonferenz in<br />

Peking 1995 und wurde in der Folge ein wichtiger Ansatz der europäischen<br />

Gleichstellungspolitik. 1<br />

Bedeutung<br />

Die Gender-Theorie basiert auf einer Unterscheidung zwischen dem biologischen Geschlecht<br />

(englisch: sex) und dem sozialen Geschlecht (englisch: gender):<br />

Sex bezieht sich auf körperliche Unterscheidungsmerkmale von Frauen und Männern. Der Begriff<br />

gender bezeichnet das „soziale Geschlecht“ und meint gesellschaftliche Rollenzuschreibungen<br />

wie persönliche Eigenschaften, Haltungen und Verhalten, Werte, Macht und Einfluss etc., welche<br />

aufgrund des biologischen Geschlechts vorgenommen werden. Man bezeichnet gender auch als<br />

die psychologische, soziale und kulturelle Dimension von Geschlechtszugehörigkeit. Beispiele für<br />

soziale Rollenzuschreibungen sind Annahmen wie: „Frauen können nicht einparken, oder Männer<br />

können nicht zuhören.“<br />

To mainstream heißt übersetzt eine Sichtweise, ein Denken oder Handeln in den Hauptstrom<br />

gesellschaftlichen und politischen Handelns zu bringen.<br />

Gender und Mainstreaming zusammengenommen bedeutet: 2<br />

• Soziale Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern (Gender) in allen Bereichen und bei<br />

allen Planungs- und Entscheidungsschritten immer bewusst wahrzunehmen und zu<br />

berücksichtigen (Mainstreaming).<br />

• Alle Vorhaben auf ihre möglichen geschlechtsspezifischen Auswirkungen zu überprüfen und<br />

so zu gestalten, dass sie auch einen Beitrag zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und<br />

Männern leisten.<br />

Als allgemein gültige Definition von Gender-Mainstreaming in der EU, wird die Definition des<br />

Europarates betrachtet (Straßburg 1998):<br />

„Gender-Mainstreaming besteht in der (Re-)Organisation, Verbesserung, Entwicklung und<br />

Evaluierung politischer Prozesse mit dem Ziel, eine geschlechterbezogene Sichtweise in alle<br />

1 Vgl. Bergmann N., Pimminger I. (2004), Praxis Handbuch Gender Mainstreaming der Gender<br />

Mainstreaming GeM Koordinationsstelle für Gender Mainstreaming im ESF, S. 15<br />

2 Vgl. Bergmann N., Pimminger I. (2004), Praxis Handbuch Gender Mainstreaming der Gender<br />

Mainstreaming GeM Koordinationsstelle für Gender Mainstreaming im ESF, S. 20<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 147


politischen Konzepte auf allen Ebenen und in allen Phasen durch alle an politischen<br />

Entscheidungen beteiligten Akteure und Akteurinnen einzubeziehen.“<br />

Relevanz und Bedeutung von Gender-Mainstreaming<br />

Frauen und Männer:<br />

• finden in der Gesellschaft unterschiedliche Lebensbedingungen vor;<br />

• entwickeln auf Grund von geschlechtsspezifischer Sozialisation unterschiedliche Interessen<br />

und Bedürfnisse;<br />

• sind von gesellschaftlichen Prozessen unterschiedlich betroffen.<br />

• Diese Sichtweise soll in den politischen Mainstream aufgenommen und zum Ausgangspunkt<br />

genommen werden.<br />

Hauptanliegen<br />

Das Ziel der Gender Mainstreaming Strategie ist eine erhöhte Gendersensibilisierung zu<br />

erreichen. Dies ist der Prozess des Bewusstmachens der Unterschiede zwischen den<br />

Geschlechtern in der Gesellschaft:<br />

• im Zugang zu Ressourcen,<br />

• Beteiligung und<br />

• Entscheidungsmacht.<br />

Dabei müssen biologische und soziale Geschlechterunterschiede berücksichtigt werden, wobei<br />

tatsächliche und vermeintliche Unterschiede zu verifizieren und differenzieren sind (soziale<br />

Konstruktion von Geschlecht). Eine im Zusammenhang mit Gender-Mainstreaming angebotene<br />

Methode für die Gender Sensibilisierung sind sogenannte „Gender Trainings“.<br />

Was leistet Gender Mainstreaming<br />

„Gleichstellungsdefizite behindern die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung und der<br />

politischen Organisationen, […] und erschweren den richtigen Einsatz der Human-Ressources-<br />

Potenziale in Unternehmen.“ 3<br />

Die Folge sind Qualitätsmängel (Fehlversorgung), Verschwendung von Ressourcen,<br />

Unzufriedenheit und Wettbewerbsnachteile.<br />

„Das Konzept Gender-Mainstreaming setzt daher mit den Maßnahmen zur Chancengleichheit an<br />

den realen Berufs- und Lebenssituationen von Frauen und Männern an, um damit sowohl<br />

nachhaltigen individuellen als auch ökonomischen Nutzen zu erzeugen. Die Kosten-Nutzen-<br />

Analysen zu den Maßnahmen des Gender-Mainstreaming in Organisationen belegen ebenso wie<br />

Befragungen von Teilnehmern und Teilnehmerinnen, dass solche Maßnahmen vielfältige Effekte<br />

auf Qualität, Effizienz und Professionalität in der Organisations- und Personalentwicklung<br />

haben." 4<br />

Nutzen für Unternehmen<br />

Gender-Mainstreaming ist nicht allein ein Instrument zur Erreichung von Gleichberechtigung,<br />

sondern führt auch zu einer höheren Motivation der MitarbeiterInnen, einer besseren Nutzung<br />

3 http://www.frauenforschung.fh-kiel.de/<br />

4 ebd.<br />

148


ihrer Potentiale und dadurch zu einer Steigerung der Unternehmensperformance. Die Teilnahme<br />

an diesem Prozess ist für moderne Unternehmen im 21. Jahrhundert absolut opportun.<br />

Gender-Mainstreaming in Österreich: Meilensteine<br />

• 1997 Vertrag von Amsterdam: Verpflichtung der Nationalstaaten zur Gestaltung der nationalen<br />

Politiken (Inkrafttreten 1999)<br />

• 1998 Österreich ratifiziert den Vertrag von Amsterdam<br />

• Artikel 7 Bundes-Verfassungsgesetz verbietet jede Form der Diskriminierung auf Grund des<br />

Geschlechts. Abs. 2 lautet seit 1998: "Bund, Länder und Gemeinden bekennen sich zur<br />

tatsächlichen Gleichstellung von Mann und Frau. Maßnahmen zur Förderung der faktischen<br />

Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere zur Beseitigung tatsächlich<br />

bestehender Ungleichheiten sind zulässig".<br />

• 2000 Ministerratsbeschluss für die Umsetzung von Gender Mainstreaming (11.7.2000)<br />

• 2000 IMAG interministerielle Arbeitsgruppe zu Gender Mainstreaming<br />

• 2002 Ministerratsbeschluss über ein Arbeitsprogramm zur Umsetzung von Gender<br />

Mainstreaming für die nächsten Jahre (3.4.2002)<br />

• 2004 Ministerratsbeschluss zur Implementierung von Gender Mainstreaming in Fortsetzung<br />

der bisherigen Beschlüsse (9.3.2004)<br />

Institutionelle Voraussetzungen<br />

Die bisherigen Erfahrungen mit Gender-Mainstreaming in Institutionen haben einige<br />

Vorraussetzungen deutlich gemacht, die notwendig für Gender-Mainstreaming<br />

Implementierungsprozesse sind:<br />

• Der politische Wille bzw. das Commitment der Organisationsleitung sowie die verbindliche<br />

Übernahme von Verantwortung auf der Führungsebene. Verankerung von GM je nach<br />

Organisation (Satzung, Leitbild, etc.)<br />

• Klar definierte Gleichstellungsziele und Indikatoren zur Messung der Ziele.<br />

• Bereitstellung von Ressourcen, wobei dies nicht unbedingt zusätzliche Ausgaben bedeutet:<br />

− häufig findet eine Re-Definition von Aufgaben sowie die Umgestaltung von Prozessen<br />

statt,<br />

− die Übernahme von Verantwortung auf der Führungsebene ist für den Erfolg ebenso<br />

unerlässlich,<br />

− die Einrichtung von Genderbeauftragten wird empfohlen.<br />

• Aufbau von Genderkompetenz: Das notwendige Fachwissen muss vermittelt werden. Dazu<br />

stehen Gendertrainings zur Verfügung die häufig durch externe Beratungen erfolgen.<br />

• Prozessorientierte Implementierungsstruktur. (siehe unten)<br />

Implementierung von Gender-Mainstreaming<br />

Um Gender-Mainstreaming in einem Projekt, Handlungsfeld oder einer ganzen Organisation zu<br />

implementieren muss die Genderperspektive prozessorientiert eingeführt werden. Das heißt sie<br />

muss sowohl in der Planung (Problemanalyse, Zielformulierung, Strategieentwicklung) als auch in<br />

die Umsetzung und Evaluierung von Maßnahmen Berücksichtigung finden.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 149


Die Kernelemente der Gender Mainstreaming Umsetzung sind dabei: 5<br />

• die Gender Analyse der Ausgangssituation,<br />

• die Festlegung von Gleichstellungszielen,<br />

• die Gleichstellungsprüfung aller geplanten Entscheidungen, Aktivitäten und Maßnahmen<br />

sowie darauf basierend eine entsprechende gleichstellungsorientierte Gestaltung der<br />

Vorhaben und<br />

• die Evaluierung.<br />

Abbildung 42:<br />

Implementierung von Gender Mainstreaming<br />

Analyse Zielsetzung Überprüfung Durchführung Evaluierung<br />

Dabei ist der Ablauf von Gender Mainstreaming-Prozessen mit den Abläufen anderer Prozesse<br />

vergleichbar. Es geht um die Ergänzung oder Umorientierung von Arbeitsschwerpunkten oder<br />

Organisationsstrukturen wie z.B. in Organisationsentwicklungs-Prozessen.<br />

Gender-Analyse<br />

Bei der Gender-Analyse wird die detaillierte Untersuchung eines Gegenstandes bezüglich seiner<br />

Genderrelevanz (in welchem Umfang ein Thema in der Perspektive der Gleichstellung der<br />

Geschlechter wichtig ist) verstanden.<br />

Ein Instrument der Gender Analyse ist die in Schweden entwickelte 3-R-Methode. Die drei R’s<br />

stehen für Repräsentation, Ressourcen und Realität. Repräsentation bezieht sich auf quantitative<br />

Angaben, auf deren Basis die Beteiligung von Männern und Frauen dargestellt wird. Das zweite R<br />

steht für Ressourcen und dient dazu aufzuzeigen, wie verschiedene Ressourcen (Zeit, Geld,<br />

Raum, Subventionen, öffentliche Ausgaben, Stiftungsgelder etc.) Männern und Frauen zugute<br />

kommen. Die Realität steht im Gegensatz zu den eher quantitativen Analysen von Repräsentation<br />

und Ressourcen für eine qualitative Sichtbarmachung von Verhältnissen. Sie ist zum Beispiel mit<br />

folgenden Fragen verbunden: Warum werden Frauen und Männer unterschiedlich behandelt,<br />

beurteilt, beteiligt Wer bekommt was unter welchen Bedingungen Wird den Interessen beider<br />

Geschlechter in gleichem Umfang Rechnung getragen 6<br />

Um im Gesundheitsbereich Gender Mainstreaming Prozesse bewusst zu machen, wurde mit zwei<br />

Vorhaben begonnen, die in den folgenden Kapiteln dargestellt sind.<br />

5 Vgl. Bergmann N., Pimminger I. (2004), Praxis Handbuch Gender Mainstreaming der Gender<br />

Mainstreaming GeM Koordinationsstelle für Gender Mainstreaming im ESF, S.27<br />

6 vgl. Swedish Association of Local Authorities (1999), The 3Rs-Tool for Gender Equality in Local<br />

Government On gender mainstreaming and the 3R method in Swedish municipalities, Stockholm 1999<br />

150


10.2. Gender Mainstreaming im Drogen- und Suchtbereich<br />

10.2.1. Vorgeschichte<br />

Das 1998 vom <strong>Wien</strong>er Gemeinderat beschlossene „<strong>Frauengesundheit</strong>sprogramm“ beinhaltet<br />

Maßnahmen zur Prävention von Drogenabhängigkeit, sowie die Beratung, Behandlung und<br />

Betreuung von SuchtmittelkonsumentInnen unter dem Aspekt des Gender Mainstreamings.<br />

Überdies wurde im <strong>Wien</strong>er Drogenbeirat 2003 eine gendersensible Vorgehensweise in der<br />

strategischen Ausrichtung der Drogen- und Suchtarbeit als bedeutungsvoll angesehen.<br />

Dementsprechend soll auch die Anwendung von Gender Mainstreaming in der Suchtkrankenhilfe<br />

erfolgen. Aus diesem Grund initiierten die <strong>Wien</strong>er <strong>Frauengesundheit</strong>sbeauftragte, a.o. Univ.-<br />

Prof. in Dr. in Beate Wimmer-Puchinger und der <strong>Wien</strong>er Drogenkoordinator, MA Michael Dressel, im<br />

Dezember 2004 einen Start-up Workshop, bei dem der Sucht- und Drogenbereich unter Gender<br />

Mainstreaming Gesichtspunkten analysiert wurde.<br />

Wie im vorigen Berichtsjahr erörtert, wurde daran anschließend im Dezember 2005 eine<br />

Befragung in den <strong>Wien</strong>er Einrichtungen des Drogenhilfswerkes durchgeführt, um eine Übersicht<br />

über die aktuellen gendersensiblen und -spezifischen Angebote zu erlangen. Die Einrichtungen<br />

wurden zu Planung oder bereits erfolgten Umsetzung von GM Strategien, aber auch zu bisher<br />

wahrgenommenen KlientInnen-Bedürfnissen befragt. Die Studie erfolgte im Rahmen einer<br />

Diplomarbeit in Kooperation mit der Fachhochschule Krems Studiengang<br />

Gesundheitsmanagement von Mag. a (FH) Felice Drott.<br />

10.2.2. Ergebnisse der Ist-Analyse<br />

Zusammenfassend zeigt die Untersuchung der befragten Einrichtungen eine hohe<br />

Sensibilisierung für geschlechtsspezifische Bedürfnisse, aber nur teilweise konkrete<br />

Planungsschritte zur Implementierung einer umfassenden GM-Strategie, welche die<br />

Gleichstellung von Frauen und Männern fördert und der Zuschreibung von Geschlechterrollen<br />

entgegenwirkt. So wurde beispielsweise sichtbar, dass existierende Datenerhebungs- und<br />

Analysemethoden bei der Darstellung von Lebensrealitäten bestimmte Variablen (wie<br />

Kinderbetreuungspflichten) vernachlässigen, oder erhobene Daten noch geschlechterblind<br />

auswerten (Zusammenfassung von Frauen und Männern in Altersgruppen). Da GM ein „junges“<br />

innovatives Konzept ist, trifft die mangelnde Beachtung von Lebensumständen jedoch für viele<br />

Institutionen zu. Sehr positiv ist hervorzuheben, dass der Wunsch nach der Umsetzung<br />

gendersensibler Maßnahmen auf großes Interesse und Teilnahmebereitschaft gestoßen ist.<br />

Die Personalebene<br />

Hinsichtlich der Personalstrukturen wurde deutlich, dass Männer markant häufiger obere<br />

Hierarchieebenen einnehmen („gläserne Decke“) und Vollzeitstellen besetzen. Frauen arbeiten<br />

vermehrt auf niedrigeren Hierarchieebenen sowie in Teilzeitbeschäftigungsverhältnissen und sind<br />

häufiger als ihre männlichen Kollegen in direktem Kontakt mit den Suchtkranken (55% operativ<br />

tätige Frauen zu 45% Männer). Männliche Klienten (rund 70 Prozent) werden häufiger von<br />

