20.01.2015 Aufrufe

I n t e r n - SPD Düsseldorf

I n t e r n - SPD Düsseldorf

I n t e r n - SPD Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

“Intern” Nr. 07, Januar 2006 Seite 2<br />

Heuschrecken !<br />

AfA leistet Widerstand<br />

Das politische Ziel der <strong>Düsseldorf</strong>er<br />

Arbeitsgemeinschaft für<br />

Arbeitnehmerfragen lautet:<br />

Kampf gegen Heuschrecken<br />

und die von ihnen betriebene<br />

Zerstörung der Solidarität in<br />

praktischer Arbeit. So das Fazit<br />

der diesjährigen Betriebsgruppenkonferenz.<br />

Außerdem<br />

wählte die Versammlung einen<br />

neuen Vorstand.<br />

Als Zeichen guter und erfolgreicher<br />

Arbeit ist die Wiederwahl des<br />

alten Vorstandes zu werten: Vorsitzender:<br />

Heinz-Werner Schuster,<br />

Stellvertreter: Inge Steinebach<br />

und Andreas Rimkus, Schriftführer:<br />

Beate Siewecke und Ismail<br />

Eren. Elf Beisitzer komplettieren<br />

den neuen Vorstand.<br />

Die Versammlung machte klar,<br />

dass die <strong>Düsseldorf</strong>er AfA sich<br />

nicht in bedingungslose Koalitionsdisziplin<br />

einbinden lassen<br />

wird. Im Gegenteil: Nach Jahren<br />

des Hinnehmens und Schweigens,<br />

will die Arbeitsgemeinschaft<br />

klares sozialdemokratisches Profil<br />

zeigen. “Wo sind<br />

wir eigentlich hingekommen”,<br />

fragte<br />

Schuster, “dass wir<br />

in Tarifverhandlungen<br />

und Betriebsvereinbarungen<br />

schon damit zufrieden<br />

sind, wenn wir<br />

bisher Erreichtes<br />

für Arbeitnehmerinnen<br />

und Arbeitnehmer<br />

erhalten<br />

können”<br />

Nach einem Bericht<br />

von Dieter Schormann<br />

(NGG) über die Streik-<br />

Situation bei Gate Gourmet am<br />

Flughafen (siehe Bericht) sammmelten<br />

die Anwesenden in einer<br />

spontanen Aktion einen ansehnlichen<br />

Betrag für die Kasse der<br />

Streikenden.<br />

Praktizierte Solidarität!<br />

Der neue/alte AfA-Vorstand: Heinz-Werner Schuster<br />

(re.), Inge Steinebach, Adreas Rimkus (3.v.l.) und<br />

Kollegen des Gate-Gourmet-Streiks.<br />

Aktive Unternehmer<br />

In <strong>Düsseldorf</strong> hat sich die AGS<br />

(ArbeitsGemeinschaft der Selbstständigen<br />

in der <strong>SPD</strong>) neu formiert<br />

- aktiver und zahlreicher<br />

als je zuvor.<br />

"Es freut mich ganz besonders,<br />

dass wir Mitglieder gewinnen<br />

konnten, die vorher für Parteiarbeit<br />

nicht zur Verfügung standen",<br />

so der frisch gewählte Vorsitzende<br />

Dr. Bernd Hölzenbein.<br />

Die AGS <strong>Düsseldorf</strong> sieht sich als<br />

Bindeglied zwischen Wirtschaft<br />

und Partei, möchte die vielfältigen<br />

Erfahrungen von Unternehmern<br />

und Managern der Partei und<br />

damit der Allgemeinheit zur<br />

Verfügung stellen.<br />

Selbstständig und <strong>SPD</strong> ist kein<br />

Widerspruch. Es zeigt das Vorhandensein<br />

von sozialem Denken<br />

als Unternehmenskultur.<br />

Die Mitglieder kommen aus vielen<br />

Branchen und sind zur Zeit leider<br />

überwiegend männlich. "Über<br />

mehr weibliche Beteiligung würden<br />

wir uns natürlich freuen - alle<br />

Selbstständigen und Manager-<br />

(innen) sind aufgerufen, sich in<br />

die AGS einzubringen."<br />

Ansprechpartner: Dr. Bernd Hölzenbein<br />

(Vorsitzender), Uwe Solleder<br />

(Pressesprecher)<br />

Internet: www.ags-duesseldorf.de<br />

Email: info@ags-duesseldorf.de<br />

Das nächste Treffen findet am<br />

Mittwoch, den 8. Februar 2006 bei<br />

Martin Balter, Am Bonneshof 17,<br />

40474 <strong>Düsseldorf</strong>-Golzheim statt.<br />

Auf Erfolgskurs:<br />

“www.spd-duesseldorf.de”<br />

Eine positive Entwicklung<br />

nimmt der Zugriff auf unsere<br />

Internet-Seiten. Im Vergleich<br />

zum ersten Halbjahr 2005 stieg<br />

die Anzahl der Zugriffe um 42,8<br />

Prozent im 2. Halbjahr 2005.<br />

Statistik ist zwar manchmal langweilig<br />

und der Volksmund sagt:<br />

“Trau keiner Statistik, die du nicht<br />

selbst gefälscht hast”, dennoch<br />

sind einige - ungefälschte -<br />

Zahlen interessant:<br />

- Der Zugriff steigt regelmäßig<br />

vor und nach Ratssitzungen.<br />

- Ein enormer Anstieg war vor<br />

den Bundestagswahlen zu beobachten.<br />

In diesem Zeitraum<br />

lag der bisher höchste Zugriff in<br />

einer Woche. Auch nach der<br />

Wahl blieb die Quote weit über<br />

dem Durchschnitt.<br />

- Für Informationen zum Bürgerbegehren<br />

gegen den Verkauf<br />

der Mehrheit an unseren Stadtwerken<br />

sowie die damit verbundene<br />

Ratssitzung (15.12. 2005)<br />

war das Internet eine begehrte<br />

Informationsquelle.<br />

Weitere Einzelheiten erfahrt ihr<br />

gerne von Benno Jacobs.<br />

<strong>SPD</strong> Unterbezirk - Kavalleriestr. 16 - 40213 <strong>Düsseldorf</strong> - Tel.: 136 22 126 - Fax: 136 22 51 26 - Redaktion, Gestaltung: Benno Jacobs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!