20.01.2015 Aufrufe

Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern eine ... - Biglen

Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern eine ... - Biglen

Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern eine ... - Biglen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klassezämekunft vom<br />

Jahrgang 1947<br />

15.+16.Septämber z'Kreuzlingen<br />

Am 15. Septämber hei mir üs Bigler am achti am<br />

Morge am Bahnhof troffe. De sy mir Richtig<br />

Ostschwyz gfahre.<br />

Am 11.00 het üs dr Organisator, Roland Liechti,<br />

z' Krüzlinge in Empfang gnoh. Zum herrliche<br />

Apero sy mir im Tierpark erwartet worde, wo üs e<br />

Stadträtin über d'Erhaltig vo däm schöne Park<br />

brichtet het.<br />

Mit em Schiff isch es Richtig Insel Mainau gange<br />

u dert hei mir die herrleche Herbschtfarbe<br />

gnosse. Gäge Abe sy mir mit emene Doppustöckercar<br />

(13 Pärsone!) abghout worde. Platz<br />

hei mer gnue ghau anschliessend hei mir d'Insel<br />

Reichenau mit irne schöne Gmüesgärte<br />

bew<strong>und</strong>eret.<br />

Nach em Zimmerbezug z'Konstanz hei mir üs uf<br />

e Wäg zum Rhy gmacht wo mir es feins<br />

Nachtässe gnosse hei u Punkt um Mitternacht<br />

isch de Pyjama-Verteilig gsi.<br />

Stadtfüehrig z'Konstanz teilgnoh. Anschliessend<br />

isch die luschtigi Schar mit em Schiff Richtig<br />

Schaffhuse ufbroche.<br />

Es si zwe w<strong>und</strong>erschöni Tag gsy u mir jungbliebene<br />

60-Jährige hei's richtig gnosse.<br />

Ganz es härzlechs Merci am Roland für die tolli<br />

Organisation; äs isch super gsy, alles het passt,<br />

sogar z'schöne u warme Wätter.<br />

Käthi Jseli <strong>und</strong> Liselotte Rösselet<br />

Adventsmärit 2007<br />

Der Advent ist eingeläutet<br />

Wenn jeweils am Samstag vor dem ersten<br />

Advent der Frauenverein zu s<strong>eine</strong>m traditionellen<br />

Adventsmärit einlädt ist dies ein Zeichen, dass<br />

Weihnachten nicht mehr allzu fern ist. Zahlreiche<br />

Besucherinnen <strong>und</strong> Besucher nutzten die<br />

Gelegenheit sich rechtzeitig zum ersten Advent<br />

mit liebevoll hergestellten Adventsdekorationen<br />

einzudecken. Aber auch die Brote, Züpfen <strong>und</strong><br />

Tübeli aus dem Ofenhüsi, die vielen<br />

Handarbeiten, die Weihnachtsgüetzi <strong>und</strong> die<br />

vielen originellen Gschänkli der Spielgruppe<br />

"Schäggehüsli" fanden reissenden Absatz. Dem<br />

süffigen Glühwein wurde kräftig zugesprochen<br />

<strong>und</strong> wer vom Einkaufen müde war oder einfach<br />

die vielen Eindrücke verarbeiten wollte, konnte<br />

sich in der Kaffeestube erholen. Als<br />

Überraschungsgast trat der Jugendchor "Big<br />

One" aus <strong>Biglen</strong> auf <strong>und</strong> erfreute die<br />

Anwesenden mit s<strong>eine</strong>n musikalischen<br />

Leckerbissen.<br />

Und da war natürlich noch das Markenzeichen<br />

des Bigler-Adventsmärits: Die köstliche<br />

Erbsmussuppe, deren Duft bereits am frühen<br />

Morgen durch das ganze Dorf wehte <strong>und</strong><br />

jedermann K<strong>und</strong> tat, dass am heutigen Tag der<br />

Adventsmärit des Frauenvereins stattfindet.<br />

Nach üsem Schönheitsschlaf u amene<br />

rychhaltige Morgeässe hei mir a nere

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!