Mitarbeiterinnen betreut.<br />

Verteilung weiblicher und männlicher KlientInnen in den Einrichtungen<br />

Bei der Untersuchung der zahlenmäßigen Verteilung von weiblichen und männlichen KlientInnen<br />

in den Einrichtungen ergaben sich folgende Signifikanzen: Der Anteil von drogenabhängigen<br />

Frauen, die mit den Drogenhilfeeinrichtungen in Kontakt kommen, liegt im Durchschnitt derzeit bei<br />

30 Prozent; der von drogenabhängigen Männern bei 70 Prozent.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 151


Analysiert man die Verteilung unter Berücksichtigung des Alters, ergibt sich ein differenzierteres<br />

Bild. Bei den jugendlichen KlientInnen (unter 18 jährigen Personen) werden gleich viele Mädchen<br />

wie Jungen in den untersuchten Einrichtungen betreut. Ab dem 19. Lebensjahr sind die Zahlen<br />

betreuter Frauen im Verhältnis zu betreuten Männern rückläufig. Je älter drogenabhängige<br />

Frauen sind, desto seltener sind sie in den Einrichtungen des <strong>Wien</strong>er Drogenhilfswerks<br />

anzutreffen.<br />

Auch auf europäischer Ebene wird über die Abwesenheit weiblicher Klientinnen diskutiert. Die<br />

Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) nimmt an, dass die Zahl<br />

der drogenabhängigen Frauen unterschätzt wird. Sie sind in Drogeneinrichtungen<br />

unterrepräsentiert, weil die Angebote nicht ausreichend auf Bedürfnisse und Lebensumstände wie<br />

Kinderbetreuungspflichten, ein durch (Geheim)Prostitution strukturierter Alltag, Leben in einer<br />

Gewaltbeziehung u.ä. bedacht nehmen, die Frauen ungleich häufiger betreffen als Männer. Als<br />

offenkundiges Beispiel mag Mutterschaft dienen: Zwischen 18 bis 75 Prozent aller<br />

Drogenkonsumentinnen bekommen mindestens ein Kind und sind mit dessen Versorgung zu<br />

beschäftigt, um sich einer Therapie zu unterziehen oder fürchten, dass ihre Kinder von der<br />

Jugendwohlfahrt fremduntergebracht werden. (Quelle: Europäische Beobachtungsstelle für<br />

Drogen und Drogensucht, <strong>Jahresbericht</strong> 2000)<br />

Weiters konnten bei der Analyse der Faktoren für die KlientInnenstruktur keine direkten<br />

Zusammenhänge zwischen der Einrichtungsart (bspw. stationäre Einrichtung) und dem<br />

zahlenmäßigen Mengenverhältnis von Klienten und Klientinnen in den Organisationen gefunden<br />

werden. Vielmehr ist es von den Betreuungsangeboten der einzelnen Einrichtung abhängig, ob<br />

der Frauenanteil unter- oder überdurchschnittlich hoch ist. Höhere Frauenanteile können in<br />

Einrichtungen mit frauenfördernden Maßnahmen und Angeboten (z.B. Frauengruppen, Angebote<br />

für Schwangere, Kinderbetreuung, Frauenquoten) oder in „aufsuchenden“ Einrichtungen (z.B.<br />

Betreuung in Krankenhäusern, Streetwork) sowie in Einrichtungen mit vorwiegend jugendlicher<br />

Zielgruppe beobachtet werden.<br />

Für das zahlenmäßige Mengenverhältnis von Klienten und Klientinnen kann auch die<br />

Vermittlungspraxis von KlientInnen in Einrichtungen, d.h. wie KlientInnen mit Einrichtungen in<br />

Kontakt kommen (bspw. durch behördliche Weisungen von Justiz, AMS oder Jugendamt oder<br />

durch andere Drogenhilfe-Einrichtungen) ausschlaggebend sein.<br />

Drogenabhängige Frauen sind häufiger armutsgefährdet als Männer<br />

Aus der Basisdokumentation des FSW KlientInnenjahrgang 2004 wird ersichtlich, dass<br />

drogenabhängige Frauen ihr Einkommen vermehrt aus Sozialhilfe beziehen, während Männer viel<br />

häufiger Notstandshilfe und Arbeitslosengeld als Einkommensquellen angeben. Dies ist<br />

bedeutsam, da sowohl Personen, die Arbeitslosengeld beziehen, als auch<br />

NotstandshilfebezieherInnen immer noch, auch wenn in nur geringem Ausmaß, am Arbeitsmarkt<br />

verhaftet sind. Das Beziehen von Sozialhilfe bedeutet jedoch, dass man mehr oder weniger<br />

endgültig aus dem Arbeitsmarkt ausgeschieden ist oder nie darin integriert war. Die Chancen<br />

wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen, oder sogar staatliche Hilfemaßnahmen für den<br />

Wiedereinstieg zu erhalten, bspw. Schulungen vom Arbeitsmarktservice, sind für<br />

SozialhilfeempfängerInnen ungleich schwerer zu erlangen. Weibliche Drogenabhängige sind<br />

demzufolge seltener als männliche Drogenabhängige in das Erwerbsleben eingebunden und<br />

dementsprechend häufiger armutsgefährdet.<br />

10.2.3. Entwicklung von Guidelines für eine gendersensible Drogen- und Suchtarbeit<br />

In einem weiteren Workshop wurden Erfahrungen der international anerkannten Schweizer<br />

Genderexpertin Dr. in Zita Küng sowie von Doris Heinzen-Voß, einer Referentin der<br />

Landesfachstelle Frauen & Sucht: Belladonna aus Nordrhein Westfalen (Deutschland) eingeholt<br />

und gemeinsam mit den teilnehmenden Einrichtungen Leitlinien für gendersensible Strategien in<br />

152


der Drogenarbeit erarbeitet. Die Leitlinien befassen sich mit gendersensiblen Strukturen der<br />

Organisationen, der Gestaltung von Prozessen und der Evaluierung von Ergebnissen. Diese<br />

Richtlinien betreffen sowohl die MitarbeiterInnen als auch KlientInnen der Sucht- und<br />

Drogenkoordination <strong>Wien</strong> GmbH (SDW) und deren FördernehmerInnen.<br />

Die Guidelines für eine gendersensible Drogen- und Suchtarbeit wurden von der ehemaligen<br />

Gesundheitsstadträtin Mag. a Renate Brauner und den Mitgliedern des <strong>Wien</strong>er Drogenbeirats<br />

positiv zur Kenntnis genommen.<br />

10.3. Arbeitsgruppe Gender Mainstreaming im Fonds Soziales <strong>Wien</strong><br />

Der Arbeitskreis Gender Mainstreaming (GM) im FSW wurde im August 2005 auf ausdrücklichen<br />

Wunsch des Geschäftsführers Peter Hacker unter der Leitung von a.o. Univ.-Prof. in Dr. in Beate<br />

Wimmer-Puchinger initiiert. Er arbeitet an der Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen<br />

Gender-Mainstreaming-Strategie für den Fonds Soziales <strong>Wien</strong> und ist entsprechend dem<br />

Handbuch der Gender-Mainstreaming-Koordinationsstelle des Europäischen Sozialfonds<br />

konzipiert.<br />

Vorraussetzende Rahmenbedingungen für die Verankerung von Gender Mainstreaming in den<br />

Strukturen und Abläufen einer Organisation müssen, gemäß GM Koordinationsstelle des ESF,<br />

einerseits „nach außen“ (in Politik und Dienstleistung) und „nach innen“ (Gleichstellung der<br />

MitarbeiterInnen) geschaffen werden. Die Gender Mainstreaming Strategie muss dabei in alle<br />

regulären Strukturen, Prozesse und Abläufe einer Institution integriert werden. Für die<br />

Implementierung gibt es kein allgemeingültiges Konzept, vielmehr muss die Umsetzung auf die<br />

individuellen Organisationsstrukturen Rücksicht nehmen. Dafür ist ein organisationsbezogenes<br />

Implementierungskonzept förderlich, in dem das Vorgehen zur Einführung geplant wird. Diesen<br />

„Aktionsplan“ erstellt der Arbeitskreis zunächst organisationsintern für den FSW, d.h.<br />

insbesondere für das Personalmanagement.<br />

Im Berichtsjahr <strong>2006</strong> wurden neben der Planung der organisationsinternen Umsetzung hinaus<br />

Gender-Mainstreaming-Grundleitsätze als grundlegende GM-Zielsetzung für den FSW definiert.<br />

Weitere Ergebnisse des Arbeitskreises hinsichtlich der formalen Verankerung von Gender<br />

Mainstreaming, waren die Verankerung von Gender Mainstreaming im Wertekatalog des FSW<br />

und in der neuen Betriebsvereinbarung.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 153


11. Bedarfsgerechte Gesundheitsförderung<br />

für wohnungslose Frauen in <strong>Wien</strong>


11. Bedarfsgerechte Gesundheitsförderung für<br />

wohnungslose Frauen in <strong>Wien</strong><br />

Projektmanagement: Mag. a Daniela Kern, FEM<br />

Im Auftrag des <strong>Wien</strong>er <strong>Frauengesundheit</strong>sprogramms/Fonds Soziales <strong>Wien</strong> und in Kooperation<br />

mit der Bereichsleitung Fachbereich betreutes Wohnen, Herrn Christian Neumayer und mit dem<br />

Verein Neunerhaus führt das <strong>Frauengesundheit</strong>szentrum FEM seit März <strong>2006</strong> aufsuchende<br />

Gesundheitsarbeit, die sich an den Bedürfnissen und Problemlagen wohnungsloser Frauen<br />

orientiert, durch. Die Gesundheitsförderungsangebote werden partizipativ mit den<br />

Verantwortlichen der jeweiligen Wohnungsloseneinrichtungen bzw. mit den wohnungslosen<br />

Frauen selbst konzipiert.<br />

11.1. Problemlage<br />

In <strong>Wien</strong> leben aktuell etwa 500 - 1000 alleinstehende Menschen auf der Strasse, unter ihnen<br />

zwischen 20 und 25% Frauen. In Einrichtungen sind mehr als 2500 betroffene Menschen<br />

untergebracht. Die Betroffenheit, obdach- oder wohnungslos zu sein, wird auf rund 4500 – 5000<br />

Personen geschätzt.<br />

Der überwiegende Teil der Wohnungslosen ist durch persönliche Krisen oder Schicksalsschläge<br />

in Not geraten. Viele von ihnen leiden unter Mehrfacherkrankungen. Zumeist liegen Erkrankungen<br />

der Atmungsorgane, der Verdauungsorgane, Herz-Kreislauf sowie psychische Erkrankungen und<br />

Suchtkrankheiten vor.<br />

Das Bild der Wohnungslosenhilfe ist nach wie vor ein von Männern dominiertes und geprägtes,<br />

obwohl es aktuelle Bemühungen seitens der Stadt <strong>Wien</strong> gibt dies zu verbessern. An ein<br />

frauengerechtes, bedarfsorientiertes Betreuungs- und Beratungsangebot wird nur in speziellen<br />

Einrichtungen gedacht. Frauen werden zu einer Rand- und Problemgruppe innerhalb einer Randund<br />

Problemgruppe. Sie müssen sich in einen an männlichen Bedürfnissen orientierenden<br />

Rahmen einfügen und wurden bis dato in von Männern dominierten Einrichtungen untergebracht.<br />

Es ist zu vermuten, dass wohnungslose Frauen in Ermangelung geschlechtsspezifischer<br />

Ausrichtung und entsprechender Versorgung von den Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe nur<br />

zu einem geringen Teil erreicht werden.<br />

In Einrichtungen der <strong>Wien</strong>er Wohnungslosenhilfe bzw. in Häusern der VertragspartnerInnen leben<br />

ca. 500 Frauen. Zur spezifischen Gesundheitssituation von wohnungslosen Frauen gibt es derzeit<br />

kaum konkrete wissenschaftliche Daten. Eine Untersuchung aus München (Greiffenhagen, 1998)<br />

zeigt, dass ca. 1/5 der befragten Frauen angeben, sich für Unterkunft und Essen zu prostituieren.<br />

69% der untersuchten wohnungslosen Frauen berichten über Erfahrungen mit körperlicher oder<br />

sexueller Gewalt. Die Frauen leben in ständiger Anspannung. Ihr Körper reagiert mit Symptomen<br />

von Stress, was die körpereigene Immunabwehr auf Dauer herabsetzt. Es kommt zu<br />

psychiatrischen Erkrankungen (Neurosen, Depression usw.) und zur Chronifizierung anderer<br />

bestehender Krankheiten. 97% der interviewten Frauen der Münchner Studie klagen über<br />

körperliche Beschwerden.<br />

Als Haupterkrankungen wurden in verschiedenen Studien Hauterkrankungen,<br />

Atemwegserkrankungen, Thrombosen, rheumatische Herzfehler, Hepatitis, Osteoporose,<br />

Eisenmangel, Blutarmut, Migräne genannt. Weiters wirken sich beim Leben im Straßenmilieu die<br />

mangelhaften Hygienemöglichkeiten, schlechte Ernährung sowie Witterungseinflüsse äußerst<br />

negativ auf die Gesundheit aus. Dies führt zu Infektionserkrankungen, Unterleibserkrankungen<br />

und chronischen Entzündungen der inneren Organe.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 157


Schamgefühl und Angst vor Abweisung nennen wohnungslose Menschen als Hauptgründe dafür,<br />

die regulären ambulanten und stationären Versorgungsangebote nicht zu nutzen. Auch schlechte<br />

Erfahrungen mit medizinischem Personal oder mangelndes Vertrauen zu Ärztinnen und Ärzten<br />

führen zur Ablehnung von Standardangeboten. Viele ignorieren ihren schlechten<br />

Gesundheitszustand und sehen für einen Besuch beim Arzt/bei der Ärztin keine Notwendigkeit.<br />

Es ist bekannt, dass obdach- und wohnungslose PatientInnen viel stärker bzw. häufiger unter<br />

Multimorbidität leiden. Diese wird begleitet von kostenintensiven chronischen Erkrankungen wie<br />

z.B. Diabetes mellitus, die sich, begleitet durch eine überlagerte psychische Ausgangssituation,<br />

viel therapieaufwendiger gestalten - u.a. durch einen verspäteten Therapiebeginn - und daher im<br />

stationären Bereich derzeit kostenintensiv wirken. Häufige Krankheitsbilder sind:<br />

Organisches Psychosyndrom (OPS), Metabolisches Syndrom, Hauterkrankungen, Hypertonie,<br />

Gefäßerkrankungen, Diabetes mellitus, psychische/psychiatrische Krankheitsbilder.<br />

Zur effizienten Gesundheitsversorgung von wohnungslosen Menschen ist ein erhöhtes<br />

Aufkommen von Behandlungsgesprächen - quantitativ wie auch zeitlich - pro PatientIn nötig. Dies<br />

erfordert spezielle Rahmenbedingungen und spezielle Finanzierungsmodalitäten.<br />

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit (Medizin, Pflege, Psychologie, Sozialarbeit) wie sie in<br />

Deutschland bereits durch verschiedene Modelle (Mainzer Modell, München – Arztpraxis der<br />

Kath. Männerfürsorge) erprobt wurde, schafft erst die Möglichkeit einer effizienten Behandlung<br />

dieser PatientInnen im niedergelassenen Bereich und erweist sich somit langfristig als<br />

kostengünstiger.<br />

11.2. Spezifische Gesundheitsförderung für wohnungslose Frauen<br />

Laut WHO-Definition beinhaltet Gesundheit das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden.<br />

Für die Gesundheitsarbeit für obdach- und wohnungslose Frauen ist eine multiprofessionelle<br />

Herangehensweise unerlässlich, da diese Frauen auf allen drei Ebenen zugleich Defizite<br />

aufweisen. Es gilt, einerseits eine medizinische Basisversorgung aufzubauen und andererseits<br />

diese um eine ganzheitliche Gesundheitsförderung unter Berücksichtigung physischer,<br />

psychischer und sozialer Komponenten zu erweitern.<br />

Ein bedarfsgerechtes Angebot in der Gesundheitsversorgung für Frauen unter Berücksichtigung<br />

der besonderen Bedingungen weiblicher Wohnungslosigkeit bedeutet weiters:<br />

• Frauen werden von Frauen betreut und beraten: Psychologinnen, Therapeutinnen, Ärztinnen,<br />

