12.11.2012 Aufrufe

Aufbau einer Wireless Richtfunkstrecke mit Hilfe von Linksys - DD-Wrt

Aufbau einer Wireless Richtfunkstrecke mit Hilfe von Linksys - DD-Wrt

Aufbau einer Wireless Richtfunkstrecke mit Hilfe von Linksys - DD-Wrt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

How To – <strong>Aufbau</strong> <strong>einer</strong> <strong>Wireless</strong> <strong>Richtfunkstrecke</strong><br />

<strong>mit</strong> <strong>Hilfe</strong> <strong>von</strong> <strong>Linksys</strong> und <strong>DD</strong>-WRT<br />

25.1 Ping zur Gegenstelle<br />

Um eine Aussage über die Qualität und Verbindung der <strong>Richtfunkstrecke</strong> machen zu können<br />

setze ich einen Ping <strong>von</strong> meinem Client im Gebäude B auf den WRT54GS im Gebäude A<br />

ab. Den Ping habe ich 24 Stunden ununterbrochen durchlaufen lassen.<br />

Wie man aus dem obigen Screenshot erkennen kann sind alle Pakete gesendet und empfangen<br />

worden. Es entstand ein Verlust <strong>von</strong> 0%. Das heißt die <strong>Richtfunkstrecke</strong> bzw. die<br />

Netzwerkverbindung <strong>von</strong> Gebäude A zu Gebäude B funktioniert einwandfrei und ohne Fehler.<br />

Wie man auch erkennen kann ist der Mittelwert 3ms der Netzwerkverbindung. In einem<br />

normalen Kabelnetzwerk hat man Werte zwischen 1ms und 2ms. Deshalb ist dieser Wert<br />

<strong>von</strong> 3ms ein sehr guter. Ab und zu treten auch mal Verbindungsschwankungen (29ms) auf.<br />

Diese Schwankungen sind in einem <strong>Wireless</strong> LAN normal und nicht zu vermeiden.<br />

Dokumententyp Dokumentenverweis Version Status Seite<br />

How To WLAN_HowTo_<strong>DD</strong>WRT_WRT54_v1.6.doc 1.6 draft 73/85<br />

Quelle: http://www.dd-wrt.com Letzte Änderung: 12.02.2006<br />

© 2005, 2006 – J. Brenner eMail: wlandoku@googlemail.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!