20.01.2015 Aufrufe

JDAV Bayern Schwerpunktthema: Unfall am Berg

JDAV Bayern Schwerpunktthema: Unfall am Berg

JDAV Bayern Schwerpunktthema: Unfall am Berg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 <strong>Schwerpunktthema</strong>: <strong>Unfall</strong> <strong>am</strong> <strong>Berg</strong><br />

<strong>Schwerpunktthema</strong>: <strong>Unfall</strong> <strong>am</strong> <strong>Berg</strong><br />

25<br />

Rechtsschutz-Versicherung<br />

für Jugendleiter und ehren<strong>am</strong>tliche<br />

Fachübungsleiter<br />

Versichert sind sämtliche nach DAV-Richtlinien<br />

geprüften und im Auftrag des DAV<br />

tätigen Fachübungsleiter mit Ausweis und<br />

gültiger Jahresmarke und Fachübungsleiterausbilder<br />

in Ausübung dieser Tätigkeiten.<br />

Der Versicherungsschutz besteht nur<br />

im Rahmen der ausgebildeten Tätigkeit.<br />

Beispiel: Ein geprüfter Jugendleiter mit<br />

gültiger Jahresmarke ist nur in seiner Tätigkeit<br />

als Jugendleiter automatisch über<br />

den Bundesverband rechtsschutzversichert.<br />

Wenn er z.B. als Skilehrer für die<br />

Sektion tätig wird und auch für diese Tätigkeit<br />

eine Rechtsschutz-Versicherung<br />

gewünscht wird, dann muss der Jugendleiter<br />

separat von der Sektion zur Rechtsschutz-Versicherung<br />

n<strong>am</strong>entlich angemeldet<br />

werden.<br />

Mit dieser Ergänzung zur Vereinshaftpflichtversicherung<br />

soll die verantwortliche<br />

Tätigkeit dieses Personenkreises<br />

noch besser abgesichert werden. Dies soll<br />

auch dazu beitragen, leichter Ehren<strong>am</strong>tliche<br />

für diese für die Sektionen so wichtigen<br />

Aufgabenbereiche zu finden. Von besonderer<br />

Bedeutung ist die Absicherung<br />

im Bereich Strafrecht beim Führen von<br />

Personen im Gebirge.<br />

Versicherungsumfang<br />

Der weltweit gültige Versicherungsschutz<br />

umfaßt den oben definierten versicherten<br />

Personenkreis bei der Ausübung seiner<br />

ehren<strong>am</strong>tlichen Tätigkeit.<br />

Leistungsarten<br />

Straf-, Ordnungswidrigkeiten-, Disziplinar-<br />

und Standesrechtsschutz. Versichert<br />

sind die Kosten der Verteidigung und des<br />

Zeugenbeistandes in Verfahren wegen<br />

des Vorwurfs der Verletzung einer Vorschrift<br />

des Straf-, Ordnungswidrigkeiten-,<br />

Disziplinar- und Standesrechtes.<br />

Bei Straftaten besteht Deckungsschutz<br />

für die Verteidigung wegen<br />

des Vorwurfs<br />

––<br />

eines fahrlässig begehbaren Vergehens<br />

––<br />

eines vorsätzlich begehbaren Vergehens,<br />

wenn die Tat auch bei fahrlässiger<br />

Begehung verfolgt wird.<br />

Bei Ordnungswidrigkeiten besteht<br />

Deckungsschutz stets auch für vorsätzliches<br />

Handeln. Versichert sind<br />

unter anderm:<br />

––<br />

Keine Vorsatztaten (inkl. Verbrechen)<br />

––<br />

Vorsatzverurteilung durch Strafbefehl<br />

––<br />

Rechtsschutz bei Durchsuchungen und<br />

Beschlagnahmungen<br />

––<br />

Erweiterterter Zeugenbeistand<br />

––<br />

Verkehrs-Strafrechtsschutz<br />

––<br />

Verdeckte Ermittlungsverfahren<br />

––<br />

Aktive Strafverfolgung<br />

––<br />

Rechtsanwalt--Mehrfachbeauftragung<br />

––<br />

Kosten für Öffentlichkeitsarbeit<br />

––<br />

Honorarvereinbarungen mit Rechtsanwälten<br />

und Sachverständigen<br />

Deckungssumme<br />

Die Deckungssumme für diese Leistungen<br />

beträgt 300.000 EUR pro Versicherungsfall.<br />

Die wichtigste Versicherung,<br />

die von der Sektion abgeschlossen<br />

werden kann<br />

DAV-<strong>Unfall</strong>versicherung für ehren<strong>am</strong>tliche<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

in den Sektionen<br />

Die ehren<strong>am</strong>tlichen Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter in den Sektionen, wie TourenleiterInnen,<br />

JugendleiterInnen, Hüttenwarte,<br />

aber auch die VorstandsmitgliederInnen<br />

sind meistens bei ihrer Tätigkeit<br />

einem erhöhten <strong>Unfall</strong>risiko ausgesetzt.<br />

Deshalb wurde diese Gruppenunfallversicherung<br />

geschaffen, über die die ehren<strong>am</strong>tlichen<br />

MitarbeiterInnen in den Sektionen<br />

zu einer äußerst günstigen Prämie<br />

gegen <strong>Unfall</strong> versichert werden. Der räumliche<br />

Geltungsbereich ist weltweit.<br />

Hier empfiehlt es sich, mal im Vorstand<br />

nachzufragen.<br />

Neben diesen drei gibt es jede<br />

Menge weitere: KFZ-Versicherungen,<br />

optionale Rechtschutzversicherung für<br />

Leute ohne gültige Marke, etliche Bauleistungsversicherungen<br />

etc. Infos auf<br />

alpenverein.de im internen Bereich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!