19.01.2015 Aufrufe

den Besuch der Sternsinger - Domgemeinde Minden

den Besuch der Sternsinger - Domgemeinde Minden

den Besuch der Sternsinger - Domgemeinde Minden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrer Berthold Hennek feiert Gol<strong>den</strong>es Priesterjubiläum<br />

Am ersten Juliwochenende feierte Pfarrer Berthold Hennek sein Gol<strong>den</strong>es<br />

Priesterjubiläum mit <strong>der</strong> St. Ansgargemeinde so wie vielen Freun<strong>den</strong> und Gästen.<br />

Pfarrer Hennek empfing am 29. Juni 1960 durch <strong>den</strong> Erzbischof von München<br />

und Freising Josef Kardinal Wendel, die Priesterweihe.<br />

Am Beginn <strong>der</strong> Jubelfeier stand ein Festhochamt, das Jubilar Berthold Hennek<br />

mit <strong>der</strong> Gemeinde in Konzelebration mit Regens Uwe Wischkony, Pfarrer Heinz-<br />

Josef Hartmann und Pfarrer Wolfgang Ricke in <strong>der</strong> bis auf <strong>den</strong> letzten Platz gefüllten<br />

St. Ansgarkirche feierte<br />

In seinem Grußwort beglückwünschte Uwe Wischkony, Regens des Pa<strong>der</strong>borner<br />

Priesterseminars und in <strong>der</strong> St. Ansgargemeinde aufgewachsen, Berthold<br />

Hennek zum Gol<strong>den</strong>en Priesterjubiläum. Gleichzeitig verlas er ein Gratulationsschreiben<br />

von Erzbischof Hans-Josef Becker, das er nach dem Gottesdienst<br />

dem Jubilar überreichte.<br />

Seine Festpredigt begann Regens Uwe Wischkony an Berthold Hennek gewandt<br />

mit <strong>den</strong> Worten: „Es ist nicht allzu oft, dass ein Priester sein 25 – und sei<br />

50jähriges Priesterjubiläum in seiner Gemeinde feiern kann. Unzählige Menschengruppen<br />

haben Sie sichtlich in Bewegung gebracht,zu Lande zu Wasser<br />

und in <strong>der</strong> Luft!“ Damit erinnerte Uwe Wischkony an die vielen Reisen, und<br />

Schiffsprozessionen, die Pfarrer Hennek initiiert hatte. Er fuhr fort:<br />

„Lei<strong>den</strong>schaftlicher Einsatz ist für Sie immer wichtig gewesen, Gemeinde versammeln<br />

und Gemeinde aufbauen waren stets ihr Ziel. Als einer, <strong>der</strong> in dieser<br />

Gemeinde groß gewor<strong>den</strong> ist, möchte ich Ihnen im Namen aller, die in <strong>der</strong><br />

Ansgargemeinde leben und gelebt haben, herzlich danken!“<br />

Beim anschließen<strong>den</strong> Empfang im Gemeindezentrum eröffnete <strong>der</strong> Vorsitzende<br />

des Pfarrgemein<strong>der</strong>ates, Norbert Pesall, die Reihe <strong>der</strong> Gratulationen und Grußbotschaften<br />

an <strong>den</strong> Jubilar.<br />

... Juni 2010<br />

KIDs am Dom… „Die Indianer sind los….“<br />

... August 2010<br />

Ein Ausflug nach Windheim war einer<br />

<strong>der</strong> Highlights von <strong>den</strong> Ferienspielen,<br />

welche die DJK nun zum 3. Mal im<br />

Haus am Dom ausgerichtet hat.<br />

... Juni 2010<br />

Sommerfest <strong>der</strong> DJK auf dem Sportplatz des TV<br />

Jahn an <strong>der</strong> Weser, mit Freiluftgottesdienst, kulinarischen<br />

Köstlichkeiten, Spielen, Informationsstän<strong>den</strong><br />

und einem Hobbyfußballturnier.<br />

... Juli 2010<br />

Sehr viel Spaß bei sonnigen Temperaturen kam<br />

auf bei dem DJK-Kin<strong>der</strong>zeltlager in Salzkotten.<br />

... September 2010<br />

Die Teens-Gruppe <strong>der</strong> DJK macht eine Kanutour<br />

von Vlotho nach Min<strong>den</strong>.<br />

- Seite 28 -<br />

- Seite 41 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!