19.01.2015 Aufrufe

Ideen-broschüre - SW Umwelttechnik

Ideen-broschüre - SW Umwelttechnik

Ideen-broschüre - SW Umwelttechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

klärtechnik<br />

Wo kein herkömmlicher<br />

Kanalanschluss möglich ist,<br />

da leisten Kleinkläranlagen<br />

von <strong>SW</strong> ganze Arbeit.<br />

Typenprüfung<br />

EN 12566-3<br />

Das gereinigte Wasser<br />

ist sauberer als es die<br />

österreichischen Abwassergesetze<br />

vorschreiben.<br />

BodenkörperfilterAnlage (ohne Fremdenergie)<br />

Die BKF von <strong>SW</strong> ist überall dort die erste Wahl, wo eine Anlage ohne Fremdenergie benötigt wird. Da keine elektrischen<br />

Anlagenteile vorhanden sind, werden die Betriebskosten drastisch reduziert. Die geforderte Reinigungsleistung ist natürlich<br />

trotzdem gesichert.<br />

Die Abwasserwaschmaschine: Sauber in zwei Stufen<br />

Das Abwasser gelangt zur mechanischen Vorreinigung in die Dreikammer-Faulanlage, wo die festen von den gelösten<br />

Abwasserinhaltsstoffen getrennt werden. Durch eine Ablaufdrossel, welche Abwasserspitzen puffert fließt das vorgereinigte<br />

Wasser in den biologischen Teil der Anlage. In der Bodenkörperfilteranlage wird das Abwasser über eine Verteilerwippe oberflächig<br />

aufgeteilt. Danach sickert es über Betonfiltertassen, die mit einem bioaktiven Material gefüllt sind. Mikroorganismen<br />

siedeln sich auf diesem Trägermaterial an und vollziehen mit Sauerstoff die biologische Reinigung. Nach dem Durchlaufen<br />

der Filtertassen wird das vollbiologisch gereinigte Abwasser der Ableitung zugeführt.<br />

≥ Betrieb ohne Strom<br />

≥ Einfache Wartung<br />

≥ Kostengünstig in Bau und Betrieb<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!