19.01.2015 Aufrufe

den Besuch der Sternsinger - Domgemeinde Minden

den Besuch der Sternsinger - Domgemeinde Minden

den Besuch der Sternsinger - Domgemeinde Minden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vida Nova o<strong>der</strong> eine ehrliche Sache<br />

- Ein Rückblick auf ein Hilfsprojekt und die Presse -<br />

Seit vielen Jahren hat sich die DJK Dom Min<strong>den</strong> dem Hilfsprojekt Vida Nova –<br />

Hilfe für die Straßenkin<strong>der</strong> in Brasilien verschrieben. Jährlich wer<strong>den</strong> fünfstellige<br />

Beträge nach Brasilien überweisen um <strong>den</strong> Kin<strong>der</strong>n zu helfen, die die Gesellschaft<br />

vergessen hat. Der gebürtige Hannoveraner Pater Benedict, leitet als<br />

Priester dieses Projekt in mehreren Städten Brasiliens.<br />

Hier geht es um Kin<strong>der</strong>, <strong>der</strong>en Lebenserwartung in <strong>den</strong> mör<strong>der</strong>ischen Straßen<br />

und Slums <strong>der</strong> großen Städte gewaltsam erlischt, ohne dass sie je Liebe, Güte<br />

Verständnis und liebevolle Zuwendung erfahren haben. Sie wären Kin<strong>der</strong> ohne<br />

Namen, ohne Würde, ohne Zukunft, ohne Hoffnung, wenn Ihnen nicht ein Zuhause<br />

geöffnet würde.<br />

Nach Gottesdienst und Konzert trafen sich beide Schulchöre im Haus am<br />

Dom zum geselligen Abend bei dem Landrat Dr. Ralf Niermann und Bezirkshauptmann<br />

Dr. Heinz Pansi aus Hermagor von Günter Brummundt begrüßt<br />

wur<strong>den</strong>.<br />

Der letzte <strong>Besuch</strong>stag führte die Gäste in <strong>den</strong> großen Sitzungssaal des Kreishauses,<br />

wo Landrat Dr. Niermann , Bezirkshauptmann Dr. Pansi und Günter<br />

Brummundt die Gäste herzlich begrüßten und die Hoffnung ausdrückten, dass<br />

beide Chöre in Zukunft eine dauernde Partnerschaft eingehen.<br />

Ein Gang über <strong>den</strong> Min<strong>den</strong>er Weihnachtsmarkt und ein gemeinsamer Nachmittag<br />

<strong>der</strong> Chöre im Gymnasium Porta – Wetfalica beendeten <strong>den</strong> <strong>Besuch</strong> <strong>der</strong><br />

Kärntener im Kreis Min<strong>den</strong>-Lübbecke, die am frühen Dienstagmorgen die<br />

Heimreise antraten.<br />

Feste, Second-Handbasare und Privatspen<strong>den</strong> wer<strong>den</strong> zugunsten dieses Projektes<br />

eingesetzt. In weiteren Städten Deutschlands sind Kirchengemein<strong>den</strong>,<br />

Kolpingsfamilien, Rotarier und weitere Organisationen tätig.<br />

Im April dieses titelte dann die Bildzeitung „Pater aus Hannover unter schlimmen<br />

Verdacht“. Auch die heimische Presse brauchte nicht lange, um diese Berichte<br />

zu übernehmen und mit Aussagen <strong>der</strong> Verantwortlichen vor Ort und <strong>der</strong>en Meinung<br />

dazu zu veröffentlichen. Nach Jahren wertvoller Unterstützung von Vida<br />

Nova und nur kleinen Informationen auf <strong>den</strong> hinteren Seiten <strong>der</strong> Tagespresse<br />

wurde nun Vermutungen geäußert, die in die allgemeine Landschaft <strong>der</strong> Skandale<br />

<strong>der</strong> Katholischen Kirche, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Priester passten. Belege, Nachweise,<br />

Verhöre o<strong>der</strong> Strafverfahren für Vergehen von Padre Benedikt liegen nicht<br />

vor.<br />

Beide Chöre beim Stück „Locus iste (dies ist <strong>der</strong> Ort) Leitung Marina Löwen im<br />

Min<strong>den</strong>er DOM. Text und Foto: Alfred Lehmich)<br />

- Seite 14 -<br />

- Seite 55 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!