Gynäkologinnen<br />

• Möglichkeit getrennt geschlechtlicher Gruppenangebote<br />

• Wunsch nach Anonymität wird gewahrt<br />

• Eigene Sprechstunden mit getrennten Wartebereichen werden angeboten<br />

• Die Lebensphasen, Lebenswelten und Lebensrealitäten der Frauen werden in Beratung,<br />

Betreuung und Behandlung systematisch berücksichtigt<br />

• Besondere Angebote in Form von Einzeltherapie und Therapeutischer Gruppenarbeit<br />

(Richtlinien BAWO Frauenarbeitskreis)<br />

11.3. Projektplanung und Zielsetzung<br />

Das Pilotprojekt „Bedarfsgerechte Gesundheitsförderung und -versorgung wohnungsloser Frauen<br />

in <strong>Wien</strong>“ besteht aus der Entwicklung und Umsetzung von gesundheitsförderlichen Maßnahmen<br />

158


für die spezifische Zielgruppe wohnungsloser Frauen. Es werden in 7 Einrichtungen der <strong>Wien</strong>er<br />

Wohnungslosenhilfe gynäkologische, psychosoziale sowie psychologische und therapeutische<br />

Angebote gesetzt, je nach Bedarf der jeweiligen Einrichtung und deren Bewohnerinnen. Die<br />

Angebote werden demnach für jede Einrichtung maßgeschneidert. Es wird darauf geachtet,<br />

bestehende Ressourcen des Hauses zu nützen (z.B. PSD Dienste oder hauseigene<br />

Gesundheitsangebote) bzw. gemeinsam nach Synergien zu suchen.<br />

Das Projekt versteht sich als frauenspezifische Ergänzung zum medizinischen Angebot für<br />

wohnungslose Menschen in <strong>Wien</strong>, das vom Verein Neunerhaus entwickelt wurde.<br />

Wesentlich sind die Interdisziplinarität, die bedürfnis- und bedarfsgerechte Planung, die<br />

Miteinbeziehung vorhandener Ressourcen, um möglichst gute Synergieffekte zu erzielen, sowie<br />

intensive Vorbereitungs- und Implementierungsphasen zu Beginn des Projekts im Sinne der<br />

Nachhaltigkeit. Vernetzung wird als einer der Grundpfeiler des Projekts angesehen.<br />

Das Projekt ist schwerpunktmässig aufsuchend angelegt, ein besonderes Interesse gilt dem<br />

Aufbau eines multiprofessionellen Netzwerks innerhalb des regulären Versorgungssystems, um<br />

den Frauen in Folge die Inanspruchnahme von Medizinischen und Gesundheitsdiensten<br />

ausserhalb ihrer Einrichtung zu erleichtern bzw. erst zu ermöglichen.<br />

Das aufsuchende Gesundheitsangebot richtet sich derzeit an die ca. 323 Frauen, die in den<br />

Häusern der <strong>Wien</strong>er Wohnungslosenhilfe untergebracht sind. Die Bewohnerinnen der betreuten<br />

Wohnungen werden von den Angeboten informiert und können diese jederzeit nützen.<br />

Projektziele<br />

• Ermöglichung der Inanspruchnahme eines ganzheitlichen Gesundheitsangebotes zur<br />

Stabilisierung der psychischen und physischen Gesundheit von wohnungslosen Frauen<br />

• Übermittlung zu weiterführenden Maßnahmen mit entsprechender Nachsorge<br />

• Frühzeitige Interventionen, um teure stationäre Behandlungen und Einlieferungen in<br />

Notfallsambulanzen zu vermindern<br />

• Stärkung der eigenen gesundheitlichen Ressourcen durch medizinische, sozialarbeiterische<br />

und psychotherapeutische Unterstützung, um autonom über die Inanspruchnahme des<br />

gesundheitlichen Regelsystems entscheiden zu können<br />

• Aufbau eines multiprofessionellen Netzwerkes innerhalb des regulären Versorgungssystems<br />

• Förderung der Zusammenarbeit und des gegenseitigen Verständnisses zwischen<br />

Gesundheits- und Sozialbereich<br />

• Unterstützung beim Erkennen von Ressourcen und Möglichkeiten der unterschiedlichen<br />

Einrichtungen hinsichtlich Gesundheitsförderung und –versorgung der Bewohnerinnen<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 159


Abbildung 43:<br />

Wohnungslose Frauen: Themen der psychologischen/psychosozialen<br />

Beratung<br />

24% persönliche<br />

Probleme<br />

12% Arbeit/<br />

Wohnsituation<br />

12% psychische<br />

Probleme<br />

6% Verhütung/<br />

Schw angerschaft/<br />

Geburt<br />

46% Soziales<br />

Umfeld<br />

Gynäkologische Beratungen<br />

Folgende Grafik zeigt die Themen in der gynäkologischen Sprechstunde auf:<br />

Abbildung 44:<br />

Wohnungslose Frauen: Themen der gynäkologischen Beratung<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Menstruation<br />

12,9<br />

9,7<br />

16,1<br />

Verhütung<br />

Schwangerschaft/Geburt<br />

Geschlechtskrankheiten<br />

32,3<br />

12,9<br />

6,5<br />

3,2<br />

3,2 3,2<br />

Infektionen<br />

Hormone<br />

Krebs(vorsorge)<br />

psychische Probleme<br />

sonstiges<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 161


Die von der Gynäkologin gesetzten Interventionen waren vielfältig:<br />

Zu 26% fand allgemeine Gesundheitsberatung statt, es wurden aber auch Krankheitsbilder<br />

erklärt, Medikamente beschrieben und medizinische Vorgänge erläutert.<br />

Abbildung 45:<br />

Wohnungslose Frauen: Interventionen der Gynäkologin<br />

12% anderes<br />

18% Zuw eisung<br />

zu ÄrztIn<br />

26% allg.<br />

Gesundheitsberatu<br />

ng<br />

10% Wirkung und<br />

Dosierung v.<br />

Medikamenten<br />

6% Erklärung<br />

med.<br />

Fachausdrücke<br />

9% Aufklärung<br />

über gyn.<br />

Operationen<br />

19% Erklärung v.<br />

Krankheitsbildern<br />

Medizinische Informationsrunden<br />

Die Hauptthemen der medizinischen Informationsrunden waren psychische Probleme,<br />

neurologische Probleme und dermatologische Fragestellungen.<br />

Kreativgruppen<br />

In den Kreativgruppen, deren Hauptthemen Malen und Entspannen war, wurden vorwiegend<br />

persönliche und familiäre Themen angesprochen, weitere Themen waren: Trauer, eigene<br />

Persönlichkeit, Selbständigkeit, Wohnsituation, eigene Kindheit, Erziehung der Kinder. Es wurden<br />

aber auch Besuche im Museum, Kino, etc. umgesetzt.<br />

Körpertherapeutische Tanzgruppen<br />

Die Themen innerhalb der körpertherapeutischen Gruppen waren: Körperwahrnehmung, Kraft,<br />

eigene Stärke, Aggression, Ängste, Energie tanken, Verantwortung, Sucht (Alkohol), Abgrenzung,<br />

Trauer.<br />

Frauengruppen<br />

In den Frauengruppen wurden Themen bearbeitet wie Gesundheit, eigene Biographie,<br />

Familie/Partnerschaft, Konflikte mit sozialem Umfeld, Kindererziehung, Stress,<br />

Belastungssituationen, Arbeitslosigkeit, eigene Bedürfnisse.<br />

11.6. Zuweisung<br />

Mehr als ein Drittel der Frauen kam aus eigenem Antrieb in die Gruppen und Beratungen, ein<br />

weiteres Drittel wurde von der/von dem betreuenden SozialarbeiterIn und/oder Betreuerin<br />

162


überwiesen. Die Themen in den psychologischen/psychosozialen Einzelberatungen waren zu fast<br />

50% Probleme im sozialen Umfeld, d.h. Beziehungs- und familiäre Probleme. Im Bereich der<br />

gynäkologischen Beratung ging es vor allem um wichtige Informationen und Aufklärungen<br />

bezüglich Krankheitsbilder, Medikamente und medizinische Eingriffe.<br />

11.7. Soziodemografische Daten<br />

Die 107 Frauen, die die FEM Angebote im Jahr <strong>2006</strong> in Anspruch nahmen, waren überwiegend<br />

unter 40 Jahre alt. In den gemischt-geschlechtlichen Einrichtungen (Neunerhaus,<br />

Gänsbachergasse) und den reinen Fraueneinrichtungen (Haus Miriam, Frauenwohnzentrum)<br />

besuchten aber auch über 60-jährige Frauen die FEM Angebote. Der überwiegende Teil der<br />

befragten Frauen sind Österreicherinnen, in den medizinischen Informationsrunden und in den<br />

Kreativgruppen war der Anteil der Frauen aus Bosnien/Kroatien/Serbien hoch.<br />

Die Frauen waren zum Zeitpunkt der Befragung ledig, ohne Partnerschaft und/oder geschieden.<br />

Die Frauen hatten zu einem Großteil keine Kinder. Es gab aber auch eine Frau, die 9 Kinder hat.<br />

Die Mehrheit der Frauen verfügten über einen Hauptschulabschluss. Die Bandbreite der höchsten<br />

abgeschlossenen Ausbildungen reichte von keiner Ausbildung bis zum Universitätsabschluss. Die<br />

Frauen in den Beratungen und Gruppen waren überwiegend zum Zeitpunkt der Befragung<br />

arbeitslos.<br />

11.8. Evaluation<br />

Zur Auswertung der qualitativen und quantitativen Befragungen konnten Daten von insgesamt 6<br />

Hausleitungen, 60 SozialarbeiterInnen/BetreuerInnen und 88 HausbewohnerInnen herangezogen<br />

werden. Die Ergebnisse der Befragung der Betreuungsteams zeigten, dass die Angebote des<br />

Projekts durchwegs positiv aufgenommen wurden und mehrheitlich als Entlastung erlebt werden.<br />

Auch das vernetzte Arbeiten des FEM Teams stößt auf positive Resonanz. Die<br />

gesundheitsförderlichen Angebote werden hinsichtlich der Zielsetzungen des Projekts als sinnvoll<br />

und notwendig erachtet. FEM wird als Partnerin in Sachen Gesundheit betrachtet. 100% der<br />

Befragten sprechen sich für eine Weiterführung des Projekts aus.<br />

Die Befragung der Hausbewohnerinnen ergab, dass in den rein frauenspezifischen Häusern das<br />

Wissen der Frauen über die FEM Angebote sehr hoch ist (84%), in den gemischtgeschlechtlichen<br />

Häusern wissen 50% der Bewohnerinnen Bescheid und in den<br />

Familieneinrichtungen (Geibelgasse, Kastanienallee) sind es nur 25%, die die FEM Angebote in<br />

ihrer Einrichtung kennen. Die Frauen, die ein oder mehrere FEM Angebote bisher in Anspruch<br />

genommen haben, zeigen sich sehr zufrieden mit den Angeboten und geben an, von den<br />

Maßnahmen profitiert zu haben.<br />

Sowohl die Betreuungsteams als auch die Hausbewohnerinnen wünschen sich noch eine<br />

Erweiterung des bestehenden Angebots. Genannt werden vor allem der Ausbau der<br />

gynäkologischen Beratung als auch psychotherapeutische Angebote vor Ort bzw. Begleitdienste<br />

zu niedergelassenen PsychotherapeutInnen in der Umgebung.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 163


11.9. Medizinische Daten<br />

In der folgenden Abbildung sind die Ergebnisse der medizinischen Untersuchungen<br />

geschlechtsspezifisch dargestellt. Deutlich ist ablesbar, dass bei Frauen psychische<br />

Erkrankungen, sowie des Muskel-Skelett-Systems überrepräsentiert sind sowie Multimorbidität<br />

aufweisen. Somit zeigt sich, dass die nachgehende ganzheitliche Betreuung durch eine<br />

gynäkologische Sprechstunde eine wichtige präventive Leistung darstellt.<br />

Abbildung 46:<br />

Wohnungslose Frauen: Gruppenweise Verteilung der Erkrankungen<br />

Gruppenweise Verteilung der Erkrankungen<br />

0. Noch nicht klassifizierte Krankheitsbilder<br />

1. Infektionserkrankungen<br />

2. Tumorerkrankungen<br />

3. Stoffwechselerkrankungen<br />

4. Neurologische Erkrankungen<br />

5. Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde<br />

6. HNO-Erkrankungen<br />

7. Erkrankungen des Herz- und Kreislaufsystems<br />

8. Gefäßerkrankungen<br />

9. Erkrankungen der Atmungsorgane<br />

10. Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates<br />

11. Erkrankungen der Verdauungsorgane<br />

12. Hautkrankheiten<br />

13. Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes<br />

14. Krankheiten des Urogenitalsystems<br />

15. Schwangerschaftbegleitumstände<br />

16. Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Umstände<br />

17. Sonstiges (Todesfeststellung, Übelkeit, Befindlichkeitsstörungen etc.)<br />

18. Psychische Erkrankungen insgesamt (Obergruppe für Nr. 19 - 24)<br />

19. Sucht<br />

Gesamt f<br />

Gesamt m+f<br />

Gesamt m<br />

Dauerw. f<br />

Dauerw. m+f<br />

Dauerw. m<br />

Ügw. f<br />

Ügw. m+f<br />

Ügw. m<br />

20. Schizophrenie<br />

21. Depressionen<br />

22. Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen, Angststörungen, Zwangsstörungen<br />

23. Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren<br />

24. Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen<br />

25. Sonstige psychiatrische Erkrankungen<br />

0,00% 10,00% 20,00% 30,00% 40,00% 50,00% 60,00% 70,00% 80,00% 90,00% 100,00%<br />

164


Tabelle 10:<br />

Wohnungslose Frauen: Häufigkeit der Erkrankungen<br />

Insgesamt:<br />

Häufigkeit der Krankheitsgruppen pro Quartal: Gesamt Männlich Weiblich<br />

Gesamtanzahl der Patienten: 661 490 171<br />

Frequenzliste = Anzahl der Konsultationen: 3392 2337 1055<br />

in Prozent in Prozent in Prozent<br />

Gruppenweise Häufigkeit: absolut der Patienten absolut der Patienten absolut der Patienten<br />

25. Sonstige psychiatrische Erkrankungen 15 1,97% 9 1,84% 6 2,34%<br />

24. Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen 20 2,27% 10 1,43% 10 4,68%<br />

23. Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren 19 2,72% 12 2,45% 7 3,51%<br />

22. Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen, Angststörungen, Zwangsstörungen 19 2,12% 12 1,63% 7 3,51%<br />

21. Depressionen 90 9,38% 51 7,35% 39 15,20%<br />

20. Schizophrenie 47 5,14% 25 4,49% 22 7,02%<br />

19. Sucht 298 28,74% 223 30,20% 75 24,56%<br />

18. Psychische Erkrankungen insgesamt (Obergruppe für Nr. 19 - 24) 508 42,97% 342 49,39% 166 60,82%<br />

17. Sonstiges (Todesfeststellung, Übelkeit, Befindlichkeitsstörungen etc.) 34 4,84% 26 4,90% 8 4,68%<br />

16. Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Umstände 136 13,62% 81 12,86% 55 15,79%<br />

15. Schwangerschaftbegleitumstände 20 1,36% 2 0,20% 18 4,68%<br />

14. Krankheiten des Urogenitalsystems 98 8,93% 55 7,76% 43 12,28%<br />

13. Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes 306 25,87% 186 24,08% 120 30,99%<br />

12. Hautkrankheiten 185 17,70% 117 17,55% 68 18,13%<br />

11. Erkrankungen der Verdauungsorgane 288 25,72% 209 26,12% 79 24,56%<br />

10. Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates 31 3,63% 19 3,47% 12 4,09%<br />

