19.01.2015 Aufrufe

Ideen-broschüre - SW Umwelttechnik

Ideen-broschüre - SW Umwelttechnik

Ideen-broschüre - SW Umwelttechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.enregis<br />

Versickerung<br />

Enregis ®<br />

Controlbox ® – Ein Versickerungssystem<br />

be: sicher und extrem flexibel!<br />

m grossen Innd<br />

die nahezu<br />

ert es unter an-<br />

Strang-/Rohras<br />

grosse Vondhabung<br />

der<br />

kann z.B. die<br />

helos von einer<br />

n Stückzahlen<br />

Typ XXL-Line<br />

00 mm<br />

600 mm<br />

600 mm<br />

2400 mm<br />

ENREGIS/Biocalith mr-F1<br />

Biofiltrationssubstrat, vollregenativer biologischer Bodenfilter als Muldenersatz für die<br />

unterirdische Anwendung.<br />

Die organische Behandlung findet in der Hohlkörperrigole statt. Das ENREGIS/Substrat wird<br />

dazu in einer Mächtigkeit von 20 cm verdichtungsfrei in die Hohlkörperrigole eingefüllt. Der<br />

nun folgende Behandlungsprozess findet als biotische und abiotische Sorption, Fällung und<br />

Komplexierung unter Mitwirkung von gelöstem Luftsauerstoff, bestimmten Inhaltsstoffen<br />

im Substrat und Bakterien statt.<br />

nochmals erhöht werden.<br />

Konstante Bedingungen schaffen die Prozesse, „mikrobielle Helfer“ das entsprechende Umfeld. Bei der Reduktion handelt es<br />

Zertifiziert durch den TÜV-Nord, wo das<br />

sich ENREGIS/System-Controlbox in der Regel um in aufwendigen einen regenerativen Abbauprozess: Das Substrat kann dauerhaft die organischen Schadstoffe abbauen. Ein<br />

Verfahren getestet wurde.<br />

Austausch des ENREGIS/Biocalith MR-F1 Materials ist unter den einzuhaltenden Bedingungen (z.B. Sauerstoffzufuhr)<br />

grundsätzlich nicht erforderlich. Durch Einbringung in unterirdische Versickerungsrigolen ist ENREGIS/Biocalith MR-F1 eine<br />

hervorragende und sichere Alternative zu der oberirdischen Muldenentwässerung.<br />

48 kg<br />

864 Liter<br />

1200 mm<br />

• Extrem belastbar/TÜV-Nord<br />

geprüft<br />

• Langzeitbelastbarkeit<br />

≥ 50 Jahre<br />

• Extrem hohes Speichervolumen<br />

≥ Kein Platzverlust<br />

(>95%)<br />

durch unterirdischen Einbau<br />

• Geringes Gewicht<br />

• Einfache Installation<br />

≥ Kein Austausch notwendig, da biologisch regenerativ<br />

• Abgestimmtes Zubehörprogramm<br />

≥ Einfache • Optimierter Spül-/Revisionskanal<br />

> 500 mm<br />

Einbringung in die Rigole<br />

• Zuläufe: DN 110 bis DN 500<br />

≥ Höchste (Jumbo-Zulauf) Sicherheit in der Anwendung durch unterirdischen Einsatz<br />

≥ Witterungsunabhängig, hohe Prozessicherheit<br />

≥ Reduktion der CSB-Frachten bis zu 94 %<br />

≥ Ideal kombinierbar mit dem Schwermetall-Adsorptionsfilterschacht ENREGIS/ESAF<br />

yp Line inkl. Anschluss-/Verschlussplatte<br />

Ferner zeichnet sich das ENREGIS/System-<br />

Controlbox durch ein gut strukturiertes Zubehörprogramm<br />

aus, welches auf den jeweiligen<br />

Anwendungszweck optimiert ist.<br />

Dies trägt zur weiteren Senkung der Kosten<br />

bei und ermöglicht dem Planer das Erstellen<br />

von technisch, zeitgemäss fortschrittlichen,<br />

und zugleich kostengünstigen Rückhalte- und<br />

Versickerungsanlagen.<br />

Qualitätsstandards<br />

- German Engineering & Production<br />

- Prüfung der Sortenreinheit des verwendeten<br />

Materials<br />

- Ständige Kontrolle des Endprodukts aus<br />

der laufenden Produktion<br />

- TÜV-Nord zertifiziert<br />

Der daraus resultierende hohe Qualitätsstandard<br />

und die ausgefeilte Statik des Systems<br />

führen zu einem Produkt, welches auch höchsten<br />

Anforderungen gerecht wird. Durch den<br />

Einsatz von Lastbrücken kann die Stabilität<br />

Vorteile auf einen Blick<br />

efon +49 (0) 29 32 - 8 90 16-0 . info@enregis.de<br />

Biofiltrations-/Versickerungsstufe Schwermetalladsorption Retention Filter + + + + Einlaufrinne<br />

www.enregis.de<br />

> vollwertiger Muldenersatz<br />

> kein oberirdischer Flächenverlust<br />

> höchste ionische Adsorptionsleistung<br />

> aufwendige Muldenschälung entfällt<br />

> kein Unfallrisiko durch ungesicherte<br />

Mulden<br />

Probenahmeschacht<br />

Entlüftungsrohr<br />

Belebte Bodenzone<br />

Geprüft<br />

Jetzt Unterirdisch<br />

ENREGIS ® /Vivo Stone flex<br />

≥ Regenwasserbehandlung und Flächenentsiegelung - direkt befahrbar!<br />

≥ Höchste Flexibilität durch Modulbauweise<br />

≥ Bauhöhe variabel in 10 cm Schritten wählbar<br />

≥ Ermöglicht die direkte Einleitung des Niederschlagswassers ins Erdreich<br />

≥ Rückhalt von Schwermetallen > 99 %* (wie z.B. von Pb, Cu, Ni, Zn, Sn, Cr, Cd)<br />

≥ Streusalzresistenz > 98 %*<br />

≥ 100% Mulde<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!