21.01.2015 Aufrufe

¨Ubungen zu ” Modellierung verteilter Systeme“

¨Ubungen zu ” Modellierung verteilter Systeme“

¨Ubungen zu ” Modellierung verteilter Systeme“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(a) Entwerfen Sie je eine knapp gehaltene Moore-Maschine für die Teilsysteme Bargeldbe<strong>zu</strong>g (Auszahlung)<br />

und Kontoverwaltung (Einzahlung, Auszahlungsprüfung).<br />

(b) Führen Sie nun die zeitasynchrone, nachrichtensynchrone Komposition Bargeldbe<strong>zu</strong>g ‖ Kontoverwaltung<br />

durch und erstellen Sie eine Schnittstellenabstraktion der Ergebnismaschine.<br />

(c) Stellen Sie die beiden Zustandsmaschinen aus (a) als konstruktive Spezifikation von Stromfunktionen<br />

dar und leiten das Ergebnis der Komposition der beiden Stromfunktionen f 1 ⊗ f 2 her.<br />

(d) Die Ergebnisse aus (b) und (c) stellen das System Bank dar. Prüfen Sie nun anhand Ihrer Kompositionsergebnisse,<br />

ob die Eigenschaften (1) und (2) vom System Bank erfüllt werden.<br />

Lösung der Aufgabe 1<br />

Teilaufgabe a) Die Abbildungen 2 und 3 zeigen zwei Vorschläge für die gefragten Moore-Maschinen. Für<br />

die Teilaufgabe c) sei mit diesen Zustandsübergangsdiagrammen auch die beiden Strukturen (∆ b , Σ b0 ) für den<br />

Bargeldbe<strong>zu</strong>g und (∆ k , Σ k0 ) für die Kontoverwaltung gegeben.<br />

aabbruch;<br />

i1check(false,x,id)<br />

Bereit<br />

ahebeAb(x,id)<br />

Fernprüfung<br />

i2!prüfe(x,id)<br />

-<br />

Abhebung<br />

b!geld(x,id)<br />

i1check(true,x,id)<br />

Abbildung 2: Moore-Maschine für Bargeldbe<strong>zu</strong>g<br />

{s[1..n]:=0}<br />

Bereit<br />

czahleEin(x,id)<br />

{s[id]:=s[id]+x}<br />

Einzahlung<br />

d!ok<br />

c<strong>zu</strong>rück<br />

i2prüfe(x,id)<br />

- {if (s[id]>=x AND customerOk(id))<br />

then s[id]:=s[id]-x}<br />

Prüfung<br />

i1!check(s[id]>=x AND customerOk(id),x,id)<br />

i2prüfe(x,id)<br />

Abbildung 3: Moore-Maschine für Kontoverwaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!