9. Erkrankungen der Atmungsorgane 404 35,40% 249 30,61% 155 49,12%<br />

8. Gefäßerkrankungen 73 8,93% 57 9,18% 16 8,19%<br />

7. Erkrankungen des Herz- und Kreislaufsystems 290 23,30% 201 22,65% 89 25,15%<br />

6. HNO-Erkrankungen 40 5,30% 33 5,71% 7 4,09%<br />

5. Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde 54 7,26% 37 6,94% 17 8,19%<br />

4. Neurologische Erkrankungen 216 20,42% 158 19,80% 58 22,22%<br />

3. Stoffwechselerkrankungen 211 19,06% 151 19,80% 60 16,96%<br />

2. Tumorerkrankungen 29 3,48% 15 2,86% 14 5,26%<br />

1. Infektionserkrankungen 126 13,01% 81 12,24% 45 15,20%<br />

0. Noch nicht klassifizierte Krankheitsbilder 0 0,00% 0 0,00% 0 0,00%<br />

Summe der Diagnosen: 3049 2019 1030<br />

11.10. Resümee und Ausblick<br />

Aufgrund der so positiven Evaluationsergebnisse und der guten Erfahrungen in den Einrichtungen<br />

wird das Pilotprojekt 2007 weitergeführt. Ein besonderes Augenmerk liegt 2007 in der weiteren<br />

Implementierung der bestehenden FEM Angebote in den Einrichtungen. Die Angebote in der<br />

Caritas Einrichtung Juca, die seit Ende <strong>2006</strong> bestehen, werden weiter ausgebaut werden, die<br />

Fraueneinrichtung Bürgerspitalgasse des <strong>Wien</strong>er Hilfswerks wird hinsichtlich<br />

Kooperationsmöglichkeit kontaktiert werden.<br />

Als weitere Ziele 2007 sind geplant: der Aufbau eines den Bedürfnissen der Zielgruppe<br />

angepassten Zuweisungsnetzes innerhalb des regulären Versorgungsnetzes von <strong>Wien</strong> mit<br />

Schwerpunkt auf Psychotherapie und Gynäkologie sowie die Vernetzung des Gesundheitsteams<br />

innerhalb bestehender Strukturen der <strong>Wien</strong>er Wohnungslosenhilfe. Weiters soll das<br />

Männergesundheitszentrum MEN in die Vorhaben 2007 miteinbezogen werden. Die<br />

Evaluationsergebnisse zeigten ein großes Interesse seitens einiger Hausleitungen und Teams an<br />

einem männerspezifischen Angebot. Auch die Neunerhaus-ÄrztInnen gaben an, dass sie einen<br />

großen Bedarf an männerspezifischen psychosozialen Angeboten sehen.<br />

Im Sinne der Nachhaltigkeit werden für 2007 sowohl teamintern Fortbildungen geplant im Sinne<br />

eines interdisziplinären Wissenstransfers (Medizin, Psychologie) als auch Fortbildungswünsche<br />

der Teams in den Häusern aufgegriffen und bedürfnisorientiert umgesetzt (Krisenintervention,<br />

Traumata, Süchte; etc.).<br />

Es wird längerfristig von Interesse sein, die bestehenden Angebote in den jeweiligen<br />

Einrichtungen zu sichern, aber auch darauf zu achten, ein Mindestangebot in möglichst allen<br />

relevanten Einrichtungen der <strong>Wien</strong>er Wohnungslosenhilfe anzubieten.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 165


12. Frauen in der Arbeitswelt –<br />

Gesundheitsförderung für arbeitslose<br />

Frauen


12. Frauen in der Arbeitswelt – Gesundheitsförderung<br />

für arbeitslose Frauen<br />

Projektmanagement: Mag. a Alexandra Grasl<br />

Gesundheitsrisiko Arbeitslosigkeit: Der Verlust der Arbeit bedeutet für die Betroffenen nicht nur<br />

starke finanzielle Einschnitte, sondern begünstigt körperliche Beschwerden, Stress, Depressionen<br />

sowie negative Copingstrategien wie ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel, erhöhten<br />

Alkohol- und Nikotinkonsum. Gesundheitsfördernde Maßnahmen tragen zur Reintegration in den<br />

Arbeitsmarkt bei.<br />

12.1. Ausgangslage<br />

Ende November <strong>2006</strong> waren in <strong>Wien</strong> 29.581 Frauen als arbeitslos gemeldet, davon waren 29<br />

Prozent älter als 45 Jahre. Mehr als drei Viertel (77,5 %) sind österreichische Staatsbürgerinnen,<br />

22,4% haben eine nicht-österreichische Staatsbürgerschaft – MigrantInnen sind somit<br />

überproportional von Arbeitslosigkeit betroffen. Der Großteil der arbeitslosen Frauen hat einen<br />

Pflichtschulabschluss (44,2 %), 18 Prozent haben einen Lehrberuf erlernt, 17 Prozent<br />

absolvierten eine mittlere oder höhere Ausbildung und 6,6% der arbeitslosen <strong>Wien</strong>erinnen sind<br />

Akademikerinnen. 13,4 Prozent verfügen über keinen Schulabschluss. (Quelle: AMS)<br />

Besonders niedrig qualifizierte Frauen sind von der Dynamik eines Arbeitsmarktes betroffen, der<br />

immer öfter, besonders im Niedriglohnbereich, nach dem Prinzip Hire-and-fire funkioniert. Eine<br />

weitere gefährdete Gruppe auf dem <strong>Wien</strong>er Arbeitsmarkt sind junge Berufseinsteigerinnen – die<br />

Arbeitslosenquote ist bei Mädchen fast doppelt so hoch wie bei Burschen – sowie Frauen nach<br />

der „Babypause“. Eine längere Abwesenheit vom Arbeitsmarkt wird karenzierten Müttern durch<br />

das Kinderbetreuungsgeld vergolten, aber mit der Konsequenz, dass eine längere<br />

Erwerbsunterbrechung die Aussicht auf eine eigenständige soziale Absicherung reduziert.<br />

(Wieder)Einsteigerinnen scheinen oft gar nicht in den Statistiken des AMS auf, wenn sie sich<br />

mangels Leistungsanspruchs nicht arbeitssuchend gemeldet haben. In einer<br />

Abhängigkeitssituation finden sich häufig langzeitarbeitslose Frauen wieder: Die Anrechnung des<br />

Partnereinkommens für den Bezug der Notstandshilfe verwehrt vor allem langzeitarbeitslosen<br />

Frauen ein eigenes Einkommen. 2004 wurde in <strong>Wien</strong> bei 2.730 weiblichen und 588 männlichen<br />

Arbeitslosen der Antrag auf Notstandshilfe abgelehnt. (vgl. MA 57, Situationsbericht Frauen in<br />

<strong>Wien</strong> 2005, S. 39 und S.57f).<br />

Arbeitslosigkeit erzeugt Existenzängste und eine erhöhte finanzielle Abhängigkeit, wie eine Studie<br />

der oberösterreichischen Arbeiterkammer zeigt: 58,3% der arbeitslosen Frauen (Männer: 48,8%)<br />

leiden unter Zukunftsängsten, 23,6% der arbeitslosen Frauen sind auf Unterstützung durch ihren<br />

Partner oder durch ihre Eltern angewiesen (Männer: 11,1%). (AK OÖ, Lebens- und Problemlagen<br />

arbeitsloser Menschen in Oberösterreich, <strong>2006</strong>)<br />

12.1.1. Arbeitslosigkeit und Gesundheit<br />

Arbeitslose sind deutlich höheren gesundheitlichen Risiken ausgesetzt – von Arbeitslosigkeit<br />

betroffene Personen rauchen häufiger, trinken mehr Alkohol, essen ungesünder und machen<br />

weniger körperliche Bewegung als Personen, die einer Erwerbsarbeit nachgehen. Fast 43<br />

Prozent der erwerbstätigen Frauen, aber nur 29 Prozent der weiblichen Arbeitslosen betreiben<br />

körperliche Aktivitäten. Um gesundheitsbewusste Ernährung kümmern sich 42,5 Prozent der<br />

arbeitslosen Frauen, aber 48,6 Prozent der erwerbstätigen Frauen. Arbeitslose weisen mehr<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 169


Krankenstandstage auf als erwerbstätige <strong>Wien</strong>erInnen. Vor allem Langzeitarbeitslose, die über<br />

einen längeren Zeitraum auf Jobsuche sind, weisen einen schlechteren Gesundheitszustand auf:<br />

18,6% der Arbeitslosen, die über ein Jahr arbeitslos sind, sind gesundheitlich beeinträchtigt, aber<br />

nur 15,1% der Arbeitslosen, die weniger als ein Jahr auf Arbeitssuche sind und 14,8% der<br />

Erwerbstätigen. (vgl. <strong>Wien</strong>er Gesundheitsbericht 2004, 382 ff)<br />

Die durch Arbeitslosigkeit verursachte seelische Beeinträchtigung lässt sich daran messen, dass<br />

gegenüber 95 Prozent der erwerbstätigen nur 80 % der Arbeitslosen angeben, mit ihrem Leben<br />

zufrieden zu sein. Auch auf das subjektive Wohlbefinden drückt die Arbeitslosigkeit: so fühlen sich<br />

nicht einmal drei Viertel (73 %) der über längere Zeit Arbeitslosen gesund, jedoch 89 Prozent der<br />

Erwerbstätigen. Dass der Status der Arbeitslosigkeit die Betroffenen unter psychosozialen Druck<br />

setzt, lässt sich auch am erhöhten Konsum von Alkohol und Nikotin ablesen: So raucht fast jede<br />

2. arbeitslose Frau (48,2%) täglich bis zu 20 Zigaretten - im Vergleich 37% der erwerbstätigen<br />

Frauen. Arbeitslose sind auch öfter von psychischen Krisen betroffen als Erwerbstätige: mehr als<br />

22 Prozent der Befragten des <strong>Wien</strong>er Gesundheits- und Sozialsurveys 2001, die in den<br />

vergangenen drei Jahren ein Jahr arbeitslos waren, waren binnen eines Zeitraums von zwei<br />

Jahren mit einer gravierenden seelischen Krise konfrontiert. Bei Erwerbstätigen traten psychische<br />

Krisen nur zu knapp 13 Prozent auf. (vgl. <strong>Wien</strong>er Gesundheitsbericht 2004, 382 ff)<br />

Die Auswirkungen auf die Psyche sind evident: Arbeitslosigkeit stigmatisiert die Betroffenen und<br />

beeinflusst deren psychisches Wohlbefinden – die Gefahr von Depression, Angstzuständen und<br />

somatischen Krankheiten ist vier bis zehnmal höher als bei beschäftigten Personen. Das<br />

Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl schwinden, je länger die Arbeitslosigkeit andauert, damit<br />

einher geht ein Verlust sozialer Kontakte. Studien weisen auch auf den Zusammenhang von<br />

Arbeitslosigkeit und Selbstmord hin(vgl. Gumplmaier, Helga: Arbeit, Arbeitslosigkeit und<br />

Gesundheit, in: www.bkk.de)<br />

12.1.2. Gesundheitsförderung für Arbeitslose<br />

Das Robert Koch-Institut fasst den Zusammenhang zwischen Gesundheitsstatus und<br />

Arbeitslosigkeit in zwei Hypothesen:<br />

• Krankheit führt zu einem erhöhten Arbeitslosigkeitsrisiko (Selektionshypothese)<br />

• Arbeitslosigkeit führt zu einem erhöhten Krankheitsrisiko (Kausalitätshypothese)<br />

(RKI, Arbeitslosigkeit und Gesundheit, Themenheft 13/2003, S.4ff).<br />

Diese beiden Ursache-Wirkung-Ansätze sind nur scheinbar gegensätzlich, sondern liefern<br />

Argumente, wie wichtig es ist, nicht nur in den Betrieben gesundheitsfördernde Maßnahmen zu<br />

verankern, sondern Gesundheitsförderung auch für arbeitslose Menschen zu etablieren.<br />

Gesundheitsförderung für arbeitslose Menschen setzt stark auf Verhaltensprävention, also auf<br />

Senkung der gesundheitlichen Risiken und Stärkung des gesundheitlichen Potenzials – was<br />

wiederum dazu beiträgt, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.<br />

12.1.3. Ausblick<br />

Den aufgrund von Arbeitslosigkeit auftretenden gesundheitlichen Problemen und deren<br />

individuellen und gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen wird noch zu wenig Beachtung<br />

geschenkt (vgl. Wr. <strong>Frauengesundheit</strong>sbericht <strong>2006</strong>). In der Projektdatenbank des Fonds<br />

Gesundes Österreich (Stand Februar 2007) sind nur zwei von insgesamt 1.300 Förderprojekten<br />

der Zielgruppe arbeitslose Menschen gewidmet. Bisher befasste sich auch noch kein<br />

Gesundheitsförderungsprojekt in <strong>Wien</strong> speziell mit der Gruppe arbeitsloser Frauen. Ein solches<br />

Projekt könnte vom <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> initiiert und mit im<br />

arbeitsmarktpolitischen Bereich tätigen PartnerInnen wie AMS, WAFF sowie mit Einrichtungen,<br />

170


die mit der Betreuung Langzeitarbeitsloser beauftragt sind, kooperieren und modellhaft angelegt<br />

sein. Potenzielle Zielgruppen sind langzeitarbeitslose Frauen, Wiedereinsteigerinnen,<br />

MigrantInnen sowie Berufseinsteigerinnen, die von Arbeitslosigkeit betroffen sind.<br />

2007 soll an der Partnersuche, Entwicklung und Umsetzung eines derartigen Projekts gearbeitet<br />

werden.<br />

12.2. „Gesund arbeiten ohne Grenzen“ – Interkulturelle<br />

Gesundheitszirkel für Frauen<br />

Projektmanagement: Mag. a Hilde Wolf, FEM Süd<br />

Mag. a Huberta Haider, FEM Süd<br />

12.2.1. Ausgangslage<br />

Das Projekt der betrieblichen Gesundheitsförderung „Gesund arbeiten ohne Grenzen“ –<br />

Interkulturelle Gesundheitszirkel für Frauen (Laufzeit: Mai <strong>2006</strong> – April 2007) des<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>szentrums FEM Süd wurde bereits an der Ignaz Semmelweis-Frauenklinik,<br />

Dep. Rudolfstiftung sehr erfolgreich durchgeführt. Der zweite Projektdurchgang erfolgt derzeit im<br />

Kaiser Franz Josef-Spital, SMZ Süd. Die Projektförderung erfolgt aus den Mitteln von dieSie –<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong>.<br />

Steigende Belastungen am Arbeitsmarkt, Druck und psychosoziale Belastungen und die damit<br />

verbundenen vermehrten Krankenstände führen dazu, dass betriebliche Gesundheitsförderung<br />

am Arbeitsplatz immer breiteren Raum einnimmt und auch seitens der ArbeitgeberInnen<br />

unterstützt wird. Unter dem Gesichtspunkt der zunehmenden Diversität im Arbeitskontext ist es<br />

wesentlich, frauen- und kulturspezifische Aspekte in die betriebliche Gesundheitsförderung zu<br />

integrieren. Bislang gibt es kaum Projekte, die explizit die Bedürfnisse von Frauen unter<br />

Einbeziehung ihres Migrationshintergrundes adressieren. Bei herkömmlichen<br />

Gesundheitsförderungsprojekten haben diese bei geringen Sprachkenntnissen meist keinen<br />

Zugang.<br />

12.2.2. Projektziel<br />

Projektziel ist, innerbetriebliche gesundheitsfördernde Maßnahmen für Frauen, die im<br />

Krankenhaus als Hausarbeiterinnen tätig sind, maßgeschneidert anzubieten. Dabei ist die<br />

Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung für Gesundheitsvorsorge, sowie eine Verbesserung der<br />

Gesundheit von Hausarbeiterinnen als übergeordnetes Projektziel zu nennen. Bei dieser<br />

speziellen Zielgruppe finden sich sehr häufig Frauen aus Bosnien, Kroatien oder Serbien.<br />

Ausgegangen wird dabei von einem umfassenden Gesundheitsbegriff, der psychosoziale Aspekte<br />

sowie Wohlbefinden mit einbezieht.<br />

12.2.3. Projektdesign und neue Qualität<br />

Der innovative Anspruch des Projektes zeigt sich in folgenden Punkten:<br />

• Vorliegendes Projekt wendet sich explizit an Hausarbeiterinnen in Krankenhäusern. Diese<br />

