12.11.2012 Aufrufe

Aufbau einer Wireless Richtfunkstrecke mit Hilfe von Linksys - DD-Wrt

Aufbau einer Wireless Richtfunkstrecke mit Hilfe von Linksys - DD-Wrt

Aufbau einer Wireless Richtfunkstrecke mit Hilfe von Linksys - DD-Wrt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

How To – <strong>Aufbau</strong> <strong>einer</strong> <strong>Wireless</strong> <strong>Richtfunkstrecke</strong><br />

<strong>mit</strong> <strong>Hilfe</strong> <strong>von</strong> <strong>Linksys</strong> und <strong>DD</strong>-WRT<br />

19.10 Administration – Management<br />

Router Passwort: *1<br />

Access Server: nur HTTPS *2<br />

Enable Status Site: Disable<br />

Local DNS: Enable<br />

Loopback: Disable<br />

NTP Client: Enable<br />

Server IP: 192.53.103.103<br />

JFFS2 enabled: Enable<br />

Clean JFFS2: Enable *3<br />

*1) hier muss ein neues Kennwort vergeben werden. Das neue Kennwort sollte mindestens<br />

acht Zeichen lang sein und sollte Groß- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen beinhalten.<br />

*2) Achtung! Nach der Aktivierung <strong>von</strong> https müsst Ihr in eurem Browser folgendes eingeben:<br />

https://192.168.1.1<br />

*3) Dieser Wert steht nur beim ersten aktivieren auf Enable. Sobald die JFFS2 Partition formatiert<br />

wurde steht dieser Wert auf wieder Disable.<br />

Dokumententyp Dokumentenverweis Version Status Seite<br />

How To WLAN_HowTo_<strong>DD</strong>WRT_WRT54_v1.6.doc 1.6 draft 47/85<br />

Quelle: http://www.dd-wrt.com Letzte Änderung: 12.02.2006<br />

© 2005, 2006 – J. Brenner eMail: wlandoku@googlemail.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!