13.11.2012 Aufrufe

Südafrika - S.A.Landprogramm

Südafrika - S.A.Landprogramm

Südafrika - S.A.Landprogramm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Permits: Permits sind Eintrittsgenehmigungen für die Naturschutzparks Namibias,<br />

aber keine Unterkunftsreservierungen, wie oft angenommen. Permits<br />

werden nur in Namibia ausgestellt, oft sogar an den Eingangstoren zu den<br />

jeweiligen Gebieten.<br />

Klima/Reisezeit: angesichts von ca. 300 Sonnentagen kann Namibia das ganze<br />

Jahr über bereist werden. Südlich des Äquators sind die Jahreszeiten entgegengesetzt<br />

zu uneren. Die beliebteste Reisezeit sind die Monate zwischen Juli und<br />

September, also im namibischen Winter. Tagsüber angenehme Temperaturen,<br />

wenngleich die Nächte vor allem in den Wüstengebieten kalt werden können.<br />

Im Mai und Juni ist das Klima für Aktivitäten am besten. Aber auch die „Regenzeit“<br />

im Frühjahr bringt einzigartige Eindrücke. Dann grünt die Wüste und viele<br />

Tierarten haben Nachwuchs.<br />

Der überwiegende Teil Namibias hat sogenannten Sommerregen in der Zeit<br />

von November bis März. Der äußerste Süden von Mai bis September. Die<br />

Menge der Niederschläge zeigt aber ein deutliches Nord-Süd Gefälle und unterliegt<br />

starken Schwankungen.<br />

Sicherheit: Namibia ist im Allgemeinen ein sicherer Ort für internationale<br />

Touristen. Sie sollten jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen beachten: Machen<br />

Sie nicht mit großem Mengen an Bargeld oder auffälligem Schmuck auf sich<br />

aufmerksam. Eine Kamera um den Hals macht Sie als Tourist sofort erkennbar.<br />

Verstauen Sie sie lieber in der Tasche. Parken Sie in hellen erleuchteten Gegenden,<br />

achten Sie darauf, dass die Autotüren verschlossen sind und dass nichts im<br />

Auto herumliegt. Deponieren Sie Ihre Wertsachen im Hotelsafe.<br />

Klimatabelle für Windhoek:<br />

Klimatabelle für Etosha:<br />

Namibia<br />

Windhoek J F M A M J J A S O N D<br />

Tagestemperatur 30 29 27 25 22 20 20 23 25 29 29 30<br />

Nachttemperatur 17 16 15 13 9 7 6 9 11 15 15 17<br />

Sonnenstunden/Tag 9 8 8 10 10 10 11 10 10 10 10 10<br />

Regentage/Monat 8 8 8 4 1 0 0 0 0 2 3 6<br />

Klimatabelle für Swakopmund:<br />

Swakopmund J F M A M J J A S O N D<br />

Tagestemperatur 20 20 20 19 19 20 17 16 15 16 18 19<br />

Nachttemperatur 16 17 14 13 11 10 9 9 9 11 13 14<br />

Sonnenstunden/Tag 7 7 7 8 8 8 8 7 6 7 7 6<br />

Regentage/Monat 0 1 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

Etosha J F M A M J J A S O N D<br />

Tagestemperatur 31 30 30 29 27 25 25 28 32 34 33 32<br />

Nachttemperatur 17 17 16 14 9 7 7 9 14 17 17 17<br />

Sonnenstunden/Tag 9 8 8 9 10 10 10 10 10 10 10 10<br />

Regentage/Monat 10 10 8 4 1 0 0 0 0 3 6 10<br />

Entfernungstabelle<br />

Klimatabelle für Keetmanshoop:<br />

Länderinformation<br />

Keetmanshoop J F M A M J J A S O N D<br />

Tagestemperatur 31 30 29 27 25 22 21 24 27 29 30 31<br />

Nachttemperatur 17 17 15 13 9 7 6 9 12 14 15 17<br />

Sonnenstunden/Tag 9 8 8 9 10 10 10 10 10 10 10 10<br />

Regentage/Monat 6 7 7 3 1 0 0 0 0 2 4 4<br />

Entfernung in km Grünau Lüderitz Ruacana Sesriem Swakopmund Tsumeb Windhoek<br />

Grünau 491 km 1499 km 674 km 997 km 1065 km 639 km<br />

Lüderitz 491 km 1676 km 559 km 731 km 1242 km 833 km<br />

Ruacana 1499 km 1676 km 1081 km 684 km 434 km 860 km<br />

Sesriem 674 km 559 km 1081 km 297 km 745 km 319 km<br />

Swakopmund 997 km 731 km 684 km 297 km 552 km 356 km<br />

Tsumeb 1065 km 1242 km 434 km 745 km 552 km 426 km<br />

Windhoek 639 km 833 km 860 km 319 km 356 km 426 km<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!