Zielgruppe wurde bisher im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wenig bis gar<br />

nicht berücksichtigt.<br />

• Auch innerbetrieblich fand diese Zielgruppe aufgrund der Hierarchie wenig Beachtung. Hier<br />

eignet sich der partizipative Ansatz der Gesundheitszirkel besonders gut, um Frauen, die<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 171


isher wenig Mitspracherecht hatten, den erforderlichen Raum zu ermöglichen, selbst über<br />

Lösungsschritte eigener Probleme nachzudenken.<br />

• Die mehrsprachige und interkulturelle Arbeit des <strong>Frauengesundheit</strong>szentrums FEM Süd<br />

ermöglicht, muttersprachliche Gesundheitszirkel und -maßnahmen durchzuführen. Somit<br />

entfallen sprachliche Barrieren und es entsteht eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der viele<br />

Problematiken besser angesprochen werden können.<br />

• Der explizit frauenspezifische Ansatz des Projektes öffnet den Blick auf die Doppel- und<br />

Mehrfachbelastung von Frauen. Die Balance zwischen beruflichen und familiären<br />

Anforderungen zu halten, zählt zu den wesentlichen gesundheitsbelastenden Faktoren.<br />

Demzufolge wird in den Gesundheitszirkeln nicht ausschließlich auf die Arbeitssituation<br />

eingegangen, sondern auch private und familiäre Themen miteinbezogen.<br />

• Studien und Erfahrungen aus dem <strong>Frauengesundheit</strong>szentrum FEM Süd zeigen, dass sozial<br />

benachteiligte Frauen wie Migrantinnen Gesundheitsleistungen (z.B. Gesundenuntersuchungen)<br />

weniger in Anspruch nehmen. Projektteilnehmerinnen lernen das<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>szentrum FEM Süd als Einrichtungen des <strong>Wien</strong>er Gesundheitswesens<br />

kennen und können somit auch das fortlaufende Kurs- und Beratungsprogramm nutzen. Somit<br />

kann auch nach Projektende eine Fortführung der allgemeinen Betreuung der Zielgruppe<br />

durch das FEM Süd gewährleistet werden.<br />

12.2.4. Durchführung<br />

• Vorerhebung: Befragung aller Hausarbeiterinnen mittels Fragebogen über ihren<br />

Gesundheitszustand und -verhalten. Erhoben werden z.B.: körperliche Probleme,<br />

Wohlbefinden, Belastungen, Nikotinkonsum.... Zusätzlich werden bei Bedarf qualitative<br />

Einzelinterviews mit Hausarbeiterinnen geführt.<br />

• Durchführung von muttersprachlichen Gesundheitszirkeln in den Sprachen Bosnisch,<br />

Serbisch, Kroatisch und Deutsch, um gesundheitsbezogene Probleme und Ressourcen der<br />

Frauen zu eruieren. Diese bestehen aus jeweils sechs Treffen, wobei die sprachlich<br />

getrennten Gruppen, wenn notwendig, später zusammengeführt werden, um gemeinsam<br />

Lösungsvorschläge in einer interkulturellen Gruppe zu erarbeiten. Die Methodik der<br />

Gesundheitszirkel wird an die Bedürfnisse der Zielgruppe angepasst und deren Nutzen<br />

laufend evaluiert.<br />

• Planung und Umsetzung der erarbeiteten Lösungsvorschläge. Lösungsansätze finden<br />

sowohl auf der Verhaltens- als auch auf der Verhältnisebene statt. Auf der Verhaltensebene<br />

kann aus mehreren gesundheitsförderlichen Angeboten gewählt werden (Ernährungs- und<br />

Bewegungskurs, Erziehungsberatung, psychologische Beratung, Sozialberatung...). Mit Hilfe<br />

der Steuerungsgruppe können strukturelle Veränderungen im Arbeitsprozess umgesetzt<br />

werden.<br />

• Sicherung der Nachhaltigkeit. Die Teilnehmerinnen werden bei weiterführenden Maßnahmen<br />

organisatorisch unterstützt; außerdem kann eine Fortführung der Betreuung im<br />

Rahmen des Kurs- und Beratungsprogramms der <strong>Frauengesundheit</strong>szentren FEM und FEM<br />

Süd gewährleistet werden.<br />

• Durchführung eines <strong>Frauengesundheit</strong>stages im Krankenhaus. Um alle Mitarbeiterinnen<br />

der Kliniken in das Projekt mit einzubinden, wird im jeweiligen Krankenhaus außerdem ein<br />

„<strong>Frauengesundheit</strong>stag“ durchgeführt. Dabei werden die Ressourcen des Hauses genützt, um<br />

Gesundheits-Checks (Arbeitsmedizin), Ernährungsberatung (Diätassistentin), psychosoziale<br />

Informationen (Psychologin, Sozialarbeiterin) anzubieten.<br />

172


12.2.5. Ergebnisse<br />

Erhobene Belastungen<br />

In den Gesundheitszirkelsitzungen sowie in der Fragebogenerhebung wurde Stress als<br />

Hauptbelastungsfaktor genannt. Weiters wurden folgende „Krankmacher“ in den<br />

Gesundheitszirkeln erarbeitet:<br />

• mangelnde Abgrenzung<br />

• Doppel- bzw. Mehrfachbelastungen<br />

• Finanzielle Probleme<br />

• Kommunikationsschwierigkeiten<br />

• belastendes Arbeitsklima<br />

• Verwendung des Namens „Putzfrau“<br />

• am untersten Ende der Hierarchie<br />

• Probleme bei Arbeitsabläufen bzw. Dienstübergaben<br />

• usw.<br />

Maßgeschneiderte Interventionen<br />

Folgende gesundheitsfördernde Maßnahmen konnten umgesetzt werden:<br />

• Bewegungstraining bzw. Gymnastik<br />

• Inforunden zu den Themen: Stress, Konflikt, Kommunikation und Entspannung<br />

• Erziehungsberatung<br />

• Sozialberatung<br />

Dabei waren alle Angebote zweisprachig und kostenlos. In einer internen Qualitätskonferenz<br />

wurden zum Beispiel die Thematiken Diskriminierung und „Unsichtbarkeit“ der Hausarbeiterinnen<br />

angesprochen, um eine erste Bewusstmachung zu erreichen.<br />

Erziehungsberatung mit Mag. a Sandra Velásquez<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 173


<strong>Frauengesundheit</strong>stag im Krankenhaus<br />

Folgende Angebote standen für alle Mitarbeiterinnen des Dep. Semmelweis-Frauenklinik zur<br />

Verfügung:<br />

• Gesundheitsstrasse der MA 15 (Lungenfunktionstest, Blutdruckmessung, Sehtest und<br />

Impfberatung)<br />

• Ernährungsberatung der MA 38<br />

• Sozialberatung<br />

• Ärztliche Beratung & Raucherinnenberatung<br />

• Sportwissenschaftlicher Check „Wie fit bin ich“<br />

• „Ernährung, die bewegt“ für Mutter und Kind<br />

• Frauenberatung durch FEM und FEM Süd<br />

• Schnupperangebote: Nordic Walking & Entspannungstraining nach Jakobson<br />

Nordic Walking am Gesundheitstag<br />

174


12.2.6. Öffentlichkeitsarbeit<br />

Bereits während der laufenden Projektphase wurde von weiteren Häusern des <strong>Wien</strong>er<br />

Krankenanstaltenverbundes starkes Interesse an der Durchführung bekundet. Auch durch den<br />

Projektbericht im Internet-Newsletter des <strong>Wien</strong>er Informationsnetzwerks „Gesundheitsförderung in<br />

Spitälern und Pflegeeinrichtungen“ (Ausgabe Nr. 5) wurde der Bekanntheitsgrad von „Gesund<br />

arbeiten ohne Grenzen“ erhöht. Der innovative Ansatz des Projektes führte zu folgenden<br />

Auszeichnungen:<br />

• Posterpreis bei der 11. Österreichischen Konferenz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser<br />

(19. & 20.10.<strong>2006</strong> in Bruck/Mur)<br />

• Gesundheitspreis der Stadt <strong>Wien</strong> <strong>2006</strong> - 2. Platz in der Kategorie „Gesundheitsförderung und<br />

Prävention“ (Verleihung am 14.12.<strong>2006</strong> im <strong>Wien</strong>er Rathaus)<br />

Mit freundlicher Unterstützung und Zusammenarbeit:<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 175


13. Öffentlichkeitsarbeit


13. Öffentlichkeitsarbeit<br />

13.1. Website<br />

Projektmanagement:<br />

Mag. a Angelika Rzihacek, Mag. a Alexandra Grasl, Dr. in Marie-Theres<br />

Mlczoch<br />

13.1.1. Ausgangslage<br />

Das Arbeitsprinzip „Kooperation und Vernetzung“, welches als Grundsatz im <strong>Wien</strong>er<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>sprogramm festgeschrieben ist, wird weiterhin erfolgreich durch den Webauftritt<br />

umgesetzt. Unter den Domains http://www.frauengesundheit-wien.at und http://www.diesie.at sind<br />

wichtige Informationen zu den Projekten des <strong>Wien</strong>er <strong>Frauengesundheit</strong>sprogramms als auch zu<br />

frauengesundheitsrelevanten Themen online. Die Präsenz im Internet ermöglicht es dem <strong>Wien</strong>er<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>sprogramm einerseits, die Zielgruppen auf direktem Wege anzusprechen und<br />

zu informieren, bietet jedoch umgekehrt auch der Zielgruppe die Kontakt- und<br />

Kommunikationsmöglichkeit mit den MitarbeiterInnen des <strong>Wien</strong>er <strong>Frauengesundheit</strong>sprogramms.<br />

Weiters kann durch die Internetpräsenz eine Vernetzungsstruktur sowohl unter den<br />

MultiplikatorInnen als auch innerhalb der einzelnen Projekte geschaffen werden.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 179


13.1.2. Ziele und Zielgruppen des Webauftritts<br />

Der Webauftritt des <strong>Frauengesundheit</strong>sprogramms hat folgende Ziele:<br />

• Öffentlichkeitsarbeit<br />

• Sichtbar machen der Arbeit des <strong>Frauengesundheit</strong>sprogramms<br />

• Imageverbesserung<br />

• Darstellung und Präsentation von Projekten<br />

• Vermittlung der Botschaften des Programms an Frauen, Multiplikatorinnen und Medien<br />

• Schaffung von Vernetzungsstrukturen<br />

• Einfacher Zugriff auf Dokumente und die Inhalte der einzelnen Projekte<br />

• Zugänglich machen von Informationen wie Broschüren, Druckmaterialien, Videos,<br />

Projektbeschreibungen, MultiplikatorInnenunterlagen etc.<br />

• Zugänglich machen von Veranstaltungshinweisen etc.<br />

• Erschließen von neuen Zielgruppen<br />

• Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb der Projekte und MultiplikatorInnen<br />

Kernzielgruppe des <strong>Wien</strong>er <strong>Frauengesundheit</strong>sprogramms und der Website sind Frauen aller<br />

Altersgruppen und Bildungsschichten. Darüber hinaus sollen insbesondere MultiplikatorInnen,<br />

ExpertInnen aus dem intra- und extramuralen Gesundheitsbereich, JournalistInnen,<br />

MeinungsbildnerInnen sowie politische EntscheidungsträgerInnen erreicht werden.<br />

13.1.3. Über die Website vermittelte Inhalte und Informationen<br />

Folgende Inhalte und Informationen werden via Website an die Zielgruppen vermittelt:<br />

Basisinformationen <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong><br />

• Allgemeine Informationen über das <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong><br />

• Ziele des <strong>Wien</strong>er Programms für <strong>Frauengesundheit</strong><br />

• Grundsätze & Handlungsfelder<br />

• Hintergrund & Entstehungsgeschichte<br />

• Strategische PartnerInnen<br />

• Verantwortliche Personen (Leitung und MitarbeiterInnen)<br />

Fact Sheets <strong>Frauengesundheit</strong> von A-Z<br />

Projektmanagement: Mag. a Andrea Engleder<br />

Ein weiteres Service der Homepage ist eine umfangreiche Informationssammlung zum Thema<br />

<strong>Frauengesundheit</strong> von A-Z für die <strong>Wien</strong>erInnen, aber auch ExpertInnen. Die Themen reichen von<br />

A wie AIDS/HIV bis T wie Teenageschwangerschaft und werden laufend erweitert und aktualisiert<br />

und vor der Online-Stellung von Expertinnen und Experten aus der jeweiligen Fachrichtung<br />

kritisch auf ihre Richtigkeit überprüft.<br />

Neben einer kurzen Einführung in das jeweilige Thema, finden sich im Anschluss hilfreiche<br />

Servicenummern und weiterführende Links zur Vertiefung des Themas oder fachliche Hilfe von<br />

renommierten ExpertInnen.<br />

180


Projekte<br />

Basisinformationen zu aktuellen und abgeschlossenen Projekten wie etwa<br />

• <strong>Frauengesundheit</strong>stage – Fem Vital<br />

• Alles unter Kontrolle – Ein Informationsprojekt zu Prävention und Therapie von<br />

Harninkontinenz<br />

• Postpartale Depression - Wenn Mutterglück zur Belastung wird, liegt das häufig an sozialen<br />

und wirtschaftlichen Umständen.<br />

• Gegen Gewalt.<br />

• Brustkrebsvorsorge<br />

• Hormone im Wechsel – Informations- und Aufklärungskampagne zu Wechseljahren und<br />

Hormonersatztherapie<br />

Informationen über Projektinhalte, Maßnahmen und Angebote, KooperationspartnerInnen,<br />

Ansprechpersonen und Projektverantwortliche der Projekte mit eigenen Websites<br />

• Schwangereninfotelefon www.schwangerschaftshotline.at<br />

• Nach Herzenslust www.herzenslust.at<br />

• Essstörungshotline www.essstoerungshotline.at<br />

Serviceteil<br />

• Kontaktmöglichkeit<br />

• News (in den Projekten und auf der Website)<br />

• Links zu anderen Sites mit ähnlichen Projekten und Inhalten<br />

• Veranstaltungen<br />

• Veranstaltungsarchiv<br />

13.1.4. Kommunikation und zusätzliche Features<br />

Generell soll mit den UserInnen per E-Mail kommuniziert werden. Hierzu wurde eine allgemeine<br />

E-Mailadresse frauengesundheit@fsw.at eingerichtet. Darüber hinaus sind sowohl die<br />

Kontaktdaten der <strong>Wien</strong>er <strong>Frauengesundheit</strong>sbeauftragten als auch der MitarbeiterInnen online.<br />

Sprache<br />

Die Grundversion der Website ist in Deutsch gehalten. Teile der Website werden sowohl in<br />

Englisch als auch Türkisch sowie Bosnisch-Serbisch-Kroatisch angeboten.<br />

Grafische Gestaltung<br />

Ein grafischer Relaunch der diese Website auf Basis des neu implementierten FSW Corporate<br />

Design ist für 2007 geplant, Vorarbeiten hierzu wurden seitens des FSW-Webcenter bereits<br />

geleistet. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Barrierefreiheit und Usability gelegt.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 181


13.1.5. Statistik der Besuche auf der Website<br />

Abbildung 47:<br />

Website www.dieSie.at: Nutzungsintensität<br />

Nutzungsintensität: Verhältnis zwischen Besuchen und Seiten auf der<br />

Homepage www.dieSie.at<br />

30.000<br />

20.000<br />

10.000<br />

0<br />

Jän. Feb. M är. Apr. M ai. Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.<br />

1/10<br />

1/9<br />

1/8<br />

1/7<br />

1/6<br />

1/5<br />

1/4<br />

1/3<br />

1/2<br />

1/1<br />

1/<br />

2005 Besuche 873 1.192 1.401 1.216 1.151 1.456 2.127 2.440 3.070 3.656 2.818 2.819<br />

<strong>2006</strong> Besuche 3.351 3.665 5.131 4.341 4.216 4.370 4.862 5.222 5.839 6.511 4.610 6.877<br />

