19.01.2015 Aufrufe

den Besuch der Sternsinger - Domgemeinde Minden

den Besuch der Sternsinger - Domgemeinde Minden

den Besuch der Sternsinger - Domgemeinde Minden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrer Berthold Hennek wurde in Rosenthal Kreis Brieg/ Nie<strong>der</strong>schlesien<br />

geboren. Nach Krieg und Flucht fand die Familie in Bayern eine neue Heimat.<br />

Hier besuchte Berthold Hennek das Gymnasium in St. Ottilien. Nach dem Abitur<br />

begann Berthold Hennek sein Theologiestudium und studierte außerdem Politikwissenschaften.<br />

Seine Studienplätze waren Königsstein,München, Freiburg und<br />

Berlin.<br />

Am 29. Juni 1960 weihte Josef Kardinal Wendel, Erzbischof von München und<br />

Freising Berthold Hennek im Dom zu Freising zum Priester.<br />

Seine erste Vikarstelle hatte <strong>der</strong> Neupriester von 1960-1965 in Bielefeld St. Liebfrauen<br />

inne. Von 1965 – 1966 war Berthold Hennek für 14 Monate Vikar an <strong>der</strong><br />

St. Walburgakirche in Werl, bevor er im November 1966 als Pfarrvikar nach St.<br />

Ansgar versetzt wurde.<br />

In seiner Zeit als Pfarrer übernahm er neben seiner Pfarrstelle St. Ansgar von<br />

1975 – 1996 die Stelle als Militärseelsorger in Bückeburg und Min<strong>den</strong>. Unter seiner<br />

Regie wurde 1969 – 1971 in St. Ansgar das erste Gemeindezentrum in <strong>der</strong><br />

Erzdiözese Pa<strong>der</strong>born gebaut. 1984 initiierte Pfarrer Berthold Hennek die Min<strong>den</strong>er<br />

Schiffsprozession, die bisher 25 mal die Gläubigen in einer Wallfahrt auf Kanal<br />

und Weser zu einer Pilgerfahrt vereinte. Des weiteren war Pfarrer Hennek<br />

<strong>der</strong> Initiator vieler Reisen mit <strong>der</strong> Gemeinde an frühchristliche Orte wie Rom,<br />

Israel, Jordanien und viele an<strong>der</strong>e historische Stätten.<br />

Im September dieses Jahres wird Berthold Hennek sich aufgrund des Erreichens<br />

<strong>der</strong> Altersgrenze für Priester, als Pfarrer von seiner Gemeinde verabschie<strong>den</strong>.<br />

Wie er versicherte, wird er aber in Min<strong>den</strong> wohnen bleiben.<br />

(Text und Foto: Alfred Lehmich)<br />

1. heilige Kommunion in Lahde<br />

Ökumenischer Gottesdienst im<br />

Dom anlässlich des Min<strong>den</strong>er<br />

Freischiessens Herz - Jesu Hille,<br />

Weihwasserbecken<br />

Der <strong>Besuch</strong> des Heiligen Martin<br />

- Seite 30 -<br />

- Seite 39 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!