23.01.2015 Aufrufe

DIE BRÜCKE 64 Februar-März 2014.pdf - Kirchenkreis Rotenburg

DIE BRÜCKE 64 Februar-März 2014.pdf - Kirchenkreis Rotenburg

DIE BRÜCKE 64 Februar-März 2014.pdf - Kirchenkreis Rotenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortsetzung von Seite 4<br />

Nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf: Tel. 0170 2431931 oder zu Hause 2897. Ich<br />

freue mich auf Sie, Ihre Anregungen, Vor- und Ratschläge. Kritische Anmerkungen:<br />

auch hier möchte ich versuchen, zu ändern oder zu vermitteln. Es ist für den KV wichtig,<br />

dass wir darüber informiert werden und ich möchte Ihr „Sprachrohr“ sein. Und vielleicht<br />

macht Ihnen Ihre Mitarbeit so viel Freude, dass Sie auch andere davon überzeugen.<br />

„Gehe auch in diesem Jahr ruhig inmitten Lärm und Hast und wisse, welchen<br />

Friedendie Stille schenken mag!“ – mit diesem irischen Segenswunsch lassen Sie uns<br />

gemeinsam auf den Frühling freuen. Bis zur nächsten Brücke grüßt Sie alle Ihr<br />

Kirchenvorstand – Ursel Stanulla<br />

Aus dem Kirchenvorstand der Markusgemeinde<br />

- Aus gegebenem Anlaß weist der Kirchenvorstand darauf hin, daß sämtliche in der<br />

Kirchengemeinde ehrenamtlich Tätigen über die Landeskirche versichert sind,<br />

sollte jemandem etwas bei der Ausübung des Ehrenamtes passieren. In einem solchen<br />

Fall bitte im Kirchenbüro melden, dort wird eine Schadensmeldung ausgefüllt.<br />

- Nach 11 Jahren hat Hildegard Leverenz die Leitung des von ihr federführend mit aufgebauten<br />

Besuchsdienstkreises aufgegeben. Ganz herzlichen Dank für diesen treuen<br />

und wichtigen Dienst! Nachfolgerin in der Leitung ist Inge Pieper-Prelle. Der KV<br />

wünscht ihr Gottes Segen für ihre Tätigkeit. (s.S:18) Zum Energiebeauftragten wurde<br />

Thorsten Hebenbrock ernannt, der auch bereits Baubeauftragter ist. Danke auch an<br />

Tanja Konermann, die im Rahmen von „Markus Aktiv“ einige Handarbeits-Abende<br />

anbietet, die gut angenommen werden (siehe auch S. 14). Jutta Hag vertritt unsere<br />

Region im Kuratorium Kirchenmusik des <strong>Kirchenkreis</strong>es <strong>Rotenburg</strong>.<br />

- Die vorige Laubaktion auf dem Kirchengelände war ein großer Erfolg: Viele Hände<br />

machten schnell ein Ende. Als Dankeschön gab es Leckeres vom Grill und Salate.<br />

Danke nochmal allen Helfern!<br />

- Das neue Advents- und Weihnachtsliederheft wurde am 1. Advent offiziell in<br />

Gebrauch genommen und ist sehr gut angekommen. Herzlichen Dank für die intensive<br />

Mitarbeit und dem Basarkreis für die Mitfinanzierung!<br />

- Der KV hat beschlossen, sich wieder an den „Superguten Tagen“ des<br />

Kulturvereins zu beteiligen. Wir betreuen zusammen mit anderen Kirchengemeinden<br />

die Veranstaltung am 14. Mai, ein politisches Musikkabarett unter dem Titel:<br />

„Herrchens Frauchen“.<br />

- Unser Superintendent Hans-Peter Daub stellt sich im Mai zur Wahl als Landrat des<br />

Landkreises <strong>Rotenburg</strong> / W. und wird dafür ab Anfang <strong>März</strong> beurlaubt. So oder so wird<br />

er dem <strong>Kirchenkreis</strong> ab Ende des Jahres nicht mehr zur Verfügung stehen. Der<br />

<strong>Kirchenkreis</strong>tag hat bereits die Weichen gestellt, damit die Nachfolge möglichst<br />

zügig geregelt werden kann.<br />

- Am 1.1.2014 wurde unsere Gemeinde 20 Jahre alt. Aus diesem Anlaß feiern wir am<br />

27.7. ein Fest – bitte schon mal vormerken, Anregungen und Ideen nimmt der<br />

Kirchenvorstand gern entgegen. Auch wer Lust hat, an einer kleinen Festschrift mitzuarbeiten,<br />

ist willkommen.<br />

Pastor Frank Hasselberg<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!