<strong>2006</strong> Seiten 13.093 17.187 21.012 19.688 14.760 16.986 14.731 18.651 21.151 20.170 11.459 16.158<br />

Besuche/Seiten <strong>2006</strong> 1/4 1/5 1/4 1/5 1/4 1/4 1/3 1/4 1/4 1/3 1/2 1/2<br />

Abbildung 48:<br />

Website www.dieSie.at: Tagesdurchschnitt der Besuche<br />

Besuche auf der Homepage www.diesie.at [Tagesdurchschnitt]<br />

300<br />

250<br />

Anzahl Besuche<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Jänner<br />

Febru<br />

ar<br />

März April Mai Juni Juli<br />

Augus<br />

t<br />

Septe<br />

mber<br />

Oktob<br />

er<br />

Nove<br />

mber<br />

2005 28 43 45 40 37 48 68 78 102 117 93 90<br />

Deze<br />

mber<br />

<strong>2006</strong> 108 130 165 144 136 145 156 168 194 217 256 221<br />

182


13.1.6. Ausblick für 2007<br />

Zu einzelnen Projekten werden zusätzlich zur allgemeinen Information auf der dieSie-Homepage<br />

eigene Internetauftritte gestaltet. Diese weitere Informations- und Kommunikationsschiene soll die<br />

Zugangsbarriere der entsprechenden Zielgruppen senken, direkt und rasch Information, Kontakte<br />

und Gespräche, sowie detaillierte Sachverhalte vermitteln.<br />

An einem mehrsprachigen Auftritt wird kontinuierlich gearbeitet. Die folgenden Internetauftritte<br />

sind für 2007 geplant:<br />

• s-o-ess.at<br />

• ich-schau-auf-mich.at<br />

• Herzenslust.at<br />

• Schwangerschaftshotline.at<br />

• fem-vital.at<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 183


14. Veranstaltungen


14. Veranstaltungen<br />

14.1. femVital <strong>2006</strong><br />

Projektmanagement: Mag. a Alexandra Grasl<br />

Am 23. und 24. September <strong>2006</strong> fanden zum 7. Mal die <strong>Frauengesundheit</strong>stage – femVital im<br />

<strong>Wien</strong>er Rathaus statt. Angeboten wurde eine breit gefächerte Palette an Informations-,<br />

Beratungs- und Untersuchungsangeboten an insgesamt 65 Informationsständen, bei<br />

Podiumsdebatten, Vorträgen und Schnupperkursen. Unter den Besucherinnen waren Mädchen<br />

und Frauen jeder Altersgruppe vertreten.<br />

Die Eröffnung nahmen Gesundheitsstadträtin Mag. a Renate Brauner, Frauen-stadträtin Mag. a<br />

Sonja Wehsely und <strong>Wien</strong>s <strong>Frauengesundheit</strong>sbeauftragte Univ.-Prof. in Dr. in Beate Wimmer-<br />

Puchinger vor.<br />

Einen viel beklatschten Höhepunkt bildete die Modenschau am Sonntag mit Models aller<br />

Alterstufen und Kleidergrößen, die über einen Aufruf im „<strong>Wien</strong>er Bezirksblatt“ gefunden worden<br />

waren: Über 100 Frauen hatten sich dazu gemeldet, 15 Auserwählte im Alter von 16 bis 60, mit<br />

Kleidergröße 34 bis 46, präsentierten am Sonntag gekonnt Strickmode von GABA. Damit setzte<br />

das <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> ein Statement für starke und selbstbewusste<br />

Frauen, die sich dem Normierungswahn der Modebranche entgegenstemmen.<br />

Als attraktiver Anziehungspunkt entwickelte sich das heuer erstmals angebotene „Activity Center“:<br />

hier konnten Besucherinnen selbst aktiv werden und in verschiedene Bewegungs- und<br />

Entspannungsangebote hineinschnuppern: Bauchtanz, Pilates, Rückenschule, Samba, Indischer<br />

Tanz, Trommeln etc. luden zum Mitmachen ein.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 187


Fotos: Hans Labler<br />

14.2. Veranstaltungen und Vorträge der <strong>Wien</strong>er Initiative gegen<br />

Essstörungen<br />

Internationaler Frauentag, Mödling,<br />

Christine Bischof, die Teamleiterin der Hotline für Essstörungen 0800<br />

20 11 20 hielt bei dem vom Frauenbeirat der Stadt Mödling<br />

organisierten Veranstaltung zum Internationalen Frauentag am 8. März<br />

<strong>2006</strong>, der unter dem Motto „<strong>Frauengesundheit</strong>“ stand, einen Vortrag<br />

über Essstörungen.<br />

Foto: Frauenbeirat Mödling<br />

2. Girlies Sports Day, <strong>Wien</strong><br />

Die Hotline für Essstörungen war mit einem Informationsstand beim 2. Girlies Sports Day (April<br />

<strong>2006</strong>) im <strong>Wien</strong>er Rathaus vertreten, der von der Gründerin und Organisatorin des<br />

Österreichischen dm-Frauenlaufes, Ilse Dippmann, veranstaltet wurde. Zielgruppe der<br />

Veranstaltung waren jugendliche Mädchen. Die Veranstaltung erfreute sich eines großen<br />

Zuspruchs (8000 Mädchen).<br />

188


Fotos: Veranstaltungsmanagement FSW<br />

Internationaler Essstörungskongress der Academy of Eating Disorders in<br />

Barcelona/Spanien<br />

Disorders“.<br />

Die „Academy of Eating Disorders“ ist eine internationale,<br />

interdisziplinäre Non-Profit-Organisation mit Sitz in den USA, die<br />

führend auf den Gebieten Forschung, Behandlung und Prävention<br />

von Essstörungen ist. Die AED hat annähernd 1300 ExpertInnen als<br />

Mitglieder, wobei ein Viertel dieser ExpertInnen nicht aus den USA<br />

sind.<br />

Weiters ist die Academy of Eating Disorders Herausgeberin des<br />

renommierten Fachjournals „International Journal of Eating<br />

Foto: Michaela Strobich Die Academy of Eating Disorders veranstaltete vom 7.-10. Juni<br />

<strong>2006</strong> in Barcelona, Spanien, einen internationalen<br />

Essstörungskongress bei dem das WPFG mit Vortrag und Poster vertreten war.<br />

Die Konferenz wurde von 600 TeilnehmerInnen aus Amerika, Europa, Asien<br />

und Australien besucht.<br />

Weiters konnten im Dialog mit internationalen Experten - wie der Kanadierin<br />

Niva Piran mit Spezialisierung auf Schulprävention, Catherina Steiner-Adair<br />

von der Harvard Medical School, Linda Smolak und Michael Levine - wichtige<br />

Impulse und Inputs für die Arbeit gesammelt werden.<br />

Österreichischer dm-Frauenlauf<br />

Foto: dieSie<br />

Mehr als 12.000 Frauen und Mädchen erhielten beim dm-Frauenlauf mit dem Startpaket<br />

Informationen über die Angebote des <strong>Wien</strong>er Programms für <strong>Frauengesundheit</strong>. Enthalten waren<br />

sowohl eine umfassende dieSie-Broschüre, als auch der Essstörungsfolder „Ich liebe mich, ich<br />

hasse mich“.<br />

Zusätzlich war dieSie am 10. und 11. Juni mit einem Informationsstand auf der Festwiese des<br />

Laufgeländes vertreten. Läuferinnen und interessierte BegleiterInnen konnten sich über die Arbeit<br />

des <strong>Wien</strong>er Programms für <strong>Frauengesundheit</strong> informieren.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 189


Fotos: dieSie, Michaela Strobich<br />

9. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Public Health Gesellschaft, Linz<br />

Die unter dem Titel „Volkswirtschaft und Gesundheit“ stehende Veranstaltung fand am 28.-29.<br />

September an der Johannes-Kepler-Universität in Linz statt. Mag. a Michaela Strobich hielt vor<br />

PH-ExpertInnen und GesundheitsökonomInnen einen Vortrag zum Thema „Ökonomische<br />

Aspekte der Medikalisierung des Frauenkörpers am Beispiel von Essstörungen,<br />

Schönheitsoperationen, Psychopharmaka und Gewalt an Frauen“. Rund 100 Personen nahmen<br />

an der Tagung teil.<br />

Essstörungs-Hotline bei Veranstaltung „Mir geht´s guat! Wie geht´s dir“ in Ottakring/<strong>Wien</strong><br />

„Information und Beratung für Ihre Psyche“ – unter diesem Motto<br />

stand am 28. und 29. September die Veranstaltung „Mir geht´s guat!<br />

Wie geht´s dir“ bei der U3-Endstelle Ottaktring.<br />

Das Team der Hotline für Essstörungen war mit einem<br />

Informationsstand vertreten. Die Veranstaltung wurde von rund 50<br />

BürgerInnen besucht.<br />

Foto: Veranstaltungsmanagement FSW<br />

14. Essstörungskongress des Netzwerk Essstörungen, Alpbach/Tirol<br />

Mit dem Vortrag „Schulpräventive Angebote der <strong>Wien</strong>er Initiative<br />

gegen Ess-störungen“, gehalten von Mag. a Romana Wiesinger,<br />

Vortragende bei Schulpräventions-Workshops und Beraterin an<br />

der Hotline für Essstörungen, war die <strong>Wien</strong>er Initiative gegen<br />

Essstörungen beim 14. Essstörungskongress des Netzwerk<br />

Essstörungen in Alpbach vertreten. Rund 250 ExpertInnen aus<br />

Österreich, Deutschland und der Schweiz nahmen vom 19.-21.<br />

Oktober an der wissenschaftlichen Tagung teil.<br />

Foto: Congress Centrum Alpbach<br />

5. Osteoporosetag - <strong>Wien</strong><br />

Am 20. Oktober <strong>2006</strong> fand im Festsaal des <strong>Wien</strong>er Rathaus der 5. Osteoporosetag statt, bei dem<br />

die Hotline für Essstörungen mit einem Stand und dem Vortrag „Wenn Essen krank macht –<br />

190


Anorexie, Bulime & Co“ gehalten von Univ. Prof. in Dr. in Beate Wimmer-Puchinger, vertreten war.<br />

Ca. 8.000 BesucherInnen kamen zum Osteoporosetag.<br />

Foto: Veranstaltungsmanagement FSW<br />

Fortbildungsveranstaltung des Verein Frauen für Frauen<br />

Zu dem Thema "Dick und Dünn: Körperbild und Körperidentität“ veranstaltete der Verein Frauen<br />

für Frauen am 18. September eine Fortbildungsveranstaltung, bei der die <strong>Wien</strong>er<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>sbeauftragt, Univ. Prof. in Dr. in Beate Wimmer-Puchinger den Vortrag „Ein Bild<br />

von einer Frau – Gesellschaftliche Herausforderung Essstörung“ vor ca. 100 Frauen hielt.<br />

2. Frauenpower-Tag Gasometer - <strong>Wien</strong><br />

2000 Frauen kamen am 19. September zum FrauenPowerTag in den Gaso-meter, bei dem auch<br />

die Hotline für Essstörungen gemeinsam einen Stand mit dieSie – <strong>Wien</strong>er Programm für<br />

<strong>Frauengesundheit</strong> hatte. Der FrauenPower-Tag wurde von der Stadrätin für Frauenfragen,<br />

Integration, KonsumentInnenschutz, und Personal, Mag. a Sonja Wehsely, veranstaltet.<br />

3. Ernährungstag - <strong>Wien</strong>er Rathaus<br />

Die <strong>Wien</strong>er Initiative gegen Essstörungen war mit einem Stand der<br />

Hotline für Essstörungen, bei dem auch das Video „Essstörungen –<br />

Ich liebe mich, ich hasse mich“ vorgeführt wurde mit einem Vortrag<br />

„Wege aus der Krise Essstörung“ von Christine Bischof, der<br />

Teamleiterin der Hotline für Essstö-rungen, am 4.11. vertreten. Die<br />

Veranstaltung wurde von 5.000 Personen besucht.<br />

Foto: Veranstaltungsmanagement FSW<br />

EUPHA Kongress, Montreux/CH<br />

Das <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> war mit Vorträgen<br />

auf der 14th European Conference on Public Health in<br />

Montreux/Schweiz zum Thema Essstörungen wissenschaftlich<br />

vertreten.<br />

Der Kongress (16.-18. November <strong>2006</strong>) wurde von mehr als<br />

1200 internationalen TeilnehmerInnen besucht.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 191


Volkshochschul-Vorträge, <strong>Wien</strong><br />

Es konnte mit den Volkshochschulen Simmering und Alsergrund/Währing eine Kooperation<br />

eingegangen werden. Es wurden 4 Informationsvorträge (11., 15., und 23. Oktober sowie 14.<br />

November) zum Thema Essstörungen gehalten.<br />

1. Europäischer Tag der Gesundheit und Sexualität - <strong>Wien</strong><br />

Am 6. Dezember fand im <strong>Wien</strong>er Rathaus der 1. Europäische Tag<br />

der Gesundheit und Sexualität statt, bei dem die <strong>Wien</strong>er Initiative<br />

gegen Essstörungen mit einem Stand vertreten war. Rund 6.500<br />

BesucherInnen nahmen an der Veranstaltung teil.<br />

14.3. WHO Expert Meeting: Reproduktive Gesundheit Malaga<br />

(25.-28.09.<strong>2006</strong>)<br />

Das <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> erfreut sich einer großen Wertschät-zung seitens<br />

des WHO Headquarters in Genf und Kopenhagen. Die Family and Community Health Section<br />

vom WHO Europa Office organisiert diese Meetings jährlich um Herausforderungen, neue<br />

Erkenntnisse, Entwicklungen und mögliche Zusammenarbeiten zu diskutieren. Auf zwei Themen<br />

wurde besonders eingegangen: (1) Health of adolescents and young people und (2) evidencebased<br />

guidelines and protocolls.<br />

Ziel dieses Meetings war es, gemeinsam mit den internationalen Organisationen wie IPPF,<br />

UNICEF, UNFPE, für die europäischen Mitgliedsländer der WHO Gendergerechte Strategien für<br />

Family and adolescents health zu entwickeln.<br />

Die Teilnehmeranzahl betrug ca 100 Personen unterschiedlicher Professionen und<br />

Arbeitsbereiche von Spanien bis Russland. Überblicksreferate gaben Einblick über die derzeitigen<br />

Projekte und Erfahungen in den Bereichen in Child and Adolescent Health and Development,<br />

Making Pregnancy Safer, Reproductive Health and Research and Gender and Women’s Health in<br />

diversen Ländern, sowie neue WHO tools und Strategien.<br />

Wir wurden eingeladen, sehr eng mit dem Head Quarter „models of good practice“ zu<br />

recherchieren, Kriterien zu entwickeln und diese in einem <strong>Wien</strong>er Arbeitsmeeting 2007 zu<br />

akkordieren.<br />

Insgesamt erbrachte das Meeting neue Erkenntnisse zu wichtigen Aspekten der<br />

Mädchengesundheit, Empfängnisverhütung und Sexualpädagogik, aber auch der noch immer<br />

dramatischen Lage zu Aids-Betroffenheit und Mädchenprostitution in den osteuropäischen<br />

Ländern. Es konnten wertvolle Kontakte zu Budapest, Ljublijana und Zagreb hergestellt werden.<br />

192


14.4. <strong>Wien</strong>er Frauenlauf <strong>2006</strong><br />

Das <strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> war erstmalig mit einem prominenten Infostand<br />

beim <strong>Wien</strong>er Frauenlauf vertreten, der sich einer hohen Besucherfreqzenz erfreute. Weiters kam<br />

jeder der 12 000 Läuferinnen mit dem Startpaket auch Informationen und Folder zu relevanten<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>s-themen zu.<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 193


14.5. Vorträge der <strong>Frauengesundheit</strong>sbeauftragten auf nationalen und<br />

internationalen Tagungen<br />

Tabelle 11:<br />

Nationale und internationale Tagungen der<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>sbeauftragten<br />

