19.01.2015 Aufrufe

den Besuch der Sternsinger - Domgemeinde Minden

den Besuch der Sternsinger - Domgemeinde Minden

den Besuch der Sternsinger - Domgemeinde Minden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Baumaßnahmen in St. Paulus abgeschlossen<br />

In <strong>der</strong> St. Paulusgemeinde haben in diesem Jahr 3 Baumaßnahmen die Arbeit des Kirchenvorstandes<br />

bestimmt. Diese hatten auch einen nicht unerheblichen Einfluss auf<br />

das Leben <strong>der</strong> Gemeinde und <strong>den</strong> Betrieb des Kin<strong>der</strong>gartens. Zum Jahresende sollen<br />

die Baumaßnahmen abgeschlossen wer<strong>den</strong>.<br />

Mit <strong>der</strong> Wärmedämmung des Pfarrheims, das inzwischen <strong>den</strong> Namen Paulinum bekommen<br />

hat, wurde bereits im letzten Jahr begonnen. Das Gebäude zwischen Trippel- und<br />

Harkortdamm gelegen, hat ein völlig an<strong>der</strong>es Aussehen erhalten. Das vorhan<strong>den</strong>e<br />

Flachdach wurde mit einem Ziegeldach überbaut und mit einer entsprechen<strong>den</strong> Wärmedämmung<br />

versehen. Die alte Fassade konnte nach dem Abbruch durch ein Klinkermauerwerk<br />

mit einer Isolierschicht ersetzt wer<strong>den</strong>. Um auch bei <strong>den</strong> Fenstern und <strong>der</strong><br />

Eingangstür eine bessere Wärmedämmung zu erreichen, war ein Austausch dieser<br />

Elemente mit verbesserter Isolier-verglasung notwendig. Zum Schutz gegen Oberflächen-<br />

und Grundwasser musste auch die Drainage und die Entwässerung erneuert<br />

wer<strong>den</strong>. Abschluss <strong>der</strong> Maßnahme war die Wie<strong>der</strong>herstellung <strong>der</strong> Außenanlagen, die<br />

jedoch vom Erzbischöflichen Generalvikariat nicht bezuschusst wur<strong>den</strong>. Hier musste<br />

die Gemeinde noch einmal tief in die Schatulle greifen, um die Finanzierung sicherzustellen.<br />

Neben <strong>der</strong> St. Pauluskirche, dem Zentrum <strong>der</strong> Gemeinde, soll das Paulinum<br />

durch diese Maßnahme als Treffpunkt und Versammlungsort eine feste Größe im Leben<br />

<strong>der</strong> Gemeinde sein. Es ist Veranstaltungsort für die vielfältigen Angebote des Kath.<br />

Familienzentrums Min<strong>den</strong>erland. Mit <strong>der</strong> Einweihung am 30. April wurde das Paulinum<br />

im Rahmen einer kleinen Feierstunde wie<strong>der</strong> für die Gremien, Gruppen und Interessengemeinschaften<br />

freigegeben. Im „neuen Glanz“ ist das Paulinum nun als echter Energiesparer<br />

für die kommen<strong>den</strong> Jahre gerüstet.<br />

Verspätet durch <strong>den</strong> langen Winter konnte erst im März mit <strong>der</strong> Erweiterung und Mo<strong>der</strong>nisierung<br />

des Kin<strong>der</strong>gartens begonnen wer<strong>den</strong>. Für die Aufnahme von Kin<strong>der</strong>n unter<br />

drei Jahren mussten die entsprechen<strong>den</strong> Einrichtungen, wie Schlafraum und Wickelplätze<br />

geschaffen wer<strong>den</strong>.<br />

Für die spezielle Betreuung von Kin<strong>der</strong>n in kleinen Gruppen wur<strong>den</strong> auch Nebenräume<br />

zu <strong>den</strong> eigentlichen Gruppenräumen geschaffen. Hier können Sprachför<strong>der</strong>ung und<br />

musikalische Früherziehung durchgeführt wer<strong>den</strong>.<br />

Fastenweg des St.Michaelskin<strong>der</strong>garten Fastenlauf 2010<br />

Gemeindefest in Lahde Fronleichnam 2010<br />

.<br />

Freiluftgottesdienst zum Sommerfest <strong>der</strong> DJK<br />

- Seite 32 -<br />

- Seite 37 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!