20.01.2015 Aufrufe

Blickpunkt im neuen Kleid - Hildisrieder SV

Blickpunkt im neuen Kleid - Hildisrieder SV

Blickpunkt im neuen Kleid - Hildisrieder SV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dort das grosse Geschäft – hier aktives Dorfleben<br />

Nur wenige Wochen liegen<br />

zwischen dem ersten Spiel<br />

des FC Luzern in der <strong>neuen</strong><br />

swissporarena und der Eröffnung<br />

des <strong>neuen</strong> Bogenhüsli-<br />

Fussballplatzes. Wegweisende<br />

Ereignisse für beide Vereine.<br />

Be<strong>im</strong> FC Luzern kam das neue<br />

Stadion dank Geldern der öffentlichen<br />

Hand, von Investoren<br />

und unzähligen Sponsoren<br />

zustande. Auf der Allmend<br />

beginnt nun eine neue Ära<br />

mit noch grösserem Budget<br />

für den Spielbetrieb, mit<br />

zusätzlichen Jobs, mit noch<br />

höherer Professionalität, mit<br />

einem breiteren Verpflegungsangebot,<br />

mit VIP-Kultur, mit<br />

verstärkten Sicherheitsmassnahmen<br />

– was halt so alles<br />

zum grossen Fussballgeschäft<br />

gehört. Unbestritten ist, dass<br />

die grossen, professionellen<br />

Fussballvereine eine grosse<br />

Ausstrahlung haben.<br />

Die Erweiterung des Bogenhüslis<br />

kam ebenfalls nur dank<br />

Geldern der öffentlichen<br />

Hand, aber auch dank<br />

vieler Sponsoren und Spendern<br />

zustande. Auch in Hildisrieden<br />

beginnt nun in sportlicher<br />

Hinsicht eine neue Ära. Zwei<br />

Vereine dürfen neue Spielplätze<br />

in Betrieb nehmen. Mit der<br />

<strong>neuen</strong> Sportanlage Bogenhüsli<br />

kann die Zukunft des H<strong>SV</strong> und<br />

des <strong>Hildisrieder</strong> Tennisclubs<br />

gesichert und damit auch eine<br />

sinnvolle Freizeitgestaltung<br />

von vielen Jugendlichen und<br />

Erwachsenen gewährleistet<br />

werden.<br />

Der Gemeinderat ist überzeugt,<br />

dass die Sportvereine<br />

zusammen mit den andern<br />

Vereinen einen wichtigen Bestandteil<br />

unserer Gemeindekultur<br />

darstellen. Sie fördern<br />

den Zusammenhalt in unserem<br />

Dorf und spielen für die<br />

Integration von Neuzuzügern<br />

eine wichtige Rolle, was gerade<br />

<strong>im</strong> Hinblick auf das geplante<br />

Wachtsum unserer Gemeinde<br />

wichtig ist. Den Einwohnerinnen<br />

und Einwohnern von<br />

Hildsrieden – auch jenen, die<br />

den hohen Gemeindebeitrag<br />

an die neue Sportanlage ablehnten<br />

- können wir versichern,<br />

dass es sich um eine<br />

Investition handelt, die sich<br />

langfristig unter den Aspekten<br />

Jugendförderung, Prävention<br />

und kommunaler Zusammenhalt<br />

auszahlt.<br />

Dem Gemeinderat ist es ein<br />

Anliegen zu danken. Zuerst<br />

den Vereinsvertretern, welche<br />

die Sportplatzerweiterung<br />

initiierten und vorantrieben.<br />

Dann den St<strong>im</strong>mbürgerinnen<br />

und St<strong>im</strong>mbürgern, die<br />

den Gemeindebeitrag an die<br />

Sportanlage guthiessen. Aber<br />

auch den vielen Sponsoren<br />

und Spendern, welche ihren<br />

Teil zur Finanzierung beitrugen.<br />

Nicht zuletzt aber danken<br />

wir allen Aktiven, Juniorinnen<br />

und Junioren, ehemaligen Aktiven<br />

und Freunden der beiden<br />

Sportvereine. Sie unterstützten<br />

mit unzähligen Stunden<br />

Fronarbeit. Sei es in der Baukommission,<br />

in Arbeitsgruppen,<br />

bei Bepflanzungsaktionen<br />

und andern Einsätzen auf<br />

dem Bauplatz, die Realisierung<br />

der <strong>neuen</strong> Sportanlage.<br />

Wir sind stolz auf das neue<br />

Bogenhüsli, eine der schönst<br />

gelegenen Sportanlagen der<br />

Schweiz, wie uns die Bauleitung<br />

und die Platzbauer neidlos<br />

versicherten.<br />

Im Namen des Gemeinderates<br />

wünsche ich den Mitgliedern<br />

des H<strong>SV</strong> auf der <strong>neuen</strong><br />

Sportanlage viele begeisternde<br />

Sportanlässe, zahlreiche<br />

freundschaftliche Begegnungen<br />

und ein kameradschaftliches<br />

Miteinander.<br />

Otto Troxler<br />

Vertreter des Gemeinderates<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!