Wann, Wo Was Wie<br />

10.01.<strong>2006</strong><br />

Gesellschaft der Ärzte in<br />

<strong>Wien</strong> - Billrothhaus<br />

19.-20.01.<strong>2006</strong><br />

WHO, Kopenhagen<br />

22.01.<strong>2006</strong><br />

Universitätssportzentrum<br />

03.02.<strong>2006</strong><br />

Cafe Griensteidl<br />

04.02.<strong>2006</strong><br />

EGA<br />

09.02.<strong>2006</strong><br />

ORF-Zentrum<br />

14.02.<strong>2006</strong><br />

FSW Drogenkoordination<br />

16.02.<strong>2006</strong><br />

Universitätsstr. 11<br />

08.03.<strong>2006</strong><br />

Hotel „Le Meridien“<br />

14.03.<strong>2006</strong><br />

Rathaus<br />

20.03.<strong>2006</strong><br />

GuKPS Tulln<br />

28.03.06<br />

AKH <strong>Wien</strong><br />

Abendveranstaltung „Braucht<br />

Österreich ein Brustkrebs-<br />

Screening“<br />

Technical Consultation on<br />

Gender Mainstreaming and<br />

Women’s Health: Future<br />

Directions.<br />

Univ.lehrgang Praxisseminar<br />

Master of Public Health<br />

Pressekonferenz FGM<br />

"Frauen.Körper.Kult" - Veranstaltung<br />

der <strong>Wien</strong>er SPÖ Frauen<br />

FGM "Heimat, fremde Heimat"<br />

mit Lakis Jordanopoulos<br />

Workshop mit Zita Küng über<br />

Gender & Sucht<br />

Plattform gegen Essstörungen im<br />

Rahmen der WIKE<br />

Dove Pressegespräch "Initiative<br />

für wahre Schönheit <strong>2006</strong>"<br />

5. Sitzung des<br />

Frauenausschusses des<br />

österreichischen Städtebundes<br />

7. Tullner<br />

Pflegefortbildungswoche.<br />

Geschlechtsspezifität. Normen für<br />

die Pflege (Neuro)Rehabilitation<br />

Curriculum „Gewalt gegen<br />

Frauen und Kinder“<br />

Vortrag: „Das <strong>Wien</strong>er<br />

Früherkennungsprogramm: Ein<br />

Rückblick“<br />

Expertinnenbeirätin<br />

Vortrag „Gesundheitliche Perspektiven<br />

von Frauen, Männer und ethnischen<br />

Gruppen“<br />

Vortrag<br />

Workshop und Podiumsdiskussion,<br />

Vortrag: „Genormte Schönheit:<br />

Zwischen Widerstand und Anpassung“<br />

Interview Migrantinnenprojekte<br />

Vortrag mit Felice Drott (Präsentation<br />

einer Studie)<br />

Begrüßung und allgemeine Vorstellung<br />

des WPFG<br />

Pressediskussion<br />

Vortrag: „DieSie“ – Vorstellung des<br />

<strong>Wien</strong>er Programms für<br />

<strong>Frauengesundheit</strong><br />

Vortrag: Gender.Fem.<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>sforschung.<br />

„Was Krankenschwestern krank macht“<br />

Eröffnung und Präsentation<br />

194


31.03.06<br />

Bundesamt für<br />

Gesundheit, Bern<br />

06.04.06<br />

Parlament<br />

22.04.06 Palais<br />

Trautmansdorff <strong>Wien</strong><br />

27.04.06<br />

Toscana<br />

Kongresszentrum<br />

Gmunden<br />

20.05.06<br />

Schloß Neugebäude<br />

29.05.06<br />

AKH <strong>Wien</strong><br />

30.05.06<br />

Ambulatorium<br />

Fleischmarkt<br />

16:45 Willkommen<br />

Österreich<br />

31.05.06<br />

HWL 10 - Reumannplatz<br />

09./10.06.06<br />

Barcelona<br />

12.06.06<br />

Schikaneder Kino<br />

13.06.06<br />

FSW<br />

19.06.06<br />

AKH Hörsaalzentrum<br />

21.06.06<br />

ORF Radiokulturhaus<br />

Strategiegruppe Gender-<br />

Gesundheitsbericht<br />

Gender Medicine; Chance oder<br />

Rückschritt Status Quo – Ziele -<br />

Strategien<br />

Tag der Psychologie<br />

„Glücklichsein im 21.<br />

Jahrhundert“<br />

Tagung der österreichischen<br />

Gesellschaft für Psychiatrie<br />

1. Österreichischer Kongress der<br />

Sozialdemokratischen<br />

Gemeindepolitikerinnen<br />

1. Intern. Gender Symposium<br />

"Aspects of gender-based<br />

medicine in Science and<br />

Education"<br />

Unerwünschte Schwangerschaft:<br />

Prävention statt<br />

Krisenmanagement (in<br />

Kooperation mit pro:woman)<br />

Kochen nach Herzenslust!<br />

KOCHFEST - Rezeptwettbewerb<br />

International Conference on<br />

Eating Disorders<br />

Frauen Stadt Talk “Body Bilder”:<br />

Filmvorführung und<br />

Podiumsdiskussion über<br />

weibliche Schönheitsideale<br />

Runder Tisch Seniorinnen<br />

Ringvorlesung "Kinder, Frauen,<br />

Männer und Krebs"<br />

Leben mit Krebs "Zur Sache"<br />

Aktuellste Informationen,<br />

Aufklärung und persönliche<br />

Beratung<br />

Mitglied der Expertinnenkommission<br />

Strategische Diskussion<br />

Vortrag „<strong>Frauengesundheit</strong> ohne<br />

Grenzen“<br />

Podiumsdiskussion<br />

Vortrag: “Psychische Gesundheit und<br />

ihre GEWALTigen Folgen: Daten-<br />

Fakten-Strategien im europäischen<br />

Kontext“<br />

Vorstellung der Projekte des <strong>Wien</strong>er<br />

Programm für <strong>Frauengesundheit</strong><br />

Vortrag: “Gender Mainstreaming in<br />

Health Care Systems: Aims, Strategies<br />

and Outcome for Vienna”, Teilnahme an<br />

der Pressekonferenz<br />

Beitrag zur Pressekonferenz<br />

„Schwanger ohne Kinderwunsch – neue<br />

Ansätze für frauen- und<br />

partnerschaftsgerechte<br />

Lösungsstrategien“<br />

Eröffnung, Moderation (100<br />

TeilnehmerInnen)<br />

Vortrag und Poster (mit STR):<br />

Experiences of a toll-free information<br />

hotline for eating disorders in<br />

Vienna/Austria<br />

Statement und Podiumsdiskussion mit<br />

Stadträtin Mag. a Wehsely<br />

Eröffnung und Moderation<br />

Vortrag „Einstellungs- und<br />

Verhaltensbarrieren zu<br />

Früherkennungsmaßnahmen am<br />

Beispiel von<br />

Mammographieuntersuchungen“<br />

Podiumsdiskussion<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 195


22.06.06<br />

FSW<br />

5.09.06<br />

FSW 0.46<br />

14.09.06<br />

AKH<br />

18.09.06<br />

Goldenes Kreuz -<br />

Panorama-Saal<br />

19.09.06<br />

BA-CA Halle im<br />

Gasometer<br />

21.09.06<br />

Cafe Landtmann<br />

23/24.09.06<br />

Rathaus<br />

25.-28.09.06<br />

Malaga<br />

28./29.09.06<br />

JK-Universität Linz<br />

29.09.06<br />

Ottakring 16+<br />

03.10.06<br />

Ärztekammer NÖ<br />

05.10.06<br />

Altes Rathaus<br />

12.10.06<br />

Cafe Hansen<br />

20.10.06<br />

Haus der Begegnung<br />

Floridsdf<br />

Plattform Essstörungen -<br />

Brauchen wir eine Tagesklinik<br />

Essstörungen in <strong>Wien</strong><br />

Runder Tisch Migrantinnen<br />

IV. Internat. Dialog Geburtshelfer,<br />

Hebammen, Anästhesisten und<br />

Neonatologen im Gespräch<br />

Tagung „Dick und Dünn:<br />

Körperbild und Körperidentität“<br />

Frauen-Powertag<br />

Pressekonferenz FemVital<br />

FemVital – 7.<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>stage<br />

WHO Meeting of Focal Points for<br />

Family and Community Health<br />

9. Wissenschaftliche Tagung der<br />

Österr. Gesellschaft für Public<br />

Health<br />

Informationsveranstaltung zur<br />

Entstigmatisierung psychischer<br />

Erkrankungen „Mir geht’s guat<br />

und wie geht’s dir“<br />

Veranstaltung "Gender Medicine<br />

– Gesundheit hat ein Geschlecht"<br />

Enquete „Faktor Seele“. Die dritte<br />

Säule der Gesundheit anläßl. des<br />

Welttages der Psych. Gesundheit<br />

Pressekonferenz Schönheit als<br />

Ware. Wie weit geht die<br />

plastische Chirurgie<br />

Stillkongress in <strong>Wien</strong><br />

Eröffnung und Moderation<br />

Infoaustausch Migrantinnengesundheit<br />

Impulsreferat: „Vom Traum zum<br />

Trauma“ - Die Dynamik zwischen<br />

Erwartungen, realen Bedingungen und<br />

Autonomie in der Geburtshilfe<br />

Vortrag: Ein Bild von einer Frau -<br />

Gesellschaftliche Herausforderung<br />

Essstörung<br />

Bühnentalk (Vorstellung des <strong>Wien</strong>er<br />

Programms für <strong>Frauengesundheit</strong>)<br />

Pressekonferenz<br />

Bühnentalk zum Thema<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>-Männergesundheit<br />

Strategische Diskussion und<br />

Vorstellung des <strong>Wien</strong>er Programm für<br />

<strong>Frauengesundheit</strong><br />

STR Referat zum Thema<br />

"<strong>Frauengesundheit</strong> - ökonomische<br />

Aspekte der Medikalisierung des<br />

Frauenkörpers"<br />

Vortrag und Podiumsdiskussion „Zu<br />

Dick oder zu Dünn Welches Gewicht<br />

ist gut für mich“ - Essstörungen bei<br />

Jugendlichen und Erwachsenen!<br />

Referat: Gesundheit von Frauen,<br />

strukturelle Bedingungen, Projekt<br />

Opferschutz an <strong>Wien</strong>er<br />

Krankenanstalten<br />

Referat: Modellprojekte zur psychischen<br />

Gesundheit von Frauen im Rahmen des<br />

<strong>Wien</strong>er Programms zur<br />

<strong>Frauengesundheit</strong><br />

Podiumsdiskussion: „Wahre Schönheit<br />

kommt von innen“<br />

Eröffnungsrede<br />

196


20.10.06<br />

Rathaus<br />

5. <strong>Wien</strong>er Osteoporosetag Vortrag: Warum Essen krank macht –<br />

Anorexie, Bulimie & Co<br />

30.10.06<br />

ORF Funkhaus<br />

06.11.06<br />

Rathaus<br />

08.11.06<br />

ORF Landesstudio Graz<br />

10.-12.11.06<br />

Schloß Goldegg bei Slzbg<br />

14.11.06<br />

EGA<br />

16.-18.11.06<br />

Montreux<br />

03.12.06<br />

Hofburg<br />

04.12.06<br />

KFJ<br />

06.12.06<br />

Rathaus<br />

11.12.06<br />

Rathaus<br />

Ö1 Radiodoktor – Thema<br />

Schönheitsoperationen<br />

Drogenbeirat<br />

Help TV<br />

PSYGYN <strong>2006</strong> Emotionen in der<br />

Frauenheilkunde<br />

Buchpräsentation “Auf dem Strich<br />

– Mädchenprostitution in <strong>Wien</strong>”<br />

14th European Conference on<br />

Public Health<br />

2. gemeinsame Jahrestagung der<br />

Österr. und Deutschen<br />

Gesellschaft für Sexualmedizin<br />

(ASSM u. DGSMT): „Sexualität<br />

und chronische Erkrankungen“<br />

Enquete "Schwangerschaft und<br />

Geburt" Neue Ansätze vernetzter<br />

Unterstützung“<br />

1. Tag der Gesundheit und<br />

Sexualität - Publikumstag<br />

Metropoliskonferenz<br />

Expertinnentalk<br />

Präsentation der Gender & Sucht<br />

Guidelines<br />

Gast bei der Sendung über<br />

Mädchenprostitution<br />

Chair beim Workshop “Angst – Wut –<br />

Trauer”<br />

Expertin bei Podiumsdiskussion<br />

Vortrag/Workshop STR “Eating<br />

Disorders: A serious and<br />

underestimated public health issue,<br />

eating disorder prevention campaign,<br />

city of Vienna/Austria”<br />

Vorsitz zum Thema Verhütung, Vortrag<br />

Eröffnung – Veranstaltung des WPFG<br />

Vortrag und Podiumsdiskussion:<br />

Sexualberatungsstellen der Stadt <strong>Wien</strong><br />

Referat Workshop 4 "Gender in<br />

Migration", Thema<br />

"Migrantinnengesundheit – wie viele<br />

Sprachen spricht unser<br />

Gesundheitssystem"<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 197


14.6. Beiträge zu nationalen und internationalen Veranstaltungen der<br />

MitarbeiterInnen<br />

Tabelle 12:<br />

Nationale und internationale Veranstaltungen der MitarbeiterInnen des<br />

<strong>Wien</strong>er Programms für <strong>Frauengesundheit</strong><br />

Wann, Wo Was Wer<br />

19.1.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong>, AKH<br />

23.1.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong><br />

23.1.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong>, Rathaus<br />

16.2.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong><br />

8.3.<br />

Mödling<br />

8.3.<br />

<strong>Wien</strong><br />

8./9.3.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong>, Haus der<br />

Industrie<br />

16.3.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong><br />

20.3.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong><br />

3.4.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong>, Rathaus<br />

12.4.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong>, Bundesozialamt<br />

29.5.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong>, Rathaus<br />

29.5.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong><br />

Workshop „Arzt-Patientinnenkommunikation<br />

bei Brustkrebspatientinnen“<br />

Netzwerk Postpartale Depression<br />

Gewalt gegen Frauen und Kinder,<br />

Abschlusspräsentation des EU-Projekts<br />

WAVE<br />

Plattform Essstörungen<br />

Vortrag Essstörungen, organisiert vom<br />

Frauenbeirat der Stadt Mödling zum<br />

Internationalen Frauentag<br />

Open House zum Frauentag im Rathaus,<br />

Gesundes Altern in Europa, Int. Symposium<br />

im Rahmen der EU-Präsidentschaft, veranst.<br />

von EURAG<br />

CATCH – The needs of homeless women,<br />

Fachtagung veranst. von Heilsarmee, FSW,<br />

FH Sozialarbeit<br />

Netzwerk Postpartale Depression<br />

Girlies Sportsday veranstaltet von dm-<br />

Frauenlauf, Stand der Hotline für<br />

Essstörungen<br />

Lobbying-Tagung<br />

Preview der MA 57 zur Studie Situationsbericht<br />

Zwangsheirat“,<br />

Netzwerk Postpartale Depression<br />

Teilnahme: Mag. a Grasl<br />

Koordination und Teil-nahme:<br />

Mag. a Enzinger-Heinzl<br />

Teilnahme: Mag. a Grasl<br />

Teilnahme: Mag. a Strobich<br />

Vortrag: Christine Bischof<br />

Standbetreuung: I. Eibl, Mag. a<br />

Engleder<br />

Teilnahme: Mag. a Grasl<br />

Teilnahme: Mag. a Grasl<br />

Koordination und Teilnahme:<br />

Mag. a Enzinger-Heinzl<br />

Dr. in Silvia Bernhuber, Mag. a<br />

Romana Wiesinger<br />

Teilnahme: Mag. a Grasl, Mag. a<br />

Strobich<br />

Teilnahme: Mag. a Grasl<br />

Koordination und Teilnahme:<br />

Mag. a Enzinger-Heinzl<br />

198


29.5.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong><br />

31.5.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong>, HLWB<br />

Reumannplatz<br />

7.6.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong>, Rathaus<br />

8.-10.6.<strong>2006</strong><br />

Barcelona<br />

10./11.6.<br />

<strong>2006</strong>, <strong>Wien</strong><br />

12.6.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong>, Schikaneder-<br />

