21.01.2015 Aufrufe

Verrechnungspreisdokumentation in Deutschland ... - bws Trewitax

Verrechnungspreisdokumentation in Deutschland ... - bws Trewitax

Verrechnungspreisdokumentation in Deutschland ... - bws Trewitax

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiel: Funktionsabschmelzung e<strong>in</strong>er Vertriebsgesellschaft zum Handelsvertreter<br />

Mutter SA<br />

T-GmbH<br />

Eigenhändler -> Handelsvertreter (HV)<br />

• Die T übte bislang folgende „klassische“ Eigenhändlerfunktionen aus:<br />

‣ Akquisition, Auftragsbearbeitung, Lagerhaltung, Warenverteilung, Market<strong>in</strong>g/Werbung,<br />

Kundendienst, Inkasso.<br />

• Damit verbunden waren folgende Risiken:<br />

‣ Markt- und Absatzrisiko, Vorratsrisiko, Preisschwankungsrisiko, Investitionsrisiko,<br />

Kreditrisiko.<br />

• Die T erzielte bislang e<strong>in</strong>e Rohgew<strong>in</strong>nmarge (Handelsspanne) von 25%, die aufgrund des<br />

<strong>in</strong>neren Margenvergleichs mit konzernunabhängigen Eigenhändlern als fremdüblich<br />

anzusehen ist.<br />

• Provision für zukünftige Handelsvertretertätigkeit: 15% des vermittelten Umsatzes<br />

(8% für Akquisition/Auftragsbearbeitung, 5% für Market<strong>in</strong>g/Werbung, 2% für Kundendienst)<br />

Frage: ist die Provision <strong>in</strong> Höhe von 15% als fremdüblich anzuerkennen<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!