20.01.2015 Aufrufe

Das Heimatjournal wünscht allen Lesern einen tollen Start ins Jahr ...

Das Heimatjournal wünscht allen Lesern einen tollen Start ins Jahr ...

Das Heimatjournal wünscht allen Lesern einen tollen Start ins Jahr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Suhl<br />

Die Nacht der Musicals<br />

22.01.2014 im CCS in Suhl um 20:00 Uhr<br />

Suhl. Bei Die Nacht der Musicals<br />

werden die bekanntesten Lieder aus<br />

den erfolgreichsten Musicals zusammengefasst.<br />

Diese Gala lockt<br />

die Fans und Zuschauer mit einem<br />

immer neuen und abwechslungsreichen<br />

Programm in Veranstaltungsstätten<br />

in ganz Deutschland, Österreich<br />

und der Schweiz. Weit über eine<br />

Million Besucher kamen bereits<br />

in diesen musikalischen Genuss.<br />

Von gefühlvollen Balladen bis hin<br />

zu klangvollen Rhythmen ist bei dieser<br />

Musicalgala alles vertreten. Die<br />

perfekt aufeinander abgestimmten<br />

Darsteller lassen den Abend durch<br />

ihre Stimmgewalt sowie durch<br />

schauspielerisches Talent zu einem<br />

kurzweiligen Erlebnis werden.<br />

1999 feierte ein ganz besonderes<br />

Musical am Londoner Prince Edward<br />

Theatre seine Uraufführung -<br />

Mamma Mia. Die Entstehungsgeschichte<br />

des Musicals ist kurios.<br />

Nach dem Erfolg ihres Musicals<br />

„Chess“ standen Benny Andersson<br />

und Björn Ulvaeus der Idee, ein Musical<br />

mit den früheren ABBA-Hits<br />

aufzuführen, eher skeptisch gegenüber.<br />

Sie befürchteten eine seichte<br />

Nostalgie-Revue, in der die ABBA-<br />

Lieder entfremdet arrangiert würden.<br />

Trotzdem arbeiteten einige<br />

Textautoren verschiedene Konzepte<br />

aus. Schließlich stellte Catherine<br />

Johnson eine „Mutter-Tochter-Geschichte“<br />

in Form einer turbulenten<br />

Verwechslungskomödie vor, in der<br />

die Musikstücke ideenreich zu einer<br />

homogenen Geschichte verbunden<br />

wurden. Diesem Konzept stimmten<br />

die früheren ABBA-Bandmitglieder<br />

zu. <strong>Das</strong> Ensemble von Die Nacht der<br />

Musicals lässt die Zuschauer an dieser<br />

romantischen Geschichte teilhaben.<br />

Die erfolgreichsten Lieder aus<br />

weltbekannten Klassikern, wie „Elisabeth“,<br />

„König der Löwen“ oder<br />

„Cats“ fehlen ebenso wenig, wie<br />

die weltberühmte Hymne aus „Evita“.<br />

Eines der Highlights ist die be-<br />

rühmte Melodie von Johnny und<br />

seinem Baby aus „Dirty Dancing“.<br />

Ohne Zweifel ein Gänsehautmoment,<br />

wenn die grandiosen Tänzer<br />

die Schlüsselszene aus dem gleichnamigen<br />

Film mit Patrick Swayze<br />

darstellen. Neu in der kommenden<br />

Spielzeit ist die Geschichte um den<br />

ehemaligen Strafgefangenen Jean<br />

Valjean. Durch den Oscar-prämierten<br />

Kinoerfolg ist „Les Misérables“<br />

wieder brandaktuell.<br />

Wie schon in den vergangenen<br />

<strong>Jahr</strong>en garantiert diese vielfältige<br />

Musicalgala auch in diesem <strong>Jahr</strong> <strong>einen</strong><br />

unvergesslichen Abend.<br />

Tickets sind an <strong>allen</strong> bekannten<br />

Vorverkaufsstellen, im Internet unter<br />

www.dienachtdermusicals.de<br />

und unter der Eventim-Ticket-Hotline<br />

01806-570 000 erhältlich.<br />

Night of the Dance<br />

Irish Dance reloaded 2014<br />

05.03.2014 im CCS in Suhl um 20:00 Uhr<br />

Rhön-Räuber …<br />

ich mag Dich!<br />

Noch heute im<br />

Besitz der<br />

Urheberfamilie.<br />

Der irische Stepptanz beeindruckt<br />

seit <strong>Jahr</strong>zehnten mit seiner Perfektion<br />

und seinem kraftvollen Ausdruck<br />

die Zuschauer. Im diesjährigen<br />

Programm von Night of the<br />

Dance steht dieser besonders im<br />

Vordergrund. Unter dem Titel „Irish<br />

Dance reloaded 2014“ ist das Ensemble<br />

unterwegs auf großer Europatournee.<br />

Viele namhafte Künstler liefern die<br />

ausgef<strong>allen</strong>e Musik zu einer Show,<br />

die die Herzen der Zuschauer im<br />

Sturm erobert. Während des 100-<br />

minütigen Programms werden klassische<br />

Choreographien mit völlig<br />

neuen und einzigartigen Bewegungen<br />

kombiniert. Die internationale<br />

Truppe, bestehend aus 20 der weltbesten<br />

Profitänzer, überzeugt bei jeder<br />

Show durch ihre Perfektion und<br />

unglaubliche körperliche Ausdauer.<br />

Erstmalig in einer europäischen<br />

Bühnenfassung werden schwindelerregende<br />

Akrobatikeinlagen der<br />

südamerikanischen Artisten „Pura<br />

Vida“ mit klassischen Tanzstilen<br />

kombiniert. Die lateinamerikanischen<br />

Klänge lassen den Besucher<br />

für <strong>einen</strong> kurzen Moment in eine<br />

andere Kultur eintauchen. Die<br />

durch Riverdance berühmt gewordenen<br />

Gruppenformationen lösen<br />

regelmäßige Begeisterungsstürme<br />

aus. Hierbei donnern unzählige<br />

Fußpaare völlig synchron auf den<br />

Boden, bringen die Erde zum Beben<br />

und das Publikum zum Staunen.<br />

- seit 1976 -<br />

<strong>Das</strong> Original<br />

Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite<br />

unter www.rhoen-raeuber.de<br />

Die Geschenkidee für alle Gelegenheiten:<br />

Die 0,2l-Taschenflasche mit eigenem Logo!<br />

Im großen Finale treffen „Princess<br />

of Ireland“ und „The Wrestler“ auf<br />

den derzeit schnellsten Stepptänzer<br />

der Welt - Liam C. Ohne Zweifel der<br />

Höhepunkt des Abends. Hierbei<br />

wird noch einmal die große Vielfalt<br />

von Night of the Dance deutlich.<br />

Irischer Stepptanz und südamerikanische<br />

Akrobatik, vereint zu einer<br />

rasanten Mischung aus Perfektion,<br />

Leidenschaft und purer Energie. Ein<br />

Garant für eine grandiose Show!<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!