22.01.2015 Aufrufe

Newsletter 1 - 2011/12 - Gyula Trebitsch Schule Tonndorf

Newsletter 1 - 2011/12 - Gyula Trebitsch Schule Tonndorf

Newsletter 1 - 2011/12 - Gyula Trebitsch Schule Tonndorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sehr geehrte Nutzer der Website unserer <strong>Schule</strong>,<br />

mit diesem <strong>Newsletter</strong> möchte ich Sie alle ganz herzlich an der <strong>Gyula</strong> <strong>Trebitsch</strong> <strong>Schule</strong><br />

<strong>Tonndorf</strong> zum Schuljahr <strong>2011</strong>/<strong>12</strong> begrüßen.<br />

Seit dieser Woche sind wir "vollzählig". Alle neuen Schülerinnen und Schüler sind eingeschult<br />

und der komplette Stundenplan mit Nachmittagsunterricht ist in Kraft.<br />

Seit dem 1. August tragen wir offiziell unseren neuen Schulnamen. Mir persönlich und allen<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es eine Freude und wir sind stolz darauf, jetzt die <strong>Gyula</strong><br />

<strong>Trebitsch</strong> <strong>Schule</strong> <strong>Tonndorf</strong> zu sein, benannt nach dem bedeutenden Hamburger Filmproduzenten<br />

und Gründer der Real-Film und des Studio Hamburgs.<br />

Seit Schuljahresbeginn meldet sich das Schulbüro am Telefon mit "<strong>Trebitsch</strong> <strong>Schule</strong> <strong>Tonndorf</strong>";<br />

alle Stempel, Außenschilder, Zeugnissiegel wurden neu bestellt. Die Internetseite der<br />

<strong>Schule</strong> wurde angepasst und ist jetzt unter www.gyula-trebitsch-schule-tonndorf.de zu erreichen.<br />

Die Mailadresse der <strong>Schule</strong> lautet kontakt@gyula-trebitsch-schule-tonndorf.de. Die<br />

Facebookseite wird erstellt: www.facebook.com/<strong>Trebitsch</strong><strong>Schule</strong><strong>Tonndorf</strong>.<br />

Auf unserer Internetseite ist unser neues Schullogo der <strong>Gyula</strong> <strong>Trebitsch</strong> <strong>Schule</strong> <strong>Tonndorf</strong> zu<br />

sehen, das auch am Anfang dieses <strong>Newsletter</strong>s eingefügt wurde. Das Logo zeigt die beiden<br />

"T" aus dem Schulnamen, dazwischen ist der gelbe Bogen aus dem "G" des Vornamens entnommen.<br />

Ein neues Schullogo, über das ich mich sehr freue und auf das ich stolz bin. Der<br />

bedeutende Hamburger Designer Peter Schmidt hat es für unsere <strong>Schule</strong> geschaffen.<br />

Das neue Schuljahr hat für unsere <strong>Schule</strong> wieder eine Reihe von Veränderungen mit sich<br />

gebracht. Im Bereich des Sonnenwegs wurden <strong>12</strong> mobile Klassenräume aufgestellt, die in<br />

der kommenden Woche bezogen werden. Für uns ist es gut, dass wir damit zusätzliche, große<br />

Klassenräume nutzen können, auch wenn es für uns sehr ärgerlich war, dass die Schulbau<br />

Hamburg es nicht geschafft hat, die Klassenräume zum ersten Schultag bezugsfertig zu<br />

haben.<br />

Auch personell gibt es eine ganze Reihe von Veränderungen. Wir haben Herrn Bunkus als<br />

Abteilungsleiter der Sekundarstufe 1 in den Ruhestand verabschiedet, ebenso die Lehrkräfte<br />

Frau Jaworski und Herrn Hansen. Für eine Tätigkeit an einer anderen <strong>Schule</strong> haben uns die<br />

Lehrkräfte Herr Handwerk, Herr Heinemann und Frau Rode verlassen. Herr Schöttke wechselt<br />

zum 1.09. in den Auslandsschuldienst.<br />

Folgende neue Lehrkräfte haben ihren Dienst an unserer <strong>Schule</strong> aufgenommen: Fr. Arslan<br />

