20.01.2015 Aufrufe

Blickpunkt im neuen Kleid - Hildisrieder SV

Blickpunkt im neuen Kleid - Hildisrieder SV

Blickpunkt im neuen Kleid - Hildisrieder SV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neue Aufgabenverteilung für das Platzwartteam<br />

Seit dem Bau des ersten<br />

Fussballplatzes auf dem Bogenhüsli<br />

1986 werden ein<br />

Grossteil der Rasenpflege<br />

und Umgebungsarbeiten<br />

durch unser Platzwartteam<br />

in Fronarbeit ausgeführt.<br />

Während mehr als 20 Jahren<br />

führte Erwin Fleischli mit einer<br />

Gruppe von Helfern diese<br />

zeitintensiven Arbeiten aus.<br />

Im 2006 übernahm Stefan Estermann<br />

die Koordination des<br />

Platzwartteams und führt seither<br />

viele Arbeiten selber aus.<br />

Die weiteren Mitglieder des<br />

Teams leisten ihren Beitrag in<br />

unterschiedlichen Pensen in<br />

ihren Fachgebieten.<br />

Mit dem Neubau des zweiten<br />

Fussballplatzes wurden die<br />

Aufgaben für das Platzwartteam<br />

nun neu verteilt. Mit der<br />

Gemeinde Hildisrieden wurde<br />

vereinbart, dass die beiden<br />

Plätze auf dem Bogenhüsli<br />

und die Schulhauswiese künftig<br />

durch den Gemeindearbeiter<br />

Peter Scheuber gemäht<br />

werden. Zu diesem Zwecke<br />

wurde das Gemeindefahrzeug<br />

mit einem <strong>neuen</strong> Mähwerk<br />

ausgerüstet.<br />

Alle anderen Arbeiten wie,<br />

Feldmarkierungen, Bewässerung,<br />

Pflege der Umgebung<br />

(Hecken, Sträucher, etc.), Unterhalt<br />

Platzbeleuchtung, etc.<br />

werden weiterhin durch das<br />

Platzwartteam ausgeführt und<br />

die Material- und Gerätekosten<br />

dafür durch den H<strong>SV</strong> getragen.<br />

Für die Fussballplätze kommen<br />

weitere Arbeiten dazu,<br />

welche aufgrund der dazu<br />

benötigten Maschinen fremd<br />

vergeben werden müssen:<br />

Abschleppen 3-4 x jährl.<br />

Düngung 3-4 x jährl.<br />

Nachsaat 1-2 x jährl.<br />

Tiefenaerifizieren 1-2 x jährl.<br />

Einsanden 1-2 x jährl.<br />

Diese Arbeiten werden durch<br />

die Einwohnergemeinde Hil-<br />

disrieden finanziert. Die Einzugsgemeinden<br />

Neudorf, Römerswil<br />

und Rain beteiligen<br />

sich mit CHF 10 500.-/Jahr an<br />

diesen Kosten.<br />

An dieser Stelle gehört ein<br />

grosses Dankeschön an die<br />

Mitglieder des Platzwartteams.<br />

Ihr leistet viele Fronarbeitstunden,<br />

damit wir Fussballer<br />

<strong>im</strong>mer tadellos gemähte,<br />

gezeichnete und unterhaltene<br />

Plätze und Anlagen benützen<br />

können.<br />

Platzwartteam<br />

des <strong>Hildisrieder</strong> <strong>SV</strong><br />

Stefan Estermann<br />

Markus Estermann<br />

Hugo Brechtbühl<br />

Roland Luterbach<br />

Armin Estermann<br />

Robert Emmengegger sen.<br />

«Der neue Platz ist toll. Wir hoffen aber, dass nicht zu viele Meisterschaftsspiele<br />

unten ausgetragen werden. Das wäre schade für das Clubhaus!»<br />

Rocco und Marianne Ferrara<br />

«Wir sind vom Platz begeistert. Er ist eine<br />

grosse Förderung der Nachwuchsabteilung. Was motiviert wohl mehr, als ein<br />

neuer Platz mit schönen grünem Rasen Zudem ist er auch gross genug,<br />

damit mehrere Juniorenmannschaften nebeneinander trainieren können.»<br />

Manuela Krummenacher, Jasmin Emmenegger, Jill Huggler<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!