23.01.2015 Aufrufe

DIE BRÜCKE 64 Februar-März 2014.pdf - Kirchenkreis Rotenburg

DIE BRÜCKE 64 Februar-März 2014.pdf - Kirchenkreis Rotenburg

DIE BRÜCKE 64 Februar-März 2014.pdf - Kirchenkreis Rotenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchliches Leben in Zahlen 2013<br />

9<br />

Ev.-luth. Markusgemeinde<br />

Ev.-luth. Friedenskirche<br />

Heber<br />

Peter-und-Paul-<br />

Kirche<br />

Taufen * 26 2 91<br />

Konfirmationen 17 7 114<br />

Trauungen 6 1 17<br />

Ehe-Jubiläum 7 2 22<br />

Beerdigungen 26 9 109<br />

Eintritte 2 0 8<br />

Austritte 12 3 59<br />

Gemeindegliederzahl 2.297 613 9248<br />

*Die Taufen im Quellenbad (Tauffest) werdemn wegen des Ortes bei Peter und Paul<br />

verbucht, auch wenn die TÄuflinge aus Heber, Markus oder Neuenkirchen stammen.<br />

Die Gemeindezugehörigkeit bleibt hiervon unberührt.<br />

Nachruf für Otto Schröder<br />

Am 16. Oktober verstarb überraschend Otto Schröder<br />

aus dem Immenknick im Alter von 82 Jahren. Gott hat<br />

ihn aus einem aktiven Leben zu sich in sein Reich<br />

geholt. Von Anfang an war er dabei, wenn es galt,<br />

Erdbücher in den Eine-Erde-Altar einzustellen; lange<br />

Jahre arbeitete er mit im Präsenzdienst der Eine-Welt-<br />

Kirche. Zuverlässig hat er die „Brücke“ ausgetragen und<br />

zusammen mit seiner Frau gern an unseren<br />

Gottesdiensten teilgenommen. Er war ein wichtiger<br />

Baustein der Markusgemeinde. Wir werden uns dankbar<br />

an ihn erinnern.<br />

Pastor Frank Hasselberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!