20.01.2015 Aufrufe

Blickpunkt im neuen Kleid - Hildisrieder SV

Blickpunkt im neuen Kleid - Hildisrieder SV

Blickpunkt im neuen Kleid - Hildisrieder SV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die wesentlichen Lose wurden durch die<br />

folgenden Firmen ausgeführt<br />

Erdarbeiten<br />

Hans Renggli Bau AG<br />

Tiefbauarbeiten<br />

Hans Renggli Bau AG<br />

Sportplatzbau Fussball Egger AG<br />

Sportplatzbau Tennisplatz Joseph Tennisplatzbau AG<br />

Elektroinstallationen Erwin Studer Elektro AG<br />

Platzbeleuchtungen<br />

Trilux AG<br />

Beregnungsanlagen<br />

Perrottet + Piller AG<br />

Zäune und Ballfänger Zaunteam Sursee<br />

Landschaftsgärtner<br />

Kramis AG<br />

werden. Dafür konnte bereits<br />

Anfang Februar 2011<br />

wieder gestartet werden.<br />

Dank einer anhaltenden<br />

Schönwetterphase konnte<br />

der frühe Wintereinbruch<br />

bald vergessen gemacht<br />

werden. Die einzige<br />

grössere Überraschung bescherte<br />

uns die Hangsicherung<br />

entlang des bestehenden Fussballplatzes.<br />

Die geplante und<br />

budgetierte Variante konnte<br />

aus statischen Gründen nicht<br />

realisiert werden. Die Alternative<br />

dazu bildete ein massive<br />

Blocksteinmauer, welche<br />

jedoch wesentliche Mehrkosten<br />

verursachte. Diese<br />

wurde dann zwischen März<br />

und April erstellt. In der<br />

gleichen Phase wurde das<br />

Tennis-Clubhaus gebaut und<br />

die Sickerwasserleitungen<br />

in den Sportplätzen verlegt.<br />

Der Mai stand <strong>im</strong> Zeichen<br />

des Sportplatzbaus. In vier<br />

Wochen wurde der Systemaufbau<br />

für den Fussballplatz<br />

erstellt und am 20. Mai erfolgte<br />

bereits die Ansaat. Im<br />

Juni wurde die Platzbeleuchtung<br />

in Fronarbeit vormontiert<br />

und verkabelt. Am 17.<br />

Juni flog ein Helikopter die<br />

Beleuchtungsmasten in einer<br />

generalstabsmässig geplanten<br />

Aktion auf die vorbereiteten<br />

Montageplatten. Seit April<br />

wurden in mehreren Tranchen<br />

die Böschungen unter<br />

Anleitung von Jörg Widmer,<br />

Vertreter der Umweltgruppe<br />

Hildisrieden, umweltgerecht<br />

bepflanzt. Diese Arbeiten wurden<br />

weitgehend in Fronarbeit<br />

durch die Mitglieder des H<strong>SV</strong><br />

geleistet. In den Sommermonaten<br />

wurden schlussendlich<br />

die Umgebungsarbeiten an<br />

den Plätzen und am Clubhaus<br />

ausgeführt. Termingerecht<br />

konnten die Arbeiten<br />

<strong>im</strong> August fertig gestellt werden.<br />

An dieser Stelle möchten<br />

wir allen die zum Gelingen<br />

des Projekts beigetragen haben<br />

ganz herzlich danken.<br />

In der Arbeitsgruppe und<br />

der Baukommission haben<br />

wir zum Teil in kontroversen<br />

Verhandlungen ein mehrheitsfähige<br />

Lösung gefunden und<br />

das Projekt auch erfolgreich<br />

realisiert. Vielen Dank für das<br />

grosse Engagement zum Wohle<br />

des Sports und der Jugend<br />

von Hildisrieden und Umgebung.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!