Kino<br />

22.6.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong><br />

26.6.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong>:<br />

27.6. <strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong>, Akademie<br />

der Wissenschaften<br />

5.9.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong>:<br />

18.9.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong><br />

15.11.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong>, Parlament<br />

18.11.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong><br />

19.9. <strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong>, Urania<br />

Symposium “Aspects of Gender based<br />

Medicine in Science and Education”,<br />

Medizinuniversität<br />

„Kochfest nach Herzenslust”, org. vom<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong><br />

Podiumsgespräch „Interkulturelle<br />

Altenpflege”, Grüne SeniorInnen<br />

Posterpräsentation beim Internationalen<br />

Essstörungskongress der Academy of Eating<br />

Disorders<br />

dm-Kinder- und Frauenlauf im Prater<br />

„Frauen Stadt Talk“ zum Thema Body-Bilder,<br />

veranst. STR Wehsely<br />

Plattform Essstörungen<br />

Österreichischer Frauenkongress, BM für<br />

Gesundheit und Frauen<br />

Gesundheit und Migration, veranst. von IOM<br />

Runder Tisch „Migrantinnen & Gesundheit“,<br />

org. vom <strong>Wien</strong>er Prog-ramm für<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>, im Fonds Soziales <strong>Wien</strong><br />

Veranstaltungsreiche des Vereins Frauen für<br />

Frauen „Dick und dünn: Körperbild und<br />

Körperidentität“<br />

Kennt Geld ein Geschlecht Gender<br />

Budgeting als Mittel zur Gleichstel-lung der<br />

Geschlechter in Ländern der Öeza. Einladung<br />

von Mag. a Barbara Prammer<br />

Netzwerk Postpartale Depression<br />

„Zwangsheirat – Mythos oder Reali-tät“<br />

Vortrag von Birim Bayram, Verein Papayta,<br />

Berlin<br />

Teilnahme: Mag. a Grasl<br />

Organisation: I. Eibl<br />

Mtarbeit: Mag. a Grasl<br />

Teilnahme: Mag. a Andrea<br />

Engleder<br />

Teilnahme: Mag. a Grasl<br />

Posterpräsentation: Mag. a<br />

Michaela Strobich<br />

Infostand-Betreuung: R. Grusch<br />

Läuferinnen: Mag. a Engleder,<br />

Isabella Hörl, Mag. a Rzihacek,<br />

Mag. a Strobich<br />

Teilnahme: Mag. a Grasl<br />

Mag. a Strobich<br />

Teilnahme: Mag. a Engleder, Mag. a<br />

Grasl, Dr. in Mlczoch<br />

Teilnahme: Mag. a Grasl<br />

Org., Moderation: Mag. a Grasl<br />

Teilnahme: Mag. a Strobich<br />

Teilnahme: Mag. a Drott<br />

Koordination und Teil-nahme:<br />

Mag. a Strobich<br />

Teilnahme: Mag. a Grasl<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 199


19.9.<br />

<strong>Wien</strong><br />

23.9.<br />

<strong>Wien</strong>,<br />

Columbusplatz<br />

23./24. 9. <strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong>, Rathaus<br />

28./29.9.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong><br />

28./29.9.<strong>2006</strong><br />

Linz<br />

6.10.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong>,<br />

Boerhaavegasse 6<br />

Frauenpowertag im Gasometer, veranst. von<br />

der MA 57<br />

<strong>Wien</strong>er Herz-Kreislauf-Event am, veranstaltet<br />

von Herz für <strong>Wien</strong><br />

7. fem vital – <strong>Wien</strong>er <strong>Frauengesundheit</strong>stage,<br />

veranst. vom <strong>Wien</strong>er Programm für<br />

<strong>Frauengesundheit</strong><br />

„Mir geht´s guat! Wie geht’s dir“<br />

Publikumsveranstaltung zum Thema Psyche,<br />

die Hotline für Essstörungen war mit einem<br />

Stand vertreten<br />

9. wissenschaftliche Tagung der<br />

Österreichischen Public Health Gesellschaft<br />

Vortrag: Fördert das Elternzeit-Gesetz die<br />

Gleichstellung<br />

Standbetreuung: Mag. a Engleder,<br />

Mag. a Strobich<br />

Standbetreuung: R. Polt,<br />

Bühnentalk: Mag. a Grasl<br />

Koord.: Mag. a Grasl<br />

Standbetreuung: Mag. a Engleder,<br />

Mag. a Grasl, Dr. in Mlczoch, M.<br />

Pöllmann, Mag. a Rzihacek, Mag. a<br />

Strobich, Mag. a Wiesinger<br />

Standbetreuung: Mag. a Wiesinger,<br />

Verena Swatek<br />

Vortrag: Mag. a Strobich<br />

Teilnahme: Mag. a Drott<br />

11. 10.<strong>2006</strong> Volkshochschulvortrag zum Thema<br />

Essstörungen<br />

Vortrag: Christine Bischof<br />

12.10.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong>, Inst. für<br />

Soziologie<br />

„Nach der Gastarbeit“ – Buchpräsen-tation<br />

von Dr. Christoph Reinprecht<br />

Teilnahme: Mag. a Grasl<br />

15. 10.<strong>2006</strong> Volkshochschulvortrag zum Thema<br />

Essstörungen<br />

Vortrag: Christine Bischof<br />

19.-21.10.<strong>2006</strong><br />

Alpbach<br />

20.10.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong><br />

14. Essstörungskongress des Netz-werk<br />

Essstörungen<br />

Osteoporosetag mit Stand der Hotline für<br />

Essstörungen<br />

Vortrag: Mag. a Wiesinger<br />

Teilnahme: Mag. a Strobich, Mag. a<br />

Andrea Engleder<br />

Teilnahme: Mag. a Wiesinger,<br />

Christine Bischof<br />

23. 10.<strong>2006</strong> Volkshochschulvortrag zum Thema<br />

Essstörungen<br />

Vortrag: Christine Bischof<br />

4.11. <strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong><br />

6.11.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong><br />

3. <strong>Wien</strong>er Ernährungstag, veranstaltet von<br />

der MA 38<br />

Netzwerk Postpartale Depression<br />

Infostand des Wr. FGP und von<br />

„Nach Herzenslust“<br />

Vortrag: Christine Bischof,<br />

Teilnahme Mag. a Wiesinger<br />

Koordination und Teilnahme:<br />

Mag. a Strobich<br />

14. 11.<strong>2006</strong> Volkshochschulvortrag zum Thema<br />

Essstörungen<br />

Vortrag: Christine Bischof<br />

200


16.-18. 11.<strong>2006</strong><br />

Montreux<br />

23.11.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong><br />

23./24.11.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong><br />

27.11.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong>, Rathaus<br />

14th European Conference on Public Health<br />

Plattform Essstörugnen<br />

Präventionstagung des FGÖ „Gesundheitsförderung<br />

für Jugendliche und<br />

ältere Menschen“<br />

„Und Du entkommst mir doch…“ Tagung des<br />

24-Stunden-Frauennotrufs zum Anti-<br />

Stalkinggesetz<br />

Vortrag: Mag. a Strobich<br />

Teilnahme: Mag. a Strobich<br />

Teilnahme: Mag. a Engleder, Mag. a<br />

Grasl, Dr. in Mlczoch<br />

Teilnahme: Mag. a Grasl<br />

11.12.<strong>2006</strong>, <strong>Wien</strong> „Gender in Migration“, Tagung der MA 17 Plenumsbericht aus Workshop 4<br />

„Gesundheit“: Mag. a Grasl<br />

4.12.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong><br />

5.12.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong>, Parlament<br />

6.12.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong><br />

14.12.<strong>2006</strong><br />

<strong>Wien</strong>, Rathaus<br />

Enquete „Schwangerschaft und Geburt –<br />

Neue Wege vernetzter Unterstützung“<br />

Enquete „Sexarbeit, Dienstleistungen<br />

besonderer Art“, veranstaltet von NRAbg.<br />

Heinisch-Hosek<br />

1. Europäischer Tag der Gesundheit und<br />

Sexualität<br />

Pressekonferenz GM in <strong>Wien</strong>; Wehsely,<br />

Theimer, Bauer<br />

Organisation und Teilnahme:<br />

Mag. a Strobich<br />

Teilnahme: Mag. a Grasl<br />

Teilnahme: Christine Bischof;<br />

Mag. a Andrea Engleder<br />

Teilnahme: Mag. a Drott<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 201


Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Stationäre Spitalsaufenthalte aufgrund von Essstörungen 1989 – 2000<br />

nach ICD-9 ...................................................................................................... 24<br />

Tabelle 2: Stationäre Spitalsaufenthalte aufgrund von Essstörungen 2001 – 2005<br />

nach ICD-10 .................................................................................................... 25<br />

Tabelle 3: Formen postpartaler psychischer Beeinträchtigungen ..................................... 64<br />

Tabelle 4: Angebote der Elternambulanz.......................................................................... 76<br />

Tabelle 5: FEM Süd Vorträge ........................................................................................... 98<br />

Tabelle 6: FEM Süd Vortragsthemen ............................................................................... 99<br />

Tabelle 7: Kosten häuslicher Gewalt in Österreich ......................................................... 113<br />

Tabelle 8: Kardiovaskuläre Risikofaktoren ...................................................................... 131<br />

Tabelle 9: Wohnungslose Frauen: Inanspruchnahme der Einrichtungen ........................ 160<br />

Tabelle 10: Wohnungslose Frauen: Häufigkeit der Erkrankungen .................................... 165<br />

Tabelle 11:<br />

Tabelle 12:<br />

Nationale und internationale Tagungen der<br />

<strong>Frauengesundheit</strong>sbeauftragten .................................................................... 194<br />

Nationale und internationale Veranstaltungen der MitarbeiterInnen des<br />

<strong>Wien</strong>er Programms für <strong>Frauengesundheit</strong> ..................................................... 198<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1:<br />

Errechneter Rückgang der Brustkrebsmortalität aufgrund von<br />

Screeninguntersuchungen und adjuvanter Therapie ........................................ 11<br />

Abbildung 2: Hotline für Essstörungen: Anzahl der Anrufe pro Jahr ..................................... 33<br />

Abbildung 3: Hotline für Essstörungen: Wochentage im Jahr <strong>2006</strong> ...................................... 34<br />

Abbildung 4: Hotline für Essstörungen: Art der Essstörung im Jahr <strong>2006</strong> ............................. 35<br />

Abbildung 5:<br />

Hotline für Essstörungen: Verteilung der AnruferInnen über die<br />

Bundesländer <strong>2006</strong> .......................................................................................... 36<br />

Abbildung 6: Hotline für Essstörungen: Zielgruppen <strong>2006</strong> .................................................... 37<br />

Abbildung 7: Hotline für Essstörungen: Geschlechterverteilung aller AnruferInnen <strong>2006</strong> ...... 38<br />

Abbildung 8:<br />

Hotline für Essstörungen: Geschlechterverteilung aller selbstbetroffenen<br />

AnruferInnen <strong>2006</strong> ........................................................................................... 39<br />

Abbildung 9: Hotline für Essstörungen: Betroffenheit der Anruferinnen ................................ 40<br />

Abbildung 10:<br />

Hotline für Essstörungen: Altersgruppe der selbstbetroffenen<br />

AnruferInnen .................................................................................................... 41<br />

Abbildung 11: Hotline für Essstörungen: Gründe für den Anruf .............................................. 42<br />

Abbildung 12: Hotline für Essstörungen: Psychosoziale Vorversorgung <strong>2006</strong> ........................ 43<br />

Abbildung 13: hilfe@essstoerungshotline.at: Jahresverteilung e-Mail-Anfragen ..................... 45<br />

<strong>Wien</strong>er Programm für <strong>Frauengesundheit</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2006</strong> 203


Abbildung 14: hilfe@essstoerungshotline.at: Nutzung der Anonymität ................................... 46<br />

Abbildung 15:<br />

204<br />

hilfe@essstoerungshotline.at: Bundesländerverteilung der e-Mail-<br />

Anfragen .......................................................................................................... 47<br />

Abbildung 16: hilfe@essstoerungshotline.at: Wochentagsverteilung der e-Mail-Anfragen ...... 48<br />

Abbildung 17: hilfe@essstoerungshotline.at: Zielgruppenerreichbarkeit ................................. 49<br />

Abbildung 18:<br />

hilfe@essstoerungshotline.at: Art der Betroffenheit der e-Mail-<br />

SchreiberInnen ................................................................................................ 50<br />

Abbildung 19: hilfe@essstoerungshotline.at: Geschlechtsverteilung ...................................... 51<br />

Abbildung 20: hilfe@essstoerungshotline.at: Altersverteilung ................................................. 52<br />

Abbildung 21: hilfe@essstoerungshotline.at: Art der Essstörung ............................................ 53<br />

Abbildung 22: hilfe@essstoerungshotline.at: Gründe für e-Mail-Anfragen .............................. 54<br />

Abbildung 23: Schwanger – das Infotelefon: Beratungssprache ............................................. 72<br />

Abbildung 24: Schwanger – das Infotelefon: Themenbereiche ............................................... 73<br />

Abbildung 25: Inanspruchnahme der Elternambulanz ............................................................ 75<br />

Abbildung 26: Beratungsthemen der Elternambulanz ............................................................. 77<br />

Abbildung 27: Elternambulanz: Klientinnen, Kinderanzahl ...................................................... 78<br />

Abbildung 28: Elternambulanz: Klientinnen, Wohnort ............................................................. 78<br />

Abbildung 29: „Sexualität – ein Thema für den Unterricht“: Teilnahme ................................... 81<br />

Abbildung 30: „Sexualität – ein Thema für den Unterricht“: Interesse ..................................... 82<br />

Abbildung 31: „Sexualität – ein Thema für den Unterricht“: Wichtigkeit der Themen ............... 83<br />

Abbildung 32: „Sexualität – ein Thema für den Unterricht“: Fazit der TeilnehmerInnen 1........ 84<br />

Abbildung 33: „Sexualität – ein Thema für den Unterricht“: Stimmung .................................... 85<br />

Abbildung 34: „Sexualität – ein Thema für den Unterricht“: Fazit der TeilnehmerInnen 2........ 86<br />

Abbildung 35: „Sexualität – ein Thema für den Unterricht“: Fazit der TeilnehmerInnen 3........ 87<br />

Abbildung 36: Frauen mit ausländischer Staatsangehörigkeit in <strong>Wien</strong>, 2001 .......................... 91<br />

Abbildung 37: “Nach Herzenslust”: Aktivitäten und Kontakte ................................................ 125<br />

Abbildung 38: Befragung Vorsorgeuntersuchungen ............................................................. 131<br />

Abbildung 39: “Leben nach Herzenslust”: Ziele der Kursteilnehmerinnen ............................. 132<br />

Abbildung 40: “Leben nach Herzenslust”: Bisherige Barrieren .............................................. 133<br />

Abbildung 41: “Leben nach Herzenslust”: Zielerreichung...................................................... 134<br />

Abbildung 42: Implementierung von Gender Mainstreaming ................................................ 150<br />

Abbildung 43:<br />

Wohnungslose Frauen: Themen der psychologischen/psychosozialen<br />

Beratung ........................................................................................................ 161<br />

Abbildung 44: Wohnungslose Frauen: Themen der gynäkologischen Beratung ................... 161<br />

Abbildung 45: Wohnungslose Frauen: Interventionen der Gynäkologin ................................ 162<br />

Abbildung 46: Wohnungslose Frauen: Gruppenweise Verteilung der Erkrankungen ............ 164<br />

Abbildung 47: Website www.dieSie.at: Nutzungsintensität ................................................... 182<br />

Abbildung 48: Website www.dieSie.at: Tagesdurchschnitt der Besuche ............................... 182


www.diesie.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!