(Beratungsdienst), Fr. Freitag (Ma, Phy, Franz), Fr. Gruschwitz (D, Ge), Fr. Heider (E, Spo),<br />

Fr. Jamrozy (Spo), Fr. Junge (Ma, Bio), Hr. Krane (E, Spo), Fr. L. Krause (E, Ku), Fr. A.-S.<br />

Krause (D, Ge), Fr. Lrhorfi (Ch, Ku), Fr. Noss, (D, Ge, Span), Fr. Otto (D, PGW, Ge), Fr. Ruopp<br />

(Mus, Ma, Nat), Hr. Schwarz (Beratungsdienst), Fr. A.-C. Sorbe (D, Nat), Fr. Strobelt


(D, E), Fr. Waidmann (Ma, Spo, Ku). Frau Eckstein und Herr Leven sind aus der Erziehungszeit<br />

zurückgekehrt.<br />

Im Bereich der Schulleitung gab es folgende Veränderungen: als neue Abteilungsleiterin hat<br />

Frau Jäger die Stufen 5-7 übernommen, Herr Brandt ist jetzt Abteilungsleiter der Stufen 8-<br />

10. Herr Janell ist weiterhin für die gymnasiale Oberstufe, die Vorstufe sowie die Gym10-<br />

Klassen zuständig. Die Aufgaben der didaktischen Leitung hat zu diesem Schuljahr Herr<br />

Lerch übernommen.<br />

In der 5. Jahrgangsstufe haben wir zum Schuljahresbeginn als Profilklassen wieder zwei Bläserklassen<br />

und erstmalig zwei Tanzklassen sowie eine bilingual englischsprachige Klasse<br />

eingeschult.<br />

Im Jahrgang 7 wurden neben den Gymnasialklassen erstmals alle Stadtteilschulklassen als<br />

Profilklassen eingerichtet, als Bläser-, Kunst-, Medien-, Naturwissenschafts-, Sport- und<br />

Tanzklasse.<br />

Im Bereich der gymnasialen Oberstufe ist ein neues Profil an den Start gegangen, "Die Welt<br />

ist eine Bühne" mit Darstellendem Spiel, Geschichte, Kunst und bilingual englischsprachigem<br />

Arbeiten.<br />

Unsere <strong>Schule</strong> gehört in diesem Schuljahr erstmals im Bereich der Naturwissenschaften der<br />

"Initiative NaT" an, einer Initiative, die zur Körberstiftung gehört und zur Förderung der Naturwissenschaften<br />

und der Technik den Schülerinnen und Schülern mit Projekten in diesem<br />

Bereich erweiterte Möglichkeiten an unserer <strong>Schule</strong> bietet.<br />

Für unsere Arbeit im Bereich Sport wird die <strong>Gyula</strong> <strong>Trebitsch</strong> <strong>Schule</strong> <strong>Tonndorf</strong> am 31.08. das<br />

Siegel und den Titel "Sportbetonte <strong>Schule</strong>" erhalten. Es wird damit unser Engagement im<br />

Sport, bei Wettkämpfen und bei der sportbetonten Pause gewürdigt.<br />

In der aktuellen Woche wird bei uns die Schulinspektion zu Besuch sein. Ich freue mich auf<br />

die Rückmeldungen, die wir im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung entgegennehmen<br />

werden. Anfang September stehen Klassenreisezeit und Fachtagewoche an. Am 23. September<br />

wird unsere <strong>Schule</strong> mit Gästen, mit den Lehrkräften, mit Vertretern der Schüler- und Elternschaft<br />

in einer Feierstunde den neuen Schulnamen würdigen.<br />

Ich wünsche allen Nutzern unserer Website ein erfolgreiches Schuljahr <strong>2011</strong>/<strong>12</strong> an der <strong>Gyula</strong><br />

<strong>Trebitsch</strong> <strong>Schule</strong> <strong>Tonndorf</strong> und grüße Sie alle herzlich<br />

Martin Brause, Schulleiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!