13.11.2012 Aufrufe

Die aktuelle Situation der keramischen Industrie in Rheinland-Pfalz

Die aktuelle Situation der keramischen Industrie in Rheinland-Pfalz

Die aktuelle Situation der keramischen Industrie in Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Doris Meissner, stellvertretende landesvorsitzende <strong>der</strong> IG BCE, stellte e<strong>in</strong>leitend<br />

die demografische Komponente des neuen Chemie-tarifvertrags heraus.<br />

Vor dem H<strong>in</strong>tergrund e<strong>in</strong>er alternden Gesellschaft und wachsenden Fachkräftebedarfs<br />

sieht <strong>der</strong> neue Chemie-tarifvertrag vor, dass pro Jahr und Mitarbeiter<br />

300 E <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en „Demografie-Fond“ e<strong>in</strong>gezahlt werden, <strong>der</strong> für Maßnahmen<br />

zum altersgerechten Arbeiten und zur Gesundheitsprävention verwandt werden<br />

kann. Über die geför<strong>der</strong>ten Maßnahmen entscheiden Betriebsrat und Geschäftleitung<br />

geme<strong>in</strong>sam. Der tarifvertrag ist auf den Seiten 18f. zusammenfassend<br />

dargestellt.<br />

Gerd Schloßarek vom Hauptvorstand <strong>der</strong> IG BCE stellte die lage <strong>der</strong> <strong>keramischen</strong><br />

<strong>Industrie</strong> <strong>in</strong> Deutschland und Holger Zimmermann von <strong>der</strong> IG BCE<br />

Bezirk Neuwied-Wirges die <strong>Situation</strong> <strong>der</strong> Branche im „Kannebäckerland“ dar.<br />

Im Anschluss wurde die <strong>Situation</strong> <strong>in</strong> den folgenden drei Betrieben von den<br />

jeweiligen Betriebsräten näher beleuchtet:<br />

E WBB Fuchs GmbH (Egid Hannappel)<br />

E Korzilius GmbH & Co. KG ( )<br />

E Steuler GmbH, Bereich Feuerfest (Harry Brunner)<br />

Am Nachmittag erläuterten Frau Jell<strong>in</strong>ek und Herr Klersy von <strong>der</strong> Arbeitsagentur<br />

Montabaur die Möglichkeiten <strong>der</strong> Arbeitsagentur zu För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> beruflichen<br />

Weiterbildung von ger<strong>in</strong>g qualifizierten und älteren Arbeitnehmern <strong>in</strong><br />

den Betrieben (Programm WeGebAU).<br />

Der Workshop wurde von <strong>der</strong> tBS technologieberatungsstelle gGmbH <strong>in</strong><br />

Kooperation mit dem landesbezirk <strong>der</strong> <strong>Industrie</strong>gewerkschaft Bergbau, Chemie,<br />

Energie organisiert und vom M<strong>in</strong>isterium für Arbeit, Soziales, Gesundheit,<br />

Familie und Frauen (MASGFF) des landes Rhe<strong>in</strong>land-<strong>Pfalz</strong> geför<strong>der</strong>t.<br />

Im Folgenden s<strong>in</strong>d die Referate zusammengefasst.<br />

EINlEItUNG<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!